1.fckm: magazin Ausgabe 11 Saison 2017/18

Page 1

1.fckm: magazin Das Vereinsmagazin des 1. FC Kaan-Marienborn 2007 e.V. Ausgabe 11 · Saison 2017/18 · Oberliga Westfalen Sonntag, 06.05.2018 · 15.00 Uhr

1. FCKM – TSG Sprockhövel Donnerstag, 10.05.2018 · 15.00 Uhr

1. FCKM – FC Eintracht Rheine

11 · 2017/18 | 1.fckm: magazin | 1


: anstoß

Die Endspiele haben gewonnen Achterbahnfahrt der Gefühle Liebe Leserinnen und Leser, spätestens nach dem letzten Spieltag ist alles angerichtet für ein dramatisches und hochspannendes Saisonfinale. Der 1:0-Sieg beim TuS Ennepetal und der ausgelassene Jubel haben gezeigt, unter welchem Druck die Mannschaft und das gesamte Team stand und immer noch steht. Die Ausgangsposition ist ganz klar. In den verbleibenden vier Saisonspielen dürfen wir uns keinen einzigen Ausrutscher mehr erlauben, müssen unseren Teil leisten und uns so vielleicht auch das nötige Glück erarbeiten, dass auf den anderen Plätzen mal wieder ein Spiel der Konkurrenz zu unseren Gunsten läuft. Am letzten Wochenende ist ja zumindest der ASC 09 Dortmund ausgerechnet im Heimspiel gegen den Lokalrivalen aus Siegen gestrauchelt, auch wenn wir uns viel lieber ein Remis zwischen Lippstadt und Haltern gewünscht hätten. Unser Restprogramm ist wahrlich alles andere als ein Selbstläufer. Die TSG Sprockhövel, die wir heute ganz herzlich begrüßen, hat „mal eben“ 6:1 gegen den FC Gütersloh gewonnen, danach folgt das Nachholspiel gegen Rheine. Die Of-

fensivqualitäten des FC Eintracht mussten wir ja schon am allerersten Spieltag verschmerzen und Top-Torjäger Timo Scherping ist seither nicht weniger treffsicher geworden. Im Endspurt erwartet uns ein Auf und Ab der Gefühle, ein Hoffen und Bangen auf die richtigen Ergebnisse für unsere 1. Mannschaft und immer wieder das Schielen auf die anderen Plätze mit der leisen Hoffnung, dass gerade die argen Verfolger Lippstadt und Hamm in den englischen Wochen wegen der hohen Belastung Federn lassen. In dieser Phase wird die Mannschaft alle noch vorhandenen Körner brauchen und sie mit Sicherheit für das große Ziel mobilisieren. Sie braucht dabei aber jede Unterstützung, die sie von außen nur kriegen kann. In den letzten beiden Partien war für die Verhältnisse der Käner Zuschauer schon Begeisterung zu spüren, viel Applaus und Jubel. All das treibt die Mannschaft an. Lasst Euch gerne weiter dazu hinreißen, die Jungs nach vorne zu peitschen! Wir sehen uns im Breitenbachtal, Euer Stefan Jäkel

IMPRESSUM Das 1.FCKM: Magazin wird Ihnen präsentiert von:

1.FCKM: Magazin Ausgabe: 11 - 2017/18 Herausgeber: 1. FC Kaan-Marienborn 2007 e.V. Postfach 12 01 07 57022 Siegen E-Mail: s.jaekel@fc-kaan.de Vertretungsberechtigter Vorstand: Wolfgang Leipold Verantwortlich für den Inhalt: 1. FC Kaan-Marienborn 07 e.V., Stefan Jäkel (Medienbeauftragter) Fotos: Stefan Jäkel, Franz Grasso, Fritz Reuter www.fckm.de Layout & Druck: Henrich GmbH Druckerei & Verlag, Siegen

www.der-siegerlaender-weg.de

2 | 1.fckm: magazin | 11 · 2017/18


: verein

1.000er-Marke auf Facebook geknackt 3 glückliche Gewinner sahen Spitzenspiel

Unser FCKM: Magazin ist vielfältig verwendbar, wie dieses Bild zeigt. Es bietet eine Fülle an Lesestoff rund um unseren Verein und kann bei heißem Sommerwetter zudem dazu dienen, einen kühlen Kopf zu bewahren.

Kürzlich haben wir in den sozialen Medien ein Etappenziel erreicht. Auf Facebook folgen uns mittlerweile knapp über 1.000 Menschen. Es hat sich etwas entwickelt in den letzten Monaten, eine treue Schar von Interessierten an den beiden Mannschaften und unserem Verein. Aus Dankbarkeit für dieses Interesse verloste der 1. FC Kaan-Marienborn pünktlich zum Spitzenspiel 3x2 Eintrittskarten für das Duell mit dem Tabellenführer ASC 09 Dortmund. Die Losfee entschied dann zugunsten von Michaela Schneider und Benjamin Grimm aus Siegen sowie Klaus Müller aus Netphen, die gemeinsam mit ihren Begleitungen hautnah den wunderbaren 2:1-Sieg über den Klassenprimus miterlebten. „Das Spiel war richtig klasse“, lobte etwa der Netphener Müller im Nachgang. Vielen Dank an dieser Stelle für Eure zahlreiche Teilnahme am Gewinnspiel! Es wird nicht das Letzte gewesen sein. Die geknackte Marke nehmen wir gerne zum Anlass, um weiter Vollgas zu geben und euch zu informieren und zu unterhalten. Jetzt stellen wir uns die 1.500 als nächstes Etappenziel.

BÜROBEDARF ,7қ6,&+(5+(,7 BÜROSYSTEME

MEDIENTECHNIK

RAUMKONZEPTE INTERNET

BÜROTECHNIK

HEES. FÜR DAS BESSERE ARBEITEN. Lösungen und Leistungen, rund um das Thema moderne Arbeitswelten.

,7қ/(,6781*(1

www.hees.de

AKADEMIE

11 · 2017/18 | 1.fckm: magazin | 3


: oberliga

Richtiges Spektakel beim Spitzenspiel 1. FC Kaan-Marienborn – ASC 09 Dortmund 2:1 Das Spitzenspiel gegen den ASC 09 Dortmund hielt nicht nur das richtige Ergebnis für den 1. FC Kaan-Marienborn bereit, sondern bot auch einen würdigen Rahmen. Gut 400 Zuschauer sahen das Duell des Spitzenreiters aus Aplerbeck gegen unsere Käner vor Ort in der Herkules-Arena, eine weitere vierstellige Zahl verfolgte die Partie im Internet über den Livestream, den die Ruhrnachrichten in Zusammenarbeit mit sport-live.tv anboten. So waren schon die Vorbereitungen auf diese Live-Übertragung für unseren Verein ein Highlight. Bereits am Donnerstag traf eine kleine Delegation aus Dortmund ein, um sich vor Ort einen Überblick über die Gegebenheiten zu verschaffen und die Geschwindigkeit der Mobilfunkanbindung auszumessen. Am Sonntag war es dann ein Großaufgebot aus dem Ruhrgebiet, dass um

Oben: Richtig ekstatischer Jubel im Breitenbachtal. Die Mitspieler begruben den Siegtorschützen Daniel Waldrich regelrecht. Links: FCKM-Trainer Thorsten Nehrbauer stand Daniel Otto von den RuhrNachrichten Rede und Antwort. Unten: Das Moderatorenduo Uwe Kisker und Heinz Reutenbach kommentierte das Spitzenspiel live im Internet auf youtube.

11.00 Uhr im Breitenbachtal ankam. Mit einem Übertragungswagen, mehreren Kameras und insgesamt 600 Metern Kabel bereitete das Team um Kommentator Uwe Kisker in aller Ruhe die Übertragung vor. So gab es schon vor der Partie Interviews mit den beiden Trainern Adrian Alipour und Thorsten Nehrbauer von Redakteur Daniel Otto, ehe der Anpfiff ertönte.

Tolle Kulisse und Live-Übertragung im Breitenbachtal beim Spitzenspiel gegen Dortmund.

4 | 1.fckm: magazin | 11 · 2017/18

Erfolgreicher Glücksbringer: Motivationsarmband der Käner Jugendabteilung für die Spieler.


: oberliga Links: Blick in den Übertragungswagen der RuhrNachrichten. Unten: Der Kameramann hat die beste Sicht auf das Geschehen in der Herkules-Arena.

Die Käner Jugendabteilung hatte sich für dieses Spiel etwas ganz Besonderes ausgedacht. Vor dem Spiel erhielt die Mannschaft zur Motivation ein KaanMarienborn-Armband und so trugen alle Spieler und das Trainer- und Funktionsteam gerne die roten Bändchen, die das nötige Quäntchen Glück mit sich brachten. Vielen Dank an unsere Jugend! Das 2:1 nach den Toren von Kapitän Toni Gänge und Daniel Waldrich war ein wichtiger Schritt für die Mannschaft, die den dargebotenen Kampfgeist auch in den

kommenden Wochen braucht. Für den FC Kaan war es ein rundum gelungener Tag, auch wenn der Livestream wegen der suboptimalen Mobilfunknetze einen kleinen Aussetzer hatte. Das Ergebnis und das tolle Spiel haben das große Spektakel perfekt abgerundet.

Rechts: Daniel Waldrich erzielte gegen den ASC 09 Dortmund mit dem 2:1 nicht nur sein 1. Saisontor, sondern auch den Siegtreffer.

Die Sparkasse Siegen ist Ihr Finanzpartner, der Sie auch im Sport unterstützt und weiterbringt. Wir fördern den regionalen Fußball und wünschen dem 1. FC Kaan-Marienborn eine erfolgreiche Saison.

sparkasse-siegen.de

11 · 2017/18 | 1.fckm: magazin | 5


: oberliga

Spieler-Steckbriefe

11

Dawid Krieger (Sturm)

Beruf: Industriemechaniker Hobbies: Zeit mit meinem Sohn Filip verbringen Lieblings-Profiverein: Juventus Turin Lieblingsspieler/Vorbild: Gigi Buffon, Zlatan Ibrahimovic Lieblingsmusik: Trance, Electro, House, Techno (z.B. David Guetta) Lieblingsfilm: Gladiator, Mann unter Feuer Lieblingsserie: Narcos Lieblingsessen: Penne All’arrabbiata, Pizza

Peter Braunöhler (Betreuer) Beruf: Zerspanungsmechaniker Hobbies: Der 1. FC Kaan-Marienborn Lieblings-Profiverein: FC Bayern München Lieblingsspieler/Vorbild: Joshua Kimmich Lieblingsmusik: aktuelle Charts Lieblingsfilm: The Da Vinci Code, Illuminati Lieblingsserie: Two and a half Man Lieblingsessen: Rouladen, Klöße und Salat

www.dilba.de Offizieller Partner des 1. FC Kaan-Marienborn Zeitarbeit und Personaldienstleistungen – zuverlässig und kompetent Verlassen Sie sich auf uns bei: Personalengpässen durch Krankheit oder Urlaub, kurzfristig auftretenden Auftrags- und Produktionsspitzen, gewerblichen und kaufmännischen Fachkräfte. Für nahezu alle Aufgabenbereiche haben wir engagierte, qualifizierte und sozial geeignete Fachkräfte.

Dilba Gesellschaft für Arbeitnehmerüberlassung mbh Sohlbacher Straße 32 57078 Siegen-Geisweid

6 | 1.fckm: magazin | 11 1 1 · 2017/18 20

Telefon: +49 (0) 271 88019-0 Telefax: +49 (0) 271 88019-20 E-Mail: info@dilba.de www.dilba.de


Unsere Dienstleistungen • Leckageortung

• Klimatisierung und Beheizung

• Trocknungstechnik

• Gefriertrocknung

• Wiederherstellung nach Wasserschäden

• Gerüstbau

• Brandschadensanierung • Inventar- und Hausratsanierung • Maschinen- und Anlagensanierung

• Windenergieanlagensanierung • 3D-Laserscanning • Elektro-/ Elektroniksanierung • Fahrzeugsanierung

Wir schützen, kontrollieren und mindern die Auswirkungen von Brand-, Wasser- und Klimaereignissen – und das seit über 30 Jahren.

11 · 2017/18 | 1.fckm: magazin | 7

Wir machen das für Sie.

Ihr Sanierungspartner nach Brand- und Wasserschäden


: team

Unser Team

SPORT SCHULZE

wird Ihnen präsentiert von

12

29

Florian Hammel

1

Ingmar Klose

Oktay Düzgün

Toni Gänge

Marcel Radschuweit

Moritz Brato

Torwart

Torwart

Torwart

Abwehr

Abwehr

Abwehr

9

3

4

6

7

5

21

22

Arthur Tomas

Daniel Waldrich

Marius Jung

Jared Jörgens

Mats Scheld

Burak Gencal

8

Abwehr

Abwehr

Abwehr

Mittelfeld

Mittelfeld

Mittelfeld

10

14

16

17

19

23

Andre Schilamow

Torben Schmidt

Tim Schulz

Semih Yigit

Enrico Balijaj

Haluk Arslan

Mittelfeld

Mittelfeld

Mittelfeld

Mittelfeld

Mittelfeld

Mittelfeld

24

25

11

20

Johannes Burk

Talha Varli

Dawid Krieger

Norman Wermes

Thorsten Nehrbauer

Mittelfeld

Mittelfeld

Sturm

Sturm

Trainer

Tobias Wurm

Christian Koch

Jochen Trilling

Co-Trainer

Torwarttrainer

Sportlicher Leiter Mannschaftsarzt Physiotherapeut Physiotherapeut Betreuer

Ladislav Biro

Jose Luis Otero

Andre Schrichten Peter Braunöhler Lukas Lauber

Trikotsponsor:

8 | 11.fckm: ..ffck ckm: m magazin m: mag a azin azzin i | 11 1 1 · 2017/18 2017 20 177/1 / 18

Betreuer


: statistik

Tabelle und Ergebnisse Oberliga Westfalen · Saison 2017/18

Mannschaft

Spiele G

V

1. ASC 09 Dortmund

26 16 5

5

60 : 36 24

53

2. 1. FC Kaan-Marienborn

26 15 5

6

40 : 27

13

50

3. SV Lippstadt 08

24 14 5

5

49 : 29 20

47

4. Hammer SpVg

24 12 8

4

48 : 27

21

44

5. FC Schalke 04 II U23

26 12 7

7

40 : 22

18

43

6. TuS Haltern

24 13 3

8

35 : 31

4

42

7. FC Brünninghausen

26 12 4

10 51 : 48

3

40

8. SC Westfalia Herne

26 9 8

9

0

35

9. FC Eintracht Rheine

25 10 5

10 48 : 52 -4

35

10. TSG Sprockhövel

25 9 6

10 46 : 45

1

33

11. Rot Weiss Ahlen

24 7

6

11

-9

27

12. Sportfreunde Siegen

25 7

5

13 36 : 48 -12

26

13. TuS Ennepetal

23 7

3

13 29 : 40 -11

24

Der Nachhol-Spieltag (09. und 10.05.2018)

14. SC Paderborn 07 II U21

26 6 4

16 42 : 54 -12

22

15. DSC Arminia Bielefeld II

24 6 2

16 30 : 49 -19

20

1. FC Kaan-Marienborn Sportfreunde Siegen Rot Weiss Ahlen SV Lippstadt 08

16. FC Gütersloh

26 5

17 22 : 59 -37

19

17. SC Hassel zg.

0

0 0

0

0:0

0

0

17. TSV Marl-Hüls zg.

0

0 0

0

0:0

0

0

4

ToreDiff.

Die letzten Spiele

U

45 : 45

34 : 43

Punkte

TuS Ennepetal SC Westfalia Herne FC Eintracht Rheine Hammer SpVg ASC 09 Dortmund TSG Sprockhövel SV Lippstadt 08 Arminia Bielefeld II

– 1. FC Kaan-Marienborn – FC Schalke 04 II U23 – FC Brünninghausen – SC Paderborn 07 II U21 – Sportfreunde Siegen – FC Gütersloh – TuS Haltern – Rot Weiss Ahlen

0:1 0:1 1:1 4:1 1:3 6:1 5:1 1:2

Der heutige Spieltag (Sonntag, 06.05.2018) 1. FC Kaan-Marienborn – TSG Sprockhövel FC Brünninghausen – SC Westfalia Herne SC Paderborn 07 II U21 – FC Eintracht Rheine TuS Haltern – Hammer SpVg Arminia Bielefeld II – SV Lippstadt 08 Sportfreunde Siegen – TuS Ennepetal Rot Weiss Ahlen – ASC 09 Dortmund Spielfrei: FC Schalke 04 II U23, FC Gütersloh

– FC Eintracht Rheine – Hammer SpVg – TuS Haltern – TuS Ennepetal

Unsere Gäste

Sonntag, 06.05.2018, 15.00 Uhr:

Donnerstag, 10.05.2018, 15.00 Uhr:

TSG Sprockhövel

FC Eintracht Rheine

Felix Gremme 19 Aziz Budak 25 Blerton Muharemmi 23 Adrian Wasilewski 28 Tor Vaslint Postolli 24 Sven Möllerke 1 Sturm Tim Michels 12 Mittelfeld Xhino Kadiu 9 Mauritz Missner 21 Elsamed Ramaj 6 Simon Bukowski 11 Tobias Ritz Patrick Adam Dytko 8 Maximilian Klaus 22 Tim Dudda 10 Abwehr John Anton Buceto 13 Trainer Jan-Niklas Budde 3 David Trautmann 14 Andrius Balaika Enes Coemez 4 Yüksel Terzicik 16 Martin Klinge Tim Chr. Oberdorf 5 Jeff rey Boatey 18 Mardochée Tchakoumi 7 Raff aele Federico 20

Tor Andre Wiesch 1 Philipp Hinkerohe 12 Abwehr Andreas Heckmann 3 Jannis Meyer 4 Philip Röhe 5 Nils Woltering 6 Bo Weishaupt 15 Philipp Garmann 17

Philipp Brüggemeyer 21 Sturm Yannik Grabbe 24 Omar Guetat 7 Timo Scherping 18 Mittelfeld Maik Osterhaus 19 Emanuel BeckFabian Golz 20 Daniel Mladenovic 23 mann-Smith 8 Witali Ganske 9 Philip Fontein 10 Trainer Viktor Braininger 11 Uwe Laurenz Kevin Grewe 13 Björn Laurenz Tejan Fofana 14 Colin van der Berg 16 Luca Meyer 25

11 · 2017/18 | 1.fckm: m magazin agazin | 9


: oberliga

In Ennepetal einen langen Geduldsfaden bewiesen TuS Ennepetal – 1. FC Kaan-Marienborn 0:1 Wer sich noch an das Hinspiel gegen Ennepetal in der Herkules-Arena erinnert, dem wird wieder einfallen, wie viel Geduld der 1. FC Kaan-Marienborn schon im letzten Jahr aufbringen musste, um den Heimsieg einzutüten. Über weite Strecken des Spiels war es beim erneuten Aufeinandertreffen im Bremenstadion zu Ennepetal nicht anders. Trainer Jörg Behnert hatte die „Abwarten-Taktik“ erneut ausgerufen und so erwartete die Nehrbauer-Elf ein sehr tief

gestaffelter Kontrahent, der in der ersten Halbzeit überhaupt kein Interesse daran hatte, offensiv am Spiel mitzuwirken und sich lediglich auf die Defensive beschränkte. Viele Ballbesitzzeiten hatten die Käner daher folgerichtig und auch schnell erste Gelegenheiten im letzten Drittel. So fasste sich Burak Gencal nach Kopfballverlängerung von Dawid Krieger aus der Distanz ein Herz, zielte anschließend bei einem weiteren Schuss aus der zweiten Rei-

Dawid Krieger scheute wie gewohnt keinen einzigen Zweikampf am Boden oder in der Luft.

10 | 1.fckm: magazin | 11 · 2017/18

he nach Vorlage von Arthur Tomas zu hoch. Als sich dann auch noch Andre Schilamow nach kurz ausgeführter Ecke von Haluk Arslan an die Fünferkante durchsetzte, dort aber abgeblockt wurde, offenbarte sich schnell das Manko. Der letzte Pass wollte noch nicht ankommen, mal zu unpräzise gespielt, mal gut verteidigt. So ging es mit einem für den TuS schmeichelhaften 0:0 in die Kabinen. Nachdem sich wieder Gencal für den ersten Abschluss, einen Kopfball


: oberliga

nach Waldrich-Freistoß, verantwortlich zeichnete, taute Ennepetal nach einer guten Stunde auf. Weil Kaan unter dem Erfolgsdruck immer wütender und mitunter etwas kopflos die eigenen Angriffe startete, nahmen jetzt auch die Hausherren merklich am Spielgeschehen teil und spielten sich häufiger auch gefährlich in den Strafraum durch. Die Defensive stand dort aber ihren Mann und griff immer wieder in letzter Instanz beherzt ein. Um offensiv noch mehr Druck entfachen zu können, löste Coach Thorsten Nehrbauer schließlich die Fünferkette auf, und beorderte Daniel Waldrich in die offensivere Position auf dem rechten Flügel. Mit seinem Gegenüber Gencal entfachten die beiden Außenspieler, vermehrt in Szene gesetzt vom eingewechselten Mats Scheld, immer mehr Druck und so fiel folgerichtig in der 77. Minute

der Führungstreffer, nachdem Gencal nach einfachem Doppelpass für Dawid Krieger querlegte, der sein ganz wichtiges 6. Saisontor anschließend mit der Mannschaft bejubelte. Weil Ennepetal sich nicht geschlagen gab, boten sich für die Käner noch aussichtsreiche Konterchancen. Krieger und kurz darauf Daniel Waldrich scheiterten mit Schussversuchen über halbrechts im Strafraum, während Gencal in der Nachspielzeit die Führung bei einer Dreifach-Chance zweimal auf dem rechten und einmal auf dem stärkeren linken Schlappen hatte, aber den Ball nicht im Tor unterbrachte. Letztlich blieb es bei einem aufgrund der Spielanteile aber verdienten 1:0-Arbeitssieg. Aufstellung: Hammel, Waldrich, Yigit, Gänge, Jung, Tomas, Brato, Arslan (84. Balijaj), Schilamow (66. Scheld), Krieger (88. Radschuweit), Gencal

Dawid Kriegers 6. Saisontor war gleichzeitig auch der Siegtreffer beim TuS Ennepetal.

11 · 2017/18 | 1.fckm: magazin | 11


: oberliga Arthur Tomas trieb das Spiel in Ennepetal über seine linke Seite unermüdlich an.

12 2 | 11.fckm: .ffcckkm m:: magazin mag agaz azin azin in | 11 1 1 · 2017/18 2017 20 0 17 17/1 7//118


Wir machen das für Sie. Wir sind Ihr kompetenter Partner für den Gerüstbau: Flächengerüste, Raumgerüste und Fassadengerüste Außerdem bieten wir Ihnen auf Anfrage spezielle Hallenreinigungen – auch während des laufendes Betriebes.

11 · 2017/18 | 1.fckm: magazin | 13


: verein

Fuß ball- und Torwartcamp in den Osterferien ein voller Erfolg In den Osterferien sorgte Torhüter Florian Hammel mit einem Torwartund Leistungscamp seiner Organisation Young Football Talents auf dem Galgenberg in Bürbach wieder dafür, dass viele Nachwuchskicker in ihrer Entwicklung einen Schritt nach vorne machen. Mit fast 30 Kids war das Fußballcamp in den Osterferien voll ausgebucht. Die letzte Woche nutzten die jungen Kicker ausgiebig, um unter der Anleitung von unter anderem Florian Hammel, unserem Torwart-Trainer Christian Koch und Luis Stephan neue Inhalte zu erlernen und zu festigen.

14 | 1.fckm: magazin | 11 · 2017/18

Für die Torhüterinnen und Torhüter standen etwa die richtigen Bewegungsabläufe beim Herauslaufen oder die richtige Technik beim Fangen des Balls auf dem Programm, die Feldspieler beschäftigten sich mit technischen Abläufen der Ball-

führung, An- und Mitnahme, Beinund Schnellkraft. Am Freitag verließen dann ausschließlich freudestrahlende Gesichter das Fußballgrün, mit vielen neuen Erfahrungen und Techniken an der Hand.

Fast 30 Kinder nahmen mit Spaß und Eifer am Fußball- und Torwartcamp in den Osterferien teil. Organisiert wird das Camp von unserem Torwart Florian Hammel und seiner Firma Young Football Talents.


: partner und sponsoren

Audi Zentrum Siegen Walter Schneider GmbH & Co. KG Audi Sport

„SPORT. EURE LEIDENSCHAFT. UNSERE TRADITION.“ - SPORT SCHULZE

Kult-Kneipe  $OWH 3RVWVWUD H 6LHJHQ 2EHUVWDGW  7HO

www.der-siegerlaender-weg.de 11 02· 2017/18 · 2017/18| |1.fckm: 1.fckm:magazin magazin| |151


Aller Anfang? Ist jetzt ganz einfach.

Der Audi Q2 – jetzt einsteigen zu Top-Konditionen. Ein attraktives Finanzierungsangebot: z. B. Audi Q2 1.0 TFSI ultra, S tronic* Anschlussgarantie (3 Jahre, max. 100.000 km), Audi connect Navigation & Infotainment, Audi pre sense front, Sitzheizung vorn, Mittelarmlehne vorn, Einparkhilfe plus mit selektiver Anzeige, Komfortklimaautomatik, Rücksitzlehne umklappbar, Fensterheber vorn und hinten elektrisch u. v. m. Das Angebot basiert auf einer jährlichen Fahrleistung von 10.000 km.

€ 199,90 monatliche VarioCredit-Rate

€ 29.990,00 Unser Hauspreis

Leistung: Fahrzeugpreis: inkl. Überführungskosten Anzahlung: Nettodarlehensbetrag: Sollzinssatz (gebunden) p. a.: Effektiver Jahreszins: Vertragslaufzeit: Schlussrate: 36 monatliche Finanzierungsraten à: Gesamtbetrag:

85 kW (115 PS) € 32.635,00 € 6.000,00 € 23.900,00 2,46 % 2,49 % 36 Monate € 18.268,55 € 199,90 € 25.465,67

Ein Angebot der Audi Bank, Zweigniederlassung der Volkswagen Bank GmbH, Gifhorner Straße 57, 38112 Braunschweig, für die wir als ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem Kunden die für die Finanzierung nötigen Vertragsunterlagen zusammenstellen. Bonität vorausgesetzt. Es besteht ein gesetzliches Widerrufsrecht für Verbraucher. * Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 5,9; außerorts 4,7; kombiniert 5,1; CO₂-Emissionen in g/km: 117; Energieeffizienzklasse B Angaben zu den Kraftstoffverbräuchen und CO₂-Emissionen sowie Effizienzklassen bei Spannbreiten in Abhängigkeit vom verwendeten Reifen-/Rädersatz.

Sichern Sie sich den Audi Q2 zu Top-Konditionen. Audi Zentrum Siegen Walter Schneider GmbH & Co. KG Leimbachstraße 165, 57074 Siegen Tel.: 02 71 / 23 44 60, Fax: 02 71 / 2 34 46 11 info@audi-zentrum-siegen.de www.audi-partner.de/audi-zentrum-siegen 16 | 1.fckm: magazin | 11 · 2017/18


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.