<fügen Sie Ihr Unternehmenslogo hier ein>
Musterrichtlinien eines betrieblichen Freiwilligenprogrammes Diese Musterrichtlinien eines betrieblichen Freiwilligenprogrammes, auch „Corporate Volunteering“ genannt, bietet Ihnen die wichtigsten Informationen, die Sie bei eine Ihrer freiwilligen Tätigkeit berücksichtigen sollten. Es liegt an Ihnen, die Lücken auszufüllen und sich von dem unten gezeigten Beispiel inspirieren zu lassen.
Einführung Definition Unternehmerische Gesellschaftsverantwortung (CSR – Corporate Social Responsibility) ist die Verpflichtung, unter Einsatz der eigenen Zeit und Ressourcen, eine positive Auswirkung auf lokaler oder gar globaler Ebene zu erzielen. Geltungsbereich Das CSR-Programm von <Firmenname> zielt darauf ab, einen Beitrag zu <XX> der 17 Nachhaltigkeitsziele (SDGs – Sustainable Development Goals) der Vereinten Nationen zu leisten. <Firmenname> erkennt an, dass wir in einer einzigartigen Position sind, um Unterstützung bei den folgenden Zielen zu leisten: 1. <Verantwortungsvoller Konsum und Produktion> 2. <Klimaschutz> 3. <qualitative Ausbildung> <Firmenname> will jedes dieser Ziele mit den folgenden Initiativen unterstützen: (1) <Beschaffung von nachhaltigen Rohstoffen und Förderung des zero-waste Gedankens in allen globalen Büros>. (2, 3) <betriebliche Freiwilligenprogramme und Spenden für anerkannte Non-Profit Organisationen mit übereinstimmenden Zielen.> Zweck Das Hauptziel der CSR-Bemühungen von <Firmenname> ist es, unseren lokalen und globalen Gemeinschaften etwas zurückzugeben. Es geht darum, eine gesündere und reichhaltigere Welt für kommende Generationen zu schaffen und den Weg für eine nachhaltige Geschäftsentwicklung zu ebnen. 1