Hoe word ik Astronaut - DE

Page 1

astronautin so wird Isabelle eine

André Kuipers

Liebe Isabelle, nichts ist unmöglich. Du kannst auch Astronautin werden! Dieses Buch wird dir auf diesem Weg helfen. Opa und Oma

astronautin so wird Isabelle eine

Illustriert von Paco Vink
André Kuipers

André und Maus schauen aus dem Fenster.

Seine Cousine wird bei ihnen übernachten, was immer sehr viel Spaß macht. Isabelle liebt den Weltraum genauso wie er. Ham kommt mit Isabelle mit, er ist ihr Lieblingskuscheltier. Ham ist nach dem ersten Schimpansen im Weltraum benannt.

Da sind sie!

Isabelle hat schon ihren Astronautenhelm auf und ist bereit.

„Hallo André! Hallo Maus!“, ruft Isabelle fröhlich.

Andrés Schlafzimmer ist voller Bücher über Sterne und Planeten, an jeder Wand hängen Raketenposter.

Isabelle schaut auf die Planeten an der Decke.

„Hast du all die von deiner Rakete gesehen?“ fragt sie.

„Ich würde sie auch wirklich gerne sehen!

Wie wird man Astronaut?“

Der kleine Astronaut schaut seine Cousine an. „Nun... es erfordert ziemlich viel Arbeit.“

„Astronauten trainieren viel”, sagt André. „Sie müssen fit sein.“

„Ich liebe es zu laufen“, sagt Isabelle. „Und ich fahre mit dem Fahrrad zur Schule!“

„Das ist großartig!“ sagt André. „Das fängt schon mal gut an. Auch müssen sich Astronauten gesund ernähren. Sie sollten jeden Tag eine Orange oder Banane essen, Äpfel, Brokkoli...“

Der kleine Astronaut schaut seine Cousine an.

„Isst du jeden Tag Obst und Gemüse?“

Isabelle nickt, ja.

„Müssen Astronauten auch mutig genug sein, sehr hoch zu klettern?“ fragt sie. André lacht. „Keine Sorge, das wird nicht nötig sein“, sagt er.

„Wusstest du, dass es Astronauten gibt, die Höhenangst haben?“

„Du schwebst im Weltraum“, fährt André fort. „Was so viel Spaß macht! Es gibt kein OBEN oder Unten im Raum.“

„Ich schwinge immer wieder auf der Schaukel ganz hoch!“

sagt Isabelle

„Und ich bin mutig genug, um eine Achterbahnfahrt mit einem Looping zu machen!“

„Das ist ein tolles Gefühl, nicht wahr?“ sagt André. „Wie in einer Rakete fliegen!“

„Schwimmst du auch gerne? Kannst du unter Wasser tauchen?“

Isabelle nickt und springt auf ihr Gästebett.

“Platsch!”

ruft sie.

„Gut gemacht!“ sagt André.

„Astronauten üben in einem großen, tiefen Schwimmbad. Wenn du unter Wasser bist, fühlt es sich an, als würdest du schweben, genau wie im Weltraum!“

Isabelle deutet auf das Plakat einer Rakete, aus deren Triebwerken Feuer kommt. „Wow, sieh dir das an, Ham“, sagt sie zu ihrem Affen. „Das ist so cool!“

„Weißt du, wie eine Rakete funktioniert?“ fragt André. Isabelle schüttelt den Kopf.

Der kleine Astronaut holt einen Ballon von seinem Nachttisch. Seine Cousine sieht überrascht aus.

„Du fragst dich wahrscheinlich, was ein Ballon mit einer Rakete zu tun hat“, grinst André.

„Zuerst blase ich den Ballon auf. Wenn ich dann die Öffnung loslasse, will die Luft den Ballon so schnell wie möglich verlassen. Achte darauf, was passiert.

Zählst du mit mir ab?

André lässt den Ballon fliegen.

Der Ballon schleudert durch die Luft.

„So funktioniert auch eine echte Rakete“, sagt André. „Das Gas aus den Triebwerken treibt die Rakete an.“

PPPFFFTTT!

„Nun zu etwas Schwierigerem“, sagt André. „Astronauten müssen lernen, welche Planeten unsere Sonne umkreisen.“ Er zeigt auf die Planeten an der Decke. „Welche kennst du?“

Isabelle springt auf.

„Ich kenne sie alle, ich weiß nur ihre Reihenfolge nicht.“

„Ich werde dir helfen“, sagt André.

„Merkur, Venus, Erde, Mars… …Jupiter, Saturn, Uranus, Neptun.”

„Und das ist der Zwergplanet Pluto“, sagt Isabelle. Sie zeigt auf den kleinen Planeten, der am weitesten von der Sonne entfernt ist.

„Genau!“ sagt André. „Aber... wo ist der Mond?“

„Darauf falle ich nicht rein“ grinst Isabelle

„Der Mond ist kein Planet! Der Mond gehört zu unserer Erde!“

André geht in der Ecke seines Zimmers zum Globus. Er legt seine Hand darauf und dreht den Globus um.

„Das“, sagt er, „ist unsere Erde. Sie ist nicht nur schön, sondern auch etwas ganz Besonderes. Sie hängt da oben im dunklen Universum wie eine helle, blaue Kugel.“

Isabelle springt auf.

„Die blauen Teile sind alle Wasser, richtig?“ fragt sie.

„Das stimmt“, sagt André. „Ohne Wasser könnten wir hier nicht überleben.“ André deutet auf die grünen und braunen Teile des Globus. „Diese Teile sind das Land, wo alle Menschen auf der Erde leben“, sagt er. „Wo wohnen wir?“ fragt Isabelle André zeigt, wo sie sind. „Ich würde gerne erfahren, wo all die verschiedenen Länder sind“, sagt Isabelle „Wenn ich in der Rakete bin und auf die Erde schaue, weiß ich genau, wo ich bin!“ sagt André.

KLOPF! KLOPF!

„Hello! How are you?“

Die Tür fliegt auf und Valentina und Laika rennen ins Schlafzimmer!

Laika geht direkt auf André zu. Der kleine Astronaut freut sich, seine beste Freundin und ihren Hund zu sehen. Er umarmt beide fest.

„Isabelle, hast du Valentina gehört?“ fragt André. „Sie sagte auf Englisch: „Hallo! Wie geht es dir?“

„Hello, hola, hallå, privjet... sie bedeuten alle Hallo!“, sagt Valentina.

„Hola Isabelle!“

„Ich habe etwas für dich!“ sagt Valentina und öffnet ihren Rucksack.

“TADAAA!”

Sie holt eine lange Schnur mit Wimpeln heraus, mit vielen Flaggen für verschiedene Länder aus der ganzen Welt.

„Isabelle, werden wir mal sehen, ob wir wissen, zu welchen Ländern fünf der Flaggen gehören?“ fragt Valentina lächelnd.

„Astronauten kommen aus verschiedenen Ländern“, sagt André. „Sie lernen, eine andere Sprache zu sprechen, damit sie miteinander sprechen können.“

„Das würde ich auch gerne können“, sagt Isabelle. „Englisch, Spanisch, vielleicht sogar Chinesisch...“

„Eine der wichtigsten Aufgaben des Astronauten sind Experimente“, sagt André.

„Alles schwebt, so dass man im Weltraum andere Dinge erforschen kann als auf der Erde.“

André schiebt etwas Großes vom Fenster weg.

„Schau“, sagt er. „Das ist ein Handschuhkasten!

Es ist das beste Geburtstagsgeschenk, das ich je erhalten habe.“

Isabelle drückt ihre Nase gegen das Kastenglas.

Es stecken zwei Handschuhe hinein.

„Astronauten benutzen ihn oft“, sagt Valentina lachend.

„Steck deine Hände rein!“

Isabelle kichert. „Es fühlt sich ein bisschen komisch an.“

„Man muss sich erst daran gewöhnen“, sagt André.

„Aber er gehört zur wichtigsten Ausrüstung im Weltraum. Stell dir vor, du verschüttest versehentlich eine gefährliche Substanz. Dieser Kasten stellt sicher, dass diese nicht in die Raumstation wegschwebt!“

„Komm schon, lass uns ein Experiment machen“, sagt Valentina. Sie geht zur Tür.

„Könntest du ein Tuch auf den Boden legen, Isabelle?“

„Ich bin gleich wieder da!“ sagt sie. „Dann wird dir das gefallen...“

André lacht. Das hätte er erwarten können! Valentina liebt Experimente.

Valentina stellt einen Eimer ab, der ein wenig Wasser enthält.

„Was passiert, wenn ich diesen Eimer verkehrt herum halte?“ fragt sie

Isabelle. „Das Wasser wird herausfallen“, sagt Isabelle „Warum fragst du?“ „Nun, pass auf, was passiert, wenn ich den Eimer umdrehe.“

Der Eimer schwingt herum, ohne dass ein einziger Tropfen herausfällt. „Siehst du das?“ fragt Valentina. „Das Wasser schwebt zusammen mit dem Eimer.“ „Genau das passiert, wenn eine Raumstation die Erde umkreist“, sagt André. „Solange sich die Raumstation schnell genug dreht, schwebt der Astronaut mit der Raumstation mit!“

„Genau!“ ruft Valentina. „Und wenn du aufhörst, den Eimer herumzuschwingen...“

Valentina hält den Eimer über den Kopf.

PLATsCH!

Das Wasser ergießt sich über ihren Haaren und in ihr Gesicht. Valentina lacht und lacht. André lacht auch und zwinkert seiner Cousine zu.

„Typisch Valentina“, grinst er.

„Heute Abend ist ein besonderer Abend“, sagt André zu seiner Cousine. „Sobald es dunkel wird, gehen wir nach draußen.“

„Aber zuerst haben wir eine Überraschung für dich“, sagt Valentina mit einem geheimnisvollen Gesichtsausdruck zu Isabelle.

André öffnet seinen Schrank und holt einige Raumanzüge heraus.

Isabelle springt auf. “Wow! Kann ich wirklich einen tragen?“

André lacht. „Na klar!“ sagt er. „Komm schon, wir helfen dir, deinen Raumanzug anzuziehen.“

Die kleinen Astronauten erklimmen den Hügel im Dunkeln. Isabelle macht große Schritte in ihrem Raumanzug. An den Helm muss man sich erst gewöhnen. Wohin gehen sie? Es ist alles so aufregend!

André hört auf. „Wir sind hier“, sagt er. „Schau einfach nach oben!“

Am dunklen Nachthimmel leuchten unzählige Sterne.

“Wow, es ist wunderschön...” flüstert Isabelle. Sie hält Ham fest in ihren Armen. André stupst seine Cousine sanft an und zeigt. „Sieh mal, da ist der Mond. Und der rote Punkt da drüben... das ist der Mars. Und Jupiter ist irgendwo da drüben...“

„Wenn du auf diesem Hügel stehst, kannst du sehr weit sehen“, fährt André fort. „Es lässt die Erde sehr groß erscheinen. Aber wenn man durch den Weltraum fliegt, ist die Erde nur eine kleine Kugel. Genau wie die Planeten, die wir jetzt sehen.“

Isabelle kann ihren Augen nicht trauen. „So sieht die Erde also für Astronauten aus ihrer Rakete aus... wie eine kleine Kugel, die im Weltraum schwebt?“

André nickt. „Die Erde ist wie ein Raumschiff, das durch den Weltraum schwebt. Ein Raumschiff, auf dem alle Menschen, Tiere und Pflanzen zusammenleben. Deshalb müssen wir zusammenarbeiten und sicherstellen, dass wir alles miteinander teilen...“

Valentina schaut Isabelle an. „Weißt du, was das bedeutet?“ fragt sie.

Einen Moment ist es still.

„Dass wir alle Astronauten sind“, sagt Isabelle stolz.

"Astronauten vom Raumschiff Erde!“

Dieses Buch ist auf Spezialpapier gedruckt, das aus Elefantengras besteht. Es ist besser für die Umwelt. Elefantengras kann bis zu viermal so viel CO2 aufnehmen wie ein normaler Wald. Diese Pflanze wächst oft auf unbebautem Land und benötigt weder zusätzliches Wasser noch Pestizide, um unseren Planeten gesund und glücklich zu halten.

Vibers bv, Rotterdam- www.vibersinside.com

© 2023 Eine YourSurprise Publikation in Zusammenarbeit mit André Kuipers und SpacePlays BV

Text: André & Helen Kuipers

Illustrationen: Paco Vink / pacovink.nl

Design: Mandy Emmen / mandyemmen.nl

Foto vom Autor: Nico Kroon

© 2023 SpaceEgg BV

www.little-astronauts.com

www.andrekuipers.com

Bestellen: www.yoursurprise.de

Druck: ARSprintmedia

Wir möchten so viele Kinder wie möglich mit abenteuerlichen Geschichten über das Universum und unseren schönen, aber fragilen Planeten inspirieren. Wenn du Teile dieses Buches „So wird Isabelle eine Astronautin“ mit anderen teilen möchtest, möchten wir dich ermutigen dies zu tun aber bitte gib dabei die Quelle an. Der Inhalt dieses Buches ist selbstverständlich urheberrechtlich geschützt.

Ø 20 mm voor bv drukwerk Ptn. 368 *444444444*

orderid/matchcode_bw

André, der kleine Astronaut, erwartet Besuch. Seine Cousine, Isabelle, wird übernachten, das macht immer sehr viel Spaß!

Isabelle, möchte Astronautin werden, wenn sie groß ist. Aber wie wird man das?

Müssen Astronauten genug Mut haben, um sehr hoch zu klettern? Müssen sie sehr gut schwimmen können? Welche weiteren Fähigkeiten brauchen sie? André und seine Astronautenfreundin Valentina begeben sich mit Isabelle an einen ganz besonderen Ort und teilen ein echtes Astronautengeheimnis.

Wie kann man astronauTin werden?

Das ist die Frage, die André Kuipers am häufigsten gestellt wird. Dieses illustrierte Buch enthält seine spielerische Antwort auf diese Frage.

André Kuipers ist der erste niederländische Astronaut, der zweimal den Weltraum besuchte. Er lebte und arbeitete 204 Tage lang auf der Internationalen Raumstation ISS. *444444444*

Illustriert von Paco Vink

orderid/matchcode_bw

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.