Leporello private Stadtführungen im Überblick

Page 1

Allgemeine Informationen

Basisführungen

Spezialthemenführungen

Entdecken Sie Zürich gemeinsam mit Freunden, dem Verein oder Arbeitskollegen auf einer privaten Stadtführung oder Rundfahrt. Lassen Sie sich von begeisterten Tour Guides durch Zürich führen und hören Sie die schönsten Geschichten über die Stadt und ihre Bewohner. Zürichs Vielfalt wird Sie überraschen.

Zürcher Altstadt zu Fuss

Food Tour

Basisführungen • bis 2 Stunden CHF 280

Was haben Einstein, James Joyce und Richard Wagner gemeinsam? Finden Sie es auf der beliebtesten Stadtführung durch Zürich heraus. Auf dem rund zweistündigen Spaziergang durch die Altstadt erfahren Gäste Wissenswertes aus Geschichte, Politik und Kultur und entdecken dabei die versteckten Gassen, Winkel und Oasen der Stadt. Bemerkung:

Spezialthemenführungen • bis 2 Stunden CHF 350 • Food Tour 3 Stunden pauschal CHF 420 pro Gruppe + zusätzlich CHF 30 pro Person (max. 15 Personen) • Jede weitere Stunde CHF 70 aximale Gruppengrösse 20 Personen M (Ausnahme Stadtrundfahrt und Food Tour) Alle Führungen sind geführte Spaziergänge zu Fuss (Ausnahme Stadtrundfahrt). Preisänderungen vorbehalten. Weitere Informationen zu den privaten Führungen ➡ zuerich.com/privatefuehrungen

Die Tour findet auch öffentlich statt ➡ zuerich.com/altstadt-zuerich

Stadtrundfahrt im eigenen Bus mit privatem Tour Guide

Bemerkung:

Zürichs starke Frauen Schlemmen Sie sich auf diesem geführten Rundgang durch Restaurants und Bars im Trendquartier Zürich-West. Während dieser Tour besuchen Sie Lokale, die bei Einheimischen besonders beliebt sind. Dabei erfahren Sie Spannendes über die Zürcher Esskultur und erhalten jeweils eine Kostprobe des Hauses (inkl. Alkohol und/oder Fleisch).

Ein Heer vertreiben, ohne Blut zu vergiessen? Das haben einst die tapferen Zürcherinnen geschafft. Über Jahrhunderte haben Zürcher Pionierinnen, Politikerinnen und Ehefrauen die Entwicklung Zürichs mitgeprägt. Auf diesem Rundgang durch die Innenstadt werden Orte besucht, die allesamt mit ihrem Wirken und Schaffen zu tun haben.

Die Tour findet auch öffentlich statt ➡ zuerich.com/foodtour

➡ zuerich.com/starke-frauen

Geschichte des Geldes in Zürich

Reformation

Im privaten Bus sehen Sie verschiedene Sehenswürdigkeiten von Zürich. Die Reiseleitung erzählt während der Fahrt spannende Fakten und Wissenswertes zu den besuchten Highlights. ➡ zuerich.com/stadtrundfahrt

Zürcher Milieu

Zürich-West Eine Zeitreise der besonderen Art erwartet Gäste auf der Führung durch Zürichs Westen. Das heute sehr beliebte Viertel blickt auf eine bewegte Geschichte als Industrie- und Arbeiterquartier zurück. Heute befinden sich in den einstigen Fabrikhallen Restaurants, Shops und Clubs, was Zürich-West so interessant und lebendig macht.

Zürcher Anekdoten Bewertungen über unsere Stadtführungen auf ➡ zuerich.com/tripadvisor oder Eindrücke mit #visitzurich

➡ zuerich.com/geschichte-geld

➡ zuerich.com/fuehrungreformation

➡ zuerich.com/zuerich-west-fuehrung

Beratung und Buchung Zürich Tourismus Tourist Information Im Hauptbahnhof T +41 44 215 40 00 info@zuerich.com ➡ zuerich.com/ privatefuehrungen

Eindrückliches hören Sie auf dieser Führung: Was hat die Seidenindustrie mit den Banken zu tun? Wer waren die Geldausleiher in der Limmatstadt und wo befindet sich der Platz, an dem einst kühne Visionäre die Zukunft vorausgesehen haben? Antworten liefert dieser Rundgang mit Fokus auf historische Aspekte.

Zürich hatte keinen Luther, dafür einen Zwingli. Auf der historischen Führung erhalten Sie einen fundierten Einblick in die Zürcher Reformation. Dabei werden die wichtigsten Kirchen der Innenstadt betrachtet, Denkmäler besichtigt sowie die bedeutendsten Etappen rund um das Schaffen des Reformators Ulrich Zwingli beleuchtet.

Geschichten, die in keinem Buch zu finden sind, machen diese Tour durch die Zürcher Altstadt einzigartig. Erfahren Sie die schönsten und witzigsten Anekdoten der Stadt und ihrer Bewohner. Nach dem Spaziergang beeindrucken Sie sogar Einheimische mit ihrem Hintergrundwissen und lustigen Fakten. ➡ zuerich.com/anekdoten

Der sagenumwobene und berüchtigte Kreis 4 rund um die Langstrasse besitzt eine junge, aber überaus turbulente Vergangenheit. Einst Auffangbecken für Einwanderer und als Sündenpfuhl verschrien, überzeugt das vibrierende Stadtviertel heute durch Kreativität, multikulturelle Vielfalt und Weltoffenheit. ➡ zuerich.com/milieu

Archäologie in Zürich Inmitten der Altstadt von Zürich werden Archäologiebegeisterte zu Zeugen der Geschichte. Auf dieser Führung erzählen archäologische Ausgrabungen und Funde Geschichten aus verschiedenen Zeitaltern: Pfalz-Überreste, versteckte Gräben und römische Thermen nehmen Gäste mit auf eine eindrückliche Zeitreise. ➡ zuerich.com/archaeologie


Weihnachten in Zürich

Zürcher Architektur

Zur Adventszeit führt diese Stadtführung zu den besinnlichsten Plätzen der Zürcher Vorweihnachtszeit. Aber nicht nur. Erfahren Sie bei diesem Spaziergang, wer hinter der «Samichlaus»Gesellschaft steckt, oder wie die Zürcher Reformatoren Zwingli und Bullinger zum Christkind und dem heiligen Nikolaus standen.

Bekannte Architekten und Künstler wie Max Bill, Gustav Gull oder Gottfried Semper haben das Stadtbild von Zürich geprägt. Auf dieser Führung wird die Architektur von der Romantik über den Historismus bis hin zur Moderne an Gebäuden und Werken erklärt und veranschaulicht. ➡ zuerich.com/architektur

➡ zuerich.com/weihnachtsfuehrung

Zürich und die Zünfte Zürich und die Zünfte – eine Verbindung, welche die Limmatstadt seit dem 14. Jahrhundert prägt. Auf der Führung erfahren Sie, wie die Zünfte entstanden sind und welche Bedeutung sie bis heute haben. Bei zahlreichen Stationen kommen Sie auch auf Ihre architektonischen Kosten, denn die prächtigen Zunfthäuser prägen das Stadtbild von Zürich. ➡ zuerich.com/zuenfte

Zürcher Liebesgeschichten

Samstagsführungen: Jeden ersten Samstag im Monat führen wechselnde öffentliche Themenführungen durch die Limmatsadt. Information und Buchung ➡ zuerich.com/samstagsfuehrungen +41 44 215 40 00, info@zuerich.com Tourist Information, Hauptbahnhof Zürich

Wo begegnete der bereits verheiratete Richard Wagner seiner grossen Liebe? Welche Funktion hatte das Ehezimmer im Rathaus? Und wer hielt den berühmten Schwerenöter Giacomo Casanova davon ab, ins Kloster Einsiedeln einzutreten? Erfahren Sie es auf dieser überraschenden Führung, die sich nicht nur für Verliebte eignet. ➡ zuerich.com/liebesgeschichten

Zürich für Kinder Kinder entdecken die Zürcher Altstadt auf dieser Stadtführung mit all ihren Sinnen: Anfassen, riechen, sehen und hören gehören auf der speziell für Kinder und ihre Familien konzipierten Tour dazu. Etwa in der einst schmutzigsten und grauslichsten Gasse von Zürich, wo buchstäblich im Dreck gegraben wird. ➡ zuerich.com/kinder-stadtfuehrung

#visitzurich

Samstagsführungen, Zürich, Schweiz.

Private Stadtführungen, Zürich, Schweiz.

Wasserstadt Zürich Zürich wäre ohne das allgegenwärtige Wasser nicht eine der lebenswertesten Städte weltweit. Erfahren Sie auf diesem Spaziergang alles über die mehr als 1’200 öffentlichen Brunnen, die von den Einheimischen heissgeliebten Badeanstalten am See und an den Flüssen, aber auch, wo sich die erste Wasserleitung der Stadt befand.

➡ zuerich.com/wasserstadt

Kunstbewegung Dada Die Kunstbewegung Dada fand ihren Anfang in Zürich. Auf der mitreissenden Stadtführung erfahren Sie, wie die vielseitigen Künstler, Literaten und Performance-Artisten den Weg nach Zürich fanden und wie sie die Stadt innert kürzester Zeit auf den Kopf stellten. Natürlich darf ein Besuch beim Geburtshaus nicht fehlen. ➡ zuerich.com/dada-stadtfuehrung

Wir bieten ausserdem ... • Individuelle, massgeschneiderte Führungen • Tour Guides, um die Schweizer Highlights zu entdecken • Assistance am Zürich Hauptbahnhof / Flughafen • Führungen für Menschen mit Hör- oder Sehbehinderung • Buchung eines privaten Busses

+41 44 215 40 00 #visitzurich info@zuerich.com zuerich.com/privatefuehrungen


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.