Wir vereinen Hersteller und Kunden.
03/2023 News & Trends
AEF GmbH Innsbruckerstr. 23 I – 39100 BOZEN (BZ) www.aef.bz info@aef.bz Langjährige Erfahrung. Wir sprechen Ihre Sprache. Wir leben Ihren Markt.
Editorial
Sehr geehrte Leser/Innen,
im Italienischen gibt es ein Sprichwort: Chi va piano va sano e va lontano. Übersetzt heißt das so viel wie: Wer langsam und beständig voran geht, kommt weit. Oder auch: “Gut Ding will Weile haben“.
Nach den aufbrausenden Jahren und dem Corona-Möbelboom auf allen Seiten, überraschte die Branche auch eine Zeit der Unsicherheit, eine Zeit der Ressourcenknappheit, der Preissteigerungen, der wirtschaftlichen Unruhen und Ungewissheiten. Diese Themen muss heute keiner mehr erläutern. Im Möbelsektor hat jeder seine eigene Geschichte damit erlebt, die sich auf einer Ebene der gemeinsamen Narrative immer wieder finden – Kunden, Hersteller und Händler können alle ein Lied davon singen.
Allerdings haben viele dieser negativen Erlebnisse positive Auswirkungen zum Resultat. Nachhaltigen Beschaffungspraktiken wird Vorrang eingeräumt, alternative Materialien immer durchgängiger erforscht. In Recycling- und Wiederbeschaffungsinitiativen wird immer mehr investiert, energieschonende Ressourcen und ein eigener Energiezirkel werden häufiger.
Indem wir die Herausforderungen der letzten Jahre aktiv angehen, Innovationen fördern und uns zur Nachhaltigkeit verpflichten, können wir und natürlich unsere Partner den Kurs in Richtung positive Zukunftsvision lenken. Chi va piano va sano e va lontano. Mit Geduld, Standhaftigkeit und Willensüberzeugung kommen wir weit – und mit vereinter Kraft noch weiter. Wir wollen positiv bleiben, auch wenn die ein oder andere Hürde immer noch zu meistern sein wird.
Mit Freude konnten wir dieses Jahr beobachten, wie viele von Ihnen diesen Optimismus mit uns teilen und auf den diversen Messen, bei zahlreichen Besuchen und mit vielen in den Startlöchern stehenden Projekten auch gemeinsam weiterkommen möchten.
Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen bei der Lektüre dieser Ausgabe und vorab einen schönen Messebesuch auf der diesjährigen SICAM.
Ihr AEF Team
3
Dienstleistungen
VERKAUF
Unser Team führt und unterstützt Sie sowohl bei der Neukundenakquise als auch bei der Stammkundenbetreuung. Unser Ziel ist es, langfristige Partnerschaften zwischen Kunden und Lieferanten aufzubauen.
KORRESPONDENZ
Schriftliche und mündliche Korrespondenz zwischen Ihnen und Ihren Kunden/Lieferanten führen wir in der jeweiligen Muttersprache durch.
TEAMFÜHRUNG
Wenn gewünscht, kümmert sich unser Fachpersonal um die Organisation und Führung Ihrer Verkaufs- oder Einkaufsmannschaft.
PRODUKTBESCHAFFUNG
Die AEF GmbH bietet Hilfe bei der Beschaffung von Produkten in/aus Italien.
AUFTRAGSKOORDINATION
Die komplette Auftragsabwicklung zwischen Ihnen und Ihren italienischen Kunden/Lieferanten wird von unseren Mitarbeitern koordiniert und erledigt.
Wir bieten Produkte für folgende Branchen
BRANCHENÜBERGREIFEND
5
KÜCHE BAD & SANITÄR BÜRO
WOHNEN & SCHLAFEN AUTOMOTIVE LEICHTBAU
1
SICAM 2023 S. 8-9
Unsere Lieferanten sind zahlreich auf der Messe vom 17. - 20. Oktober in Pordenone vertreten. Wer sie sind und wo Sie uns gemeinsam finden!
2
30 JAHRE ELLECI
S. 10-13
NATÜRLICHKEIT UND
NACHHALTIGKEIT
Das 30-jährige Bestehen des Unternehmens wurde mit Kunden, Lieferanten und Mitarbeitern im Mai gefeiert. Dabei warf Elleci auch einen Blick in die Zukunft. 5 6
Unter dem Thema „Natürlichkeit und Nachhaltigkeit“ stellt der Folienhersteller Continental seine neuen Dekore auf der SICAM vor.
S. 18-19 9
DESIGNTRENDS AUS
ITALIEN S. 24-25
Italienisches Design, moderne Trends: Lassen Sie sich begeistern von den neuen Spiegeln und Aufsatzleuchten von Tieffeluce.
MKT GOES DIGITAL
S. 20
Entdecken Sie die Vorteile des Digitaldrucks sowie das STOPGAP Starter Kit des Kantenspezialisten aus Ohrdruf. 10
ZUM URSPRUNG ZU-
RÜCK S. 26-27
Canevese Srl ist ein italienischer Produzent, spezialisiert auf die Herstellung von Furnierfronten mit besonderer Stärke für Objektaufträge und Just-In-Time Projekte.
ALLES RUND UM DIE OBERFLÄCHE S.
14-15
La Torniveneta, Tecno Pannels und Innolac sind unsere Experten rund um das Thema Oberflächenverarbeitung. Entdecken Sie ihre neuesten Produkte.
4
NEUE MATERIALIEN S. 16-17
Filippi 1971 ist als Beschichter besonders aufgrund seines breiten Portfolios beliebt. Nun setzt das Unternehmen seinen Fokus auf ein neues Produkt: Acrylfronten.
7 8
BADWELT - NEUIGKEITEN VON NICOS S. 21
Der Solid Surface Hersteller Nicos präsentiert die neuen freistehenden Waschbecken.
BADWELT - NORDISCHER FLAIR S. 22-23
Die Linie NORDIC von Disegno Ceramica begeistert mit modernem Stil und smartem Design.
Content 3
HALLE 1
ELLECI - Stand A8/B9
Der Hersteller für Kompositbecken feiert 30-jähriges Jubiläum. Mit spannenden neuen Produkten fesselt Elleci internationales Publikum.
FILIPPI 1971 - Stand A24
Filippi 1971 steht für Vielfalt, schnelle Abwicklung und kompetente Verarbeitung von beschichteten Platten.
HALLE 3
TIEFFELUCE - Stand B1
Licht und Design: Das Unternehmen mit Sitz in der Toskana überzeugt mit ständig neuen Innovationen, ausgezeichneten Produkten und italienischem Charme.
HALLE 4
LA TORNIVENETA - Stand B12/C13
Entdecken Sie die neue Lackoberfläche von LaTorniventa: C2MATT! Und versuchen Sie doch mal, daran zu kratzen.
TECNO PANNELS - Stand B12/C13
3D Rahmentüren ohne Verzug - dieses Versprechen gibt unser Partner Tecno Pannels seinen Kunden. Service und Qualität runden das ganze einmal ab!
INNOLAC- Stand B12/C13
Mit Perfect Lac und den neuen Lagerfarben hat Innolac ein anspruchsvolles Produkt an den Markt gebracht, das in vielen Bereichen einsetzbar ist.
CONTINENTAL - Stand B13
Hochwertige Materialoberfläche, edles Design, nachhaltige Umsetzung: So schaut die Zukunft der Möbel aus!
NICOS - Stand D1
Mineralwerkstoff war noch nie so nachhaltig! Mit grüner Unternehmensphilosophie und „biobased“ Produkten arbeitet sich Nicos an die Spitze des Badsektors.
8
HALLE 6
DISEGNO CERAMICA - Stand B11
K wie Keramik, K wie Klassiker. Auf der Sicam 2023 beleuchtet Disegno Ceramica in bunten, trendigen Farben die Welt der Badeinrichtung.
HALLE 7
MKT - Stand B7
„Dein Möbel braucht das“
ALPHA-TAPE® Kantenbänder in ABS und PP. Mit dem Dekorverbund bietet MKT zu den wichtigsten Neuheiten der marktführenden Dekordrucker nahezu zeitgleich bereits fertig bemusterte farb- und druckstrukturgleiche
Kanten an.
HALLE 8
NEODECORTECH - Halle A10/B11
Von edler Holzmaserung zu naturechtem Stein, von seidigen Stoffen zu glänzendem Metall: Mit einer Sammlung von über 900 Dekoren kann der Dekordrucker Neodecortech tausende an Farben und echte Qualität bieten.
Sicam 2023
Pordenone, 17. - 20. Oktober
Nach der Messe ist vor der Messe: Nachdem uns Deutschland mit zahlreichen Hausmessen herzlich empfangen hat, sind auch unsere Lieferanten wieder am Zug! Mit neuesten Modellen für Ihre Kollektionen, inspirierenden Trends und italienischem Flair laden die Hersteller im Oktober wieder zur alljährlichen Messe in Pordenone ein. Gerne begleiten wir Sie zu den Ständen unserer Partner.
Für Produktionsbesichtigungen der Unternehmen in unmittelbarer Nähe der SICAM bitten wir um Terminvereinbarung mit Ihrem Anprechpartner bei AEF oder direkt unter info@aef.bz
9
A STORY TO TELL, AN EXPERIENCE TO SHARE.
Seit rund 30 Jahren entwickelt Elleci mit Hingabe und Leidenschaft Lösungen, die den Alltag in der Küche erleichtern und Raum für die wichtigen Momente im Leben schaffen.
FROM THE WORLD OF MATTER, FOR A WORLD THAT MATTERS.
Innovation und Verantwortung gehen Hand in Hand und verlangen einen intelligenten, nachhaltigen Umgang. Das Engagement von Elleci konzentriert sich auf ein positives Umweltbewusstsein in allen Phasen: Vom Produktdesign über die Auswahl der Materialien, von der Entwicklung bis hin zur Wiederverwertung der Rohstoffe.
10
Dynamik, die sich spüren lässt: In festlicher und fröhlicher Stimmung hat Elleci, italienischer Hersteller für Kompositbecken für Küche und Bad, am 12. Mai 2023 nach Pontinia (Latium) geladen, um gemeinsam das 30-jährige Jubiläum zu feiern.
Aufschlussreiche Vorträge, emotionale Reden und eine Rundtour über das gesamte Produktionsgelände gewährten den zahlreich erschienenen Gästen – darunter Mitarbeiter, Kunden, Lieferanten, Stakeholder und Presse – Einblick in das von Giancarlo Traversa im Jahre 1992 gegründete Unternehmen. Heute beschäftigt Elleci rund 300 Mitarbeiter, an oberster Position Giancarlos Kinder Graziano, Veronica und Daniele Traversa.
Neue Investitionen und Wachstum
Der Markt der Kompositbecken bietet erhebliche Wachstumschancen. Mit einer bis 2026 geplanten jährlichen Produktionsmenge von etwa zwei Millionen Stück hat sich das Unternehmen zum Ziel gesetzt, unter die Top Player am Markt zu kommen.
„Mit der Umsetzung der neuen Produktionsanlage – Werk 2 - die bereits Ende 2023 in Betrieb genommen wird und bis 2026 fertig sein soll, werden wir in der Lage sein, auf die wachsende Nachfrage zu reagieren“, erläuterte Graziano Traversa. „Gleichzeitig haben wir begonnen, die Produktion zu diversifizieren, indem wir auch Lösungen für das Badezimmer
anbieten und unsere Markenbekanntheit steigern, indem wir unsere Marketingabteilung verstärken und auf Experten vertrauen.“
Elleci steckt täglich sehr viel Energie in das eigene Wachstum sowie in zahlreiche Investitionen für Innovationen. So konnte sich das Unternehmen zu einem hoch spezialisierten und versatilen Hersteller entwickeln. In Zusammenarbeit mit G&G Engineering (GF: Daniele Traversa) bildete sich ein Forschungszentrum, welches sich auf die Entwicklung von BeckenFormen sowie der Herstellung von Maschinen für den Guss spezialisiert.
Werk 2 wird laut Elleci das „fortschrittlichste der Welt“ sein. De-
Elleci feierte sein 30-jähriges Bestehen bei der Jubiläumsfeier am Hauptsitz in Italien. Das Unternehmen nutzte die Gelegenheit, um über laufende Projekte, ambitionierte Pläne und den zunehmenden wirtschaftlichen Wachstum zu berichten.
11
sign und Prozesse wurden durch jahrelanges Know-How durchdacht und vollständig automatisiert, die Qualitätskontrolle zusätzlich gesteigert. 2024 wird außerdem das Servicezentrum Elleci Home in Betrieb genommen – ein Empfangs- und Schulungsraum, welcher den Bestandskunden gewidmet wird.
Werte schätzen: Elleci Made in Italy
Life Style oder Every Day: Elleci bietet den Kunden zwei strategische Produktlinien. Während Life Style einen höheren Anspruch mit Prestige- und Exklusivprodukten erfüllt, bietet Every Day mit einer breiteren Positionierung reichlich Auswahl für jeden Kunden. Ziel ist es, mit der Erweiterung des Angebots einen immer größeren Wert für die eigenen Kunden zu schaffen.
Des Weiteren arbeitet Elleci daran, sein ESG (Environmental Social Governance) zu verbessern. Zu den wichtigsten bisher erzielten Ergebnissen zählen die Photovoltaikanlage, welche 50% des Energiebedarfs des Unternehmens deckt, die Wiederverwendung von Produktionsabfällen im Produktionsprozess, die Vermeidung von Wasserverschwendung dank Rückgewinnungsanlagen und Studien über nachhaltige Verpackungen.
Im Jahr 2024 werden wird auch das Projekt „Green Sink“ starten, bei welchem ausschließlich Rohstoffe aus erneuerbaren Energiequellen verwendet werden.
12
Hauptsitz in Pontinia © 2023 Fotos Elleci
13
um die Oberfläche
The future unfolds
Rund ein Jahr nach dem großen Umbau laufen die neuen Produktionsanlagen bei La Torniveneta auf Hochtouren. Der Fokus liegt auf der neuesten 3D Lackoberfläche C2MATT. Ein innovatives Produkt, das durch Excimerverfahren hergestellt wird und eine unvergleichliche Kratzfestigkeit aufweist. Auf der SICAM 2023 können Sie sich von diesem Produkt auf Stand B12-C13 in Halle 4 selbst überzeugen lassen. Versuchen Sie dabei doch mal, an der Oberfläche zu kratzen!
Die Zukunft gehört jenen, die sich am Markt nicht nur mitbewegen, sondern selbst Neues wagen und Innovatives schaffen. Unsere Oberflächenspezialisten präsentieren sich auf der SICAM 2023 mit ihren neuesten Produkten.
Alles rund
14
Feels like heaven
In drei neuen Farben erhältlich: Innolac erweitert die Stock Collection von Perfect Lac mit den Farben Bianco Latte 012, Grigio Nuvola 013 und Terracotta 014. Der Excimer Lack kann in verschiedensten Bereichen eingesetzt werden wie Küche, Wohnraum, Bad und sogar für Böden. Die Lagerkollektion mit Standardmaßen und -stärken bietet die Möglichkeit, schnell auf Kundenanfragen reagieren zu können und bereits ab einer Palette anbieten zu können.
From Ordinary to Extraordinary
Ob Rillenfronten, Rahmenfronten oder die Verwendung nachhaltiger Materialien: Das Unternehmen Tecno Pannels legt ein großes Augenmerk auf die Trends am Möbelmarkt und reagiert darauf mit eleganten und qualitativen Produkten. Mit 50.000 Paneelen pro Woche gilt Tecno Pannels als wichtiger Mitstreiter in der Branche.
Tecno Pannels POLYMERIC COATINGS S.r.l.
15
Neue Materialien
Natürlicher Glanz: Acrylfronten überzeugen sowohl optisch mit dem erzeugten Tiefglanz als auch haptisch durch die porenfreien und edlen Oberflächen. Filippi 1971 ergänzt mit dem neu aufgenommenen Material sein Produktportfolio.
Unser Partner Filippi 1971 ist Hersteller von beschichteten Komponenten und Halbfertigteilen für den Möbel-, Schiffs- und Caravansektor.
Die Beschichtung der einzelnen Komponenten umfasst FinishPapier, Vinylfolien, Alkorcell® und CPL sowie die Herstellung von Laminaten und kundenspezifischen Melaminoberflächen durch InHouse Lösungen für Digitaldruck. Besonders beliebt ist die Verarbeitung von FENIX des bekannten Herstellers Arpa Industriale. Auch hinsichtlich Trägermaterialen kann Filippi 1971 verschiedenste Produktkategorien verarbeiten und mit einem breiten Angebot punkten. Von Fronten, über Türen, Tischen, Arbeitsplatten bis hin zu gebogenen Halbfertigteilen - Filippi 1971 kann mit sehr großer Flexibilität und hoher Qualität verschiedenste Aufträge beliefern, selbst bei kleineren Mengen und Objektaufträgen.
2023 wurde nun, neben den bereits bekannten Beschichtungs-
materialien, ein neues Produkt ins Unternehmensangebot aufgenommen: Acryl.
Acrylfronten bieten die Möglichkeit von sehr hohen Glanzgraden sowie einer hohen Glanztiefe, welche an Echtglas erinnert. Durch Acryl erhalten die Möbel somit einen eleganten Look und bieten gleichzeitig eine Fülle an Vorteilen an: Als synthetisches Material ist Acryl resistent gegen Feuchtigkeit und UV-Licht. Außerdem sind die beschichteten Fronten stoß- und kratzfest sowie reinigungsfreundlich. Auch als matte Variante kann Acryl mit seiner samtwirkenden Optik überzeugen.
Neben dem neuen Produkt stellt Filippi auf der diesjährigen SICAM außerdem noch das bereits bekannte Produkt „Vitter“ aus. Das Kompaktlaminat für In- und Outdoor-Design wird in voller Stärke eingefärbt und kann in 15 Farben und mit vielen positiven Eigenschaften in diversen Bereichen, unter anderem als Arbeitsplatte, verwendet werden.
16
Sicam - Halle 1 - Stand A24
17
Neues Acryl in Schwarz Vitter in 10 Farben
Natürlichkeit und Nachhaltigkeit
Continental auf der SICAM 2023
Vom beschaulichen Städtchen zur internationalen Metropole – diese Verwandlung wird Ende Oktober einmal mehr das italienische Pordenone vollziehen. Warum? Die weltgrößte Möbel-Zulieferermesse SICAM öffnet vom 17. bis 20. Oktober 2023 ihre Tore und Besucher aus aller Welt werden sich vier Tage lang über die neuesten Trends informieren. Auch Continental lässt sich diese Chance nicht entgehen, spannende Neuheiten zu präsentieren. Unter dem Thema „Nachhaltigkeit und Natürlichkeit“ zeigt der Oberflächenexperte insgesamt drei neue skai® Dekore sowie ausdrucksstarke Unis, die sowohl mit ihrer Optik als auch ihren inneren Werten überzeugen können.
“Sustainability starts at the surface” ist das Motto für den diesjährigen Messe-Auftritt von Continental. Das bedeutet: Der Fokus liegt klar auf dem Thema Nachhaltigkeit. Das Technologieunternehmen belässt es aber nicht dabei, sondern zeigt, wie dieser Aspekt mit dem Trend „Natürlichkeit“ in Verbindung steht. In Halle 4, Stand B13 stellt Continental deshalb zahlreiche skai® Möbelfolien-Produkte vor, die auf genau diese Themen einzahlen. Dazu gehören neben drei überaus authentisch anmutenden Dekoren – skai® Memy, skai® Casella Eiche und skai® Milano – auch zwei Uni-Neuheiten, die Design-Laminate skai® Perfect Solo sowie skai® rPET PureLux 2D soft.
Die Natur als Muse
Bei skai® Memy handelt es sich um ein Dekor, das unterschiedliche Gesteinsarten wie Beton und Keramik harmonisch miteinander vereint. Kleine, helle Steineinschlüsse erzeugen dabei eine Mikrostruktur, die von dezenten Allover-Quarzadern unterbrochen wird, und insbesondere im Dialog mit Holz zu überzeugen weiß. Einen perfekten Gegenspieler bildet hier das zweite Dekor-Highlight der Messe: skai® Casella Eiche. Mit diesem Dekor wird ein Klassiker neu interpretiert – und das fernab von seinen rustikalen Wurzeln. Der Aspekt Natürlichkeit rückt in den Mittelpunkt und wird mit mattem Finish und Furniercharakter unterstrichen. Dabei beweist das Dekor eindrucksvoll, dass Eiche nicht nur zurückhal-
tend, sondern darüber hinaus auch äußerst elegant sein kann. Das letzte Dekor im Bunde ist skai® Milano. Mit Rillen und Lamellen werden hier Oberflächenmodulationen aufgegriffen, die sich bereits in der Antike großer Beliebtheit erfreuten. Senkrecht ausgerichtete rhythmisch-haptische, vertikale Linien sorgen hierbei für ein spannendes Licht-Schatten-Spiel.
Optik und Haptik im Einklang
Steht bei den Dekoren der Trend „Natürlichkeit“ im Mittelpunkt, fokussiert sich Continental bei den Unis skai® Perfect Solo und skai® rPET PureLux 2D soft auf die Aspekte Haptik und Nachhaltigkeit. Die tiefmatte unifarbene Möbelfolie skai® Perfect Solo bspw. weiß nicht nur rein visuell und mit ihrer
Spannender Dialog: Das Dekor skai® Casella Eiche kommt in Kombination mit matten Unis wie skai® Perfect Solo im Farbton „rusty red“ besonders gut zur Geltung.
18
Foto: Egger
Nachhaltigkeit stehen im Mittelpunkt
edlen Haptik, sondern insbesondere mit einer exzellenten Oberflächenperformance zu überzeugen. Dank der innovativen staynu®-Technologie – hierbei handelt es sich um ein spezielles Oberflächenfinish, das das Material extrem unempfindlich gegenüber Schmutz macht – gehören lästige Fingerabdrücke nämlich ab sofort der Vergangenheit an. Ebenfalls mit supermatter Optik und angenehm softer Haptik schickt Continental das Design-Laminat skai® rPET PureLux 2D soft ins Rennen. Das Besondere an diesem Produkt: Es setzt mit 100 % Recyclinganteil im PET-Polymer Maßstäbe in Sachen Umweltfreundlichkeit.
Bereit für den Messetrubel Nachhaltigkeit, Natürlichkeit, Design – diese Themen bewegen Continental nicht nur in der Produktentwicklung, sondern darüber hinaus auch hinsichtlich des Produktlebenszyklus. „Wir freuen uns sehr auf die SICAM und auf einen inspirierenden Austausch“, sagt Patrick Holz, Group Product Manager Interior bei Continental. Erleben Sie vom 17. bis 20. Oktober 2023 auf der SICAM in Pordenone, Italien in Halle 4 am Stand B13 Continentals spannende skai®-Neuheiten!
Ausdruckstarke Struktur: Das Dekor skai® Milano setzt mit Lamellen und Rillen Highlights in modernem Ambiente. Foto: Schattdecor
Zurückhaltende Eleganz in Reinform: Das Dekor skai® Memy im Farbton agate brown sorgt für moderne Akzente. Foto: Interprint
Zeitlos elegant: skai® rPET PureLux 2D soft im Farbton charcoal bereichert mit seiner tiefmatten Optik moderne Interieurs.
19
Foto: Shutterstock
STOPGAP - Die starke [Kanten] Versiegelung
Mit STOPGAP bietet der thüringische Hersteller neben seinen thermoplastischen Kanten ein Produkt zur optimalen Versiegelung der Kleberfuge an. Damit werden nicht nur Schmutzablagerungen, sondern vor allem auch das Eindringen von Feuchtigkeit an der Klebefuge verhindert. STOPGAP trägt zu einer erhöhten Qualität und Langlebigkeit Ihrer Möbel bei und verspricht einen spürbaren Mehrwert für Ihre Kunden. Die praktische Versiegelung schützt die Schwachstelle nachhaltig vor Abnutzungserscheinungen und wird in verschiedenen Gebindegrößen sowie als handlicher STOPGAP PEN angeboten. Speziell für den industriellen Gebrauch hat MKT ein Starter Kit als perfekt abgestimmtes Komplettsystem aus dem hochwirksamen Hydrophobierungsmittel und ausgereifter Hardware entwickelt. Das Starter Kit wurde von MKT unter Produktionsbedingungen für ein
MKT goes digital
Fortschritte und Weiterentwicklungen zum Thema Digitaldruck sollen auf der diesjährigen SICAM ebenfalls gezeigt werden. Die Einführung des Digitaldrucks zum Produktionsstart am 01. Dezember 2022 hatte zweifellos die Druckprozesse bei MKT revolutioniert und repräsentiert eine innovative und zeitsparende Methode zur Übertragung von Dekoren auf die Kante. Diese bahnbrechende Technologie ergänzt bei MKT das traditionelle Tiefdruckverfahren in sämt-
perfektes Zusammenspiel optimiert und die Voreinstellungen für eine schnelle und unkomplizierte Inbetriebnahme hat MKT bereits definiert. So lassen sich auch große Serien ohne einen zusätzlichen Produktionsschritt direkt in der Bekantungsanlage vollautomatisch versiegeln. Es entsteht kein Mehraufwand und die Kosten sind auf das Minimum reduziert.
lichen Anwendungsbereichen. Niedrige Auflagen, die wirtschaftlich nicht mehr realisierbar wären, können durch das Digitaldruckverfahren produziert werden. Dynamische Druckbildgestaltung und die Möglichkeit vielfältige und kundenspezifische Anpassungen vornehmen zu können erweitern das Leistungsspektrum von MKT und bieten den Kunden kosteneffiziente Individualisierungen.
Mehr erfahren auf www.mkt-gmbh.com
STOPGAP Starter Kit
Der Kantenspezialist MKT mit Sitz in Ohrdruf arbeitet kontinuierlich darauf hin, das Zusammenspiel von Druckbild, Prägung und Glanzgrad von Kanten zu verbessern und so noch realistischere und natürlich wirkende Dekore an den Markt zu bringen.
SMHR11016 MKT-11 passend zu Halong von Schattdecor
20
SMHR11285 MKT-00 passend zu Pescali von Interprint
Neuheiten für Bad und Sanitär
Satte Farben und grüne Philsophie
Nicos ist OEM (Original Equipment Manufacturer) und eines der führenden Unternehmen in der Herstellung von Solid Surface und Cast Marble Produkten. Waschbecken, Duschwannen und Badewannen werden als Standardprodukt, Bespoke oder Private Label produziert und weltweit vertrieben. In den letzten zwanzig Unternehmensjahren konnte Nicos nicht nur seine logistische Positionierung und Produktionskapazität konsequent verbessern, sondern einen erheblichen Fortschritt im Hinblick auf Nachhaltigkeit erzielen, weshalb Nicos auch das „grünste Unternehmen der Welt“ werden will. Forschung und Entwicklung stehen dabei an vorderster Front, sowohl für neue
Produkte als auch die nachhaltige Umsetzung derselben. In Pordenone präsentiert Nicos zwei Innovationen: Freistehende Becken und neue, satte Farben für die Badewannen. Auch wenn erdige und ruhige Farben den Standard in Badezimmern noch bilden, kann Nicos mit einer großen Farbauswahl punkten, etwa in trendigen und belebenden Pastelltönen.
Entdecken Sie mehr auf www.nicosinternational.it
21
Nordischer Flair mit Disegno Ceramica
NORDIC ist die perfekte Kombination aus Funktionalität, Minimalismus und Eleganz. Ein Waschtisch, der skandinavisches Design neu interpretiert und in die Welt und Ästhetik der italienischen Badwelt bringt.
Der breite Rand des Beckens erleichtert die Montage und Verwendung von grifflosen Fronten. Außerdem kann die gesamte NORDIC-Linie mit komplett ausglasiertem Überlaufloch punkten, wodurch zusätzliche Überlaufringe nicht benötigt werden.
NORDIC ist in verschiedenen Abmessungen und Farbausführungen, matt und in glänzend erhältlich, sowie individuell anpassbar.
61x51x h 16,8 cm 81x51x h 16,8 cm 101x51x h 16,8 cm 141x51x h 16,8 cm 121x51x h 16,8 cm 121x51x h 16,8 cm NORDIC 51 22
Nordic Katalog 23
24
Designtrends aus Italien
Reflektierender Charme: Die zeitlose Anziehungskraft von Spiegeln als Blickfang in unseren Wohnungen.
Interior Design: Trends kommen und gehen, so viel ist klar. In dieser sich ständig weiterentwickelnden Welt des Interior Designs gibt es jedoch ein Element, das dem Wandel der Zeit standzuhalten scheint – Spiegel. Die vielseitigen und zeitlosen Einrichtungsstücke üben nämlich über ihre Funktionalität hinaus eine ästhetische Anziehungskraft auf uns aus und erzeugen in Räumen eine Wirkung von Offenheit, Helligkeit und Größe.
Spiegel – in all ihren Formen und Farben – nehmen durch ihre verschiedenen Ausarbeitungen einen fast künstlerischen Charakter an. Ob Vintage oder zeitgenössisches Design, als Einzelelement verzieren die Spiegel gekonnt unsere Wände und verleihen den Wohnungen einen Hauch von Licht und Stimmigkeit.
2023 dominieren neben klassischen, runden und ovalen Spiegeln außerdem auch asymmetrische Formen. Die außergewöhnlichen, „verformten“ Spiegel zeichnen sich besonders durch ihre Individualität und Dynamik aus und setzen stilvolle Akzente in modernsten Räumen. Die neuen Trendstücke werden oft durch ungleiche, fast wellige Linien geformt. In den immer minimalistischer gewordenen Einrichtungen werden sie somit zum unmittelbaren WOW Faktor und sind der Beweis dafür, dass sich Schönheit oft auch im Unperfekten findet.
Unser Partner Tieffeluce, mit Sitz in Barberino Tavarnelle (FI), übernimmt bei der Herstellung von Spiegeln alles: von der Konzeption bis hin zur Umsetzung der Produkte. Mit eigenen Produktionslinien, neuen Maschinen zur hausinternen Metallverarbeitung sowie zur stilvollen Gravierung der Spiegel auf Kundenwunsch ist das Unternehmen auf Sonderanfertigungen spezialisiert. Dass somit auch die neuesten Trends bei Tieffeluce Anklang und Umsetzung finden, ist selbstverständlich. Auf der SICAM finden Sie Tieffeluce mit ihren neuesten Modellen in Halle 3, Stand B1.
25
Zum Katalog
Zum Ursprung zurück
Echte Qualität beginnt bei der Auswahl der Rohstoffe. Bereits hier wird klar, ob ein Furnier die richtige Farb- und Struktureigenschaften aufweisen wird, ob der Leim die richtige Beständigkeit gegen Hitze und Feuchtigkeit besitzen wird und ob die richtigen Acryllacke angewandt werden, um ein Top Produkt produzieren zu können.
1 2
Die richtige Auswahl der Rohstoffe Qualität durch und durch
Das 1951 gegründete Unternehmen hat sich auf die Produktion furnierter Fronten für den Küchenund Badmöbelsektor spezialisiert. Die Stärken des Unternehmens liegen vor allem im Objektgeschäft und Just-In-Time Projekten für Küchen in Bildabwicklung. 26
Neu im Lieferantenportfolio: Canevese Srl
produziert Echtholzfurnierfronten. Aufgrund ihrer Flexibilität und Wandelbarkeit sind die furnierten Fronten seit jeher ein Klassiker in Küche und Bad.
Produkte
Furnierte Fronten
Kofferfronten
Rahmentüren
Von der Idee zum fertigen Produkt
Konzeption, Planung und Umsetzung: Die sorgfältige und gewissenhafte Verarbeitung der Produkte ermöglicht es Canevese nicht nur, einen hohen Standard in der Produktion einzuhalten, sondern auch die Prozesse permanent überwachen zu können.
3 4
Just in Time / Objektgeschäfte Bildabwicklung
Unternehmensphilosophie
Canevese ist sich als Handwerksbetrieb treu geblieben. Hier gilt „Klein, aber fein“. Umso mehr Hingabe und Begeisterung steckt das Team in die Herstellung der Produkte. 27
Copyright ©
AEF GmbH
Innsbruckerstr. 23
I – 39100 BOZEN (BZ)
www.aef.bz
info@aef.bz