Auszug aus Kurto Wendt: "Ich rannte aus Zitronen" (Zaglussus, 2013)
Nachdem Magda Hoffer ihren Job in einem Callcenter gekündigt hat, versucht ihr Vater, sie bei der Stadtverwaltung unterzubringen. Einen eingeforderten Gefallen und ein neues Kostüm später sitzt Magda also bei einem Vorstellungsgespräch mit dem Leiter der Öffentlichkeitsarbeit der städtischen Verkehrsbetriebe. Dort hat ein Mitarbeiterwegen jahrelangen Mobbings aufgrund seiner Homosexualität eine Klage eingereicht, und als Magda zufällig erfährt, dass nun versucht werden soll, ihn mit übelsten Mitteln aus dem Job zu drängen, beschließt sie, ihm zu helfen.
In seinen neuen Roman lässt Kurto Wendt seine journalistischen Recherchen zu einem realen Mobbing-Fall einfließen und erzählt auf wunderbar mühelose Weise die fiktive Geschichte rund um einen Kreis von Freund*innen in Wien.