Meggenhofen Kompakt - Ausgabe 3/2023

Page 1

AUSGABE 3/2023

MEGGENHOFEN KOMPAKT

Volksschulsanierung - Informationen von BGM Heinz Oberndorfer

Mit Beginn der Sommerferien wurden alle möglichen Kräfte gebündelt, um die Sanierung der Volksschule voranzutreiben. Alle Schulsachen wurden feinsäuberlich in Kartons verpackt und umgeräumt. Die Bänke, Kästen und Stühle wurden in die neu adaptierten Klassenräume ins Martinshaus und in die ehemalige Gemeinde gesiedelt und alle Gegenstände, die in der sanierten Volksschule wieder Verwendung finden, zwischengelagert. Dank der vielen fleißigen Hände unserer Landjugend und den zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, konnten diese herausfordernden und anstrengenden Arbeiten in nur wenigen Tagen durchgeführt werden. Es war eine Freude, wie engagiert hier mitgeholfen wurde und wieviel Spaß gemeinsames Arbeiten machen kann. Als dies erledigt war, konnten nun die „groben“ Umbau- und Abrissarbeiten gestartet werden. Ende Juli wurde das Kriegerdenkmal versetzt. Kein leichtes Unterfangen, denn nach zahlreichen Bemühungen stellte sich heraus, dass nur mit einem großen Kran eine Umstellung zum neuen Bestimmungsort möglich war. Gut verzurrt und mit großer Sorgfalt wurde der neue Platz neben dem Presshaus „angeflogen“.

Am 21. August war es dann so weit - die schweren Baumaschinen fuhren auf und die Baufirma Rosner konnte mit den Arbeiten beginnen. Nach nur wenigen Tagen war das Gebäude kaum mehr zu erkennen. Durch die geleisteten Vorbereitungsarbeiten konnten die Abbrucharbeiten schnell voranschreiten, sodass nun schon die ersten Wände wieder aufgemauert werden können.

Wie so oft bei Umbauarbeiten kam es leider auch hier zu einer Überraschung. Eine alte Holzdecke, bei der ein Großteil verfault war, kam zum Vorschein und musste gewechselt werden.

Doch momentan kann der straffe Zeitplan eingehalten werden. Noch heuer werden alle Fenster gewechselt und das Dach soll ebenfalls noch vor dem Wintereinbruch erneuert werden. Wöchentlich findet eine Baubesprechung mit dem Baumeister, dem Architekt, Gemeindemitarbeitern und den Professionisten statt. So kann schnell auf Probleme reagiert und der Bauzeitplan gut koordiniert werden. Danke an alle für die gute Zusammenarbeit!

Klassentreffen, Sommersause & 2€ Party

Die Junge ÖVP Meggenhofen war diesen Sommer besonders aktiv.

Da die Volksschule in Meggenhofen renoviert wird, veranstaltete die Junge ÖVP „Das größte Klassentreffen aller Zeiten“. Am 12.08.2023 trafen Jung und Alt in der Volksschule aufeinander und verbrachten den Nachmittag und Abend gemeinsam. Es wurde auf die guten, alten Zeiten zurückgeblickt. Die leeren Räume der Volksschule wurden in Weinbar, Seidlbrunnen und Shotbar verwandelt. Bis in die Morgenstunden wurde in den Klassenzimmern gefeiert. Der Reinerlös von 3.500 € wird gänzlich an die VS Meggenhofen gespendet.

Das Wochenende war für die JVPler nach diesem Event aber noch lange nicht vorbei. Am 14.08.2023 ging es mit unserer alljährlichen Sommersause weiter. Mit über 30 Mitgliedern fuhren wir in Schlauchbooten und Pletten die Traun hinunter. Mit kühlen Getränken wurden ein paar Pausen eingelegt, wo auch unsere neuesten Mitglieder guten Anschluss fanden. Außerdem konnten wir uns an zwei Stellen mit einem Sprung ins Wasser abkühlen. Danke an Simon Kristl, er hat uns sicher über die Traun geführt. Den Abend ließen wir gemütlichen in der Reiterhütte in Obergallspach, welche uns vom Reitverein zu Verfügung gestellt wurde, ausklingen. Zum Abschluss grillte uns der Kistenbrater Steckerlfische. Wir hatten einen abenteurlichen Nachmittag und stärkten dabei unsere Gemeinschaft.

Am 08.09.2023 veranstalteten wir die 2€-Party. Mit über 2.000 verkauften Vorverkaufskarten war unser Fest wieder im Vorhinein ausverkauft. Auf drei Floors mit unterschiedlichen Musikrichtungen boten wir den vielen Besuchern eine grandiose Partynacht. Wie für unser Event üblich, konnten alle Getränke um 2€ konsumiert werden. Dank den vielen fleißigen Mitgliedern schafften wir den Abbau am nächsten Tag beinahe in Rekordzeit und konnten den Abend noch gemütlich beim Wirt z‘Roitham ausklingen lassen. Ein großes Dankeschön gilt hier allen Helferinnen & Helfern. Ohne euch Mitglieder wäre so ein Fest nicht möglich!

Tolle Stimmung beim Klassentreffen Ein Teil von unserem tollen Team - DANKE

„Italienischer Abend“ des ÖAAB Meggenhofen

Bereits zum 12. Mal fand Ende Juni 2023 der Italienische Abend des ÖAAB Meggenhofen statt. Eine große Gästeschar - von Jung bis Alt - schaute vorbei, und so wurde die traditionelle Veranstaltung wiederum zu einem vollen Erfolg.

Das traumhafte Ambiente des Kadinger-Presshauses bot dazu wieder den wunderschönen Rahmen. Dieser Freitagabend wurde trotz einiger Regentropfen zu Veranstaltungsbeginn zu einer lauen und stimmungsvollen Sommernacht mit vielen kulinarischen Leckerbissen und feinen italienischen Weinen.

So waren die Sitzplätze im „Gastgarten“, im Zelt und im Presshaus selbst schon bald nach Veranstaltungsbeginn ausgebucht. Auch viele Familien mit ihren Kindern nutzten unser Angebot in gemütlicher Runde für einige ungezwungene Stunden. Unseren zahlreich erschienenen Gästen konnte der ÖAAB Meggenhofen wieder einen großartigen Abend bescherren.

Selbstverständlich gab es auch eine große Auswahl an besonders geschmacksvollen italienischen Gerichten. Auf der Speisekarte waren unter anderem Antipasti und Pasta zu finden. Die ausgezeichneten Pizzen wurden von einem jungen Team an Meggenhofener/-innen direkt vor Ort zubereitet und konnten so ofenfrisch den Gästen serviert werden. Nicht fehlen durften auch leckere italienische Nachspeisen und die Italo-Bar.

Die Fotos zeigen das generationenübergreifende Publikum des Italienischen Abend von Jung bis Alt.

Mitgliederehrung beim ÖAAB Meggenhofen

Im Rahmen des Grillabends des ÖAAB Meggenhofen wurden zahlreiche ÖAAB Mitglieder der Ortsgruppe für ihre langjährige treue Mitgliedschaft geehrt.

Am 11. August 2023 fand das Grillfest für die Mitglieder des ÖAAB Meggenhofen statt. Unserer Einladung ins Presshaus, die ein Zeichen der Wertschätzung und des Dankes für die Mitglieder sein soll, sind zahlreiche Meggenhofener:innen gefolgt.

Nach dem Verzehr der köstlichen Grillspezialitäten fand die Mitgliederehrung statt. Obmann Dr. Heinz Stöger und Vizebürgermeisterin Gertraud Berghammer verliehen die Ehrenurkunden und ein kleines Geschenk an unsere Geehrten.

Ehrung für 25 Jahre:

- Reinhard Voithofer

- Thomas Schiller

- Josef Huemer

- Theresia Kirchberger

Ehrung für 30 Jahre:

- Christine Steininger

Ehrung für 40 Jahre:

- Helga Oberroither

- Heinrich Hiptmair

Ehrung für 45 Jahre:

- Maria Möslinger

- Otto Möslinger

- Ing. Alois Oberroither

Angaben zur Offenlegung nach § 25 Mediengesetz finden Sie unter www.ooevp.at/impressum

Angaben zum Datenschutz finden sie unter www.ooevp.at/datenschutz

Medieninhaber und Hersteller: OÖVP, Obere Donaulände 7-9, 4020 Linz Herstellungsort: Linz, Bildernachweise: Die Bilderrechte liegen bei der OÖVP Meggenhofen

Herausgeber und Redaktion: OÖVP Meggenhofen, GPO Thomas Lehner, Wilhelmsberg 32, 4714

Meggenhofen

Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.