Wer hat die Deutsche Einheit gemacht?
Zum 20. Jubiläum der Wiedervereinigung liefert das neue Zeitbild Wissen
„1989/90 Projekt Einheit“ Antworten auf die spannende Frage: Was passierte
zwischen dem Mauerfall 1989 und dem 3. Oktober 1990?
Das kostenlose Unterrichtsmaterial wird von der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur gefördert. Es soll Lehrkräfte dabei unterstützen, die einzigartigen Entwicklungen zwischen Mauerfall und Wiedervereinigung und ihre Folgen für die Gegenwart im Unterricht zu behandeln. Original-Wahlplakate und tagesaktuelle Schlagzeilen aus der DDR und Westdeutschland illustrieren die größten Baustellen dieser Zeit: den schwierigen Aufbau demokratischer Strukturen, die katastrophale wirtschaftliche Situation in der DDR und die notwendige Aufarbeitung der Folgen jahrzehntelanger SED-Herrschaft.