1 minute read

berufsreise.at

Next Article
Ausgezeichnet

Ausgezeichnet

Eine wichtige Entscheidungshilfe

Die Plattform berufsreise.at unterstützt Schülerinnen und Schüler auf der Suche nach dem passenden Berufsfeld. Land Tirol, Arbeiterkammer Tirol, Industriellenvereinigung Tirol und Wirtschaftskammer Tirol haben die Initiative ins Leben gerufen.

Tage der offenen Tür in weiterführenden Schulen, berufspraktische Tage in diversen Betrieben oder auch Betriebsbesichtigungen und Workshops – all diese Angebote können junge Tirolerinnen und Tiroler auf berufsreise.at entdecken. berufsreise.at ist sowohl dann hilfreich, wenn man sich schon Gedanken über seine Zukunft gemacht hat, als auch für jene Schülerinnen und Schüler, die diesbezüglich noch ganz am Anfang ihrer Planung stehen. Man findet auf der Plattform aktuelle Berufsorientierungsangebote und freie Lehrstellen, kann aber auch ganz neue Berufsfelder erforschen.

Einfach und direkt

Das Anlegen eines Profils ist für Betriebe und weiterführende Schulen, die sich präsentieren möchten, kostenlos und unkompliziert. Insgesamt sind es derzeit fast 6.000 Betriebe und mehr als 100 weiterführende Schulen, die auf berufsreise.at grundsätzliche Informationen und konkrete Angebote teilen. Auch für Lehrpersonen ist die Plattform interessant:

Sie bietet Unterstützung, Unterrichtsideen und Lehrmaterialien für den Berufsorientierungsunterricht sowie einen Überblick über Termine, Fortbildungen und Tage der offenen Tür. Darüber hinaus können für ganze Schulklassen Beratungstermine und Informationsveranstaltungen in Betrieben und weiterführenden Schulen gebucht werden.

Berufe spielerisch kennenlernen

Mit berufsreise.at haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, Berufe spielerisch zu entdecken. Durch verschiedene Quizmöglichkeiten kann bestehendes Wissen gefestigt, aber auch bisher unbekannte Berufe und Ausbildungen können erforscht werden. berufsreise.at auf einen Blick

• Über 2.000 Berufsbilder mit Informationen, Anforderungen, Ausbildungs- und

Verdienstmöglichkeiten • Virtuelle Lehrlings- und Schulporträts • Rund 40 Beratungseinrichtungen mit breit gefächertem Informations- und

Beratungsangebot • Fast 6.000 Betriebe mit Informationen zum Betrieb, zu ihren Lehrberufen und freien Lehrstellen • Mehr als 100 weiterführende Schulen mit Informationen rund um deren

Ausbildungsangebot +

Kontakt

Sie haben Fragen oder möchten weitere Informationen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf – wir freuen uns! T 05 90 90 5-7744 E info@berufsreise.at W www.berufsreise.at

Me ne Lehre.

Mein Beitrag zum Funktionieren der Stadt.

Bewirb dich jetzt für eine Lehre als

• Bürokauffrau/Bürokaufmann • Elektrotechniker:in • Metalltechniker:in • IT-Techniker:in

und absolviere eine vielseitige Ausbildung bei der IKB.

Alle Infos auf ikb.at/lehre

This article is from: