Stadt-Magazin, Ausgabe Emmendingen (April 2019)

Page 10

PORTRAIT

©Fotos: Ungeniert/privat

Improtheater „Ungeniert“

DIE KUNST DES AUGENBLICKS

Benno Silberer

Dieter Frick

Gabriela Beckmann

Seit 14 Jahren gibt es die Emmendinger Theatergruppe „Ungeniert“, die Improvisation und Krimis bieten.

A

us dem Stegreif eine mitreißende Geschichte zu erzählen und vorzuführen, das ist die Kunst der Improvisation. Der Emmendinger Grafiker Dieter Frick ist seit langer Zeit ein großer Fan dieser Theaterform. 2005 beschloss er, eine eigne Improvisations-Theatergruppe zu gründen: „Ungeniert“. Aus dem Namen wurde das Motto: Völlig ungeniert und unbefangen gingen er und seine Ensemblemitglieder ans Werk. Zunächst im kleinen Rahmen, arbeiteten sie sich unermüdlich den Weg nach oben und können mit Stolz heute von sich sagen, dass sie eine in der Region und darüber hinaus bekannte Theatergruppe sind. Dazu trugen neben den Imrpovisationsauftritten auch die Krimis – oftmals aufgeführt als „Dinner-Krimis“ in Restaurants – und nicht zuletzt die von Dieter Frick organiserten Im-

10 | StadtMagazin

Oliver Singler

Aufführungstermine

ImproTheater

Ungeniert 27. April | Sprech-Workshop | Emmendingen 29. Juni | Impro-Show | „KultTour“, Bötzingen 12. Juli „Hippie Krimi“, Wildpark Schweningen 20. Juli „Hippie Krimi“, „Ochsen“, Königschaffhausen/Endingen Ab September weitere Krimi-Termine 7. bis 9. November Impro-Festival „Improtopia“ Offener Impro-Workshop, jeden Dienstag, 18 Uhr, in der Paulusgemeinde Emmendingen, Dahlienweg 22. Ohne Anmeldung, einfach ­kommen und ausprobieren www.ungeniert.com

pro-Festivals „Improtopia“ bei, die jährlich in Emmendingen für drei Tage mit internationalen Gästen stattfinden. Das nächste Improtopia-Festival findet im kommenden November statt. Beim Improvisationstheater gibt es keine gelernten texte, keine festgelegten Rollen oder Handlung. Das macht es aber nicht leichter, im Gegenteil. Bei den „Ungeniert“-Aufführungen wird das Publikum zum Regisseur, Drehbuchautor und zur Souffleuse. Und das Theaterteam muss reagieren, ohne großes Nachdenken, mit Feingefühl, Tempo und Sinn für Humor. „Die Form des Theaters ist ein Spiegel des Alltags und bietet doch die Möglichkeit neue Wege zu gehen“, resümiert Dieter Frick. Um auf Stichworte darstellerisch reagieren zu können , trifft sich die Truppe regelmäßig für Proben. „Bei unseren Proben steht nicht der Erfolgsdruck im Vordergrund, sondern die Freude am Theaterspielen, Neues auszuprobieren und gemeinsam über die Situationen zu lachen“, so Dieter Frick, Leiter von „Ungeniert“. Geprobt werden auch die Krimistücke, die selbst verfasst und den Darstellerinnen


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Stadt-Magazin, Ausgabe Emmendingen (April 2019) by ZEITUNG AM SAMSTAG Verlags GmbH - Issuu