1 minute read

Wer macht die Streif zur Streif?

Next Article
„ Jedes Jahr

„ Jedes Jahr

Berichte von der Rennstrecke bietet der Kitzbüheler Ski Club (K.S.C.) unter anderem auf Facebook und Instagram. Dort rücken die drei Medien-Profis der Kitzbüheler Agenturen alpinguin und Floobe aber nicht Sportler und Promis in den Fokus, sondern zeigen die zahlreichen Helfer, Gelingen der Rennen sorgen. selbst.

Wenn die FIS am Dreikönigstag nach der Schneekontrolle traditionell den Startschuss zum Hahnenkamm-Rennen gibt, dann beginnt auch für Lili Spatz und Christoph Steiner von alpinguin (Foto und Text) sowie Flo Obermoser von Floobe (Video) die heiße Phase. Sie sind mit Aufnahmegerät, Foto- und Videokamera immer dabei, wenn Lawinensicherungsnetze befestigt und Gleitplanen montiert werden oder die Präparierung der Rennstrecke erfolgt. Sie holen diejenigen vor den Vorhang, die im Hintergrund am reibungslosen Ablauf der Rennen arbeiten, porträtieren das Sicherheitsteam und das Pistenteam, die Pressebetreuung, das Quartierbüro und viele andere mehr. Mit Videoclips, Fotos und Geschichten – insgesamt rund 300 Postings alleine im Jänner und einige mehr übers Jahr verteilt – zeigen sie, mit wie viel Leidenschaft und Begeisterung die 300 bis 350 Mitglieder des Kernteams dabei sind.

Bei ihren Zehntausenden Followern aus Österreich, Deutschland, dem übrigen Europa und den USA kommen diese Blicke hinter die Kulissen gut an. Ob eine Fahrt mit der Pistenmaschine ansteht, die Sicherheitsnetze an der Piste angebracht werden oder die Helfer des Bundesheers in Kitzbühel eintreff en, Spannung und Begeisterung sind fast genauso groß wie bei den Rennen

This article is from: