RECHTaktuell 07-08 2013

Page 27

SAC H BUC H · FAC H BUC H]

SchreibGuide Jus Juristisches Schreiben für Studium und Praxis 3. Auf lage Herausgeber: Konrath Juristisches Schreiben leicht gemacht! Die Aufgabe, im Studium oder im Beruf über ein rechtliches Thema zu schreiben, stellt für angehende JuristInnen oft eine Hürde dar. Der „SchreibGuide Jus“ zeigt aber, dass juristisches Schreiben erlernbar ist. Schritt für Schritt wird die Arbeitstechnik für die er-

folgreiche Realisierung schriftlicher Arbeiten – seien es Seminar- und Diplomarbeiten, Dissertationen oder Schriftsätze – leicht nachvollziehbar erläutert: von der richtigen Fach- und Themenauswahl über die effiziente Suche nach Arbeitsmaterial samt Datenbankrecherchen bis hin zu den wichtigsten Zitierregeln und hilfreichen Stilmitteln.

Der Herausgeber: Dr. Christoph Konrath, MSc (LSE) ist Jurist in der Parlamentsdirektion und Vortragender an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien.

3. Auflage 2013. Ca. XIV, 173 Seiten. Br. Ca. EUR 41,– Mit Hörerschein für Studierende: Ca. EUR 32,80 ISBN 978-3-214-00456-9

Handbuch Medizinrecht für die Praxis mit 15. Ergänzungslieferung Herausgeber: Aigner · Kletečka · KletečkaPulker · Memmer Das Standardwerk zum Medizinrecht! Aktuell: • Neuer Beitrag: Die elektronische Gesundheitsakte (ELGA) • Das neue Organtransplantationsgesetz • Neuer Beitrag: Medizinische Assistenzberufe

online

Das Werk bietet alle wichtigen Rechtsgrundlagen des Gesundheitswesens: • Behandlungsverhältnis • Konfliktlösung • Berufsrechte • Organisations- und Unternehmensrecht • Arzneimittel und Medizinprodukte

Die Herausgeber: Sektionschef Hon.-Prof. Dr. Gerhard Aigner, Leiter der Sektion II Recht und gesundheitlicher Verbraucherschutz im BM für Gesundheit. Univ.-Prof. Dr. Andreas Kletečka, Institut für Privatrecht der Universität Salzburg. Mag. Dr. Maria Kletečka-Pulker, Institut für Ethik und Recht in der Medizin der Universität Wien. Ao. Univ.-Prof. Dr. Michael Memmer, Institut für Römisches Recht der Universität Wien.

Loseblattwerk in zwei Mappen inkl. 15. Erg.-Lfg. 2013. Ca. 1.800 Seiten. EUR 198,– ISBN 978-3-214-09969-5 Online-Version: www.manz.at/medizinrecht

Basel III Herausgeber: RZB Dieses Praxishandbuch gibt Einblick in die wesentlichen Veränderungen durch das neue globale Liquiditätsregime, besser bekannt als Basel III und behandelt Fragen wie • Mindestkapitalanforderungen, • Liquiditätskennzahlen und • Corporate Governance.

Ausgewählte Rechtstexte und weiterführende Quellen bieten den Lesern darüber hinaus eine Möglichkeit zur vertiefenden Beschäftigung mit der neuen Regulierung.

Der Herausgeber: Die 1927 gegründete Raiffeisen Zentralbank Österreich AG ist das Spitzen- und Zentralinstitut der Raiffeisen Bankengruppe Österreich, Konzernspitze der RZB-Gruppe, einschließlich der Raiffeisen Bank International AG sowie Serviceeinheit für den Raiffeisen-Sektor in Österreich.

R E C H T A K T U E L L # 0 7 / 0 8 | Ju l i /Au g u s t 2 013

2013. Ca. 100 Seiten. Br. Ca. EUR 20,– ISBN 978-3-214-02351-5

27


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
RECHTaktuell 07-08 2013 by MANZ'sche Verlags- u Universitätsbuchhandlung GmbH - Issuu