1 minute read

Bremerhavener Problemmelder

Problemmelder BHV – ein Zwischenfazit

Seit 2019 gibt es für die Stadt Bremerhaven den ADFC Problemmelder, auf dem jede*r melden kann wo es für den Radverkehr schlecht läuft: Wo befinden sich Gefahrenstellen, wo wird regelmäßig der Radweg zugeparkt und wo wird viel zu knapp überholt? Ziel des Melders ist es zu dokumentieren, was wo verbessert werden kann, oder sogar muss, um aufzuzeigen, warum es mehr Mittel für die Radverkehrsförderung geben muss. Jetzt liegt eine erste Zwischenauswertung der gemeldeten Probleme vor.

Advertisement

Mit zirka 22 Prozent führen Meldungen zur Radwegebeschaffenheit, insbesondere mangelhafte Oberflächen, die Mängelliste an. Dicht gefolgt von Radwegblockaden, die im vierten Quartal 2020 wahrscheinlich aufgrund des zunehmenden Lieferverkehrs in Zeiten des Lockdowns und Vorweihnachtsgeschäftes stark zunahmen. Als bedeutendes Problem fällt der mit etwa 17 Prozent bezifferte mangelnde Abstand beim Überholen von Kraftfahrzeugen zu den Radfahrerenden auf. Da nur ein Viertel der Meldungen von Frauen gemacht wurde, wäre eine Steigerung hier wünschenswert, um mehr über die Erfahrungen und Wünsche von Frauen im Radverkehr aufzuzeigen. Die vorhandenen Daten werden an das Ordnungsamt und die Polizei übermittelt, so dass diese in den angegebenen Bereichen gezielt tätig werden können. Dem Amt für Straßen- und Brückenbau, dem Stadtplanungsamt und den politischen Parteien werden die Stellen mit den häufigsten und gravierendsten Radwegproblemen gemeldet, um so in nicht allzu ferner Zukunft Verbesserungen zu erreichen. Die zahlreichen Beschwerden über zu geringen Abstand bestärken den ADFC Bremerhaven darin, das Konzept von mehr Protected Bike Lanes, Instandhaltung und Verbesserung der Radwege und straßenferner Radachsen in den Vordergrund zu stellen.

Jede Meldung hilft, gezielte und wirksame Verbesserungen für den Radverkehr in Bremerhaven zu erreichen. Wir freuen uns über jeden Beitrag, auch gerne mit Foto. Hier geht es zum Formular: https:// radfahreninbremerhaven.de/Problem.pdf

. . . oder rund ums Home-Office 2021

AKTIONSZEITRAUM 1.5. – 31.8. MACH MIT!

Initiatoren: