Aus der Praxis für die Praxis – Branchenlösungen
Quellensteuerabrechnungen elektronisch einreichen – ELM 4.0 bewährt sich in der Praxis Die Schweizer Jugendherbergen
nutzen seit Anfang 2016 die neuen Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung durch den elektronischen Datenaus tausch nach ELM 4.0 mit den Quel lensteuerämtern. Dieser lässt sich nun problemlos, schnell und sicher abwickeln. Unterstützung bei den Umstellungsarbeiten in der Lohn software haben sie von der ABACUS Vertriebspartnerin ARCON Informatik erhalten.
Vor mehr als 20 Jahren haben sich die Schweizer Jugendherber gen (SJH) für die ABACUS Software und die Betreuung durch ARCON Informatik entschieden. Standen zu Beginn der Einführung das Finanzund Rechnungswesen im Vorder grund, ist im Laufe der Zeit ein schrittweiser Ausbau zu einem um fassenden ERP-System mit diver sen Anbindungen an Drittlösungen erfolgt. Als neuster Innovations schritt wurde anfangs Jahr der elektronische Datenaustausch mit den Versicherungen und den Aus gleichskassen für die Dek laration und Abrechnung der Sozialversi cherungsbeiträge realisiert. Mög lich wurde dies durch die letztes Jahr erfolgreich abgeschlossene
Zertifizierung der ABACUS Software durch Swissdec. Damit gehören bei den SJH Abrechnungen in Papier form der Vergangenheit an.
Was früher für 19 kantonal verschiedene Abrech nungen rund einen Tag in Anspruch nahm, wird heute in zehn Minuten erledigt. Verbesserungen durch ELM-Projekt Im Rahmen des Projekts ging es darum, den Abrechnungsprozess zu optimieren und damit Zeit in der Personalabteilung der SJH zu spa ren. Auch war es ein Ziel, gegen über den Mitarbeitenden bessere Transparenz bei der Lohnab rech nung zu ermöglichen. Bei untermo
natig beginnenden und endenden Arbeitsverhältnissen mit Quellen steuerpflicht wird nach der Umstel lung auf die detaillierte Quellensteu erabrechnung als Grundvoraussetz ung für ELM 4.0 die Anzahl mass gebender Arbeitstage auf der Lohn abrechnung dargestellt. Auch im Fall von Nachzahlungen wird mit dieser Umstellung auf der Lohnab rechnung für den einzelnen Mitar beitenden klar ersichtlich, wie sich der Quellensteuerabzug berechnet. Vorgehen zur Umsetzung Aufgrund der von ARCON be reits bei zahlreichen Kunden durch geführten ELM-Einführungen zur Umstellung auf das elektronische Lohnmeldeverfahren, wurde fol gendes Vorgehen gewählt:
ABACUS PAGES 2 / 2016
41