
8 minute read
V ERANSTALTUNGSKALENDER
Donnerstag, 27. April
19.00 JHV SV-DJK Osteria „Am Huberberg“
Advertisement
19.30 Luminous Night of the Soul – Hl. Dreifaltigkeit Projektchor & Kammerorchester
Freitag, 28. April
18.00 JHV Europäisches Zentrum Rathaus für zeitgemäße Metallgestaltung in Kolbermoor e.V.
19.30 Luminous Night of the Soul – Kirche Hl. Blut Projektchor & Kammerorchester Großkarolinenfeld
Samstag, 29. April
10.00 Mountainbike-Fahrtechnik für Einsteiger A.-Rasp-Schule
Sonntag, 30. April
10.00 Gottesdienst/Mozarts Krönungsmesse Wiederkunft Christi
Montag, 01. Mai
12.00Matinee Hl. Dreifaltigkeit
10.00-18.00 Maibaumfest Platz vor dem Alten Rathaus
Mittwoch, 03. Mai
19.00 JHV SV-DJK SkiabteilungOsteria „Am Huberberg“
19.45 Kolbermoorer OrgelmittwochWiederkunft Christi
Freitag, 05. Mai
14.00 JHV VdK-Ortsverband Kolbermoor Trachtenheim
Sonntag, 07. Mai
14.00 Tischtennis 1. Bundesliga Damen – ROFA-Arena
Playoff Viertelfinale gegen Langstedt
10.00-18.00 Maibaumfest – AusweichterminPlatz vor dem Alten Rathaus
Montag, 08. Mai
19.00 Vortrag zur Fernwärme Rathaus – Sitzungssaal
Dienstag, 09. Mai
18.30 VHS-Exkursion Fernwärme Glonn Glonn
Mittwoch, 10. Mai
19.00 VHS-Filmvorführung: Vandana Shiva – Rathaus –Ein Leben für die Erde Sitzungssaal
Donnerstag, 11. Mai
18.30 Maiandacht mit anschließender Maibowle
Katharinenkapelle in Lohholz
19.00 VHS: Früher in Rente? Rathaus
So wenig Rentenabschläge wie möglich?
19.30 JHV Parteifreie Kolbermoor Biohof Schlarb
Freitag, 12. Mai
16.00 Führung durch die Historische Arbeitersiedlung
Treffpunkt: Brothaus Miedl
Samstag, 13. Mai
14.00 AWO Mutter-VatertagsfeierPfarrsaal Hl. Dreifaltigkeit
17.30 Immergrüne: Standkonzert, Hl. Dreifaltigkeit
Festgottesdienst und Totengedenken
20.00 Immergrüne: Festabend Stadl beim Redl
Montag, 15. Mai
19.00Mitgliederversammlung Rathaus – Sitzungssaal Energie Beratung Kolbermoor e.V.
Dienstag, 16. Mai
18.00Bauausschuss Rathaus – Sitzungssaal
Donnerstag, 18. Mai
11.00-17.00 Familientag des Kolbermoor/Schwaig Trachtenvereins Immergrün
Samstag, 20. Mai
10.00 Infotag der MusikschuleMusikschule Kolbermoor
14.00 JHV AWO KolbermoorPfarrsaal Hl. Dreifaltigkeit
10.00-18.00 Pfingstmarkt Rathausplatz
Sonntag, 21. Mai
10.00-18.00 Pfingstmarkt Rathausplatz
Montag, 22. Mai
07.00 OGV: Tagesfahrt zu Bärbels Gartendiverse Haltestellen
Dienstag, 23. Mai
19.00VHS-Vortrag: Rathaus – Sitzungssaal Bhutan von Schmiedemeister Hans Reif
Mittwoch, 24. Mai
18.00Stadtrat Rathaus – Sitzungssaal
Kolbermoorer helfen bei bedürftigen Senioren:
Osterfreuden für Senioren
Ostern stand vor der Türe und schon waren die fleißigen Osterhäschen von Kolbermoorer helfen e.V. auf den Weg zu den knapp 40 Senioren, die sich dadurch über ein frisches Osterlämmchen, Eier, österliche Süßigkeiten und ein Geldschenk freuen konnten. „So macht mir das Helfen bei Euch ja richtig Spaß“, meinte ein Mitglied von Kolbermoorer helfen e.V., als er die Ostertüten abholte zum Verteilen. Das Strahlen in den Augen der Beschenkten war ihm gewiss. Gabi Böning, 1. Vorsitzende Kolbermoorer helfen e.V.
Erfolg für die Kolbermoorer Sportkegler: Aufstieg in die Landesliga

Die erste Herrenmannschaft des SV-DJK Kolbermoor, die seit einigen Jahren ihre Punktspiele in einer Spielgemeinschaft mit den Keglern vom SKK Schechen bestreiten, hat den Meistertitel der Bezirksoberliga Oberbayern errungen.
Auf den Kegelbahnen am Huberberg konnten sie am letzten Spieltag souverän die Kegler vom SKK Bad Endorf bezwingen, so dass ihnen Platz 1 nicht mehr zu nehmen war. Mit einem Punkt Vorsprung schafften sie somit den Aufstieg in die Landesliga Süd. Wichtig für den Aufstieg waren wohl die konstant guten Leistungen und die direkten Vergleiche mit dem Verfolger SKC Frisch Auf Weilheim. Durch einen Heimsieg und einem Unentschieden im Auswärtsspiel konnten sie die Weilheimer auf Distanz halten.
Ulrich Giebel, SV-DJK, Abteilung Sportkegeln
Von links nach rechts: Frank Warter (Mannschaftsführer), Thomas Wechselberger, Bernhard Dangl, Manuel Baranowski, Andre Pollmer, Thomas Egger und Bernhard Böhme
Suche

Einheimische Familie, Eltern beide berufstätig, gut erzogene Kinder, sucht Haus mit 5 Zimmer und Garten, auch zum Renovieren, 1800,– € warm, Telefon 0157 38726700
Wochen nur 119 Euro bei Anmeldung bis 30. Juni 2023 www.bavarese.club
Für Sport- und Schützenvereine:

Energiepreiszuschuss
Ab sofort können alle Sport- und Schützenvereine im Landkreis Rosenheim, die eine Vereinspauschale erhalten, zusätzlich einen Energiepreiszuschuss für die erhöhten Energieausgaben im Jahr 2023 beantragen. Darauf hat jetzt das Sachgebiet Kommunale Angelegenheiten im Landratsamt Rosenheim aufmerksam gemacht.
Der Antrag muss bis spätestens 15. Mai 2023 beim Landratsamt Rosenheim eingereicht werden. Hierbei sind noch keine weiteren Nachweise oder Unterlagen notwendig. Nach Antragsstellung haben die Vereine knapp ein Jahr Zeit, um alle notwendigen Unterlagen und Verwendungshinweise für die Energiemehrkosten, die im Jahr 2023 entstanden sind, einzureichen. Nähere Informationen sowie das entsprechende Antragsformular sind auf der Internetseite des Landratsamtes unter www.landkreis-rosenheim.de/politik-verwaltung/#kommunaleswahlen-energiepreiszuschuss-fuer-sport-und-schuetzenvereine zu finden.
Pressemitteilung Landratsamt Rosenheim vom 17.04.2023 lmmobilienverrentungen liegen im Trend! Viele ältere Menschen möchten in ihrer gewohnten Umgebung wohnen bleiben. Selbst wenn man davon ausgeht, dass Ihnen nur ca. 1.000 € monatlich fehlen, kommt mittelfristig ein ständiges Defizit auf Sie zu. Es könnten Ihnen dann im Alter und zum Ruhestand mehrere zehntausende Euro zu ihrem gewohnten Lebensstandard fehlen. Geringe mtl. Rente? Das muss nicht sein! Die Verrentung Ihrer Immobilie lohnt sich! Gibt es da unterschiedliche Modelle? Ja, Liquidität und Auszahlungen über Leibrente, Teilverkauf, Nießbrauch mit lebenslangem Wohnrecht. Was sind die Gründe für eine lmmobilienverrentung? Zuhause wohnen bleiben, sich im Alter etwas gönnen, komfortables Geldpolster nutzen, langersehnten Urlaub genießen. Lebenspartner absichern, sich von Ihren Restschulden befreien, Kinder oder Enkelkinder unterstützen können, unabhängig sein, wenn Sie Pflegehilfe benötigen.
Ortsgruppe Bergsteigergilde:
Jahreshauptversammlung
Am Donnerstag, 4. Mai, findet um 20.00 Uhr die Jahreshauptversammlung der Bergsteigergilde Kolbermoor im Gasthaus Brückenwirt, Brückenstraße 2, in Kolbermoor statt. Auf der Tagesordnung stehen dabei folgende Punkte:
● Begrüßung und Totengedenken
● Bericht des Vorstandes
● Bericht des Tourenleiters mit Vorstellung des neuen Tourenprogramms
● Bericht der Schatzmeisterin
● Aussprache zu den Berichten
● Neuwahlen
● Wünsche und Anträge
Alle Mitglieder und Interessenten sind herzlich eingeladen. Vielleicht wandern Sie ja auch mal bei unseren Gemeinschaftstouren mit? Wir würden uns freuen, Sie in unserer Gruppe begrüßen zu dürfen. Das umfangreiche Tourenprogramm bietet Abwechslung für Jung und Alt.
Karl Hegele, Bergsteigergilde Kolbermoor
Für die F-Jugend der Fußball-Abteilung:
Faire Bälle gespendet
Dankbar nahm die F-Jugend des SV-DJK Kolbermoor mit Ihren Trainern die Spende von fairen Bällen von den Kolbermoorer Geschäftsleuten Monika und Giacomo Anzenberger entgegen. Diese haben sich den fairen Zielen der Stadt Kolbermoor verschrieben und hatten insgesamt zwölf Bälle aus fairer Produktion erworben, die sie den Nachwuchskickern vom SV-DJK Kolbermoor spendeten. Karin Maier, Geschäftsführerin SV-DJK
Großer Erfolg der TaeKwonDo-Abteilung:
Luna Fellinger holt Silber
Von links: Sabine Balletshofer-Wimmer, Vorstandssprecherin SV-DJK, Markus Kurz, 2. Abteilungsleiter Fußball, Stephan Knirsch, Andreas Roderus, Manuel Draeger, alle F-Jugendtrainer, Giacomo und Monika Anzenberger, Spender-Bälle, sowie die F-Jugend des SV-DJK Kolbermoor.
Zu Verkaufen
Brennholz trocken 33 und 25 cm, Fichte € 100, Buche/Esche € 140, gemischt € 120/Ster (25 cm € 10 mehr), Lieferung möglich! Telefon 08062/1584
Am 18. März fand in Bad Soden-Salmünster der Internationale Hessen Cup im Vollkontakt TaeKwonDo statt. Dabei handelt es sich um eine in Deutschland ausgetragene Turnierserie mit acht Events. Das Turnier war mit 450 Athleten*innen hochkarätig besetzt und bot spannende Wettkämpfe in allen Kategorien. Vom SV-DJK Kolbermoor startete Luna Fellinger in der Jugend B-Klasse bis 47 kg. Diese Klasse zeichnet sich durch ein hohes Niveau und große Anzahl an Sportlerinnen aus.

Luna ging sehr gut vorbereitet in das Turnier, das gleichzeitig den Start der Wettkampfsaison darstellt. Der Weg bis ins Finale war für sie alles andere als leicht, im Viertelfinale stand ihr eine erfahrene Kämpferin gegenüber, die bereits den Titel der hessischen Meisterin trägt. Durch ihre offensive Kampfweise konnte sie diese Gegnerin in zwei der drei Runden klar dominieren. Im Halbfinale wartete dann eine Kämpferin aus der Ukraine, die aber zu keinem Zeitpunkt den druckvollen Angriffen von Luna etwas entgegenzusetzen hatte. Im Finale begegneten sich dann zwei Kontrahentinnen auf Augenhöhe. Aufgrund eines frühen Rückstands war Luna gezwungen ein hohes Risiko zu gehen. Sie griff mehrmals mit Kicks zum Kopf an, welche ihr Ziel zwar erreichten, aber die elektronischen Sensoren nicht auslösten. Somit musste sie sich leider im Finale knapp geschlagen geben und freute sich über die hochverdiente Silbermedaille.
Ulrike Rotter, SV-DJK Kolbermoor, Abteilung TaeKwonDo
Tischtennisdamen stehen im Viertelfinale:
Playoffs haben begonnen
Das Bundesliga-Team der Damen des SV-DJK Kolbermoor steht im Play-Off Viertelfinale gegen den TSV Langstadt. Die Termine der Spiele sind Freitag 5. Mai auswärts, sowie Sonntag 7. Mai, 14.00 Uhr in Kolbermoor. Sollte nach diesen beiden Spielen noch keine Entscheidung über den Seriengewinn feststehen, würde am Montag 8. Mai um 18.00 Uhr ebenfalls in Kolbermoor ein Entscheidungsspiel steigen. Florian Wiesener, SV-DJK, Abteilung Tischtennis
Parteifreie Kolbermoor:
Jahreshauptversammlung
Die Parteifreien Kolbermoor laden für Donnerstag, 11. Mai, ein zur Jahreshauptversammlung in die Hofwirtschaft beim Biohof Schlarb, Dr.-Thann-Straße 1 a in Kolbermoor.
Tagesordnung
– Bericht des 1. Vorsitzenden
– Bericht des Kassiers

– Bericht der Revisoren und Entlastung der Vorstandschaft
– Wünsche und Anträge
– Diskussion zu aktuellen Themen in Kolbermoor
Christian Sedlmayr, 1. Vorsitzender Parteifreie Kolbermoor
26.04.2023 Kur-Apotheke
Apotheken-Notdienst Kolbermoor Vorbereitungen für die Feiern laufen bereits: Erstkommunion 2023
Tel.: 08061/2304, Bahnhofstr. 8, 83043 Bad Aibling
27.04.2023 Optymed-Apotheke im Hertopark
Tel.: 08031/4095250, Carl-Jordan-Str. 16, 83059 Kolbermoor
28.04.2023 St. Georg Apotheke
Tel.: 08061/3459711, Rosenheimerstr. 5, 83043 Bad Aibling
29.04.2023 Mangfall-Apotheke
Tel.: 08031/93232, Bahnhofstr. 3, 83059 Kolbermoor
30.04.2023 Apotheke im Bahnhof Rosenheim
Tel.: 08031/941250, Südtiroler Platz 1, 83022 Rosenheim
01.05.2023 Apotheke am Stadtcenter
Tel.: 08031/3040411, Brixstr. 4, 83022 Rosenheim
02.05.2023 Wendelstein-Apotheke
Tel.: 08031/91236, Rosenheimer Str. 16, 83059 Kolbermoor
03.05.2023 Apotheke Buchner
Tel.: 08031/67905, Panger Str. 30, 83026 Rosenheim
04.05.2023 Sebastian-Apotheke
Tel.: 08061/7908, Kirchzeile 6, 83043 Bad Aibling
05.05.2023 Optymed-Apotheke an der alten Spinnerei 8
Tel.: 08031/409520, 83059 Kolbermoor
06.05.2023 Optymed-Apotheke im Kaufland
Tel.: 08031/4095270, Äußere Münchener Str. 100, 83026 Rosenheim
07.05.2023 Marien-Apotheke
Tel.: 08061/1770, Marienplatz 9, 83043 Bad Aibling
08.05.2023 Heilig-Geist-Apotheke OHG
Tel.: 08031/13377, Heilig-Geist-Str. 14, 83022 Rosenheim
09.05.2023 Kur-Apotheke
Tel.: 08061/2304, Bahnhofstr. 8, 83043 Bad Aibling
10.05.2023 Optymed-Apotheke im Hertopark
Tel.: 08031/4095250, Carl-Jordan-Str. 16, 83059 Kolbermoor
11.05.2023 St. Georg Apotheke
Tel.: 08061/3459711, Rosenheimerst. 5, 83043 Bad Aibling
12.05.2023 Mangfall-Apotheke
Tel.: 08031/93232, Bahnhofstr. 3, 83059 Kolbermoor
13.05.2023 Frühlings-Apotheke
Tel.: 08061/4597, Münchner Str. 17a, 83043 Bad Aibling
14.05.2023 Marien-Apotheke
Tel.: 08031/15585, Max-Josefs-Platz 21, 83022 Rosenheim
15.05.2023 Rathaus-Apotheke OHG
Tel.: 08031/34362, Rathausstr. 14/16, 83022 Rosenheim
16.05.2023 Linden-Apotheke
Tel.: 08061/1066, Lindenstr. 4, 83043 Bad Aibling
17.05.2023 Sebastian-Apotheke
Tel.: 08061/7908, Kirchzeile 6, 83043 Bad Aibling
18.05.2023 Optymed-Apotheke an der alten Spinnerei 8
Tel.: 08031/409520, 83059 Kolbermoor
Jeweils von 08.00 bis 08.00 Uhr
Nach Westerndorf am Wasen:
Bittgang am 17. Mai
Jedes Jahr begibt sich die katholische Stadtkirche Kolbermoor am Mittwoch vor Christi Himmelfahrt auf Bittgang. Heuer ist es am Mittwoch, 17. Mai, so weit. Um 17.45 Uhr wird am Kirchturm Wiederkunft Christi aufgebrochen, um 19.00 Uhr ist in Westerndorf am Wasen eine Wort-Gottes-Feier. Für Rückfahrtgelegenheiten muss selbst gesorgt werden. Nach dem Gottesdienst ist eine Einkehr im Kirchenwirt in Pang geplant. Bittgänge an den Tagen vor Christi Himmelfahrt haben eine lange kirchliche Tradition. Es wird der Segen für die wachsenden Pflanzen auf den Feldern erbeten, damit im Herbst eine reiche Ernte eingefahren werden kann. Auch um Schutz vor Naturkatastrophen wie Hagel oder Hochwasser wird gebetet. Martina Mauder, Stadtkirche
Gott möchte den Menschen auf vielfältige Weise nahe sein. Das eindrücklichste und tatsächlich mit Sinnen zu greifende Zeichen ist dabei die Eucharistie: Jesus Christus verschenkt sich selbst im Leib Christi. Seit Januar bereiteten sich 84 Mädchen und Jungen in der Stadtpfarrkirche Kolbermoor auf ihre Erstkommunion vor. Im Mittelpunkt der Vorbereitung standen fünf gemeinsame Gottesdienste zu wichtigen Themen des katholischen Glaubens. Neben der Taufe, Grundlegendes über Jesus, dem Kennenlernen des Kirchenraumes und der Heiligen Messe durfte auch das Sakrament der Versöhnung nicht fehlen.
Abgerundet wurde die Vorbereitung durch ein umfangreiches Begleitheft, in dem die Kinder und ihre Familien alle Themen noch einmal selbst entdecken und vertiefen konnten.
Die Erstkommunion selbst findet in Hl. Dreifaltigkeit am 13. Mai und in Wiederkunft Christi am 20. Mai statt.
Elisabeth Maier, Pastoralreferentin Stadtkirche Kolbermoor
Stadtkirche Kolbermoor:
Maiandachten 2023
Die Stadtkirche Kolbermoor lädt herzlich ein zu den Maiandachten in diesem Jahr:
Montag, 1. Mai, 18.30 Uhr – Hl. Dreifaltigkeit
Feierliche Maiandacht mit Eucharistischem Segen
Donnerstag, 4. Mai, 18.30 Uhr – Hl. Dreifaltigkeit
Maiandacht, Gestaltung Stadtsingschule Kolbermoor
Donnerstag, 11. Mai, 18.30 Uhr – Latharinenkapelle Maiandacht, Gestaltung Lyra Lohholz
Donnerstag, 18. Mai, 18.30 Uhr – Wiederkunft Christi Maiandacht
Donnerstag, 25. Mai, 18.30 Uhr – Wiederkunft Christi Maiandacht
Sonntag, 28. Mai (Pfingstsonntag), 18.30 Uhr – Hl. Dreifaltigkeit Letzte feierliche Maiandacht, mit Aussetzung des Allerheiligsten und Eucharistischem Segen.
Störungsdienst der Stadt: 0173-8644444
I MPRE SSUM Stadtnachrichten Kolbermoor
Verantwortlicher Herausgeber:
Stadt Kolbermoor · 1. Bürgermeister Peter Kloo
Rathausplatz 1 · 83059 Kolbermoor · Tel. (08031) 2968-100
Redaktionsleitung: Stadtmarketing Kolbermoor, Christian Poitsch eMail: stadtnachrichten@kolbermoor.de
Berichte/Texte geben inhaltlich die Meinung des jeweiligen Autors/ Verfassers wieder, nicht die der Redaktionsleitung oder des Herausgebers. Für unverlangt eingereichte Artikel, Manuskripte oder Fotos wird keine Haftung übernommen. Redaktion/Herausgeber behalten sich grundsätzlich die Veröffentlichung und/oder Kürzung von Artikeln vor.
Anzeigen-Redaktion · Gestaltung und Druck:
Kainz Werbe GmbH · Dismas-Reheis-Straße 4 · 83059 Kolbermoor Tel. 08031 30453-0 · Fax 08031 30453-29
Anzeigenvertrieb: Kainz Werbe GmbH, Tel. 08031 304530 eMail: werbung@stadtnachrichten-kolbermoor.de Verantwortlich für den Anzeigeninhalt ist der jeweilige Auftraggeber. Für den Inhalt der Berichte/Texte/Inserate wird keine Haftung übernommen. Die Wiedergabe von Textteilen, Fotos oder Inseraten-auch auszugsweise-ist nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers gestattet. Auflage ·Verteilung · Erscheinung:
8.500 Stück, kostenlos an sämtliche Haushalte, erscheint alle 14 Tage. Verteilung durch:Prospekt Express GmbH · Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim, Tel. 08031 90189-0, Fax 90189-22