Moviebeta 11.12.

Page 1

12/11

The Ides of March Ein Film von George ClOoney

www.theidesofmarch.de

Kultur/kino/Aachen Monatlich + Kostenlos

➔ Fünf-Minute-Terrine Die Bürgerbefragung zum Stadthaushalt (S.6) ➔ EMDR gegen Prüfungsangst Pina Heidrich erkäutert das Warum und Wieso (S.8) ➔ Local Heroes Filmemacher in und aus Aachen sowie drumherum // 1.: Jan Krüger & Oliver Schwabe (S.18-20)


www.sparkasse-aachen.de/junior

ren!

Jetzt Termin vereinba

Zukunftsvorsorge für Ihren Schatz. Je früher desto besser!

S Sparkasse Aachen Frühzeitige finanzielle Vorsorge verschafft Spielraum. Auch aus kleinen Geldbeträgen wird durch regelmäßigen Zuwachs bald ein stattliches Polster – zum Beispiel für eine gute Ausbildung. Wir informieren Sie gern über die finanzielle Vorsorgeplanung für Familien. Und über das Junior-Sparkonto für Kinder. Mehr Spar-Spaß gibt es in unseren Geschäftsstellen. Wenn´s um Geld geht – Sparkasse.

201x285SSkJunior2011.indd 1

17.11.11 21:16


11 21:16


in

TRo

Die Aachener Bürger dürfen jetzt selber wählen, was sie weghaben wollen. („Kein Problem, da nehm ich doch das Stadttheater“, dröhnt der grausame Bass-Bariton des Populismus.) Aber das fleißige Schieben und Regeln an den Schieberegler bei „aachen-rechnet-mit-ihnen. de“ hat ja zum Glück nur „beratende“ Funktion, dient also vorwiegend der häuslichen Alleinunterhaltung und als Alibi für die Politiker, die am Ende ihre Sparbeschlüsse unter des Volkes Nase reibend behaupten können: „Ihr habt das doch selbst so gewollt!“ (Fünf-MinutenTerrine S. 6) Eine derart raffinierte Vorgehensweise finden wir natürlich toll und adapVelásquez hätte es nicht besser hingbekommen: Opulentes Dezernentengelöbnis in Beige-Braun tieren sie unverzüglich auf unsere neue Praktikantin, die ja auch immer beschäftigungstherapiert werden muss. Anna Pia Jordan-Bertinelli wur- in der roten Krawatte in der Bildmitte. Geradezu genial ist aber, wie der de also kurzerhand zur Ehrenvorsitzenden und zum einzigen Mitglied Künstler sämtliche Braun- Beige- und Rottöne des Vordergrunds aus der einer hochkarätigen Jury ernannt, deren Aufgabe es war, aus den zahl- Farbskala des Hintergrundgemäldes entnimmt. Dabei reicht der emotioreichen uns vom Presseamt der Stadt Aachen zugesandten Fotografien, nale Spannungsbogen der Figuren von der unbefleckten Gefühlsreinheit das schönste auszusuchen. Der einstimmige Juryentscheid fiel auf die oben des Schwörenden, über die durch die Peitschenhiebe des Lebens ernüchabgebildete Fotografie - und zwar ausschließlich aus künstlerischen Er- terte Figur links, bis hin zur düsteren Zerrissenheit der mit sich (und dem wägungen. Die Darstellung der Vereidigung des neuen Personal- und Or- Dolche im Gewande?) ringenden Figuren im rechten Bildbereich. Leider ganisationsdezernent der Stadt Aachen, Dr. Lothar Barth, hat in ihrer konnten wir bis Redaktionsschluss nicht in Erfahrung bringen, wer der stringenten Bildkomposition und der vieldeutigen Lebendigkeit der Fi- außergewöhnlich begabte Auteur dieser Aufnahme ist. Gerne hätten wir guren verblüffend altmeisterliche Qualitäten. Die üppige Nuancierung des ihm oder ihr ein Praktikum angeboten. Farbspektrums Braun ist Rembrandverdächtig und kulminiert dramatisch Gabor Baksay

h alt in

06 | Noch ne Kolumne 18 | Jan krüger Denunzieren mit Style: Der herr jo Local Heros im Eden-Kino

24 | Minipostergott Christoph Müller testet neuen Zeichenstil

26 | Rory O‘Grady 25 Jahre Wild rover

Heimatkunde

Konsum_Gut

Kino

Live-Musik

06-07 Bürgerbefragung online | Preis für kreativpiloten | Der Herr Jo - Die hohe Kunst der Denunziation | Klaus kraus

08-09 Gespräch mit Pina Heidrich 12-17 Filmstarts im Oktober | Volker Langs neueste 18-20 MOVIEBETA PRÄSENTIERT: Filiale Local heros 22 Kolumne Klotz

Kultur_Gut

10-11 Eurogress | Atelierhaus Aachen | Lesungen in der Räststätte und im L__rzeichen

Miniposter 24-25 von Christoph Mueller

26-28

Kulturkalender 29-44 Termine, Tipps + Highlichts

Rinderlunge 46-47 Der Monatsrückblick Impressum


5


Dezember 11 Heimat

Fünf-Minuten-terrine Die aktuelle Bürgerumfrage der Stadt Aachen möchte das städtische Haushaltsproblem im Fünf-Minuten-Takt lösen

Ich kann nicht anders: Ihr lockeres Erscheinungsbild mit scheinbar willkürlich hochgeklapptem Kragen suggeriert Bürgernähe. Auf der Startseite von www.aachen-rechnet-mit-ihnen.de werden potentielle Einflussnehmer von Stadtkämmerin Annekathrin Grehling begrüßt. „Geben sie uns fünf Minuten!“, bittet die Stadt weiter rechts. Ich gab – und wurde verwirrt. Frau Grehling spricht gleich in ihrem Gruß- eine klärendes Wörtchen: „Die Bürgerbeteiligung zum Haushalt ist kein rechtsverbindliches Verfahren“. Aha, totaler Einfluss ist also schon mal nicht. Wir sind ja hier nicht beim BürgerENTSCHEID. Was denn dann, joviale ich still in Richtung Rechnerdisplay. „Sie ist eine Meinungsumfrage. Dem einzelnen Votum kann - schon allein aufgrund der Tatsache, dass es widersprüchliche Voten geben wird - kein Anspruch auf Umsetzung zukommen“. Hups, ach so. Schnell verfliegt beim Surfen durch städtische wie von Bürgern formulierte Vorschläge meine Hoffnung auf echte Einflussnahme, weicht dem Eindruck von diffuser Beschäftigungstherapie. Ich merke, dass die jedem Beschlussvorschlag angehängte Kommentarfunktion nicht selten als liebgewonnenes wie diffuses Druckventil - ähnlich in der Aachener Tagespresse - für Euregios Internet-Cowboys existiert. Fast wie ein Segen kommt da der Hinweis der Kollegin Grehling daher, „dass diese Bürgerbeteiligung kein laufendes Diskussionsforum ist. Sie ist zeitlich begrenzt vom 14. November bis 11. Dezember 2011“. Wenn es dann also heißt: Zurück in eure Höhlen, Trolls. Meine Aussicht auf bürgerliche Einflussnahme schrumpft langsam auf Rosine. Kritischen Anmerkungen begegnen die städtischen Moderatoren übrigens jovial-einsichtig bis latent widersinnig. Auszug aus einem Beitrag vom 14. November: „Sind Sie eigentlich an Aachener Bürgern interessiert, oder einfach nur an möglichst viel Feedback? Warum sonst könnte sich hier jeder Hinz und Kunz anmelden, auch wenn er z.B. in New York lebt? Das ist nicht seriös und repräsentativ!“. Antwort eines Moderatoren: „Würde man bei der Erstmaligen Anmeldung (Registrierung) überprüfen, ob jemand aus Aachen kommt oder nicht

www.aachen-rechnet-mit-ihnen.de

6

(was technisch kein Problem darstellt), wäre aber zu erwarten, dass die Beteiligung deutlich geringer ausfallen würde - erste Erfahrungen aus anderen Städten zeigen dies“. Äh, ja. Deswegen leichterer Zugang, keine lokale Eingrenzung – und somit eben nicht repräsentativ für die Aachener, denke ich. Mein Eindruck von echter Bürgerbeteiligung geht mit Annekathrin Grehling auf ein bis zehn Bier ins Kuckucksnest. Bereits nach dem ersten Schluck kommen die Fragen zurück: Was haben wir Noch-Städteregion-Zentralisten nun also davon? Aber auch: was springt für die Entscheidungsträger dabei raus? Ein schulterzuckend-wissendes „Siehste? Siehste?“, nachdem dieser oder jener kontroverse Beschlussvorschlag durchgebracht wurde, verbunden mit dem Zusatz „Die Leute wollten es ja so!“. Mein Fazit: Wer echte Bürgerbeteiligung sucht, sollte sich womöglich nach wie vor in den Rat oder als sachkundiger Bürger in einen der diversen Ausschüsse wählen lassen. Potenzial für zivilen Ungehorsam ist abseits der Troll-Pfade allemal vorhanden, da gibt’s nix. Allen anderen bleibt bis zum 11. Dezember die Möglichkeit, sich entweder in teils verschwurbelten Frageformulierungen (siehe städtische Kulturbelange) zu suhlen oder nach Herzenslust eigene Vorschläge zu posten, in der Hoffnung, dass sich genug Unterstützer für einen Top 50-Vorschlag finden mögen. Die dann dem Stadtrat zur Entscheidung vorgelegt würden. Okay, Online-Befragung, einigen wir uns auf Unentschieden. Ich gehe jetzt meinen Kragen stärken. Alexander Barth

Preispiloten Kreativgekrönt oder kreativpiloten Preisgekrönt Nach dem Abschluss der ersten Runde des vom Aachener Gründerzentrum Kulturwirtschaft protegierten Auf-die-kreativen-Beine-helfen-Projekt „Creative Drive“ hat sich die dort betreute Fünferbande kurzerhand auf eigene Start-up-Füße gewagt - und mit dem Jungfirmchen namens „C/O 5“ gleich mal eine wertvolle Auszeichnung eingefahren: Marco Iannicelli, Jana Walliser, Kai Hennes, Michael Toepffer

und Julia Errens dürfen sich nun „Kultur- und Kreativpiloten“ nennen. Aus beachtlichen 600 Bewerbungen wurde die Aachener Idee der „anderen“ Unternehmensberatung ausgewählt und mit 31 anderen Preisträgern zum Bundesministerium für Wirtschaft und Technik nach Berlin eingeladen. Dort hieß es dann: Händeschütteln und „Business as unusual“ propagieren. Das wollen die fünf nun auch weiterhin mit ge-

schäftlichem Erfolg tun, aktuell unter anderem für eine Alsdorfer Software-Firma und eine Fischzucht in Stolberg. Na, wenn schon nicht so viel Kultur, dann wenigstens kreativ. Glückwunsch. (ab)


Dezember 11 Heimat

Der Herr Jo Aufzeichnungen eines gewissenhaften Denunzianten

Die Welt als Schlüsselloch: Herr Jo auf Peilstation

Seit Wochen beobachte ich diesen Imbiss in der Nachbarschaft. Man weiß ja gar nicht, ist der Betreiber jetzt ein Chin-, ein Vietnamoder gar ein Singalese. Sicher scheint einzig: Es gehen mehr Hunde hinein, als herauskommen. Man hat ja schon allerhand über die kulinarischen Vorlieben dieser Fernasiaten aufschnappen müssen und so streunen dann eben die Gedanken. Heute morgen, als ich mit dem Odoaker gassi war, habe ich ihm eingebleut, daß er jene Ladentüre unter sämtlichen Umständen zu meiden hat. Daß dahinter ein schlimmerer Albtraum auf ihn lauere, als es eine rappelvolle Katzenpension je sein kann. Ich hoffe, er hat das kapiert. Manchmal muß man eben eine, gerade für das Hundeohr, drastische Bildersprache bemühen, um auch hermeneutisch durchzudringen. Bei der Gelegenheit habe ich den Aushang mit der Speisekarte studiert. „Frühlingsrolle“, was hat man sich darunter eigentlich vorzustellen? Da können die doch alles mögliche reinwickeln und dann zu Tode fritieren. Lieber gäbe ich den Löffel ab, als so etwas essen zu müssen. Dem Braten ist nicht zu trauen! Das ist jedenfalls meine Meinung. Unglaublich aber, wie viele Leute da hinein dackeln und tütenweise diesen, im Aluminiummantel nachgarenden Schlangenfraß hinausschleppen. Aber besser Leute dackeln da hinein, als daß die Dackel da leuten, wenn Sie mir den kleinen Scherz gestatten. Hehe. Der Odoaker und ich, wir haben uns dann Maultaschen aus dem Discounter geholt. Das ist was Reelles! Die mag er nämlich auch so gerne und wenn er brav ist, kriegt er eine ab. Ich führe jetzt übrigens eine Strichliste über die hündischen Ein- und Ausgänge dieses Etablissements. Bislang sind noch keine Unregelmäßigkeiten festzuhalten. Aber das ist eh nur eine Frage der Zeit. Glauben Sie mir: Man muß heutzutage die Augen und Ohren überall haben! Wenn nicht jetzt, Wan Tan? Jo Chi Minh

Mein Block, mein protest-Tipi, mein goldiger herbsttag, mein totales lsd-orange -> von klaus Kraus Meine unbekannten Freunde in der Ferne von „Occupy Wallstreet“ haben mit gerade ein digitales Care-Paket zugeschickt. Mit dem Letzte-Hilfe-Rat, was ich tun muss, wenn ich und mein Protest-Tippi im Elisengarten von Wasserwerfern (vom SEK-Kommando oder von der Börjerwehr) mit Tränengas umgehauen werden. Kauf` dir vorher eine Sprayer-Malermaske (bei OBI oder bei Beate Uhse?) und vergiss die Sprühflasche nicht – mit 50 Prozent Wasser und 50 Prozent Maalox (säurebindendes Gegenmittel). Lieb gemeint, aber wenn, dann schießen die eh` hier nur mit Occupy Kinderzimmer Thermalheilwasserzäpfchen oder Pflümli-Kanonen. Darüber ist Heini Mercks gerade 80 geworden. Wie alt wurde eigentlich Martin Luther King? Darum heißt es ja auch : „Ich hatte eine Büttenrede“ und nicht „Ich hatte einen Traum“. Man konnte ihn hören – den Protest der Unempörten – mit dem größten Hörgerät der Welt: „Wir sind die wahren Anonymen.“ Im Schatten der „Deutschen Bank“ hatten sich dagegen die ersten oder letzten Aufrechten versammelt, die etwas besetzen wollen. Eine kleine Schar – in einem Sittengemälde, in einem Schnappschuss, der alles sagt: Schweigen ist die Mehrheit. Horst Schnitzler, Ratsherr der UWG, sagt trotzdem etwas über die Korruption in Aachen, aus dem Autolautsprecher summt dazu im Hintergrund ein ganz berühmter Milliardär: Mick Jagger. You can`t always get, what you want. Aber die Shopper auf der anderen Seite, die ihren Latte schlürfen oder ihr Sektchen, räkeln sich in ihren Plastik-Sonnenstühlchen und fragen sich vielleicht noch total betäubt: „Wat will der verkaufen? Ne Wurst? Ballermann statt Ackermann. Genau, genießen wir einen dieser goldigen Herbsttage - z.B. an diesem klimawandel-warmen Hangeweiher-Samstag Anfang November. Alle Cafe-Stühle, alle Bordsteine, alle Zimmerspringbrunnen am Elisengarten bis auf das letzte Weihnachtsgebäck-Plätzchen besetzt. Oh, Du seliger, wundervoller Tag – die aufgeputschten Massen strömten durch die Adalbertstraße, die Faust voll Geld in den Taschen, mit platzenden Einkaufstüten in Richtung Holzgraben. Ganz Schlaue suchen nach Gold-Flitter, den die Kunden an den Schuhen aus dem Juwelier mitgeschleppt haben. Die Zukunft liegt im Staub auf der Straße oder unterm Polit-FlyerKaugummi oder gegenüber bei der Stadtsparkasse, die gerade Platz 1 im Focus-AC-Banken-Ranking belegt hat. „Okkjupei Stadtsparkasse“ – geht überhaupt und gerade gar nicht. Apropos: Ich hab` auch noch kein schlechtes Weihnachtsgeschenk für den lieben MovieHerausgeber: „Ich suche nach was ganz Schönem. Haben sie vielleicht so ein Baby-Eisbären-Halsband oder so `ne Opa-Eisbär-Zaren-Mütze? „Nein, aber nehmen sie doch die sexy Wieselwendejacke mit Kaninhandschellen für 3.850 Euro.“. Danke, dann ziehe ich lieber meinem Hund … und spare auch gleich die Steuer. Sorry: Ihr Pelzkostüm ist mit viel zu teuer, blöder Zwischenhandel, da fahre ich lieber direkt nach Orsbach (Nerzbach-Factory Outlet). Von da aus hat man auch so einen schönen Sternwarten-Blick auf: Avantis. Da, wo sich noch nicht mal ein vom Aussterben bedrohter Hamster ansiedeln will – keine FKKler-Pelzfabrik, keine Steuersünder-Bank, kein Protest-Puff, keine brennende Gyros-Bude. Akropólis, Avantis, adieu - das klang immer schon so nach versunkener Ägäis-Insel und Untergang. Die niederländische Regierung will da jetzt einen Knast bauen. Die deutsche Seite ist ratlos und befürchtet Investoren-Abschreckung. Mein Rat: Wir bauen da direkt gegenüber den größten Coffeeshop der Welt, alles kostenlos, alles in totalem LSD-Orange. Und über der Autobahn bei Vetschau einen gigantischen Fußballtorbogen mit der Aufschrift: „Ihr könnt gar nicht so viel kiffen, um 1974 zu vergessen!“ Und wenn die Alemannia tatsächlich absteigen sollte, weiß ich schon, wenn wir da zum Gras sähen und Schnee schippen umschulen. Wenn es bald weiße Flöckchen rieselt, ist sowieso alles wieder vergessen und gut. Schnee macht so glücklich, euphorisch – und irgendwann zufrieden vergesslich. Klaus Kraus

7


hilfe bei... Konsumgut ...IM DEZEMBER ODER SPÄTER

EMDR ist eine hochwirksame Behandlungsmethode, die von Dr. Francine Shapiro zur Behandlung von Menschen entwickelt wurde, die z.B. durch Kriegs- oder Katastrophenerlebnisse stark traumatisiert sind. EMDR steht für Eye Movement Desensitization and Reprocessing. Das hierin enthaltene Eye Movement gibt einen Hinweis auf die Methode. Denn die Behandlung erfolgt über schnelle Augenbewegungen, wie man sie aus der REM-Phase im Schlaf kennt. Bei der EMDR-Behandlung wird diese schnelle Augenbewegung bewusst erzeugt, indem der Patient einem Lichtpunkt oder einem Kugelschreiber nur mit den Augen folgt. Warum diese Methode so erfolgreich ist lässt sich noch nicht endgültig erklären. Dass EMDR wirkt, wurde durch etliche wissenschaftliche Studien nachgewiesen.

Prüfungsangst! Seit der Stern-TV Sendung vom 17.8. diesen Jahres steht das Telefon bei Pina Heidrich nicht mehr still. Die Heilpraktikerin und Psychotherapeutin leitet die Paracelsus-Schule in Aachen und bietet, neben vielen anderen Therapien, EMDR gegen Prüfungsangst an. Pina Heidrich führt die EMDR-Therapie seit langem erfolgreich zur Behandlung von Ängsten durch: „Der Vorteil dieser Behandlungsmethode ist die schnelle Wirksamkeit. Gerade in Fällen von Prüfungsangst ist dies ein unschätzbarer Vorteil. Meist sind es ja junge Menschen die von Prüfungsangst betroffen sind und deren ganze Zukunft davon beeinflussvt wird, welchen Schulabschluss oder Studienabschluss sie schaffen. Oftmals hängt von der nächsten Prüfung alles ab, was den Druck noch mehr erhöht.“ Durch die Angst und die daraus resultierenden Misserfolge leidet das Selbstbewusstsein und die Betroffenen trauen sich immer weniger zu. Dies wirkt sich auch auf andere Lebensbereiche aus und wird zum echten Teufelskreis. Hinzu kommen psychosomatische Beschwerden wie Kopfschmerzen oder Bauchschmerzen. Bislang wussten nur sehr wenige Menschen von einer Behandlungsmöglichkeit durch EMDR. Seit Pina Heidrich zu Gast bei Stern-TV war hat sich das geändert: Ein Fernsehteam hatte die Prüfungsangst der Schülerin Ragnhild Schmidt dokumentiert und bei der Suche nach Therapiemöglichkeiten geholfen. Dadurch kam Pina Heidrich mit der EMDR-Methode ins Spiel. Nach einem Vorgespräch und einer The-

rapiesitzung waren Ragnhilds Schulprobleme beseitigt. Klingt unglaublich, doch so einfach kann es wirklich sein. „Natürlich gibt es auch Fälle in bei denen zwei oder drei Sitzungen nötig sind. Ausserdem gehören ein Anamnese-Gespräch und eine AbschlussSitzung dazu. Aber mehr ist es wirklich nicht. Wenn EMDR überhaupt nicht wirkt, was bisher nur sehr selten der Fall war, dann gibt es einen Grund dafür. Dann erfüllt die Angst einen wichtigen Zweck für die Person.“ Da Pina Heidrich eine ausgebildete Psychotherapeutin ist, kann sie auch in solchen Fällen weiterhelfen. „Wenn ein Kunde an Stelle von EMDR oder im Anschluss daran andere Behandlungsmethoden wünscht, habe ich natürlich noch mehr anzubieten. Aber ich werde niemandem eine Therapie aufdrängen, nur weil ich denke, dass es ihm helfen könnte.“ Da mittlerweile die Nachfrage nach EMDR gegen Prüfungsangst so enorm groß ist, hat Pina Heidrich sich daran gemacht ein Netzwerk zu gründen, gemeinsam mit ihrer Aachener Kollegin Eva Werner und den

pINa HeIDRICH

Kollegen Markus Schemeit in Essen und Henrik Lell in Berlin. „Ich freue mich über jeden Klienten dem ich helfen kann. Die Leute reisen aus ganz Deutschland an und sogar aus der Schweiz. Aber den großen Bedarf kann und will ich nicht alleine decken. Da ich sehr erfahrene Kollegen habe, die ich ohne zu zögern weiterempfehlen kann, möchte ich ein flächendeckendes Netzwerk schaffen. Dann können wir schnelle Hilfe ohne allzu lange Anfahrtswege bieten.“ Am Anfahrtsweg wird es für uns Aachener sowieso nicht scheitern. Wer sich für eine EMDR-Behandlung interessiert muss sich halt nur gedulden. Besonders dringende Fälle können aber auch vorgezogen werden. (alx)


Einfach Schöne Dinge...

Wer eine Tasche oder Geldbörse von Volker Lang besitzt, der möchte diese nicht mehr wieder hergeben. Somit ist die Anschaffung eines VolkerLang-Portemonnaies der beste Schutz vor Taschendieben, denn mit solch einem schmucken, liebevoll gefertigten Designerstück geht man doch viel bewusster um. Ob das zwangsläufig auch zur Folge hat, dass man im Umgang mit dem Geld darin bewusster wird, diese Frage darf sich gerne jeder selbst beantworten. Die optischen und haptischen Bedürfnisse der modernen urbanen Frau werden jedenfalls durch die Produkte des Aachener Designerlabels überaus befriedigt. Das könnte vielleicht doch vor manchem Frust-Shopping bewahren. Wenn das alles nichts hilft oder noch gar kein solches Stück im Hause ist, dann nichts wie hin, zur Heinrichsallee: Dort ist ab jetzt die niegel-nagel-neue Zentrale mit Designbereich, Büro und Verkaufsraum. Alles viel schöner, größer, hipper als zuvor. Denn wer seine Waren in den wichtigsten Metropolen der Welt vertreibt, der darf es sich zuhause auch mal schön machen. Sollte der geneigte Leser, respektive die geneigte Leserin nun erwarten, dass in den neuen Räumen alles schniek und schnak und schnöselig ist, dann darf ich gleich Entwarnung geben. Es ist schön. Es ist sogar sehr schön. Und es ist vor allem deshalb schön, weil es voller Leben steckt. Die neuen Räumlichkeiten wurden in einem gemeinsamen Kraftakt der Belegschaft und des Chefs, mit sehr viel Liebe zum Detail renoviert, gestaltet und mit wunderschönen Flohmarktschätzchen ausgestattet. Da waren keine Innenarchitekten oder Raumausstatter am Werk, sondern Volker Lang und sein bewährtes Team. Das sieht man, das spürt man und

Dezember 11 Konsumgut

da fühlt man sich wohl. Und weil das auch der Sinn der Sache ist, gibt es im neuen Volker Lang Geschäft prompt eine Bar. Mit W-Lan Anschluss. Da kann man dann vor oder nach oder neben dem Einkauf, oder einfach so, einen Kaffee, Erfrischungsgetränke und evtl. auch mal ein Stück Kuchen bestellen und den anderen bei der Arbeit zusehen. Wenn das mal keine guten Aussichten sind! (als) Volker Lang hat nach Schneiderlehre und Modedesignstudium vor beinahe 30 Jahren in Hamburg das mittlerweile legendäre Alternativ-Kaufhaus „Kaufrausch“ mitgegründet. Das Shop-in-Shop Konzept mit 10 Abteilungen für modische Accessoires und einer Bar als Treffpunkt in Hamburg-Eppendorf ist in dieser Form immer noch einmalig, hat sich aber längst weit über Hamburg hinaus einen Namen gemacht. Das Label „Volker Lang“ ist inzwischen weltweit bekannt. Nach der Eröffnung eines eigenen Ladenlokals in Berlin vor zwei Jahren, folgt nun der Umzug innerhalb Aachens: von der versteckten Robensstraße zur prachtvollen Heinrichsallee die mit ihrem leicht schmuddeligen Pariser Charme endlich wiederentdeckt werden will.

Happy Team...

9


Erstes Aachener WeihnachtsCircus-Festival

Kulturgut

21.12. bis 2.1. Bendplatz

...IM DEZEMBER oDER SPätER

Ein Circusbesuch gehört zu den eindrücklichsten Ereignissen einer glücklichen Kindheit. Aber auch als Erwachsener lässt man sich gerne vom glänzenden Zirkuszauber gefangen nehmen, der für kurze Zeit Alltag und Kummer vergessen lässt, den kühnsten träumen Gestalt verleiht und Erinnerungen an längst vergangene Kindertage weckt. Mit nicht allzu viel Scharfsinn lässt sich schon von den titeln der vergangenen Ausstellungen des Atelierhauses Aachen auf dessen selbstbewusst seitwärts geworfenen, ganz eigenen Blick auf die Kunst schließen. Wer einen Häkelsalon namens „VorsichtSchön“ ins Leben ruft oder die Fotos, Plastiken und Gedichte von A. NikoPol unter dem Deckmantel „denn aus Hai-terem Himmel schmecken Schwimmer nicht“ antreten lässt, braucht seinen Kunstesprit nicht mehr zu beweisen. Die tradition der Jahresausstellungen und offenen Ateliers zeigt das AHA sozusagen im Aggregatszustand der rohen, rauhen Laborsituation in der es immer neues zu entdecken gibt. 35 Künstler geben Einblick in ihr Atelier und Werk und laden ein zum Gespräch. Zu sehen gibt es Malerei, objektkunst, Video, Installation und mehr. Der Artclub bietet es Kaffee & Kuchen und Dr. Dilk tölke kunsthistorisches.

Hochseilartisten schweben schwerelos und unverwundbar durch die Lüfte. Jongleure werfen mit tellern um sich, ohne dass etwas zu Bruch geht. Zauberer zersägen Frauen. oleg Popov, der berühmteste Clown der Welt, kommt nach Aachen und man möchte nicht glauben, dass er schon 81 Jahre alt sein soll. Es ist als wäre er aus der Zeit gefallen. Er hat einst Charlie Chaplin getroffen, Grace Kelly hat ihn in Monte Carlo ausgezeichnet und im Laufe seiner mehr als 70 aktiven Zirkusjahre hat er die ganze weite Welt bereist. Da das „Erste Aachener Weihnachts-Zirkus-Festival“ nur hochkarätige Zirkusstars aus dem Hut zaubert, liest sich das Programm wie ein „Who‘s Who“ der Zirkusgeschichte. Die Preisträger des Chinesischen Nationalcircus nur mal nebenbei erwähnt. Und mit Eintrittspreisen zwischen 14 und 41 Euro ist der Spaß sogar bezahlbar.

Ausstellungen des Atelierhauses Aachen So. 04.12.11 - So. 29.01.12 teilnehmende Künstler: Gerd Beisbarth, Thomas Bortfeldt, Barbara Brouwers, Marlies Diemont, Bernward Frank, Rudolf Duric, Gerhard Günther, Ulrike Gross, Roland Hermanns, Andrea Heuser, Piet Hodiamont, olivia Janku, Annely Kall, Marjam König, Inga Heidrun Kühl, Anja Landen, Sarah Linke, Peter Mainka, till offergeldt, Janice orth, Helga Palmisano, George Pavel, Monika Petschnigg, Zitta Ring-Pavel, Henry Rosenthal, Jessica Sessinou, Dorthee Schmidt, Michael Schniedermeier, Babara Schulte-Zurhausen, trixi Schröder, Zwi Szajer, Bernhard Volk, Antje Warnstorff, Wolfgang In der Wiesche, Achim Franz Willems mit Gastkünstler Peter Buchholz.

ANZEIGEN

MärchEnhafT „Der Märchenerzähler“, Jens Gottschalk, trägt „Die Verliebten und andere Märchen rund um die Liebe“ vor, 6.+7. Dezember 2011 · Delikates 3-Gang-Menü Espresso · Original Monschauer Senfpraline Beginn: 19.00 Uhr · Preis: 34,50 Euro Tel. +49 (0) 24 72/ 22 45 · www.senfmuehle.de

Samstag 03.12.11 - 18-22h: Preview - offene Ateliers im Aufbau u. Musik & trinkbar im Artclub Sonntag 04.12.11 - 12-18h: offene Ateliers - 12h: Eröffnung Jahresausstellung Atelierhaus 2011 - Einführung: Dr. Dirk tölke - Ausstellungsdauer: 04.12.11 – 29.01.12 Öffnungszeiten: Di-Fr 10-13, Sa/ So 12-15 h sowie n.V. ort: Atelierhaus Aachen e.V., Süsterfeldstraße 99, 52072 Aachen www.atelierhausaachen.de


Dezember 11 Kulturgut

„angriff von rechtsaußen“ LESunG Mit ronnY BLaScHkE do. 08.12. 19 uHr raStStÄttE Eine weitverbreitete Problematik namens rechtsextreme tendenzen unter Fußballfans beleuchtet Ronny Blaschke bei dieser Lesung und in seinem Buch „Angriff von Rechtsaußen“. Autonome Nationalisten unterwandern Dortmunds Fanszene, bei Lok Leipzig rekrutiert die NPD fleißig Nachwuchs - nur zwei Beispiele

Mund um die uhr Sa., 17.12. 16:00 bis 04:00 L__rzeichen, viktoriastr. 10 Nachdem die lange Lesenacht im letzten Jahr sowohl bei Veranstaltern und Vortragenden als auch bei den Zuhörern äußerst erfreut aufgenommen wurde, war schon in dieser von heftigem Schneetreiben geprägten Nacht beschlossene Sache, dieses feine Format im Jahr 2011 zu wiederholen. Und so darf man sich erneut auf 24 Autoren in 12 Stunden freuen, darunter Silvia Szymanski, Gerhard Horriar, Sebastian Ybbs, ANZEIGEN

Christian Bartel, Manfred Freude, Jo Siemon und Anke Fuchs. Wenn ich alle aufzählen würde, käme ich in die Zeilenschinderhölle, in der bestimmt eh schon ein Platz für mich reserviert ist. Wer will, kann sich die komplette Liste und Reihenfolge auf der Homepage des Leerzeichens www.l--rzeichen.de anschauen, oder aber auch einfach vorbeigehen und sich überraschen lassen. Aufgrund der Menge und der Andersartigkeit der verschiedenen Autoren und ihrer texte werden wohl in Sachen Abwechslungsreichtum an diesem Abend neue Maßstäbe gesetzt! Für die geistige Nahrung wird Glühwein gereicht und die Gemütlichkeit des Veranstaltungsortes potenziert. Auch das Hochschulradio ist wieder dabei und überträgt live im Web und auf 99,1 mhz.

von vielen, die der Berliner Journalist recherchiert und in seinem Werk zusammengetragen hat. Für eigenes Anschauungsmaterial muss man hierorts nicht weit reisen. Auch am Aachener tivoli wurde und wird bisweilen verbal „eine UBahn bis nach Ausschwitz“ gebaut, wurden und werden gegnerische Spieler und Fans als „“Zick, zack, Zigeunerpack” verhöhnt. Blaschke beschreibt anschaulich, mitunter packend und vor allem alarmierend das traurige, deutschlandweit präsente Phänomen. Mitveranstalter sind übrigens die Ultras von Alemannia Aachen, die sich nach einer kontrovers diskutierten wie langwierigen Selbstreinigung heute so offen antifaschistisch wie nie zuvor präsentieren. (ab)

11


12

kino

tHE idES of MarcH taGE dES vErratS

VoRAUSSICHtLICHE FILMStARtS IM DEZEMBER

USA 2011/ R: George Clooney / D: Ryan Gosling, George Clooney „Hüte dich vor den Iden des März“ – über 2000 Jahre nach dem tode Cäsars beherrschen nach wie vor Intrigen die politischen Geschicke eines der einflussreichsten Länder der Welt. Im US-Bundesstaat ohio stehen die Vorwahlen an. Der demokratische Gouverneur Mike Morris (George Clooney) steigt in der Gunst der Wähler. Doch sein republikanischer Gegenspieler holt die Stimmen, denn er hat den Einfluss auf die Senatoren. Die Kandidaten stehen im Rampenlicht der Fernsehkameras und strahlen Ruhe und Gelassenheit aus. Im Hintergrund werden derweil hektisch die Strippen gezogen. Stephen Meyers (Ryan Gosling) verkörpert das Selbstvertrauen und die Überzeugung, die ihn in seinem Job als Polit-Berater bis ins Weiße Haus bringen könnten. Der gut aussehende junge Mann nimmt alle für sich ein, auch die Praktikantin Molly (Evan Rachel Wood), die ihm bis in den Nordosten gefolgt ist. Aus seinem Erfolgsgeheimnis macht Meyers keinen Hehl: der ehrliche Glaube an das Programm des zukünftigen Präsidenten treibt ihn an. Er steht für dessen Ideale ein, komme, was wolle. Doch auch Meyers ist nur ein Mensch und Menschen machen Fehler, die in seinem Metier drastische Konsequenzen nach sich ziehen. Die Chancen, ohio für Morris zu gewinnen, stehen schlecht. Das weiß auch tom Duffy (Paul Giamatti), der Kampagnenleiter der Konkurrenz. Mit einem telefonat drängt er Meyers an die Wand. offensichtlich hat Duffy genauen Einblick in die Karten von Morris’ Wahlkampfleitung. Er lockt Meyers in eine Bar, um ihm ein Angebot zu machen. Er soll für sein Lager arbeiten, seine Ideale verraten, um auf der Seite der Gewinner zu sein. Meyers geht auf die verlockende offerte nicht ein. Er erzählt seinem Freund, dem Kampagnenleiter Paul Zara (Philip Seymour Hoffman) von dem treffen – sein zweiter folgenschwerer Fehler. Bald ist die Presse hinter ihm her, Intrigen bringen seinen Job und damit seinen Lebensinhalt in Gefahr und seine Affäre Molly steckt knietief in einem Schlamassel, das die Kandidatur Morris’ gefährden könnte.

Bereits 2007 sicherte sich George Clooney die Rechte an dem Theaterstück „Farragut North“ von Beau Willimon. Als dann jedoch ein demokratischer Präsident an die Macht kam und das Land von Euphorie geprägt war, legte er die Pläne für eine Verfilmung zunächst auf Eis. Doch schon ein Jahr später war die Begeisterung herber Ernüchterung gewichen und Willimons Stück über die Verführung der Macht erhielt zusätzliche Aktualität. Sieht man die Geschichte im Kontext der Regierung obama, ist sie ein ernüchternder Blick hinter die Kulissen der aktuellen Politik, in der Deals und Intrigen die Ideale verdrängen. Die wahren Mächtigen bleiben im Dunkeln. Stephen Meyers wandelt sich vom strahlenden Idealisten zum gefallenen Bauernopfer. Ryan Gosling überzeugt in der Rolle des selbstbewussten Ahnungslosen und ver leiht d i e s e r Wa n d l u n g faszinierend Ausdruck. Ein oscar im nächsten Jahr ist wahrscheinlich und ohnehin längst überfällig. Er führt ein Ensemble großartiger Charakterdarsteller an, die ein intelligentes Netz weben, dessen Fäden man sich nur schwer entziehen kann. vorauSSicHtLicH aB 22.12. / aPoLLo, cinEPLEX

ALLE TEXTE IN DIESER RUBRIK: LARS TUNÇAY


dEr Gott dES GEMEtZELS

Dezember 11 Kino

Geboren 1933 in Paris und aufgewachsenen in Polen prägte der Regisseur, Autor und Schauspieler wie kaum ein anderer den europäischen Film. Dabei reflektierte er vor allem den Film Noir und Regisseure wie Alfred Hitchcock und verlieh ihnen in seinen Werken „Der Mieter“ oder „Rosemaries Baby“ seine ganz eigene Note. Polanski dreht seit fünfzig Jahren Filme und konnte zuletzt mit dem Thriller „Der Ghostwriter“ Erfolge bei Kritik und Publikum ernten. Überschattet wurde sein künstlerisches Schaffen von einer Anklage: 1977 wurde er in Los Angeles wegen Sex mit einer 13jährigen angeklagt, entging jedoch seiner Bewährungsstrafe und floh nach Frankreich. Das opfer hat ihm zwiroMan PoLanSki schenzeitlich öffentlich vergeben, die US-Justiz droht aber weiterhin mit einer Inhaftierung. PL/D/F 2011 / R: Roman Polanski / D: Christoph Waltz, Kate Winslet „Le dieu du carnage“ von der französischen Schauspielerin und Schriftstellerin Yasmina Reza erfreut sich vor allem im deutschsprachigen Raum großer Beliebtheit und zählt zu den erfolgreichsten Theaterstücken der letzten Jahrzehnte. 2006 geschrieben spiegelt es auf bissige Art und Weise die moderne Gesellschaft wider. Dabei vertraut die Handlung auf einen abgeschlossenen Raum und vier Akteure. Eine Herausforderung für eine filmische Umsetzung, die Altmeister Roman Polanski annahm. Er verlegte die Handlung in den New Yorker Stadtteil Brooklyn der Gegenwart, drehte ironischerweise aber in Paris, wo das Stück ursprünglich verortet ist, da ihm in den Staaten nach wie vor die Inhaftierung droht. Die Anpassung des Stoffs an amerikanische Verhältnisse, die er gemeinsam mit der Dramatikerin Reza vornahm, geschah äußerst sanft. Die Gesellschaften der westlichen Welt ähneln sich doch mehr, als man vermuten mag. Hüben wie drüben ist eine geräumige Großstadtwohnung Schauplatz des Gemetzels. Hier sind es die Cowans und die Longstreets, die aufeinandertreffen. Penelope ( Jodie Foster) Longstreet ist eine Frau der Prinzipien, jederzeit bereit, als erste das Wort zu erheben, wenn Ungerechtigkeit droht – und auch wenn es nicht danach aussieht. Dagegen ist ihr Mann Michael ( John C. Reilly) der spießige Ruhepool in der Beziehung. Der putzige Gutmensch hat es in der Sanitärbranche zu einer gehobeneren Position gebracht und lässt sich von niemandem in die Kloschüssel spucken, denn er ist stolz auf das, was er erreicht hat. Die beiden haben es sich gemütlich gemacht in ihrem bourgeoisen traum, bis die Cowans hinein brechen. Nancy (Kate Winslet) Cowan ist Börsenmaklerin und sichtbar überfordert. Stets bereit sich zu verteidigen, auch wenn sie niemand angreift, steht sie relativ allein da im Alltag. Ihr Gatte, der Anwalt Alan (Christoph Waltz), ist zu sehr damit beschäftigt, windige Pharmakonzerne, die we-

gen menschenverachtenden Praktiken am Pranger stehen, aus dem Dreck zu ziehen. Durch einen Streit ihrer elfjährigen Söhne landen die Cowans bei den Longstreets. Blut ist geflossen, ein paar Zähne gingen verloren. Nur gut, dass man doch unter zivilisierten Menschen ist, die vernünftig mit der Situation umzugehen wissen. Die Formalitäten sind schnell erledigt und Nancy und Alan eigentlich schon im türrahmen. Aber der Cobbler, ein Kuchen, will unbedingt probiert werden und eine tasse Kaffee muss auch noch drin sein. So ergibt eine spitze Bemerkung die nächste und man ist sich schon bald nicht mehr so ganz einig, wer denn nun für das Verhalten der Söhne verantwortlich ist und welcher von ihnen mit dem Streit angefangen hat. Zwischendurch zerreist immer wieder spitzes Klingeln das Gespräch und Alan verwaltet die Kollateralschäden seiner Klienten am Handy. Eine gewagte Konstellation, die auf der Leinwand leicht ermüden könnte. Aber immer absurdere Situationen und ein glänzend aufspielendes Ensemble erhöhen die Lust am Weiden an menschlichen Abgründen. Wenn die oberfläche aus falschem Lächeln und höflichen Nettigkeiten zersplittert, kommen die hässlichen Fratzen der Eitelkeit zum Vorschein. Polanski ist dabei schlicht ein Besetzungscoup gelungen. Jeder der Darsteller passt perfekt in die jeweilige Rolle. Winslet als Karrierewrack, Reilly als langweiliger Schluffi, Foster als steifes Ekel und vor allem Waltz, der die Situation stets mit ätzender Galle kommentiert – es ist ein teuflisches Vergnügen, mit anzusehen wie sie ich gegenseitig fressen. Dabei steckt in ihrem Gebaren doch so viel Vertrautes. vorauSSicHtLicH aB 24.11. / aPoLLo

13


14

Dezember 11 Kino

Sommer der Gaukler D 2011 / R: Marcus Rosenmüller / D: Max von Thun, Lisa Maria Potthoff Regisseur Marcus Rosenmüller („Wer früher stirbt, ist länger tot“) schildert das bühnenreife Leben des Emanuel Schikaneder (Max von Thun). Wir schreiben das Jahr 1780. Der Theaterleiter steht kurz vor der Pleite, als er mit seiner truppe vor den toren Wiens strandet. Mit der Aussicht auf ein Gastspiel am Hofe vor Mozart und dem Kaiser treibt der windige Chef der Kompanie seine Darsteller aus der bayrischen Provinz an die österreichische Grenze. Hier ist jedoch Schluss und Schikaneder fällt es zunehmend schwerer, seine Frau Eleonore (Lisa Maria Potthoff ), seinen Hauptdarsteller Wallerschenk (Nicholas ofczarek) und vor allem den Wirt der Kaschemme, in der sie unterkommen, mit seinen Geschichten bei Laune zu halten. Da vernimmt er ausgerechnet unter den Bauern eine, die wie geschaffen

für sein Weltentheater zu sein scheint: der einfach Arbeiter Vester (Maxi Schafroth) soll in der nahegelegenen Mine einen Aufstand angezettelt haben. Nur ist der Held der Arbeiterklasse eigentlich ganz unfreiwillig in diese Rolle geraten. Rosenmüller inszenierte die urbayrische Historie in ungewohnt dreckigem Gewand. Schikaneder, der das Libretto zur Zauberflöte verfasste und das „Theater an der Wien“ gründete, wird von Max von Thun mit eklektischer Theatralik verkörpert. Auch die übrigen Darsteller geben ihr bestes, um das tempo zu halten. Für „Südschweden“ mag dieser „Sommer der Gaukler“ aber bisweilen etwas anstrengend und unverständlich erscheinen. VORAUSSICHTLICH AB 22.12. / APOLLO

Jane Eyre GB/USA 2011 / R: Cary Fukunaga / D: Mia Wasikowska, Michael Fassbender Eine junge Frau landet erschöpft bei der Familie des Pfarrers St. John Rivers. In Rückblenden rollt der US-amerikanische Regisseur Cary Fukunaga („Sin Nombre“) die Ereignisse auf, die sie an die Schwelle des Hauses führten. Dabei bricht er geschickt die chronologische Erzählweise der Vorlage von Carlotte Brontë auf und verleiht ihr so auf subtile Art und Weise neue Impulse. Er zeigt dabei auch, dass die Geschichte der Jane Eyre zeitlose Kraft besitzt. Als Kind wird sie aus dem Haus ihrer tante verbannt und landet zuerst in einem strengen Heim. Mit 18 Jahren tritt sie eine Stelle als Hauslehrerin auf dem Anwesen des Edward Rochester an. Hier entspinnt sich eine Liebesgeschichte mit tragischem Ausgang. Allerdings entspricht die Rolle der Frau hier nicht den klassischen Klischees. Vielmehr zeigt sich Jane, ausdrucksstark verkörpert von Mia Wasikowska („Alice im Wunderland“), als emanzipierte Figur, die sich aus den Schicksalsschlägen erstarkt dem Leben stellt. Neben Wasikowska faszinieren die für eine britische Produktion fast schon selbstverständliche detaillierte Ausstattung und die exzellenten Nebendarsteller, darunter der derzeit allgegenwärtige Michael Fassbender („Eine dunkle Begierde“), Dame Judi Dench, sowie Jamie Bell und Sally Hawkins. VORAUSSICHTLICH AB 01.12. / APOLLO

LH_39L_300


lufthansa.com

Europa hin z. B. Rom und zurück Madrid Paris * ab € Budapest

99

Günstig weg

Ein Produkt von Lufthansa. QR-Code scannen und sofort mehr über Europas größtes Reisetagebuch erfahren.

Direkt ab Düsseldorf zu über 40 Europazielen. Jetzt buchen unter lufthansa.com oder in Ihrem Reisebüro.

Jetzt mitm ache größt em R n bei Eur o eiseta gebu pas Persö nliche c h ! Reis

ee hochla den, rlebnisse und luftha gewinnen voten . nsa.c om/e Mehr unte urope r an-dia ries

*Für Direktflüge zu über 100 Zielen in Europa bei Buchung unter lufthansa.com. Begrenztes Sitzplatzangebot.

28L - ISOwebcoated 29L - ISOuncoated LH_39L_300_DUS_ILE_Foto_Biograph_210x285.indd 1

Kunde/client Lufthansa

Motiv/motif I Love Europe

Anlage (B x H)/layout (w x h)

Format (B x H)/format (w x h) 210x285 mm

30L - ISOuncoatedyellowish Farbe/colours CMYK

DU/material deadline 09.09.2011

13.09.11 16:56


16

Dezember 11 Kino

KURZER PROZESS///KURZER PROZESS///KURZER PROZESS///KURZER PROZESS///KURZER PROZESS/// KURZE DIE REISE DES PERSONALMANAGERS

RUBBELDIEKATZ D 2011 / R: Detlef Buck / D: Matthias Schweighöfer, Alexandra Maria Lara Detlef Buck steckt Matthias Schweighöfer in Fummel – und die stehen ihm auch noch überraschend gut! Als erfolgloser Schauspieler Alexander lockt ihn die Kohle und eine Rolle als Nazibraut in einer („Inglourious Basterds“ bewusst ähnelnden) Hollywood-Produktion. Daher lässt er sich von seinen Brüdern kurzerhand in die teutonische Schönheit Alexandra verwandeln. Nur blöd, dass er sich gerade in das Sternchen Sarah verguckt hat, die ausgerechnet seine Partnerin in dem Film sein soll. Was folgt, ist eine unterhaltsame, aber gerade für Bucksche Verhältnisse überraschend bieder geratene Verwechslungskomödie mit einem erstaunlich sicher stöckelnden Schweighöfer.

D/F/ISR 2010 / R: Eran Riklis / D: Mark Ivanir, Guri Alfi Wunderbares Road Movie des israelischen Regisseurs Eran Riklis („Lemon tree“), der in seitne Geschichte wieder einmal aktuellen Zündstoff legt. Nach einem Selbstmordanschlag in Jerusalem muss sich der Vizechef einer großen Bäckerei um die Leiche seiner Angestellten kümmern. „Die Reise des Personalmanagers“ geht quer durch das Land in einem alten VW-Bus und einem Panzer. An Bord sind schräge und tragische Figuren. Das Herz schlägt immer am rechten Fleck. VORAUSSICHTLICH AB 01.12. / APOLLO

VORAUSSICHTLICH AB 15.12. / APOLLO, CINEPLEX

IN GUTEN HÄNDEN

GB/F/D 2011 / R: Tanya Wexler / D: Maggie Gyllenhaal, Hugh Dancy Die amerikanische Regisseurin tanya Wexler erzählt historisch frei von der bahnbrechenden Erfindung des Vibrators durch Mortimer Graville. Der mittellose Arzt führt Ende des 19. Jahrhunderts in London einen hoffnungslosen Kampf gegen die mittelalterliche Scharlatanerie seiner Kollegen. Doch dann begegnet er dem Frauenarzt Dr. Robert Dalrymple. Gemeinsam behandeln sie die damals weit verbreitete Hysterie bei Damen aller Alters- und Gesellschaftsklassen. Dabei stelt er sich äußerst fingerfertig an, so dass die Frauen schon bald bei dem jungen Arzt Schlange stehen.

THE HELP USA 2011 / R: Tate Taylor / D: Emma Stone, Jessica Chastain Ganze Generationen von US-Amerikanern wurden von Nannies groß gezogen. Zukünftige Manager, Nobelpreisträger, Präsidenten, die ihre Kindheit nicht den Eltern verdanken, sondern der Güte und Geduld unzähliger Frauen, die von der Gesellschaft wie Dreck behandelt werden – denn sie sind schwarz. Als die junge Skeeter (Emily Blunt) in den 60er Jahren ihr College in Mississippi hinter sich gebracht hat, übernimmt sie eine kleine Haushaltskolumne bei einer tageszeitung. So kommt sie ins Gespräch mit den Frauen und ihrer Situation. Sie beschließt eine Interviewserie zu schreiben, doch damit begibt sie sich auf dünnes Eis. Schwer oscarverdächtig und berührend, aber mit ein wenig zu viel Zuckerguss versehener, reiner Frauenfilm mit starker Besetzung.

VORAUSSICHTLICH AB 22.12. / APOLLO VORAUSSICHTLICH AB 8.12. / CINEPLEX


17

ANZEIGEN

Dezember 11 Kino

ESS/// KURZER PROZESS///KURZER PROZESS///KURZER PROZESS///KURZER PROZESS///KURZER PROZESS/// DER GESTIEFELTE KATER

USA 2011 / R: Chris Miller Puss bekommt ein eigenes Spin-off und Antonio Banderas darf (zumindest im originalton) seinen südländischen Charme auf Spielfilmlänge versprühen. Da die Figur des großmäuligen Katers ohnehin mehr Reize hat, als der langweilige Klotz Shrek, erwartet uns ein temporeiches Actionabenteuer für die Kids mit ausreichend Unterhaltungspotenzial für die erwachsenen Begleitpersonen. Dass das Ganze mal wieder fantastisch aussieht, ist bei Dreamworks’ Animationsschmiede eh selbstverständlich, ebenso wie die tatsache, dass Puss in 3D säbelt. Nur Hardcore-Grimmfans bleiben da zuhause. VORAUSSICHTLICH AB 8.12. / CINEPLEX

SHERLOCK HOLMES: SPIEL IM SCHATTEN

USA 2011 / R: Guy Ritchie / D: Robert Downey Jr., Jude Law Vor zwei Jahren pimpte Regisseur Guy Ritchie („Snatch“) die leicht angestaubte Detektivserie mit enormem Erfolg. Dabei schaffte er es den klassischen Stoff mit einem zeitgemäßen Look ins Gegenwartskino zu transponieren, ohne ihn einer Radikalkur zu unterziehen. Die Abenteuer von Holmes und Watson atmen nach wie vor den Geist Sir Arthur Conan Doyles. Die Zeichen stehen gut, dass das auch im zweiten teil so sein dürfte. Mit Robert Downey Jr., Jude Law und Rachel McAdams sind die Hauptdarsteller wieder mit an Bord und Guy Ritchie hat nun endgültig Narrenfreiheit und ein wesentlich größeres Budget zur Hand. VORAUSSICHTLICH AB 22.12. / CINEPLEXVORAUSSICHTLICH AB 8.12. / APOLLO


18

Dezember 11 Kino

Local Heroes Filmemacher in und aus Aachen sowie drumherum

Jan krÜGEr: rÜckEnWind

‚Wo bitte geht es zum Film?‘

neuesten und wichtigsten Werken Blicke hinter die Kulissen und auf unterschiedliche Wege zum Film zu werfen.

Was macht man und frau eigentlich, wenn es dem Schicksal gefiel, einen Dabei erweitern wir auch gerne den Blick auf mehrfache Cannes-Sieger in diesen Westen der Republik zu versetzen und das Leben ohne Film in Lüttich (die Brüder Dardenne) oder Grimme Preis-träger in Lontnicht weitergehen soll? Zum Bahnhof und eine Fahrkarte an die Filmzen (Bernd Mosblech). Neben solch alten Löwen der gefährlichen Filmhochschulen von München oder Berlin lösen? Ganz einfach schnell werSavanne freuen wir uns auf den Nachwuchs. Ausgezeichnete Regisseure, den wir diese Frage auch nicht beantworten können, aber wir fragen mal Produzenten, Autoren, Schauspieler, Menschen, die beim Film und auch aus Jan Krüger wurde am 23. März 1973 in AaKomponisten, Set-Designer und auch Aachen sind. Und wenn sie schon mal chen geboren. Er studierte an der RWtH die Region selbst als Kulisse und Drehort da sind, zeigen wir auch die Filme dieAachen und später an der Kunsthochschule - all das ist reichlich vorhanden und warser „Local Heroes“. Den Anfang macht für Medien, Köln. Seinen ersten Film drehte tet auf eine geschlossene Präsentation. noch im Dezember 2011 Jan Krüger mit er 1999, das Musikvideo „Verführung von Wobei jeder Film nicht nur einfach abseinem brandaktuellen Drama „Auf der Engeln“; 2001 folgte der Kurzspielfilm gespielt werden soll - die Kreativen werSuche“ (siehe Interview....). Jan krÜGEr „Freunde (The Whiz Kids)“, der den Silden ihr Werk begleiten und im Gespräch bernen Löwen der Filmfestspiele Venedig erhielt. Sein erster Langspielfilm „Unterwegs“ erhielt u.a. den mit dem Publikum kommentieren. DaDer Regisseur bringt zu den gleich drei tiger Award in Rotterdam. Neben seiner Arbeit als Filmemabei werden international anerkannte Local Heroes-terminen im Dezember cher ist Krüger seit 2006 als Dozent für Filmregie und Drehbuch Künstler und Kreative mit ihren Anfänauch noch seine prämierten Kurzfilme an der KHM Köln tätig. Vor zwei Jahren inszenierte er mit Ergen in der Euregio ebenso vorgestellt wie und seinen Kameramann oliver Schwafolg seine erste Theaterarbeit im Mörgens - „Habe ich dir eigentaktuell in der Region Aktive. Die konbe mit. Beider Karriere bekam 2001 in lich schon erzählt...“, das Zweipersonen-Stück nach Sibylle Berg zentrierte Darstellung kann der Szene Venedig einen kräftigen Schub: Jan Krüoliver Schwabe einen treffpunkt und eine Plattform für gers Kurzfilm “Freunde“ wurde als bester Austausch sowie zur Entwicklung neuer Kurzfilm mit einem Silbernen Löwen 1966 in Hannover geboren. Aufgewachsen Projekte bieten. ausgezeichnet, oliver Schwabe war Kain Aachen. 1985 Abitur im KKG.1994-1998 Kunsthochschule für Medien Köln, Medimeramann. Der Kölner, der schon mit enkunst bei Prof. Jürgen Klauke.Seit 1998 Stoff gibt es genug: Ab dem 6. Dezem„Egoshooter“ und einigen seiner Musikist er Herausgeber von Videotagebüchern ber dreht Georg Maas mit Liv Ullmann Dokumentationen in Aachen zu Gast für den NDR in Hamburg.2001 wird der in Norwegen dem Spielfilm „Zwei Lewar, beschenkt das kleine Festival zum oLivEr ScHWaBE Kurzfilm „Freunde/The Whiz Kids“ (Regie: ben“, die Geschichte einer ehemaligen Auftakt von Local Heroes mit der AaJan Krüger; Kamera: oliver Schwabe) in DDR Spionin, welche die Liebe ihres chen-Premiere seines neuen Spielfilms Venedig als bester Kurzfilm mit einem Silbernen Löwen ausgeLebens, ihre Familie und ihr ganzes Da„Zarte Parasiten“. Robert Stadlober und zeichnet. 2005 kommt sein von Wim Wenders produzierter Desein in Norwegen auf einer gefälschten Maja Schöne spielen darin als obdachlobütspielfilm „Egoshooter“ in die Kinos. 2009 feiert sein zweiter Kinospielfilm „Zarte Parasiten“ auf den Internationalen FilmfestIdentität aufgebaut hat. Der Kinoses Pärchen mit den Gefühlen einsamer spielen von Venedig Weltpremiere, eine WDR Co-Produktion film ist ein Co-Produktion von ZinnoMenschen. mit Sylvester Groth und Robert Stadlober in den Hauptrollen. ber Film (Aachen). Am 12. Januar 2012 Arbeitet als Filmemacher, Kameramann, Autor und tV-Regisstartet bundesweit „off road“ mit Nora Local Heroes wird von Biografien, die seur in Köln. tschirner und Elyas M‘Barek. Für den vor der eigenen Haustür anfingen aus Dreh kehrte Elmar Fischer, der Regiserster Hand erzählen. Wir wollen „uns“ seur von Fremder Freund 2010 in seidabei nicht per Nabelschau mit Kamene Heimatstadt Geilenkirchen zurück. In Afrika beschäftigt sich Bernd ra selbst tolltolltoll finden, das wäre wie mit einem Fußballverein, dem Mosblech für den abendfüllenden Dokumentarfilm Der Löwe mit dem man seine Begeisterung hinterher schmeißt, weil die lokalen Politiker ihm „König der tiere“. In Basel werden Jan Rehwinkel und Axel Schumann schon das Steuergeld zum Verbraten überlassen haben. (obwohl ein Blick die Premiere von „Das verlorene Paradies“ feiern. Ein Film-Fest, für alzur Film- und Medienstiftung NRW finanziellen und sportlichen Nieten le, die den Vorgänger „Die versunkene Stadt“ in der faszinierenden Mizeigen würde, wie man Standort und Qualität nachhaltig fördern kann schung aus Animation und Realfilm, aus Doku und Fiktion kennen. Es - aber das kann zu einem späteren Zeitpunkt der Reihe Thema werden). gibt viel zu sehen, laden wir sie ein.... (Harry van Leuken) Bei erfolgreichem Start des neuen Film- und Gästereigens werden wir regelmäßig kompetente „Player“ des Filmemachens einladen, um mit ihren http://www.jank-home.de/ http://www.oliverschwabe.de/


Dezember 11 Kino

Auf der Suche nach Jan Krüger

19

Interview Jan Krüger Die Nahaufnahme im Theater ein Filmregisseur bringt seine Vision von Intensität auf die Bühne

Der Autor und Regisseur im Gespräch mit Günter H. Jekubzik

Das Projekt lief schon eine Weile, aber ich bin immer wieder bei Corinna Harfouch hängengeblieben. Ihr Filmtyp ist oft auch eine brüchige Frau, die wenig Gefühl zulässt. Ich wollte nicht, dass es jemand ist, der seine Gefühle zu leicht zeigt, dann drohte die Geschichte sentimental zu werden. Wie fandest du die Arbeit mit Harfouch? Vor dem Dreh sagte sie ganz klar: „Ich hab 80 Filme gedreht, lass mich mal machen!“ Letztlich hat es funktioniert, wenn ich Vorschläge gemacht hab, aber man musste drum kämpfen. Was auch nicht so leicht war, weil ich einen wahnsinnigen Respekt vor ihr hatte. Aber das Drehen funktioniert ja immer über das gemeinsame Andocken an die Geschichte. An welchem Projekt versuchst du dich als nächstes? Anders als bisher möchte ich mal von einer Figur ausgehen, die aus ihrem Alltag heraus eine Veränderung erfährt. ohne ortswechsel wie in „Unterwegs“ oder „Rückenwind“. Es wird die Geschichte eines Gebäudeverwalters, eines einfachen Angestellten hier aus Berlin. Gleichzeitig entwickle ich ein tatort-Drehbuch für den WDR - mit den Kölner Kommissaren Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Bär). Bei denen habe ich nicht das Gefühl, dass ich mich verbiegen muss. Welche Suche stellt der Film „Auf der Suche“ für dich persönlich dar? Einerseits interessiert mich, zu sehen, dass Suchen seine Grenzen hat, dass man nicht immer klare Antworten finden kann. Zudem glaube ich - obwohl ich keine Selbstmordgedanken habe - ist man vielleicht gar nicht so weit von so einer tat entfernt. Viele Leute können sich in dieser Erfahrung wiederfinden. (Günter H. Jekubzik. Das Interview erschien in Aachener Zeitung / Aachener Nachrichten zur Berlinale-Premiere des Films)

Hattest du schon vorher Lust auf Theater? Es gibt ein paar Theaterstücke, wo ‚häufig fehlt mir ich immer schon mal dachte, wow, im Theater, dass das kickt mich und ich hab auch die Leute, die das schon ein paar Aufführungen geseverkörpern, sich hen, die mich gekickt haben, aber persönlich einhäufig fehlt mir im Theater, dass die bringen‘ Leute, die das verkörpern, sich persönlich einbringen. Ich möchte aber was von den Menschen erfahren, die da stehen. Ich wollte ein bisschen von dem, was uns im Film selbstverständlich erscheint, dass die Leute in einzelnen Momenten wahrhaftig erscheinen, im Theater reproduzierbar herstellen.

Nahaufnahme Was fällt noch im Vergleich zum Film auf? Ich bin froh, wie wenig technik hier im Weg ist. Das liegt auch an dem Stück, das so konzentriert ist, das nur zwei Personen hat und daran, dass wir auf ein realistisches Bühnenbild komplett verzichtet haben. Dadurch ist es eine Arbeit, die ganz eng mit den Schauspielern und ihrem Ausdruck zu tun hat. Das sind beim Film die sehr, sehr schönen, aber seltenen Momente. Meistens muss man sich viel mehr Gedanken machen, wo die Kamera steht und dass die verschiedenen Ablaufe zusammenkommen, dass es dann an dem tag nicht regnet… Dann kommt noch dazu, dass die Bühnensituation sehr nah dran ist. Hier ist es so, dass man in jedem Moment so nah dran ist, dass man sich die Nahaufnahmen fast sparen kann.

H er oe s

Was suchtest du in Corinna Harfouch, deiner sehr prominenten Hauptdarstellerin?

Caroline Schlockwerder (Dramaturgin beim Theater Aachen) hat mich nach der Vorführung von „Rückenwind“ beim „Made in Europe Film Festival“ im März angesprochen, ob ich Lust habe, Theater zu machen und Jan krÜGEr: rÜckEnWind mir zwei Stücke angeboten. Ich hab dann den Roman von Sibylle Berg gelesen (über zwei Jugendliche und ihre Flucht aus der DDR) und auch die Bühnenfassung. Dieses Stück hat eine Perspektive da drauf, die ich so noch nie gesehen habe. Meistens bemühen sich texte, die Zeit zu vermitteln und auch zu versöhnen. Dieser text ist nicht politisch korrekt. Er ist sehr subjektiv und damit immer in der Gefahr, missverstanden zu werden. Das empfinde ich als große Herausforderung.

m au em s A ac dr ach her um en in he so un ru w d m ie

Der Auslöser war sehr konkret. Der Freund eines Freundes hatte sich umgebracht, wie im Film, in Marseille. Daraufhin habe ich dort einige orte seines Lebens besucht und aus dieser kraftvollen Inspiration die Geschichte entwickelt.

Wie kamst du als Filmregisseur zum Theater?

Lo ca Fil l

Berlin. „Auf der Suche“ erzählt von einer Mutter auf der Suche nach ihrem Sohn, der in Marseille verschwunden ist. Wie hast du den Stoff gefunden?


20

Dezember 11 Kino

KURZE EGOSHOOTER Robert Stadlober und Maja Schöne können als junges, obdachloses Paar fesseln. “Zarten Parasiten”, ein junges Stück Kino von Christian Becker und oliver Schwabe („Egoshooter“) lief 2009 in Venedig.

AUF DER SUCHE

BRD 2004 (Egoshooter) Regie: Christian Becker, Oliver Schwabe mit Tom Schilling, Max Timm, Camilla Renschke 79 Min. FSK ab 12 Das Projekt „Egoshooter“ hat seinen Ursprung in „Videotagebüchern“ für den NDR, bei denen oliver Schwabe Jugendlichen zwischen 15 und 22 über ein Jahr eine Kamera gegeben hat, damit sie ihr Leben filmen. Aus dem Rohmaterial schnitt er 45-minütige, unkommentierte Dokumentationen. Die Produktion Reverse Angle Factory - unterstützt von Wim Wenders - lud Schwabe ein, für die Reihe „radikal digital“ ein fiktives Videotagebuch zu inszenieren. So entstand als Gemeinschaftsarbeit von oliver Schwabe und Christian Becker das ungewöhnliche Porträt von Jakob (tom Schilling). Der 19-jährige Jakob filmt sich und seine Umgebung. Die WG, die er mit dem älteren Bruder und dessen schwangerer Freundin Caro bildet. Die Freunde, die Besäufnisse, eine vandalisierte Wohnung, eine einsame Mutter eines Freundes, der Rapper, die sehnsuchtsvollen Blicke für die distanzierte Mani. Straßenszenen in Köln, in der U-Bahn, Spazieren und Fummeln am Rhein, Skaten im WG-Zimmer - so richtig ergibt sich keine Persönlichkeit aus den Puzzleteilen. Soll es vielleicht auch nicht.

ZARTE PARASITEN

Regie: Oliver Schwabe, Christian Becker

s oe erin und ie l Hacher en sowm caFilmemus Aachrumheru Lo a d

Jakob (Robert Stadlober) und Manu (Maja Schöne) leben im Wald und nisten sich im Leben anderer Menschen ein. Er freundet sich mit einem Ehepaar ohne Sohn an. Sie pflegt eine alte Frau. Die Gründe sind egoistisch, wobei das Vorgehen faszinierend offen ist. „Ich kann euch helfen“, sagt Jakob dem Paar, dessen eigener Sohn verstorben ist. Das Auftauchen des Ersatzsohns löst ein Drama aus. Endlich wird das trauma besprochen, doch was will Jakob eigentlich? Das fragt sich auch Manu, die bei der toten Frau alleine bleibt. Ihr Gangster-Partner verhalte sich unprofessionell, würde sich zu sehr auf die Gastfamilie einlassen. Eifersüchtig taucht nun auch Manu bei den einsamen Wirten auf und behauptet, Jakobs Schwester zu sein. Die täuschung wird immer komplizierter.

BRD, Frankreich 2011 Regie: Jan Krüger mit Corinna Harfouch, Nico Rogner, Valérie Leroy, Mehdi Dehbi 89 Min. Er war viel früher fertig, doch Jan Krügers Suche kommt erst nach Jan Schomburgs filmische Vermisstenanzeige „Über uns das All“ ins Kino. Die ähnlichkeiten sind frappant: Ein junger Mediziner aus Deutschland bringt sich in Marseille um und hinterlässt Fragende. (Dass beide Jans auch noch aus Aachen stammen ist ein seltsamer Zufall.) Doch der ton beider sehr reizvoller Autorenfilme ist ganz unterschiedlich. Während sich bei Schomburg alles um die egozentrische „Witwe“ Sandra Hüller dreht, rätseln beim Berliner Krüger („Rückenwind“, „Unterwegs“) der Ex-Liebhaber und die Mutter über die Leerstelle, die in ihrem Leben entstanden ist. Ein fast typisches treffen mit der Schwiegermutter steht am Anfang: Er holt sie in Marseille vom Flughafen ab, sie fahren in die Wohnung des noch vermissten Simon. Die Stimmung ist gereizt, den Liebhaber ihres Sohnes hatte sie nie richtig akzeptiert. Doch sie braucht ihn, weil ihr Französisch eher peinlich ist. Dafür ist ihr Suchen voller Entschlossenheit: Nein, das könne nicht sein, dass ihr Sohn einfach abhaut, das sei nicht seine Art. Auf der neuen Arbeitsstelle im Krankenhaus weiß man ebenso wenig wie bei der Polizei. Doch eine junge französische Kollegin taucht auf, die seine Geliebte gewesen sein will - ein Coming out rückwärts, dass beide Deutsche überrascht. Langsam gibt Simons Mutter ihr rüdes Verhalten gegenüber dem Begleiter auf und ein ungewöhnliches Dreieck entsteht: Hier müssen sich Menschen finden und jeder hat ein anderes Bild von Simon. „Auf der Suche“ gibt aus Prinzip keine Antwort. Der Film bleibt ganz bewusst fragend, suchend. Jan Krüger präsentierte seine erste große Produktion auf der letzten Berlinale. Die bekannte und exzellente Corinna Harfouch spielt darin die Mutter, die in Marseille ihren anscheinend verschwundenen Sohn Simon sucht. Krüger gelang ein in seiner Form konsequenter Film, mit wenigen kriminalistischen, einigen dokumentarischen und vielen zwischenmenschlichen Elementen.


21

ANZEIGEN

Dezember 11 Kino

„EIN KLASSIKER FÜR EINE NEUE GENERATION!“

STONE KURZER PROZESS///KURZER PROZESS///KURZER PROZESS///KURZERROLLING PROZESS///KURZER PROZESS///

SO 11.12. 10:30 UHR

DER KUSS DER TOSCA Suermondt-Ludwig-Museum, CH 1984, omU, von Daniel Schmid, in der Reihe „Film mit Gabel: oPERA – Der Seele eine Stimme geben“

MIAWASIKOWSKA MICHAELFASSBENDER

UND

JUDIDENCH

JANE EYRE DO 15.12. 18:00 UHR

AMSTERDAM GLOBAL VILLAGE Haus Matthéy, NL 1996, omU, von Johan van der Keuken in der Reihe „independent“

DI 27.12. 21:00 UHR Das war 2011! Antenne AC 100,1, Jahresrückblick mit mic und Benedikt

WWW.JANEEYRE.DE

AB 1. DEZEMBER IM KINO


• fmsKPP_

MATTHIAS SCHWEIGHÖFER ALEXANDRA MARIA LARA DIE NEUE KOMÖDIE VON BUCK

D

AB 15. DEZEMBER IM KINO

Aac Apo Cap

www.rubbeldiekatz-film.de ANZEIGEN

rdk anz BIOGRAPH DUS+CHOICES KÖLN 210x138mm +3mm DU 16.11.indd 1

DIE KOLUMNE KLOTZ / PAINT IT BLACK – AFROAMERIKANISCHER EPISODENHORROR „Blacksploitation“ wird ja gemeinhin am ehesten mit Actionfilmen wie SHAFt oder FoXY BRoWN in Verbindung gebracht, es entstanden aber auch einige All Black-Horrorschocker, und unter diesen sind erstaunlich viele Episodenfilme – was daran liegen mag, daß dieses Format sich besonders dafür eignet, ein paar böse kleine Geschichten rauszuhauen, die man nicht unbedingt ernst meinen muß. Der Humor in einem der frühesten und bizarrsten Beispielen scheint aber, wie der ganze Film, nicht nur aus einem anderen sozialen Umfeld, sondern fast schon aus einem anderen Universum zu stammen. tALES FRoM tHE QUADEAD ZoNE (1987) bewegt sich an der Grenze zwischen Amateurproduktion und Home-Movie und man kann sich nur wundern, daß der Film überhaupt eine Veröffentlichung erfahren hat. Regisseur Chester N. turner besorgte fast alles im Alleingang, wobei vor allem der von ihm selbst auf einem CASIo eingespielte Score sich in die Gehirngänge fräst, um nicht mehr zu verschwinden. Die Darsteller sind hauptsächlich Verwandte von ihm und seine Lebensgefährtin, die auch den Vorspann malen durfte. Die Geschichten orientieren sich ein wenig an den EC-Comics, laufen aber äußerst schräg aus dem Ruder, weil hier überhaupt nichts zu funktionieren vermag. Eine davon hört sogar mit-

15.11.11 11:56

tendrin plötzlich auf und wird mit texttafeln zu Ende erzählt. Der Regisseur drehte zuvor noch den Langfilm BLACK DEVIL DoLL FRoM HELL, der immerhin die CHUCKY-Reihe vorwegnahm, ward aber ansonsten nicht mehr gesehen. tALES FRoM tHE HooD (1995) stand von den Produktionsumständen etwas besser da, griff in ähnlicher Weise den Erzählstil von Comicvorlagen auf und könnte als Cash-In der tALES FRoM tHE CRYPtSerie abgehakt werden, ware da nicht die letzte Episode, die CLoCKWoRK oRANGE mit einem schwarzen Drogendealer neu erzählt und dafür auch dokumentarische Aufnahmen von Ku-Klux-Klan-Hinrichtungen und anderen Greueltaten verwendet, die reichlich an die Nieren gehen. So etwas für einen „Unterhaltungsfilm“ auszubeuten, mag man moralisch verurteilen, aber bei mir hat diese Vorgehensweise durchaus Wirkung gezeigt und die Frage aufgeworfen, ob hier wirklich nur spaßiger Eskapismus geplant war. Im Vergleich dazu eher konventionell, aber halt um die entsprechenden Jahre upgedated kommt SNooP DoGG’S HooD oF HoRRoR (2006) daher: Läuft ganz gut rein, aber so richtig hängen bleibt nix, wenn man jetzt kein großer Hip Hop-Fan ist und die zahlreichen Songs zu goutieren weiß. Wie Afroamerikaner in von und für Weiße hergestellten Horrorfilmen über die Jahrzehnte dargestellt werden, wäre dann gleich das nächste Thema, aber das dürfte ziemlich ausufern.

Bad Kino

Bad Film

Bie Kam Lich

Boc Cas End Me

Bon Kino Bro Neu Rex

Film Kais 402 info ww


• fmsKPP__ 15.11.11 20:49 Seite 2

Die Preisträger 2011

1.11 11:56

Aachen Apollo Capitol Bad Driburg Kino Bad Meinberg Filmpalast Bielefeld Kamera Lichtwerk Bochum Casablanca Endstation Metropolis Bonn Kino in der Brotfabrik Neue Filmbühne Rex

Brühl ZOOM Detmold Filmwelt Dortmund Camera Schauburg SweetSixteen Düsseldorf Atelier Bambi Cinema Metropol Souterrain Duisburg Filmforum

Film- und Medienstiftung NRW Kaistraße 14 40221 Düsseldorf info@filmstiftung.de www.filmstiftung.de

Essen Astra & Luna Eulenspiegel Filmstudio Glückauf Galerie Cinema

Hilchenbach Viktoria

Leverkusen Scala Cinema

Paderborn Cineplex

Hürth Berli

Mettmann Weltspiegel

Ratingen Kino 1+2

Gelsenkirchen Schauburg

Jülich Kino im Kulturbahnhof

Mülheim Rio

Soest Schlachthof Kino

Gevelsberg Filmriss

Kerpen Capitol

Spenge Zentral-Theater

Gütersloh Bambi & Löwenherz

Köln Cinenova Filmpalette Metropolis Odeon OFF Broadway Theater am Weißhaus

Münster Cinema & Kurbelkiste Schloßtheater

Hagen Babylon Hennef Kur-Theater Herdecke Onikon

Lemgo Hansa Kino

Neuss Hitch Oberhausen Kino im Walzenlager Lichtburg Oelde Filmzentrum Oelde

Wachtberg Drehwerk 17|19 Warburg Cineplex Winterberg Filmtheater Wuppertal Lichtblick Cinema Talflimmern




live

Foto: Christopher Joachim von Simian Hutch

25 JAHRE WILD ROVER rock Bluesrock statt Sham

26

HIGHLIGHTS LVE MUSIK IM DEZEMBER

Im kunstvoll grazilen Handumdrehen, graviert eine rothaarige Maid namens Sinead, Roisin oder Siobhan, mit dem Zapfhahn ein Kleeblatt in den steifen Schaum des Guinness‘. Aus den Lautsprechern fiedeln und dudelsacken die Rebellen-Kapellen, dass man spontan ein paar Engländer abmurksen möchte. An den Wänden hängen Poster mit einer Auswahl bunt angemalter, irischer Haustüren...Wer Wer diese weichgespülte, hierzulande oft als „typisch irisch“ geltende Kneipenatmosphäre schätzt, sollte das Wild Rover weiträumig umgehen! Hier läuft kein „Irish-Diddley-Diddley“, wie Rory O’Grady es nennt. Vor über zwanzig Jahren ist er nach Deutschland gereist, um ein paar Fußballspiele zu sehen. Jetzt ist er immer noch hier. Zum Glück! Das Rover hat sich, seit der Eröffnung im Dezember 1986 (damals noch Pontstraße), als eine der, wenn nicht die Aachener Live-Musik-Kneipe etabliert. Nie im Rampenlicht der Glitzergastronomie, eher der ewige Geheimtipp. Es versteht sich einerseits als „Kreißsaal“ lokaler Bands, die hier das Rampenlicht von Planet Gigworld erblicken, anderer-

KARMACOPTER + KLOTZS + GEGENTEIL FR. 16.12. 20 UHR AUTONOMES ZENTRUM Mit dem Begriff „Kopfpunk“ können wahrscheinlich die Wenigsten etwas anfangen. Wenn ich allerdings Namen wie FEHLFARBEN oder EA80 ins Spiel bringe, sollte dem Einen oder Anderen langsam dämmern, wohin die Reise geht. In teils abstrakter, teils hochpräziser Prosa geht es meist um die Diskrepanz zwischen Gefühl und kalter Realität oder um die Beschreibung sowohl realer wie erfundener Alltagssituationen. Die Musik ist meist rhythmisch karg, minimalistisch und dient lediglich der Unterstreichung der textuellen Aussagen. Ein Mitglied von GEGENTEIL beschreibt es wie folgt: Idee und Ansinnen hier wie dort: Die Musik reift im Kopf des Hörers und gelangt im Idealfall dort zur Explosion. Yeah. Schlichte, urrockige, aber stets harte Musik, die eben bewusst Raum zur Interpretation lassen soll. Klingt verkopft? Soll es ja auch. (mat)

seits kann man ebenso gut Konzerte etablierter Künstler in entspannter Wohnzimmeratmosphäre erleben. So hat Colin Hay (Men at Work), genau eine Woche bevor er zur Eröffnung der Olympischen Spiele in Australien vor einem Millionenpublikum sang, auf der Roverbühne gestanden. Auch Caroline Aiken, grandiose Bluessängerin und Gitarristin aus Georgia, die sonst mit Größen wie Gary „Moses Mo“ Moore von Mother’s Finest spielt und produziert, schaut gerne mal auf ein/zwei Gigs vorbei. Das allein spricht Bände über das gelassene Miteinander in dieser engen, gedrungenen und sympathischen Spelunke. Zur Feier des Jahres spielen am Donnerstag, 8. Dezember, PISTOL PETE’S DINOSAUR TRUCKERS (aus der Schublade mit dem eingängigen Etikett: Americana Speedfolk Hillbily Roots). Sie zählen zu den besonderen Neuentdeckungen. Das kann man von Skoob und Kalle zu ihrem Glück nicht behaupten. Sie spielen abends darauf und standen schon beim allerersten Roverjubiläum vor 24 Jahren auf der Bühne. Happy Birthday! (jaus)

THE QUICKSTEPS 23.12. 20 UHR KINGZ CORNER

Foto:John Klijnen

Die Aachener Ska-Institution bittet zum Tanz um den schwarz-weißkarierten Weihnachtsbaum. Die QUICKSTEPS haben sich fast traditionell mal wieder auf der Besetzungscouch geaalt, und so hat sich auch nach dem Release der aktuellen wie ungemein schnittigen CD „Gonna Run“ schon wieder etwas im Line-Up getan. Strahlemann Georg Rouette und Feierbiest Heiko Wätjen bilden dabei erfreulicherweise weiterhin das Front-Duo. So treten die Off-Beat-Souveräniacs kurz vor dem Fest mal wieder zu einer zünftigen Party an: Mit jeder Menge Alte-Schule-Ska, angereichert um wohltuende Einflüsse aus Reggae, Swing und Rock´n´Roll. Seit jeher tummeln sich versierte Musiker der Stadt im QUICKSTEPS-Lager, was den Aachener Altvorderen in der Vergangenheit wohlverdienten Fame und zahlreiche umjubelte Gigs im In- und Ausland bescherte. Leider lassen es die mittelalten Männer konzerttechnisch in letzter Zeit etwas ruhiger angehen, diese vorweihnachtliche Gelegenheit zum gepflegten Kollektivschwitzen auf dem KingzCornerTanzboden geht daher als unbedingte Empfehlung durch. (ab)

TREN


Foto: Christopher Joachim von Simian Hutch

Dezember 11 Live

THE BOXER REBELLION SA. 03.12. 20 UHR MUZIEKGIETERIJ MAASTRICHT (NL) Spätestens mit der 2007er Support-Tour für die großen Editors haben sich auch THE BOXER REBELLION aus London ins erweiterte Rampenlicht des weltweiten Indie-Hypes gespielt. Dabei ist die Viererbande in Black bereits seit 2001 unterwegs, um trittsicher zwischen großer Rockgeste und strähniger Melancholie umherzuwandeln. Mit Sänger Nathan Nicholson steht zwar ein waschechter SüdstaatenDandy an vorderster Bühnenfront, dennoch ist es vor allem der typisch britische Verve, der TBR auszeichnet und nebenbei einen angenehmen Kontrapunkt zu den zwar nicht selten weniger spannenden, mitunter aber zu hibbeligen Underage-Combos in Schlabberpullovern setzt. „Red Light Means Go“ heißt einer ihrer zahlreichen echten Hits, und das steht ohne Zweifel auch für ihre Live-Präsenz. Die steigt jetzt zur Freude euregionaler Indieheads in der Maastrichter Muziekgieterij. Hier lässt sich dank einer doch recht atemberaubenden Preispolitik großes Damentennis zum smarten Preis erleben. (ab)

SCOTT MATTHEW S0. 11.12. 20 UHR MUSIKBUNKER Aus

TRENDSETTER IN SACHEN BARTMODE: SCOTT MATTHEW

Aus einem einmal mehr anregenden Monatsprogramm a la Mubu wollen wir an dieser Stelle den vielleicht aufregendsten Bartträger der jüngeren Musikgeschichte herausheben: Der „Club Anonyme Melancholiker“ (herrlich) präsentiert SCOTT MATTHEW. Der Mann aus Queensland lebt mittlerweile in New York, wo man ohnehin am ehesten nach Vorbildern in Sachen zart-intensiv arrangierter Singer/ Songwriter-Kunst gesucht hätte. Matthew ist singender Kunstwichser im positivsten Sinne, in seinem Portfolio finden sich unter anderem Soundtrack-Arbeiten für die AnimeSerie „Ghost in the Shell“. Wie es zur 2011er Zusammenarbeit mit Rosenstolz kam, ist an dieser Stelle – eigentlich uninteressant. Freuen wir uns lieber auf beklemmende Songkleinode im Gitarren- und Ukulele-Gewand.(ab)

27

40 DRUMMERS ON STAGE SA. 03.12. 20 UHR

FRANZ

„Pascals Trommelparty“ – unter diesem zurückgenommenen Credo präsentiert der Wahl-Aachener und gebürtige Senegalese Pascal Salimou sein alljährliches, massives Rhythmusaufgebot im Franz. Sogar mehr als 40 Trommlerinnen und Trommler sollen es am Ende sein, die unter hochemotionaler Anleitung heiße Beats afrikanischer Prägung in den erhabenen Saal im Schatten des Marschiertors schleudern. Bewegung im Publikum ist dabei ebenso erwünscht wie auf der Bühne. Und wenn zwischendurch mal Energiereserven gefragt sind, lohnt der Weg zum senegalesich-geprägten Überraschungsbüffet. (ab) TROMMELN BIS DER MEDIZINMANN KOMMT: 40 DRUMMERS ON STAGE

DANGER! + BA TREIZE + KOMPLIKATIONS + DJ TOM BORDERLAND SA. 17.12 21 UHR HAUPTQUARTIER Unermüdlich beglückt uns die PLG mit meist frankophonen Leckerbissen aus dem Punk und– mittlerweile doch wohl eher– Old-Wave-Bereich. Ihr allererstes Konzert überhaupt spielen DANGER! aus Paris. Dabei handelt es sich keineswegs um Newcomer, besteht diese Band doch aus Mitgliedern legendärer Acts wie FRUSTRATION und LES TERRIBLES. BA TREIZE, ebenfalls aus Paris, bietet erstklassigenPOST PUNK mit Frauengesang. KOMPLIKATIONS, eine Band aus Aachen und Liège, verspricht Synthpunk-Töne! Man darf gespannt sein! Für Tanzwütige wird das ganze durch DJ TOM BORDER LAND, Aachens unbestrittener Nummer 1 in Sachen Old-School-Punkrock, abgerundet. Wenn das kein Angebot ist... (mat)


A N - u n d V er

Open

VIKTORIAST 0241 168 40 44

R. 51

Dezember 11 Live

kau f

:00h-15:00h 9:00h. Sa 11

Mo-Fr 11:00h-1

28

Foto: http://www.thejimjams.net/

N eu w

ANZEIGEN

DV D V I N YarLe &* CS ecDon*d H an d

52066 AACH

EN

-AACHEN.DE PLATTENBAU

Markt 27 52249 Eschweiler

Programm Dezember 2011

Sonntag 4.12.2011 17:00 Uhr Live Musik

The Coconut butts Reggae-Ska

THE JIMJAMS + KATORTZ + TIN DRUM SA. 10.12. 20 UHR AUTONOMES ZENTRUM Nicht weniger als das regionale Gipfeltreffen der gitarrenorientierten Erfahrungswucherer hält dieser 10. Dezember bereit. Die JIMJAMS kredenzen einmal mehr ihren wunderbar gerinnungsfreien Klump aus Art-Punk, Indie-Gedrängel und PopPopanz. TIN DRUM stehen für sage und schreibe 27 Jahre Independent-Musikkultur made in Aachen. Nach längerer Ruhephase stehen die zum Quintett gewachsenen Altmeister nun wieder in den Startlöchern für verstärktes Von-sich-hörenlassen. Gut so. Stoner-Lässigkeit und VintageRock mit deutschen Texten: KATORTZ haben sich ihre eigene Schublade geschreinert und damit bereits Heimatkult-Ruhm bei 1Live abgestaubt. Feines Bandspektrum also, und das leckere polnische Importbier steht längst kalt. (ab)

ELIT[EAR]

JIMJAMS-SÄNGERIN RAMONAH LENZ

MUSIC NERD‘S BESTE BOHNE

Special guest Plush fish aus Rußland

Samstag 10.12.2011 20:00 Uhr Live Musik

ein Reinhard Mey-Abend mit Robert Wagner

ElitEar DIE KLEINE REZENSION: MINUSHEART -

Sonntag 18.12.2011 16:00 Uhr Märchenlesung

„Ich wusste gar nicht, dass es so was noch gibt“, raunt der Herausgeber. Doch, doch. Es zirpt, es knirscht, es brät, es ist MINUSHEART. Respektive deren neues Album „The Big Idea“, maßgeblich zusammengedrahtet vom verdienten hiesigen Industrial-Botschafter des Volkes: Der gute Diver ist fürs Programmieren ebenso verantwortlich wie für die Texte, und womöglich hat er den Deal mit Sony Music auch noch selbst eingetütet. Respekt. Als jemand, der in Sachen Industrial-Rock und Artverwandtes allenfalls mit Platten von Front Line Assembly, Klute oder alten Nine Inch Nails-Kassetten aufwarten kann, habe ich erstaunlich leichten Zugang zum Material der Aachener Düsterlinge finden können. Szenepurismus ist also keine Hörvoraussetzung für den MINUSHEART-Genuss. Ein guter Schuss Lokalpatriotismus sowie die Tatsache, dass unaufhörliche Understatement-Arbeit in dieser Redaktion immer ein wenig mehr Respekt erhält als selbstdarstellerischer Hochglanz, machen dieses Album zu einem Highlight in Sachen angenehm altmodischeingängiger elektronischer Tanzmusik. Übrigens hat Aachens aufgehender Singer/Songwriter-Stern Laura Dee hier und da Backing Vocals eingehaucht. Auch angenehm, das. (ab)

Freitag 16.12.2011 20:00 Uhr Live Musik wird noch bekanntgegeben

Geschichten zur Weihnachtszeit und Volksmärchen der Weltliteratur mit Jens Gottschalk

Samstag 31.12.2011 ab 19:30 Uhr Silvester

Große Silvester Gala mit Büffet und Live-Musik

„The Big Idea“ (Echozone/Sony Music)

minusheart.de


Dezember 11 Kulturkalender

kalendr VERANSTALTUNGEN IM DEZEMBER

dies & das 20 UHR · lasT eXiT

lasT eXiT-adVenTsKalendeR

Wir öffnen ein Türchen - allabendliche Fragestunde mit belohnender Kugel aus dem Last Exit-Adventskalender. Ab dem 1.12.

02 fReiTag KonzeRT & PaRTy 19:30 UHR · MUsiKBUnKeR

01 donneRsTag KonzeRT & PaRTy 20 UHR · clUB VolTaiRe

adolaR

Deutschsprachiger Alternative Rock aus Leipzig. Im Gepäck: KÄFER K und Kosslowski.

dURcH die nacHT...

19:30 UHR · aUTonoMes zenTRUM

20 UHR · HoTel eURoPa

Mit: Rootality Vibration (Köln), The Coconut Butts (Aachen), Plush Fish (RUS), Midnight Menace (NL), Long Way Down (NL). Freunde, das wird eine lange Nacht.

...im Club Voltaire. Jetzt jeden Dienstag, Mittwoch, Donnerstag ab 20 Uhr geöffnet, denn früher heisst nicht kürzer und je länger, um so schön.

Reggae cafe

sKa PUnK Reaggea RocK

Jamaika-Tunes in Omas Wohnzimmer.

20 UHR · üBacH-PalenBeRg · oUTBaiX

20:30 UHR · HeeRlen · THeaTeR HeeRlen

Schön, hart und gewaltig!

KRyPTeRia

Wenn das zweite Türchen des Adventskalenders aufspringt, veranstaltet das Aachener Prog-Rock-Label Nota Falsa nach drei Jahren der ambitionierten Konservenproduktion erstmals ein LiveEvent mit gleich drei Bands aus dem labeleigenen Musikantenstall. Den Anfang macht das Duo „Moses Rabe Band“ mit einer Mixtur aus Gitarrenkrach, vollschlanken Loops und effektgeladenem zweistimmigem Gesang. Außerdem verfügt das Ensemblechen über die am eindrucksvollsten brüllende Schlagzeugerin mindestens der Welt. Ein Muss und ein Will für den Kenner! Weiter gehts mit Parajubu. Hier muss man eigentlich nicht viel sagen. Bengt Jablonski, Savas Celik Heiko Wätjen und Yann Le Roux sind uralte Hasen des knifflig-progressiven Heavy Rock und haben im Frühjahr ihre zweites Album vorgestellt. Den Abschluss machen die vollverschleierten Männer von Klark Nova. Rumpelnd wie ein Pattonpanzer bahnt sich das Quartett seinen Weg durch vertrackte Takte, Improkrach und balkaneske Melodien. „Zwischen King Crimson unverkrampft, Can ohne Drogen und Bohren & Der Club of Gore auf Marschierpulver wird hier auf höchstem Niveau getönt“, sagt Gitarre & Bass dazu.

noTa falsa laBel nigHT / sonnTag 02 / JaKoBsHof / 20 UHR 22 UHR · aoXoMoXoa

PoPsTadl

Die BritPop Hypes, Tophits & Klassiker mit dem Popschleuder-Team.

HooVeRPHonic & sUPPoRT HoUses

Die beliebte belgische Trip-Hop-Band und als Support Alternative Indie Pop von den Houses.

23 UHR · aPollo Kino & BaR

i loVe RocK

Rock, Alternative, Britrock, Indie.

22 UHR · aoXoMoXoa

cosMic clUB

23 UHR · JaKoBsHof

23 UHR · aPollo Kino & BaR

Wieder einmal geben sich Chris Brid, Dj Twizm und Dick Diamond die Ehre und bringen den Tanzgrund gehörig zum beben.

fUnKy MaRy

Techno, Drum´n´Bass, Soul & NuJazz.

BWl‘eR PaRTy

BWLer Party der RWTH.

THeaTeR & KaBaReTT 11:45 UHR · THeaTeR aacHen | MöRgens

iM RaUMscHiff enTeRPRise dURcH die galaXis

noTa falsa laBel nigHT -> siehe Betatipp!

20 UHR · HoTel eURoPa

Live-Acts / Kunstausstellung / Aftershow-Party.

20 UHR · eURogRess

20 UHR · Kings coRneR

aRTfUl acoUsTics

KUlTURsPielPlaTz no. 32

Hund-Deutsch, Deutsch - Hund. Infotainment. -> Ausverkauft!

Opener: Waste

20 UHR · alsdoRf · sTadTHalle alsdoRf

MagneTiX (PsycHoBilly) liVe

aTze scHRödeR

Schmerzfrei - das warm-up. Ausverkauft!

20 UHR · fRanz

MaReK fis: ein Pole legal in deUTscHland

Kraftvoll, spitz und voller Selbstironie, so zieht Marek Fis die Polen, die Deutschen und vor allem sich selbst durch den Kakao. Er plaudert aus seinem Leben, schwelgt in den schönen Bräuchen der Heimat und erinnert sich immer wieder gerne an seine polnischen Familienbande. 20 UHR · THeaTeR aacHen | MöRgens

ein JaHR füR die eWigKeiT - das eRsTe co2 - fReie THeaTeRsTücK deR WelT

KlassiK & Jazz 20 UHR · JaKoBsHof

Weihnachtstheater mit Captain Kirk, Mr. Spock, Tannenbaum und Gänsebraten. Nur am 01.12.!

MaRTin RüTTeR

29

21 UHR · HaUPTQUaRTieR

Aftershow Party mit DJane Jonny Pepper .

20 UHR · alTes KURHaUs - KlangBRücKe

100 JaHRe Wolfgang MeyeRToRMin

Michel Maurer spielt Werke von Wolfgang Meyer-Tormin und Luc Ferrari.

THeaTeR & KaBaReTT 19:30 UHR · BüRgeRzenTRUM sT. fRonleicHnaM (scHlesWigHaUs)

das fesT

Sexueller Missbrauch in der Familie ist das Thema dieser sehr gelungenen Bühnenadaption des Dogma 95-Films durch den iranische Regisseur Reza Jafari. -> Siehe auch auf www.moviebeta.de

Uraufführung. „öko“ im Selbstversuch als Performance. 20 UHR · BRasseRie aiX

füR iMMeR das MeeR

Theaterdinner des DasDa Theater in der „Brasserie Aix“.

Die nächste kostenlose Einführung in die chinesische Bewegungskunst Tai Chi Chuan ist am Freitag, 09.12.2011, um 20.00 Uhr. Der nächste Anfängerkurs beginnt im neuen Jahr. Jakobstrasse 45 52064 aachen

schMUck et cetera

Mo-Fr 10:30 -13:30 Uhr und 15:00 -18:30 Uhr sa 10:00 -16:00 Uhr tel. 0241/35117


30

Dezember 11 Kulturkalender

20 UHR ‌‌‌ · Theater Aachen‌| KAMMER

20 UHR ‌‌‌ · EUROGRESS

Schauspiel von Henrik Ibsen.

Klangwelten - Elektronik pur!

Ein Volksfeind

Literatur & Lesung  20 UHR ‌‌‌ · Theater K

Wenn die Nacht schön ist!

Lesung der anderen Art mit Suleman Taufiq (Texte, Rezitation) und Bernt Hahn (Rezitation), begleitet von Raed Koshaba („Oud“, arabische Laute).  20 UHR ‌‌‌ · RASTSTäTTE

satznachvorn.

Schiller

20 UHR ‌‌‌ · FRANZ

40 Drummers on Stage

-> Siehe Musikseiten im Heft!  20 UHR ‌‌‌ · MUSIKBUNKER

Los Placebos w/ The Tips

Feste Institution in Sachen Ska, Rocksteady, Reggae und Dancehall mit einem kräftigen Schuss Pop, Punk und Soul sowie einer Prise Jazz.

22 UHR ‌‌‌ · HAUPTQUARTIER

PUNKROCK KARAOKE XMAS SPECIAL!

Weihnachts Ausgabe der Kult Party Reihe mit Papst Pest, HC Guido, Mario DK und schaurig schönen X Mas Tracks von u.a. den legendären Yobs, Toten Hosen u.a. ! Texte oder Songs auch selbst mitbringen und ab geht es. ....Eintritt frei!  22 UHR ‌‌‌ · AOXOMOXOA

Cat Moon Rising

20 UHR ‌‌‌ · KOPFKINO

De‌‌‌er Poetry Slam.

Upper:Cut & Chris Brid

Bewegte Bilder  18 UHR ‌‌‌ · LUDWIG FORUM | SPACE

2. Euregionales Jugendfilmfestival

Das Thema „Zeit“ mit all seinen Facetten ist das Leitmotiv des diesjährigen Festivals: Welche Bedeutung hat Zeit? Wie verbringe ich meine Zeit? Welche Rolle spielt Zeit in meinem Leben?

Kunst & Museum  12 UHR ‌‌‌ · RAUM FüR KUNST

Sascha Berretz - Malerei

Öffnungszeiten: 12 - 17 Uhr, ausser Mo, Mi und So.  14 UHR ‌‌‌ · GALERIE VON DER MILWE

hortus

Botanischer Garten, Paradiesgarten, Irrgarten, Ziergarten, Lustgarten, Mariengarten, Zengarten – mit „hortus“ verknüpfen sich unterschiedliche Vorstellungen. Sie sind zentrales Thema in den neuen Arbeiten von Michael Krupp. Bis 30.Dezember. Di - Fr von 14 - 18 Uhr | Sa 12 - 16 Uhr

Tanzbare und stimmungsgeladene elektronische Sounds. Lasst uns die Locken und das Tanzbein schwingen.  20 UHR ‌‌‌ · BLUES & ROCK CAFé

THE HOOKERS

Bluestrio featuring Hubert Clemes.

50s/60s Rock´n´Roll & Rockabilly.

20 UHR · ÜBACH-PALENBERG · OUTBAIX

23 UHR ‌‌‌ · APOLLO KINO & BAR

Phil Collins & Genesis Tribute Band.

Eine der kultigsten 80s-Parties in Aache mit besonders tanzbaren Rhythmen...

Invisible Touch

20 UHR ‌‌‌ · LAST EXIT

Wer schick ist, tanzt länger Vo. 2

Schmeißt euch in Schale! Es erwarten euch coole Cocktails und natürlich wieder ein Begrüßungsüberraschunsgetränk, dazu Musik von UPPER CUT + Freunde, schönes Licht und was zu gucken.  20:30 UHR · HEERLEN · Theater Heerlen

De Staat

03 SAMSTAG  Talking About Songs in My Neighborhood

Support Automatic Sam.  21 UHR ‌‌‌ · HOTEL EUROPA

That Drivin‘ Beat 8

Das PPKZ-Songwriterfestival auf Tour. Four astists. One Show. JOHN ELLIOT (Los Angeles) PETER PIEK (Leipzig) JOLANDA (Torino) MATT HOPPER (Alaska).

23:30 UHR ‌‌‌ · MUSIKBUNKER

TRANSITION

Transition pres.: DJ VRIL mit Musik an der Schnittstelle von Techno, House und Dub. Ein würdiger Abschluss für das Jahr 2011.

Theater & Kabarett  18 UHR ‌‌‌ · Theater Aachen‌‌‌ | BüHNE

Woyzeck

Innerhalb der Redaktion kontrovers diskutiert und gerade deshalb der Theatertipp des Monats. Hingehen und hinreissen lassen. Carla Asten empfiehlt‘s mit Leib und Seele. Da können sämtliche Theaterkritiker und Bühnenfrustratisten nix gegen ausrichten.  20 UHR ‌‌‌ · Theater Aachen‌‌‌ | KAMMER

Konzert & Party  20 UHR ‌‌‌ · RASTSTäTTE

80s Party

Roller Rüpel S.C. and Friends present That Drivin‘ Beat 8 - Northern Soul, 60s&70s;, Punkrock, Ska and more alternative Sounds mit DJ Lazy und DJ Sharky.  21 UHR · DüREN · ENDART KULTURFABRIK

70er/80er/90er - Party

Dance- Classics aus drei Jahrzehnten, den 00er Jahren und die Chartbreaker von heute - mit DJ Dee, Jimmy Connors und DJ Neils.

Tomorrow, maybe...Über - Leben in Diktaturen

Uraufführung. Zur Vorstellung am Abend muss unbedingt ein Identitätsdokument (Reisepass oder Personalausweis) mitgebracht werden. Interview mit Ludger Engels und Inge Zeppenfeld auf www.moviebeta.de.  20 UHR ‌‌‌ · Theater Aachen‌‌‌ | MöRGENS

Michael Kohlhaas

Nach der Novelle von Heinrich von Kleist.  20 UHR · DüREN · ARENA KREIS DüREN

Jürgen Becker

Der Künstler ist anwesend.

Gleichgültigkeit, Gewaltausbrüche und ein Geist, der wie wildgeworden über die Bühne tanzt. Das chaOSTheater spielt „Das Fest“, ein Stück über sexuellen Missbrauch innerhalb der Familie, basierend auf dem gleichnamigen Film von Thomas Vinterberg. Das chaOSTheater überzeugt durch eine gelungene Inszenierung (Regie: Jeza Rafari). Man vergisst beim Zusehen völlig, dass es „nur“ Laien sind, die da spielen (das chaOSTheater ist ein Projekt der OT St. Joseph und Fronleichnam). Für ca. 2 ½ Stunden ist der Zuschauer Gast bei der Geburtstagsfeier des Familienpatriarchen Helge KlingenfeldHansen. Die Feier, ohnehin überschattet vom Selbstmord der ältesten Tochter, wird zum Desaster, denn die vermeintlich kleinen Risse im Familienidyll entpuppen sich als Abgründe. (api)

Das Fest / sonntag 04 / Bürgerzentrum St. Fronleichnam / 19.30 Uhr


Dezember 11 Kulturkalender

20 UHR ‌‌‌ · Theater K

20 UHR · Theater K

heute keine Oper. Die 100. Produktion des Theater K zum 25jährigen Jubiläum.

Ohne Harmonieinstrumente, dafür mit Posaune und Kontrabass und deutschen Texten nähert sich das Quartett der Musik Frank Zappas, nimmt sie lustvoll auseinander und macht daraus ein „absolutes Gute-Laune-Programm mit ausreichendem Gehalt an Querschlägerei, um jede Assoziation mit dem Wort Gefälligkeit von vorne herein zu unterbinden.

Der Rosenkavalier

20 UHR ‌‌‌ · Theater 99

Robin Hood

Premiere! Nach gründlicher Recherche präsentiert uns das Theater 99 in seiner aktuellen Hausproduktion die Geschichte um Robin Hood, eigentlich so wie wir sie kennen - nur eben ganz anders. Ein Stück für die ganze Familie!  23 UHR ‌‌‌ · Theater Aachen‌‌‌ | SPIEGELFOYER

Dernièrefeier zu „Tomorrow maybe“

Nachgespräch, Dernièrenfeier und Verabschiedung der Tänzer nach Kambodscha.

Kunst & Museum  18 UHR ‌‌‌ · Atelierhaus Aachen‌‌s

Preview - Offene Ateliers

Offene Ateliers im Aufbau und Musik & Trinkbar im Artclub.  19 UHR ‌‌‌ · ARTIKEL 5

Jakob Kreutzfeldt

Ausstellungseröffnung. Zu sehen bis 07.01.

Für Kinder  16 UHR ‌‌‌ · Dasda Theater

Der Tag, an dem Annabel zu zaubern anfing

Nach „Prinz Ben und Tina Rosina“ zeigt das DAS DA THEATER das neue Stück de‌‌‌er Kinderbuch-Autorin Sigrid Zeevaert. Kinderstück für Menschen ab 3 Jahren.

Dies & Das  12 UHR ‌‌‌ · ZUIDERDUIN

SOULFUL SHOPPIN‘

The yellow snow crystals

Klassik & Jazz  17 UHR ‌‌‌ · ALTES KURHAUS - KLANGBRüCKE

Weltklassik am Klavier

Regentropfenprelude & Jeux d´Eaux! Haiou Zhang spielt Werke von Chopin, Liszt und Beethoven.  18 UHR ‌‌‌ · EUROGRESS

Junges Sinfonieorcheste‌‌‌r Aachen

Das Junge Sinfonieorcheste‌‌‌ spielt Verdi (Ouvertüre aus „La forza del destino“), Tschaikowsky (Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1, b-moll, op. 23) und Dvorák (Symphonie Nr. 9 „Aus der neuen Welt“). Solistin: Anna Rita Hitaj. Unter der Leitung von Peter Sauerwein.

Theater & Kabarett  11 UHR ‌‌‌ · SUERMONDT-LUDWIGMUSEUM

Die Liebenden im Guggenheimmuseum Theater im Museum: Der Regisseur Georg Immelmann hat eine Kurzgeschichte von Isabel Allende in ein kurzweiliges Theaterstück verwandelt, das im Anschluss an eine Museumsführung gezeigt wird. Aufführungen um 11 Uhr, 14 Uhr und 16 Uhr.  15 UHR ‌‌‌ · Theater Aachen‌‌‌ | SPIEGELFOYER

Alle Jahre wieder

- Adventssingen im Spiegelfoyer. Alle kleinen und großen Kinder sind eingeladen mitzusingen. -> siehe Konsum_Gut im Heft!  14 UHR ‌‌‌ · KURPARK-TERRASSEN

Antik-Trödel, Kurioses Design  Indoor Trödelmarkt in beiden Sälen.

19:30 UHR ‌‌‌ · ALTES KURHAUS - KLANGBRüCKE

Schrille Nacht

Neuland e.V. lädt wieder zu einer Veranstaltung „Jenseits der Perfektion“. Neutalente, Laien und Semiprofis zeigen Musik, Tanz, Comedy, Schauspiel und Gesang. -> Eintritt ist frei!

18 UHR ‌‌‌ · Theater Aachen‌‌‌ | BüHNE

Le nozze di Figaro

Die Hochzeit des Figaro. Eine komische Oper von W.A. Mozart.  19:30 UHR ‌‌‌ · BüRGERZENTRUM ST. FRONLEICHNAM (SCHLESWIGHAUS)

Das Fest

-> Siehe Betatipp!  20 UHR · DüREN · ARENA KREIS DüREN

Kaya Yanar

All inclusive! Live-Tour 2011. 20 UHR · EUPEN · JüNGLINGSHAUS

04 SONNTAG  Konzert & Party  17 UHR · ESCHWEILER · CULTURE-CAFé

The Coconut butts

Reggae-Ska. Special guest „Plush fish“ aus Rußland.

SMATCH (2)

“SMATCH(2) Push up daisies (ou) manger les pissenlits par la racine“, so der Originaltitel. Eine einzigartige Mischung aus Theater, Videointerviews und wissenschaftlich-künstlerischen Forschungen…

fR-02-12 SA-03-12 SA-03-12 Mi-07-12 fR-09-12 SA-10-12 SO-11-12 Mi-14-12 fR-16-12

ADOLAR iNDiE LOS PLACEBOS SKA TRANSiTiON PRES: VRiL TECHNO OATHBREAKER / HiEROPHANT METALCORE THE CLERKS w/ THE JigS SKA fARiD BANg HiPHOP SCOTT MATTHEw SONgwRiTER THE TOASTERS SKA

SA-17-12

PETER PAN SPEEDROCK ROCK

BLACKMAiL

fR-23-12

X-MAS SPECiAL DuBSTEP/fiDgET

DO-19-01

MONO & NiKiTAMANN REggAE

fR-20-01

PRiNz Pi

SA-21-01

NEw YEAR´S METAL METAL?

Mi-25-01

THE iNTERSPHERE PROg

SA-11-02

BOPPiN´ B ROCKABiLLY

Mi-07-03

gEOff BERNER KLEzMER/PuNK

fR-30-03

fAVORiTE & 257ER RAP

HiPHOP

iNDiE

31


32

Dezember 11 Kulturkalender

20 UHR ‌‌‌ · Theater 99

Fliegender Wechsel - Improvisationstheater

..nichts ist geplant, aber alles ist möglich... das Ensemble „Fliegender Wechsel“ entwickelt mit Hilfe des Publikums spannende und amüsante Geschichten. Der Erlös der Veranstaltung wird dem Verein „verwaiste Eltern“ gespendet.

Literatur & Lesung  11 UHR ‌‌‌ · Theater K

Advents-Früh-Stück

Szenische Lesung zu einem SonntagsFrühstück serviert.

Bewegte Bilder  20 UHR ‌‌‌ · LAST EXIT

16 UHR ‌‌‌ · Dasda Theater

16 UHR ‌‌‌ · CINEPLEX

17 UHR ‌‌‌ · Theater Brand

Filmfestival der Aktion Mensch. Filmpartner: Krebsberatungsstelle.

-> siehe 3.12.

Urmel aus dem Eis

Premiere! Die beliebte Kindergeschichte von Max Kruse in einer Instzenierung von Wilma Gier.

Dies & Das  13 UHR ‌‌‌ ‌‌‌ER INNENSTADT

Verkaufsoffener Sonntag

Wer meint er muss - der kann ja mal.  14 UHR ‌‌‌ · KURPARK-TERRASSEN

Antik-Trödel, Kurioses Design  Indoor Trödelmarkt in beiden Sälen.

Seriensonntag im Last Exit

Ab dem 4.12. zeigt das Last Exit jeden Sonntag eine spannende Serie.

Kunst & Museum  11 UHR · EUPEN · ALTE FABRIK ROM

Schäferstunde

Tafelbilder. Reliefs. Objekte. Heidi Theissen. Vernissage.

05 MONTAG  Konzert & Party  19 UHR ‌‌‌ · KINGS CORNER

Roots Corner

Reggae/Radioshow/Stream.  20 UHR ‌‌‌ · AOXOMOXOA

Black Monday Live Konzert

12 UHR · KORNELIMüNSTER · EHEMALIGE REICHSABTEI·

Mit Dazzling Malicious; danach Dark Wave, Gothic, Electro, Mittelalter.

Der Zeichner und Maler Ion Isaila und die Künstlerin Melanie Richter bei Kunst aus NRW. Die zwei Ausstellungen bieten wieder einmal das größtmögliche Kontrastprogramm. -> Eintritt frei!

21 UHR ‌‌‌ · DOMKELLER

Kunst aus NRW

Bewegte Bilder

Der Tag, an dem Annabel zu zaubern anfing

Kissing Gourami

Zeit Ihres Lebens

21 UHR ‌‌‌ · AOXOMOXOA

Show No Mercy

De‌‌‌er Metal Dienstag mit DJ Tharn.  23 UHR ‌‌‌ · APOLLO KINO & BAR

Remmi Demmi

20 UHR · JüLICH · KUBA JüLICH

Partyclassics, 80s, 90s, Rock, House, Funk; DJs: Benedetto & Sticky Dojah.

136 min. Regie: Lars von Trier. Ab 12 J. Lars von Trier verbindet die Abgründe der Depression und den Schrecken des nahenden Weltuntergangs mit berauschend schönen Bildern, sodass man am Ende des Films fast ein bisschen glücklich ist.

19 UHR ‌‌‌ · KINGS CORNER

Melancholia

20 UHR ‌‌‌ · APOLLO KINO & BAR

The Fallen Idol/Kleines Herz in Not

VHS Filmwelten, Reihe Kinder im Film. UK 1948. Regie: Carol Reed. DF 95 min. Ab 16 J. Mit einer Einführung von Uwe Appelbe. Der von den Eltern vernachlässigte Philippe freundet sich mit dem Butler des Vaters an und gerät dadurch in eine mysteriöse Mordgeschichte.

Kunst & Museum  14 UHR · EUPEN · ALTE FABRIK ROM

Schäferstunde

Tafelbilder. Reliefs. Objekte. Heidi Theissen. Die Künstlerin ist anwesend.

Klassik & Jazz  Jazzy Corner

Jamsession & Jazzcafé Stimmung mit Ludger Singer. Jeden DIENSTAG treffen sich hier die Instrumentalisten und Vokalisten zum gemeinsamen Jam.

Theater & Kabarett  18 UHR ‌‌‌ · Theater Aachen‌‌‌ | MöRGENS

Michael Kohlhaas

Nach der Novelle von Heinrich von Kleist.  19:30 UHR ‌‌‌ · Theater Aachen‌‌‌ | BüHNE

La Cenerentola

Aschenputtel. Komische Oper von Gioacchino Rossini.   Bewegte Bilder  20:15 UHR ‌‌‌ · RASTSTäTTE

Stimmfilm

15 UHR ‌‌‌ · INTERFOOD VITRINE (JüLICHER STRASSE 22)

Julio Ernesto Herrera Flores | Diplexer

12 UHR ‌‌‌ · Atelierhaus Aachen

Jahresausstellung 2011

Der Abend des nacherzählten Kinos.

Kunst & Museum  12 UHR ‌‌‌ · SUERMONDT-LUDWIGMUSEUM

Eröffnung der Jahresausstellung 2011. Mit einer Einführung des Kunsthistorikers Dr. Dirk Tölke.

Um meinen Kollegen Alexander Barth zu zitieren: „Das Trio fällt auf durch griffige Melodien, schnurrende Bassriffs und softbehandeltes Schlagzeug. Hier trifft alte Songwriter–Tradition auf moderne skandinavische Zurückhaltung und gebiert relaxten Indie-Pop.“  22:30 UHR ‌‌‌ · APOLLO KINO & BAR

Für Kinder  16 UHR ‌‌‌ · Theater Aachen‌‌‌ | KAMMER

Wie der Elefant die Freiheit fand  Puppenspiel ab 3 Jahren.

Alternative Monday

Area 1 - DJ Manni: Nu-Rock, Metal, Alternative, HC; Area 2 - Britrock, Indie, Emo & Powerpop.

Rembrandt gespiegelt  Täglich 24 Stunden zu sehen. -> siehe auch auf www.moviebeta.de/aachen/little-big-kunstorte.

06 DIENSTAG  Konzert & Party  20 UHR ‌‌‌ · AUTONOMES ZENTRUM

Hardcore Konzert

Good Times Boys, At Draggers Drawn.

Die Ausstellung präsentiert eine Auswahl von 54 Radierungen Rembrandts aus unterschiedlichen Themenbereichen und stellt sie den gespiegelten fotografischen Reproduktionen gegenüber.

07 MITTWOCH  Konzert & Party  19 UHR ‌‌‌ · KINGS CORNER

Electric Corner

Elektronische Musik von Techno über Drum&Bass; und House bis Dubstep.


Dezember 11 Kulturkalender

20 UHR ‌‌‌ · HOTEL EUROPA

Das kleine Kiez-Kaffee

Kunst & Museum

10 UHR · · EHEMALIGE REICHSABTEI  Berlinsound & Schlager Trash in Omas Wohnzimmer. KORNELIMüNSTER

ab 22.00 Uhr: Electronic Playground  20 UHR ‌‌‌ · RASTSTäTTE

Kunst aus NRW  -> siehe 4.12.

BassStätte

20 UHR ‌‌‌ · AUDIMAX DER RWTH

20 UHR ‌‌‌ · MUSIKBUNKER

Film mit Originalaufnahmen vom Fluxus-Festival am 20. Juli 1964. Anschliessender Vortrag von Dr. Adam C. Oellers über die Fluxus-Aktionen in den 60ern an der RWTH.

D ubstep und Artverwandtes. Monatliche Session für Liebhaber elektronischer Musik.

OATHBREAKER & HIEROPHANT  Brutal Punk / Metal aus Gent.

20:30 UHR ‌‌‌ · APOLLO KINO & BAR

Salsa@Apollo  Salsa & More.

21 UHR ‌‌‌ · HAUPTQUARTIER

ALUMINUM BABE (NYC) & Support

Kunst und Krawall an der RWTH

08 DONNERSTAG  Konzert & Party  20 UHR ‌‌‌ · WILD ROVER

Pistol Pete‘s Dinosaur Truckers

Es ist es soweit: Moviebeta belässt es nicht länger bei Geschreibsel über cineastische High- und Lowlights sondern greift endlich aktiv in das Geschehen ein, nach dem Motto:Was Hollywood kann, kann Aachen schon lange –oder? Um diese Frage zu beantworten, laden Moviebeta und Cineplex drei Mal im Dezember zur 1. Episode des Filmfestivals „Local Heroes“ in den Eden Palast ein. Dort trifft man dann auf Jan Krüger und Oliver Schwabe, die aber nicht nur reden, sondern bei der Gelegenheit auch gleich ein paar ihrer Filme zur Schau stellen: Auftakt bildet Krüger mit seinem Drama „Auf der Suche“, enden tut der Spaß vorläufig (!) mit Oliver Schwabes „Zarte Parasiten“. Mehr Infos zum Programm entnehme der geneigte Leser S. 18-21 und/oder dem Terminkalender. Hier noch ein kurzer Aufruf: Hingehen! Aachener Kulturgut fördern! Und am wichtigsten: Moviebeta unterstützen! (api)

Moviebeta pres. Local Heroes Ep. 1 / donnerstag 08 / Donnerstag 16 / Donnerstag 22 / Eden palast

23 UHR ‌‌‌ · APOLLO KINO & BAR

Kowi-Party

80s, 90s, Charts, Rock, Electro.  Das große Rover-Geburtstagswochende, Teil 1.  20 UHR · ALSDORF · STADTHALLE ALSDORF

Gleich zwei Dates (13.12.) genau wie bei ihrem gefeierten letzten Besuch im HQ im Mai spielt diese ultra angesagte New Yorker Indie Electro Punk Formation.

Theater & Kabarett  18 UHR ‌‌‌ · Theater Aachen‌‌‌ | BüHNE

Woyzeck

Innerhalb der Redaktion kontrovers diskutiert und gerade deshalb der Theatertipp des Monats. Hingehen und hinreissen lassen. Carla Asten empfiehlt‘s mit Leib und Seele.

Literatur & Lesung

Geschwister Hoffmann  Wir fliegen-Tour 2011.

20 UHR ‌‌‌ · Theater Aachen‌‌‌ | MöRGENS

MÖRGENS und LAST EXIT-Weihnachtsfest

Mit Glühwein, Keksen, Türmen von Weihnachtsschokolade und WeihnachtsSwing und -Thrash.  20 UHR ‌‌‌ · JAKOBSHOF

Songwriters Table

Mit Laura Dee und anderen.  20 UHR ‌‌‌ · HOTEL EUROPA

Reggae Cafe

Jamaika-Tunes in Omas Wohnzimmer.  20:30 UHR ‌‌‌ · JAKOBSHOF

20 UHR ‌‌‌ · Theater K | FOYER ROUGE

Julia A. Noack

Satirische Lesung mit Anush Manukian und Annette Schmidt.

22 UHR ‌‌‌ · AOXOMOXOA

Wenn die Zimtsterne wieder glühn...

Von INTRO über BRIGITTE - auf Julia A. Noack können sich alle einigen.

Cosmic Club

House & Techno mit Tomek & Youssef.

Theater & Kabarett  19:30 UHR ‌‌‌ · Theater Aachen‌‌‌ | BüHNE

Die Fledermaus

Operette von Johann Strauß.

Literatur & Lesung  19 UHR ‌‌‌ · RASTSTäTTE

Angriff von RechtsauSSen

Lesung mit Ronny Blaschke. Siehe S.11.  19:30 UHR ‌‌‌ · BUCHHANDLUNG BACKHAUS | FILIALE BURTSCHEID

Glück ist ein Tuwort!

Wolfgang Brylla stellt sein neues Buch „Einladung zur Glückskompetenz“ vor.

Bewegte Bilder  20 UHR ‌‌‌ · EDEN PALAST

Local Heroes Episode 1: Jan Krueger + Oliver Schwabe

Den Auftakt des von Moviebeta höchstpersönlich präsentierten „Local Heroes Filmfestivals“ gibt es im Eden di‌‌‌-Premiere von „Auf der Suche“ (2011) mit Jan Krüger und Publikumsgespräch. -> siehe Film S.18 - 21.

20 UHR ‌‌‌ · KUKUK | KUNST UND KULTUR IM KöPFCHEN

PASSAGEN

In den Filmen der Reihe Passagen geht es um Orte des Durchgangs und des Übergangs, um flüchtige Situationen und Momente....

Kunst & Museum  12 UHR ‌‌‌ · RAUM FüR KUNST

Sascha Berretz - Malerei

Öffnungszeiten: 12 - 17 Uhr, ausser Mo, Mi und So.  18:30 UHR ‌‌‌ · LUDWIG FORUM

Gegen das System?

Fluxus und Agit-Pop, Themenführung.

09 FREITAG  Konzert & Party  19:30 UHR ‌‌‌ · RASTSTäTTE

UNDER THE RADAR

Two evenings of improvised music. Erster Abend. Fortsetzung morgen.  20 UHR ‌‌‌ · AUTONOMES ZENTRUM

Trinken Kickern Labern.

Mit Dj Mario und vielen netten Leuten! Eintritt frei! (Austritt auch!, die Red.)  20 UHR ‌‌‌ · WILD ROVER

Skoob & Kalle

Das große Rover-Geburtstagswochenende, Teil 2.

33


34

Dezember 11 Kulturkalender

V I E T N A M

R

E

S

T

A

U

R

A

N

Schlagerpuristen sahen 1998 den Untergang des klebrigen Abendlandes gekommen: Ein abartig gewandeter Schlacks mit schütterer Mähne vertrat Deutschland beim Grand Prix, und erreichte mit seinem 7. Platz weitaus mehr als die „ernsthaften“ Vertreter vor und nach ihm. Guildo Horn, studierter Musiktherapeut, geht bis heute als wohltuender Pickel am Hintern der Schlagerwelt durch. Zwar blieb der ganz große Erfolg ein Phänomen der späten 90er Jahre, dafür hat sich der Nusseckenjunkie in den folgenden Jahren mit etlichen wie redlichen Engagements auch in der Lobbyarbeit für Menschen mit Behinderung verdient gemacht. Mit seiner Rocky Horny Weihnachtsshow macht Guildo jetzt auch in Aachen Station. Schwitzen mit dem Meister ist angesagt. (ab)

T

EI NE KULI NARI SCHE ENTDECKUNGSREISE I N DI E VI ETNAMESI SCH E K ÜCHE

Guildo Horn und die Orthopädischen Strümpfe / Freitag 09 / Jakobshof /20 Uhr  Kunst & Museum

20 UHR ‌‌‌ · HOTEL EUROPA

Planet Funk

Soul / Funk / Bossa-Nova / Latin . Djs: „DerMaik“ & „Der Mann mit der Todeskralle“.  20 UHR ‌‌‌ · KINGS CORNER

KulturSpielPlatz No. 33  Opener: Alien Radio

20 UHR ‌‌‌ · MUSIKBUNKER SCHILDSTR. 2

TEL. 39254

www.vietrestaurant.de

11h30-15h00 17h30-23h00

20 UHR ‌‌‌ · JAKOBSHOF

Guildo Horn und die orthopädischen Strümpfe

Fanfare Tinitusz

Die Woyzeck-Band unter der Leitung von Jazz-Brass-Genie Ludger Singer spielt alles weg, was ihnen vors Maul kommt.  21 UHR ‌‌‌ · HAUPTQUARTIER

RADIO DEAD ONES

Dass die Berliner Streetpunker dieses Jahr nahezu alle relevanten Festivals gerockt haben, sei nur mal am Rande erwähnt.

Die Kollegen von Kollegah rappen für euch. Einlass 19 Uhr. Dark & Loud Einlass 23 Uhr.

14 UHR · EUPEN · ALTE FABRIK ROM

20 UHR ‌‌‌ · AUTONOMES ZENTRUM

Schäferstunde

Tafelbilder. Reliefs. Objekte. Heidi Theissen. Die Künstlerin ist anwesend.

Punk Konzert

Dies & Das  20 UHR ‌‌‌ · STILLPOINT | ALFONSSTRASSE 47

Tai Chi Chuan

Kostenloser Einführungskurs in die chinesische Bewegungskunst. Der nächste Anfängerkurs beginnt im Januar.

10 SAMSTAG  Konzert & Party  19:30 UHR ‌‌‌ · RASTSTäTTE

UNDER THE RADAR

Two evenings of improvised music. Zweiter Abend.  19:30 UHR ‌‌‌ · EINSTEIN

Anirahtak und Ludger Singer

Fro-Tee Slips - Deutscher Fun Punk seit über 20 Jahren. The CBGB‘s - Ramones Tribute Band aus dem Norden. Bloodstains - Lokaler Hardcore Skate Punk als Support. Plush Fish.  20:30 UHR · HEERLEN · Theater Heerlen

Beth Hart

Support Qeaux Qeaux Joans. -> Siehe Betatipp!  21 UHR ‌‌‌ · FRANZ

Prima Tanzmusik

Der Name sagt eigentlich alles. Mit DJ Schorsch.

22 UHR ‌‌‌ · AOXOMOXOA

22 UHR ‌‌‌ · AOXOMOXOA

Indierock & BritPop mit Joebreaker & Muya.

...the finest in Classic HipHop, Reggae & Dancehallmusic is back! On the wheelz: Scrabble & Wise plus Special Guest.

Blunted Stylez

The Sportsman Bar

23 UHR ‌‌‌ · MUSIKBUNKER

Go Bananas

AllStylesMashedUpPartyMusic mit DJ Shoxxx & Philii Vanilli

Theater & Kabarett  18 UHR ‌‌‌ · Theater Aachen‌‌‌ | BüHNE

22 UHR ‌‌‌ · HOTEL EUROPA

Electro Mund  Lounge-Jazz ohne Posen.  20 UHR ‌‌‌ · JAKOBSHOF

Götz Widmann

Leckere electronische Club Musik serviert von: Marius Sahdeeq (Ki Records / Cologne) Chris Brid & Upper:Cut.  23 UHR ‌‌‌ · APOLLO KINO & BAR

Robin Hood

Eine jahrtausendealte Kunst in ihrer heutigen Form. Götz Widmann, Barde, Liedermacher, Songpoet, der sich mit nichts als seiner Gitarre vor die Leute stellt und von der ersten bis zur letzten Minute hingegeben den Saal verzaubert.

20 UHR ‌‌‌ · BRASSERIE AIX

20 UHR · DüREN · ENDART KULTURFABRIK

11 UHR ‌‌‌ · Theater Aachen‌‌‌ | BüHNE

Kill The Silence-Tour

Familienstück nach Rudyard Kipling und Disney.

Das Dschungelbuch

Familienstück nach Rudyard Kipling und Disney.  20 UHR ‌‌‌ · Theater 99

-> siehe 03.12.

Für immer das Meer

ikob – Museum für Zeitgenössische Kunst Rotenberg 12 B, 4700 Eupen, Belgien Di.–So., 13 bis 17 Uhr geöffnet

FARID BANG & SUMMER CEM | Dark & Loud

09.12.-11.01.2011

Ska, Offbeat, und noch vieles mehr.

21 UHR ‌‌‌ · Theater Aachen‌‌‌ | MöRGENS

Emilio López-Menchero Checkpoint Charlie & Wout Hoeboer wuhubudaDa

Ausstellung Hans-Ulrich (Uli) Aschenborn

20 UHR ‌‌‌ · MUSIKBUNKER

THE CLERKS & THE JIGS

20 Jahre zärtliche Weihnachten. Jubiläums-Weihnachtstour.

05.11. - 08.01.2012

12 UHR ‌‌‌ · BBK-GALERIE

Theaterdinner des DasDa Theater in der „Brasserie Aix“.

Literatur & Lesung  20 UHR ‌‌‌ · Theater K | FOYER ROUGE

Wenn die Zimtsterne wieder glühn...

Satirische Lesung mit Anush Manukian und Annette Schmidt.

Jenix

20 UHR · ESCHWEILER · CULTURE-CAFé

Live Musik

AHOI Club

Erfreulich schwule Party; Area 1 Mainstream & House; Area 2 - Rock & Blackmusic.

Theater & Kabarett  Das Dschungelbuch

19:30 UHR ‌‌‌ · Theater Aachen‌‌‌ | BüHNE

Reinhard Mey-Abend mit Robert Wagner.

Le nozze di Figaro

20 UHR · ÜBACH-PALENBERG · OUTBAIX

20 UHR ‌‌‌ · Theater K

AC/DC Tribute Band.

heute keine Oper. Die 100. Produktion des Theater K zum 25jährigen Jubiläum.

Holefull of Love

-> siehe 04.12.

Der Rosenkavalier


Dezember 11 Kulturkalender

20 UHR ‌‌‌ · Theater Aachen‌‌‌ | MöRGENS

16 UHR ‌‌‌ · Theater 99

Uraufführung. „öko“ im Selbstversuch als Performance.

Puppenspiel des Theater „Jurakowa-Projekt“ nach Hans-Christian Andersen. Für Kinder ab 4 Jahren. Kartenreservierung: 02407-17911 oder 0241-27458.

20 UHR ‌‌‌ · Theater Aachen‌‌‌ | KAMMER

17 UHR ‌‌‌ · Theater Brand

Schauspiel von Henrik Ibsen.

Die beliebte Kindergeschichte von Max Kruse in einer Instzenierung von Wilma Gier.

Ein Volksfeind

20 UHR ‌‌‌ · Theater 99

Robin Hood

DÄUMELINCHEN

Urmel aus dem Eis

11 SONNTAG  Konzert & Party  20 UHR ‌‌‌ · MUSIKBUNKER

SCOTT MATTHEW

Der „Club Anonyme Melancholiker“ präsentiert den Sänger, Gitarristen und Ukulelespieler Scott Matthew (Australien), dessen Stimme auch auf dem aktuellen Rosenstolz-Album zu hören ist.  20 UHR ‌‌‌ · HOTEL EUROPA

BUDZILLUS

-> siehe 03.12.  20 UHR ‌‌‌ · Grenzlandtheater

Der Mann von La Mancha

Klassisches Broadwaymusical über den Don Quijote Erfinder Miguel Cervantes.

(Berlins heimliche Lieblingsband). Balkan / Speed-Polka / Gangster-Swing / Roadhouse / Orientel-Punk / Ska. (Dem „Herrn Direktor“ stehen das Pippi inne Augen, weil er die wieder locken konnte. Glückwunsch von der Redaktion.)  20:30 UHR ‌‌‌ · DUMONT

JENS DÜPPE – JENESCH AKUSTIK BAND

Kunst & Museum  10 UHR · HEERLEN · THERMENMUSEUM HEERLEN

Es war einmal...eine RömerstraSSe

Reisen im nordrömischen Reich. Internationale Ausstellung  14 UHR · EUPEN · ALTE FABRIK ROM

Schäferstunde

Tafelbilder. Reliefs. Objekte. Heidi Theissen. Die Künstlerin ist anwesend.

Für Kinder  16 UHR ‌‌‌ · Dasda Theater

Der Schlagzeuger Jens Düppe schöpft beim Komponieren aus einem reichen musikalischen Erfahrungsschatz: er stand nicht nur mit Jazzgrößen wie Maria Schneider, Kenny Werner oder Albert Mangelsdorff auf der Bühne, sondern auch mit Künstlern, die den Jazz unter anderem Blickwinkel betrachten wie Markus Stockhausen oder Django Bates.

Der kleine Ritter Trenk

Kinderstück für Menschen ab 6 Jahren.

Beth Harts‘ Vita liest sich wie eine Mustervorlage für werdende Musiker: von klein auf Musik gemacht, irgendwann Album mit Superhit („L.A. Song“), dann Drogenabsturz inklusive Reha inklusive ein Album über die Sache. Zum Glück hat sich Hart (stimmlich anzusiedeln zwischen Amy Winehouse und Janis Joplin) aus diesem Muster gelöst. Zusammen mit dem Gitarristen Joe Bonamassa hat sie auf dem gemeinsamen Album „Don‘t Explain“ (im September erschienen) eine eingängige Mischung aus Blues und Soul kreiert. Gemeinsam mit Hammond-und Keyboardspieler Will Maas tourt sie jetzt durch Europa. Geheimtipp: die Single „Don‘t Explain“ auf http://hartandbonamassa.com/youtube/ kostenlos downloaden! (api)

Beth Hart / Samstag 08 / Parkstad Limburg theaters Heerlen

© Museum Het Rembrandthuis, Amsterdam

Ein Jahr für die Ewigkeit - Das erste CO2 - freie Theaterstück der Welt

35


36

Dezember 11 Kulturkalender

Klassik & Jazz  18 UHR ‌‌‌ · EUROGRESS

4. Sinfoniekonzert - „Vollendet“

Das Sinfonieorcheste‌‌‌ spielt Johannes Brahms, Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73 und Sinfonie Nr. 3 F-Dur op. 90; Anno Schreier „Im Wettstreit“, Scherzo-Skizze für Orchester (2008).

Theater & Kabarett  15 UHR ‌‌‌ · Theater Aachen‌‌‌ | BüHNE

Das Dschungelbuch

Kunst & Museum  17 UHR ‌‌‌ · INTERFOOD VITRINE (JüLICHER STRASSE 22)

Julio Ernesto Herrera Flores | Diplexer

Täglich 24 Stunden zu sehen. -> siehe auch auf www.moviebeta.de/aachen/little-big-kunstorte.

14:30 UHR ‌‌‌ · Theater Brand

Urmel aus dem Eis

Familienstück nach Rudyard Kipling und Disney.  18 UHR ‌‌‌ · Theater 99

16 UHR ‌‌‌ · Theater Aachen‌‌‌ | KAMMER

-> siehe 03.12.  20 UHR ‌‌‌ · Grenzlandtheater

Der Mann von La Mancha  -> siehe 10.12.

Wie der Elefant die Freiheit fand  Puppenspiel ab 3 Jahren.

Remmi Demmi

Theater & Kabarett

Partyclassics, 80s, 90s, Rock, House, Funk; DJs: Benedetto & Sticky Dojah.

20 UHR · DüREN · KOMM

Kinsky legt los

20 UHR ‌‌‌ · Grenzlandtheater

Der Mann von La Mancha  -> siehe 10.12.

Bewegte Bilder

Wort trifft Musik: Senta Berger

VHS Filmwelten. Frankreich 2010. Regie: Coline Serrau. OmU. 113 min. Ab 12 J. Dokumentarfilm über Projekte und Initiativen, die sich der ökologischen Landwirtschaft widmen.

12 MONTAG  Konzert & Party

Kunst & Museum

19 UHR ‌‌‌ · KINGS CORNER

Roots Corner

14 UHR · EUPEN · ALTE FABRIK ROM

Reggae/Radioshow/Stream.

Schäferstunde

Tafelbilder. Reliefs. Objekte. Heidi Theissen. Die Künstlerin ist anwesend.

21 UHR ‌‌‌ · DOMKELLER

Stella Roin

Dream on. Keep Coming. Unverpassable!  22:30 UHR ‌‌‌ · APOLLO KINO & BAR

Alternative Monday

Area 1 - DJ Manni: Nu-Rock, Metal, Alternative, HC; Area 2 - Britrock, Indie, Emo & Powerpop.

Klassik & Jazz

Bewegte Bilder  Der Kuss der Tosca

OPERA - der Seele eine Stimme geben. Zu dieser Ausgabe der „Film mit Gabel“- Reihe werden Ludger Engels und Irina Popova live beitragen.

Jazzy Corner

Dies & Das

Senta Berger in Begleitung des Klenze-Duos.

11 UHR ‌‌‌ · SUERMONDT-LUDWIGMUSEUM

Klassik & Jazz  19 UHR ‌‌‌ · KINGS CORNER

Kinderstück für Menschen ab 6 Jahren.

18 UHR ‌‌‌ · Theater K | FOYER ROUGE

Satirische Lesung mit Anush Manukian und Annette Schmidt.

23 UHR ‌‌‌ · APOLLO KINO & BAR

Der kleine Ritter Trenk

Advents-Früh-Stück

Wenn die Zimtsterne wieder glühn...

De‌‌‌er Metal Dienstag mit DJ Tharn.

Show No Mercy

Good Food - Bad Food

20 UHR ‌‌‌ · ALTES KURHAUS | BALLSAAL

Szenische Lesung zu einem SonntagsFrühstück serviert.

Christine Corvisier am Saxophon und Stefan Michalke am Klavier.

20 UHR ‌‌‌ · APOLLO KINO & BAR

16 UHR ‌‌‌ · Dasda Theater

Literatur & Lesung  11 UHR ‌‌‌ · Theater K

21 UHR ‌‌‌ · AOXOMOXOA

Diastole

Margie Kinsky ist st „Frauentausch“, „Supernanny“, „Hotelmama“ und „Endlich schuldenfrei“ in einer Person. Power-Comedy!

Für Kinder Die beliebte Kindergeschichte von Max Kruse in einer Instzenierung von Wilma Gier. Weitere Vorstellung um 17 Uhr.

Robin Hood

20 UHR ‌‌‌ · FRANZ

20 UHR ‌‌‌ · EUROGRESS

4. Sinfoniekonzert - „Vollendet“

Das Sinfonieorcheste‌r Aachen‌‌ spielt Johannes Brahms, Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73 und Sinfonie Nr. 3 F-Dur op. 90; Anno Schreier „Im Wettstreit“, ScherzoSkizze für Orchester (2008).

     ● ●  ●  ●  



Jamsession & Jazzcafé Stimmung mit Ludger Singer. Jeden DIENSTAG treffen sich hier die Instrumentalisten und Vokalisten zum gemeinsamen Jam.

Theater & Kabarett  16 UHR ‌‌‌ · EUROGRESS

Cinderella

Das märchenhafte Popmusical.  20 UHR ‌‌‌ · Grenzlandtheater

13 DIENSTAG

Der Mann von La Mancha  -> siehe 10.12.

Konzert & Party  20 UHR ‌‌‌ · CLUB VOLTAIRE

Kunst & Museum

Durch die Nacht...

...im Club Voltaire. Jetzt jeden Dienstag, Mittwoch, Donnerstag ab 20 Uhr geöffnet, denn früher heisst nicht kürzer und je länger, um so schön.

14 UHR · EUPEN · ALTE FABRIK ROM

20:30 UHR ‌‌‌ · EGMONT

14 UHR ‌‌‌ · GALERIE VON DER MILWE

Jazz we can

Schäferstunde

Tafelbilder. Reliefs. Objekte. Heidi Theissen. Die Künstlerin ist anwesend.

hortus

Mit dem Swingtrio Nuages d‘Aix.  21 UHR ‌‌‌ · HAUPTQUARTIER

ALUMINUM BABE (NYC) & Support

-> siehe 07.12. Heute mit den Jim Jams.

Botanischer Garten, Paradiesgarten, Irrgarten, Ziergarten, Lustgarten, Mariengarten, Zengarten – mit „hortus“ verknüpfen sich unterschiedliche Vorstellungen. Di - Fr von 14 - 18 Uhr | Sa 12 - 16 Uhr

 


Dezember 11 Kulturkalender

Für Kinder  11 UHR · DüREN · KOMM

Opa Eduards Traum vom Fliegen

Der einsame Witwer Eduard bekommt aus heiterem Himmel besuch von einer Elfe, der er dann auch noch helfen muss, ins Elfenland zurück zu gelangen. Die gute hat sich nämlich einen Flügel verknackst. Weitere Vorstellung um 15 Uhr.

Dies & Das

20:30 UHR ‌‌‌ · APOLLO KINO & BAR

Salsa@Apollo

Theater & Kabarett  19:30 UHR ‌‌‌ · Theater Aachen‌‌‌ | BüHNE

Die Fledermaus

Operette von Johann Strauß.  20 UHR ‌‌‌ · KURPARK-TERRASSEN

Fritz Eckenga

Infostunde für Interessierte.

20 UHR ‌‌‌ · HOTEL EUROPA

Das kleine Kiez-Kaffee

The Toasters

20 UHR ‌‌‌ · HOTEL EUROPA

Reggae Cafe

Jamaika-Tunes in Omas Wohnzimmer.

Rudi Rockt!

Die legendären Headhunters spielen ihre alljährliche Weihnchtshow im Rover. Geboten werden Punk´n´roll Covers und Weihnachtsklassiker. Als vorweihnachtliches Pflichtprogramm dringend zu empfehlen.

20 UHR · ESCHWEILER · CULTURE-CAFé

Live Musik

Überraschung!

BLACKMAIL | Refunked

90s, Charts, 80s, Rock, Electro.  Alle Zeitfenster auf Kippe. Das aktuelle Programm.  20 UHR · ALSDORF · STADTHALLE ALSDORF

Paul Panzer

Hart Backbord - Noch ist die Welt zu retten! Ausverkauft!

Ein Volksfeind

Schauspiel von Henrik Ibsen.

Theater & Kabarett  19:30 UHR ‌‌‌ · Theater K

Hartz fear TV - Die Jensen Show

Ein Theaterstück von und mit Langzeitarbeitslosen au‌‌‌ und Umgebung. Nach dem Roman „Herr Jensen steigt aus“ von Jacob Hein.  20 UHR ‌‌‌ · Theater Aachen‌‌‌ | MöRGENS

Ein Jahr für die Ewigkeit - Das erste CO2 - freie Theaterstück der Welt  Uraufführung. „öko“ im Selbstversuch als Performance.

20:15 UHR ‌‌‌ · Theater Aachen‌‌‌ | MöRGENS

Ewigkeits - Büro

Das Klima muss gerettet werden. Philipp Manuel Rothkopf und Julia Brettschneider unternehmen den Selbstversuch, ihren persönlichen CO2-Ausstoß von über 10 Tonnen pro Jahr auf ein Minimum zu reduzieren.

Literatur & Lesung

Kunst & Museum  17 UHR ‌‌‌ · INTERFOOD VITRINE (JüLICHER STRASSE 22)

Julio Ernesto Herrera Flores | Diplexer

Täglich 24 Stunden zu sehen. -> siehe auch auf www.moviebeta.de/aachen/little-big-kunstorte.  18:30 UHR ‌‌‌ · LUDWIG FORUM

1WTC

Rembrandt gespiegelt

KulturSpielPlatz No. 34  Spieleabend Special

20 UHR ‌‌‌ · HOTEL EUROPA

OFFSHORE

Offshore, das sind vier junge Musiker aus dem Herze‌‌‌n Aachens die nun schon seit Anfang 2009 gemeinsame Sache machen. Der Zuhörer bekommt eine wunderbare Mixtur aus Indie/Pop/ Rock gewürzt mit einer Prise Funk auf die Ohren.

Sticky Dojah, Coma, Special Guest. Hiphop/Funk/Rap/Electro/Dubstep.

Satirische Lesung mit Anush Manukian und Annette Schmidt.

12 UHR ‌‌‌ · SUERMONDT-LUDWIGMUSEUM

20 UHR ‌‌‌ · KINGS CORNER

Mad Lifted!

Wenn die Zimtsterne wieder glühn...

Kunst & Museum

Deutsche Independent-Band mit neuem Album („Anima Now!“) und neuem Sänger (Mathias Reetz) auf Tour, im Programm: Gitarren-PopRock mit Ohrwurmgefahr! Einlass 20 Uhr. Refunked Einlass 23 Uhr

22 UHR ‌‌‌ · JAKOBSHOF

20 UHR ‌‌‌ · Theater K | FOYER ROUGE

Support: Human Painted Schon wieder SKA im Bunker, diesmal aber von etwas weiter weg, denn The TOASTERS kommen aus New York. Die Band zählt mittlerweile zu den dienstältestensten Ska-Bans der Welt - Chapeau!

The Headhunters - X-Mas Special Show

20 UHR ‌‌‌ · MUSIKBUNKER

23 UHR ‌‌‌ · APOLLO KINO & BAR

Berlinsound & Schlager Trash in Omas  20 UHR ‌‌‌ · Grenzlandtheater Wohnzimmer.  Der Mann von La Mancha ab 22.00 Uhr: Electronic Playground  -> siehe 10.12. (im Keller). House mit Andy Eller & Dada-Inc. im Keller (das Tanzt).  20 UHR ‌‌‌ · Theater Aachen‌‌‌ | KAMMER  20 UHR ‌‌‌ · MUSIKBUNKER

Techno & Elektro mit Manulitho (Kabel & Liebe) & Dada Inc. (Senor Torpedo,EMK).

The History Tour.

Konzert & Party  Elektronische Musik von Techno über Drum&Bass; und House bis Dubstep mit ToneDice und weiteren DJs. Junge Djs zum Sets vorstellen und jamen sind herzlich eingeladen.

Cosmic Club

The Gospel People

14 MITTWOCH

Konzert & Party  20 UHR ‌‌‌ · WILD ROVER

20 UHR · ALSDORF · STADTHALLE ALSDORF

Mitmachen bei Greenpeace

Electric Corner

16 FREITAG

Konzert & Party  15:45 UHR ‌‌‌ · AOXOMOXOA

19 UHR ‌‌‌ · GREENPEACE-BüRO

19 UHR ‌‌‌ · KINGS CORNER

15 DONNERSTAG

Salsa & More.

37

22 UHR ‌‌‌ · AOXOMOXOA

From Disco To Disco  Lesung mit Friedrich von Borries. Rahmenprogramm „Nie wieder störungsfrei‌‌‌ Avantgarde seit 1964“.

70s Disco, 80s Discopop & Discohouse mit Rupert Pubkin & Huz C.

-> siehe 06.12. Mittwochs immer bis 20 Uhr geöffnet!

Voltaire

Club Nachtcafé

NeueÖffnungszeiten!

Di, Mi und Do jetzt schon ab 20 Uhr geöffnet

Sa, So und vor Feiertagen ab 24 Uhr Friedrichstr.9 52070 Aachen, Tel. 0175/1003396


Die Volks wird 2012hoch schule

38

Dezember 11 Kulturkalender

66 Aachen

22 UHR ‌‌‌ · HOTEL EUROPA

MUSIK FÜR DIE DAME VON WELT

Schmuddelmädchen tanzen besser! „Fräulein Ute“ & „Wicky Punk“ servieren ganz Ladylike voll auf die Fresse: Punky Electro / Minnimal / Ska / Swing / Chanson / Punk & alles wozu Schmuddelmädchen tanzen.

21 UHR ‌‌‌ · EDEN PALAST

Local Heroes Episode 1: Jan Krüger + Oliver Schwabe

Peter Pan Speedrock Einlass 20 UhrOxygen Drum n Bass & La Nuit D‘Ankou Einlass 23 Uhr  20 UHR ‌‌‌ · AUTONOMES ZENTRUM

Area 1 - Indie, Britpop, Garagerock, Powerpop; mit Nobbi & Toast . Area 2 Indietronics, NuRave, Remixes.

Robin Hood

Metal Festival

Moviebeta präsentiert: Spielfilm „Rückenwind“ (2009) oder auch „Unterwegs“ (2004) von Jan Krüger.

-> siehe 03.12.  20 UHR ‌‌‌ · Theater Aachen‌‌‌ | BüHNE

La voix humaine /Il Combattimento di Tancredi e Clorinda

für Sie auch im nächsten Jahr wieder

in Bewegungg

1/2012 Das neue Programm ab Mitte Dezember 2011 im Internet unter: www.vhs-aachen.de

DÄUMELINCHEN

20 UHR ‌‌‌ · Theater K

20 UHR ‌‌‌ · ALTES KURHAUS - KLANGBRüCKE

heute keine Oper. Die 100. Produktion des Theater K zum 25jährigen Jubiläum.  20 UHR ‌‌‌ · Theater Aachen‌‌‌ | KAMMER

So oder So

Elisabeth Ebeling mit Liedern von Hildegard Knef.

Dies & Das

Mit ohne Alles „Christmas Special“

Popig-Rockig-Lustiges, aber auch weihnachtliches Liedgut nebst ComedyGaststar.  20 UHR ‌‌‌ · RASTSTäTTE

Kunstsalat Nummer 6

20 UHR ‌‌‌ · Theater Aachen‌‌‌ | MöRGENS

Michael Kohlhaas

Zum letzten Mal. Nach der Novelle von Heinrich von Kleist.

20 UHR ‌‌‌ · BRASSERIE AIX

Für immer das Meer

Innerhalb des Happenings werden uns (unter anderem) Michael Feindler und Robert Targan in die Welt des Kabaretts und des Poetry Slams entführen, Liedermacher wie Lisa Mevissen oder Kai Hennes werden uns mit eigenen Songs bezaubern, es werden uns zwei Kurzfilme (Michael Berens, Mirja Fürst) nicht vorenthalten und innerhalb der Ausstellung wird es neben den Grafiken von Melanie Arps und Katrin Salentin bestimmt noch manche Neuentdeckung geben. Be there or be square!

17 SAMSTAG  Konzert & Party  20 UHR ‌‌‌ · WILD ROVER

Zweiter Teil des erstmalig von Moviebeta präsentierten Filmfestivals LOCAL HEROES mi‌‌‌er Filmemachern. Kurzfilmprogramm „Verführung von Engeln“ mit anschließendem Werkstattgespräch mit Oliver Schwabe und Jan Krüger.

Die Weihnachtsausgabe der Kultparty!  21 UHR ‌‌‌ · FRANZ

Tanzbar:Weihnachtsfeier mit den Pearls

Die Pearls erfüllen Eure Musikwünsche in der Tanzbar. Happy Hour von 21.00 bis 22.00 Uhr.  21 UHR ‌‌‌ · HAUPTQUARTIER

DANGER + BA-TREIZE + KOMPLICATION

French Punk/Garage/Wave Package presented by P.G.L. Danger sind die französichen Cold Waveer schlechthin. Elektronisch,tanzbar, mit viel Retro Touch. Ba-Treize sind funkiger, post punk meets d-mode. ein Abend zwischen french Retro, 80s electro und Punk.

22 UHR ‌‌‌ · AOXOMOXOA

Kinky Indie

Indie, Alternative, Britpoop mit Nico & Thomas.  22 UHR · DüREN · KOMM

DANCE TRIP

Die ultimative Tanzfete für alle, die auf gute alte und neue Rock- und Popmusik tanzen wollen.  23 UHR ‌‌‌ · APOLLO KINO & BAR

2000er Party

Die beste Musik von 2000-2009.

Klassik & Jazz  20:30 UHR · HEERLEN · Theater Heerlen

The Mighty Sleepleg Jagnoni

Maria Markesini

Funky-Glam-Groove Allstars Christmas Venture! Ursprünglich sollte es ein Mighty Sleepwalkers Konzert werden. Was nun herauskam ist ei‌‌‌er MultiKolör-Allstars-Team mit einem ebenso farbenfrohen Potpourri.

Die klassische Pianisten wird auch schon mal als singende und klavierspielende Piratenbraut bezeichnet. Ist als Kompliment gemeint.

20 UHR ‌‌‌ · BLUES & ROCK CAFé

11 UHR ‌‌‌ · Theater Aachen‌‌‌ | BüHNE

Die Bluessession i‌‌‌, wegen der Feiertage vorverlegt!

Familienstück nach Rudyard Kipling und Disney.

Blues ‚n‘ Jam Night

Theater & Kabarett  Das Dschungelbuch

20 UHR · ÜBACH-PALENBERG · OUTBAIX

19:30 UHR ‌‌‌ · Theater Aachen‌‌‌ | BüHNE

-> siehe 04.12.

Supernatural play Santana

Volkshochschule Aachen Das Weiterbildungszentrum LebensLangesLernen

70er/80er/90s goes Christmas

Balkan-Beats / Speed-Polka / Gypsy-Punk / Brass / Klezmer. Der wilde Style-Mix des Dj Duos „Brikic“ & „Dr. Porn“ aka „Herr Direktor“ garantiert Switzhütten-Alarm im Keller des Europa.

-> siehe 10.12.

Local Heroes Episode 1: Jan Krüger + Oliver Schwabe

21 UHR · DüREN · ENDART KULTURFABRIK

PINK LENIN

Der Mann von La Mancha

Theaterdinner des DasDa Theater in der „Brasserie Aix“.

BANG & MOSH AROUND THE X.MASS TREE Part 1; REDRUM INC.; Warfield Within; New Damage; + tba.

22 UHR ‌‌‌ · HOTEL EUROPA

20 UHR ‌‌‌ · Grenzlandtheater

18 UHR ‌‌‌ · EDEN PALAST

Peterstraße 21-25 Telefon: 0241 4792-111 Telefax: 0241 406023 www.vhs-aachen.de

16 UHR ‌‌‌ · Theater 99

Puppenspiel des Theater „Jurakowa-Projekt“ nach Hans-Christian Andersen.

Bewegte Bilder

Ein frohes Weihnachtsfest einen guten Rutsch und ein erfolgreiches Jahr 2012

Für Kinder

La voix humaine von Francis Poulenc Der Kampf von Tancredi und Clorinda von Claudio Monteverdi. Musikalische Leitung Péter Halász.

Der Rosenkavalier

klotzs / gegenteil / karmacopter.

Peter Pan Speedrock | Oxygen | La Nuit D‘Ankou

Morning Glory

Theater & Kabarett

Punk Konzert

20 UHR ‌‌‌ · MUSIKBUNKER

23 UHR ‌‌‌ · APOLLO KINO & BAR

20 UHR ‌‌‌ · Theater 99

20 UHR ‌‌‌ · AUTONOMES ZENTRUM

Le nozze di Figaro


Dezember 11 Kulturkalender

20 UHR ‌‌‌ · Theater Aachen‌‌‌ | KAMMER

Ein Volksfeind

Schauspiel von Henrik Ibsen.  20 UHR ‌‌‌ · Theater 99

Robin Hood

-> siehe 03.12.

Diesmal geht es auf der Weihnachtsfeier im Dumont endlich über die volle Distanz. Zwei Stunden Ringo und oben drauf der Weihnachtsmann... Weihnachten für die Ohren!

Theater & Kabarett

20 UHR ‌‌‌ · Theater K

15 UHR ‌‌‌ · Theater Aachen‌‌‌ | BüHNE

heute keine Oper. Die 100. Produktion des Theater K zum 25jährigen Jubiläum.

Familienstück nach Rudyard Kipling und Disney.

Der Rosenkavalier

Das Dschungelbuch

20 UHR ‌‌‌ · Grenzlandtheater

18 UHR ‌‌‌ · Theater 99

-> siehe 10.12.

-> siehe 03.12.

Der Mann von La Mancha

Kunst & Museum  12 UHR ‌‌‌ · GALERIE VON DER MILWE

hortus

-> siehe 2.12.

Robin Hood

20 UHR ‌‌‌ · Grenzlandtheater

Der Mann von La Mancha  -> siehe 10.12.

Literatur & Lesung

Für Kinder  16 UHR ‌‌‌ · Dasda Theater

Der Tag, an dem Annabel zu zaubern anfing  -> siehe 3.12.

11 UHR ‌‌‌ · Theater K

Advents-Früh-Stück

Szenische Lesung zu einem SonntagsFrühstück serviert.  15 UHR ‌‌‌ · EUROGRESS

Gold & Silber

17 UHR ‌‌‌ · Theater Brand

Urmel aus dem Eis

Die beliebte Kindergeschichte von Max Kruse in einer Instzenierung von Wilma Gier.

Dies & Das  20 UHR ‌‌‌ · ALTES KURHAUS - KLANGBRüCKE

Mit ohne Alles „Christmas Special“

Irina Popova liest Charles Dickens‘ „A christmas carol“, und das Sinfonieorchester liefert die passende Musik dazu. Weitere Vorstellung um 19 Uhr.  16 UHR · ESCHWEILER · CULTURE-CAFé

Märchenlesung

Geschichten zur Weihnachtszeit und Volksmärchen der Weltliteratur mit Jens Gottschalk.

Kunst & Museum

Popig-Rockig-Lustiges, aber auch weihnachtliches Liedgut nebst ComedyGaststar.

10 UHR · · EHEMALIGE REICHSABTEI KORNELIMüNSTER

20 UHR ‌‌‌ · KURPARK-TERRASSEN

-> siehe 4.12.

Antik-& Sammlermarkt

Last-Minute Gelegenheit für originelle Geschenke.

18 SONNTAG  Konzert & Party

Kunst aus NRW

Die Adresse für Musik & Filme aller Art.

11 UHR ‌‌‌ · SUERMONDT-LUDWIGMUSEUM

Bei uns finden Sie Ausgefallenes, Altes, Neues, Musik (CDs, LPs), Filme (DVDs) und Games aller Art. Da sich unser Sortiment ständig ändert, lohnt es sich, regelmäßig zu stöbern.

Rembrandt gespiegelt  -> siehe 06.12.

16 UHR ‌‌‌ · LUDWIG FORUM

Esprit Historique / Zero History

19:30 UHR ‌‌‌ · JAKOBSHOF

He Joe Schenkelberg live

Akkordeon und mehr.... Musikalische Begegnungen der besonderen Art!  20 UHR ‌‌‌ · DUMONT

Ringo-Weihnachtskonzert

Öffnungszeiten: Mo - Fr: 10.00 - 18.30, Sa: 10.00 - 17.00

Nie wieder störungsfrei! - Rahmenprogramm. Vortrag von Lars Breuer.

Für Kinder  14:30 UHR ‌‌‌ · Theater Brand

Urmel aus dem Eis  Mit neuen Beat Nummern der FabFour melden sich Ringo eindrucksvoll zurück... Diesmal haben sich Ringo mit den ganz frühen Nummern, wie der ersten Beatles Single „I Saw Her Standing There“ oder „Please Please Me“ beschäftigt und die wilde Power der Anfangstage für sich entdeckt. Der obligatorische Besuch bei einem Londoner Herrnausstatter durfte da natürlich nicht fehlen.

Komphausbadstr. 9 (gegenüber Lust for Life) 52062 Aachen , Tel: 0241 / 46 33 19 10 www.lanx-cd.de

Die beliebte Kindergeschichte von Max Kruse in einer Instzenierung von Wilma Gier. Weitere Vorstellung um 17 Uhr.  16 UHR ‌‌‌ · Dasda Theater

Der Tag, an dem Annabel zu zaubern anfing  -> siehe 3.12.

39


Dezember 11 Kulturkalender

11 0129-0111

40

16 UHR ‌‌‌ · Theater Aachen‌‌‌ | KAMMER

Wie der Elefant die Freiheit fand  Puppenspiel ab 3 Jahren.

19 MONTAG  Konzert & Party  19 UHR ‌‌‌ · KINGS CORNER

Roots Corner

Reggae/Radioshow/Stream.

Rate den Inhalt und gewinne den Geldpott! 4. bis 25. November Ergebnis: jeden Freitag LIVE um ca. 20.00 Uhr Die Schätzung, die am dichtesten dran ist, gewinnt!

20:30 UHR ‌‌‌ · DOMKELLER

Rick Takvorian & Special Guests

Jazzy Corner

Jamsession & Jazzcafé Stimmung mit Ludger Singer. Jeden DIENSTAG treffen sich hier die Instrumentalisten und Vokalisten zum gemeinsamen Jam.

Theater & Kabarett  20 UHR ‌‌‌ · Theater Aachen‌‌‌ | MöRGENS

Ein Jahr für die Ewigkeit - Das erste CO2 - freie Theaterstück der Welt  Uraufführung. „öko“ im Selbstversuch als Performance.  20 UHR ‌‌‌ · Grenzlandtheater

Der Mann von La Mancha  -> siehe 10.12.

Tanz & Performance  20 UHR ‌‌‌ · EUROGRESS

Bolschoi Staatsballet Belarus  Tschaikowkis‘ der Nussknacker.  Rick Takvorian spielt „Other People‘s Songs“, heißt im Klartext: Er stellt uns seine allerliebsten Libelingslieder vor, zusammen mit seinem Sohn Nick Takvorian, Peter Sonntag und weiteren Gästen

10 UHR · · EHEMALIGE REICHSABTEI KORNELIMüNSTER

22:30 UHR ‌‌‌ · APOLLO KINO & BAR

12 UHR ‌‌‌ · RAUM FüR KUNST

Alternative Monday

Area 1 - DJ Manni: Nu-Rock, Metal, Alternative, HC; Area 2 - Britrock, Indie, Emo & Powerpop.

Klassik & Jazz  20 UHR ‌‌‌ · AOXOMOXOA

Jazz-Session

Eröffnet wird der Abend von einem Konzert des Moritz Schippers Trios mit Überraschungsgast, danach ist die Bühne frei für alle, die mitspielen können und wollen.  20 UHR ‌‌‌ · FRANZ

Jazzsession mit Opener-Konzert

3 GELDPÖTTE 3 CHANCEN

Klassik & Jazz  19 UHR ‌‌‌ · KINGS CORNER

Eröffnet wird der Abend von einem Konzert des Moritz Schippers Trios mit Überraschungsgast, danach ist die Bühne frei für alle, die mitspielen können und wollen. Moritz Schippers (p), Roman Wollenhaupt (b) und Moritz Baranczyk (dr) lernten sich in Maastricht kennen und spielten in diverse‌‌‌er Formationen zusammen.

Theater & Kabarett  20 UHR ‌‌‌ · Grenzlandtheater

Kunst & Museum  Kunst aus NRW  -> siehe 4.12.

Sascha Berretz - Malerei

Öffnungszeiten: 12 - 17 Uhr, ausser Mo, Mi und So.

21 MITTWOCH  Konzert & Party  19 UHR ‌‌‌ · KINGS CORNER

Electric Corner

Elektronische Musik von Techno über Drum&Bass; und House bis Dubstep mit ToneDice und weiteren DJs. Junge Djs zum Sets vorstellen und jamen sind herzlich eingeladen.  20 UHR ‌‌‌ · HOTEL EUROPA

Das kleine Kiez-Kaffee

Berlinsound & Schlager Trash in Omas Wohnzimmer. Ab 22.00 Uhr: Electronic Playground (im Keller). House mit Andy Eller & Dada-Inc. im Keller (das Tanzt).  20:30 UHR ‌‌‌ · APOLLO KINO & BAR

Salsa@Apollo  Salsa & More.

21 UHR ‌‌‌ · HAUPTQUARTIER

YELLOW SNOW CRYSTALS live

Der Mann von La Mancha  -> siehe 10.12.

20 DIENSTAG  Konzert & Party  21 UHR ‌‌‌ · AOXOMOXOA

Show No Mercy

De‌‌‌er Metal Dienstag mit DJ Tharn.  23 UHR ‌‌‌ · APOLLO KINO & BAR

Roda JC Ring 91 Kerkrade (NL) (Fußballstadion), Autobahn Aachen-Heerlen (N281), Abfahrt Kerkrade-West ÖFFNUNGSZEITEN: MO-SA 10.00-02.00 / SO 13.00-02.00 UHR EINTRITT AB 18 JAHRE • FREIER EINTRITT • WWW.FAIRPLAYCASINO.DE

Remmi Demmi

Partyclassics, 80s, 90s, Rock, House, Funk; DJs: Benedetto & Sticky Dojah.

Die lokalen Helden der Yellow Snow Crystals sind zapparesk und vertrackt und immer wieder fuer eine Überraschung gut. Bekannte Musiker der Szene spielen seit geruamer Zeit unter diesem Pseudonym. DJ Papst Pest lässt es danach zappeln!


Dezember 11 Kulturkalender

Theater & Kabarett  19:30 UHR ‌‌‌ · Theater Aachen‌‌‌ | BüHNE

Le nozze di Figaro

23 FREITAG  Konzert & Party

-> siehe 04.12.

20 UHR ‌‌‌ · JAKOBSHOF

20 UHR ‌‌‌ · Theater Aachen‌‌‌ | KAMMER

Die vier Jungs, die sich THE RABBIATORS nennen, haben einige Dinge gemeinsam. Sie spielen meistens mit den unterschiedlichsten Rock-, Pop- und Jazz-Acts auf Deutschlands großen und kleinen Bühnen. Und wenn sie wählen können, dann spielen sie am liebsten den unsterblichen Funk & Soul!

Ein Volksfeind

Schauspiel von Henrik Ibsen.  20 UHR ‌‌‌ · Grenzlandtheater

Der Mann von La Mancha  -> siehe 10.12.

22 DONNERSTAG  Konzert & Party  20 UHR ‌‌‌ · HOTEL EUROPA

Reggae Cafe

Jamaika-Tunes in Omas Wohnzimmer.

BURG WILHELMSTEIN

Burg Wilhelmstein

Freilichtbühne der Stadt Würselen

.com

Soulrabbi and The Rabbiators

20 UHR ‌‌‌ · KINGS CORNER

KulturSpielPlatz No. 35  Opener: The Quicksteps

20 UHR ‌‌‌ · HOTEL EUROPA

D‘Artagnan

20 UHR ‌‌‌ · CLUB VOLTAIRE

Durch die Nacht...

...im Club Voltaire. Jetzt jeden Dienstag, Mittwoch, Donnerstag ab 20 Uhr geöffnet, denn früher heisst nicht kürzer und je länger, um so schön.  22 UHR ‌‌‌ · AOXOMOXOA

Cosmic Club

Elektro, DubTechno, Minimal mit Klaas Klar.

Theater & Kabarett  18 UHR ‌‌‌ · Theater Aachen‌‌‌ | BüHNE

Das Dschungelbuch

Wild dazu entschlossen, das Erbe Django Reinhardts fortzuführen und weiterzuentwickeln, streifen D‘Artagnan edelmütig durch Europa.  21 UHR ‌‌‌ · HAUPTQUARTIER

Familienstück nach Rudyard Kipling und Disney.

PSYCHOBILLY PARTY

20 UHR ‌‌‌ · Grenzlandtheater

22 UHR ‌‌‌ · AOXOMOXOA

-> siehe 10.12.

80s Pop, 80s New Wave, mit Marius & Martin.

Der Mann von La Mancha

Bewegte Bilder  20 UHR ‌‌‌ · EDEN PALAST

Local Heroes Episode 1: Jan Krüger + Oliver Schwabe

Mit Surprise Live Band & DJs!!

22 UHR ‌‌‌ · HOTEL EUROPA

ELECTRO SWING - FANCYDRESS NIGHT

Electric-Swing / 20s Originals / Dancefloor-Jazz / Leg-Twisters. Motto des Abends: Paris der 20er Jahre. DJs: Chris Brid / Fräulein Ute / Raffi.

Elements Party | The Weihnachtsmann goes Bananas  Einlass 23 Uhr

23 UHR ‌‌‌ · APOLLO KINO & BAR

Wünsch dir was!

80s, 90s, Rock, Electro, Charts.

Klassik & Jazz  20 UHR ‌‌‌ · ALTES KURHAUS - KLANGBRüCKE

Das Linke Pedal  Kunst & Museum  10 UHR ‌‌‌ · DEUTSCH-FRANZöSISCHES KULTURINSTITUT

Die Zeitung in der Künstlerkarikatur von Honoré Daumier  Dauer 10.09.-22.12.2011. Orte: Deutsch-Französiches Kulturinstitut und Internationales Zeitungsmuseum. Eintritt frei. Öffnungszeiten unter: www.institutfrancais.de  14 UHR ‌‌‌ · GALERIE VON DER MILWE

hortus

-> siehe 2.12.

Burg Wilhelmstein wünscht ein schönes Weihnachtsfest und ein gesundes, erfolgreiches und klangvolles 2012 Konzerte | Kabarett | Kino · www.burg-wilhelmstein.com

Pop Shop

23 UHR ‌‌‌ · MUSIKBUNKER

Letzter Teil der ersten Episode des „Local Heroes“ Filmfestival‌‌‌-Premiere von „Zarte Parasiten“ (2010) von Oliver Schwabe und Christian Becker mit anschließendem Gespräch mit den Regisseuren.

Klingt gut: Tickets und Gutscheine zu Weihnachten verschenken

Die letzte Gelegenheit, um vom vorweihnachtlichen Trubel noch einmal vollkommen abzuschalten. Mit Adrian Wachowiak, Moritz Baranczyk und Uwe Böttcher.

PROGRAMM

NOV-JAN‘11-‘12 04 NOV 10 NOV 17 NOV 17 NOV 19 NOV 21 NOV 22 NOV 26 NOV 30 NOV 01 DEZ 03 DEZ 10 DEZ 17 DEZ 13 JAN 14 JAN

JOHNNY WINTER GINO VANNELLI THE FUREYS & DAVEY ARTHUR MATT DUSK MICHIEL BORSTLAP MARIA MENA TOM WAITS TRIBUTE dEUS & SUPPORT TOMMY EMMANUEL & SUPPORT HOOVERPHONIC DE STAAT & SUPPORT BETH HART MARIA MARKESINI EPICA & REVAMP FRONT 242

18:30 UHR ‌‌‌ · LUDWIG FORUM

Gegen das System?

F luxus und Agit-Pop, Themenführung.

Theater Heerlen | kassa en informatie: 045-571 66 07

41


42

Dezember 11 Kulturkalender

Theater & Kabarett

22 UHR ‌‌‌ · AOXOMOXOA

20 UHR · ÜBACH-PALENBERG · OUTBAIX

Die Party-Band. -> Eintritt frei.

Operette von Johann Strauß.

60s Soul & Reggae, 70s Punk & Power Pop, 80s New Wave & Ska mit KCR & Pedro.

20 UHR ‌‌‌ · Grenzlandtheater

23 UHR ‌‌‌ · APOLLO KINO & BAR

19:30 UHR ‌‌‌ · Theater Aachen‌‌‌ | BüHNE

Die Fledermaus

Der Mann von La Mancha

Modern Music

Los Barstados

20 UHR ‌‌‌ · LAST EXIT

...ES REICHT!

X-Mas Special. House, Techno, B-More, UK Funky, Club...

24 SAMSTAG  Konzert & Party

Special Guest: tba; Support: Sticky Dojah & Coma.

23 UHR ‌‌‌ · APOLLO KINO & BAR

90s Party

X-Mas Special. Kultmusik der 90s; DJs: LaCrizz & Varian Vega  23 UHR ‌‌‌ · AOXOMOXOA

Elektronisches Familientreffen zur Heiligen Nacht

Theater & Kabarett

Remmi Demmi

Aachener Weihnachts CircusFestival

Mit Ace (Tam Tam Renegades), Cube (Massive Tunes) & Knüppel (Happy Station).

Alternative Monday

Area 1 - DJ Manni: Nu-Rock, Metal, Alternative, HC; Area 2 - Britrock, Indie, Emo & Powerpop.

Theater & Kabarett

Kunst & Museum  Julio Ernesto Herrera Flores | Diplexer

Täglich 24 Stunden zu sehen. -> siehe auch auf www.moviebeta.de/aachen/little-big-kunstorte.

Dies & Das  17 UHR ‌‌ · Aachen ·‌ Welt · Universum

Heilig Abend

Nun scheiden sich wieder die Geister am Weihnachtsmenü sowie an der Frage, ob nun das Christkind kommt, oder der Weihnachtsmann. Wir wünschen trotzdem allen ein Frohes Fest.

Große Weihnachts-Show mit StarClown Oleg Popov, dem chinesischen Staatscircus u.a. Highlights.

Konzert & Party

26 MONTAG

22 UHR ‌‌‌ · HOTEL EUROPA

ELECTRO DÖRTE ihr Jakob sein Hund

Das Dschungelbuch

Der Mann von La Mancha  -> siehe 10.12.

Satirische Lesung mit Anush Manukian und Annette Schmidt.

25 SONNTAG

18 UHR ‌‌‌ · Theater Aachen‌‌‌ | BüHNE

20 UHR ‌‌‌ · Grenzlandtheater

Wenn die Zimtsterne wieder glühn...

Literatur & Lesung  18 UHR ‌‌‌ · Theater K | FOYER ROUGE

Wenn die Zimtsterne wieder glühn...

Satirische Lesung mit Anush Manukian und Annette Schmidt.

Für Kinder

Konzert & Party

(Ein Ping ist noch kein Minimal.) knackiger Electro / smarter Minimal & punkoides Mädchen Ping Ping. Von Kollektiv Turmstraße bis Kobra Killer.

19 UHR ‌‌‌ · KINGS CORNER

Roots Corner

Reggae/Radioshow/Stream.

neU!

pinten Statt printen 32 Kneipen. 32 Karten. Jede Menge SpaSS.

www.aachener-kneipenquartett.de

Jamsession & Jazzcafé Stimmung mit Ludger Singer. Jeden DIENSTAG treffen sich hier die Instrumentalisten und Vokalisten zum gemeinsamen Jam.  20 UHR · ALSDORF · STADTHALLE ALSDORF

Die Nacht der 5 Tenöre

20 UHR ‌‌‌ · Grenzlandtheater

-> siehe 04.12.

18 UHR ‌‌‌ · Theater K | FOYER ROUGE

Jazzy Corner

Große Weihnachts-Show mit StarClown Oleg Popov, dem chinesischen Staatscircus u.a. Highlights.

Familienstück nach Rudyard Kipling und Disney.

Literatur & Lesung

Klassik & Jazz  19 UHR ‌‌‌ · KINGS CORNER

Viva Belcanto!

18 UHR ‌‌‌ · Theater Aachen‌‌‌ | BüHNE

Le nozze di Figaro

Partyclassics, 80s, 90s, Rock, House, Funk; DJs: Benedetto & Sticky Dojah.

15 UHR ‌‌‌ und 20 UHR · Bendplatz

Aachener Weihnachts CircusFestival

20 UHR ‌‌‌ · INTERFOOD VITRINE (JüLICHER STRASSE 22)

Geschenke-Trend 2011

Endlich weg von zu Hause! Freunde treffen, ein bisschen trinken und schwofen. Musikalisch untermalt von Herrn Loos und Kumpels  22:30 UHR ‌‌‌ · APOLLO KINO & BAR

15 UHR ‌‌‌ und 20 UHR · Bendplatz

3 Jahre Show No Mercy Birthday Bash  23 UHR ‌‌‌ · APOLLO KINO & BAR

23 UHR ‌‌‌ · JAKOBSHOF

Mioki X-Mas Special

Konzert & Party  21 UHR ‌‌‌ · AOXOMOXOA

Metal und Hardrock mit DJ Tharn.

[elek´tro:nik mju:zik]

-> siehe 10.12.

27 DIENSTAG

12 UHR · HOENSBROEK · KASTEEL HOENSBROEK

Der Drache auf dem Dachboden  Kasteel Hoensbroek wird zur sagenumwobenen Drachenfestung. Infos unter www.kasteelhoensbroek.de

Höchste Kneipendichte hin oder her. Viel wichtiger ist doch: Wer hat die meisten Getränke, die längste Theke, wieviel Leute passen in die Kneipe rein und vor allem bis wann? Diese überlebenswichtigen Informationen sind Wegweiser für Touristen, Studierende und nicht zuletzt die Aachener selbst, die ihre Stadt so neu entdecken können. Statt PS, Hubraum und Höchstgeschwindigkeit: Das trumpft beim Kneipenquartett: Erster Anstich | Entfernung vom Markt | Maximaler Spätkonsum | Liquide Mittel | Sättigungsbeilage | Jukebox | Offizielle Plätze Thekenlänge Brauchbar als gemeinsame Visitenkarte, als Orientierung für Studenten, als amüsantes Gimmick für die Stammgäste. Mit Skatblatt! Erscheinungstermin: Ende November 2011 Verkaufspreis: 5,– € Auflage: 3.000 Stück

Aachener Kneipenquartett / movie - Beta - geschenk - Tipp

Theater & Kabarett  Der Mann von La Mancha  -> siehe 10.12.

Kunst & Museum  00 UHR ‌‌‌ · INTERFOOD VITRINE (JüLICHER STRASSE 22)

Julio Ernesto Herrera Flores | Diplexer

Täglich 24 Stunden zu sehen. -> siehe auch auf www.moviebeta.de/aachen/little-big-kunstorte.

Für Kinder  10 UHR · HOENSBROEK · KASTEEL HOENSBROEK

Der Drache auf dem Dachboden  Kasteel Hoensbroek wird zur sagenumwobenen Drachenfestung. Infos unter www.kasteelhoensbroek.de

28 MITTWOCH  Konzert & Party  19 UHR ‌‌‌ · KINGS CORNER

Electric Corner

Elektronische Musik von Techno über Drum&Bass; und House bis Dubstep mit ToneDice und weiteren DJs. Junge Djs zum Sets vorstellen und jamen sind herzlich eingeladen.  20 UHR ‌‌‌ · CLUB VOLTAIRE

Durch die Nacht...

...im Club Voltaire. Jetzt jeden Dienstag, Mittwoch, Donnerstag ab 20 Uhr geöffnet, denn früher heisst nicht kürzer und je länger, um so schön.  20 UHR ‌‌‌ · HOTEL EUROPA

Das kleine Kiez-Kaffee

Berlinsound & Schlager Trash in Omas Wohnzimmer. Ab 22.00 Uhr: Electronic Playground (im Keller). House mit Andy Eller & Dada-Inc. im Keller (das Tanzt).


Dezember 11 Kulturkalender

20:30 UHR ‌‌‌ · APOLLO KINO & BAR

Salsa@Apollo

30 FREITAG

Salsa & More.

Konzert & Party  20 UHR ‌‌‌ · HOTEL EUROPA

Theater & Kabarett  19:30 UHR ‌‌‌ · Theater Aachen‌‌‌ | BüHNE

Die Fledermaus

Reggae Cafe

Auszug aus unserem Programm

21 UHR ‌‌‌ · HAUPTQUARTIER

Weihnachtsgeschenke

Jamaika-Tunes in Omas Wohnzimmer.

THE JANCEE PORNICK CASINO live!  Super X MAs Ausgabe dieser genialen russisch us amerikanischen Surf Garage RnR Band , die auch mal Ska und Balkan mässig unterwegs sind! Haben dises Jahr das HQ und das Suedtstrassenfest gerockt wie Hölle, kurz vor Jahresende also nochmal ein mehr als nur Warm up SET für 2012! Früh kommen, feiern und absurfen!!  Operette von Johann Strauß.  20 UHR ‌‌‌ · Grenzlandtheater

Der Mann von La Mancha  -> siehe 10.12.

22 UHR ‌‌‌ · HOTEL EUROPA

Barfly - Single Party

Hotel-Sound von Mr. Tom.  23 UHR ‌‌‌ · APOLLO KINO & BAR

Schlager SpaSS

Für Kinder  10 UHR · HOENSBROEK · KASTEEL HOENSBROEK

Der Drache auf dem Dachboden  Kasteel Hoensbroek wird zur sagenumwobenen Drachenfestung. Infos unter www.kasteelhoensbroek.de

Schlager von früher bis heute.

Theater & Kabarett  19:30 UHR ‌‌‌ · Theater Aachen‌‌‌ | BüHNE

-> siehe 04.12.

20 UHR ‌‌‌ · Theater Aachen‌‌‌ | KAMMER

So oder So

Konzert & Party  Techno & Minimal mit DJ Special Guest.

Theater & Kabarett  20 UHR ‌‌‌ · Grenzlandtheater

Der Mann von La Mancha  -> siehe 10.12.

Kunst & Museum  18:30 UHR ‌‌‌ · LUDWIG FORUM

Das Museum als Auftraggeber  Elisabeth Ebeling mit Liedern von Hildegard Knef.  20 UHR ‌‌‌ · Grenzlandtheater

Der Mann von La Mancha  -> siehe 10.12.

Kunst & Museum

Der Drache auf dem Dachboden  Kasteel Hoensbroek wird zur sagenumwobenen Drachenfestung. Infos unter www.kasteelhoensbroek.de

12. JANUAR 2012 I 20:00 UHR Ick Hans Liberg Tour 2011/12 Grenzenloses Musikkabarett

03. FEBRUAR 2012 I 20:00 UHR Hagen Rether „LIEBE“ Kartenvorverkauf für Veranstaltungen im Eurogress, in Aachen und bundesweit

Jetz t sam auch von stags 10-1 4 Uh r

Tel.: +49 241 - 913 110 0

Cosmic Club

Für Kinder

Schenken Sie unvergessliche Momente

Mo - Fr | 10-18 Uhr vorfahren + abholen an der Monheimsallee vorverkauf@eurogress-aachen.de | www.eurogress-aachen.de

22 UHR ‌‌‌ · AOXOMOXOA

10 UHR · HOENSBROEK · KASTEEL HOENSBROEK

Karten undvan Gutscheine Herman Veen fürs Fest Im Augenblick – Tour 2011

Le nozze di Figaro

29 DONNERSTAG

Nancy Graves, Wolf Vostell und Robert Filliou - Themenführung.

26. MÄRZ 2011 | 20 UHR

14 UHR ‌‌‌ · GALERIE VON DER MILWE

hortus

- Botanischer Garten, Paradiesgarten, Irrgarten, Ziergarten, Lustgarten, Mariengarten, Zengarten – mit „hortus“ verknüpfen sich unterschiedliche Vorstellungen. Sie sind zentrales Thema in den neuen Arbeiten von Michael Krupp. Bis 30.Dezember. Di - Fr von 14 - 18 Uhr | Sa 12 - 16 Uhr

Silvester –>

43


Dezember 11 Kulturkalender

22 UHR ‌‌‌ · AOXOMOXOA

Popstadl

Aachener Weihnachts CircusFestival

21:30 UHR ‌‌‌ · KURPARK-TERRASSEN

Silvester-Party mit Don‘t Stop

Brit, Indie, Punk, Pop mit dem Popschleuder Team.

Die Fledermaus

20:30 UHR ‌‌‌ · Grenzlandtheater

Der Mann von La Mancha  -> siehe 10.12.

20:30 UHR ‌‌‌ · Theater K

Der Rosenkavalier

Große Silvester-Show mit Star-Clown Oleg Popov, dem chinesischen Staatscircus u.a. Highlights.

heute keine Oper. Die 100. Produktion des Theater K zum 25jährigen Jubiläum.

22 UHR ‌‌‌ · HAUPTQUARTIER

Keiner kommt hier lebend raus!

a r

HQ SYLVESTER PARTY - freier Eintritt, cooles Bier, bestes Kettenfett, . krasse DJ s, billiges Strassenfeuerwerk mit Punkrock Krachern und mehr..... wer hier ausrutscht, rutscht besser ins Neue Jahr!

e

Die „Funky Porn Crew“ serviert: Funk / Soul / Swing / Electronics / Frenchcore & sexy Olga Tunes. Buffet solange der Vorrat reicht! Dufte Garderobe bitte schön!

Operette von Johann Strauß.

15 UHR ‌‌‌ und 20 UHR · Bendplatz

Silvester Gala

“Funky Porn“ Glamour - Night Ball - Rakete

90s, 80s, Charts, Rock & Pop; DJs: Varian Vega & Guest

Theater & Kabarett

19:30 UHR · ESCHWEILER · CULTURECAFé

21 UHR ‌‌‌ · HOTEL EUROPA

18 UHR ‌‌‌ · Theater Aachen‌‌‌ | BüHNE

GroSSe Silvesterparty

Konzert & Party

Große Silvester-Gala mit Buffet und Live Musik.

23 UHR ‌‌‌ · APOLLO KINO & BAR

Y

31 SAMSTAG

w

44

e

23 UHR ‌‌‌ · JAKOBSHOF

H

a

p

p

y

N

Sky s not the Limit!

Live-Musik mit Superhits aus Rock und Pop.

Welcome 2012. Sensi Ryder (Small Axe), Sticky Dojah (Madlifted), DJ Coma (Mioki), Dick Diamond (Funky Mary), Jan Rebel (Small Axe).

Entspannt zur Arbeit

Es gibt viele Gründe, Bus und Bahn zu wählen.

avv.de 12_11__moviebeta_entspannt_zur_arbeit.indd 1

17.10.2011 16:33:21


präsentieren:

&

AUSVERKAUFT 08.12.11 Stadthalle Alsdorf

18.01.12 Stadthalle Alsdorf

19.+ 20.+ 21.04.12 Arena Kreis Düren 26.02.12 Stadthalle Alsdorf

15.03.12 Arena Kreis Düren 04.11.12 Eurogress Aachen

20.01.12 Franz Aachen 10.12.11 EndArt Kulturfabrik Düren

06.05.12 Stadthalle Alsdorf

27.02.12 Arena Kreis Düren 16.03.12 Arena Kreis Düren

ABSCH I EDSTOU RN EE

21.01.12 Arena Kreis Düren 11.12.11 Stadthalle Alsdorf

29.02.12 Stadthalle Alsdorf

07.05.12 Eurogress Aachen

17.03.12 Audimax Aachen

15.12.11 Stadthalle Alsdorf

25.01.12 Arena Kreis Düren

02.03.12 Franz Aachen

10.05.12 Stadthalle Alsdorf 17.03.12 Franz Aachen

18.12.11 Stadthalle Alsdorf

31.01.12 Eurogress Aachen

02.+03.03.12 Stadthalle Alsdorf 12.05.12 Eurogress Aachen 17.03.12 Stadthalle Alsdorf

20.12.11 Eurogress Aachen

02.02.12 Eurogress Aachen 05.05.12 Arena Kreis Düren 24.11.12 Stadthalle Alsdorf

18.05.12 Eurogress Aachen 26.10.12 Stadthalle Alsdorf

03.03.12 Audimax Aachen Nachholtermin für den 06.12.11

21.03.12 Eurogress Aachen

03.02.12 Arena Kreis Düren

22.12.11 Arena Kreis Düren 27.05.12 Arena Kreis Düren Nachholtermin für den 01.09.11

08.03.12 Arena Kreis Düren

22.03.12 Eurogress Aachen

05.02.12 Audimax Aachen 01.12.12 Stadthalle Alsdorf 06.07.12 Burg Wilhelmstein Würselen

27.12.11 Stadthalle Alsdorf

10.03.12 Franz Aachen 24.03.12 Arena Kreis Düren 28.12.11 Arena Kreis Düren

05.02.12 Arena Kreis Düren

11.01.12 Stadthalle Alsdorf

05.02.12 Franz Aachen

22.08.12 Eurogress Aachen

12.03.12 Eurogress Aachen

30.03.12 Eurogress Aachen

27.10.12 Stadthalle Alsdorf

TICKETS unter 02405/94102 oder online unter www.meyer-konzerte.de


NOVEMBER 11 HEIMAT

rindrlunge

BETA

Ferenz Fritsch

46

DER MONATSRÜCKBLICK • DIESMAL NOVEMBER

rockabillY hin oder her: das isT JeTZT nichT ihr ernsT, morTiZia?

2.11. | trojanow-lesung | buchhandlung backhaus

6.11. | herzogs nebenhöhlen | aPollo-kino

Gemütlich ist es bei einer Lesung in der Buchhandlung Backhaus. Der Raum ist vollgestopft mit erwartungsvollen Gästen und potentiellen Weihnachtsgeschenken. Klein aber fein, auf Wunsch mit Sekt und Selters und Häppchen. Und dann liest auch noch Ilija Trojanow, Autor wunderbarer Reiseromane wie Der Weltensammler. Alles ist perfekt und bis ins Letzte durchchoreographiert; Trojanow schlüpft in die Rolle seiner Hauptfigur Zeno und liest, pardon!, rezitiert auswendig aus seinem kürzlich erschienenen Roman EisTau. Pardon! Er rezitiert natürlich aus seinem, Zenos, in Leder gebundenem Notizbuch mit Erinnerungen an sterbende Gletscher und lebendige Antarktisreisen. Unterbrochen wird die Performance nur durch eigens für das Hörbuch zum Roman komponierte Musik und – den polyphonen Romaneinschüben entsprechend – von vielstimmigen Sprachfetzen eigens von der Reeperbahn aufgelesener Einleser. Die Zuhörer sind sichtlich amused und hängen an Trojanows Lippen, eine Erlebnislesung mit viel Erlebnis und wenig Lesung. Perfekt. Eigentlich. Ich bin wohl kein gutes Zielpublikum für Erlebnis. Ich will mehr Lesung und dafür weniger Lametta. Ich will eine Ahnung davon bekommen, welcher Mensch eine Geschichte in die Welt gesetzt hat, nicht davon, welcher Darsteller sich ihr am effektvollsten in den Weg stellt. Doch Trojanow schiebt sich als Pseudo-Zeno zwischen mich und den Roman und verstellt mir die Sicht auf dessen literarische Qualitäten – die im Vergleich zu anderen seiner Werke ohnehin bescheidener ausfallen. (Herausragend ist hier hauptsächlich der mit Ausdauer erhobene Zeigefinger, der, einen Schmelzeistropfen an der Kuppe, auf uns Umweltsünder und Ignoranten zeigt.) Frau Suk

Am 6. November ging es mit Werner Herzog in die Chauvet-Höhlen. Dort wurden ja bekanntlich vor einiger Zeit die bis dato ältesten Malereien überhaupt entdeckt. Da Gefahr bestand, dass die Japaner in uns alles kaputtblitzen, mit ihren Fingern abpiddeln oder mit ihrem schlechten Atem von der Decke holen, war es niemanden erlaubt die Bude zu betreten. Ja, außer dem ollen Herzog natürlich, der durfte das; mit einer Sondergenehmigung. Nun, ist ja auch ein sonderbarer Kerl. Seine Art der Inszenierung ist schon speziell, also meistens. Mag ich ja eigentlich. Aber ich muss gestehen, seine Doku war ein Halb- und Halberlebnis. Erstens war dieses 3D-Gefühl ( Ja, 3D. Da hätte Herzog vor 10 Jahren noch drauf gespuckt.) stellenweise ein Kampf zwischen Scharf und Unscharf, was echt auf die Pupillen ging, und zweitens werden einem Märchenbuchtheorien serviert, die einen ins Fremdschämen fallen lassen. Sein Wolf und Knaben-Gedanke ist schon eine ziemliche „Mogli-Packung“ und der Epilog mit den Albinokrokodilen ist formschön aber zwangsgepresst. Das Kino war nett gefüllt. Aber wir kennen ja die kleine Schwester von -nett-. Hinter uns saßen ein paar Holländer, die man daran erkannte, dass sie untereinander holländisch sprachen, auch während des Films. Ich glaube, die konnten gar kein Deutsch. Die wollten nur „kijken“. Aus dem Kino raus, entdeckten wir in der Schildstraße Malereien der Neuzeit. Ein Farbeimer war offensichtlich aus einem Fenster in der zweiten Etage gefallen und sehr bildhaft explodiert. Handabrücke eines freudigen Entdeckers des monumentalen Flecks schmückten Hauswände und Fensterbänke. Sah auf seine Art schon schön aus. Ja, sehen die Bewohner sicherlich anders. Herzog erst recht. Ich sollte ihn informieren. Sondergenehmigung kriegt der bestimmt. der Suk 11.11. rockabillY night | hQ

iMPressuM 30. Jahrgang | Verbreitete Auflage: 13.850 (IVW I/2011) an 238 öffentlichen Verteilstellen im Großraum Aachen Herausgeber,Verlag: Pixel Produktion-Gabor Baksay MAILADRESSE: redaktion@kulturzone.net MOVIEBETA Redaktion und Anzeigen: 0241/18928-00 fax 0241/1892801 ANZEIGEN Christoph Blümer, marketing@kulturzone.net ÜBERREGIONALE ANZEIGEN Berndt Media Service | PF 510141 | 44874 Bochum 0234/9419-10 | fax -191 | Film-Texte: Ansgar Skulme, Lars Tunçay, Alex Klotz KULTURKALENDER – Redaktion & Layout: Carla Asten movietermine@kulturzone.net TEXTBEITRÄGE Mortizia Addams (mad), Gabor Baksay (gb), Alex Barth (ab), Alexandra Hladik (alx), Anna Pia Jordan-Bertinelli (api), Jo Siemon, Bianca Sukrow (Frau Suk), Robert Sukrow (der Suk) LAYOUT-Umsetzung: Mathias Dubois (Filmseiten, Live Musik, Kultur_Gut), Carla Asten, Gabor Baksay Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 8 vom 1.2.2011. Anzeigen- & Terminschluss ist der 15. des Vormonats. [www.moviebeta.de]

Ich geh also zur Musikanlage/Theke: Steht da 1 schöner Mann (Albinokaninchen, so blöndlich/weißwimperig mit Tolle, 1 XXX Rockabilly) am Tresen, zwirbelt sich den Schnurrbart und grüßt wie irre; ich so: Hä, meint der mich??? Ich auch so: Grüß mal und laber was, der so, ja, liest immer meine Artikel und fasel und lächel und wie lang ich bleib und schalmei! Ich lieber so: Geh wieder weg. Hatte mich da 1 angesprochen, der kein Penner, kein Arsch, kein Hippie war, 1fach 1 netter Mann, sowas kenn ich gar netmo! Ich sag das meiner Freundin, der TYP wirft sich eine Erdnuss in den Hals und kommt angerannt und fragt mich aus: Der selbst ist 1 Franchiseunternehmer für medizinische Geräte. Und hübsch. Ich konnt es NICHT glauben, fragte, ob er zwanzig sei und sagte dummerweise auch mein Alter, er wieder weg, weitere Erdnuss verzehrt, kam wieder angerannt. Derweil find ich 20 Euro lose als Schein auf der Fensterbank, hahaha, ich hab so geguckt: Wem gehörense? Keinem. Ich sagte dem auch, dass ich mit schönen Männern normalerweise nicht rede; mit hässlichen aber auch nicht; wir also uns kurzum etwas Honig


Nie wieder glücklich? August Diehl muss noch überlegen

Trödelei am Postbankautomaten: Verschollene Praktikantin A.P.J.B.

um den Bart geschmiert; der Typ immer wie lang bleibstu??? Ich dem gesagt, wann Movielesung und er so: Begeistert. Derweil: 2 alte Schabracken beobachten den! Sind das die Gouvernanten?! Das am Ende sturzbetrunken, das, ich auch etwas, das fragte also nach allem und erbat meine Telefonnummer! TOLL. Obwohl ich alt und dann wir so um halb 5 TSCHÖ gesagt und die 2 Tussen am GLOTZEN. P.S: 20 Euroschein beim Saufen 4prasst. MortyXXX

Mal lebhaft, mal getragen, meist deutsch, mit russischen Ergänzungen, war dies eine Lesung, welcher sicherlich nicht nur die offiziellen Teilnehmer ergriffen lauschten, sondern gewiss auch die vielen Seelen, denen wir an diesem Nachmittag einen Besuch abstatteten. Damit nach der geistigen Kost auch das leibliche Wohl auf seine Kosten kommen konnte, sorgte die glückliche Kooperation mit dem Bestattungsinstitut InMemoriam dafür, dass nach dem bewegenden Vortragsspaziergang Leib und Seele bei Punsch und russischen Speisen erwärmt wurden. Ein Erlebnis, das man nicht so schnell vergisst und das eine ungewöhnliche Verbundenheit unter allen Teilnehmern hinterließ. Hoch leben Harold and Maude und (hoffentlich) lang leben schöne Friedhöfe. Alexandra Hladik

15.11. | nie wieder glücklich? | Mörgens

Die Kerze mit dem Flammenwerfer von beiden Seiten abbrennen ... so ungefähr lautet Hans Narvas Übersetzung seines Liedes „It’s better to burn out than to fade away“ ins Leben. Der ehemalige DDR-Punker Narva („Herbst in Peking“) schlug mit seiner achtköpfige Combo „Hands up -excitement!“ auf einer EP-Release-Tour von „Es ist nicht schlimm, dass du nie wieder glücklich wirst“ ins Mörgens ein: Gitarren, Drums, Streichern und Gesang, der von fast schüchternen Anfängen bis zum echt gefühlten Schrei anschwall. Wer mit 15 wegen Vorbereitung zur Republikflucht im DDR-Knast landete, hat sicher Gründe zu Schreien - oder so oft alkoholisiert Auto zu fahren, dass ihm auch West-Knast droht. Das alles erzählte vor dem Konzert der Film „Hans im Glück“. Die Regisseurin Claudia Lehmann gehört genauso zur AllFilmstar-Band wie die Schauspieler August Diehl (Gitarre) und Julia Malik (Violine). Zusammen ein unwiderstehlicher Sog aus melancholischen Songs und einem Sound, der alles wegzublasen vermag. Das erste Opfer seiner Spielsucht war Hans selbst, der auf dem Boden vor der Bühne lag. Eine Wiederholung dieses puren musikalischen Glückes soll schon im Januar im Last Exit stattfinden. Harry van G. Leuken „Hans im Glück“ http://video.zeit.de/video/681385289001 19.11. | Dostojewski im Dämmerlicht | Ostfriedhof

Eine Lesung die ihren Anfang mit einem Sektumtrunk in einem Bestattungsinstitut nimmt, ist ungewöhnlich. Wenn diesem Auftakt dann noch eine mehrstündige Friedhofsprozession mit Kerzen, Fackeln und dem Vortrag mehrerer Sterbeszenen vor diversen Grabstätten folgt, mag man sich fragen, ob es sich dabei um ein Treffen besonders morbid veranlagter Grufties handelt, oder ob der Verein Aachener Nekrophiler sein Jahrestreffen abhält. Nichts davon! Die Schauspielerin Angela Eickhoff und die Slawistin Theresa Tarassova gestalteten „nur“ eine Lesung aus dem Roman Die Brüder Karamasow von Dostojewski. Um den teils heiteren, teils zu Herzen gehenden Sterbeszenen des Romans einen atmosphärisch besonderen Rahmen zu geben, hatten sich die beiden Vortragenden darum bemüht, die Lesung auf dem Aachener Ostfriedhof durchführen zu dürfen.

47

Ferenz Fritsch

Nadja Klier

Ferenz Fritsch

November 11 Rubrik

24.11. | Postbankerleuchtung | Kapuziner Karree

Eigentlich halte ich mich ja an meine Freundin Mkay, die sagt „Geld ist scheiße“. Manchmal führt aber kein Weg daran vorbei, z.B. wenn ich den Fahrlehrer bestechen muss, um nochmal Mario Kart mit seinem Auto spielen zu dürfen. In solchen Fällen gehe ich zur Postbank. Die hatte mir allerdings in letzter Zeit immer wieder Ärger gemacht. Oft hingen Blätter an allen Automaten hingen wo draufstand: Defekt! Das stürzte mich immer in kleine bis mittelgroße Lebenskrisen. Doch dieses Desaster endete abrupt am 24.11.11. Um ca. 9 Uhr 20 betrat ich die Postbank am alten Posthof - und wurde geblendet. Auf meinem Ipod sangen plötzlich Engelschöre. Es funkelte mir ein neuer! funktionierender! Automat entgegen. Stolz und majestätisch ragte er vor mir auf, zwischen den anderen Schaltern wie ein König unter Bettlern. Die Ansicht flashte mich so sehr, dass ich aus lauter Freude 2Mal den falschen Pin eingab bevor ich es schaffte mich zusammenzureißen. Aus einem Impuls heraus legte ich die Hände auf den Automaten. Und fühlte. Und staunte. Und fühlte. Ein bisschen rau, aber nicht wie Schmirgelpapier, sondern gleichzeitig irgendwie weich, sodass man den Automaten endlos streicheln will wie eine Katze, bis man alles um sich herum vergisst und ganz in der Tätigkeit des Fühlens und Streichelns aufgeht. Vor mir taten sich die weiten des Alls auf, ich wurde eins mit der Natur, der Welt, dem Postbankautomaten... Wie lange ich so dastand kann ich im Nachhinein nicht mehr sagen. Irgendwann fiel mir ein: du musst ja weiter. Also schwebte ich, erleuchtet, zur Bushaltestelle. Um festzustellen, dass ich über meine Meditation am Postbankautomaten den Bus verpasst hatte. Schlussendlich also doch noch: Das Desaster! Ich kam 5 Minuten zu spät zum Moviebeta-Präkariat. Peinlich! Meine früher am Tag erlangte Erleuchtung nützte mir dann auch nichts mehr. Anna Pia Jordan-Bertinelli


12/11

Kultur/kino/Aachen Monatlich + Kostenlos

Der Gott des Gemetzels Ein Film von Roman Polanski

www.gottdesgemetzels.de

ab 24.11. im Kino


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.