2 minute read

HETEROGENITÄT VERSTEHEN UND IDEEN ENTWICKELN

Next Article

Jörg Zeller, Bereichsleiter Learning and People Development

Nicht nur im Runrate und Perm hat sich in Sachen Vergütungsmodell einiges getan. Auch im Back- und Midoffice werden Themen rund um die Vergütung reflektiert. Leiter der Vergütungskommission ist Jörg Zeller.

Jörg, warum wurde die Vergütungskommission ins Leben gerufen?

Sicherlich sind die YourVoice Ergebnisse ein wichtiger Treiber. Dies haben wir zum Anlass genommen, analog zum Sales-Bereich auch eine Vergütungskommission im Back- und Midoffice zu bilden. Die Kommission steigt zunächst in die Analyse ein, sammelt und priorisiert Themen. All dies wird uns helfen, zusammen mit weiteren Kolleginnen und Kollegen sowie in Abstimmung mit dem Vorstand und dem Senior Management entsprechende Lösungswege zu erarbeiten. Die Kommission setzt sich aus Vertretern der Corporate, Transactional und Midoffice Functions zusammen. Aktuell sind das: Katja Noß, Anni Kockelke, Paul Kappe, Volker Lanninger, Arthur Seidl und ich.

Welche Themen werden besprochen?

Wir haben bereits einige Themen andiskutiert. Etwa die Stellenstruktur und Bewer- tung der Stellen. Es stellt sich zum Beispiel die Frage, ob diese noch zu veränderten Aufgaben und Anforderungen passen. Auch das Thema variable Vergütung im Back- und Midoffice ist Teil unserer Analyse. Außerdem überlegen wir, wie es gelingen kann, eine überdurchschnittliche Performance und Leistung im Back- und Midoffice noch besser wertzuschätzen.

Wo liegt die Herausforderung hierbei?

Im Back- und Midoffice haben wir Strukturen, die über Jahre gewachsen sind – auch im Kontext Vergütung und Vergütungsbestandteile. Dies gilt es entsprechend zu hinterfragen und zu diskutieren. Grundlage dafür sind aktuelle und valide Daten. Diese müssen eingesammelt, abgeglichen und aufbereitet werden. Das ist herausfordernder, als man zunächst denkt, da beispielsweise die Daten sich in unserem schnell lebigenJörg Zeller, Bereichsleiter Learning and People Development Business sehr schnell ändern und deshalb nicht immer aktuell sind.

Bis wann rechnest du mit Ergebnissen?

Ich denke, wir werden voraussichtlich im Laufe des Herbstes erste Ideen und mögliche Lösungen präsentieren können. Der Weg der Kommission soll aber in einem dauerhaften Modus weiter gehen.

This article is from: