Zeitzeugen Sonderedition Europa von Jogerst

Page 1


HEIMAT VERBUNDEN FÜR'S LEBEN

Zeitzeugen_Sonderedition Europa

Heimat prägt uns Menschen. Sie bedeutet Geborgenheit, eine Fülle von Geschichten und lässt uns nicht los. Heimat verbindet für's Leben.

Individuelle Zeichen des Erinnerns mit exklusiven Materialien aus Europa.

JOGERST STEINTECHNOLOGIE

Impressum

HERAUSGEBER

Jogerst Steintechnologie GmbH

Konrad-Adenauer-Straße 1 — 77704 Oberkirch

Tel +49 (0) 7802 70 44 99 - 0 — E-Mail info@jogerst.com

KONZEPT & GESTALTUNG

SICHTWECHSEL MEDIEN GMBH — sichtwechsel.com

— Heimat ist, wo wir unseren Lebensfaden festmachen.

Inhalt

Seite 07

HEIMAT DEUTSCHLAND

Fino, Schwarzwald Granit

Seite 11

HEIMAT FRANKREICH

Vogesen Rot

Seite 13

HEIMAT SCHWEIZ

Andeer, Cresciano, Maggia

Seite 19

HEIMAT ÖSTERREICH

Dorfergrün, Sölker, Tauerngrün

Seite 25

HEIMAT ITALIEN

Palisander

Seite 27

HEIMAT PORTUGAL

Estremoz

Seite 29

HEIMAT GRIECHENLAND

Corona, Royal

Seite 33

HEIMAT NORWEGEN Verde Mare

Seite 35

HEIMAT FINNLAND Amadeus

Seite 37

HEIMAT SCHWEDEN

Bararp, Bohus, Glen Green, Schwarz Schwed

Seite 49

Übersicht der Materialien

Seite 37

HEIMAT SCHWEDEN

Bararp, Bohus, Glen Green, Schwarz Schwed

Seite 33

HEIMAT NORWEGEN

Verde Mare

Seite 11

HEIMAT FRANKREICH

Vogesen Rot

Seite 27

HEIMAT PORTUGAL

Estremoz

Seite 13

HEIMAT SCHWEIZ

Andeer, Cresciano, Maggia

Seite 25

HEIMAT ITALIEN

Palisander

Seite 35

HEIMAT FINNLAND

Amadeus

Seite 07

HEIMAT DEUTSCHLAND

Fino, Schwarzwald Granit

Seite 19

HEIMAT ÖSTERREICH

Dorfergrün, Sölker, Tauerngrün

Seite 29

HEIMAT GRIECHENLAND

Corona, Royal

HEIMAT VERBUNDEN FÜR'S LEBEN

EINE

REGION — EIN GEFÜHL … ein Ort der Verlässlichkeit und des tiefen Vertrauens: unsere Heimat. Geprägt von ihren Menschen, Landschaften, Gerüchen und Sagen, fühlt sich jeder mit diesem Ort verbunden. Eine Verbundenheit, die auch über das irdische Leben hinweg nicht loslässt. Diese Sonderedition setzt individuelle Zeichen des Erinnerns mit Materialien aus unserer europäischen Heimat.

Individuelle Grabmale — Kombinieren Sie unsere Materialien und Formen frei, denn kein Leben ist wie das andere. Setzen Sie Ihr ganz persönliches Zeichen des Erinnerns – auf Wunsch auch mit einer individuellen Kreation.

HEIMAT DEUTSCHLAND

Schwarzwald

178A — EDITION STÄRKE

Material: RAUMÜNZACH, Bearbeitung: satiniert, mit Bronzeschrift Nr. 3908 von Atelier Binder

Herkunftsort: DEUTSCHLAND, Oberes Murgtal, Nordschwarzwald

Hellgrau, mit rosafarbenen, bis rötlich braunen Feldspäten...

RAUMÜNZACH, gespalten

Herkunftsort: DEUTSCHLAND, Oberes Murgtal, Nordschwarzwald

243 EDITION TRADITION

Material: ROTTENBERG, Bearbeitung: satiniert, mit Bronzeornament von Atelier Binder, Herkunftsort: DEUTSCHLAND, Bühlertal, im Nordschwarzwald

... ein mittelkörniger Granit aus unserer Heimat, dem Schwarzwald.“

HEIMAT DEUTSCHLAND

Bayern

FINO ein feinkörniger Granit aus dem Bayerischen Wald zwischen Passau und dem Grenzgebiet zum Böhmerwald.“

Material: FINO, Bearbeitung: poliert,

Herkunftsort: DEUTSCHLAND, Bayerischer Wald

76 EDITION TROST

Material: FINO, SCHWARZ SCHWED, Bearbeitung: poliert, Herkunftsort: DEUTSCHLAND, Bayerischer Wald

liert, mit Edelstahlkreuz von Rottenecker Nr. 51008.6

Herkunftsort: DEUTSCHLAND, Bayerischer Wald

HEIMAT FRANKREICH

Vogesen

Material: VOGESEN ROT, Bearbeitung: poliert, mit Edelstahlkreuz von Rottenecker Nr. 51008.6, Herkunftsort: FRANKREICH, südliche Vogesen

„ Unser Vogesen Rot ist ein rotbrauner Granit, der aus den Südvogesen, nahe La Bresse, stammt.“

Material: VOGESEN ROT, Bearbeitung: poliert, mit Glasdekor der Firma Teufel, Herkunftsort: FRANKREICH, südliche Vogesen

Material: VOGESEN ROT, Bearbeitung: poliert, Herkunftsort: FRANKREICH, südliche Vogesen

Material: MAGGIA, Bearbeitung: gespalten, geschliffen, mit Aluschrift Nr. 3908 von Atelier Binder, Herkunftsort: SCHWEIZ, Hohe Tauern

„ Der Paragneis trägt den Namen seiner Herkunft, der „Valle Maggia”. Seinen hohen Bekanntheitsgrad verdankt er seinen vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten.“

HEIMAT SCHWEIZ

152 EDITION BERÜHRUNG

Material: MAGGIA, Bearbeitung: gespalten, geschliffen, mit Ornament aus Edelstahl, Herkunftsort: SCHWEIZ, Hohe Tauern

HEIMAT SCHWEIZ

CRESCIANO, gespalten, Herkunftsort: SCHWEIZ, Tessin in der Südschweiz

„ Ein heller Paragneis. Der schweizerische Stein ist im „Valle Riviero“, nahe der Ortschaft Osogna, im Tessin heimisch.“

Herkunftsort:

CRESCIANO, gespalten,
SCHWEIZ, Tessin in der Südschweiz

HEIMAT SCHWEIZ

„ Unweit der Passstraße in Richtung San Bernadino, nahe der Ortschaften Splügen und Andeer, hat der grüne Orthogneis „Andeer” seine Heimat.“

169 EDITION GLEICHKLANG

Material: ANDEER, SCHWARZ SCHWED, Bearbeitung: gespalten, poliert, mit Bronze Nr. 4155 von Binder Herkunftsort: SCHWEIZ, Graubünden

HEIMAT ÖSTERREICH

Sölker gespalten, Herkunftsort: ÖSTERREICH, Steiermark

Sölker gespalten, mit Bronzeschrift Nr. 3908 von Atelier Binder, Herkunftsort: ÖSTERREICH, Steiermark

„ Der Sölker ist einer der technisch hochwertigsten Marmore dieser Erde. Er ist in großer Tiefe entstanden und erst spät, bei der Auffaltung der Alpen, nach oben gekommen. Durch sein immenses Alter von rund 350 Millionen Jahren verfügt er über eine hohe Tausalzbeständigkeit, Frostsicherheit und Abriebfestigkeit.“

„ Eine interessante Eigenschaft des Sölkers ist, dass er eingespeiste Wärme als Infrarotwärme abgibt. Aus diesem Grund wird er auch als Heizkörper für gesundes Raumklima eingesetzt und für Liegen in Spas verwednet.“

Sölker gespalten, mit Bronzeschrift Nr. 3909 von Atelier Binder, Herkunftsort: ÖSTERREICH, Steiermark

HEIMAT ÖSTERREICH

Tauerngrün poliert, Herkunftsort: ÖSTERREICH, Nationalpark im Virgental

„ Der dunkelgrüne bis grünschwarze Serpentinit wird im Gebiet der Hohen Tauern im Virgental, in extremem Gelände, auf fast 2000 Metern über dem Meeresspiegel, abgebaut. Diese Höchstleistung ist nur wenige Monate im Jahr möglich. Seine Schönheit macht ihn seit Langem zum beliebtesten Grabdenkmalgestein aus den Alpen.“

Tauerngrün gespalten, mit Bronzeschrift Nr. 3911 von Atelier Binder, Herkunftsort: ÖSTERREICH, Nationalpark im Virgental

HEIMAT ÖSTERREICH

„ Dorfergrün und Tauerngrün sind direkte Nachbarn und kommen aus dem Gebiet der Hohen Tauern, im Virgental. Der gelblich-, olivgrüne Chloritgneis „Dorfergrün” wird in einem Steinbruch, unweit des Dorfes Hinterbichl auf rund 1400 Metern über dem Meeresspiegel, abgebaut. “ DORFERGRÜN

DORFERGRÜN, Bearbeitung: gespalten, Herkunftsort: ÖSTERREICH, Nationalpark im Virgental

DORFERGRÜN, Bearbeitung: satiniert, Herkunftsort: ÖSTERREICH, Nationalpark im Virgental

HEIMAT

ITALIEN

Palisander gespalten, mit Bronzeschrift Nr. 3911 von Atelier Binder,

Herkunftsort: ITALIEN, Tal des Lago Maggiore

Palisander gespalten, Herkunftsort: ITALIEN, Tal des Lago Maggiore

„ Im wunderschönen Tal des Lago Maggiore, in Richtung Simplonpass, findet sich der bräunlich weiße Dolomitmarmor. Der wetterbeständige Stein wird im Steinbruch nahe der Ortschaft Crevoladossola abgebaut. “

Herkunftsort:

Nr. 3908 von Atelier Binder,
ITALIEN, Tal des Lago Maggiore

HEIMAT PORTUGAL

Material: ESTREMOZ, Bearbeitung: gespalten, mit Bronzeschrift Nr. 3908, Herkunftsort: PORTUGAL, Städtedreieck Estremoz - Borba - Vila Viçosa

„ Estremoz — ein feinkristalliner homogener Marmor, dessen Farbspektrum von Weißcreme bis zu intensivem Rosa reicht. Er stammt aus der Nähe des Städtedreiecks Estremoz – Borba – Vila Viçosa, nahe der spanischen Grenze.“

Material: ESTREMOZ, Bearbeitung: gespalten, Herkunftsort: PORTUGAL, Städtedreieck Estremoz - Borba - Vila Viçosa

Material: ESTREMOZ, Bearbeitung: poliert, Herkunftsort: PORTUGAL, Städtedreieck Estremoz - Borba - Vila Viçosa

HEIMAT GRIECHENLAND

Corona sandgestrahlt Herkunftsort: GRIECHENLAND, Drama, Nordgriechenland

Corona sandgestrahlt Herkunftsort: GRIECHENLAND, Drama, Nordgriechenland

„ Heimisch in der Bergregion zwischen Bulgarien und dem östlichen Griechenland, weist der Marmor mit seinem hohen Dolomitgehalt eine starke Beständigkeit auf. Die Region rund um die Stadt Drama ist sagenumwoben und erlangte durch die Dramen in der Literatur Weltbekanntheit.“

Corona sandgestrahlt

Herkunftsort: GRIECHENLAND, Drama, Nordgriechenland

HEIMAT GRIECHENLAND

Royal gespalten, Herkunftsort: GRIECHENLAND, Kastoria im Nordwesten Griechenlands

Royal gespalten, Herkunftsort: GRIECHENLAND, Kastoria im Nordwesten Griechenlands

„ Malerisch an einem Bergsee in Nordgriechenland liegt die wunderschöne Stadt Kastoria. Unweit von ihr wird der für die Region typische rote Serpentin, mit weißen Kalzitadern durchzogen, abgebaut. “

Royal gespalten, mit Spiegelfläche, Herkunftsort: GRIECHENLAND, Kastoria im Nordwesten Griechenlands

HEIMAT NORWEGEN

Verde Mare gespalten, mit Spiegelfläche, , Herkunftsort: NORWEGEN, Lappland, Nordnorwegen

„ Unser Verde Mare ist ein Stein, der mit seinen Farben den nördlichen Atlantik, mit weißer Gischt, in sich trägt. Er lässt uns die Kälte und Frische des Nordens buchstäblich fühlen.

Der ausdrucksstarke grünweiße Quarzit, auch Verde Lapponia genannt, stammt aus dem nördlichen Lappland Norwegens.“

Verde Mare gespalten, mit Bronzeschrift Nr. 3917 von Atelier Binder, Herkunftsort: NORWEGEN, Lappland, Nordnorwegen
Verde Mare gespalten, mit Bronzeschrift Nr. 3909 von Atelier Binder, Herkunftsort: NORWEGEN, Lappland, Nordnorwegen

HEIMAT FINNLAND

Herkunftsort: FINNLAND

„ Der Migmatit Amadeus ist in der Region Sulkava, im Norden von Finnland, zu Hause. Ihn zeichnet ein expressives Farbspiel in wilder Bewegung von weiß bis violett, von grau bis schwarz.“

HEIMAT SCHWEDEN

D14 EDITION MITGEFÜHL

Material: BARARP, Bearbeitung: poliert,

Herkunftsort: SCHWEDEN, Hallands län, Südschweden

„ Bararp, ein rotbrauner bis gräulicher Migmatit. Ein nahe der Stadt Halmstad abgebauter Stein, weshalb er auch Halland-Granit oder Hallandia genannt wird.“

ment von Rottenecker Nr. 55564.1W

Herkunftsort: SCHWEDEN, Hallands län, Südschweden

BARARP, gespalten, mit Spiegelfläche, Herkunftsort: SCHWEDEN, Hallands län, Südschweden

HEIMAT

SCHWEDEN

„ Unser Glen Green ist ein gelblich grüner Mylonit aus dem hohen Norden Schwedens. Er lässt uns die beeindruckende Urgewalt der Natur spüren. Denn Mylonite sind metamorphose Steine, die durch Reibungshitze entstehen, wenn zwei Gesteinskörper in einer scherenden Bewegung aneinander vorbeigleiten. “

Glen Green gespalten und poliert, Herkunftsort: SCHWEDEN

Glen Green gespalten, mit Aluschrift Nr. 3909 von Atelier Binder, Herkunftsort: SCHWEDEN

Glen Green gespalten, mit Spiegelfläche, Herkunftsort: SCHWEDEN

HEIMAT SCHWEDEN

197 EDITION PUZZLE

Material: GLEN GREEN, Bearbeitung: poliert, Bearbeitung: poliert, mit Bronze von Atelier Binder, Herkunftsort: SCHWEDEN

202 EDITION FREUNDSCHAFT

Material: GLEN GREEN, Bearbeitung: poliert, mit Bronzekreuz Nr. 5050 von Atelier Binder, Herkunftsort: SCHWEDEN

207 EDITION BLÄTTER

Material: GLEN GREEN, Bearbeitung: poliert, Herkunftsort: SCHWEDEN

x

x

x

x

Bohus gespalten, mit Spiegelfläche, Herkunftsort: SCHWEDEN, Gullmarn, Westschweden

HEIMAT SCHWEDEN

„ Er trägt den Namen der westschwedischen Stadt Bohus. Diesen Granit gibt es in zwei Farbvarietäten: Bohus-Rot und Bohus-Grau.“

Bohus gespalten, mit Spiegelfläche, Herkunftsort: SCHWEDEN, Gullmarn, Westschweden

Bohus gespalten, mit Bronzeschrift Nr. 3911 von Atelier Binder, Herkunftsort: SCHWEDEN, Gullmarn, Westschweden

HEIMAT

SCHWEDEN

„ Die Vielzahl der Bohus-Steinbrüche ist bedingt durch seine Entstehungsgeschichte. Da der Bohus kein großes örtliches Vorkommen gebildet hat, sondern in rund 100 Metern breiten Spalten und Gängen entstanden ist, wird er heute in zahlreichen Steinbrüchen abgebaut mitunter von Landwirten im Nebenerwerb.“

Material: BOHUS, SCHWARZ SCHWED, Bearbeitung: poliert, Herkunftsort: SCHWEDEN, Gullmarn, Westschweden

209 EDITION ANMUT

Material: SCHWARZ SCHWED, BOHUS, Bearbeitung: poliert, Herkunftsort: SCHWEDEN, Gullmarn, Westschweden

Material: BOHUS, Bearbeitung: poliert mit Edelstahlkreuz Nr. 5071-820 von Atelier Binder, Herkunftsort: SCHWEDEN, Gullmarn, Westschweden

HEIMAT

SCHWEDEN

245 EDITION HERKUNFT

Material: SCHWARZ SCHWED, BOHUS, Bearbeitung: poliert, Herkunftsort: SCHWEDEN

183 EDITION BALANCE

Material: SCHWARZ SCHWED, Bearbeitung: satiniert, poliert, Herkunftsort: SCHWEDEN

250 EDITION AUFERSTEHUNG

Material: SCHWARZ SCHWED, Bearbeitung: geschliffen, Herkunftsort: SCHWEDEN

UNSERE AUSWAHL AN STEINEN AUS EUROPA

STEIN VERSINNBILDLICHT DIE MENSCHLICHE EXISTENZ. Stein ist beeindruckender Zeitzeuge menschlicher Schaffenskraft und versinnbildlicht die menschliche Existenz in unterschiedlichsten Facetten für alle Zeiten. Auf die Auswahl unserer Materialien legen wir deshalb ein ganz besonderes Augenmerk. Hier finden Sie eine kleine Auswahl ausdrucksstarker Materialien aus unserer Heimat Europa.

UNSERE AUSWAHL AN STEINEN AUS EUROPA

DEUTSCHLAND

Schwarzwald Granit, Raumünzach
DEUTSCHLAND
Schwarzwald Granit, Rotenberg
DEUTSCHLAND Fino
SCHWEIZ Maggia - gespalten
SCHWEIZ Andeer - gespalten
SCHWEIZ Andeer - poliert

SCHWEIZ

Cresciano - gespalten

ÖSTERREICH

Sölk - gespalten

PORTUGAL

Estremoz - gespalten

ÖSTERREICH

Dorfergrün - gespalten

ÖSTERREICH

Tauerngrün - poliert

PORTUGAL

Estremoz - poliert

ÖSTERREICH

Sölk - geschliffen

ÖSTERREICH

Tauerngrün - gespalten

ITALIEN

Palisander - gespalten

UNSERE AUSWAHL AN STEINEN AUS EUROPA

GRIECHENLAND

Corona - geschliffen
GRIECHENLAND
Corona - gespalten
GRIECHENLAND
Royal - gespalten
NORWEGEN
Verde Mare - poliert
NORWEGEN
Verde Mare - gespalten
FRANKREICH
Vogesen Rot - poliert

SCHWEDEN

Bararp - poliert

SCHWEDEN

Bohus - poliert

SCHWEDEN

poliert

SCHWEDEN

Bararp - gespalten

SCHWEDEN

Bohus - gespalten

FINNLAND

SCHWEDEN

SS- Schwedisch Syenit, poliert

Glen

SCHWEDEN

- gespalten

FINNLAND

Green
Glen Green -
Amadeus - poliert
Amadeus - gespalten

INDIVIDUELLES ZEICHEN DES ERINNERNS.

Erinnerungen sind die wahren Schätze des Lebens. Die Grabstätte ist ein Rückzugsort, spendet Kraft und Zuversicht. Sie ist eine lebendige Erinnerung — ein Ort, der gut tut.

Setzen Sie mit unseren Grabmalen ein individuelles Zeichen des Erinnerns. Wir legen großen Wert darauf, Ihre persönlichen Wünsche zu realisieren. Bei uns finden Sie eine Vielzahl an Gestaltungsmöglichkeiten. Wir beraten Sie gerne bei der Wahl von Formen, Materialien, Farben, Oberflächen und Anwendungen — damit Ihr Denk- oder Grabmal zu Ihrem ganz persönlichen Zeichen des Erinnerns an Ihren geliebten Menschen wird.

Kombinieren Sie unsere Materialien und Formen frei, denn kein Leben ist wie das andere. Auf Wunsch realisieren wir auch eine individuelle Kreation nach Ihren Vorgaben.

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.