
1 minute read
Käse, Kruste, Krümel
ist der ultimative Barsnack: Herzhaft, substanzieller als ein paar Nüsse oder Chips, aber nicht so massiv, dass es sich danach nicht mehr durch die Nacht ziehen und tanzen lassen würde. Innsbruck hat zum des Klassinach 2017 auf die Suche nach gemacht.


h sind

Portionsgröße der Saucen ist genau richtig, Käse, passt ebenfalls – hier wäre geschmackhaben
Moustache

Preis: 3,90 €
Punkte:
Toasts sind hier in verschiedenen Varianten auf der Karte (mit/ohne Käse, mit/ohne Zwiebeln und Jalapenos, doppelte Portion) und fallen durch ihren intensiven Geruch und Geschmack sehr positiv auf: Der Käse ist würzig, der Schinken definitiv nicht der klassische Presschinken, der sonst oft im Toast landet. Einer der Toasts ist etwas dunkel sonst wäre der Sieg möglich gewesen.


Weitere Varianten pimped Toast/pimped cheese Toast (Euro 4,80)

Zappa
Preis: 4,20 €


Punkte:
Hier wird nicht am Käse gespart besonders bei der reinen Käse-Variante. Das ist immer ein Plus, auch wenn der Käse an sich so gut wie keinen Eigengeschmack hat. Ein Minus: Der Toast kommt ungeschnitten.



Testsieger
Babalon
Preis: 4,50 €
Punkte:
Stage12
Preis: 10,90 €
Von einem klassischen Toast kann in der Stage12 keine Rede sein: Hier handelt es sich eher um gegrillte Sandwiches für Gourmets, die auch nüchtern und zu Mittag sehr gut schmecken und mit Beilagen wie Coleslaw, Guacamole und Röstzwiebelmayonnaise kommen. Der Preis liegt erwartungsgemäß weit über der Konkurrenz, geht aber dank Portionsgröße und Beilagen in Ordnung.

Galway Bay
Preis: 5,50 €

Punkte:
Der Toast im Pub bei der SoWi sticht durch den Käse hervor: Hier gibt kräftiger Cheddar den Ton an. Die Schinken-Käse-Ration passt, der reine Käse-Toast ist ebenfalls gut gefüllt. Mit schöner Toastung und ausreichend Saucen ist der Snack hier eine sehr gute Wahl.

Toasted Special (Euro 5,90)
