[STEUERRECHT ∙ WIRTSCHAFTSRECHT
EStG – Einkommensteuergesetz mit 13. Grundlieferung Autoren: Wiesner · Grabner · Wanke
online
Loseblattwerk in 3 Mappen inkl. 13. Grundlieferung 2013. EUR 368,– Bei Abnahmeverpflichtung von mind. 1 Erg.-Lfg. EUR 248,– ISBN 978-3-214-03703-1 Online-Version: www.manz.at/estg
Jetzt aktualisiert – mit Immobilienbesteuerung neu! Dieses Loseblattwerk ist der einzige Kommentar in Österreich, der die Rechtsentwicklung des EStG 1988 (inkl. Durchführungsverordnungen) lückenlos für alle Veranlagungsjahre darstellt: • regelmäßige Aktualisierung (mindestens 2x jährlich) sowie
• zahlreiche instruktive und anwendungsbezogene Beispiele • von einem hochkompetenten Herausgeberund Autorenteam. Mit der 13. Grundlieferung wurde die MANZ Sonderausgabe in Hinblick auf den Schwerpunkt Immobilienbesteuerung überarbeitet.
Die Autoren: Hon.-Prof. Dr. Werner Wiesner, Ministerialrat im BMF i.R.; Dr. Roland Grabner, Ministerialrat im BMF; Dr. Rudolf Wanke, Hofrat des UFS Wien.
Wiener Kommentar zum GmbHG mit 1. Ergänzungslieferung Herausgeber: Straube
online
Faszikelwerk in 3 Leinenmappen mit 1. Erg.-Lfg. 2013. XXXII, 2.904 Seiten. EUR 348,– ISBN 978-3-21417855-0 Im Abonnement zur Fortsetzung vorgemerkt. Online-Version: www.manz.at/gmbhg
Der Wiener Kommentar zum GmbH-Gesetz erörtert das gesamte GmbH-Gesetz – von Experten aus Universität, Notariat und Anwaltschaft!
Jetzt mit SpaltG!
In Kürze folgt als 2. Ergänzungslieferung die Kommentierung des EU-Verschmelzungsgesetzes aus Sicht der GmbH.
NEU: Als optimale Ergänzung zum Kommentar enthält das Werk jetzt auch eine übersichtliche Kommentierung des Spaltungsgesetzes (SpaltG) unter besonderer Berücksichtigung und aus Sicht der GmbH, kommentiert von Dr. Rupert Brix. Der Autor: Dr. Rupert Brix ist öffentlicher Notar in Wien. Er ist seit mehr als 20 Jahren im Notariat tätig und betreut seit vielen Jahren börsenotierte und nicht börsenotierte Aktiengesellschaften bei Umgründungen sowie bei der Vorbereitung und Durchführung von Hauptversammlungen.
Handelsrechtliche Entscheidungen Band 40 Autor: Ecker t
Der unverzichtbare Arbeitsbehelf für alle mit handelsrechtlichen Fragen befassten Rechtsanwender steht nun mit der handelsrechtlichen Sammlung Band 40 – Entscheidungen des Jahres 2009 – zur Verfügung. Diesmal mit besonders interessanten Entscheidungen zum neuen Firmenrecht und zum neuen UWG sowie zu den Themen
2013. IV, 398 Seiten. Ln. EUR 144,– ISBN 978-3-214-05386-4
16
irreführende Werbefolder bei Kapitalanlagen, Auf klärungspflicht und Arglistanfechtung beim Unternehmenskauf. Ein rasches Finden der gesuchten Entscheidung wird durch umfassende Register und ein ausführliches Schlagwortverzeichnis gewährleistet.
Der Autor: Dr. Georg Eckert ist Privatdozent an der Wirtschaftsuniversität Wien und in einer Wiener Rechtsanwaltskanzlei tätig.
w w w. m a n z . at | Te l e f o n : + 4 3 1 5 31 61-10 0, b e s t e l l e n @ m a n z . at