4 minute read

Zeit für einen Blick auf Ihre Geldanlage

Verstärkte Blockbildung, Neuausrichtung des globalen Handels, fortschreitende Digitalisierung, grüne Transformation – unsere Zeit ist durch einen immer schnelleren Wandel geprägt. Die aufgeheizte geopolitische Stimmung führt zu Konjunktursorgen, größeren Schwankungen an den Kapitalmärkten und zu den höchsten Inflationsraten seit über vierzig Jahren.

Expert:innen rechnen mit weiter steigenden Preisen. Die Notenbanken versuchen zwar, die Teuerung mit höheren Leitzinsen einzudämmen. Die Europäische Zentralbank (EZB) ist von ihrem Ziel einer

Advertisement

Inflationsrate von rund zwei Prozent jedoch noch weit entfernt. Angesichts dieser Entwicklungen stellt sich für Anleger:innen die Frage, wie sie ihr Vermögen nachhaltig sichern können. „Zuversicht, Besonnenheit und ein langer Atem sind jetzt besonders gefragt – ebenso eine stabile Vermögensstruktur“, erklärt David Told, Anlageberater der Volksbank in Zell am Ziller. „Aktives Fondsmanagement, wie es etwa unser starker Fondspartner Union Investment betreibt, hat die Aufgabe, genau diejenigen Unternehmen zu finden, die in Zeiten des Wandels besser sind als andere.“

Schützenkompanie/Landsturmgruppe Hart

64. JVH am 12. Februar

Traditionell begannen wir mit dem gemeinsamen Kirchgang um 8.30 Uhr in der Pfarrkirche Hart. Die 64. Jahreshauptversammlung im Gasthof Hamberg wurde von Obmann Helmut Schiestl um 10.10 Uhr eröffnet. Man durfte mit Freude zwei neue Mitglieder aufneh- men (Jakob Widner und Martin Hörhager).

Nach den Berichten der einzelnen Funktionäre durften wir die Ehrungen für langjährige Mitglieder durchführen. Zum Abschluss wurde gemeinsam gegessen und gefeiert.

Zeit also für einen Blick auf Ihre Geldanlage. Denn bei so viel Wandel ist es gut zu prüfen, ob Ihr Anlageverhalten noch zeitgemäß ist, oder ob Sie etwas optimieren können. Die Anlageexpert:innen der Volksbank Tirol beraten Sie persönlich über Chancen und Risiken der Geldanlage.

Nähere Informationen und Terminvereinbarung unter Tel. 050 566 oder online unter www.volksbank.tirol/anlagecheck

„Der rasante Wandel wird auch die Anlagewelt prägen: Die Risiken steigen. Doch die gute Nachricht lautet: Es gibt weiterhin auch Chancen.“

David Told, Anlageberater der Volksbank in Zell am Ziller

Disclaimer: Die vorliegende Marketingmitteilung dient ausschließlich der unverbindlichen Information. Die Inhalte stellen weder ein Angebot beziehungsweise eine Einladung zur Stellung eines Anbots zum Kauf/Verkauf von Finanzinstrumenten noch eine Empfehlung zum Kauf/Verkauf oder eine sonstige vermögensbezogene, rechtliche oder steuerliche Beratung dar und dienen überdies nicht als Ersatz für eine umfassende Risikoaufklärung beziehungsweise individuelle, fachgerechte Beratung. Veranlagungen in Finanzinstrumente können mit erheblichen Verlusten verbunden sein. Die Volksbank Tirol AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Aktualität oder Genauigkeit der Angaben und Inhalte. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Union Investment-Fondssparen umfasst keine Spareinlagen gemäß Bankwesengesetz (BWG). Werbung | Stand: Jänner 2023

Herzliche Gratulation

Ehrungen langjähriger Mitglieder: Rudolf Hörhager, David Kreutner, Helmut Widner, Egon Schiestl, Bürgermeister Daniel Schweinberger (vorne v. l.); Vertreter des Unterinntaler Trachtenverbandes - Ehrenobmann Walter Gasser, Bataillonskommandant-Stv. Josef Steinberger,

Wir gratulieren unserem Fabian Fleidl zur mit ausgezeichnetem Erfolg absolvierten 3. Klasse der Fachberufsschule für Spengler und zum Goldenen Leistungsabzeichen im Lehrlingswettbewerb sowie unserem Tobias Fleidl zur mit ausgezeichnetem Erfolg absolvierten 1. Klasse der Fachberufsschule für Spengler.

Weiterhin viel Freude und Erfolg im Beruf wünscht das gesamte Team!

Spenglerei Helmut Fleidl GmbH bez. Anz.

RAMSAU GRATULIERT

Gruber Theresia – 91. Geburtstag

Kürzlich konnte Frau Theresia Gruber ihren 91. Geburtstag feiern. Bürgermeister Friedrich Steiner überbrachte der Jubilarin die herzlichsten Glückwünsche der Gemeinde.

DORFGEMEINSCHAFT HOLLENZEN-ECKARTAU

Die Dorfgemeinschaft Hollenzen-Eckartau gratulierte am So., 12. Februar, Herrn Josef Eberharter recht herzlich zu seinem 75. Geburtstag.

ROHRBERG GRATULIERT

Alt.-Bgm. Franz Brugger feierte seinen 92. Geburtstag.

Die Gemeinde Rohrberg gratuliert ihrem Altbürgermeister auf diesem Wege recht herzlich und wünscht ihm noch viele Jahre im Kreise seiner Familie!

Brandberg Gratuliert

Alles Gute zum 85. Geburtstag an Thanner Hermann am 25. Februar. Die Gemeinde Brandberg wünscht auf diesem Wege alles erdenklich Gute, vor allem Gesundheit. Herzlichen Glückwunsch!

Pv Mayrhofen Gratuliert

Robert Bliem ein 80er!

Ja, lieber Robert, so vergehen die Jahre. Wir vom PVÖ wünschen dir alles Gute für die Zukunft, Gesundheit und noch viele gemeinsame Fahrten und gemütliche Zusammenkünfte mit uns. In diesem Sinne, genieße dein Gläschen Wein.

Kassierin Gudrun Besenhofer

Nomen est omen – Dein Name ist Programm!

Welchen Taufnamen trägst du? Hast du diese Woche Namenstag?

Wir gratulieren diesen Freitag jedem Matthias, am Samstag jedem Sebastian und am Sonntag jeder Alexandra und jedem Denis. Montags hat Leander seinen namentlichen Ehrentag. Am Dienstag freuen wir uns mit jeder Antonia und jedem Roman, am Mittwoch mit jedem Albin. Am Donnerstag dürfen sich jede Agnes und jeder Karl zu ihrem Namenstag eine Gläschen Sekt gönnen. Herzlichen Glückwunsch! Nachträglich gratulieren wir noch Peter und Leo aus Burgstall zum Namenstag.

Du willst jemandem kostenlos zum Namenstag gratulieren?

Dann sende uns einfach ein Foto mit Namen und Wohnort an k.kreidl@mayrhofen.tirol.gv.at

TVB FERIENREGION MAYRHOFEN-HIPPACH

Obmann Andreas Hundsbichler und Vorstand Willi Pfister gratulieren den ausgeschiedenen Aufsichtsräten Josef Moigg und Simon Kröll zum 70. Geburtstag und bedanken sich für ihren Einsatz und ihren Beitrag zur touristischen Entwicklung der Ferienregion Mayrhofen-Hippach.

Die Sch Tzenkompanie Mayrhofen Gratuliert

Die Schützenkompanie Mayrhofen gratuliert Josef Kreidl zum 70. Geburtstag. Obmann Wilhelm Rauch bedankte sich beim Jubilar für seinen Einsatz und Unterstützung für die Schützenkompanie.

Lieber Sepp, die Schützenkompanie Mayrhofen möchte Dir hiermit nochmals alles Gute zu Deinem runden Geburtstag wünschen – hab‘ Dank für deine 53-jährige Mitgliedschaft und alles, was Du für die Kompanie leistest.

Wir wünschen Dir weiterhin viel Gesundheit und freuen uns auf viele weitere Jahre mit Dir!

Die

Stumm Gratuliert

Geisler Norbert konnte vor Kurzem seinen 80. Geburtstag feiern.

Zu den Gratulanten zählte auch Bürgermeister Franz Kolb und überbrachte dem Jubilar die besten Glückwünsche der Gemeinde Stumm.

Lieber Norbert, auf diesem Wege nochmals alles Gute und vor allem viel Gesundheit.

gratulierte Josef Kreidl zum 70er ...

Ebenfalls möchte die Gemeinde Stumm Herrn Hirnsperger Roman zu seinem 85. Geburtstag gratulieren. Wir wünschen Dir viel Glück und Gesundheit!

... und dem Kommandantstellvertreter Florian Berger und seiner Nathalie zur Taufe ihres Sohnes Andreas.

Tux Gratuliert

Am 19. Februar konnte Christl Rahm ihren 80. Geburtstag feiern.

Bürgermeister Simon Grubauer überbrachte die besten Glückwünsche. Die Gemeinde und die Pfarrgemeinde Tux wünscht der Jubilarin noch einmal alles erdenklich Gute, vor allem aber Gesundheit und noch möglichst viele Jahre im Kreise ihrer Angehörigen.

Am 11. Februar war es wieder so weit, bei gutem Wetter und einer bestens präparierten Piste durch die Mayrhofner Bergbahnen konnte der 53. Tiroler Kinderskitag über die Bühne gehen.

239 Kinder zwischen sieben und elf Jahren aus ganz Tirol waren angereist, um die Schnellsten in ihren Klassen zu ermitteln. Die zahlreichen Zuschauer an der Strecke wurden mit spektakulären Fahrten der Kinder belohnt. Unter den Beobachtern fand sich auch unsere Verbandsspitze des TSV mit Präsident Dr. Karl Janovsky, Vize-Präsidentin Dr. Katja Tecklenburg, Rennsportleiter Florian Winkler und natürlich zahlreiche Trainer und Vertreter der Skifirmen. Nach

This article is from: