Yoga Vidya Übungsplan Anfänger Mittelstufe

Page 1

GRUNDREIHE ANFÄNGER

Yoga Vidya

ENTSPANNUNG, PRANAYAMA

Anfangsentspannung

Krokodilsübungen

UND

VORÜBUNGEN

Om & Mantra

Augenübungen

Wechselatmung (5-10 Runden, Rhythmus 4:8:8)

(3-5 Minuten)

Schulter- und Nackenübungen

Rumpfdrehung

Sonnengruß Surya Namaskara 6-12 Runden

ASANAS

Bauchmuskelübungen

Krokodilsdrehung

Fisch

Vorwärtsbeuge

Diagonales Boot

Halbe Heuschrecke

ENDENTSPANNUNG

Klassische Tiefenentspannung (10-20 Minuten): Progressive Muskelentspannung, Autosuggestion, Visualisierung, Stille und Affirmation.

Meditation und abschließendes Om & Mantra

Stellung des Kindes

Herabschauender Hund

sanfte Umkehrstellung

Kobra

Bauchentspannungslage

Tisch

Stellung des Kindes

Drehsitz

Pflug

Stehende Vorwärtsbeuge

Allgemeine Hinweise für deine Yogapraxis: • Regelmäßig praktiziert kann Yoga dir zu besserer Entspannung, einem neuen Körpergefühl, mehr Ausgeglichenheit, Kondition, Flexibilität, Muskelkraft und geistiger Stärke verhelfen. • Zirka 2-3 Stunden vor den Yogaübungen solltest du nichts essen. • Höre auf deinen Körper und passe die Übungen entsprechend an. • Konzentriere dich bei den Übungen auf deine Atmung und entspanne zwischendurch. • Schließe deine Yogapraxis mit einer Endentspannung ab. • Wende dich bei Fragen an einen erfahrenen Yogalehrer. Dieser Übungsplan zeigt den Ablauf einer typischen sanften Grundreihe für Anfänger im Yoga Vidya Stil. Er soll als Gedächtnisstütze dienen und kann individuell angepasst werden. Der Plan ersetzt keinen Yogalehrer, daher lass dir von einem erfahrenen Lehrer die Übungen zeigen und erklären, wie du diese ggf. deinen persönlichen Bedürfnissen entsprechend anpassen kannst.

Diesen Übungsplan kostenlos bestellen unter www.yoga-vidya.de/uebungsplan

Dreieck


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.