3 minute read

PRODUKTE AUF DEM JAGDSEKTOR

DAS MACHT DAS GEWISSE EXTRA AUS VALDRES S.E. GTX BROWN MAGENTA VON CRISPI

Die vom italienischen Schuhhersteller Crispi für lange Einsatzzeiten konzipierten leichten Jagdschuhe werden für die Jagd im hügeligen und flachen Gelände sowie für das Hundetraining empfohlen.

Auf den ersten Blick wirkt die pinke Sohle und die farblich dazu passenden Schuhbänder etwas gewöhnungsbedürftig im Verhältnis zum ansonsten dunkelbraunen klassischen „Outfit“. Auf den zweiten Blick macht das aber gerade das gewisse Extra aus. Das Aussehen ist das Eine, das Andere ist aber der Tragekomfort und die Funktionalität: Auch hier kann der bequeme und leichte Damenwanderschuh punkten. Vom ersten Anziehen weg ist er bequem und drückt nicht, was bei anderen Schuhen nicht immer der Fall ist, wie die Testerin schon öfter feststellen musste. Gerade ein Wanderschuh sollte aber für längeres Tragen geeignet sein! Allerdings sollte der Schuh eine Nummer größer gekauft werden. Die Vibramsohle ist rutsch- und trittsicher, die Zwischensohle wirkt stoßdämpfend und die Schnürung bietet zusätzlich einen guten Halt, sodass der Schuh sowohl für Wanderungen, aber auch für den täglichen Reviergang oder nur zum Hundespaziergang geeignet ist.

Einzig die Dichtheit war beim ersten „Ausflug“ nicht optimal - nasse Wiesen erzeugten bereits ein Gefühl der Feuchtigkeit, obwohl der Schaft aus wasserabweisendem Nubukleder besteht und die Zehenkappe aus Gummi zusätzlich Schutz bietet. Es empfiehlt sich also den Schuh vor dem ersten Tragen zu imprägnieren. Danach schien das Problem behoben.

Zusammenfassend also ein Schuh, der rundum empfohlen werden kann! Birgit Seitlinger

www.crispi.it/de

PR HELIA 1,6-8x42i –FÜR DIE AKTIVE JAGD

K525I DLR MIT SKMR ABSEHEN –SPORTSCHIESSEN AUF TOP NIVEAU

Die HELIA Serie besticht seit Beginn an durch kompromisslose Konzentration auf das wirklich Wichtige: Funktionalität, Verlässlichkeit, Handhabung und Ästhetik. Jedes Modell ein perfektes Werkzeug für seinen jagdlichen Anwendungsbereich.

Das neue HELIA 1,6-8x42i erweitert die HELIA Serie als vielseitig einsetzbares Zielfernrohr, welches sich durch sein geringes Gewicht und durch kompakte Abmaße besonders für die Pirsch und die Bewegungsjagd eignet. Mit einem großen Sehfeld von 25/100m

Das K525i DLR wurde erstmals im Januar 2021 vorgestellt. Heute ist es eines der begehrtesten taktischen Zielfernrohre für ambitionierte Sportschützen rund um den Globus. Es basiert auf dem K525i und vereint maximale optische Leistung und Präzision mit einzigartiger Handhabung und Ergonomie. Die DLR Modelle wurden darüber hinaus optimiert für die hohen Anforderungen an die Schnelligkeit Dynamischer Long Range Bewerbe und ist ausgestattet mit extraweitem bei kleinster Vergrößerung kombiniert mit einem extrahellen 4-Dot Leuchtabsehen, eignet es sich selbst für Bewegungsjagden im hellen Tageslicht. Das leistungsstarke Optiksystem liefert außergewöhnliche Randschärfe und ein brillantes farbtreues Bild. Der führige Objektivdurchmesser von 42mm lässt selbst bei eintretender Dämmerung noch ausreichend Licht zur Pupille durchfließen und sollte es noch in der Nacht zum Einsatz kommen, dann ist es gerade für die Kombination und Anbringung von Nachtzielhilfen bestens geeignet. Zusammen mit der bewährten Automaticlight-Funktion bietet es

Sehfeld, einfach lesbaren Klicks, extralangem Stellhebel und Parallax Spinner. Aufgrund des großen Erfolges des DLR Konzeptes wird das Sortiment ab sofort um zwei Modelle mit SKMR Absehen erweitert. So wie das SKMR4 Absehen, wurde auch das SKMR Absehen (Shannong Kay Milling Reticle) von Shannon Kay entwickelt und ist ein beliebtes Absehen bei Sportschützen für PRS und anderen dynamischen Wettbewerben auf mittlere und lange Distanzen. Es alle wichtigen Eigenschaften für die aktive Jagd bei Tag oder Nacht. Das optional erhältliche Modell mit SR-Schiene (SR), die Schnellverstellung (SV) und weitere nützliche Zubehörprodukte sind zur persönlichen Individualisierung erhältlich.

PR PRODUKTHIGHLIGHTS

• Leichte und führige Optik in kompakter Bauweise für Pirsch und Bewegungsjagden • Als Nachtjagdoptik in Kombination mit Nachtzielhilfen bestens geeignet • Weites Sehfeld (bis zu 25m/100m) mit bis zu 8-facher

Vergrößerung • Leistungsstarkes Optiksystem mit außergewöhnlicher Randschärfe • Extra helles Tag/Nacht Leuchtabsehen mit intelligenter Abschaltautomatik extremen Temperaturen einsatzbereit • Sehr lange Akkulaufzeit –selbst bei –20°Celsius • Ergonomisches, abrollsicheres

Design und perfekt platzierte

Bedienelemente

www.kahles.at

ist eine einfache, übersichtliche Alternative zum SKMR4 Absehen und daher eine wichtige Ergänzung des DLR Sortiments. Das K525i DLR mit SKMR Absehen wird ab Januar 2022 in der Ausführung CCW wahlweise mit Seitenverstellung links oder rechts, zu einem empfohlenen Verkaufspreis von € 3550,– erhältlich sein.

SKMR

71029050293-105 21.02.2018|kahles.at

www.kahles.at