3 minute read

Zimmerei - Holzbau

Ihr verlässlicher Partner im Holzbau

JETZT Holzhaus-Buch KOSTENLOS anfordern: info@holzbau-erler.at

Advertisement

Die Zimmerei-Holzbau Erler GmbH mit Sitz in Tux ist ihr perfekter Partner in Sachen Holzbau. Von der Planungsphase bis hin zu einer qualitativ hochwertigen Ausführung stehen Können und Verlässlichkeit an erster Stelle.

Ein junges, dynamisches und vor allem laufend geschultes Team sorgt bei der Zimmerei-Holzbau Erler GmbH dafür, dass kein Wunsch aus Holz unerfüllt bleibt. Ob Neubau, Sanierung oder Aufstockung, wir begleiten Sie von der Planung über die Ausführung bis hin zum fertigen Projekt. Gerade in der Massivholzbauweise verzeichnet das Zillertaler Unternehmen eine steigende Nachfrage. Kein Wunder, handelt es sich doch um eine der besten und gesündesten Bauweisen. Sie zeichnet sich in sehr vielen Bereichen aus, wie z.B. im Brandschutz, bei Luftdichtheit und Schall. Die Verwendung natürlicher Baustoffe garantiert ein Maximum an Wohlbehagen im Wohngefühl – zudem wird dadurch unsere Umwelt für nachfolgende Generationen geschützt. Profitieren auch Sie vom enormen Know-how und genießen Sie die Vorzüge der breiten Produkt- und Servicepalette der Zimmerei-Holzbau Erler GmbH.

Heute bringen wir Top-Leute, die sich um deinen nächsten Umbau kümmern

Vom Bauen bis hin zur Waldwirtschaft - heute nehmen wir viel mit

Die Geografie des Zillertals ist einzigartig. Seine Lage, die südliche Ausrichtung mit Talabzweigungen, die den Ausblick auf eine majestätische Bergwelt freigeben, erzeugt Ehrfurcht und wirkt ungemein erhaben. Aber nicht nur Erhabenheit macht sich breit. Wenn Touristen in eine Region strömen, ist der Bedarf an Gebäuden sehr hoch, ist die Vielzahl an Kubaturen und Gewerbegebieten enorm. Ein gutes Gefühl auf der einen Seite, aber auch ein kontroverses auf der anderen. Die Überlegung, inwieweit das Tal mit Bautätigkeiten noch gehen soll und kann, ist durchaus Thema und passt zu unserem heutigen Schwerpunkt.

Wir schreiben in erster Linie übers Bauen. Planung oder Bauabwicklung dominieren unter anderen das HeimatstimmenGeschehen in dieser Woche.

Zu diesem Geschehen haben wir u. a. einen Meister in seinem Fach getroffen: Architekt Dipl.Ing. Hans-Peter Kircher ist seit Jahren staatlich befugter und beeideter Ziviltechniker in bautechnischen Angelegenheiten, gibt sein fundiertes Wissen an viele Gemeinden weiter und hat einiges in Bezug auf Bausünden hinter sich, denn auch das kann er. Seit fast 20 Jahren ist Hans-Peter gerichtlich zertifizierter Sachverständiger. Dazu passend geht Helmut Wittmer, leitender Angestellter der Wirt- schaftskammer Tirol, auf Lehrberufe ein. Im Speziellen hat er heute einiges über die Maurerlehre zu sagen. Top-Lehrlinge bringt u. a. das TEAM Metallbau Erich Trinkl hervor. Und bei der Erlebnissennerei Zillertal ist ein sicherer Lehr- und Arbeitsplatz (k)ein Käse.

Auch die Natur baut und lässt wachsen. Deshalb haben wir uns mit Waldaufseheer Werner Fiechtl in Schlitterer Waldgebiete aufgemacht und allerlei Interessantes erfahren.Zu unserem Schwerpunktthema präsentieren wir außerdem schützenswerde Bauten. Du wirst staunen, wie viele Kleinode du im Zillertal finden kannst. Schützen und helfen ist eben- falls ganz im Sinne von Verena Haun aus Fügen-Kapfing. Die Feuerwehrfrau rettet bei Brand und Katastrophen Gebäude ebenso wie als Ärztin Menschen. Geholfen wird außerdem pflegenden Angehörigen im Sozialzentrum Mayrhofen. Dort kann im Bereich der Angehörigenbegleitung auf jahrzehntelange Erfahrung zurückgeblickt werden.

Wie du siehst: Es ist wieder viel los, und das mögen wir. Solltest du ein gewisses Thema vermissen oder eine neue Idee haben, schreib uns doch! Über konstruktive Anregungen sind wir dankbar: heimatstimme@ mayrhofen.tirol.gv.at Die Redaktion

Schicke uns die schönsten Fotos deiner Liebsten für unsere Seitenblicke!

Impressum

Zillertaler Heimatstimme

Amtsblatt der Marktgemeinde Mayrhofen

Verleger/Herausgeber: Marktgemeinde Mayrhofen, 6290 Mayrhofen, Hauptstraße 409, T 05285 64000, Chefredakteurin: Monika Wechselberger

Hersteller: Satzarbeit: die praxis, Werbeagentur, 6290 Mayrhofen, Schmiedwiese 173

Druck: Athesia Druck GmbH, Innsbruck/Bozen

Redaktion und Anzeigenannahme: die praxis, T 05285 62000 22, redaktion@zillertalerheimatstimme.at, anzeigen@zillertalerheimatstimme.at, Redaktionsschluss: Montag 10.00 Uhr

Geschäftsbedingungen: Es gelten die „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“ der Zillertaler Heimatstimme. Die jeweils aktuelle Ausgabe ist beim Herausgeber oder www.zillertalerheimatstimme.at einsehbar.

Abo-Service: Marktgemeinde Mayrhofen, T 05285/64000-11, office@mayrhofen.tirol.gv.at

Hinweise: Namentlich oder mit Kürzel gekennzeichnete

Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion oder des Herausgebers wieder und sind von der Redaktion nicht in allen Einzelheiten des Inhalts und der Tendenz überprüfbar. Textkürzungen: Die Redaktion behält sich vor, gegebenenfalls bei redaktionellen Beiträgen und Leserbriefen Kürzungen vorzunehmen oder diese auch ganz wegzulassen. Die Platzierung und Anordnung von Texten und Fotos ist allein der Redaktion vorbehalten. Copyright: Um urheberrechtliche Unannehmlichkeiten zu vermeiden, weisen wir darauf hin, dass der Auftraggeber bzw. Überbringer von Unterlagen für Inserate und Textbeiträge das Urheberrecht für überlassene Fotos, Vorlagen udgl. haben muss, und somit der Hersteller und Herausgeber der Zillertaler Heimatstimme schad- und klaglos gehalten wird. Gender-Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit werden in der Zillertaler Heimatstimme zum Teil Begriffe wie z.B. „Mitarbeiter“ in der maskulinen Schreibweise verwendet. Grundsätzlich beziehen sich diese Begriffe immer auf beide Geschlechter. Titelbild: amedeoemaja / Shutterstock.com

Apotheken Öffnungszeiten: Samstag: 8.00 bis 12.00 & 16.00 bis 18.00 | Sonntag: 10.00 bis 12.00 & 16.00 bis 18.00 Außerhalb der Öffnungszeiten ist die Rupertus Apotheke in Stumm von Sa., 4.3., bis Fr., 10.3., für Notfälle erreichbar.

Sozialsprengel

Tafel Mayrhofen

Ausgabeöffnungszeitenjeden Fr. von 14.00 bis 15.00 Uhr im „Alten Schulhaus“ – 1. Stock. Fällt der Freitag auf einen Feiertag, erfolgt die Ausgabe am Donnerstag!

Informationen unter: Helene Partoll: 0664 / 57 84 104 & Maria Rauch: 0664 / 21 41 984

Tafel Uderns

Ausgabeöffnungszeiten jeden Fr. von 15.00 bis 17.00 Uhr im Caritas-Zentrum Zillertal. Fällt der Freitag auf einen Feiertag, findet die Ausgabe bereits am Donnerstag statt.

Informationen unter: Margit Troppmair Tel. 0664 / 73 91 00 47

Perfekt. Absolute Glückseligkeit beim Waldspaziergang

This article is from: