Smartphones, Wearables, Robotik, künstliche Intelligenz, Big Data – neue Technologien haben unser Leben in den letzten Jahren stark verändert. Insbesondere die Digitalisierung durchdringt längst sämtliche Bereiche unseres Alltags. Doch welche Chancen und Risiken bergen technologische Neuerungen für die Gesundheit? Und wie können sie im Gesundheitswesen sinnvoll eingesetzt werden? Die Teams der fünf Forschungsstellen am Departement Gesundheit suchen auf diese Fragen praxisbezogene Antworten. In enger Zusammenarbeit mit Partnern aus anderen Disziplinen, Industrie und Praxis entwickeln sie innovative Hightech-Geräte für die Rehabilitation, loten die Möglichkeiten und Grenzen der Digitalisierung aus oder nutzen Daten für eine bessere Gesundheitsversorgung.