Kundenmagazin PAGES - Ausgabe 4/2004

Page 29

Tipps und Tricks / 35

Pages 4/2004

”Der Kursleiter ist auf die verschiedenen Anliegen der Teilnehmer eingegangen und hat sämtliche Fragen – vor allem auch jene, die im Vorfeld des Kurses eingereicht wurden – beantwortet. Davon konnte ich am meisten profitieren.” Rolf Arnold, Urs Christen Treuhand AG, Stansstad Telefon 041 618 26 13

Würden Sie diesen Kurs weiter empfehlen? ”Dieser Kurs war super. Er hat meine Erwartung voll erfüllt und ich konnte viel profitieren. Der Kurs eignet sich vor allem für Anwender, die bereits Erfahrung mit der ABACUS-Software besitzen.” Barbara Von Wartburg, AWK Management, Telefon 01 305 95 11

”Ich meine, dass dieser Kurs auch für andere Unternehmen von grossem Nutzen sein könnte. Man wird auf Programmfunktionen aufmerksam gemacht, auf die an der Grundschulung gar nicht eingegangen werden kann. Die Dokumentation ist als Nachschlagewerk ebenfalls sehr nützlich.” Fritz Studler, Kunststoff Schwanden AG, Telefon 055 647 33 33

Der Kurs bietet Gelegenheit, sich mit Funktionen zu beschäftigen, die man nicht tagtäglich braucht oder die einem noch gar nicht bekannt waren. Zudem habe ich vom Erfahrungsaustausch zwischen den Kursteilnehmern profitieren können. Sonja Wiederkehr, EFA Energie Freiamt AG, Muri Telefon 056 675 80 00

”Obwohl ich bereits seit 15 Jahren mit der ABACUS-Software arbeite, habe ich von diesem Kurs profitiert und meinen ”ABACUS-Horizont” zusätzlich erweitert. Dass man Kolleginnen und Kollegen sowie dem Kursleiter über die Schultern schauen konnte, habe ich besonders geschätzt. Insofern kann ich diesen Kurs allen Anwendern, die mehr wissen wollen, bestens empfehlen.” Rolf Arnold, Urs Christen Treuhand AG, Stansstad Telefon 041 618 26 13

Kurs Tipps und Tricks Rechnungswesen Der Kurs behandelt Anwenderfragen, die oft an der Hotline gestellt werden. Es werden Beispiele aus den Programmen Finanz-, Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung behandelt. Zudem besteht die Möglichkeit, vor dem Kurs Themenwünsche und Problemstellungen per E-Mail zu senden. Kursort St. Gallen DO 31. März 2005 Weitere Kursdaten auf Anfrage möglich Kursinhalt Lösungsansätze bei Anwendungsproblemen in der Praxis Arbeiten mit Fremdwährungen – Kursausgleich MWST-Abrechnung mit Umsatzabstimmung Monats- und Jahresabschluss – was es zu beachten gilt Optimale Einstellungen und Pflege der Stammdaten Einfache Anpassungen in den gestaltbaren Auswertungen Abstimmung Nebenbücher – Finanzbuchhaltung Kursziel Die Kursteilnehmenden können bei der täglichen Arbeit die Tipps und Tricks umsetzen kennen das Zusammenspiel der Programme Finanz-, Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung können die Stammdaten optimal parametrisieren Kursdauer 1 Tag, 08.45 – 16.45 Uhr Kurskosten Fr. 530.– pro Person zuzüglich 7,6% MWST inkl. Mittagessen Voraussetzungen Es werden vertiefte Anwenderkenntnisse in den Applikationen Finanz-, Debitoren und Kreditorenbuchhaltung vorausgesetzt. Informationen und Anmeldung ABACUS Research AG Frau Jacqueline Huber Telefon 071 292 25 25 kurse@abacus.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Kundenmagazin PAGES - Ausgabe 4/2004 by ABACUS Research AG - Issuu