1.fckm: magazin Ausgabe 6 Saison 2017/18

Page 1

1.fckm: magazin Das Vereinsmagazin des 1. FC Kaan-Marienborn 2007 e.V. Ausgabe 7 · Saison 2017/18 · Oberliga Westfalen

118. Spieltag S t 11.02.2018 11 Sonntag, · 15.00 Uhr

1. FCKM – FC Eintracht Rheine

07 · 2017/18 | 1.fckm: magazin | 1


: anstoß

Der FC Kaan trauert um seinen 1. Vorsitzenden Manfred Leipold Der 1. FC Kaan-Marienborn trauert um seinen 1. Vorsitzenden Manfred Leipold, der am Montag nach kurzer, aber schwerer Krankheit im Alter von 69 Jahren verstarb. Als Gründungsmitglied des Käner Fußballvereins, der aus dem Traditionsverein TuS Kaan-Marienborn entsprang, trug er zehn Jahre lang zum Erfolg der Idee und der Mannschaft bei. Manfred Leipold übernahm im Jahr 2015 den Vorsitz des 2007 gegründeten Fußballvereins und folgte damit auf seinen Bruder Wolfgang. Gemeinsam bildeten die Leipold-Brüder als Duo bis zuletzt die Spitze des 1. FC Kaan-Marienborn, mit gewohnt ehrgeizigen, aber realistischen Ambitionen. Seit der Gründung des Vereins ist der Name Manfred Leipold untrennbar mit der steilen Erfolgsgeschichte der Fußballmannschaft verbunden. Der Weg, den er gemeinsam mit den Förderern geprägt hat, war maßgebend für die vielen sportlichen Erfolge und die nachhaltige Entwicklung des Fußballvereins. Drei Aufstiege bis hin zur Oberliga Westfalen belegen seine Handschrift ebenso wie die sechs Titelgewinne des Kreispokals. Doch nicht nur sportlich engagierte er sich stark für den noch jungen Fuß-

ballverein. Als Geschäftsführer der Hees Bürowelt GmbH entwickelte der 1. Vorsitzender gemeinsam mit weiteren engagierten Geschäftsführern den „Siegerländer Weg“ als sportliches Projekt. Mit seinem Unternehmen partizipierte er an diesem Projekt und verhalf so ambitionierten Talenten, sich auch ein berufliches Standbein aufzubauen. Viel zu früh müssen wir nun von unserem Vereinsvorsitzenden Abschied nehmen. Unser tief empfundenes Mitgefühl gilt seinen Familienangehörigen und Freunden, denen wir viel Kraft und Zuversicht zusprechen möchten. Mit Manfred Leipold verlieren wir nicht nur ein enorm wichtiges Vorstandsmitglied, sondern auch einen von Grund auf geradlinigen und fairen Menschen, der immer ein offenes Ohr für die Probleme seiner Mitmenschen hatte und nicht nur für die Spieler und Vereinsfunktionäre ein wertvoller Ansprechpartner war. In unserem Verein hinterlässt Manfred Leipold eine tiefe Lücke. Sein unermüdliches Engagement war uns allen ein Vorbild. Wir werden Manfred Leipold stets in dankbarer und würdiger Erinnerung behalten. Beim nächsten Heimspiel werden wir ihn mit einer Schweigeminute ehren.

IMPRESSUM Das 1.FCKM: Magazin wird Ihnen präsentiert von:

1.FCKM: Magazin Ausgabe: 06 - 2017/18 Herausgeber: 1. FC Kaan-Marienborn 2007 e.V. Postfach 12 01 07 57022 Siegen E-Mail: geschaeftsstellefc-kaan@t-online.de Vertretungsberechtigter Vorstand: Wolfgang Leipold Verantwortlich für den Inhalt: 1. FC Kaan-Marienborn 07 e.V., Stefan Jäkel (Medienbeauftragter) Fotos: Stefan Jäkel, Franz Grasso, Fritz Reuter www.fckm.de Layout & Druck: Henrich GmbH Druckerei & Verlag, Siegen

www.der-siegerlaender-weg.de

2 | 1.fckm: magazin | 07 · 2017/18


: anstoß

Erinnerungen an Manfred Leipold Aufgrund des Todesfalls unseres 1. Vorsitzenden Manfred Leipold haben wir uns entschlossen, diese Ausgabe des Stadionmagazins zu seinem Gedenken etwas anders zu gestalten. Der Verlust von Herrn Leipold hat natürlich alle im Vereinsumfeld getroffen und mitgenommen. Doch schon der große Freddie Mercury hat besungen, dass die Show immer weitergehen muss, so auch im Sport. Ich kann nicht behaupten, dass ich Manfred Leipold besonders gut gekannt habe, schließlich bin ich noch viel zu frisch in unserem Verein. Dennoch sind mir zwei unserer Begegnungen besonders im Gedächtnis haften geblieben. Als ich mich im Sommer für die freie Stelle des Medienbeauftragten interessierte, lud mich Herr Leipold zu einem Gespräch in den Räumlichkeiten der Hees Bürowelt im Leimbachtal ein. Über eine Stunde nahm er sich für mich Zeit. Wir redeten natürlich über den 1. FC Kaan-Marienborn, aber auch die im gegenüberliegenden Stadion spielenden Sportfreunde Siegen. Schnell kamen wir richtig ins Plaudern, auch über die hiesigen Kulturangebote, die Herr Leipold unterstützte und die politische Situation in Deutschland. Es war ein sehr angenehmes Gespräch, denn ich saß einem sehr aufmerksamen und interessierten Menschen gegenüber, der seine Meinungen und Überzeugungen mit klarer Kante nach außen hin vertrat. Diese Eigenschaft schätze ich sehr.

Die andere Begegnung, an die ich mich gerne erinnere, spielte sich nahezu unmittelbar nach dem gewonnenen Derby gegen die Sportfreunde Siegen im Vereinsheim ab. Gesundheitlich war er zu diesem Zeitpunkt schon angeschlagen, aber der Erfolg gegen den Nachbarn machte ihn doch sehr glücklich. Ein klein wenig schelmische Freude mag in seinem Gesicht gelegen haben, doch es war vielmehr der Stolz auf die Leistung, die der gesamte Verein mit all seinen Helfern rund um dieses große Event auf die Beine gestellt hatte, eben jene Herkulesaufgabe, über die wir noch einige Wochen zuvor in einer gemeinsa-

men Besprechung mit Fritz Reuter angeregt diskutiert hatten. In diesem Moment im Vereinsheim bedurfte es jedoch keiner großen Worte. Freudestrahlend lächelte Manfred Leipold mich an, als ich an seinen Tisch kam, schob mir ein volles Glas Bier in meine Richtung und prostete mir zu, eher er zur großen Freude aller Anwesenden der Freibier-Frage seines Bruders Wolfgang zustimmte. Es wäre mit absoluter Sicherheit in seinem Sinne, die Saison so fortzuführen, dass es noch viele freudestrahlende Gesichter geben wird. Euer Stefan Jäkel

07 · 2017/18 | 1.fckm: magazin | 3


: oberliga FCKM-Kapitän Toni Gänge im Spiel gegen Rot-Weiß Essen. Er feierte an diesem Tag seinen 30. Geburtstag. Das Bild zeigt ihn und Essens Torschützen Marcel Platzek.

Endlich rollt der Ball wieder! Die Wartezeit war lang, weil der Winter im Siegerland verhältnismäßig früh einsetzte und die Mannschaft seit November zu einer ungewollten Pflichtspiel-Zwangspause verdonnerte. Mit Abstrich des angesetzten Testspiels gegen den Bezirksligisten VSV Wenden, das wegen neuerlicher Schneefälle abgesagt werden musste, verlief die Rückrunden-Vorbereitung aber sehr zufriedenstellend. Auch im Breitenbachtal rollte der Ball regelmäßig. Die Ergebnisse in den Testspielen konnten sich sehen las-

sen. Schon zu einem frühen Zeitpunkt präsentierte sich die Nehrbauer-Elf in Torlaune, nahm die Favoritenrolle beim Werner-Schulze-Cup wahr, präsentierte sich sehr beachtlich beim Schauinslandreisen-Cup in Gummersbach und gestaltete gerade die beiden Testspiele gegen die Regionalligisten Rot-Weiss Essen und den SC Wiedenbrück in vielen Phasen auf Augenhöhe. Co-Trainer Tobias Wurm sah die Mannschaft nach dem letzten Test gut vorbereitet: „Wir sind gerüstet. Rheine kann kommen.“

In diesem Sinne: Auf eine erfolgreiche und verletzungsfreie Rückrunde! Die Ergebnisse der Vorbereitung: 1. FCKM – SG Betzdorf 7:0 1. FCKM – SG Finnentrop/Bam. 7:0 1. FCKM – Rot-Weiß Essen 0:1 (in Schwerte) 1. FCKM – VfR Rüblinghausen 0:5 1. FCKM – SC Wiedenbrück 1:2 (in Duisburg)

Die Sparkasse Siegen ist Ihr Finanzpartner, der Sie auch im Sport unterstützt und weiterbringt. Wir fördern den regionalen Fußball und wünschen dem 1. FC Kaan-Marienborn eine erfolgreiche Saison.

sparkasse-siegen.de

4 | 1.fckm: magazin | 07 07 · 2017/18 20


: oberliga

Rückblick auf die Hallenturniere

Jahr beginnt mit dem Turniersieg beim Werner-Schulze-Cup Das neue Jahr hat die 1. Mannschaft gleich gut eingeläutet. Beim traditionellen Werner-Schulze-Cup feierte der FC Kaan den Turniersieg. Nach einem noch etwas schleppenden 1:0-Sieg über den FC Hilchenbach untermauerte die Nehrbauer-Elf mit den Siegen über den Bezirksligisten SG Hickengrund (4:2) und die U19 der Sportfreunde Siegen (1:0) ihre Ambitionen. Im Viertelfinale bremste auch der TSV Weißtal diesen Lauf nicht(2:5 für Kaan). In einem spannenden und oft hochklassigen Halbfinale forderte der hessische Verbandsligist SSV Langenaubach den Oberligisten sehr, aber auch in dieser Partie sprang am Ende ein 4:2-Erfolg heraus. Im Finale bot der FC Eiserfeld den Känern dann einen großen Kampf, aber das goldene Tor von Talha Varli beförderte den Favoriten auf den 1. Platz. FC St. Pauli gewinnt beim Internationalen Hallenmasters der JSG Es war der bis dato wohl größte organisatorische Aufwand, den die beiden Vereine 1. FC Kaan-Marienborn und SpVg Bürbach gemeinsam erbrachten, um das 6. Hallenmasters mit internationaler Beteiligung auf die Beine zu stellen. Mit Luton Town, Southend United, Austria Wien, FC Lugano und dem KV Mechelen folgten gleich fünf ausländische Teams dem Ruf der Jugendspielgemeinschaft, aber auch nationale Größen wie RB Leipzig oder der FC St. Pauli bevölkerten das namenhafte Teilnehmerfeld. Am Turnierwochenende boten die U11-Kicker dann ihr ganzes Können auf und demonstrierten atemberaubenden Fußball. Ganz besonders erfreulich: Das Team der JSG Bürbach - Kaan-Marienborn erreichte als 16. der insgesamt 30 teilnehmenden Mannschaften den besten Platz unter den heimischen Vertretern! In einem spannenden Endspiel gewann der FC St. Pauli gegen die jungen Briten des Luton Town Football Club verdient mit 2:0. Vielen Dank an alle fleißigen Helferinnen und Helfer und das tolle Orga-Team!

Beim Schauinslandreisen-Cup 2018 gut verkauft Die Teilnahme am diesjährigen Schauinslandreisen-Cup war für den 1. FC Kaan-Marienborn wieder eine große Ehre. Bereits im zweiten Jahr in Folge eingeladen brannte die Mannschaft auf die Gelegenheit, sich vor der ausverkauften Schwalbe-Arena in Gummersbach und den Fernsehkameras des Senders Sport1 zu präsentieren. In einer Gruppe mit Zweitligist Arminia Bielefeld und dem Drittligisten SC Fortuna Köln hingen die Trauben zwar hoch, aber ebenso groß war auch der Reiz, sich mit solchen Kalibern zu messen. Gerade gegen die Arminia gestalteten die Käner bis kurz vor Schluss eine ganz enge Partie, mussten sich aber trotz der Treffer von Andre Schilamow und Mats Scheld mit 2:3 geschlagen geben. Im zweiten und gleichzeitig schon letzten Gruppenspiel sahen die Zuschauer dann unterhaltsame 9 Tore. Burak Gencal sorgte für die Führung des Underdogs, aber die Fortuna drehte die Partie und führte mit 2:1. Norman Wermes erzielte zwar den neuerlichen Ausgleich, aber die Rheinländer nutzten in der Folge viele kleine Fehler der Siegerländer aus. Auch wenn das Endergbnis mit 3:6 am Ende deutlich ausfiel, gelang dem jungen Moritz Brato mit einem wahren Hammer mit dem schwächeren linken Fuß noch eines der schönsten Tore des gesamten Turniertages. „Schönes Tor, schicke Nummer“, würdigte auch Sport 1 Kommentator Markus Höhner seinen sehenswerten Treffer. Ansehnlich war auch der Auftritt der 1. Mannschaft, die sich mit allen Ehren aus dem Turnier verabschiedet hat.

Die Krombacher Brauerei stiftete sieben BundesligaTrikots als tolle Los-Preise für die Tombola beim JSG-Turnier

07 · 2017/18 | 1.fckm: magazin | 5


: team

Unser Team

SPORT SCHULZE

wird Ihnen präsentiert von

12

29

Florian Hammel

1

Ingmar Klose

Oktay Düzgün

Toni Gänge

Marcel Radschuweit

Moritz Brato

Torwart

Torwart

Torwart

Abwehr

Abwehr

Abwehr

9

22

3

6

4

7

8

5

10

Arthur Tomas

Marius Jung

Jared Jörgens

Mats Scheld

Burak Gencal

Andre Schilamow

Abwehr

Abwehr

Mittelfeld

Mittelfeld

Mittelfeld

Mittelfeld

14

16

17

19

23

24

Torben Schmidt

Tim Schulz

Semih Yigit

Enrico Balijaj

Haluk Arslan

Johannes Burk

Mittelfeld

Mittelfeld

Mittelfeld

Mittelfeld

Mittelfeld

Mittelfeld

25

11

20

21

Talha Varli

Dawid Krieger

Norman Wermes

Daniel Waldrich

Thorsten Nehrbauer

Mittelfeld

Sturm

Sturm

Sturm

Trainer

Tobias Wurm

Christian Koch

Jochen Trilling

Co-Trainer

Torwarttrainer

Sportlicher Leiter Mannschaftsarzt Physiotherapeut Physiotherapeut Betreuer

Ladislav Biro

Jose Luis Otero

Andre Schrichten Peter Braunöhler Lukas Lauber

Trikotsponsor:

6 | 11.fckm: ..ffck ckm: m magazin m: mag a az azin i | 07 07 · 2017/18 2 17 20 17/1 /18 /1 8

Betreuer


: statistik

Tabelle und Ergebnisse Oberliga Westfalen · Saison 2017/18

Mannschaft

Spiele G

U

V

ToreDiff.

Der letzte Spieltag

Punkte

1. 1. FC Kaan-Marienborn

13

9 3

1

25 : 12

13

30

2. ASC 09 Dortmund

14

7

4

3

32 : 23

9

25

3. TuS Haltern

12

6 3

3

17 : 12

5

21

4. SV Lippstadt 08

13

6 3

4

22 : 19

3

21

5. FC Eintracht Rheine

14

6 3

5

30 : 30

0

21

6. FC Brünninghausen

14

7

0

7

30 : 32

-2

21

7. FC Schalke 04 II U23

13

5

5

3

20 : 12

8

20

8. TSG Sprockhövel

14

5

5

4

24 : 19

5

20

9. Hammer SpVg

12

5

4

3

22 : 16

6

19

10. SC Westfalia Herne

14

5

4

5

22 : 25

-3

19

11. Sportfreunde Siegen

14

5

2

7

24 : 23

1

17

12. Rot Weiss Ahlen

14

4 5

5

21 : 23

-2

17

13. TuS Ennepetal

13

4 2

7

17 : 25

-8

14

14. DSC Arminia Bielefeld II

14

4 1

9

17 : 24

-7

13

15. FC Gütersloh

13

3

1

9

11 : 32 -21

10

16. SC Paderborn 07 II U21

13

2

3

8

23 : 30

-7

9

17. SC Hassel zg.

0

0 0

0

0:0

0

0

17. TSV Marl-Hüls zg.

0

0 0

0

0:0

0

0

SV Lippstadt 08 – 1. FC Kaan-Marienborn ausgef. SC Paderborn 07 II U21 – TuS Haltern ausgef. FC Eintracht Rheine – DSC Arminia Bielefeld II 4:0 Hammer SpVg – FC Gütersloh ausgef. TuS Ennepetal – FC Schalke 04 II U23 ausgef. ASC 09 Dortmund – SC Westfalia Herne 2:1 TSG Sprockhövel – Rot Weiss Ahlen 3:1 Spielfrei: FC Brünninghausen Spielfrei: Sportfreunde Siegen

Der heutige Spieltag 1. FC Kaan-Marienborn SC Westfalia Herne FC Schalke 04 II U23 Sportfreunde Siegen FC Gütersloh Arminia Bielefeld II TuS Haltern ASC 09 Dortmund

– Hammer SpVg – TuS Ennepetal – TSG Sprockhövel – SV Lippstadt 08 – FC Eintracht Rheine – SC Paderborn 07 II U21 – FC Brünninghausen – Rot Weiss Ahlen

Der nächste Spieltag 1. FC Kaan-Marienborn – FC Eintracht Rheine Rot Weiss Ahlen – SV Lippstadt 08 Sportfreunde Siegen – Hammer SpVg ASC 09 Dortmund – FC Brünninghausen FC Gütersloh – SC Paderborn 07 II U21 SC Westfalia Herne – TSG Sprockhövel Arminia Bielefeld II – TuS Haltern Spielfrei: FC Schalke 04 II U23 Spielfrei: TuS Ennepetal

Unser heutiger Gast

Sonntag, 11.02.2018, 15.00 Uhr:

FC Eintracht Rheine Tor Andre Wiesch 1 Philipp Hinkerohe 12 Abwehr: Andreas Heckmann 3 Jannis Meyer 4 Philip Röhe 5 Nils Woltering 6

Bo Weishaupt 15 Philipp Garmann 17 Philipp Brüggemeyer 21 Yannik Grabbe 24 Mittelfeld: Emanuel Beckmann-Smith 8 Witali Ganske 9 Philip Fontein 10

Viktor Braininger 11 Kevin Grewe 13 Tejan Fofana 14 Colin van der Berg 16 Luca Meyer 25 Sturm: Omar Guetat 7 Timo Scherping 18

Maik Osterhaus 19 Fabian Golz 20 Daniel Mladenovic 23 Trainer: Uwe Laurenz Björn Laurenz

07 · 2017/18 | 1.fckm: m magazin agazin | 7


: siegerländer weg

Torben Schmidt:

Beruflich auf dem goldrichtigen Weg sportlich vor der Rückkehr Eine Fußballkarriere kann so schnell vorbei sein. Ein falscher Schritt, eine falsche Bewegung reicht, um selbst den durchtrainiertesten Profi mit einem dauerhaften Schaden in die Knie zu zwingen. Dass guter Rat dann teuer ist, haben selbst Bundesliga-Profis wie Ex-Nationalspieler Thomas Häßler oder der Brasilianer Ailton leidvoll am eigenen Leib erfahren müssen. Sie hatten kein zweites berufliches Standbein: Ohne Geld und ohne berufliche Perspektive fanden sich die beiden ehemaligen Profispieler letztendlich im RTL-Dschungelcamp wieder. Wie wichtig daher eine berufliche Absicherung schon im höherklassigen Amateurfußball ist, weiß Torben Schmidt. Vor einem guten Jahr hat der 25-jährige Siegener seine Ausbildung zum Industriekaufmann bei der HerkulesGroup Services GmbH erfolgreich abgeschlossen. Während er sich im Berufsalltag schon als fachkundiger Mitarbeiter bewiesen hat, muss er seine fußballerischen Qualitäten nach einer überstandenen Verletzung erneut unter Beweis stellen. Eine hartnäckige Schleimbeutelentzündung in der rechten Hüfte setzte den Außenverteidiger wochenlang außer Gefecht. An das Ausüben einer sportlichen Tätigkeit, geschweige denn die Rückkehr auf den Fußballplatz, war erstmal nicht zu denken: „Ich durfte wirklich gar nichts machen, um eine erneute Reizung zu verhindern. Natürlich hatte ich viele Behandlungen, aber ich musste mich

8 | 1.fckm: magazin | 07 · 2017/18

letztendlich gedulden, bis ich wieder vollkommen schmerzfrei war“, erinnert sich der gebürtige Siegener an eine für ihn leidvolle Zeit. In ein Loch gefallen ist Torben Schmidt aber zu keinem Zeitpunkt, wenngleich er betont: „Als Fußballer will man einfach immer spielen. Seit ich drei Jahre alt war, wollte ich immer gegen den Ball treten. Natürlich ist die Zeit während der Verletzung dann sehr bescheiden, aber ich gehe immer positiv damit um, weil ich einfach weiß, dass ich zurückkommen werde.“ Vielleicht auch, weil es nicht seine erste langwierigere Verletzung war, bewahrte Schmidt die Ruhe und die nötige Geduld, blieb aber gleichzeitig ganz nah an seinem Team: „Ich kann nicht zuhause sitzen und nichts machen. Das kommt für mich einfach nicht in Frage. Ich bin ein Teil dieser Mannschaft. Deshalb habe ich versucht, ganz nah bei den Jungs zu sein.“ Nicht nur nah an der 1. Mannschaft des 1. FC Kaan-Marienborn, sondern auch ganz nah an den Kunden der HerkulesGroup orientiert sich Torben Schmidts Arbeitsalltag. Ein Jahr nach dem erfolgreichen Ende seiner Ausbildung verspürt der Industriekaufmann weiter großen Spaß bei der Arbeit im Einkauf. In engem Kontakt mit den anderen Fachabteilungen beschaff t er Komponenten für die von den Unternehmen der HerkulesGroup produzierten Werkzeugmaschinen wie Portalfräsoder Walzenschleifmaschinen. Hier

hat Torben Schmidt seinen eigenen, festen Aufgabenbereich, zu dem zum Beispiel der Einkauf von Getrieben, Kabel- und Energieführungsketten gehört. Es ist vor allem der Ablauf während der Kaufverhandlungen, der Schmidt Vergnügen bereitet: „Es macht mir einfach Freude, um den besten Preis zu verhandeln und gleichzeitig eine hohe Qualität der Komponenten sicherzustellen. So kann ich auch für das Unternehmen noch etwas tun. Ich versuche immer, die Preis- und Lieferbedingungen noch zu verbessern. Dafür muss man natürlich während den Verhandlungen mit den Lieferanten auf der Seite stehen, auf der man verhandeln kann“, sagt er mit einem leichten Grinsen. Doch bevor es überhaupt zu den Verhandlungen kommen kann, hat Torben Schmidt zunächst vorbereitende Aufgaben vor der Brust. Das Heraussuchen der passenden Lieferanten, der Abgleich der Technik und der Vergleich der Preise - all das gehört zu seinem mittlerweile routinierten Arbeitsablauf. Die zuvor absolvierte erste Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker hat ihm vor allen bei technischen Fragen schon enorm weitergeholfen. Auch bei den richtig großen Teilen und Komponenten wie Bedienbühnen und Pumpen ist sein technisches Wissen gefragt, gehören diese zu seinem Sachgebiet, wie auch Werkzeugwechsler, -spanner und –pakete, aber auch der Arbeitsraumschutz. Schmidt selbst ist längst ein wich-


: siegerländer weg

tiger Teamplayer innerhalb der HerkulesGroup Services, fühlt sich angekommen und sehr wohl. Die Akzeptanz seiner Kollegen und Vorgesetzten hat er sich erarbeitet: „Am Anfang wollte und musste ich mich natürlich beweisen. Der ein oder andere denkt vielleicht, dass wir Fußballer im Unternehmen schon mal auf der faulen Haut liegen, aber wir arbeiten ebenfalls regulär unsere acht Stunden am Tag und haben die gleichen Verpflichtungen.“ Wieder neu beweisen muss sich der Abwehrspieler im Kader des FC Kaan. Nach überstandener Verletzung ist er in den Trainingsbetrieb zurückgekehrt und sieht sich selbst auf einem guten Weg: „Der Weg zurück zu alter Form ist für mich nicht mehr so weit. Ich versuche natürlich alles, um schnell wieder voll fit zu sein.“ Den bislang sehr positiven Saisonverlauf erlebte Torben Schmidt als Zuschauer hautnah mit. Die Gründe für den anhaltenden Lauf kennt er daher: „Wir sind de facto als Team

noch viel enger zusammengerückt. Unter den Neuzugängen sind einfach Charaktere, die nicht nur unsere sportliche Qualität, sondern auch den Zusammenhalt gestärkt haben.“ Die Erfolgsserie und die gute Stimmung, so ist sich Schmidt sicher, können mit diesem Teamgeist noch länger aufrechterhalten werden. Neben seinen Teamkollegen schätzt der ehemalige Spieler der Sportfreunde Siegen aber auch die Zusammenarbeit mit seinen Arbeitskollegen im Einkauf sehr. Sie sind ein weiterer Grund, warum sich das Einschlagen des Siegerländer Wegs für ihn gelohnt hat: „Wir sind auch im Büro ein gutes Team. Ich arbeite einfach gerne mit diesen Menschen zusammen und das Einkaufen von Maschinenkomponenten ist ohnehin mein Ding. Hätte ich erneut die Wahl, würde ich den Siegerländer Weg wieder zu 100 Prozent wählen. Es ist bislang einfach eine durchweg positive Erfahrung für mich.“ Berufliche Zufriedenheit strahlt Tor-

ben Schmidt in jedem Fall aus. Er sieht keinen Grund für eine Veränderung seines Jobs: „Ich bin generell sehr zufrieden. Natürlich wäre ich jederzeit dafür offen, mich firmenintern noch weiterzuentwickeln. Man lernt ja nie aus.“ Das gilt natürlich auch für jeden Fußballer. Während Schmidt im Unternehmen HerkulesGroup Services aber längst angekommen ist, muss er auf dem Rasen nach seiner Verletzung erst wieder Fuß fassen. Schnell möchte er wieder daran beteiligt sein, den weiteren Saisonverlauf mitzugestalten, denn Torben Schmidt ist davon überzeugt, dass die Saison 2017/18 noch viele weitere Erfolge bereithalten könnte: „Ich glaube, dass wir das Potential und auch die Möglichkeiten haben, uns in dieser Spitzengruppe in der Oberliga zu etablieren. Dafür müssen wir aber weiter jede Woche hart und bodenständig arbeiten.“ Auf diesem Weg wünschen wir Torben Schmidt weiterhin alles Gute!

07 · 2017/18 | 1.fckm: magazin | 9


: oberliga

Haluk Arslan kommt - Madani-Brüder gehen Haluk Arslan wechselt zum 1. FC Kaan-Marienborn In der Hinrunde der Saison 2017/18 trainierte Haluk Arslan bereits beim 1. FC Kaan-Marienborn mit. Nun ist der Wechsel des Mittelfeldspielers zum OberligaTabellenführer in trockenen Tüchern. Der 23-jährige Deutschtürke, der von den Sportfreunden Siegen ins Breitenbachtal wechselt, erhält einen Dreijahresvertrag bei den Känern. Mit einer Schambeinentzündung und einer weichen Leiste fiel der gebürtige Siegener für lange Zeit verletzt aus, absolvierte aber schon in der Hinrunde ein Probetraining bei Kaan-Marienborn. Der Sportliche Lei-

10 | 1.fckm: magazin | 07 07 · 2017/18 2017/18

ter Jochen Trilling schätzt die Neuverpflichtung als große Bereicherung ein: „Mit Haluk haben wir einen jungen und talentierten Offensivspieler aus der Region verpflichtet, der uns mit seiner Art Fußball zu spielen weiterhelfen wird. Aufgrund seiner langen Verletzung benötigen wir sicherlich Geduld, Ruhe und Gelassenheit, um ihn wieder auf sein Leistungsniveau zu bringen, aber wir sind frohen Mutes, dass Haluk zu alter Stärker zurückfinden wird.“ Ganz bewusst hat sich Haluk Arslan nicht nur für den 1. FC Kaan-Marienborn, sondern auch für den Siegerländer Weg entschieden. Im Rahmen eines dualen Studiums wird er bei der HerkulesGroup Services am Standort in Burbach tätig sein. „Wir freuen uns, dass Haluk sich für den Siegerländer Weg und ein Duales Studium entschieden hat und hoffen gemeinsam auf eine erfolgreiche berufliche und sportliche Entwicklung eines

jungen Menschen“, so Trilling weiter. Arslan selbst freute sich auf sein neues Umfeld: „Hinter mir liegt eine schwere Zeit, aber jetzt fühle ich mich sehr gut. Ich bin froh und glücklich, den Siegerländer Weg zu gehen und gleichzeitig in der Oberliga Westfalen zu spielen.“ Madani-Brüder verlassen 1. FC Kaan-Marienborn Der 1. FC Kaan-Marienborn und die beiden Brüder Ennis und Dorian Madani gehen getrennte Wege. Die beiden Sommer-Neuzugänge zieht es auf eigenen Wunsch und aus privaten Gründen zurück in Richtung Bonn. „Natürlich hätten wir beide Spieler gerne in unseren Reihen gehalten, sind ihrem Wunsch aber letztendlich mit Verständnis nachgekommen. Wir wünschen beiden Spielern für die Zukunft alles Gute“, sagte der Sportliche Leiter Jochen Trilling zur Vertragsauflösung der beiden Deutsch-Tunesier.


Unsere Dienstleistungen • Leckageortung

• Klimatisierung und Beheizung

• Trocknungstechnik

• Gefriertrocknung

• Wiederherstellung nach Wasserschäden

• Gerüstbau

• Brandschadensanierung • Inventar- und Hausratsanierung • Maschinen- und Anlagensanierung

• Windenergieanlagensanierung • 3D-Laserscanning • Elektro-/ Elektroniksanierung • Fahrzeugsanierung

Wir schützen, kontrollieren und mindern die Auswirkungen von Brand-, Wasser- und Klimaereignissen – und das seit über 30 Jahren.

07 · 2017/18 | 1.fckm: magazin | 11

Wir machen das für Sie.

Ihr Sanierungspartner nach Brand- und Wasserschäden


: kreispokal

Neue Medienwand setzt Sponsoren in Szene Seit einigen Wochen hat der 1. FC Kaan-Marienborn eine neue Medienwand. Bis zum ersten Einsatz bei der Pressekonferenz nach dem Heimspiel gegen den TuS Ennepetal war es ein langer Produktionsweg - ermöglicht durch unsere Sponsoren Medienhaus Dreisbach AG und Henrich Druck & Medien.

Das Layout der Medienwand wurde von der Kreativabteilung von Henrich Druck & Medien in Siegen-Eiserfeld erstellt. Anschließend wurde der Stoffdruck in den Rahmen eingehängt. Das Medienhaus Dreisbach AG besteht seit 2010, arbeitet u. a. für Siegenia, Dometic, SSI Schäfer, Utsch AG, EEW, Stauf, Krombacher und Harley-Davidson und ist gerne Sponsor und Partner des 1. FC Kaan-Marienborn. Wir bedanken uns sehr herzlich für dieses Engagement.

Das Medienhaus Dreisbach AG sorgte für den Stoffdruck im Direktsublimationsverfahren auf der Maschine Textuma 320.

Die Fachleute des Medienhauses Dreisbach bauten den Rahmen zusammen, der die Medienwand hält.

Unsere neue Medienwand beim ersten Einsatz. Im Bild von links: Jörg Behnert (Trainer TuS Ennepetal), Pressekonferenz-Moderator Christian Neuser und FCKM-Coach Thorsten Nehrbauer

Messebau

Ladenbau

Medienhaus Dreisbach AG Am Alten Stadtplatz 20 57072 Siegen Tel. 02 71 / 31 48 3-0 info@mdag.de

Digitaldruck

12 | 1.fckm: magazin | 07 07 · 2017/18 2017/18

www.mdag.de


Herzlich Willkommen ǸɤȚ NȃȥȸɄɕɕ ɤɑȞȁɑɄȥȸ Das kulturhistorische 4-Sterne-Hotel Schloss Burgbrohl gilt seit vielen Jahren als ausgezeichnetes Wellness- und Tagungshotel. Stylische Zimmer, ein exzellentes Küchenteam und der Wellnessbereich CASTELLUM SPA bieten den Rahmen für Ihren unvergesslichen Urlaub. Herausragende Gästebewertungen im Netz, Auszeichnungen in aktuellen Gourmetmagazinen – darauf sind wir stolz! Denn unser Credo lautet „Der Kunde ist König!“ Überzeugen Sie sich selbst und buchen Sie noch heute eines unserer exklusiven Arrangements für sich, Ihren Partner oder Ihre Familie. Schon der berühmte Künstler Gottfried Helnwein hat die königliche Umgebung des Schloss Burgbrohl zu schätzen gewusst. Unser Schloss wird auch Ihr Herz im Sturm erobern. Schloss Burgbrohl – Schauplatz für einzigartige Erholung und Entspannungsgarantie!

56659 Burgbrohl | Auf der Burg 1 | Tel.: 02636 800140 | info@schloss-burgbrohl.de 07 · 2017/18 | 1.fckm: magazin | 13


: vorbereitung

Zum Abschluss des gelungenen Trainingslagers an der Sportschule Wedau unterlag unsere 1. Mannschaft dem Regionalligisten SC Wiedenbrück knapp. 1:2 lautete das Endresultat nach mehrheitlich ansprechenden 90 Minuten. Wir zeigen hier eine kleine Bildergalerie aus dieser Begegnung auf schneeglattem Geläuf. Oben: Einmal mehr erweist sich 1. FCKM-Keeper Florian Hammel als sicherer Rückhalt. Rechts: Moritz Brato behauptet sich im Zweikampf.

Links: Vor allem im taktischen Bereich hatte das Team zuvor gearbeitet, um die Stärken der Defensiv- und Offensivabteilung zu verfeinern.Unter erschwerten Bedingungen standen diese Inhalte dann auch bei 2-3 Zentimetern Neuschnee gegen den SC Wiedenbrück im Fokus.

14 | 1.fckm: magazin | 07 · 2017/18


: partner und sponsoren

Audi Zentrum Siegen Walter Schneider GmbH & Co. KG Audi Sport

„SPORT. EURE LEIDENSCHAFT. UNSERE TRADITION.“ - SPORT SCHULZE

Kult-Kneipe  $OWH 3RVWVWUD H 6LHJHQ 2EHUVWDGW  7HO

www.der-siegerlaender-weg.de 07 02· 2017/18 · 2017/18| |1.fckm: 1.fckm:magazin magazin| |151


16 | 1.fckm: magazin | 07 · 2017/18


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.