MUSIKSCHULE
Mutig auf die Bühne
K
ennen und lieben gelernt haben sie sich in Berlin-Kreuzberg, die Studentin und der Schlagzeuger, die aus Niedersachsen stammende Silke Bergemann und Andy Schumacher, der in Freiburg aufgewachsen war. Als ihr gemeinsamer Sohn drei Jahre alt war, ergab sich die Möglichkeit eine Vision wahr zu machen: Im Alten Wiehrebahnhof wurden Räume frei und das Paar konnte dort eine eigene Musikschule eröffnen.
Klavier, Keyboard, Gitarre, Schlagzeug, Bass, Saxophon und Gesang kann hier erlernt werden. Alle Dozenten und Dozentinnen, die hier unterrichten, sind leidenschaftliche Musiker und Profimusiker. Vom Bundesverband der Freien Musikschulen wurde dem Musikwerk als Garant für qualitätsvolle Musikausbildung das Gütesiegel verliehen. Andy Schumacher, der auch selbst unterrichtet, ist auch nach wie vor viel unterwegs als Schlagzeuger, häufig auch in Berlin. Derzeit tourt er gerade mit einem Abba-Revival-Projekt durch die Lande. Solche Verbindungen zur Musikszene kommen dem Musikwerk unmittelbar zugute. Ein authentischer Input ist damit gewährleistet, der Schulleiter hat so immer ein Ohr am bei der aktuellen Musikentwicklung. Silke Bergemann managt derweil das Musikwerk und ist für die ganze Verwaltung zuständig. Sie organisiert den Unterricht, ©Foto:Felix Groteloh
„Da mussten wir einfach zugreifen“, erinnert sich Silke Bergemann, „das ist ein solcher Super-Standort“. Auch für Ihren kleinen Sohn schien ihnen das Freiburger Umfeld viel besser geeignet zum Aufwachsen als die Großstadt Berlin. Das war vor gut acht Jahren. Seitdem gibt es im Alten Wiehrebahnhof das Musikwerk, eine private Musikschule für Pop und Rock.
©Foto:Felix Groteloh
Seit acht Jahren gibt es im Alten Wiehrebahnhof das „Musikwerk“.
Bandprojekte fördern das Zusammenspiel und machen einfach viel mehr Spaß.
10 | Freiburg Wiehre Stadtteilmagazin