1.fckm: magazin Ausgabe 9 Saison 2017/18

Page 1

1.fckm: magazin Das Vereinsmagazin des 1. FC Kaan-Marienborn 2007 e.V. Ausgabe 9 · Saison 2017/18 · Oberliga Westfalen

Sonntag, 08.04.2018 · 15.00 Uhr

1. FCKM – SC Westfalia Herne

09 · 2017/18 | 1.fckm: magazin | 1


: anstoß

In der entscheidenden Phase sind alle Tugenden gefragt Liebe Leserinnen und Leser, die Zeit rast momentan nur so dahin. Wir steuern langsam aber sicher auf die spannendste Phase der Saison zu. Der April ist womöglich der intensivste Monat, nicht nur wegen den englischen Wochen, sondern weil er fast ausschließlich aus Top-Spielen besteht. Am heutigen Spieltag kommt Westfalia Herne (5.) zu einem sicherlich emotionsgeladenen Duell ins Breitenbachtal. Danach geht es Schlag auf Schlag weiter im Kreispokal-HalbïŹnale gegen den TSV Weißtal, ehe an einem Mittwoch das Gastspiel beim SV Lippstadt (9.) ansteht. Darauf folgt das Spitzenspiel gegen den aktuellen TabellenfĂŒhrer ASC 09 Dortmund, ehe die Aufgabe beim TuS Ennepetal den Monat beschließt. In dieser krĂ€ftezehrenden Phase werden nicht nur alle Spieler, sondern auch alle Tugenden dringender denn je gebraucht, weil in der RĂŒckrunde nicht mehr alles reibungslos lĂ€uft. Man muss ehrlicherweise gestehen, dass die Mannschaft vor der Winterpause auch von grĂ¶ĂŸeren Verletzungen verschont geblieben ist und vieles einfach wie selbstverstĂ€ndlich geklappt ist. Aktuell gibt es vielleicht die ein oder andere Verletzung mehr, der Ball ïŹndet seinen Weg nicht so leicht in das gegnerische Netz wie noch in der ersten SaisonhĂ€lfte oder der ein oder andere ElfmeterpïŹff

bleibt einfach mal aus. Auch so eine Phase gehört im Laufe einer Spielzeit dazu und fordert und formt den Charakter, den das Team aber zweifelsfrei hat. So ersetzte beispielsweise Marius Jung den verletzten Moritz Brato in den letzten beiden Spielen tadellos und war sofort da, als er gebraucht wurde. Aber es gibt in dieser Auf-und-Ab-Phase auch gute Nachrichten. Marcel Radschuweit hat die KrĂŒcken abgelegt und lĂ€uft jetzt wieder ohne die lĂ€stigen Gehhilfen. Mit ihm haben wir ĂŒber den aktuellen Stand gesprochen, lest dazu gerne das Interview in dieser Ausgabe. Eine schöne Szene vom letzten Heimspiel wĂŒrde ich gerne noch mit Ihnen/ Euch teilen: Als ich wĂ€hrend des AufwĂ€rmens der Mannschaften auf der Auswechselbank saß, gesellte sich Trainer Thorsten Nehrbauer zu mir. Kaum hatte er Platz genommen, nĂ€herte sich ein Ă€lterer Herr, gab ihm die Hand und erzĂ€hlte unserem Coach, dass er die 1. Mannschaft im Rahmen des Derbys im Leimbachstadion zum ersten Mal gesehen hĂ€tte und dass ihn die Leistung derart ĂŒberzeugt hĂ€tte, dass er jetzt auch den Weg ins Breitenbachtal auf sich genommen hat. Da soll nochmal einer behaupten, es interessiert sich niemand fĂŒr den 1. FCKM... Wir sehen uns im Breitenbachtal, Euer Stefan JĂ€kel

IMPRESSUM Das 1.FCKM: Magazin wird Ihnen prÀsentiert von:

1.FCKM: Magazin Ausgabe: 09 - 2017/18 Herausgeber: 1. FC Kaan-Marienborn 2007 e.V. Postfach 12 01 07 57022 Siegen E-Mail: s.jaekel@fc-kaan.de Vertretungsberechtigter Vorstand: Wolfgang Leipold Verantwortlich fĂŒr den Inhalt: 1. FC Kaan-Marienborn 07 e.V., Stefan JĂ€kel (Medienbeauftragter) Fotos: Stefan JĂ€kel, Franz Grasso, Fritz Reuter www.fckm.de Layout & Druck: Henrich GmbH Druckerei & Verlag, Siegen

www.der-siegerlaender-weg.de

2 | 1.fckm: magazin | 09 · 2017/18


: oberliga

Radsche auf dem Weg zurĂŒck Innenverteidiger Marcel Radschuweit beïŹndet sich nach seinem Mittelfußbruch auf dem Weg der Besserung und macht Fortschritte. Wir haben mit dem torgefĂ€hrlichen Defensivstrategen gesprochen. Redaktion: Marcel, Du bist seit kurzem wieder ohne KrĂŒcken unterwegs. Wie fĂŒhlst Du dich und welche Fortschritte hast Du gemacht?

ran, nicht zu viel Muskulatur zu verlieren und körperlich auf einem guten Niveau zu bleiben, damit der Einstieg ins Mannschaftstraining nicht zu schwierig wird.

Marcel Radschuweit: Die KrĂŒcken nach knapp sechs Wochen ablegen zu dĂŒrfen, ist eine Wohltat. Körperlich fĂŒhle ich mich sehr gut. Seit der Operation bin ich sechsmal pro Woche bei der Reha in der MediaPark Klinik in Köln und arbeite da-

Wie lange wird es aus Deiner Sicht noch dauern und wie sehen die nĂ€chsten Schritte fĂŒr Dich aus? In erster Linie geht es darum, wieder Vertrauen in den Fuß zu bekommen und dann relativ zĂŒgig vom schmerzfreien

Gehen ins Laufen ĂŒberzugehen. Wenn der Fuß mitmacht, wird die Belastung in den nĂ€chsten zwei bis drei Wochen relativ zĂŒgig gesteigert. Wenn alles gut verlĂ€uft, werde ich Ende April ins Mannschaftstraining einsteigen können. Du guckst Dir natĂŒrlich alle Spiele Deiner Mannschaft von außen an. Wir kennen Dich alle als MentalitĂ€tsmonster, dem es auch in den FĂŒĂŸen juckt. Woran liegt es aus Deiner Sicht, dass die Saison nach der Winterpause nicht mehr so rund lĂ€uft? NatĂŒrlich tut es weh, der Mannschaft in einer so entscheidenden Phase nicht helfen zu können. Wir hatten in Paderborn einen rundum rabenschwarzen Tag. Gegen Haltern haben die Jungs super gespielt, aber unglĂŒcklich verloren. Immer wenn man dachte, dass wir wieder in der Spur sind, haben wir uns durch kurze Unaufmerksamkeiten ein Spiel kaputt gemacht. Das wird in der Liga sofort bestraft. Der Mannschaft kann man aber keinen Vorwurf machen. Die Jungs haben sich immer voll reingehauen. Jetzt mĂŒssen wir alle zusammen wieder in die Spur ïŹnden und unsere Spiele gewinnen. Was ist aus Deiner Sicht bis zum Ende der Saison möglich? Die Liga ist sehr, sehr ausgeglichen. Man hat das GefĂŒhl, dass Jeder jeden schlagen kann. Es sind noch viele Punkte zu vergeben und die Mannschaften, die oben stehen, werden sich noch einige ZĂ€hler gegenseitig wegnehmen. Wenn wir wieder eine Serie starten, bleiben wir oben dran. Wenn man so eine Hinrunde spielt und so einen Aufwand im Spiel betreibt wie wir, möchte man natĂŒrlich gerne hoch in die Regionalliga. Vielen Dank, Radsche, und weiterhin Gute Besserung!

09 · 2017/18 | 1.fckm: magazin | 3


: oberliga

Auf Schalke eine bittere Erfahrung gemacht FC Schalke 04 II U23 – 1. FC Kaan-Marienborn 2:0 Fußball bleibt Ergebnissport, daran Ă€nderte sich aus KĂ€ner Sicht auch bei der U23 der Schalker Knappenschmiede nichts. Am Parkstadion hatte Kaan-Marienborn ĂŒber 90 Minuten deutlich mehr vom Spiel als S04, krankte aber an dem Problem, dass schon bei den letzten Niederlagen immer wieder ersichtlich wurde. Zu selten kam die Nehrbauer-Elf richtig gefĂ€hrlich im gegnerischen Strafraum zum Zug. Die beste Torchance bot sich Andre Schilamow schon in der 12. Spielminute, als er den von Arthur Tomas volley hereingegebenen Ball mit seinem starken Linken abfeuerte. Schalkes Keeper Denis Wieszolek wehrte das Geschoss zunĂ€chst ab, dann klĂ€rten die Königsblauen den zweiten Versuch ins Toraus zur Ecke. Nach einer guten Viertelstunde, in der der FC Kaan alles im Griff hatte, kĂ€mpfte sich auch Schalke in diese Partie, weil die GĂ€ste zu viele FehlpĂ€sse produzierten und nicht mehr so viele zweite BĂ€lle holten wie noch in den ersten Minuten. Oben: Außenverteidiger Daniel Waldrich befeuerte auch auf Schalke wie gewohnt das Offensivspiel. Links: Johannes Burk musste gegen S04 zur Halbzeit verletzungsbedingt ausgewechselt werden.

Die Mannschaft von Onur Cinel kam dann auch zu zwei guten Möglichkeiten. Die beste Gelegenheit köpfte Patryk Dragon nach einer Ecke von Arnold Budimbu aus vier Metern auf das Tor, aber Schlussmann Florian Hammel lenkte den Ball gedankenschnell ĂŒber die Latte. Auch gegen StĂŒrmer Benedikt Zahn war der KĂ€ner Torwart nach Vorlage von KapitĂ€n Muhamed Alawie Herr der Lage. Nach dieser Druckphase der Hausherren neutralisierten sich die beiden Kontrahenten aber wieder. Insgesamt vertei-

4 | 1.fckm: magazin | 09 · 2017/18


: oberliga

Florian Hammel zeichnete sich auch gegen die königsblauen Schalker wieder als sicherer RĂŒckhalt aus. Bei den Gegentoren war er machtlos.

digte der Tabellenzweite sehr kompakt und erspielte sich dann gerade in der zweiten HĂ€lfte ein deutliches optisches Übergewicht. WĂ€hrend Schalke 04 offensiv ĂŒberhaupt nicht mehr zum Zug kam, ließ der FCKM Ball und Gegner laufen, kam durch Arthur Tomas und Burak Gencal zu AbschlĂŒssen, die aber insgesamt zu ungefĂ€hrlich waren. Auf der anderen Seite half dann ein Eigentor den Knappen. Eine Flanke von Tim Kallenbach fĂ€lschte bereits Semih Yigit ab, sodass diese schwer einschĂ€tzbar zwischen Arthur Tomas und Toni

GĂ€nge herunter kam. Dem KĂ€ner KapitĂ€n unterlief dann ein ganz unglĂŒckliches Eigentor (78.). Mit der Wut im Bauch drĂ€ngte der FC Kaan dann auf den Ausgleich, kam aber nicht brandgefĂ€hrlich zum Abschluss. Die Gastgeber nutzten schließlich in der Nachspielzeit die offenen RĂ€ume zum Kontern, Budimbu servierte fĂŒr den ein-

gewechselten Finn Heisterholt, der trotz Hammels guter Reaktion in die lange Ecke abschloss (90.+3) und die Niederlage besiegelte. Aufstellung: Hammel, Waldrich, Jung, GÀnge, Tomas, Gencal, Burk (46. Jörgens), Scheld, Yigit (85. Arslan), Schilamow (77. Wermes), Krieger

Die Sparkasse Siegen ist Ihr Finanzpartner, der Sie auch im Sport unterstĂŒtzt und weiterbringt. Wir fördern den regionalen Fußball und wĂŒnschen dem 1. FC Kaan-Marienborn eine erfolgreiche Saison.

sparkasse-siegen.de

09 · 2017/18 | 1.fckm: magazin | 5


: oberliga

Spieler-Steckbriefe

23

Haluk Arslan (Mittelfeld)

Tobias Wurm (Co-Trainer)

Beruf: Dualer Student BWL Hobbies: Fußball, Freunde, Playstation Lieblings-ProïŹverein: Galatasaray Istanbul Lieblingsspieler/Vorbild: Mesut Özil, Angel Di Maria Lieblingsmusik: Rap, Hip Hop, TĂŒrkisch LieblingsïŹlm: Escape Plan Lieblingsserie: Prison Break Lieblingsessen: Alles aus der tĂŒrkischen KĂŒche

Beruf: Projektabwickler Vertrieb Hobbies: Meine tolle Familie Lieblings-ProïŹverein: 1. FC Köln Lieblingsspieler/Vorbild: alle Sportler, die sich fĂŒr schwĂ€chere Menschen und Tiere engagieren Lieblingsmusik: Alles (von Karnevalsmusik bis Heavy Metal) LieblingsïŹlm: Stirb langsam 3, Gesprengte Ketten Lieblingsserie: Friends Lieblingsessen: Lasagne, Pizza

BroschĂŒren fĂŒr Unternehmen, Vereine und VerbĂ€nde Ob ImagebroschĂŒre, Kundenmagazin, Bedienungsanleitung, Katalog, Vereinsmagazin, Festschrift oder Schulungsunterlagen, mit viel GespĂŒr fĂŒr edles Design und langer Erfahrung in der Printproduktion sorgen wir dafĂŒr, dass sich unsere Kunden von Ihrer besten Seite zeigen. Gerne sind wir Ihr Ansprechpartner fĂŒr kompetente Beratung, professionelle Mediengestaltung und hochwertige Druckproduktion.

HENRICH GmbH Druckerei und Verlag Eiserntalstraße 83 · 57080 Siegen-Eiserfeld Telefon: 0271 383948 · E-Mail: info@henrich-media.de www.henrich-media.de 6 | 1.fckm: magazin | 09 09 · 2017/18 20


Unsere Dienstleistungen ‱ Leckageortung

‱ Klimatisierung und Beheizung

‱ Trocknungstechnik

‱ Gefriertrocknung

‱ Wiederherstellung nach WasserschĂ€den

‱ GerĂŒstbau

‱ Brandschadensanierung ‱ Inventar- und Hausratsanierung ‱ Maschinen- und Anlagensanierung

‱ Windenergieanlagensanierung ‱ 3D-Laserscanning ‱ Elektro-/ Elektroniksanierung ‱ Fahrzeugsanierung

Wir schĂŒtzen, kontrollieren und mindern die Auswirkungen von Brand-, Wasser- und Klimaereignissen – und das seit ĂŒber 30 Jahren.

09 · 2017/18 | 1.fckm: magazin | 7

Wir machen das fĂŒr Sie.

Ihr Sanierungspartner nach Brand- und WasserschÀden


: team

Unser Team

SPORT SCHULZE

wird Ihnen prÀsentiert von

12

29

Florian Hammel

1

Ingmar Klose

Oktay DĂŒzgĂŒn

Toni GĂ€nge

Marcel Radschuweit

Moritz Brato

Torwart

Torwart

Torwart

Abwehr

Abwehr

Abwehr

9

3

4

6

7

5

21

22

Arthur Tomas

Daniel Waldrich

Marius Jung

Jared Jörgens

Mats Scheld

Burak Gencal

8

Abwehr

Abwehr

Abwehr

Mittelfeld

Mittelfeld

Mittelfeld

10

14

16

17

19

23

Andre Schilamow

Torben Schmidt

Tim Schulz

Semih Yigit

Enrico Balijaj

Haluk Arslan

Mittelfeld

Mittelfeld

Mittelfeld

Mittelfeld

Mittelfeld

Mittelfeld

24

25

11

20

Johannes Burk

Talha Varli

Dawid Krieger

Norman Wermes

Thorsten Nehrbauer

Mittelfeld

Mittelfeld

Sturm

Sturm

Trainer

Tobias Wurm

Christian Koch

Jochen Trilling

Co-Trainer

Torwarttrainer

Sportlicher Leiter Mannschaftsarzt Physiotherapeut Physiotherapeut Betreuer

Ladislav Biro

Jose Luis Otero

Andre Schrichten Peter Braunöhler Lukas Lauber

Trikotsponsor:

8 | 11.fckm: ..ffck ckm: m magazin m: mag a azin azzin i | 09 09 · 2017/18 2017 20 17/1 17 /18 /1 8

Betreuer


: statistik

Tabelle und Ergebnisse Oberliga Westfalen · Saison 2017/18

Mannschaft

Spiele G

U

V

ToreDiff.

Die letzten Spiele

Punkte

1. ASC 09 Dortmund

21

13 5

3

50 : 28 22

44

2. 1. FC Kaan-Marienborn

22 12 5

5

34 : 23

11

41

3. TuS Haltern

19

11 3

5

28 : 19

9

36

4. FC BrĂŒnninghausen

21

11 2

8

44 : 40

4

35

5. SC Westfalia Herne

22 9 6

7

42 : 39

3

33

6. FC Schalke 04 II U23

21

8 7

6

32 : 18

14

31

7. FC Eintracht Rheine

20 9 4

7

44 : 43

1

31

8. Hammer SpVg

17

8 6

3

30 : 19

11

30

9. SV Lippstadt 08

17

8 4

5

26 : 21

5

28

10. TSG Sprockhövel

21

6 6

9

34 : 40 -6

24

11. Rot Weiss Ahlen

18

6 5

7

28 : 29

-1

23

12. SC Paderborn 07 II U21

21

5

4

12 35 : 40

-5

19

13. Sportfreunde Siegen

19

5

4

10 30 : 40 -10

19

14. DSC Arminia Bielefeld II

19

5

1

13 24 : 40 -16

16

15. TuS Ennepetal

18

4 3

11

20 : 36 -16

15

16. FC GĂŒtersloh

18

3

3

12

15 : 41 -26

12

17. SC Hassel zg.

0

0 0

0

0:0

0

0

17. TSV Marl-HĂŒls zg.

0

0 0

0

0:0

0

0

SV Lippstadt 08 – FC BrĂŒnninghausen TuS Ennepetal – SC Paderborn 07 II U21 TSG Sprockhövel – FC Eintracht Rheine Rot Weiss Ahlen – Sportfreunde Siegen FC Schalke 04 II U23 – 1. FC Kaan-Marienborn ASC 09 Dortmund – TuS Haltern SC Westfalia Herne – FC GĂŒtersloh Spielfrei: Hammer SpVg Spielfrei: DSC Arminia Bielefeld II

1:2 1:4 1:4 5:1 2:0 3:1 3:1

Der heutige Spieltag 1. FC Kaan-Marienborn Sportfreunde Siegen FC BrĂŒnninghausen Hammer SpVg SC Paderborn 07 II U21 TuS Haltern Arminia Bielefeld II FC GĂŒtersloh

– SC Westfalia Herne – FC Schalke 04 II U23 – Rot Weiss Ahlen – SV Lippstadt 08 – TSG Sprockhövel – TuS Ennepetal – ASC 09 Dortmund – FC Eintracht Rheine

Die nĂ€chsten Spiele FC Schalke 04 II U23 – Rot Weiss Ahlen ASC 09 Dortmund – FC GĂŒtersloh Hammer SpVg – FC BrĂŒnninghausen SV Lippstadt 08 – FC Eintracht Rheine SC Westfalia Herne – Sportfreunde Siegen TuS Ennepetal – DSC Arminia Bielefeld II TSG Sprockhövel – TuS Haltern Spielfrei: SC Paderborn 07 II U21, 1. FC Kaan-Marienborn SV Lippstadt 08 – 1. FC Kaan-Marienborn (18.04.)

Unser Gast

Sonntag, 08.04.2018, 15.00 Uhr:

SC Westfalia Herne Tor Pascal Königs 12 Tayfun Altin 22 Abwehr Benjamin Teichmöller 2

Maurice Temme 3 Philipp RĂ¶ĂŸler 20 Maurice Rene Haar 24 Radu-Andrei Maldea 26 Nico Legat 33 Lucas FĂŒllgrabe 35 Damir Kurtovic 53

Mittelfeld Robin Klaas 4 Zivko Radojcic 5 Justin Klein 6 Maurice KĂŒhn 7 Sebastian MĂŒtzel 13 Nico Thier 19 Fatlum Zaskoku 23

Fatmir Ferati 43 Dino Dzaferoski 53 Sturm Calvin Page 8 Marco Onucka 10 Semih Demiroglu 11 Ivan Benkovic 17

Timo Ballmann 30 Erhan Duyar 42 Nick Hubner 43 Trainer Christian Knappmann Thorsten Sievert

09 · 2017/18 | 1.fckm: m magazin agazin | 9


: verein

Trikots und Fan-Utensilien erfreuen sich wachsender Beliebtheit In den letzten Wochen und Monaten kam es immer hĂ€uïŹger vor, dass den 1. FC Kaan-Marienborn gezielt Anfragen erreichten wie „Habt Ihr nicht ein Trikot/ einen Schal / einen Wimpel fĂŒr mich?“.NatĂŒrlich kommen wir den Anfragen gerne nach und möchten an dieser Stelle die Gelegenheit nutzen, um die ein oder andere Geschichte zu erzĂ€hlen. Wie wir bereits in der letzten Ausgabe berichteten, erreichte unseren Verein beispielsweise eine Mail von Martin Volkwein, dem Pressesprecher des SV Wilkenburg. Mit der Bitte, unseren Trainer doch ein Trikot aus seiner Zeit bei Hannover 96 zu

10 | 1.fckm: magazin | 09 · 2017/18

signieren, wandte er sich an unseren Verein. NatĂŒrlich erfĂŒllte Thorsten Nehrbauer diesen Wunsch gerne. Die Dankbarkeit bei Herrn Volkwein war sogar so groß, dass er neben dem Beweisfoto auch noch einen ganzen Brief an uns schickte (siehe letzte Ausgabe).

Auch der medientrĂ€chtige Schauinslandreisen-Cup 2018 zog ein Echo nach sich. Stefan Obal, leidenschaftlicher Trikotsammler aus Recklinghausen, meldete sich ĂŒber die sozialen Netzwerke und fragte via Facebook an, ob die Möglichkeit bestehe, ein Trikot von dieser Veranstaltung zu bekommen. Seinem Wunsch sind wir ebenfalls nachgekommen. An dieser Stelle weisen wir nochmal gerne auf die Möglichkeit hin, einen der neuen Fanschals bei den Heimspielen oben im Vereinsheim zu erwerben. Sprecht einfach unser freundliches Team hinter der Theke an!


Wir machen das fĂŒr Sie. Wir sind Ihr kompetenter Partner fĂŒr den GerĂŒstbau: FlĂ€chengerĂŒste, RaumgerĂŒste und FassadengerĂŒste Außerdem bieten wir Ihnen auf Anfrage spezielle Hallenreinigungen – auch wĂ€hrend des laufendes Betriebes.

09 · 2017/18 | 1.fckm: magazin | 11


: siegerlÀnder weg

Der SiegerlĂ€nder Weg – ein Volltreffer fĂŒr Tobias Wurm Tobias Wurm ist ein Urgestein des SiegerlĂ€nder Wegs. Der Co-Trainer des 1. FC Kaan-Marienborn und Vertriebsmitarbeiter der Maschinenfabrik Herkules hat sich als einer der ersten Teilnehmer dem erfolgreichen Projekt verschrieben. KĂŒrzlich feierte der 36-jĂ€hrige sogar ein kleines DienstjubilĂ€um. Seit dem 8. Januar 2018 sind es zehn Jahre, die Tobias Wurm und den SiegerlĂ€nder Weg miteinander verbinden. Unweigerlich kehren die Gedanken gerade bei solch runden JubilĂ€en zur Anfangszeit zurĂŒck. „Wenn ich an meine ersten EindrĂŒcke zurĂŒckdenke, dann waren die Erfahrungen durchweg positiv. Ich fand es sehr angenehm, dass sich ein gestandener Firmenchef wie Christoph Thoma schon vorab um die GesprĂ€che mit mir bemĂŒht hat“, erinnert sich Tobias Wurm an die WertschĂ€tzung, die ihm von Anfang an zuteil wurde. Das Interesse an seiner Person und die Förderung seiner Talente hat er bei seinem Arbeitgeber Herkules, aber auch im Verein gespĂŒrt. Wurm fĂŒhlte sich als neuer Spieler direkt wohl im neuen Umfeld, kannte zudem schon ehemalige Mitspieler wie den heutigen Sportlichen Leiter Jochen Trilling aus frĂŒheren gemeinsamen Zeiten.

12 | 11.fckm: .ffckkm m:: magazin mag agaazziin n | 09 09 · 2017/18 20 17 20 17//118

Auch begĂŒnstigt durch den WohlfĂŒhlfaktor gelang Tobias Wurm beim 1. FC Kaan-Marienborn ein Start nach Maß. Sein erster Ballkontakt fĂŒr den Verein war ein Torerfolg beim Werner-Schulze-Cup in Wilnsdorf – direkt ein Volltreffer! Seitdem ist ein ganzes Jahrzehnt vergangen. Viel hat sich verĂ€ndert, aber auch nach all dieser Zeit sieht der Co-Trainer des Oberligisten noch viele Gesichter aus seiner Anfangszeit: „Viele meiner Mitspieler beschreiten immer noch den SiegerlĂ€nder Weg. Es ist sehr positiv zu sehen, dass auch die Spieler, die ihre aktive Karriere beendet haben und keine aktive

Funktion mehr im Verein haben, verantwortungsvolle Positionen innerhalb der HerkulesGroup innehaben.“ Die sportliche Leitung, das Trainerteam und die engagierten GeschĂ€fts-


: siegerlÀnder weg

fĂŒhrer der beteiligten Partnerunternehmen kĂŒmmern sich mit großer Hingabe um die Auswahl und Betreuung der Projektteilnehmer. Der 36-jĂ€hrige ist selbst das beste Beispiel fĂŒr eine gelungene beruïŹ‚iche Karriere und Erfolg im Amateurfußball. Der zweifache Familienvater ist aber auch ein Paradebeispiel, wie man das Arbeitsleben, Fußball und die Familie unter einen Hut bekommt: „Organisation steht da natĂŒrlich an erster Stelle, sei es im Privatleben oder in der Trainings- und Spieltagsplanung. Man darf aber nie die PrioritĂ€ten aus den Augen verlieren, weil alle drei Aspekte in meinem Leben einen hohen Stellenwert haben und deswegen investiere ich gerne 100 Prozent in allen drei Bereichen. An dieser Stelle möchte ich ganz besonders meiner tollen Frau Isabell und meinen Kindern Joshua und Felix fĂŒr den starken RĂŒckhalt danken.“ Es ist diese Mischung aus Spaß und Engagement, die Tobias Wurm auszeichnet. Im BĂŒro, auf dem Platz, aber auch bei seiner Familie ist er mit Herz und Leidenschaft dabei. Die große Verantwortung trĂ€gt er gerne auf seinen Schultern, als Co-Trainer des 1. FC KaanMarienborn und als Projektleiter fĂŒr den Vertrieb:

„NatĂŒrlich ist man in erster Linie fĂŒr den Erfolg verantwortlich, sowohl beim Fußball als auch bei der Abwicklung der eigenen Projekte. Daran wird man gemessen und deswegen ist es nie verkehrt, einen grĂ¶ĂŸeren Aufwand zu betreiben, als es eigentlich im Arbeitsvertrag steht.“ Besonderes Engagement statt Dienst nach Vorschrift – so lautet das Erfolgsrezept, das Wurms Einstellung treffend beschreibt. Nach einer ganzen Dekade hat Tobi viele Erkenntnisse gewonnen, auch ĂŒber den SiegerlĂ€nder Weg: „Ich kann sagen, dass ich hier bei Herkules sehr gefördert werde, von der GeschĂ€ftsfĂŒhrung und der Vertriebsleitung. Vor zehn Jahren habe ich hier als Projektabwickler angefangen und in der Zwischenzeit ist mein Aufgabenfeld stetig erweitert worden.“ Über die Jahre wurde Tobias zunehmend in die Vertriebsaufgaben eingebunden, ist jetzt sowohl mit den existierenden AuftrĂ€gen als auch mit dem Verkauf der Walzenschleifmaschinen vertraut. Von der ursprĂŒnglichen Angebotserstellung bis zum letztendlichen Verkauf an den Kunden ist Wurm in den kompletten Ablauf involviert.

Auch nach all den Jahren macht ihm sein Beruf noch sehr viel Spaß, das in sich gesetzte Vertrauen möchte Tobias Wurm gerne zurĂŒckzahlen. Mit den VerĂ€nderungen der letzten Jahre hat auch er sich stetig weiterentwickelt, im BĂŒro aber auch als Trainer mit A-Lizenz. Mit Wurm ist auch der Verein in den letzten zehn Jahren stetig gewachsen. Mit gestiegener ProfessionalitĂ€t, viel Leidenschaft und einer guten Personalpolitik hat sich in den letzten Jahren eine Erfolgsgeschichte eingestellt, die auch mit seinem Namen eng verbunden ist. Angesprochen auf die unerwartet gut laufende Saison 2017/18 zeigte sich der Co-Trainer ganz als Vollblut-Sportler: „Wenn sich im Leben eine Chance bietet, sollte man immer versuchen, diese auch zu ergreifen.“ Ergreifen wĂŒrde Wurm gelegentlich auch noch gerne die Fußballschuhe. Immer wieder kribbelt es noch in den FĂŒĂŸen des Co-Trainers: „Ich trainiere immer noch gerne mit der Mannschaft mit und nutze auch jede Chance, um an Spielen teilzunehmen, sei es bei der zweiten Mannschaft oder zu anderen AnlĂ€ssen“, erklĂ€rte Wurm, der auch alljĂ€hrlich mit Kaan-Marienborns Trainer Thorsten Nehrbauer fĂŒr die Siegerlandauswahl auïŹ‚Ă€uft. Egal ob auf dem Rasen, im BĂŒro oder im Kreise seiner Familie, wir wĂŒnschen Tobias Wurm, dass er in all seinen Lebensbereichen weiter mit der spĂŒrbaren Freude und Leidenschaft aktiv ist.

09 · 2017/18 | 1.fckm: magazin | 13


: jugend

DFB-Mobil besuchte die JSG Die Wintermonate scheinen Gott sei Dank endlich Geschichte zu sein, aber gerade in der kalten Jahreszeit sind die Trainer immer wieder zu Improvisationen gezwungen, um die eigenen Kicker bei Laune zu halten. FĂŒr die Nachwuchsspieler der JSG BĂŒrbach – Kaan-Marienborn war daher der Besuch des DFB-Mobils in der Turnhalle der AugĂ€rtenstraße sicher ein Höhepunkt. Auf Ă€ußerst unterhaltende

14 | 1.fckm: magazin | 09 · 2017/18

Weise forderte und förderte der ĂŒberragende Trainer Mike Wessel die kognitiven und technischen FĂ€higkeiten der jungen Spielerinnen und Spielern mit fĂŒr die zuschauenden Eltern witzigen Reaktionsspielen. Die „Bestrafung“ fĂŒr die Verlierer dieses Spiels ïŹel ebenfalls lustig aus, gab es doch die Alternativen zwischen 15 HampelmĂ€nnern und der Gesangsdarbietung von „Bruder Jakob“. Wie

gebannt lauschte der Fußball-Nachwuchs ĂŒber die komplette Dauer der Trainingseinheit den ErklĂ€rungen des Übungsleiters. Es war spĂŒrbar, dass die Jugend unbedingt neue Inhalte lernen wollte. Zur Belohnung gab es dann gegen Ende auch den beliebten Torschuss-Wettbewerb, bei dem sich die SchĂŒtzen ebenso auszeichnen konnten wie auch die Torleute.


: partner und sponsoren

Audi Zentrum Siegen Walter Schneider GmbH & Co. KG Audi Sport

„SPORT. EURE LEIDENSCHAFT. UNSERE TRADITION.“ - SPORT SCHULZE

Kult-Kneipe  $OWH 3RVWVWUD H 6LHJHQ 2EHUVWDGW  7HO

www.der-siegerlaender-weg.de 09 02· 2017/18 · 2017/18| |1.fckm: 1.fckm:magazin magazin| |151


9LHU 5LQJH (LQH NODUH /LQLH :[h d[k[ 7kZ_ 7- IfehjXWYa'$ 8QYHUNHQQEDU $XGL ÂÂČ XQYHUZHFKVHOEDU $ &RXSpKDIWH 6LOKRXHWWH JHVFKlUIWH /HXFKWHQ EUHLWHU 6LQJOHIUDPH XQG LQQHQ HLQ HLQPDOLJHV 5DXPHUOHEQLV 'HU QHXH $XGL $ 6SRUWEDFN LVW GHU %HZHLV GDVV PDQ VHLQHU /LQLH WUHX EOHLEHQ NDQQ LQGHP PDQ VLH QHX HUILQGHW

.UDIWVWRIIYHUEUDXFK O NP NRPELQLHUW ÂÂČ &2 (PLVVLRQHQ J NP NRPELQLHUW ÂÂČ (IIL]LHQ]NODVVHQ % ÂÂČ $ $QJDEHQ ]X GHQ .UDIWVWRIIYHUEUlXFKHQ XQG &2 (PLVVLRQHQ VRZLH (IIL]LHQ]NODVVHQ EHL 6SDQQEUHLWHQ LQ $EKlQJLJNHLW YRP YHUZHQGHWHQ 5HLIHQ 5lGHUVDW] $OOH $QJDEHQ EDVLHUHQ DXI GHQ 0HUNPDOHQ GHV GHXWVFKHQ 0DUNWHV

-HW]W EHL XQV $XGL =HQWUXP 6LHJHQ :DOWHU 6FKQHLGHU *PE+ &R .* $XGL 6SRUW /HLPEDFKVWU 6LHJHQ 7HO LQIR#DXGL ]HQWUXP VLHJHQ GH ZZZ DXGL ]HQWUXP VLHJHQ GH

$Q HLQHU 3UREHIDKUW LQWHUHVVLHUW" &RGH VFDQQHQ XQG 7HUPLQ YHUHLQEDUHQ .RVWHQ ODXW 0RELOIXQNYHUWUDJ

16 | 1.fckm: magazin | 09 · 2017/18


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.