TIPPS FÜR ERSTHELFER: 1. Nicht wegschauen, sondern hingehen 2. Auf sich achten – bringe ich mich selbst in Gefahr? 3. So rasch wie möglich einen Notruf absetzen 4. Beherzt und mit Hausverstand agieren … denn „Nichtstun ist der größte Fehler, den man machen kann!“ Notfallnummern: 122 Feuerwehr 133 Polizei 144 Rettung 112 Euronotruf
Grenzenlos
Manchmal entscheiden Sekunden 16
Zwanzig Jahre war DGKP Christian Gartner, Stationsleiter der Neurologie 5 am LKH Rankweil, als Notfalltrainer und Verantwortlicher für den Katastrophenschutz unermüdlich im Einsatz. Damit auch in kritischen Situationen jeder Handgriff sitzt, schulen Expert:innen die Mitarbeitenden nach den neuesten Methoden.