
2 minute read
Bibliothek Gera - Events & News
| BIBLIOTHEK |
Brockhaus online und Hörsticks
Advertisement
BIBLIOTHEK BIETET AUDIOBÜCHER AUF USB-STICKS und Online-Zugang zu Enzyklopädie.

Die Geraer Bibliothek hat ihr Angebot um Mobi-Hörsticks erweitert. Ideal sind diese USB-Sticks vor allem für lange Autofahrten, bieten sie doch dank hoher Speicherkapazität – ohne WLAN- oder Internetzugang - viel Hörvergnügen. Formschönes Extra ist die Verpackung in Mini-Buchformat für jede Hosentasche.
Online in die Welt der Brockhaus-Enzyklopädie eintauchen – auch das ist neuerdings mit gültigem Bibliotheksausweis (er ist bis 18 Jahren kostenfrei) möglich. Insbesondere mit Blick auf selbständiges Lernen im Lockdown ist dieser Zugang hilfreich. In den klassischen Nachschlagewerken sind die Wissenseinträge multimedial aufbereitet und bieten Schülern die Möglichkeit, in speziellen E-Learnings Themen einzelner Schulfächer zu vertiefen oder Unterrichtsstoff zu üben. (sha/ule)
Stadt- & Regionalbibliothek Puschkinplatz 7, 07545 Gera www.biblio-gera.de | AUSSTELLUNG |
NAUJOKS & SANDER
Überaus spannende Symbiose
AUSSTELLUNG »KUNST – FOTO« in Geras Bibliothek am Puschkinplatz.
Grafiken von Claudia Naujoks und Fotografien von Wolfgang Sander präsentiert die Ausstellung »Kunst – Foto« als spannende Symbiose beider Kunstgattungen. Die Kunsterzieherin Naujoks findet ihre in verschiedenen Techniken ausgeführten Motive in Natur und Alltag. Die Künstlerin bezeichnet sich als detailverliebt und so können auch die Betrachter ihrer Arbeiten in einem Bild Vieles entdecken.
Der befreundete Fotograf Wolfgang Sander stellt den zarten Grafiken seine von der Liebe zur Natur in Kunst und Foto geprägten Aufnahmen zur Seite. Ihn begeistern die Möglichkeiten der Digitalfotografie. Es reizt ihn, im Bearbeitungsprozess Details heraus zu kitzeln und bietet so dem Betrachter faszinierende Sehmomente. (sha)
Ausstellung. Kunst – Foto bis 03.04.2021 Mo: 14 - 19 Uhr, Di - Fr: 10 - 19 Uhr, Sa: 10 - 13 Uhr Stadt-und Regionalbibliothek www.biblio-gera.de
| GERA |
Ein echter Blickfang
KÜNSTLER THOMAS PROCHNOW GESTALTETE BÜCHERSOCKEL AN GERAS BIBLIOTHEK – Kunstprojekt ausschließlich durch Spenden finanziert.
Er sieht aus wie ein überdimensionales Bücherregal, der neu gestaltete Sockel des Stammsitzes der Geraer Stadt- und Regionalbibliothek am Puschkinplatz. Es scheint, als stehe das ganze Gebäude darauf. Die Idee, den grauen und tristen Sockel farblich zu beleben, hatten die Mitarbeiter der Bibliothek und ihr Förderverein »Buch und Leser«. Das nicht von ungefähr, denn sie machten sich sozusagen selbst ein Geburtstagsgeschenk: Immerhin konnte die Bibliothek 2020 auf ihr 100-jähriges Bestehen zurückblicken, und der Förderverein existierte 25 Jahre.
Das ausschließlich aus Spenden finanzierte Kunstprojekt – rund 8.000 Euro wurden durch eine Crowdfunding-Aktion der Energieversorgung Gera zusammengetragen – realisierte der in Gera gebürtige und dort lebende Künstler Thomas Prochnow, unterstützt von Nicky Brehme. Für den 46 Meter langen Sockel haben sie 230 Dosen Sprühlack verwendet. Die 165 ausgewählten Buchrücken gehen zum einen auf Prämientitel der Spender zurück; zum anderen wählten Mitarbeiter der Bibliothek Titel aus, die ihnen in ihrem Leben etwas bedeutet haben. Das Spektrum ist dabei breit gefächert, reicht von Märchen- und Kinderbuch, Romane der Weltliteratur bis zu Krimi und Science fiction. (ule)

Stadt- und Regionalbibliothek Puschkinplatz 7, 07545 Gera www.biblio.gera.de