
33 minute read
Impressum
Termin: Teil II Fortbildungs-Doppel-DVD Hinweis:
Mittwoch, 1. Dezember 2021 19.00–21.45 Uhr Dr. med. Christina Paul Christina Zeep Erste ärztliche Hilfe bei Notfallpatienten – Allgemeine Grundlagen„Internet- und PC-Spielsucht – Risiko ohne Altersbeschränkung?“ Die Änderung der Zustelladresse für das ÄBW ist bitte ausschließlich an die zuständige Bezirksärztekammer zu melden. (Anmeldungs-Nr. 42/2021) Eigene Fallkasuistiken in Weitere Informationen: www.ärzteblatt-bw.de Leitung: Prof. Dr. med. Marko interaktiver Gruppenarbeit Am 29. 09. 2010 hatte die BezirkWilke, Präsident der Bezirksärzte- unter Supervision särztekammer Südwürttemberg kammer Südwürttemberg Termin: in Zusammenarbeit mit der UniOrt: Ärztehaus, Haldenhaustr. 11, Demenz aktuell 2021: Demenz – Was nun? Sonntag, 5. Dezember 2021 versitätsklinik für Kinder- und 72770 Reutlingen Gebühr: kostenfrei 9.00–16.30 Uhr (Anmeldungs-Nr. 55/2021) Jugendpsychiatrie und -psycho therapie Tübingen eine FortbilHerausgeber: Landesärztekammer Baden-Württemberg und Punkte: 3 Anmeldung: Leitung: Dr. med. Christina Paul, Tropenklinik Paul Lechler Demenz aktuell 2021: Demenz – Was nun? dungsveranstaltung mit dem Thema „Internet- und PC-SpielKassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg Herausgebergremium: Dr. med. Wolfgang Miller (Vorsitzender), Dr. med. Norbert Metke (stellv. Vorsitzender), Dr. med. Klaus Baier (Rechnungsführer), Krankenhaus, Oberärztin Palliativ- sucht – Risiko ohne Altersbe- Dr. med. Frank-Dieter Braun, Dr. med. Johannes Fechner, station, Ärztl. Leiterin Tübinger schränkung?“ durchgeführt. Dr. med. Paula Hezler-Rusch, Prof. Dr. med. Christof Hofele, Dr. med. Anne Gräfin Vitzthum, Prof. Dr. med. Marko Wilke Projekt Häusliche Betreuung In den Beiträgen wurden ein Verantwortlicher Chefredakteur: Dr. med. Oliver Erens (OE) Schwerkranker, Fachärztin für Spiel exemplarisch beschrieben, Anschrift Redaktion: Innere Medizin, Hämatologie die Spielsucht aus der Sicht beJahnstraße 38 A, 70597 Stuttgart Postfach 70 03 61, 70573 Stuttgart Refresher PalliativmedizinRefresher Palliativmedizinund Onkologie, Palliativmedizin, troffener Eltern und des Kinder- Telefon +49 (0) 711 aebw@aebw.de / 7 69 89-45 Akupunktur und Jugendpsychiaters darge- Verlag und Auftragsmanagement: Zielgruppe dieses Seminars sind Ort: Ärztehaus, Haldenhaustr. 11, stellt, Aspekte von PC-Spiel und Alfons W. Gentner Verlag GmbH & Forststraße 131, 70193 Stuttgart Co. KG Ärztinnen und Ärzte, die bereits 72770 ReutlingenRefresher PalliativmedizinGewalt aufgezeigt, die ambulanPostfach 10 17 42, 70015 Stuttgart Anzeigenleitung: die Kurs-Weiterbildung Palliativ- Gebühr: 150,– Euro te Therapie von PC-Spielsucht er- Axel Hollenbach medizin (Grundkurs, 40 UE) ab- Punkte: läutert und die Möglichkeiten Telefon Telefax +49 +49 (0) 711 (0) 711 / / 6 6 36 36 72-8 72-7 27 60 solviert haben, sowie palliativme- beantragt der Suchtprävention benannt. hollenbach@gentner.de Auftrags-Management: dizinisch Interessierte aller Fach- Anmeldung: Diese Veranstaltung wurde in Melanie Schweigler (Leitung) Telefon +49 (0) 711 / 6 367 2-8 62 richtungen. Bild und Ton aufgezeichnet und schweigler@gentner.de Ziel des Seminars ist es, in einer Fortbildungs-Doppel- Rudolf Beck Telefon +49 (0) 711 / 6 36 72-8 61 • Sie auf den aktuellen medizi- DVD verarbeitet. Bei richtiger Telefax +49 (0) 711 beck@gentner.de / 6 36 72-7 60 nischen und pflegerischen Beantwortung von 70 Prozent Gesamtleitung Media Sales:
Stand in ausgewählten der beiliegenden Fragen, die Oliver Scheel (verantwortlich) Telefon +49 (0) 711 / 6 36 72-8 37
Themen der Palliativmedizin Notfallmanagement – sich auf die Beiträge beziehen, Telefax +49 (0) 711 scheel@gentner.de / 6 36 72-7 60 zu bringen Fortbildungen in Ihrer Arztpraxis können vier Fortbildungspunkte Z. Zt. ist Anzeigenpreisliste Nr. 64 vom 1. 1. 2021 gültig. • einen eigenen Fall, der Sie erworben werden. Layout und Gestaltung: GreenTomato GmbH, Stuttgart umtreibt, in geschütztem • individuell Der Preis pro Doppel-DVD Druck: Vogel Druck und Medienservice GmbH, Höchberg
Rahmen unter Supervision • nach Absprache beträgt 34,50 Euro. Internet: für sich zu klären Dr. med. Karl-Otto Walz, www.ärzteblatt-bw.de Bezugspreise: • Ihnen die Gelegenheit zu Neue Str. 72, 89073 Ulm Auskunft/Anmeldung: Inland: jährlich 112,90 € zzgl. Versand (inkl. der jeweils gültigen MwSt.). kosten 21,00 € geben, in kleinen Gruppen die Fragen und Probleme des Notfallmanagement – Akademie für Ärztliche Fortbildung bei der BezirksärzteEU-Länder-Empfänger mit UST-ID-Nr. und Ausland: jährlich 112,90 € zzgl. Versandkosten 36,00 € EU-Länder ohne UST-ID-Nr.: jährlich 112,90 €
Arbeitsalltags fallorientiert Fortbildungen in Ihrer Arztpraxis kammer Südwürttemberg, zzgl. Versandkosten 36,00 € zzgl. MwSt. (Export- oder Importland). und praxisnah zu diskutieren (Ravensburg, Friedrichshafen) Haldenhaustr. 11, Einzelheft: 15,00 € zzgl. Versandkosten. Bei Neubestellungen gelten die zum Zeitpunkt des Bestell• sich mit Kollegen auszutau- 72770 Reutlingen, eingangs gültigen Bezugspreise. Durch den Kammerbeitrag schen und Ihnen neue posi- • individuell Telefon (0 71 21) 9 17-24 15 oder ist der Bezugspreis für Mitglieder der Landesärztekammer Baden-Württemberg abgegolten. tive Impulse für die tägliche • nach Absprache -24 16, Fax (0 71 21) 9 17-24 00, Bezugsbedingungen: Bestellungen sind jederzeit beim Leserservice oder bei Buchhand• Arbeit zu geben einen geschützten Rahmen Dr. med. Christian Milz, Ottmannshofer Str. 44, E-Mail: fortbildung@baek-sw.de lungen im In- und Ausland möglich. Abonnements verlängern sich um ein Jahr, wenn sie nicht schriftlich mit einer Frist von drei Monaten zum Ende des Bezugsjahres beim Leserservice gekündigt für die Reflexion des eigenen 88299 Leutkirch werden. Die Abonnementpreise werden im Voraus in Rechnung gestellt oder bei Teilnahme am Lastschriftverfahren bei den
Arbeitsalltags zu bieten Kreditinstituten abgebucht. Redaktionsschluss für redaktionelle Beiträge ist jeweils der Programm: 15. des vorangehenden Monats. Mit Namen und Signum des Verfassers gezeichnete Artikel entsprechen nicht unbedingt der Thematische Einführung Meinung der Schriftleitung. Für unverlangt eingesandte ManuDr. med. Christina Paul skripte übernehmen Schriftleitung und Verlag keine Haftung. Bei Einsendungen an die Schriftleitung wird das Einverständnis Teil I zur vollen oder auszugsweisen Veröffentlichung vorausgesetzt. Die Redaktion behält sich Kürzungen von Leserbriefen vor. Dr. med. Christina Paul Die systematische Ordnung der Zeitschrift sowie alle in ihr enthaltenen einzelnen Beiträge und Abbildungen sind urheberPalliative Onkologie für rechtlich geschützt. Mit der Annahme eines Beitrages zur Nicht-Onkologen: Praxistipps Veröffentlichung erwirbt der Verlag vom Autor umfassende Nutzungsrechte in inhaltlich unbeschränkter und ausschließliim Therapiedschungel cher Form, insbesondere Rechte zur weiteren Vervielfältigung und Verbreitung zu gewerblichen Zwecken mithilfe mechaniRefresher Schmerztherapie scher, digitaler oder anderer Verfahren. Bis auf Widerruf (socialmedia@gentner.de) gilt dies auch für die Verwendung PLUS: Cannabis und CBD von Bildern, Graphiken sowie audiovisueller Werke in den inkl. Verordnungspraxis Social Media-Kanälen Facebook, Twitter, Google+ und YouTube. Kein Teil dieser Zeitschrift darf außerhalb der engen Grenzen Am emotionalen Abgrund: Ärzturheberrechtlicher Ausnahmebestimmungen ohne schriftliche Einwilligung des Verlages in irgendeiner Form – durch Fotolich assistierter Suizid – aktuelle kopie, Mikrofilm oder andere Verfahren – reproduziert oder in eine von Maschinen, insbesondere von DatenverarbeitungsEntwicklungen anlagen verwendbare Sprache übertragen werden. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen u. dgl. in dieser Zeitschrift berechtigt nicht zu der Annahme, dass solche Namen ohne Weiteres von jedermann benutzt werden dürfen; oft handelt es sich um gesetzlich geschützte eingetragene Warenzeichen, auch wenn sie nicht als solche gekennzeichnet sind.
Erscheinungsweise:
360 ÄBW 06 | 2021 12 Ausgaben pro Jahr jeweils zur Monatsmitte ISSN 0720-3489
Endlich Zeit für Prävention und Work-Life-Balance.
Lernen Sie uns kennen! Am 14. Juli in Albstadt, 21. Juli in Villingen, und am 28. Juli in Radolfzell. Immer mittwochs von 18 bis 19 Uhr.
• Praktischer Einblick in die Arbeitsmedizin von B·A·D in
Baden-Württemberg • Kollegialer Austausch mit Dr. Moritz Voss, Facharzt für Arbeitsmedizin,
Umweltmedizin, B·A·D-Gesundheitszentrum Radolfzell und als Referent
Torsten Heinrich, Personalentwicklung und Recruiting, B·A·D Bonn Anmeldung/Fragen: karriere-veranstaltungen@bad-gmbh.de
https://gesund.to/2m35k
Dr. Moritz Voss, Baden-Württemberg, Gesundheitszentrum Radolfzell, Facharzt für Arbeitsmedizin, Umweltmedizin
EINLADUNG zum Meetup
B·A·D – SICHER ARBEITEN. GESUND LEBEN.
Betriebsarzt (m/w/d) ab Jan. 2022 gesucht, 300 – 600 h auf Honorarbasis
Die Landesbank Baden-Württemberg sucht für das Jahr 2022 ff. eine Kollegin / einen Kollegen / mwd, FA für Arbeitsmedizin + weitere FA-Ausbildung Innere oder Allgemeinmedizin, für ein Kontingent von 300 – 600 h / Jahr. Die Abteilung „Gesundheitsmanagement“, zu der neben dem Betriebsärztlichen Dienst auch das Sozialreferat und die gesamte Gesundheitsförderung gehört, betreut insgesamt ca. 9000 Mitarbeitende an mehreren Großstandorten. Der weit überwiegende Teil des Stundenkontingentes wird in einer exzellent ausgestatteten Betriebsärztlichen Ambulanz im LBBW-Gebäude direkt am Hauptbahnhof in Stuttgart erbracht. Für Details, Bewerbungen und auch unverbindliche Kontaktaufnahme steht Ihnen der leitende Betriebsarzt Dr. Felix Hoderlein zur Verfügung.
Fachärztin/Facharzt für Allgemeinmedizin/Innere Medizin (Vollzeit/Teilzeit) und Weiterbildungsassistent Allgemeinmedizin
Ab sofort in großer und moderner Hausarztpraxis (nördliche Ortenau) gesucht. Es bietet sich ein großes Spektrum der Allgemeinmedizin, Inneren Medizin sowie Akut-Medizin. Wir Sind ein motiviertes junges Team und bieten gute Arbeitsbedingungen sowie eine moderne Praxis-Ausstattung. E-Mail: christoph.klein@hausaerzte-im-hofgut.de, Tel. 015110369209
FA / FÄ f. Allgemeinmedizin / Innere Medizin Raum Stuttgart Junge freundl. Praxis im Raum Stuttgart sucht FA/FÄ im hausärztlichen Bereich. Keine WE/Nachtdienste, 35hWoche, übertarifliche Bezahlung und Urlaub EMail: cmed12@gmx.de, Tel.: (01 75) 8 68 80 80
Gynäkologische Gemeinschaftspraxis sucht Fachärztin/Facharzt zur Anstellung 10 – 20 Std./Wo. ab 1.7.2021 Es erwartet Sie eine moderne Praxis in zentraler Lage, ein sehr nettes und kollegiales Team, familienfreundliche Arbeitszeiten. Wenn Sie Freude haben an selbstständigem und verantwortungsbewusstem Arbeiten in einer harmonischen Arbeitsatmosphäre, dann bewerben Sie sich! Gynäkologische Gemeinschaftspraxis Dr. Judith Vlaardingerbroek / Dr. Sabine Hahn Europaplatz 2/1, 72072 Tübingen Tel.: (0 70 71) 2 79 79, E-Mail: hahn@gynpraxis-tuebingen.de
Freiburg: Bieten Facharzt/-In für Orthopädie oder FÄ/FA für physikalische und rehabilitative Medizin. Einstieg in eine gut gehende, rein konservativ tätige orthopädische Privatpraxis an. Von Vorteil wären Kenntnisse in Chirotherapie, Osteopathie, Akupunktur, aber keine Voraussetzung. www.medcenter-oberwiehre.de

Bestens beraten. Unsere Beratung für Heilberufe.
Branchenvergleich Standortanalyse Praxiswertermittlung Heilberufe-Seminare
Infos unter Telefon 0711 124-45019 Liquiditätsplanung
Vermögensmanagement www.bw-bank.de/heilberufe

SRH
BERUFLICHE REHABILITATION

FACHARZT w/m/d
FÜR PSYCHIATRIE UND PSYCHOTHERAPIE
Die SRH RPK Karlsbad, Rehabilitationseinrichtung für Psychisch Kranke, unterstützt Menschen beim persönlichen und beruflichen Neustart nach einer psychischen Erkrankung. Individuelle Therapien, soziales Training, Berufstherapie und Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben bereiten Rehabilitanden auf ein eigenständiges Leben in der Gesellschaft und Arbeitswelt vor. Wir gehören zur SRH – einem führenden Anbieter von Bildungs- und Gesundheitsdienstleistungen mit 16.000 Mitarbeitern. Die SRH betreibt private Hochschulen, Bildungszentren, Schulen und Krankenhäuser.
Zur Verstärkung unseres wachsenden und dynamischen Teams in Karlsbad suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Facharzt w/m/d für Psychiatrie und Psychotherapie in Voll- oder Teilzeit.
Ihre Aufgabe:
❙ Psychiatrisch-psychotherapeutische Diagnostik und Behandlung im längerfristigen bezugstherapeutischen Rahmen im Einzel- und Gruppensetting ❙ Durchführen und ggf. Erlernen der sozialmedizinischen Leistungsbeurteilung in Zusammenarbeit mit dem interdisziplinären Team ❙ Ärztliches Berichts- und Dokumentationswesen ❙ Vertretung des ärztlichen Leiters der Einrichtung ❙ Weiterentwicklung störungsspezifischer Rehabilitationskonzepte
Ihr Profil:
❙ Abgeschlossene Facharztausbildung im Fachgebiet Psychiatrie und
Psychotherapie oder vergleichbare Qualifikation ❙ Wertschätzendes, sozial kompetentes Auftreten ❙ Freude an Zusammenarbeit und Kommunikation in interdisziplinären Teams ❙ Interesse an Fragestellungen störungsspezifischer Behandlung und
Rehabilitation an der Schnittstelle zur sozialen und beruflichen Integration ❙ Freude an Führungsaufgaben und Gestaltungsspielraum

Wir bieten Ihnen einen interessanten, familienfreundlichen Arbeitsplatz ohne Nacht- oder Wochenenddienste. Dabei steht die tatsächliche Arbeit mit unseren Rehabilitanden im Vordergrund. Fort- und Weiterbildung fördern wir in Absprache mit Ihnen, den Erwerb der Zusatzbezeichnung Rehabilitationswesen unterstützen wir aktiv.
Ihre Fragen beantwortet: Dr. Gustav Wirtz, Leitender Arzt, Telefon +49 (0) 7202 91-3068
Bewerben Sie sich vorzugsweise online über unser Karriere-Portal unter der Kennziffer 6298-5A.
® TÜV, TUEV und TUV sind eingetragene Marken. Eine Nutzung und Verwendung bedarf der vorherigen Zustimmung.
Sie möchten ein besseres Gleichgewicht zwischen Arbeit und Freizeit?
Wir suchen für unsere Standorte in Sigmaringen, Hechingen oder Esslingen Verstärkung und bieten auch die Möglichkeit der Weiterbildung zum Facharzt für Arbeitsmedizin an.
Interessiert? Dann freuen wir uns von Ihnen zu hören.
Sie erreichen uns per Telefon unter 07471 98488-0 oder per Mail: elisabeth.naegele@pegasus-online.de.
Weitere Informationen finden Sie unter www.pegasus-online.de oder www.tuv.com/ärzte.
FA/FÄ für Innere Medizin
Das Nierenzentrum Reutlingen Bad Urach bietet Ihnen eine interessante Weiterbildungsmöglichkeit im Fach Nephrologie (max. 18 Monate), gerne auch in Teilzeit. Unser Praxis-Spektrum reicht von ambulanter Nephrologie bis hin zur Versorgung von Dialysepatienten auf Intensivstation. Bei Interesse bewerben Sie sich gerne unter info@nierenzentrum-rt.de, für Rückfragen: Tel. 07121-38 97 30
© Peter Bräunig SIERRA LEONE
SPENDEN SIE ZUVERSICHT IN BANGEN MOMENTEN
Mit Ihrer Spende rettet ÄRZTE OHNE GRENZEN Leben: Mit 30 Euro können wir zum Beispiel 75 an Lungenentzündung erkrankte Kinder mit Antibiotika und einem fi ebersenkenden Mittel behandeln.
Private Spender*innen ermöglichen unsere unabhängige Hilfe – jede Spende macht uns stark!
Spendenkonto: Bank für Sozialwirtschaft IBAN: DE72370205000009709700 BIC: BFSWDE33XXX www.aerzte-ohne-grenzen.de / spenden
www.sysTelios.de/stellenangebote
Die sysTelios Klinik ist die private Akutklinik für psychosomatische Gesundheitsentwicklung und Psychotherapie mit der hypnosystemischen Grundhaltung in Siedelsbrunn im Odenwald. Unser Team sucht Sie:
Ärztinnen und Ärzte (m/w/d) für therapeutische Bezugsgruppen
in Vollzeit oder Teilzeit und mit Bereitschaft zu Nachtdiensten (Bereitschaftsdienst)
Wir wünschen uns erfahrene somatisch arbeitende Kolleginnen und Kollegen, die Interesse haben, in einem psychotherapeutischen Kontext bei der medizinischen Begleitung einer therapeutischen Bezugsgruppe mitzuwirken. Eine Bezugsgruppe setzt sich aus neun Klientinnen und Klienten zusammen, ist indikations- und generationenübergreifend besetzt und als Slow-open-Gruppe organisiert. Jede Bezugsgruppe wird von einem festen therapeutischen Team begleitet, das aus ärztlich und therapeutisch arbeitenden Kolleginnen und Kollegen besteht, darunter aus den Bereichen Kunst-, Körper-, Musik- und Physiotherapie.
Wir bieten eine sehr kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem selbstorganisierenden, multiprofessionellen und interdisziplinär kooperierenden Team, einen wertschätzenden Umgang miteinander auf Augenhöhe, vielfältige Möglichkeiten der persönlichen Weiterentwicklung inmitten der Metropolregion Rhein-Neckar.
Kontakt Natalie Jäger · bewerbung@sysTelios.de sysTelios Klinik · Am Tannenberg 17 · 69483 Wald-Michelbach
SRH
BERUFLICHE REHABILITATION

FACHARZT w/m/d
FÜR ALLGEMEINMEDIZIN
sys_Stellenanzeige_Aerztinnen/Aerzte_92x92.indd 1 28.05.21 14:49 Die SRH RPK Karlsbad, Rehabilitationseinrichtung für Psychisch Kranke, unterstützt Menschen beim persönlichen und beruflichen Neustart nach einer psychischen Erkrankung. Individuelle Therapien, soziales Training, Berufstherapie und Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben bereiten Rehabilitanden auf ein eigenständiges Leben in der Gesellschaft und Arbeitswelt vor. Wir gehören zur SRH - einem führenden Anbieter von Bildungs- und Gesundheitsdienstleistungen mit 16.000 Mitarbeitern. Die SRH betreibt private Hochschulen, Bildungszentren, Schulen und Krankenhäuser.
Zur Verstärkung unserer ärztlichen Abteilung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit einen Facharzt für Allgemeinmedizin w/m/d.
Ihre Aufgabe:
❙ Allgemeinmedizinische Diagnostik, Behandlung und Unterstützung von
Menschen, die sich in einer beruflichen Rehabilitationsmaßnahme befinden ❙ Sozialmedizinische Leistungsbeurteilung der Rehabilitanden ❙ Ärztliches Berichts- und Dokumentationswesen ❙ Interdisziplinäre Zusammenarbeit in multiprofessionellen Teams
Ihr Profil:
❙ Abgeschlossene Facharztausbildung in Allgemeinmedizin oder vergleichbare
Qualifikation ❙ Erfahrung im Umgang mit psychischen Erkrankungen wünschenswert ❙ Wertschätzendes, sozial kompetentes Auftreten ❙ Beratungskompetenz und Motivationsfähigkeit ❙ Flexibilität, Stresstoleranz und Teamfähigkeit
Wir bieten Ihnen einen interessanten, familienfreundlichen Arbeitsplatz mit Raum für Neugestaltung, eigene Ideen und ohne Nacht- oder Wochenenddienste. Dabei steht die tatsächliche Arbeit mit unseren Rehabilitanden im Vordergrund. Außerdem gehört dazu eine faire Vergütungsstruktur und Urlaubsregelung. Fort- und Weiterbildung fördern wir in Absprache mit Ihnen, den Erwerb der Zusatzbezeichnung Rehabilitationswesen unterstützen wir aktiv. Die Stelle ist ab sofort zu besetzen, gerne planen wir Ihre Einstellung in Absprache mit Ihnen! Bewerbung schwerbehinderter Menschen sind uns willkommen.
Ihre Fragen beantwortet: Dr. Gustav Wirtz, Leitender Arzt, Telefon + 49 (0) 7202 91-3068
www.klinloe.de www.elikh.de KOMPETENZ FÜR MENSCH UND MEDIZIN

Aufgrund der Erweiterung der notärztlichen Vorhaltung suchen wir für die Abteilung Anästhesie und Notfallmedizin am St. Elisabethen Krankenhaus zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Facharzt für Anästhesiologie/ Arzt in fortgeschrittener Weiterbildung Anästhesiologie (w/m/d) sowie Zusatzbezeichnung Notfallmedizin (60 – 100%)
E 821 ÄD Anä – Kennziffer bitte angeben! Genauere Informationen und das BewerberOnlineFormular finden Sie unter: www.klinloe.de/Karriere Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH Personalservice Spitalstraße 25 | 79539 Lörrach bewerbung@klinloe.de
Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich vorzugsweise online über unser Karriere-Portal mit Angabe der Kennziffer 6936-5A.
Regionaler Ärztlicher Dienst der Invalidenversicherung AI, AR, GR, SG, TG

Wir sind ein versicherungsmedizinisches Kompetenzzentrum mit über 40 Ärztinnen und Ärzten und erbringen Abklärungs- und Beratungsleistungen für fünf Ostschweizer Kantone. Unsere multidiszipli nären Ärzteteams arbeiten eng mit den Fachpersonen der IV-Stellen zusammen.
Wir suchen vorzugsweise für die Arbeitsorte Appenzell, Herisau und gegebenenfalls St.Gallen per sofort oder nach Vereinbarung eine/n
Die Kernaufgabe besteht in der Prüfung der medizinischen Anspruchsvoraussetzungen für Leistungen der Invalidenversicherung. Dabei besteht die Möglichkeit, Versicherte selber zu untersuchen.
Wir bewegen uns in einem dynamischen Umfeld, in welchem die Gesetzgebung immer wieder neue Leistungen und Wiedereingliederungshilfen ermöglicht. Wenn Sie gerne neue Prozesse mitgestalten und an innovativen Formen der interprofessionellen Fallarbeit interessiert sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Wir bieten Ihnen eine ausführliche Einarbeitung und ermöglichen Ihnen eine umfassende versicherungsmedizinische Weiterbildung.
Bei Fragen stehen Ihnen der Leitende Arzt Dr. med. Georg Umenhofer (Tel. +41 71 282 67 05) oder der Chefarzt Dr. med. Jürgen Böhler (Tel. +41 71 282 65 30) gerne zur Verfügung.
Bewerben Sie sich online auf www.svasg.ch/stellen.
SVA St.Gallen Marcel Etter Leiter Human Resources Brauerstrasse 54 9016 St.Gallen
Ärzte (m|d|w) gewinnen Traumjob finden
Jetzt informieren
Ihr Job-Matching.
www.deutscherhausarztservice.de
0521 / 911 730 33
Freie Stelle in Praxis für Allgemein-, Notfall- u. Palliativmedizin in Offenburg Teilzeit 15 bis 20 Std. Weiterbildungsassistent oder Facharzt, Weiterbildungsermächtigung 48 Monate, Topp Team, Topp Bedingungen (u.a. 8 Wochen Urlaub). Erwartet: besonderer Teamplayer Kontakt über: praxis@dr-achim-wacker.de oder 07819707774
Heidelberg
Die Willy-Hellpach-Schule (Berufliche Schule) sucht zur schulischen Ausbildung von Medizinischen Fachangestellten für Januar 2022 eine Ärztin/einen Arzt. Der Eintritt erfolgt im Rahmen des Referendariats für das höhere Lehramt an berufl ichen Schulen, die anschließende Verbeamtung auf Lebenszeit ist vorgesehen.
sekretariat@willyhellpachschule.de Tel.: 06221 507 711
Hausarzt/ärztin und/oder Internist/in gesucht!
Für meine langjährige Praxis in Wörth am Rhein (Südpfalz) suche ich aus Altersgründen einen Nachfolger! Hervorragende, helle Räumlichkeiten mit vielen Parkplätzen in sehr guter Lage mit weiteren Ärzten und einer Apotheke. Ausstattung bereits vorhanden. Als Gemeinschaftspraxis erweiterbar. Dienste durch Bereitschaftsdienstzentrale abgesichert! Bei Interesse einfach melden bei: Mahmoud Awad-Ali, Ottstraße 9a, 76744 Wörth, Handy 0179 3262086, hausarzt-woerth@gmx.de
Biete in einem sehr freundlichen Team für eine HNO-Praxis im Raum Wiesloch-Walldorf Stelle in Teilzeit oder Vollzeit ab Januar 2022.
Zuschriften erbeten unter ÄBW 5817 an den Gentner Verlag, PF 10 17 42, 70015 Stuttgart oder per E-Mail an chiffre@aebw.de.

WB Stelle Allgemeinmedizin ab Mitte 2021 frei
Im Raum LB/Winnenden/BK sucht sehr vielseitig ausgerichtete Haus- und Facharztpraxis (Diabetologie/NHV) Verstärkung. Bevorzugt TZ, aber auch VZ möglich. Nettes, engagiertes Team und geregelte Arbeitszeiten. Insgesamt 39 Monate WBE (mit Diabetologie/NHV). Kontakt bitte über mail@drkieferle.de

Facharzt (m/w/d)
für Allgemeinmedizin/Innere Medizin gesucht!
Neu eingerichtete Hausarztpraxen (MVZ) in zentralen Lagen in München. Avi Medical un-Stuttgart. terstützt Ihre Arbeit durch Bereitstellung einer umfassenden Softwarelösung inkl. eigener App für Patienten und Praxis. Administrative Tätigkeiten wie Personal, Einkauf oder Abrechnung werden zentral betreut. Voll- oder Teilzeit. Ab September. Habib Fussi: +49 152 090 688 23
www.avimedical.com career@avimedical.com

Die Schussental Klinik sucht für das Psychosomatische Fachkrankenhaus Die Sonnenberg Klinik gGmbH in Stuttgart ist ein Fachkrankenhaus auf dem Gebiet der „Psychosomatische Medizin und Psychotherapie“. Die Sonnenberg Klinik verfügt über 105 teil- bzw. vollstationäre Behandlungsplätze und ist in den Landesdeskrankenhausplan aufgenommen. Als gemeinnütziges Unternehmen in Trägerschaft des ZfP Südwürttemberg richten wir unsere Unternehmensziele auf die Verbesserung der Versorgung und nicht auf Gewinnmaximierung oder Rendite. Wir suchen für den ärztlich-therapeutischen Bereich Mitarbeitende mit echtem Interesse an manchmal schwierigen Patienten/-innen bzw. an der Anwendung und Weiterentwicklung psychoanalytisch orientierter Behandlungsverfahren im stationären Rahmen. Die Behandlungskonzepte der Sonnenberg Klinik zeichnen sich durch eine starke gruppentherapeutische Orientierung aus. Derzeit ist eine unserer Stellen frei, welche durch eine/n
FACHÄRZTIN/FACHARZT (w/m/d) FÜR PSYCHOSOMATISCHE MEDIZIN LEITUNG EINES THERAPEUTISCHEN SCHWERPUNKTS
unbefristet, Stellenumfang mindestens 80% zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Ihre Aufgaben
— fachärztliche Versorgung unserer Patientinnen und Patienten — fachliche Leitung der zugeordneten multiprofessionellen Teams — Weiterentwicklung unserer therapeutischen Konzepte — Mitarbeit in Leitungsgremien und bei der Aus-, Fort- und Weiterbildung
Ihr Profil
— Fachärztin/Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie — oder Ärztin/Arzt in fortgeschrittener Weiterbildung
Das dürfen Sie von uns erwarten
Anspruchsvolle Tätigkeit, vielseitige Chancen der beruflichen Weiterentwicklung, überdurchschnittliche Vergütung entsprechend dem Tarifvertrag für Ärztinnen und Ärzte an Universitätskliniken.
Bei Fragen steht Ihnen Herr Dr. Rahm, Chefarzt Psychosomatisches
Fachkrankenhaus, unter 07525 93-2810 zur Verfügung.
Weiterbildungsassistentin/-en (w/m/d) oder eine/n Fachärztin/Facharzt (w/m/d) für „Psychosomatische Medizin und Psychotherapie“ (100 % bzw. 80 %)
besetzt werden kann. Eine abgeschlossene bzw. fortgeschritten psychoanalytische Ausbildung und/oder gruppenanalytische Ausbildung wäre wünschenswert, ist aber keine Voraussetzung. Idealerweise bringen Sie für beide Positionen Engagement und Leistungsbereitschaft mit, schätzen die Arbeit im interdisziplinären Team, sind offen für Neues und erleben den notwendigerweise konflikthaften Alltag einer psychosomatischen Klinik nicht als Zumutung, sondern als Herausforderung. Die Bezahlung der Leitungsposition wird der Qualifikation der Stelle gerecht und orientiert sich am TVöD. Ferner möchten wir unser Team durch eine/n
Sozialtherapeut/in, Sozialpädagoge/-in oder Sozialarbeiter/in (w/m/d) unbefristet mit 40 %
verstärken. Aussagefähige Bewerbungen senden Sie bitte an: Sonnenberg Klinik gGmbH Medizinischer Geschäftsführer Dr. Holger Salge Christian-Belser-Str. 79, 70597 Stuttgart Auskunft erteilt Dr. Holger Salge 0711/6781-776 Email: holger.salge@sonnenbergklinik.de
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an Informationen und Bewerbung www.schussental-klinik.de Schussental Klinik gGmbH
Personalabteilung | Safranmoosstraße 5 | 88326 Aulendorf Weiterbildungsassistent/in und
FÄ/FÄ Innere Medizin oder Allgemeinmedizin
jeweils in Voll- oder Teilzeit von großer Hausarztpraxis im Markgräfler Land gesucht. Praxisinhaber besitzt die volle WBE. Dr. Bernd Gugel, 0160 / 96702733, dr.gugel@praxis-am-schillerplatz.de
Zeit für den Menschen. Zeit zum Leben.


Sie legen Wert auf ein Umfeld mit viel Eigenständigkeit und flachen Hierarchien? Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz sind für Sie wesentliche Ziele?
Dann kommen Sie zu uns!
Bundesweit betreut der AMD der BG BAU GmbH, als Tochterunternehmen der BG BAU, ca. 500.000 Betriebe und ca. 2,8 Millionen Versicherte. Wir sind spezialisiert auf das Bauhaupt- und Baunebengewerbe, große Reinigungs- und Serviceunternehmen. Unseren Mitgliedsunternehmen bieten wir das gesamte Spektrum der Arbeitsmedizin mit innovativen Lösungen für den Arbeits- und Gesundheitsschutz. Setzen Sie sich gemeinsam mit uns ein – für Sicherheit, Gesundheit und Prävention in einer spannenden Branche!
Wir suchen für unsere Standorte Böblingen, Singen, Würzburg-Höchberg, Ravensburg und München je einen Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung Arbeitsmedizin
Wir bieten …
• Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle ohne Nacht-, Bereitschafts- und Wochenenddienste • Finanzierung der Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin • Fundierte Weiterbildung durch vielseitige Tätigkeiten in einem interessanten Umfeld • Attraktive Vergütung an einem sicheren Arbeitsplatz mit guter Work-Life-Balance • Interessante Zukunftsperspektiven und Aufstiegsmöglichkeiten in einem stabilen, wachsenden
Unternehmen • Dienstfahrzeug, auch zur privaten Nutzung
Sie als Experte …
• sind präventiv tätig und betreuen und beraten unsere Mitgliedsbetriebe zum Arbeits- und Gesundheitsschutz • arbeiten in einem kollegialen Team in unserem arbeitsmedizinischen Kompetenzzentrum und im
Außendienst mit qualifiziertem Assistenzpersonal • erkennen arbeitsbedingte Erkrankungen frühzeitig und helfen diese zu verhindern • sind Berater (m/w/d) beim betrieblichen Gesundheitsmanagement in Unternehmen • wirken bei der individuellen beruflichen und medizinischen Rehabilitation mit
Wir erwarten …
• Ausbildung zum Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung Arbeitsmedizin mit mind. 24 Monaten Weiterbildungszeit in der Inneren Medizin/Allgemeinmedizin oder patientennaher Versorgung • Sicheres Auftreten, Teamfähigkeit und Engagement • PKW-Führerschein (Klasse B) Die Stellen sind ab sofort in Vollzeit zu besetzen. Grundsätzlich sind die Stellen in Teilzeit geeignet. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung und Qualifikation besonders berücksichtigt. Das klingt nach einer interessanten Position für Sie? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung! Diese senden Sie bitte mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung sowie Ihrem Wunschstandort in der Betreffzeile, in einem PDF-Dokument per E-Mail an
amd-bewerbung-sued@amd.bgbau.de
Unsere Regionalleitung Frau Dr. Vasilache-Schlemmer steht Ihnen in fachlichen Fragen unter der Telefonnummer +49 (0) 898897-910 gern zur Verfügung.
Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft Region Süd – Fachabteilung Personal • Am Knie 6 • 81241 München
www.amd.bgbau.de
Dozent gesucht
Arzt/ Ärztin gesucht für med. Unterricht in einer Heilpraktikerschule in Stuttgart. - Honorar auf selbständiger Basis Infos: 0172 7233936
FA/FÄ f. Allgemeinmed./Innere Med. in TZ ab sofort für HA-Praxis Raum MA/HD gesucht. Keine Dienste. Mobil: (01 74) 4 21 26 37
KarlsruheLand
Traumjob für WBA/FA (w/m/d) in großer moderner Praxis für Allgemeinmedizin zu vergeben. Frei wählbarer Arbeitsumfang. E-Mail: praxis.wechselberger@web.de
Gyn-Praxis Raum Göppingen sucht FA/FÄ zur Verstärkung in Teilzeit.
Zuschriften erbeten unter ÄBW 5281 an den Gentner Verlag, PF 10 17 42, 70015 Stuttgart oder per E-Mail an chiffre@aebw.de.
Neurologisch/psychiatrische Gemeinschaftspraxis mit MSSchwerpunkt in MannheimMitte sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sicherstellungsassistenten/ in in Teilzeit mit neurologischem od. neurologisch/psychiatrischem Facharzt. info@neuro-p71.de
WB-Assistenzarzt/ärztinm/w/d in gynäkologischer Praxis im Zentrum von Stuttgart gesucht.
TZ oder VZ, WB Ermächtigung 2 Jahre.Praxis Dr. Sabine Christin Rotebühlstr. 104,70178 Stuttgart Tel. 0711-261511, 281896
Weiterbildungsassistent/in (w/m/d) für Anästhesie zum nächstmöglichen Zeitpunkt gesucht. Teil-/Vollzeit, auch als Wiedereinstieg geeignet. – Gerne mit Vorkenntnissen –keine Nacht-, Wochenenddienste AOZ-Solitude24-Ludwigsburg info@aoz-solitude24.de
Chiffre-Anzeige Antwort
Möchten Sie auf eine Chiffre-Anzeige antworten? Dann richten Sie Ihre Zuschrift unter Nennung der Chiffre-Nummer – per Post an den
Gentner Verlag
Postfach 10 17 42 70015 Stuttgart oder – per E-Mail an chiffre@aebw.de

Weiterbildungsstelle Allgemeinmedizin
Große allgemeinärztliche GP (11 Ärzte, 15 MFAs) in Kirchheim unter Teck mit breitem diagnostischen und therapeutischen Spektrum sucht Weiterbildungsassistent/-in zum 1.3 2021. Keine Dienste. Geregelte Arbeitszeiten. Sehr gute Atmosphäre! Erstklassiges Team. Kontakt: Hausarzt-unter-Teck@t-online.de. www.HausAerzteHaus.de
AUGEN
Facharzt (m/w/d) für Region Alpenland (Allgäu). Im Team oder eigenständig. TZ möglich. Bewerbung bitte an bewerbung@ augenklinik-kempten.de
Facharzt für Arbeitsmedizin/ Arzt in Weiterbildung (m/w/d)
ab sofort in Voll- oder Teilzeit, unbefristet an den Standorten Mannheim und Karlsruhe
Mit 1.300 Mitarbeitern, darunter Ärzte, Ingenieure, Psychologen, Sozialpädagogen, Organisationsberater und Servicemitarbeiter, ist die ias Aktiengesellschaft seit mehr als 40 Jahren Experte, wenn es darum geht, Gesundheit, Sicherheit und Wohlbefinden von Arbeitnehmern zu fördern. Das gilt auch innerhalb unserer eigenen Reihen. Deshalb finden Sie bei uns familienfreundliche Arbeitszeitmodelle, individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und ein faires Miteinander. Kommen Sie dazu!
Ihre Aufgabenschwerpunkte
— Als Arbeitsmediziner (m/w/d) bei der ias
Aktiengesellschaft sind Sie überwiegend präventiv tätig — Sie führen Untersuchungen von Mitarbeitern in unserem arbeitsmedizinischen Zentrum durch und beraten zusätzlich im
Außendienst Ihre Kunden umfassend zu arbeitsmedizinischen Fragestellungen sowie in der Betrieblichen
Gesundheitsförderung und der Prävention — Dabei arbeiten Sie mit einem interdisziplinären Expertenteam bestehend aus Arbeitspsychologen,
Sicherheitsingenieuren, BGM-Beratern und weiteren Professionen zusammen
Ihr Profil
— Sie sind Facharzt (m/w/d) für
Arbeitsmedizin oder tragen die
Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin — Alternativ bringen Sie für die
Weiterbildung im Fach Arbeitsmedizin 24
Monate Erfahrung in den Gebieten der unmittelbaren Patientenversorgung bzw. je nach Ärztekammer in der Inneren oder
Allgemeinmedizin mit —Sie besitzen ein gutes Zeitmanagement, um Ihre Termine im Team und mit unseren
Kunden zu koordinieren
Ihre Perspektiven
— Moderne Arbeits- und Verkehrsmedizin mit vielseitigen Aufgaben bei der Betreuung von Kunden verschiedenster Branchen und Unternehmensgrößen — Unbefristeter Arbeitsvertrag — Teil- oder Vollzeit ohne Wochenend- und
Schichtdienste — 30 Tage Urlaub (bei Vollzeit) — Gründliche Einarbeitung und kollegiales Umfeld — Vernetzte Zusammenarbeit mit erfahrenen
Kollegen aus den Fachgebieten Arbeitssicherheit,
Psychologie, Betriebliche Sozialberatung und
Unternehmensberatung —Zahlreiche interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten (z.B. Fachlaufbahn für Ärzte m/w/d),
Förderung des fachlichen und interdisziplinären
Austauschs — Sozialleistungen und Angebote zur
Gesundheitsförderung — Corporate Benefits
Kontakt und Bewerbung
Fragen zu Ihrer zukünftigen Position beantworten Ihnen gern unsere Personalreferenten Recruiting: Sibylle Stelljes und Dominik Tascioglu unter Tel. 0721 / 8204-151 oder unter karriere@ias-gruppe.de
Wir freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderungen, sexueller Identität oder sonstigen schutzwürdigen Merkmalen.
Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich unter:
www.ias-gruppe.de/Karriere
J Watt A | iStock
Bitte beachten Sie, dass im Gegensatz zu anderen Diensten im ÄBW Chiffreanzeigen möglich sind, die Ihre Anonymität gewährleisten! ÄBW-markt, der etablierte und effektive Stellenmarkt!
Chiffre-Anzeige Antwort
Möchten Sie auf eine Chiffre-Anzeige antworten? Dann richten Sie Ihre Zuschrift unter Nennung der Chiffre-Nummer – per Post an den
Gentner Verlag
Postfach 10 17 42 70015 Stuttgart oder – per E-Mail an chiffre@aebw.de
Aktion Deutschland Hilft
Das starke Bündnis bei Katastrophen
Wenn Menschen durch große Katastrophen in Not geraten, helfen wir. Gemeinsam, schnell und koordiniert.
Jetzt Förderer werden unter:
www.Aktion-Deutschland-Hilft.de
WIR SUCHEN
für die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie zum 01.08.2021 eine*n Oberärztin*arzt
Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patienten*innen sicher. Die Klinik hält für Kinder und Jugendliche 34 Betten auf drei Stationen (Kinder-, jugend- und psychosomatische Station) sowie 12 tagesklinische Behandlungsplätze vor. Eine Institutsambulanz ermöglicht die ambulante Diagnostik und Behandlung der Patienten aus dem gesamten Spektrum der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Wir kombinieren (multi-)familientherapeutische, verhaltenstherapeutische und psychodynamische Ansätze. In einem gemeinsamen Kooperationsprojekt wird von der Klinik eine Wohngruppe für Mädchen und junge Frauen mit Anorexia nervosa betreut. Durch die enge Kooperation mit den anderen Fachkliniken und Instituten des SKK können wir eine hoch spezialisierte Diagnostik und Behandlung anbieten.
Ihre Aufgaben bei uns:
n Sie leiten und entwickeln einen Bereich unserer Klinik, etablieren interdisziplinäre Strukturen, fördern eine evidenzbasierte medizinische Behandlung und Versorgung unserer Patienten*innen und nehmen am fachärztlichen Rufbereitschaftsdienst teil
Sie verfügen über:
n Sie sind Fachärztin*arzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie und fördern durch kooperatives und lösungsorientiertes Arbeiten die Entwicklung der Klinik n Sie verfügen über Leitungserfahrung im oberärztlichen Dienst n Sie bringen Erfahrungen in der Projektarbeit und als Leitung von interdisziplinären Teams mit n mit Kreativität und Dynamik ist es Ihnen möglich, auf Fragen und Probleme des klinischen Alltags Antworten und Lösungen zu finden n wir unterstützen Sie beim Erwerb von weiteren Qualifikationen
Wir bieten Ihnen:
n eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA sowie eine betriebliche Altersversorgung n eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten multiprofessionellen Team, externe Teamsupervision sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in einer attraktiven Stadt mit vielfältigen kulturellen
Freizeitangeboten n attraktive Arbeitszeitregelungen mit zahlreichen flexiblen Modellen n zahlreiche Zusatzleistungen: u. a. Jobticket, vermögenswirksame Leistungen, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote, Angebote im Rahmen der
Gesundheitsförderung Interessenten*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Meike Bottlender unter der Telefonnummer 0721/974-3906 gerne zur Verfügung. Wenn Sie sich für diese Stelle interessieren, bewerben Sie sich bis spätestens 27.06.2021 online unter: www.klinikum-karlsruhe.com/beruf-karriere/stellenmarkt
oder senden Sie Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen an
Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH
Geschäftsbereich Personal, Moltkestraße 90, 76133 Karlsruhe Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg mit 1.500 Betten, 22 Kliniken und 4 Instituten Der Justizvollzug Baden-Württemberg sucht Ärztinnen und Ärzte (w/m/d)

Eine fachärztliche Qualifikation in den Bereichen Allgemeinmedizin, Innere Medizin oder Psychiatrie und Psychotherapie ist vorteilhaft, jedoch nicht Voraussetzung.
Einstellungen sind bei den Justizvollzugsanstalten Adelsheim, Heimsheim, Offenburg, Schwäbisch Gmünd, Schwäbisch Hall und Stuttgart sowie beim Justizvollzugskrankenhaus Hohenasperg und der Sozialtherapeutischen Anstalt Baden-Württemberg in Asperg möglich.
Wir bieten: – eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit großer Selbstständigkeit – eine attraktive Vergütung nach dem TV-Ärzte mit der Möglichkeit der Vorweggewährung von Stufen und die Möglichkeit der Übernahme in das Beamtenverhältnis – eine ärztliche Tätigkeit außerhalb kassenärztlicher Abrechnungszwänge – Teamarbeit mit interessanter interdisziplinärer Zusammenarbeit – familienfreundliche Arbeitszeiten und bei den Justizvollzugsanstalten keine Verpflichtung zu Nacht- oder Wochenenddiensten – die Möglichkeit zu Nebentätigkeiten (z. B. Gutachten) – im Justizvollzugkrankenhaus 18 Monate Weiterbildungsberechtigung für Psychiatrie und Psychotherapie sowie für Innere Medizin
Gerne können Sie zur Vorbereitung Ihrer Entscheidung bei uns hospitieren.
Teilzeitarbeit ist möglich. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Nähere Informationen zu der Tätigkeit und zu den Ansprechpartnern vor Ort finden Sie unter www.justizvollzug-bw.de. Für Auskünfte stehen Ihnen im Personalreferat Herr Drexler (Tel.: 0711/279-2322) und Frau Ernst (Tel.: -2161) gerne zur Verfügung.
Ihre Bewerbung können Sie uns per E-Mail an poststelle@ jum.bwl.de oder per Post an das Ministerium der Justiz und für Europa Baden-Württemberg, Abteilung Justizvollzug, Postfach 10 34 61, 70029 Stuttgart übersenden.
Zeit für den Menschen. Zeit zum Leben.


Sie legen Wert auf ein Umfeld mit viel Eigenständigkeit und flachen Hierarchien? Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz sind für Sie wesentliche Ziele?
Dann kommen Sie zu uns!
Bundesweit betreut der AMD der BG BAU GmbH, als Tochterunternehmen der BG BAU, ca. 500.000 Betriebe und ca. 2,8 Millionen Versicherte. Wir sind spezialisiert auf das Bauhaupt- und Baunebengewerbe, große Reinigungs- und Serviceunternehmen. Unseren Mitgliedsunternehmen bieten wir das gesamte Spektrum der Arbeitsmedizin mit innovativen Lösungen für den Arbeits- und Gesundheitsschutz. Setzen Sie sich gemeinsam mit uns ein – für Sicherheit, Gesundheit und Prävention in einer spannenden Branche!
Wir suchen für unsere Standorte Würzburg-Höchberg, Karlsruhe, München und Kaufbeuren je einen Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin als Zentrumsleitung
Wir bieten …
• Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle ohne Nacht-, Bereitschafts- und Wochenenddienste • Eigenständigkeit und Führungsverantwortung • Vielseitige Tätigkeiten durch eine große Bandbreite der Arbeitsmedizin • Attraktive Vergütung an einem sicheren Arbeitsplatz mit guter Work-Life-Balance • Interessante Zukunftsperspektiven in einem stabilen, wachsenden Unternehmen • Dienstfahrzeug, auch zur privaten Nutzung
Sie als Experte …
• sind zuständig für die fachliche, personelle und organisatorische Leitung des Zentrums • sind präventiv tätig und betreuen und beraten unsere Mitgliedsbetriebe zum Arbeits- und Gesundheitsschutz • arbeiten in einem kollegialen Team in unserem arbeitsmedizinischen Kompetenzzentrum und im
Außendienst mit qualifiziertem Assistenzpersonal • erkennen arbeitsbedingte Erkrankungen frühzeitig und helfen diese zu verhindern • sind Berater (m/w/d) beim betrieblichen Gesundheitsmanagement in Unternehmen • wirken bei der individuellen beruflichen und medizinischen Rehabilitation mit
Wir erwarten …
• Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin • Mehrjährige Erfahrung als Betriebsarzt (m/w/d) bei der Betreuung von Betrieben • Weiterbildungsermächtigung im Fachgebiet Arbeitsmedizin • Sicheres Auftreten und Führungserfahrung • Kontaktfreudigkeit, Teamfähigkeit und Engagement • PKW-Führerschein (Klasse B) Die Stelle ist ab sofort unbefristet in Vollzeit zu besetzen. Grundsätzlich ist die Stelle in Teilzeit geeignet. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung und Qualifikation besonders berücksichtigt.
Das klingt nach einer interessanten Position für Sie?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung! Diese senden Sie bitte mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung in einem PDF-Dokument per E-Mail an
amd-bewerbung-sued@amd.bgbau.de
Unsere Regionalleitung Frau Dr. Vasilache-Schlemmer steht Ihnen in fachlichen Fragen unter der Telefonnummer +49 (0) 898897-910 gern zur Verfügung.
Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft Region Süd – Fachabteilung Personal • Am Knie 6 • 81241 München
www.amd.bgbau.de
FA für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Rehabilitation sucht Anstellung im Bereich Psychotherapie / Rehabilitation, bevorzugt PLZ 75.
Zuschriften erbeten unter ÄBW 5678 an den Gentner Verlag, PF 10 17 42, 70015 Stuttgart oder per E-Mail an chiffre@aebw.de.
FÄ f. Allgemeinmedizin sucht ab 1.10.21 Praxisanstellung in hausärztl. GP in Freiburg mit Aussicht auf Übernahme oder Partnerschaft.
Zuschriften erbeten unter ÄBW 5783 an den Gentner Verlag, PF 10 17 42, 70015 Stuttgart oder per E-Mail an chiffre@aebw.de.
Erfahrene Kardiologin bietet tageweise Praxisvertretung oder Teilzeitmitarbeit (bis 28h/Woche) im Raum Stuttgart an.
Zuschriften erbeten unter ÄBW 5882 an den Gentner Verlag, PF 10 17 42, 70015 Stuttgart oder per E-Mail an chiffre@aebw.de.
PRAXISRÄUME
Praxisräume in 76684 Östringen – verkehrsgünstig zwischen den
Ballungsräumen Karlsruhe und
Heidelberg/Mannheim gelegen am Rand des malerischen
Kraichgau – zentrale Lage, barrierefrei – von privat zu vermieten Tel.: 0173/0912250
Biete Praxisräume von 170 m² in Ärztehaus mit mehreren Facharztpraxen und Apotheke, in bester zentraler Lage in Kreisstadt Sigmaringen. Die hellen, freundlichen Praxisräume liegen im 2. OG, barrierefrei, Aufzug vorhanden. Bestens geeignet – auch als Doppelpraxis – für Neurologie (Versorgungsgrad 74 %) aber auch Pädiatrie, Gynäkologie und HNO. Mobil: 0177 63 16 436
Zuschriften erbeten unter ÄBW 5509 an den Gentner Verlag, PF 10 17 42, 70015 Stuttgart oder per E-Mail an chiffre@aebw.de.
Gesundheitsdorf Gailingen am Hochrhein
Praxis- und/ oder Therapieräume ab Oktober 2021, zentrale Ortslage in Gailingen/ Nähe Schweizer Grenze zu vermieten: EG 165 m2, OG 120 m2 InfoTel. +49 7734 6748 ottmar. stockburger@gmx.com
GEMEINSCHAFTSPRAXIS
Nachfolge gesucht
in hausärztliche GP mit aktuell 2 KV-Sitzen, am Bodensee in sehr guter Lage in etabliertem Ärztehaus. Ab 1.7.21 halber, optional ab 1.10. voller KV-Sitz abzugeben. Wahlweise Übernahme oder Angestelltenverhältnis möglich. T: 0176 - 51 26 54 32

Bestens beraten. Profitieren Sie vom kostenlosen Service »Praxisabgabe«.
Praxisabgabe-Seminar Praxiswertermittlung Standortanalyse Praxisbörse Branchenvergleich Finanz- und Erbfolgeplanung
Infos unter Telefon 0711 124-45019 www.bw-bank.de/heilberufe
Ein Unternehmen der LBBW-Gruppe © arche noVa/Axel Fassio
F0220002_10_01_AZ_BW_Heilberufe_91x40_AEBW.pdf - Jul_17_2020 05_16_00 Hausarztpraxis in Filderstadt Sehr gute Kinderarztpraxis Jobsharing und/oder Nachfolge altershalber abzugeben. für erfolgreiche Praxis gesucht Sigmaringen, Umkreis Bodenj.mack55@web.de see, Praxis mit Donau- und Schlossblick, modern und freundPraxis für Allgemeinmedizin sucht Nachfolger/in im LK: lich, sichere Existenz. Alle Übernahmeoptionen sind möglich. dr.u.schmidt-eisele@t-online.de Freudenstadt. T. Krämer: 0151/15192509 – Baden-Württemberg / Bayern –Nachfolger/Partner gesucht? Internistischhausärztliche U FUBAG Praxenmarkt g Praxis in Esslingen www.fub.ag ulm1@fub.ag 2022 abzugeben; auch für 2 Kolleg*innen geeignet. Neurologe(in) oder Psychiater(in) E-Mail: lohiri.m@gmx.de gesucht von nervenärztlicher Gemeinschaftspraxis im Kreis Esslingen (auch Gemeinschaftspraxis Allgemein / Innere Medizin MS-Zentrum) zur Übernahme eines Arztsitzes innerhalb der nächsten 3 Jahre mit möglicher Übergangszeit im Angein 71665 Vaihingen / Enz sucht Nachfolger / Partner / Weiterbildungsassistent/in. stelltenverhältnis, Doppelfacharzt wäre optimal. Zuschriften erbeten unter ÄBW 4650 an den E-Mail: praxisgschrey@onlinemed.de Gentner Verlag, PF 10 17 42, 70015 Stuttgart oder per E-Mail an chiffre@aebw.de. Anteil an Allgemeinarztpraxis Kleine bis mittlere Hausarzt zum Jahresende abzugeben. praxis (ausbaufähig) mit güns- WB möglich. Fördergebiet. tigen Betriebskosten Nähe HD 07175-999220 od. 01719546091 ab 1. 9. 21 abzugeben. Dienste können abgegeben werden. Etablierte Hautarztpraxis / AllergoInteressanter Verkaufspreis! Zuschriften erbeten unter ÄBW 4457 an den logie / amb. OP / im Rhein-NeckarKreis ab 1.1.22 abzugeben. Gentner Verlag, PF 10 17 42, 70015 Stuttgart Zuschriften erbeten unter ÄBW 5467 an den oder per E-Mail an chiffre@aebw.de. Gentner Verlag, PF 10 17 42, 70015 Stuttgart oder per E-Mail an chiffre@aebw.de.
Stuttgart
Frauenarztpraxis abzugeben. Auch für 2 –3 Ärzte*innen geeignet.
Zuschriften erbeten unter ÄBW 5136 an den Gentner Verlag, PF 10 17 42, 70015 Stuttgart oder per E-Mail an chiffre@aebw.de.
Praxis für Kinderheilkunde
sucht Nachfolger/in im LK: Karlsruhe-Land. T. Krämer: 0151/15192509
Nothilfe ist gut – Vorsorge ist besser
Aktion Deutschland Hilft leistet Nothilfe nach schweren Katastrophen und hilft Familien, sich besser zu schützen. Erdbebensicheres Bauen rettet Leben. Getreidespeicher wappnen gegen Hunger. Und Hygieneprojekte bekämpfen Seuchen wie Corona. Das verhindert Leid, noch bevor es geschieht. Helfen Sie vorausschauend. Werden Sie Förderer!
Spendenkonto: DE62 3702 0500 0000 1020 30 Jetzt Förderer werden: www.Aktion-Deutschland-Hilft.de
PRAXISSUCHE
Bestens beraten. Profitieren Sie vom kostenlosen Service »Praxisgründung«.
Existenzgründungs-Seminar Niederlassungsberatung Standortanalyse Praxiswertermittlung
Branchendaten Liquiditätsplanung Infos unter Telefon 0711 124-45019 www.bw-bank.de/heilberufe
Ein Unternehmen der LBBW-Gruppe
Bitte beachten Sie, F0220002_10_02_AZ_BW_Heilberufe_91x40_AEBW.pdf - Jul_17_2020 05_19_45
dass im Gegensatz zu anderen Diensten im ÄBW Chiffreanzeigen möglich sind, die Ihre Anonymität gewährleisten! ÄBW-markt, der etablierte und effektive Stellenmarkt!
Chiffre-Zuschriften

Bitte senden Sie Ihre Chiffre-Zuschriften versehen mit der jeweiligen Chiffre-Nummer an unsere Postfachadresse: Gentner Verlag, Postfach 10 17 42, 70015 Stuttgart oder per E-Mail an: beck@gentner.de Sollten Sie Fragen dazu haben, wählen Sie bitte Tel.: (07 11) 6 36 72-8 61
Kassensitz Anästhesie gesucht von Facharzt Anästhesie ab 1.1.2022 oder früher. In ganz BaWü, mit oder ohne Operateure. Bitte Kontakt via Email: praxisstart@gmx.de – Baden-Württemberg/Bayern –Praxis/Einstieg in BAG gesucht? U FUBAG Praxenmarkt g www.fub.ag ulm1@fub.ag
Psychotherapie – fachgebunden, 2jähriges, berufsbegleitendes Curriculum in Ulm
Im Wintersemester 2021/2022 beginnt im Seminar für Psychotherapeutische Weiterbildung Ulm in der Grundorientierung psycho-dynamisch/tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie ein neuer Kurs. Dieser vermittelt die von der LÄK Baden-Württemberg für die Zusatzweiterbildung Psychotherapie – fachgebunden vorgeschriebenen theoretischen und behandlungstechnischen Inhalte praxisnah. Kurszeiten: Jeweils Dienstagabends 19:15 – 22:00 h. Ort: Universitätsklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie des Universitätsklinikums Ulm. Info und Anmeldung: Frau Unsöld; Seminar für Psychotherapeutische Weiterbildung; Albert-Einstein-Allee 23, 89081 Ulm; Tel.: 0731-500 61821; Fax.: 0731-500 61822 Email: gabriele.unsoeld@uniklinik-ulm.de
Psychosomatische Grundversorgung (Ulm)
(Ärztliche Gesprächsführung, Balintgruppe)
Veranstaltungstermine:
samstags: 23.10., 11.12.21, 12.02., 09.04. u. 25.06.19 jeweils 9 –16 Uhr mittwochs: 17.11.21, 19.01., 09.03. u. 18.05.18, jeweils 17– 22 Uhr Kosten Psychosomatische Grundversorgung: 950,– Euro (Assistenzärzte in WB z. FA 850,– Euro) Balintgruppe: 500,– Euro (Assistenzärzte in WB z. FA 450,– Euro) Freitags: 18 Uhr, genaue Termine nach Vereinbarung Ort: Universitätsklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie des Universitätsklinikums Ulm. Organisation: OA Dr. A. Kranzeder Info u. Anmeldung: Frau Unsöld; Albert-Einstein-Allee 23, 89081 Ulm; Tel.: 0731-500 61821; Fax.: 0731-500 61822 Email: gabriele.unsoeld@uniklinik-ulm.de
NEUE SELBSTERFAHRUNGSGRUPPE für Facharzt und „Psychotherapie“ Kurse in Frankfurt/M. und an der Adria/Kroatien www.gruppenselbsterfahrung.com
Ärzteblatt
Baden-Württemberg
Das Basismedium für Ärzte-Fachwerbung in Baden-Württemberg.

Chiffre-Anzeige Antwort
Möchten Sie auf eine Chiffre-Anzeige antworten? Dann richten Sie Ihre Zuschrift unter Nennung der Chiffre-Nummer – per Post an den Gentner Verlag Postfach 10 17 42 oder 70015 Stuttgart – per E-Mail an chiffre@aebw.de
VERTRETUNGEN
Regelmäßige Vertretung (1–2 Tage/Woche) und Urlaubsvertretung für eine HNO-Praxis im Raum Wiesloch-Walldorf gesucht. Wir freuen uns auf Sie.
Zuschriften erbeten unter ÄBW 5818 an den Gentner Verlag, PF 10 17 42, 70015 Stuttgart oder per E-Mail an chiffre@aebw.de.
FORT- UND WEITERBILDUNG
PsychosomatischeGrundversorgung
AbrechnungKV-,HzV-Verträge(35100/35110)undAkupunktur,80hfürFacharztwb. Wochenendkursein:BadNauheim Stuttgart,KompaktkurseindenAkademien •
Einstieg/WechselinlaufendeKursreihenjederzeitmöglich;vorh.Kursinhaltewerdenanerkannt weitereanerkannteKurse: ZusatzbezeichnungenSpezielleSchmerztherapie und Akupunktur, ebenso für KV-Qualifikation, auch als Kompaktkurse
nächsteKurse: 11.06.21BadNauheim • • 02.07.21Stuttgart 14.08.21Dierhagen
CAN CollegAkupunkturund NaturheilkundeGmbH Tel.: Fax:
Fontaneweg8
35398Giessen
E-Mail: WeitereKurse,Orte,TermineauchimInternet: (0641)2502292
(0641)2502297
Info@CANkurs.com www.CANkurs.com
PARTNER DES ARZTES
in Baden-Württemberg
HIER KÖNNTE IHRE ANZEIGE STEHEN!
RUFEN SIE AN! TEL.: (07 11) 6 36 72-8 27 FAX: (07 11) 6 36 72-7 27 E-MAIL: hollenbach@gentner.de
