ÅLAND POST BRIEFMARKEN
Åländisches Schmuckhandwerk entdecken S. 3
Nr. 1 2024
Treffen mit der Bildkünstlerin Katja Syrjä
14
S.
Åland in PostEurops Arbeitsgruppe gewählt
Johanna Finne, Marketing Design Manager bei Åland Post Stamps, wurde am 24. November 2023 zusammen mit Xavier Clabots von bpost zu stellvertretenden Vorsitzenden der PostEurops Arbeitsgruppe „Briefmarken & Philatelie“ gewählt.
Die Arbeitsgruppe ermöglicht es, Netzwerke aufzubauen, das Briefmarkensammeln zu fördern und zur Entwicklung der Philatelie in Europa beizutragen. Die Arbeitsgruppe ist auch für die Themen der Briefmarkenserie Europa verantwortlich.
Die Amtszeit beträgt 3 Jahre. Agnieszka Trząskowska von Poczta Polska leitet die Arbeitsgruppe.
Briefmarkenprogramm des Jahres 2024 ansehen
youtube.com / Åland Post Stamps
Aland Post Stamps
aland_stamps
Jede Briefmarke enthält eine Welt
Es ist ein Privileg, mit Briefmarken zu arbeiten.
Für diese Edition bin ich mit Boot, von Anette Gustafsson gesteuert, nach Rödhamn gefahren, um über die Schären und deren Bedeutung für ihre Kunst zu reden. Ich habe gesehen, wie Maria Karlström mit flinken Fingern den BlommanTMSchmuck biegt, den Sie im diesjährigen Heftchen finden. Ich bin durch die Wälder von Finström zur Künstlerwerkstatt von Katja Syrjä gefahren, um zu lernen, wie sie die Europamarke mit Echtem Seegras entworfen hat.
Kommen Sie mit auf eine Entdeckungsreise und lassen Sie sich von den Geschichten der Briefmarken inspirieren.
Gunilla Häggblom Kommunikation & Presse Åland Post Stamps
2 • ÅLAND POST FRIMÄRKEN
Das Briefmarkenheftchen des Jahres zeigt Ihnen zauberhafte Schmuckkunst der Schmuckkünstlerinnen Maria Karlström und Annika Åkerfelt. Die Fotografin heißt Tiina Tahvanainen und Ausgabetag ist der 7. Juni.
Schmuckmagie aus Åland
Die zwei åländischen Kunsthandwerkerinnen Maria Karlström und Annika Åkerfelt haben Schmuckgestaltung als Ausdrucksweise gewählt. Ihre Schmuckstücke haben ein Publikum jenseits der Grenzen Ålands gefunden.
Seit 30 Jahren ist Maria Karlström als Goldschmiedin auf Åland tätig. So Mitte Zwanzig, in den 1990er Jahren öffnete sie ihr erstes Juweliergeschäft in Mariehamn. Bereits damals erschuf sie den Anhänger BlommanTM , den Schmuck, der am stärksten mit Maria und ihrem Unternehmen Guldviva verknüpft wird.
„ BlommanTM wurde 1992 geboren und wir verkaufen den Schmuck immer noch fast jeden Tag in irgendeiner Form. Alle Blumenschmuckstücke sind 100 % einzigartig und werden aus Silberdraht, mit einer Zange von Hand hergestellt. Es sind die Träger, die den Schmuck eine besondere Bedeutung gegeben haben und es mit einem Gefühl von Verbundenheit aufladen“, so Maria.
Im Seeviertel in Mariehamn liegt die Werkstatt mit Laden von Guldviva. Maria steht hinter allen Schmuckstücke.
„Schmuckgestaltung ist in meiner DNA. Wenn ich etwas in der Natur anschaue, sehe ich Schmuckstücke vor mir und ich genieße es, eine Idee in eine Serie umzuwandeln. Um Sichtbarkeit zu schaffen, bringen wir jährlich eine neue Serie oder ein neues Modell einer bestehenden Serie heraus. Neulich lancierten wir eine Kollektion, über die ich fast 15 Jahre nachgedacht hatte. Es freut mich, Schmuck zur Geschichte der „Maja von Stormskär“ zu gestalten“, berichtet Maria.
Für ihre zweite Marke wählte sie den Ring Eva. „Er entstand für einen Wettbewerb, bei dem der schönste Ring Finnlands 2022 gesucht wurde. Zu dieser Zeit bin ich über die schwedische Chemikerin Eva EkebladDe la Gardie gestolpert. Wenn man an sie denkt, kommen Kartoffeln in den Sinn. Ich begann darüber nachzudenken, wie ich einen schönen Kartoffelring
ÅLAND POST FRIMÄRKEN • 3
machen könnte. Es war auch eine fantastische Erfahrung, den Wettbewerb gegen so viele talentierte finnische Goldschmiede zu gewinnen“, so Maria.
Die Edelmetallschmiedemeisterin Annika Åkerfelt zeigt eine Brosche und Ohrringe auf ihren Briefmarken. Ihre Schmuckstücke entstehen oft, während sie mit dem Material arbeitet.
„Ich mag es, Welten, Skulpturen und Formen im Kleinformat zu erschaffen. Ich skizziere gern direkt im Material und probiere viel aus. Mir gefällt die Kombination von „manmade“ geschaffenen Formen und naturinspirierten Formen. Ich gehe aber nicht in die Natur und studiere sie. Die Pflanzenwelt wird durch meine Gedanken und Gefühle gefiltert und von innen nach außen geschaffen“, erklärt Annika.
Annika hat viele verschiedene Arten von Kunsthandwerk ausprobiert. Sie ist ausgebildete Dekorateurin und hat die Goldschmiedschule in Lahti besucht. Nach einem Masterstudium in Schmuckkunst an
der Göteborger Hochschule für Design und Kunsthandwerk arbeitete sie viel mit Porzellan. Eines ihres Porzellanschmucks befindet sich im Schwedischen Nationalmuseum.
Heute lebt Annika mit ihrer Familie auf Åland und konzentriert sich auf Schmuckherstellung. Sie ist auch Miteigentümerin des Kunsthandwerksladens Viktor Crafts & Design in Mariehamn. Ihr Silberschmuck hat auch Aufmerksamkeit auf sich gezogen, u.a. hat die schwedische Königin Silvia einen Schmetterlingschmuck von Annika.
„Die globale Schmuckindustrie ist voll von massenproduziertem Schmuck. Es ist eine Herausforderung, an diesem Markt zu konkurrieren. Alle Produkte fertige ich von Hand in kleiner Auflage. Ich bekomme oft Ideen während der Arbeit, die Experimentierfreude treibt mich an. Ich glaube an die Handwerksqualität, echte Materialien und eine durchdachte Formgebung, die den Test der Zeit und des Auges übersteht“, so Annika.
FDC Schmuckkunst
Preis: 12,20 € Kode: 416-000455
4 • ÅLAND POST FRIMÄRKEN
Von links Annika Åkerfelt und Maria Karlström. Foto: Tiina Tahvanainen.
Schmuckkunst
Ausgabetag: 7.6.2024
Fotografin: Tiina Tahvanainen
Gestaltung: Johanna Finne
Auflage: 20 000
Wert: 8 × Lokalpost
Markengröße: 26,25 × 35 mm
Heftchengröße (offen): 62 × 180 mm
Papier: 110 g/m²
Zähnung: 13 per 2 cm
Druck: 4-Farbenoffset + Prägung & Silberfolierung
Druckerei: Royal Joh. Enschedé
Tiina Tahvanainen ist eine freiberufliche Fotografin, die von Åland aus arbeitet. Die Bilder für das Heftchen ist ihr fünfter Briefmarkenauftrag für Åland Post. Ein Beispiel ihrer Fotokunst finden Sie im Heftchen des Jahres 2022, Åland Contemporary. photographertiina
Fotograf: Martin Nyberg
Die vier Schmuckstücke zieren den Umschlag des Heftchens. Auf der Innenseite des Umschlags sehen Sie die Designerinnen Annika und Maria in ihren Werkstätten.
Auf dem Ersttagsbrief finden Sie Werkzeuge und Silberdraht, die Annika und Maria bei der Schmuckherstellung verwenden. Eine Rundzange und ein Kugelhammer zieren den Ersttagsstempel.
ÅLAND POST FRIMÄRKEN • 5
455
Die kleinen Postverwaltungen in Europa wählten für das Jahr 2024 Hauptsehenswürdigkeiten zum Thema der Briefmarkenserie Sepac. Die schwedische Aquarellkünstlerin Anette Gustafsson hat das gemalt, was jährlich zahlreiche Touristen nach Åland lockt – der Schärengarten mit tausenden
Inseln. Ausgabetag ist der 8. Mai.
Ganz Åland ist sehenswert
Der Åland-Archipel beherbergt ein Mosaik von Inseln, flachen Buchten und Buchtensystemen und bildet eine einmalige Inselwelt in der Ostsee. Aufgrund der Entstehung von Schären aus hartem Gestein wie Granit, die durch die Auflast der Inlandeismassen entstanden sind und eine Landhebung erfahren, gibt es wenige ähnliche Gebiete auf der Welt. Es wird geschätzt, dass Åland mehr als 6700 Inseln mit einer Fläche von über 2500 m² und etwa 20 000 Inseln unter 0,25 Ha hat. Die Fläche der größten Inselgruppe beträgt etwa 1000 km².
Das Meer und der Schärengarten mit Möglichkeiten zur Ruhe, OutdoorAktivitäten und Naturerlebnissen ziehen jährlich über 1 Million Touristen an. Viele davon sind Bootstouristen, die von der unberührten Schärenlandschaft angezogen werden und sich der Herausforderung stellen, zwischen den roten Granitklippen mit Wassertiefen zwischen 30 und 290 m zu navigieren.
Auf der Insel Rödhamn in der Nähe von Mariehamn liegt ein beliebter Gasthafen, der von der Künstlerin Anette Gustafsson betrieben wird. Die Insel hat viele ihrer Gemälde inspiriert. „Rödhamn bedeutet mir viel. Die Insel und die Begegnungen mit
fröhlichen Bootsleuten im Sommer sind ein fantastisches Erlebnis. Im übrigen Jahr male ich in meinem Atelier. Ich habe mich immer zu Orten am Meer hingezogen gefühlt. Dort finde ich Ruhe und die Lust zu malen. Im Sommer sammle ich Inspiration und Ideen. Jeden Tag gehe ich mit meiner Kamera über die Klippen. Der Anblick des Himmels und des Meeres beeinflusst mich stark“, so Anette.
Anette hat eine Sommeransicht aus Aquarell gemalt, die die Eigenart des åländischen Archipels mit kahlen Inseln, bewachsenen Felsen, Brücken, Segelschiffen und dünner Besiedlung einfangen.
„Das Meer und die Schären sind meine großen Inspirationsquellen, deshalb freute ich mich über den Auftrag. Die Vogelperspektive war etwas ungewohnt. Ich musste das Bild mehrmals überarbeiten, bevor ich zufrieden war. Die Klippen von Rödhamn sind natürlich am Rande dabei. Die Steine auf dem Bogen befinden sich an einem Lieblingsplatz, wo ich gern Skizzen mache und auf das Meer und den Leuchtturm blicke“, so Anette.
Quellen: regeringen.ax, asub.ax, wikipedia.com
6 • ÅLAND POST FRIMÄRKEN
Sepac 2024 Preis: 4,20 € Kode: 416-000453
FDC
453
Sepac –Hauptsehenswürdigkeit
Ausgabetag: 8.5.2024
Künstlerin: Anette Gustafsson
Gestaltung: Johanna Finne
Auflage: 40 000
Wert: Europa
Markengröße: 50 × 25,2 mm
Bogengröße: 2 × 12 Briefmarken
Papier: 110 g/m²
Zähnung: 13 per 2 cm
Druck: 4-Farbenoffset
Druckerei: Cartor Security Printers
Der Ersttagsbrief zeigt das alte Fischerdorf auf der Insel Sältingskär im Schärengebiet von der Gemeinde Föglö, etwa 24 km südlich von Mariehamn. Ein Segelboot ziert den Ersttagsstempel.
Anette Gustafsson ist eine schwedische Aquarellkünstlerin. Im Sommer betreibt sie den Gasthafen auf der Insel Rödhamn. Sie hat vier Briefmarken für Åland Post entworfen, die erste zum Thema Tauchsport erschien im Jahr 2009.
@anette_gustafsson_art
ÅLAND POST FRIMÄRKEN • 7
Kundeninformation
Zahlungsweise
Bestellungen per Bestellschein, Brief und Telefon werden gegen Rechnung geliefert. Bestellungen per EMail und Webshop werden gegen Vorkasse geliefert. Den Rechnungsbetrag oder einen Vorschuss überweisen Sie auf das unten aufgeführte Bankkonto. Sollte Ihr Kundenkonto zu wenig Geld aufweisen, schicken wir Ihnen die Lieferung trotzdem zu. Wir behalten uns jedoch das Recht vor, Vorkasse zu verlangen. Beachten Sie bitte, dass es einige Wochen dauern kann, bis Ihre Einzahlung registriert wird. Sie können somit eine Rechnung erhalten, bei der Ihre letzte Einzahlung nicht beachtet worden ist.
Bankkonto
Finnland
IBAN: FI08 5578 0420 0572 27
BIC/SWIFT: OKOYFIHH
Wir bitten alle Kunden in Europa ab dem 1.1.2024 unser finnisches Bankkonto zu verwenden. Nutzen Sie die SEPAÜberweisung. Die Adresse unserer Bank in Finnland ist:
OP Corporate Bank PLC, PB 308, FI00101 HELSINKI, FINNLAND
Kreditkarten
Wir nehmen VISA und MasterCard an. Zahlen Sie online auf www.alandstamps.com oder teilen Sie uns Ihre Nummer, Gültigkeit und Kontrollnummer mit. Nach Belastung werden Ihre Daten immer gelöscht. Einzugsermächtigung per Kreditkarte ist nicht möglich.
Die Post verschickt regelmäßig Zahlungsaufforderungen.
Gebühr: 5 €/Zahlungsaufforderung.
Alle Preisangaben sind exklusive Mw.St.
Lieferungen in EU-Länder, Finnland und Norwegen Seit dem 1.7.2021 müssen Warensendungen aus Åland verzollt werden, weil Åland nicht zur Steuerunion der EU gehört. Gebühren und Einfuhrumsatzsteuer können bei Ihrer Lieferung hinzukommen. Für weitere Informationen nehmen Sie bitte mit Ihrem lokalen Zollamt Kontakt auf.
Mehrwertsteuer wird bei Bestellungen nach Finnland und Norwegen laut geltenden Steuersätzen hinzugefügt, wenn angefordert. (Finnland: 24/10 %, Norwegen: 25 %).
Umtausch und Rückgabe
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen Ihre Bestellung zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie die Waren in Besitz genommen haben. Die Waren sind spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf unterrichten, an uns zurückzusenden. Reklamation: Kontaktieren Sie den Kundenservice sofort, wenn Sie eine falsche oder defekte Ware entdeckt haben.
Goldkunde werden
Sie werden Goldkunde, wenn Sie Einkäufe für mehr als 170 €* während des Jahres machen. Sie erhalten dann weitere Vorteile und Vergünstigungen bei Åland Post Stamps. Der Status zum Goldkunde wird einmal im Januar berechnet. *exklusive Versandkosten
Bearbeitung persönlicher Daten
Die persönlichen Daten, die Sie bei der Bestellung einer Ware angeben, werden registriert und elektronisch gespeichert, und sie werden verwendet, um Ihre Bestellung zu bearbeiten. Weitere Informationen dazu, wie die Åland Post mit Ihren persönlichen Daten umgeht, finden Sie in der Datenschutzerklärung auf alandstamps. com/de/policies/privacypolicy.
Ihr Kundenkonto ist online!
Loggen Sie sich in Ihr Kundenkonto auf https://subscriberlogin.alandpost. com/de/ ein, um Ihren Kontostand, Lieferungen und Abonnements zu kontrollieren. Eine Adressenänderung können Sie selbst vornehmen, für übrige Änderungen kontaktieren Sie bitte den Kundenservice.
Änderungen sind vorbehalten.
8 • ÅLAND POST FRIMÄRKEN
VERSAND & BESTELLABWICKLUNG GOLDKUNDE KUNDE ABONNEMENT 0 E 1,50 E Versand Economy Åland, Finnland, Norden & Europa (nicht wählbar für Länder außerhalb Europas) 4 E 4 E Versand Priority: wählbar für Åland, Norden & Europa. Standardversand für Länder außerhalb Europas 7 E 7 E Versand Einschreiben: wählbar für Åland, Finnland, Norden, Europa und sonstige Länder in der Welt 15 E 15 E
für Versandabwicklung ab dem 1.11.2022:
Preisliste
Bestellschein
Füllen Sie den Bestellschein aus. Falten Sie den Schein und schicken Sie ihn an Åland Post. Die Post trägt die Portokosten. Weitere Informationen über u.a. Zahlungsmethoden und die Integritätspolitik der Åland Post finden Sie auf Seite 8.
So können Sie Ihre Bestellung auch
übermitteln:
Telefon + 35818636 639 E-Mail stamps@alandpost.com www.alandstamps.com/de
Besuchen Sie gern den Webshop, wo Sie weitere Produkte, inkl. ältere Briefmarken, finden.
Versandart wählen:
❏ Economy Versand +4 €
❏ Priority Versand +7 €
❏ Einschreiben +15 €
Wenn Sie oben eine Versandart nicht wählen, wird Ihre Bestellung automatisch per Economy Versand geliefert, außer für Länder außerhalb Europas. Standardversandart für Übersee ist Priority Versand.
Alle Preisangaben sind exkl. Mw.St. Preisänderungen, Druckfehler und Ausverkauf sind vorbehalten.
HIER ZUSAMMENKLEBEN
Bestellschein
Kundennummer
❏ Neuer Kunde ❏ Adressänderung
Name
Adresse Land
Telefonnummer
E-Mail
❏ Ja gerne, ich möchte den E-mail-Newsletter mit Neuheiten und Angeboten von Åland Post beziehen. Ich kann den Newsletter jederzeit abbestellen.
NE PAS AFFRANCHIR
NO STAMP REQUIRED
IBRS/CCRI N°: 22100/300
ÅLAND POST AB
STAMPS
AX-22103 MARIEHAMN
ÅLAND, Finland
RÉPONSE
FINLAND
FINLANDE
REPLY PAID /
PAYÉE
/
Kontaktieren Sie bitte den Kundenservice für FDC Zw.steg & 4-Block
Kontaktieren Sie bitte den Kundenservice für FDC Zw.steg & 4-Block
10 • ÅLAND POST FRIMÄRKEN ÅLAND LAND ÅL AN D PREIS GANZBOGEN KODE BRIEFMARKEN AUSG. e SUMME 301-000437 150 Jahre Carl Björkman 15.2. 2023 4,00 301-000438 Kiefernkreuzschnabel (Lokalpost) 15.3. 2023 2,80 301-000439 Bootsbau 9.5. 2023 1,40 301-000440/ 000441 q Europa - Frieden 1 (Europa) q Europa - Frieden 2 (Europa) 9.5. 2023 3,20 3,20 301-000442 Sommerhäuser, Heftchen (6 × Inrikes) 9.6. 2023 17,40 301-000443 Boot in Glasdose (Världen) 9.6. 2023 3,40 301-000444 Sepac - Traditionelle Märkte (Lokalpost) 27.7. 2023 2,80 301-000445 Meine Briefmarken - Nachhaltigkeit, Minibogen (8 × Europa) 22.9. 2023 25,60 301-000446 Drachen, Block 20.10. 2023 2,00 301-000447 Weihnachten 2023 (Julpost) 20.10. 2023 1,50 301-000448 Weihnachten 2023 (Världen) 20.10. 2023 3,40 301-202405 ATM, Metamorphose, Satz mit 4 Marken 1.2. 2024 12,00 301-000449 Bootshäuser, Lemland (Lokalpost) 1.2. 2024 2,80 301-000450 Bootshäuser, Kökar 1.2. 2024 0,40 301-000451 Seemännische Ausbildung (Inrikes) 1.3. 2024 2,90 301-000452 40 Jahre åländische Briefmarken, 2 × 6 €, Block 1.3. 2024 12,00 301-000453 Sepac - Hauptsehenswürdigkeit (Europa) 8.5. 2024 3,20 301-000454 Europa - Unterwasserflora & -fauna 8.5. 2024 3,20 301-000455 Schmuckkunst, Heftchen (8 x Lokalpost) 7.6. 2024 22,40 KODE FDC (Briefm. + Umschlag 1 €) AUSG. e 4-BL. SUMME 416-000453 FDC Sepac - Hauptsehenswürdigkeit 8.5. 2024 4,20 416-000454 FDC Europa - Unterwasserflora & -fauna 8.5. 2024 4,20 416-000455 FDC Schmuckkunst 7.6. 2024 12,20 INSGESAMT
ÅLAND POST FRIMÄRKEN • 11 PREIS KODE BRIEFMARKEN AUSG. e SUMME 610-114706 Europa - Peace 9.5.2023 2,30 610-114707 Nationallandschaften, Rolle, 7 Motive 9.5.2023 16,10 610-114708 Frühling in der Luft, 5 Motive 9.5.2023 11,50 610-114747 100 Jahre Finnair 6.9.2023 2,30 610-114748 100 J. Finnischer Museumsverband, 10 Motive 6.9.2023 23,00 610-114749 Postis Kunstpreis 2023, Christoffer Relander, 2 Motive 6.9.2023 4,60 610-114750 Finnland in der Nato 6.9.2023 2,30 610-114815 Weihnachtskranz 8.11.2023 2,30 610-114816 Winterfreude 8.11.2023 2,50 610-114864 Martti Ahtisaari in Memoriam 15.12.2023 2,30 610-114874 Freundschaft blüht, 5 Motive 17.1.2024 11,50 610-114875 Frühlingsträume, 5 Motive 17.1.2024 11,50 610-114876 Der Geschmack des Sommers 17.1.2024 2,30 KODE PRODUKTE AUSG. e ANZAHL SUMME 627-114397 Jahressatz 2022 115,00 627-114850 Jahressatz 2023 99,90 INSGESAMT KODE PHILATELIEPRODUKTE AUSG. e ANZAHL SUMME 445-202403 Maximumkarte Nr. 145, Metamorphose 1.2. 2024 3,70 445-202431 Maximumkarte Nr. 146, Unterwasserflora & -fauna 8.5. 2024 3,70 315-202413 Ganzsache, Sehnsucht, 4 Karten 7.6. 2024 14,80 850-008502 Erinnerungskarte des Postruderwettkampfes (Letzter Bestelltag: 6. Juni) 15.6. 2024 4,00
Briefmarken Ungestempelt Gestempelt Zwischensteg ZEICHENERKLÄRUNG
Finnische Briefmarken
Die grünen Blätter des Echten Seegrases sind auf der diesjährigen Europa-Briefmarke zum Thema Unterwasserflora und -fauna voller Leben. Die Wahl der Briefmarkenkünstlerin fiel auf Katja Syrjä, die mit dieser Schlüsselart in der Ostsee sowohl als Motiv als auch als Material bestens vertraut ist. Ausgabetag ist der 8. Mai.
Die Korallenriffe der Ostsee sind voller Leben
Die åländische Unterwasserwelt präsentiert viele verschiedene Unterwasserlandschaften, die stellenweise sowohl einzigartig als auch gut erhalten sind. Sie umfasst seltene Arten wie die struppige und die gebogene Armleuchteralge, Blasentangfelder, Faden und Rotalgen, Blaumuscheln und Seegraswiesen.
Das Echte oder Gewöhnliche Seegras ( Zostera marina) ist eine Blütenpflanze, die vollkommen untergetaucht lebt. Das Echte Seegras gedeiht im Salzwasser, und bevorzugt weiche, sandige Meeresböden, wo es dichte Unterwasserwiesen bildet. Es lebt oft in Gemeinschaften mit anderen Pflanzen. Die bandförmigen Blätter können bis zu einem Meter hoch werden.
Das Echte Seegras pflanzt sich vor allem ungeschlechtlich fort, alle Pflanzen sind daher genetische Kopien voneinander. Der älteste Klon einer Seegraswiese in Finnland soll über 1000 Jahre alt sein und sich in der Nähe von Eckerö befinden.
Die Wasserpflanze kommt von Kökar bis Vårdö, im See Lumparn und entlang der Küsten von Eckerö und Hammarland vor.
Das Echte Seegras zählt zu den wertvollsten Ökosystemen der Erde und ist wie ein Tropenwald im Meer. Es trägt zur Artenvielfalt bei; zahlreiche Fischarten und Krebstiere sowie Millionen wirbelloser Tiere finden Nahrung und Versteck in den dichten Unterwasserwiesen. Die Wurzeln des Seegrases festigen auch den Meeresboden, bremst somit die Wellenbewegung und verhindert Erosion und verbessert das Meerwasser. Es speichert auch Kohlenstoff und Nährstoffe in den Blättern. Wissenschaftler schätzen, dass 1 Ha Seegraswiese bis zu 35mal mehr Kohlenstoff wie 1 Ha Regenwald zu binden vermag. Dennoch ist das Echte Seegras heute bedroht. Aufgrund Wassertrübung, Überfischung und der Zunahme von Fadenalgen, die den Lichteinfall behindern und somit das Wachstum der Pflanze beeinträchtigen, ist es drastisch zurückgegangen.
Quellen: Ålands unika miljöer (regeringen.ax), Ålgräset, en saltvattensart (ostersjon.fi), Ålands flora, CarlAdam & Eeva Häggström 2010
FDC Europa 2024
Preis: 4,20 € Kode: 416-000454
12 • ÅLAND POST FRIMÄRKEN
Europa –Unterwasserflora & -fauna
Ausgabetag: 8.5.2024
Künstlerin: Katja Syrjä
Gestaltung: Rebecka Lundén & Johanna Finne
Auflage: 40 000
Wert: Europa
Markengröße: 35 × 35 mm
Bogengröße: 2 × 15 Briefmarken
Papier: 110 g/m²
Zähnung: 13 per 2 cm
Druck: 4-Farbenoffset + Folierung
Druck: Cartor Security Printers
Einige der marinen Arten, die im Echten Seegras leben, finden Sie auf der Briefmarke und am Bogen. Tuschezeichnungen von einem Barsch und einer baltischen Plattmuschel zieren den Ersttagsund Sonderstempel. Der Ersttagsbrief imitiert handgemachtes Papier vom Echten Seegras, das Katja herstellt.Eine vollständige Liste über alle Arten in der Ausgabe finden Sie im Webshop.
ÅLAND POST FRIMÄRKEN • 13 Ålgräs Zostera marina FDC UNDERVATTENSFLORA &
454
FAUNA
Die Briefmarke der Bildkünstlerin Katja Syrjä überschneidet sich teilweise mit ihrem jetzigem Kunstprojekt zur åländischen Unter wasserwelt.
Treffen Sie die Künstlerin, die bei ihrem künstlerischen Schaffen die Natur der Schären, Kulturgeschichte und wissenschaftliche Forschung verbindet.
Eine Hommage an die Schären
Katja Syrjäs künstlerischer Prozess folgt den Zyklen der Natur. Sie hat eine forschungsorientierte Arbeitsweise. Sie umfasst die Herstellung eigener Farbstoffe aus Materialien wie Erde und Mineralien und von eigenem Papier aus z.B. Blasentang und Rötlichem Tausendblatt.
„Ich bin in Uusikaupunki aufgewachsen und seit meiner Kindheit liebe ich die Schären, als wir damals durch die åländische Inselwelt in Papas Boot schipperten. Die einzigartige Natur in den Schären ist die größte Inspirationsquelle für meine Kunst, die auch einen naturwissenschaftlichen und kulturhistorischen Blickwinkel einschließt“, so Katja.
Sie vertieft sich in einer Pflanze oder einem Naturphänomen des Schärengebiets. Über 5 Jahre beschäftigte sie sich mit Schilfrohr. Zurzeit lockt die Unterwasser
welt und sie hat u.a. mit Forschern der Husö biologischen Station zusammengearbeitet.
„Ich entdeckte 2015 das Echte Seegras durch einer Vorlesung mit dem Meeresbiologen Christoffer Boström und wurde von dieser für die Ostsee wichtigen Pflanze begeistert. Ich wollte es näher erforschen, und daraus entstand das 30 m² große Glasmosaik Die Wiesen des Meeres im Schwimmbad Mariebad in Mariehamn. Ich freue mich darüber, dass ich auch jetzt durch die Briefmarke die Pflanze vorstellen und Kenntnisse darüber verbreiten darf“.
Katja verwendet die Lithografie für ihre Kunstwerke. Das Bild wird auf einem Kalkschieferstein gezeichnet und durch den chemischen Vorgang auf Papier gedruckt. „Die Lithografie schafft so viele Möglichkeiten und Varianten und fühlt sich vom Zeichnen auf Papier ganz
14 • ÅLAND POST FRIMÄRKEN
Katja Syrjä ist eine finnische Bildkünstlerin, die in Finström auf Åland wohnt. Sie arbeitet mit Steindruck, eigens hergstellte Farbpigmente und Papiere. Die 2023 Ausstellung Klimakunst – alternative Perspektive mit ihren Kunstwerken zum Thema Unterwasser eröffnete das Kunstmuseum Chappe in Finnland. @syrjajohansson
anders an. Die Briefmarke stellte ich durch das Flachdruckverfahren her. Die Kleintiere in der Ausgabe zeichnete und ätzte ich auf Kupferplatten, druckte und nähte ins Briefmarkenoriginal“, beschreibt Katja der Vorgehensweise.
Etwa 15 Arten entwarf sie für die Briefmarke, u.a. Vielborster, Baltische Meerassel, Muschel, Schnecken und Garnelen. „Es ist faszinierend, wie viele Arten in den Seegraswiesen leben und ich fand unter diesen viele schöne Formen und Muster.“
Jetzt erforscht sie die åländische Farbpalette in der Natur und hat u.a. eine Indigofarbe aus dem Färberwaid extrahiert. „Der Arbeitsprozess ist ein wichtiger Teil meiner Kunst und das Material vermittelt eine wichtige Botschaft. Ich integriere diesen deswegen oft in meinen Ausstellungen durch Foto oder Video“, so Katja.
Die Maximumkarte zeigt ein Foto einer Seegraswiese in der Gemeinde Eckerö, die auf einem Sandboden in flachem Wasser wächst. Dort sammelt Katja angespültes Echtes Seegras.
Maximumkarte Nr. 146, Unterwasserflora & -fauna
Preis: 3,70 € Kode: 445-202431
ÅLAND POST FRIMÄRKEN • 15
”Sehnsucht ist ein Gefühl, das Leben reicher macht”
Sehnen Sie sich nach etwas oder sogar nach jemandem? Der Illustrator Lasse Harkkala beschreibt verschiedene Weisen der Sehnsüchte auf den Ganzsachenkarten des Jahres. Ausgabetag ist der 7. Juni.
Sich fortsehnen kontra Heimweh, sich nach Liebe oder Frieden sehnen; die Sehnsucht ist ein vielfältiges Gefühl, das sowohl schön als auch schwierig sein kann. Die Sehnsucht ist mit einem Gefühl des Vermissens und existenziellen Überlegungen verbunden. Lasse Harkkala hat auf den Ganzsachenkarten versucht, verschiedene Weisen der Sehnsüchte einzufangen.
Lasse war der Initiator des Themas für das er auch beauftragt wurde, vier Karten zu interpretieren. „Das Thema kam eines Tages zu mir, als ich mich nach meinen Freunden sehnte und an Leute dachte, die ich durch die Laune des Schicksals
aus den Augen verloren habe und gerne wiedersehen würde“, berichtet Lasse.
Er fing an, Ideen zu sammeln, wie er das Thema visualisieren könnte: „Das Thema erfüllte mein Kopf mit vielen Bildern. Eine meiner ersten Illustrationen wurde die Frau und das Kind, die unterwegs sind, um jemanden zu treffen, den sie vermissen und sich danach sehnen, ihn wieder zu treffen. Ich schreibe auch gern Briefe und finde es eine gute Strategie, um mit der Sehnsucht umzugehen. Die Karte mit dem Mädchen, das an einen lieben Freund schreibt, war somit ein selbstverständliches Motiv. Als begeisterter Motorradfahrer sehne ich
16 • ÅLAND POST FRIMÄRKEN
Der Ersttagsstempel zeigt einen Vogel, der mit seinen Krallen eine Briefmarke trägt.
mich nach dem Frühling. Besonders in den letzten Wochen des Winters warte ich darauf, dass die Straßen eisfrei werden, damit ich mit meinem Motorrad fahren kann.
Ich glaube auch, dass die Sehnsucht nach dem Meer und einem Abenteuer etwas ist, das viele nachempfinden können. Die Sehnsucht ist ein schönes Gefühl, das das Leben bereichert“, so Lasse.
Die entzückenden Karten mit vielen Details zum Entdecken sind ab dem 7. Juni im Handel. Die Wertzeicheneindrücke auf der Rückseite der Karten zeigen weitere geniale Motive von Lasse. Die Karten können Sie also von Åland in die ganze Welt ohne Zusatzfrankatur verschicken.
Lasse Harkkala ist ein finnischer Illustrator, der in der Gemeinde Geta auf Åland wohnt. Er hat bisher drei Briefmarken für Åland Post entworfen.
@lasseharkkala
Die Sehnsucht, 4 Ganzsachenkarten
Größe: 105 × 148 mm
Auflage: 4 × 2500
Preis: 14,80 € Kode: 315-202413
ÅLAND POST FRIMÄRKEN • 17
Ausstellung & Stempel feiern Jubiläum
Im Sommer zeigt Ålands Museum für Kulturgeschichte in Zusammenarbeit mit der Åland Post eine Ausstellung zu den åländischen Briefmarken.
Eine Briefmarke ist nicht nur Zahlung für das Versenden eines Briefes. Hinter jeder Briefmarke steckt eine Geschichte über Åland. Kommen Sie mit auf eine Entdeckungsreise beim Ålands Museum für Kulturgeschichte in Mariehamn, dessen Sommerausstellung die åländischen Briefmarken zum Thema bringt.
Die Ausstellung Der Anblick von Åland –eine Traumreise durch Briefmarken zeigt die 40jährige Geschichte der åländischen Briefmarken und wie das Bild von Åland im Laufe der Jahre vermittelt worden ist. Lesen Sie mehr über die Ausstellung auf kulturhistoriska.ax.
Für die Ausstellung plant Åland Post einen einmaligen Bildmotivstempel zu produzieren, der während der Ausstellung vom 18. Mai bis zum 15. September im Einsatz sein wird. Ein Briefkasten wird in der Nähe des Ausstellungsraumes platziert. Zum Redaktionsschluss des Magazins war das Stempelmotiv noch nicht festgelegt. Nähere Informationen zum Bildmotivstempel finden Sie auf der Website.
Wenn Sie im Sommer nicht Åland besuchen können, können Sie den Stempel über Åland Post Stamps beziehen, wie bei unseren übrigen Bildmotivstempeln. Lesen Sie über unsere Stempel auf alandstamps. com/de/pages/varastamplar.
18 • ÅLAND POST FRIMÄRKEN
Der Postruderwettkampf feiert 50 Jahre
Am 15. Juni fällt der Startschuss für den Postruderwettkampf, der zur Erinnerung der Postbeförderung über das Ålands Meer durchgeführt wird.
Seit 1974 ist der Postruderwettkampf ein jährliches Sommerevent, um an die Bauern von Väddö in Schweden und von Eckerö auf Åland zu erinnern, die für fast 400 Jahre in allen Wetterlagen Post und Passagiere über das Ålands Meer befördern mussten.
Die Boote starten in Grisslehamn, um so schnell wie möglich nach Storby auf Åland zu segeln, eine Strecke von 44 km. Rund 30 Boote nehmen jährlich teil. Die Mannschaft muss zeitgemäße Kleidung tragen, und auch das Boot muss zeitgerecht sein. Das Boot mit den höchsten Punkten insgesamt für Kleidung, Boot und Geschwindigkeit gewinnt.
Jedes Boot nimmt einen Postbeutel mit. Sie können also zum Wettkampf beitragen; bestellen Sie die Erinnerungskarte, die mit einem Sonderstempel und dem „übersMeer“Stempel versehen sind. Sie können auch eigene frankierte und adressierte Belege einsenden, um beide Stempel zu erhalten. Der „übersMeer“Stempel kostet 2 €, während der Sonderstempel gratis ist. Letzter Bestell und Einreichetag für Postsendungen ist der 6. Juni.
Veranstalter des Postruderwettkampfes ist Roslagens Schifffahrtsverein und Eckerö Heimatverein in Zusammenarbeit mit Postnord Schweden und Åland Post.
ÅLAND POST FRIMÄRKEN • 19
Kalender
Nächste Abo-Lieferung
(Bitte beachten sie! Vorläufige Lieferzeiten)
LIEFERZEIT STOPP FÜR ABOÄN DERUNGEN INHALT
Juni 17. Mai
Oktober 23. September
Sepac - Hauptsehenswürdigkeit (1), Europa - Unterwasserflora & -fauna (1), Schmuckkunst (Heftchen), 4 Ganzsachenkarten, 1 Maximumkarte
The Tall Ships Races (1), Olympionike Frej Liewendahl (1), Auf dem Inselchen (1), Schlange (Block), Weihnachten 2024 (2), Weihnachtsvignetten, 1 Maximumkarte, Sepac-Set Nr. 15
Die Lieferzeiten finden Sie auf alandstamps.com/de/pages/stopptiderochleveranstider.
Auslaufende Produkte: Ab 2024 werden signierte FDCs und das Set mit Karten des Roten Kreuzes aus dem AboSortiment genommen. Als Abonnent müssen Sie nichts vornehmen. Nehmen Sie Kontakt mit dem Kundenservice auf, wenn Sie Informationen über unsere AboProdukte wünschen.
Sonderstempel 2024
Den aktuellen Stand finden Sie www.alandstamps.com, wo auch Stempelbilder aufgelegt werden. Wenn Sie den Sonderstempel auf eigenen frankierten und adressierten Belegen erhalten möchten, schicken Sie diese bitte rechtzeitig vor dem entsprechenden Datum zu. Änderungen sind möglich.
Messen im Frühjahr 2024
Åland Post wird an folgenden Messen im Frühjahr teilnehmen. Änderungen sind möglich.
Joex24, 13.14.4., Joensuu, Finnland Nordia 2024, 31.5.2.6., Langesund, Norwegen (i.Z.m.d. Post Norwegen)
Auf den Messen bieten wir einen Ausstellungsstempel an und verkaufen eine exklusive Ausstellungskarte und briefmarke. Das Ausstellungsthema ist Naturerlebnisse. Weiteres zu den Messen und Messeprodukten finden Sie auf alandstamps.com/de.
Telefon
+358 18 636 639
Telefonzeiten
(GMT + 2h):
Mo–Fr 9–15 Uhr
Åland Post Ltd
Stamps
Postfach 1100
AX22111 Mariehamn
ÅLAND, Finnland
E-Mail stamps@alandpost.com
facebook.com/ AlandPostStamps
instagram.com/ aland_stamps
youtube.com
Åland Post Stamps
Besuchsadresse
Flygfältsvägen 10 Sviby, Jomala
Irrtümer, Preis- und Portoänderungen
Redaktion
Johanna Finne
Gunilla Häggblom
Outi Bergman
Rebecka Lundén
Text
Gunilla Häggblom
Übersetzung
Gunilla Häggblom
Layout
Outi Bergman/ April Kommuniation
Druck
Grano
Im Webshop finden Sie alle zurzeit erhältlichen Briefmarken/ Sammelprodukte www.alandstamps. com/de
sind vorbehalten.
1.2. Metamorphose 24.7. The Tall Ships Races 2024 8.5. Unterwasserflora & -fauna 9.10. 150 Jahre Weltpostunion 15.6. 50 Jahre Postruderwettkampf 23.10. Schlange