Architekture Portfolio 2024

Page 1


Architektur portfolio

Ausgewählte Arbeiten

Zaza Jolokhava

Lebenslauf

Zaza Jolokhava ist ein Architekt aus Georgien, geboren in einer kleinen Stadt im Westen des Landes. Er schloss dort seine Schulausbildung ab und absolvierte ein Bachelor-Studium an der Technischen Universität Tiflis.

Nach Abschluss seines Studiums nahm Herr Jolokhava als Praktikant an der Renovierung der alten Festung “Narikala” in Tiflis teil - eine Erfahrung, die sich als unschätzbar erwies und seine berufliche Laufbahn nachhaltig beeinflusste. Er trägt weiterhin regelmäßig zum Projekt der Narikala-Festung bei.

Im Laufe seiner Karriere hat Herr Jolokhava vor allem Erfahrungen in der Planung von Ein- und Mehrfamilienhäusern gesammelt

Er war auch an der Gestaltung mehrerer Mehrzweckgebäude und der Entwicklung von Stadtplanungsdokumenten beteiligt.

Seiner Meinung nach hat die Architektur eine besondere verantwortung, mit zeitgemäßen Visionen auf gesellschaftliche Bedürfnisse einzugehen. Herr Jolokhava ist der Ansicht, dass Architekten aktiv zur Schaffung einer besseren Welt beitragen können, indem sie auf Erfahrungen aus erschiedenen wissenschaftlichen Bereichen zurückgreifen.

PERSÖNLICHE ANGABEN

Geburtsdatum: Staatsangehörtigkeit:

Familienstand: E-Mail:

Tel:

Adresse:

BERUFSERFAHRUNG

● Selbständiger Architekt

20.07.1992

Georgisch Ledig zaza.jolokhava@gmail.com +995 598 123 280 Tbilisi, Vazisubani, II Micro-District, N-10/96

● Ethnographisches Museum Giorgi Chitaia Beteiligung an der Restaurierung der im Museum erhaltenen historischen Häuser in Tiflis; Arbeiten an den Masterplan für den Freilichtmuseumspark in Leville, Frankreich Entwurf der Gebäude für den Betrieb des Museums in Leuville, Frankreich

● GmbH “Narikala” Sanierung der Tiflis-Festung „Narikala“, Arbeiten an der Sanierun Projekt, Forschung und Verbesserung des Projektgebiets.

● Ministerium für Kultur, Sport und Jugend Georgiens Projektierung eines traditionellen georgianischen Hauses für ein ethnografisches Museum in Leuville, Frankreich

● GmbH “Line Georgia”

Heute

Projektierung multifunktionaler Gebäude Forschungsphase, designphase, Vereinbarung mit den zuständigen Behörden Leitender Architekt ab 2021 03.2018 - Heute

09.2022- 09.2023

● Ltd “Restaurateurs and Company” Sanierung der Tiflis-Festung “Narikala” Praktische Mess- und Forschungsarbeiten, CAD-Arbeiten 07.2014-12.2015

AUSBILDUNG

● Georgische Technische Universität, Bachelor-Abschluss Architektur, Urbanismus und Innenarchitektur

● Privatschule - Lyzeum ,,Qiachi”, Tsalenjikha

● Terenti Graneli Gymnasium, Tsalenjikha

SEMINARE

● Georgian Institute of Buildings Bausicherheitsvorschriften und nationale Barrierefreiheitsstandards

● Ministerium für Wirtschaft und nachhaltige Entwicklung Georgiens Energieeffizienz von Gebäuden

SOFTWARE

Graphisoft Archicad Audodesk Autocad Autodesk Revit Architecture Audodesk 3ds max Adobe Photoshop, Ilustrator, Indesign Lumion, Enscape, D5 Renderer sketchup + vray

SPRACHEN

Georgisch

Deutsch

English

Russisch

SKILLS

Mutterschprache B2 obere Mittelstufe Basic

● Verantwortlich ● Kreativ ● Detailorientiert ● teamarbeit ● Zeitmanagement

● Kritisches Denken ● Lösungsorientiert

INTERESSEN

Fotografie, Musik, Klettern, Skifahren, wandern

inhalt

1. Tiflis-Festung “narikala” (sanierungsprojekt)

2.multifunktionalesgebäude

3. cafe im samaia garten

4. georgisches haus-restaurant in leuville

5. vashlijvari wohngebäude

6. Haus an den “Lisi-hills”

7. medizinische komplex; prähistorische kafe

8. Tägliche Skizze

9. Tägliche fotos

10. experimentieren mit K.i.

TIFLIS-FESTUNG “NARIKALA” - SANIERUNGSPROJEKT

Projekt Yahr-von 07/2015 bis heute location - tiflis

Projekt team: Tariel Kiparoidze, Zaza Jolokhava, Erekle Naroushvili, Zurab Vakhtangadze

Meine Rolle: co-Author Des Sanierungsprojekts, Praktische Mess- und Forschungsarbeiten, CAD-Arbeiten

• Die Geschichte von Tiflis vom 4. Jahrhundert bis heute wird auf der Festung Narikala dargestellt. Durch ständige Kriege sind viele bekannte und unbekannte Bauschichten bis in unsere Zeit erhalten geblieben. Auch die Plannung der Festung veränderte sich im Laufe der Jahrhunderte ständig, abhängig von der jeweiligen Epoche und den Bedürfnissen.

•Die Festung hatte hauptsächlich eine Verteidigungsfunktion, es gibt jedoch auch Hinweise darauf, dass sie zeitweise als städtischer Bauwerkstyp diente.

•Zu Beginn des 19. Jahrhunderts verlor die Festung ihre ursprüngliche Funktion. Die russischen Behörden richteten dort einen Beobachtungsposten ein, während die Kirche

als Schießpulverlager genutzt wurde. Eine versehentliche starke Explosion zerstörte die Kirche und beschädigte auch umliegende Gebäude. Zudem wurde die Festung durch das Erdbeben von 1827 schwer beschädigt.

•Im 19. und 20. Jahrhundert wurden an der Festung Narikala mehrere Befestigungsarbeiten durchgeführt.

•Seit 2015 werden die Rehabilitationsarbeiten fortgesetzt und dauern bis heute an. Dabei findet eine umfassende Rehabilitation statt. Mit der Methodik der Konservierung wird zunächst das historische Sachverhaltsmaterial erforscht, um darauf basierend die Arbeiten weiterzuführen.

ENTFERNUNG VON VEGETATION UND LAND

ABNEHMBARE KONSTRUKTIONSSCHICHT

INJEKTION

NEUORDNUNG

VOLUMENWIEDERHERSTELLUNG

RESTAURIERUNG DES VORDERPFAHLS

•Das Restaurierungsprojekt wird von Herrn Tariel Kiparoidze, einem ehrenwerten Architekten der Republik, geleitet.

•Seit 2015 beteiligt sich Zaza Jolokhava aktiv an Restaurierungsarbeiten und ist derzeit einer der Co-Autoren des Restaurierungsprojekts.

• Bei den archäologischen Ausgrabungen sowie den Restaurierungs- und Forschungsarbeiten in Narikala wurden zahlreiche architektonische Details freigelegt. Alle bisher identifizierten Elemente wurden dokumentiert, nummeriert, vermessen und systematisch erfasst. Jedes Detail wurde mit einer entsprechenden Erläuterung und einer linearen Skala versehen, um die Gesamtdimensionen der Funde zu ermitteln.

Architekturdetails dokumentieren

• Das Album umfasst zudem architektonische Details und Keramikreste, die an sichtbaren Stellen in die Wände versteckt sind.

• Die Untersuchung von Baumaterialien spielt eine zentrale Rolle beim Schutz historischarchitektonischer Denkmäler. Neben der Analyse der Materialzusammensetzung wurde auch eine Karte der Dimensionen der Ziegel erstellt, die entlang des Umfangs der historischen Mauern verwendet wurden.

die Karte mit den Abmessungen der verwendeten Ziegel

2018, Nach der ersten Bauphase an der Ostwand

Feuchtigkeitsprobleme lösen

Reinigung und Restaurierung der Fassade

Konservierungsschicht

das neue Verwaltungsgebäude anstelle der alten, schädlichen Gebäude

Multifunktionales komplex

konzeptentwiklung und Funktionelle Zonierung

comercials, offices parks,fußwege, Spielplätze Aparthotels, gewerbefläche, Büro Projekt Yahr -2023 standort-Tiflis, beShenova str.

Team: zaza jolokhava, matsatso jincharaschvili, mariambotchorishvili, guram sichinava, tinatin kakoishvili, goga gurgenidze

Meine Rolle - Autor, Konzeptentwicklung, Teamarbeitsmanagement

Software:

Graphisoft Archicad, chaos Enscape, Adobe Photoshop

Barriere zwischen der lauten Straße und der Hotelanlage Erholungszone

Rezeptionen, Garageneingänge, öffentliche Räume

aktive Zone

Das Projektgebiet liegt in der Nähe des Tiflis-Meeres, wo Pläne zur Errichtung eines Hotel- und Erholungskomplexes bestehen. Die vorgeschlagene Projektlösung konzentriert sich auf einen Teilbereich dieses Komplexes. Bei der Erstellung des Masterplans wurde besonderer Wert auf die optimale Nutzung der vorhandenen natürlichen Gegebenheiten gelegt.

Block-b; visualisierung

axonometrische Ansicht

block-b; schnitt

block-b; typischer Grundriss

⚫ Wohnungen

⚫ Gewerbeflächen

⚫ Büros

⚫ Rezeption

⚫ Garagen block-b axonometrische schnittdiagramm

Café im Samaia-Garten

Projektjahr-2019

Standort - tiflis

Vorschlag

Software: Graphisoft Archicad, Lumion, Adobe Photoshop

Erklärung

Das Projektgebiet befindet sich im zentralen Teil von Tiflis, der durch den Einfluss von Gebäuden mit bedeutendem kulturellem Wert aus dem vergangenen Jahrhundert geprägt ist. Die Einführung einer modernen Struktur in diesen Kontext erfordert einen sorgfältigen Ansatz. Das vorgeschlagene Gebäude spiegelt die Konturen der bestehenden Bebauung wider. Mit einer kontrastierenden, aber dennoch reflektierenden Fassade fügt es sich harmonisch in die umgebende grüne Landschaft ein.

bestehende Gebäudemasse

Zusammenführen der Gebäudekonturen

Axonometrische Collage

Richtungsbildung

Silhouettenentwicklung und öffentlicher Zugang

Fotomontage

Lageplan Visualisierungen

Stadt Querschnitt

Georgisches Haus-Restaurant in

Leuville

Zusammenarbeit mit tariel kiparoidze

Die Konstruktion eines traditionellen georgischen „Oda“ befindet sich in Leuville, Frankreich, auf einem Grundstück im Besitz des georgischen Staates und dient als kleines Restaurant. Die Architektur des Gebäudes spiegelt die eines traditionellen Hauses namens „Oda“ wider, mit einem Raum aus Kastanienholz, der auf steinernen Säulen einen Meter hoch errichtet ist. Die Decke des Gebäudes umfasst

Projektjahr-2019

standort - leuville, frankreich

Meine Role: Co-Autor, CAD-Arbeiten, technische

Software: Graphisoft Archicad, chaos Enscape, Adobe Photoshop

ein „Gvirgvini“ (Krone auf Georgisch), eine traditionelle Abdeckung für georgische Häuser. Der kolchische Prototyp dieser Krone wurde vom Architekten Vitruvius im 1. Jahrhundert beschrieben. Das Haus wird von einem traditionellen georgischen „Dedabodzi“ (Hauptpfosten) getragen, der mit Ornamenten verziert ist, und das Dach ist mit französischen roten Ziegeln gedeckt.

Die georgische traditionelle Holzhütte “Oda”

Gvirgvini (krone), georgische darbazi

Wohngebäude in vashlijvari

Projektjahr-2019

Tiflis, sarajishvili str. 3

Software:

Graphisoft Archicad, Lumion, Adobe Photoshop

•Das Projektgebiet befindet sich am Stadtrand von Tiflis. Die architektonische Form des Gebäudes wurde maßgeblich durch die ungewöhnliche Grundstücksform und das anspruchsvolle Gelände geprägt.

• Der Zugang zum Gebäude erfolgt von der Straße aus auf zwei unterschiedlichen Ebenen. Die untere Straße ermöglicht den Zugang zum Parkplatz, während die obere Straße den Haupteingang zur Lobby, zu den Gewerbeflächen und den Büros erschließt.

•Da Feuerwehr- und Rettungsfahrzeuge ausschließlich die obere Straße erreichen können, wurde die Planung der Wohnungen so gestaltet, dass jede Einheit über ein Fenster zur Hauptstraßenseite verfügt, um im Notfall einen sicheren Zugang zu gewährleisten.

wohnungen büros

garage

Treppe und Aufzug

grundstück

schnitt

Haus an

den “Lisi-hills”

projektyahr-2024

tiflis

lisi str. N39

Software: Graphisoft Archicad, Chaos Enscape, Adobe Photoshop

Architektonische Arbeiten

vielen Dank!

persönliche Seite

K.I. Experimenten

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.