
1 minute read
WOHNGELD PLUS
Zum 1. Januar 2023 ist die größte Wohngeldreform in der Geschichte Deutschlands in Kraft getreten. Damit können rund zwei Millionen Haushalte das neue „Wohngeld Plus“ erhalten.

Was ist Wohngeld Plus?
Eine staatliche Geldleistung für Mieterinnen und Mieter, die ihre Wohnkosten kaum selbst zahlen können.
Auf das neue Wohngeld Plus haben ca. 2 Millionen Haushalte in Deutschland Anspruch. Mit dem neuen Wohngeld wird die Zahlung der Heizkosten unterstützt.
Das neue Wohngeld Plus umfasst eine Heizkomponente, eine Klimakomponente sowie eine allgemeine Leistungserhöhung.
Wer kann Wohngeld Plus bekommen?
Arbeitnehmer mit niedrigem Einkommen Rentner
Bewohner von Alten- oder Pflegeheimen
Studierende, die keinen Anspruch auf BAföG haben Bezieher von ALG I und Kurzarbeitergeld
Der Wohngeldrechner hilft Ihnen dabei, eine erste Einschätzung zu bekommen, ob Sie Anspruch auf Wohngeld haben.
Anspruch auf Wohngeld?
Einfach dem QR-Code folgen oder www.bit.ly/wohngeldplus