Klima & Co 2013/2014

Page 1

Die Zeitung zu Deutschlands höchstdotiertem Energiesparwettbewerb für Schulen

2013 / 2014

Klima

Jetzt mitmachen! Aufgabenstellung, Teilnahmebedingungen, Gewinne

2

& Co

Aktuelles zum Energiesparen Interview mit der Deutschen Energie-Agentur

3

Das Poster zum Wettbewerb Machen Sie in der Schule auf Klima & Co aufmerksam!

4

Wettbewerb geht in die 4. Runde

So klappt`s mit Klima & Co Der 5-Punkte-Check für eine erfolgreiche Teilnahme

7

Energiesparkonzepte von Schulen gesucht Insgesamt 200.000 Euro Preisgelder

Seit 2008 haben über 450 Schulen an Deutschlands höchstdotiertem Energiesparwettbewerb „Klima & Co“ teilgenommen. Sie konnten zeigen, dass es in Klassenräumen, auf Schulhöfen, in Kellern und auf Dächern sowie auf dem Schulweg noch viele Energieeinsparpotenziale gibt. Klima & Co stellt Preisgelder von insgesamt 200.000 Euro für die konkrete Umsetzung der eingereichten Energiesparkonzepte be-

reit. Damit ist der Energiesparwettbewerb von BP Europa SE und dem Zeitbild Verlag seit Jahren ein anerkanntes Experimentierfeld für Schulen, um konkrete Ideen im Bereich Klimaschutz und Energieeffizienz zu entwickeln und umzusetzen.

200.000 Euro Preisgelder Das gibt es zur konkreten Senkung des Energieverbrauchs zu gewinnen! 1. Preis: 50.000 Euro 2. Preis: 30.000 Euro 3. Preis: 20.000 Euro 10 Sonderpreise à 10.000 Euro Motivation der Jugendlichen In jeder Wettbewerbsrunde haben Lehrkräfte den pädagogischen Nutzen von Klima & Co bestätigt: Jugendliche erhalten die Möglichkeiten, ihr Schulwissen in den praktischen Entwicklungsprozess von Energiesparmaßnahmen einzubringen – ohne dazu vorab viel technisches Verständnis erlangen zu müssen. Die Jugendlichen begeistern sich für den Wettbewerb, da sie genau wissen, dass sie mit dem Energiesparen nicht nur etwas für den Geldbeutel oder die Energiewende tun, sondern auch ihren ganz konkreten Beitrag für den Klimaschutz leisten können.

Abschlussveranstaltung in Berlin BP Europa SE und der Zeitbild Verlag führen Klima & Co nun zum vierten Mal durch. Eine Fachjury garantiert die kompetente Analyse und Bewertung der Schulkonzepte. Im Frühjahr 2014 wird es die große Abschlussveranstaltung in Berlin geben, zu der die 13 Preisträgerschulen eingeladen werden. Die fünf Schulen mit den am besten bewerteten Beiträgen werden dort ihr Konzept live präsentieren und um die Plätze eins bis drei kämpfen. Alle teilnehmenden Schulen werden wieder dazu aufgerufen, ihren Hausmeister als Energiemeister vorzuschlagen.

Wettbewerbsposter Machen Sie Ihre Schülerinnen und Schüler auf Klima & Co aufmerksam: das Poster zum Wettbewerb! Auf Seite 4 und 5. Kostenlose Lehrerfortbildungen Alle Interessierten können sich auf der Webseite www.klima-und-co.de rund um den Wettbewerb informieren. Lehrkräfte aus ganz Deutschland sind zudem eingeladen, an einer von fünf kostenlosen Fortbildungen in Berlin, Bochum, Hamburg, Karlsruhe oder München teilzunehmen. Werden Sie Fan von Klima & Co www.facebook.com/klima.und.co

„Ich finde es toll, wie viele Jugendliche sich für das Thema Energiesparen und Klimaschutz mit ganzem Herzen engagieren. Also ich bin als Moderatorin des Finales der 4. Runde von Klima & Co in Berlin wieder dabei!“ Johanna Klum Moderatorin

Liebe Lehrerinnen und Lehrer, die eingeläutete Energiewende ist eine der größten gesellschaftlichen Herausforderungen in Deutschland, der wir uns heute stellen müssen und die auch die jungen Generationen noch lange beschäftigen wird. Bei Klima & Co bleibt die Energiewende nicht bloße Theorie, sondern wird praktisch erfahrbar. Die drei bisherigen Wettbewerbsrunden von Klima & Co haben deutlich gezeigt, dass sich Jugendliche gerne mit dem Thema Energie und Klima befassen und sie die Aufgabenstellung mit einer enormen Kreativität und Ideenvielfalt angehen. Vor allem beim großen Finale in Berlin sind der Stolz und die Begeisterung der beteiligten Schulen unmittelbar spürbar. Denn durch den Wettbewerb haben sie die Chance, ihre theoretischen Konzepte auch in die Praxis umzusetzen. Eine Erfahrung, die der reguläre Unterricht leider viel zu selten bieten kann. Seit 2008 wurden über Klima & Co, auch mithilfe des Bundesumweltministeriums, 500.000 Euro an Preisträger in Deutschland ausgezahlt. Mittel, mit denen konkret Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz und zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes an Schulen realisiert werden konnten. Ich freue mich deshalb, dass Klima & Co in die vierte Runde geht und wünsche Ihnen und Ihren Schülerinnen und Schülern viel Erfolg! Michael Schmidt Vorstandsvorsitzender BP Europa SE


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.