
2 minute read
Passion :SPIEL am DNT Weimar
| DNT WEIMAR |
Passion :SPIEL
Advertisement
Foto: Martin Welker
NEUES FESTIVAL IM E-WERK WEIMAR: »Passion :SPIEL« lädt vom 10. bis 19. März 2022 ein, verschiedene künstlerische Positionen des aktuellen Musiktheaters zu entdecken.
An zwei langen Wochenenden präsentieren das Deutsche Nationaltheater und die Staatskapelle Weimar im e-werk weimar experimentelles, innovatives und in die Zukunft weisendes Musiktheater. »Passion :SPIEL« rückt die Leidenschaft des Spiels ins Zentrum. Im kreativ-explosiven Austausch treffen dabei Künstler*innen des DNT-Ensembles und der Staatskapelle auf Akteur*innen der freien Szenen und den künstlerischen Nachwuchs der Weimarer und Leipziger Musikhochschulen. In Eigenproduktionen und Gastspielen erkunden sie neue Gestaltungsräume, experimentieren mit neuen musiktheatralischen Formen und bringen dem Publikum besondere inszenatorisch-bildnerische Ästhetiken nahe. Spielerisch und leidenschaftlich!
Zum Auftakt von »Passion :SPIEL« schlägt John Cages »Europera 5« eine Brücke zwischen alter und neuer Welt: Der unbestrittene Held und wichtigste Impulsgeber des Neuen Musiktheaters nach 1945 zerlegt in dieser Komposition die europäische Oper vollkommen in ihre Einzelteile. Die exakt einstündige Performance für Sänger*innen, Klavier, Grammophon, Licht, Tonband, Fernseher, Radio und Zufallsgenerator verknüpft lose Fetzen des Opernkanons zu einem faszinierenden Gewebe.
In Luciano Berios »Recital for Cathy« macht eine Sängerin ihrem Ärger in einer von unzähligen Fetzen ihres Gesangsrepertoires durchsetzten Tirade Luft. Dabei rechnet die Operndiva schonungslos mit ihrem Leben, ihrem Publikum und dem Musikbetrieb ab. Auf dieses unterhaltsame szenische Konzert folgt eine Musiktheaterséance nach Vincenzo Bellinis Opernklassiker »Norma«. Gemeinsam mit der gallischen Hohepriesterin begibt sich das Publikum in einem theatralen partizipativen Ritual auf die Suche nach einer neuen Definition von Weiblichkeit abseits der bisherigen Rollenzuschreibungen.
Ein weiterer Doppelabend verknüpft zwei Werke von Peter Maxwell Davies: Seine Kammeroper »The Lighthouse« erzählt die Geschichte vom Verschwinden dreier Leuchtturmwärter als Auftauchen einer Parallelgesellschaft extremistischer Fanatiker und deren gefährliche Verquickung mit den staatlichen Sicherheitsorganen. Die fulminant-virtuosen »Eight Songs for a Mad King« werden anschließend zum Klagegesang eines menschgewordenen Affen, der den Wahn und Irrsinn der zivilisierten Welt und den Verlust der ursprünglichen Unschuld beschreibt.
In der szenisch-choreografischen Interpretation von Karlheinz Stockhausens Konzertklassiker »Stimmung« ist eine Gemeinschaft tanzender Sänger*innen zu erleben, die sich auf Sinnsuche begibt. Getanzter Obertongesang wird zu Gottes Totenmesse als auch zum spirituellen Wiederbelebungsversuch seiner Überreste. Daraus entwickelt sich eine Liturgie tragikomischer Begegnungen mit den letzten Dingen.
Die audiovisuelle begehbare Installation »Memorial of Rebellion« lädt jeweils zwei Besucher*innen ein, sich mit Rebellion, Widerstand und Protest auseinanderzusetzen und entsprechende persönliche Erfahrungen zu reflektieren.
Gerahmt wird das Festival von fulminanten Eröffnungs- und Abschlussdionysien, die im Anklang an barocke Feste und andere musikalisch-theatralische Formen des Feierns ein Spektakel entfesseln werden. (sle)
Passion :SPIEL Weimarer Wochenenden für aktuelles Musiktheater vom 10. bis 19.03.2022, e-werk weimar Oh, komm zurück, mein unbekannter Gott! Eröffnungs- und Abschlussdionysien 10.03. ab 18 Uhr & 19.03., ab 23 Uhr Europera 5 Musiktheater von John Cage 11. & 17.03., 20 Uhr Memorial of Rebellion Installation von Brigitta Muntendorf und Michael Höppner 12. & 13.03., 12–14.30 Uhr & 15–18 Uhr Einlass für jeweils 2 Besucher*innen alle 15 Minuten Doppelabend Recital for Cathy Szenisches Konzert von Luciano Berio Norma. Eine Musiktheaterséance nach Vincenzo Bellini 12. & 13.03., 19 Uhr Stimmung von Karlheinz Stockhausen als Musiktanztheater Gastspiel des Opera Lab Berlin 18. & 19.03., 18 Uhr Doppelabend The Lighthouse Kammeroper von Peter Maxwell Davies Gastspiel der HMT Leipzig Eight Songs for a Mad King Monodrama von Peter Maxwell Davies 18. & Sa 19.03., 21 Uhr
