JAP Folder 2013

Page 11

[JAP ] DIE REDAKTION „Die JAP ist die einzige Zeitschrift Österreichs, die sich primär an Studierende der Rechtswissenschaften wendet.“ ao. Univ.-Prof. Dr. Alexander Reidinger (Redaktionsleitung) lehrt am Institut für Zivilrecht der Universität Wien.

„Die Beiträge in der JAP sind besonders aktuellen bzw brisanten Themen gewidmet und deshalb für jeden Studenten zu empfehlen.“ Univ.-Prof. Dr. Gert-Peter Reissner lehrt am Institut für Arbeits- und Sozialrecht, Wohn- und Immobilienrecht und Rechtsinformatik der Universität Innsbruck.

„JAP bereitet praxisorientiert-spielerische Freude beim Wissenserwerb.“ Ass.-Prof. Dr. Ulrike Frauenberger-Pfeiler lehrt am Institut für Zivilverfahrensrecht der Universität Wien und ist Koordinatorin des Wahlfachkorbes Mediation.

„Die JAP ist eine Konstante in diesen für Studierende wechselhafte Zeiten.“ ao. Univ.-Prof. Dr. Hannes Schütz lehrt am Institut für Strafrecht und Kriminologie der Universität Wien.

„Die Zeitschrift JAP hält das Wissen der Studierenden auf dem aktuellen Stand. Sie ist schneller als so manches Lehrbuch.“ Dr. Roman Alexander Rauter ist Konzipient in Wien sowie Habilitand am Institut für Unternehmens- und Wirtschaftsrecht der Universität Wien.

„Probefälle mit Musterlösungen geben eine gute Orientierung über den persönlichen Wissensstand und das nötige Selbstvertrauen.“ Univ.-Prof. Dr. Eva Schulev-Steindl lehrt am Institut für Rechtswissenschaften der Universität für Bodenkultur Wien.

Fotos: MANZ, privat, Carina Ott

Bitte faxen an: 0043 1 531 61-455 Senden Sie mir (uns) bitte: das Jahresabonnement JAP 2013/14 für Studierende (4 Hefte inkl. Versand) EUR 39,80 statt EUR 47,50

Ja, ich möchte ein iPad gewinnen und bin mit den Teilnahmebedingungen* des Gewinnspiels einverstanden. Bitte beantworten Sie die folgenden Gewinnfragen: a) Was bedeutet „JAP“? b) Wie oft erscheint die JAP pro Jahrgang? c) Ab wann nehmen die neuen Verwaltungsgerichte ihre Tätigkeit auf ?

Preise inkl. MWSt. und Versand im Inland. Lieferung unter Eigentumsvorbehalt. Das Jahresabonnement ist jeweils nach Rechnungslegung für das kommende Jahr zur Gänze im Voraus zur Zahlung fällig. Das Zeitschriftenabo verlängert sich automatisch um ein weiteres Jahr, wenn nicht spätestens bis 31.7. eines jeden Jahres eine schriftliche Kündigung erfolgt. Ich bin damit einverstanden, dass ich gelegentlich insbesondere per Fax, per E-Mail oder telefonisch über Neuerscheinungen des MANZ Verlages informiert werde und dass meine Daten zu diesem Zweck gespeichert und verwendet werden. Die Zustimmung kann jederzeit schriftlich widerrufen werden. Konsumenten iSd § 1 KSchG sind unbeschadet der in § 5f KSchG angeführten Ausnahmen innerhalb von sieben Werktagen ab dem Tag des Einlangens der Lieferung gem § 5e KSchG zum Vertragsrücktritt berechtigt. Als Gerichtsstand wird Wien vereinbart. * Einsendeschluss ist der 30. 11. 2013. Die Teilnahme ist unabhängig vom Kauf. Bitte den richtig ausgefüllten Teilnahmeschein faxen oder in der Buchhandlung Kohlmarkt 16, 1014 Wien abgeben, per Post an MANZ‘sche Verlags- und Universitätsbuchhandlung GmbH/Werbung, Johannesgasse 23, 1010 Wien oder eine E-Mail an werben@manz.at senden. Mitarbeiter der Verlagsgruppe MANZ sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Die Gewinner werden schriftlich verständigt. Der Gewinn kann nicht in bar abgelöst werden. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Ich stimme zu, dass ich vom MANZ Verlag per Fax, per E-Mail oder telefonisch über seine Produkte (zB Bücher, Zeitschriften, Online-Datenbanken) informiert werde sowie dass die dafür notwendigen Verarbeitungsschritte durchgeführt werden. Diese Zustimmung kann jederzeit widerrufen werden. Prospektstand: September 2013. KUNDENNUMMER NAME

STRASSE ∙ PLZ ∙ ORT E-MAIL T EL EFON ∙ FA X DAT U M ∙ U N T ER SCHR IF T

MANZ’sche Verlags- und Universitätsbuchhandlung GmbH FIRMENSITZ Kohlmarkt 16 ∙ 1014 Wien FN 124 181w HG Wien TEL + 43 1 531 61-100 FAX + 43 1 531 61- 455 bestellen@manz.at

R3651


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
JAP Folder 2013 by MANZ'sche Verlags- u Universitätsbuchhandlung GmbH - Issuu