Mit dem WORKBOOK Arbeit 4.0 in Rheinland-Pfalz schließen wir eine mehr als zweijährige Arbeit im Projekt Arbeit 4.0 ab. Gemeinsam haben die Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz und das Institut für Technologie und Arbeit (ITA) Kaiserslautern mit Impulsen aus Wirtschaft und Wissenschaft, in Veranstaltungen und mit Expertenbefragungen die Bedeutung und Veränderung der Arbeit unter den Bedingungen der Digitalisierung untersucht.
Die Dokumentation fasst die Einschätzung von 48 Expertinnen und Experten, die Diskussion unserer Veranstaltungsreihe ‚ZIRP um 8‘ und das Ergebnis zahlreicher Umfragen zusammen. Was bleibt, was verändert sich, was kommt in der digitalisierten Arbeitswelt? Dazu erwarten Sie geballtes Wissen und gute Beispiele aus Rheinland-Pfalz.
Weitere Infos finden Sie hier https://www.zirp.de/publikationen/dokumentationen