Music Icons

Page 1


INDEX DER KU NSTLER

LAUPER 160

MIGENES

MINOGUE

MUSI C ICONS Musik-Ikonen

A BROKEN LEG AND THE SPIRIT OF MAGNUM: THAT’S HOW IT ALL STARTED

On 27 May 1947, four of the greatest photographers who ever lived, Henri Cartier-Bresson, George Rodger, Robert Capa and David Seymour, sat in a room and agreed to form the now legendary Magnum Photos agency. Maybe I grasped whatever spirit was in the air at that momentous meeting because I came into the world on the same day, in Harrow Nursing Home, Harrow on the Hill.

I was still in primary school, about seven years old, when I broke my leg badly at the hip.

I fell over in the school playground and, to make matters worse, an older boy picked me up and deliberately dropped me, which was when I broke my leg.

As a result, I spent almost three months in Harrow Hospital, tied to a bed by a cable attached to my plastered leg. The cable then went over a pulley at the bottom of the bed and to a suspended tin can of ball bearings, the idea being that it kept my leg straight, and growing at the same speed as my good leg. Although it sounds archaic, the pulley system worked wonderfully. The downside was that I was basically immobile. But this was the unlikely environment which first sparked my lifelong love of music. Hospitals did not have televisions in those days. Just occasionally a little radio might be played — the BBC Light Programme, a sort of forerunner of today’s BBC pop station Radio 1. That was how I came to hear Lonnie Donegan’s Rock Island Line. I was blown away, thinking, ‘What is this? A new kind of music?’. I now realise it had elements of spiritual music and blues, but then for me it was just something completely different, it made an indelible impression. After I left Harrow Hospital, I tried to listen to the radio as much as possible. There were no British radio stations in those days where young people could hear continuous ‘pop’ music, but eventually I discovered Radio Luxembourg. Although based in Central Europe, it possessed the most powerful privately-owned transmitter in the world. Even I, on the outskirts of London, could hear its programmes of pop music, but only after dark, when Luxembourg’s signal bounced off the ionosphere and back down to England. Before this awakening to the world of rock’n’roll, music had been Nana – my paternal grandmother – a somewhat grand though distant figure in my childhood, playing Bach and Rachmaninoff on the piano in her bedroom.

The first record I bought, aged about ten, was Tommy Steele’s Singing the Blues, followed by more Lonnie Donegan.

EIN GEBROCHENES BEIN UND DER GEIST VON MAGNUM: WIE ALLES BEGANN

Am 27. Mai 1947 saßen vier der größten Fotografen aller Zeiten – Henri Cartier-Bresson, George Rodger, Robert Capa und David Seymour – in einem Raum und beschlossen, die heute legendäre Fotoagentur Magnum zu gründen. Ich muss wohl den Geist, der bei diesem bedeutsamen Treffen in der Luft lag, gespürt haben, denn ich erblickte genau an diesem Tag im Harrow Nursing Home in Harrow on the Hill das Licht der Welt.

Als ich noch in die Grundschule ging – ich muss damals etwa sieben Jahre alt gewesen sein – erlitt ich einen bösen Beinbruch knapp unterhalb der Hüfte. Ich fiel auf dem Schulspielplatz hin, und zu allem Übel hob mich ein älterer Junge hoch und ließ mich absichtlich fallen. So brach ich mir das Bein. Danach verbrachte ich fast drei Monate im Harrow Hospital –mit einem an meinem eingegipsten Bein befestigten Drahtseil ans Bett gefesselt. Das Drahtseil war über eine Rolle am Bett mit einer mit Kugellagern gefüllten, aufgehängten Blechdose verbunden. Der Sinn dieser Konstruktion war, dass sie mein Bein gerade halten und dass es mit der gleichen Geschwindigkeit wachsen sollte wie mein gesundes Bein. Auch wenn es archaisch klingt – das Umlenkrollensystem funktionierte wunderbar. Der Nachteil war, dass ich im Grunde bewegungsunfähig war.

So unwahrscheinlich es scheinen mag – genau in diesem Umfeld wurde meine lebenslange Liebe zur Musik entfacht. Damals gab es in den Krankenhäusern keine Fernseher. Ganz selten lief eventuell das Radio ein Weilchen – das BBC Light Programme, eine Art Vorgänger des heutigen BBC-Popsenders Radio 1. Da hörte ich Lonnie Donegans Rock Island Line. Es haute mich um. Ich dachte nur: »Was ist das denn? Eine neue Art von Musik?« Heute ist mir klar, dass Elemente von Blues und Spirituals dabei waren, aber für mich war es einfach etwas derartig anderes, dass es einen unauslöschlichen Eindruck hinterließ. Nach meiner Entlassung aus dem Harrow Hospital versuchte ich, so viel wie möglich Radio zu hören. Damals gab es noch keine britischen Radiosender, auf denen junge Menschen ständig Popmusik hören konnten. Aber irgendwann entdeckte ich Radio Luxembourg. Der Sender befand sich zwar in Mitteleuropa, aber er besaß die stärkste private Sendeanlage der Welt. Selbst am Rand von London konnte ich die Popmusik-Programme hören, aber erst nach Anbruch der Dunkelheit, wenn das Signal gut von der Ionosphäre reflektiert wurde und in England ankam.

CROSBY, STILLS, NASH AND YOUNG

GEORGE HARRISON AT THE MIDEM FESTIVAL, CANNES, FRANCE 1976

I was covering the Midem music industry trade fair in Cannes, and George Harrison was there, promoting his Dark Horse Records label, which had just signed a deal with A&M Records.

On the first night, I went to a restaurant for a party being held by legendary producer and musical entrepreneur Eddie Barclay, the man who worked with Jacques Brel and Juliette Greco to name but two.

George and various luminaries from the industry waited for hours for Eddie Barclay to arrive, all of us becoming hungry. Eventually, Barclay swept in around midnight, spoke not a word to anyone, but went straight to the kitchen to have a very lengthy discussion with head chef about the niceties of what we were hoping to eat. When it eventually arrived, though, the food was good!

Next day, I asked George if we could take some photos whilst walking along the beach.

It was a nice afternoon, and I remember we talked about our mutual love of India, even though we always suffered with our stomachs when we were there in those days. Having finished the shoot, we were walking back to the hall where Midem was taking place, when, suddenly, we spotted a rushing crowd of screaming girls heading towards us. I saw fear in George’s eyes, and I was nervous too. Luckily, the girls were actually in pursuit of the incredibly popular French star Johnny Hallyday, who had just arrived, so George was safe. He had not even been seen. We shared a quiet chuckle.

GEORGE

MIDEM FESTIVAL, CANNES, FRANKREICH 1976

Ich fotografierte auf der Musikindustrie-Messe Midem in Cannes, und George Harrison war dort, um sein Plattenlabel Dark Horse Records zu promoten, für das er gerade einen Deal mit A & M Records unterzeichnet hatte. Am ersten Abend ging ich in ein Restaurant, in dem der legendäre Produzent und Musikunternehmer Eddie Barclay, der mit Jacques Brel und Juliette Greco gearbeitet hatte (um nur zwei Namen zu nennen), eine Party gab. George und unterschiedliche Berühmtheiten der Branche warteten Stunden auf die Ankunft von Eddie Barclay. Wir bekamen alle ziemlichen Hunger. Barclay fegte schließlich gegen Mitternacht herein, sprach mit niemandem ein Wort, sondern begab sich direkt in die Küche, wo er ein längeres Gespräch mit dem Chefkoch über die Nettigkeiten führte, die wir zu essen hofften. Als das Essen endlich kam, war es gut! Am nächsten Tag fragte ich George, ob wir ein paar Fotos machen könnten, während wir am Strand entlangliefen. Es war ein schöner Nachmittag, und ich erinnere mich, dass wir über unsere gemeinsame Liebe zu Indien sprachen, auch wenn wir jeweils mit Magenproblemen zu kämpfen hatten, wenn wir damals dort waren. Nach dem Ende des Shootings liefen wir zur Messehalle zurück, wo die Midem stattfand, als wir plötzlich eine Schar kreischender Mädchen auf uns zustürmen sahen. Ich sah die Angst in Georges Augen, und auch ich war nervös. Glücklicherweise waren die Mädchen tatsächlich hinter dem unglaublich populären französischen Star Johnny Hallyday her, der gerade angekommen war. George war also in Sicherheit, er war noch nicht einmal bemerkt worden. Das brachte uns beide zum Schmunzeln.

HARRISON BEIM

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Music Icons by ACC Art Books - Issuu