58
Aus der Praxis für die Praxis – Branchenlösungen
Artol Fuchs AG kaufsdirektor der Artol Fuchs. Denn die bis dahin eingesetzte Software sei nicht in der Lage gewesen eine präzise Rückverfolgbarkeit bis auf Stufe des Unterproduktionsauftrags respektive jedes Produktionsschritts zu ermöglichen. Auch eine ebenso
"Der grosse Vorteil von ABACUS besteht darin, dass das Produktionsmodul nahtlos und komplett in einem ERPSystem eingebunden ist." genaue Rückverfolgbarkeit in der Logistik war gefragt. Hauptziel war es laut Rufer, eine ERP-Lösung ein zuführen, die primär auf die Pro duktion ausgerichtet ist und eine effiziente sowie komfortable Pro duktionsplanung ermöglicht. Gewissenhafte Kontrolle jeder Etappe Mitte 2015 hat das Unterneh men auf die moderne ABACUS ERP-Software migriert. Das neue Sys tem ermöglicht es nun, den Fortschritt der Produktion eines Blechteils von der Offerte über den Bestelleingang bis zum Lieferschein genau nachzuverfolgen. Der Lieferschein wird direkt bei der finalen Produktionskontrolle erstellt, bei der auch alle Produk tionsschritte und Zulieferungs aufträge noch mals überprüft werden. Manche Abteilungen verfügen über einen Grossbildschirm, wo die ab zuarbeitenden Produktionsaufträge gemäss den notwendigen Terminen aufgelistet werden.
Artol Fuchs AG ist in Granges-Paccot, nahe der Stadt Fribourg ansässig und ist ein Leader in der industriellen Blechbearbeitung. Der Familien– betrieb verfügt über 58 Jahre Erfahrung und beliefert die ganze Schweiz. Auf einer Produktionsfläche von 9'700 m² beschäftigt das Unternehmen 50 Mitarbeiter. Artol Fuchs fabriziert Teile nach Kundenwunsch als Zulieferer und hat keine Eigenprodukte. Die Kunden von Artol sind in allen möglichen Branchen tätig, wo Feinblechteile verbaut werden, wie Maschinenbau, Verpackungstechnik, Lebensmitteltechnik, Gebäudetechnik, Verkehrs– technik, Labortechnik, Apparatebau, Elektrotechnik usw. www.artol.ch
Daniel Rufer, Administrations- und Verkaufsdirektor Artol Fuchs AG "Seit der Inbetriebnahme der ABACUS ERP-Software wurden mehr als 6’000 Kundenbestellungen und 13'000 Fertigungsaufträge über das System abgewickelt, deren Durchlaufzeit je nach Komplexität des Produktes zwischen 2 und 40 Tagen beträgt." Für die Bearbeitung eines Blechteils müssen bis zu 20 Arbeitsschritte durchgeführt werden. Um jede Kundenbestellung termingerecht auszuliefern, werden diese mit Hilfe der Software geplant, was gleichzeitig auch die Kontrolle des Lagerbestands vereinfacht. Mit der ABACUS ERP-Software las sen sich je nach Kundenauftrag unterschiedliche Produktionsab läufe durchführen. Das gesamte Kerngeschäft von Artol, wie Abrufe aus Rahmenbestellungen sowie Lieferungen direkt vom Unterlie– feranten und ab Produktion, wird mit der neuen Software abgedeckt und ist für die Benutzer trotzdem einfach zu bedienen.
Die Produktion im Mittelpunkt der Prioritäten Gemäss Rufer sei das Unter– nehmen dank dem Produktions– modul von ABACUS auf einem höheren Qualitätsniveau angekom men. "Der grosse Vorteil von ABACUS
"ABACUS ist eine modulare, stabile, moderne und effiziente Software." besteht darin," so Rufer, "dass das Produktionsmodul nahtlos und komplett in einem ERP-System ein gebunden ist. Von der Buchhaltung, Verwaltung von Fremdwährungen, einem Zeiterfassungssystem über eine Lohnbuchhaltung, eine Ein–