WochenZeitung Weißenburg KW 05.18

Page 2

Wirtschaft und Gesellschaft

Inhalt

Fortsetzung von Seite 1

• Pflege Seite 3 • Veranstaltungskalender Seiten 4 + 5 • Ausbildung Seiten 6 + 7 • Lichtmessmarkt in Gunzenhausen und Weißenburg Seiten 8 + 9 • Gesundheit Seiten 10 + 11 • Kleinanzeigen/ • Stellenmarkt Seiten 12 + 13

Mit Beatrice Egli holt sich das Bergwaldtheater eine berühmte Schlagersängerin live mit Band ins Bergwaldtheater. Inklusive jeder Menge ungezügelter Energie und reiner Lebenslust wird die blonde Schweizerin sicher den Wald zum Beben bringen (25.05.2018). Mit seinem fünften Klavierkabarettprogramm bezeugt Bodo Wartke, dass es möglich ist, seiner Bühnenkunst treu zu bleiben und zugleich für neue Begegnungen und Einflüsse offen zu sein. Der Sprachjongleur, der auf eine 20 Jahre währende Karriere zurückblicken kann, macht sich sinnend und singend auf den Weg – jede Menge Fragen im Gepäck – und lädt das Publikum zu einem Perspektivwechsel ein (02.06.2018). Zum Abschluss der Saison kommt mit La Brass Banda die wohl aktuell bekannteste bayerische Band in das Bergwaldtheater. Mit im Gepäck sind Dicht und Ergreifend mit erfrischendem HipHop-Brass in Mundart. Eröffnet wird der Abend von den Newcomern Granada aus Österreich. Das wird ein Waldbaden mit Musik (05.08.2018)! Er ist bis heute der unangefochtene King of Pop und der erfolgreichste Entertainer der Geschich-

WochenZeitung 91781 Weißenburg · Saumarkt 8 Tel. 0 91 41 / 86 09 - 0 Fax 0 91 41 / 86 09 - 9 90 info.weissenburg@wochenzeitung.de redaktion.weissenburg@wochenzeitung.de www.wochenzeitung.de AlTmühlFrAnken Verlag und Postanschrift Amedia Informations Gmbh Bei den kornschrannen 18, 86720 nördlingen Tel. 0 90 81 / 21 04 - 0 Telefax 0 90 81 / 21 04 - 9 90 eigentümerin Prospega Gmbh Am Pfaffenpfad 28, 97720 nüdlingen Im Verlag erscheinen im Verbund weitere WochenZeitungen: Aalen, Ansbach, Donauwörth, heidenheim, nördlingen sowie die SonntagsZeitung nördlingen. geschäftsstellenleitung verantwortlich für redaktion und anzeigen: Amadeus meyer (ad) Tel. 0 91 41 / 86 09 - 10 redaktion: Brigitte Dorr (do) Tel. 0 91 41 / 86 09 - 31 Julia hermann (mar) Tel. 0 91 41 / 86 09 - 30 Beiträge und leserzuschriften in der WochenZeitung mit voller namensangabe geben nicht unbedingt die Auffassung der redaktion wieder und werden von den Autoren/-innen selbst verantwortet. Für unverlangt eingesandte manuskripte und Bilder kann keine Gewähr übernommen werden. druck Schenkelberg Stiftung & Co. kGaA Am hambuch 17, 53340 meckenheim Für gewerbl. Werbeanzeigen gilt zzt. die Preis lis te nr. 39 in Verb. mit den AGB des Verlages. nachdruck, auch auszugsw. von Anzeigen und Texten, nur mit ausdrückl. Genehmigung des Verlages. eine haftung für die richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen kann nicht übernommen werden.

Notdienste Apotheken Donnerstag, 01.02.2018 Greifen-Apotheke (Weißenburg); See-Apotheke (Muhr am See); Neue Apotheke (Treuchtlingen); St. GeorgsApotheke (Georgensgmünd); Spitalstadt-Apotheke (Eichstätt) Freitag, 02.02.2018 Kreuz-Apotheke (Weißenburg); Salvator-Apotheke (Gunzenhausen); Rathaus-Apotheke (Treuchtlingen); Stadt-Apotheke (Spalt); GabrieliApotheke (Eichstätt) Samstag, 03.02.2018 Römer-Apotheke (Weißenburg); Hofund Stadt-Apotheke (Oettingen); Alte Post-Apotheke (Pleinfeld); GabrieliApotheke (Eichstätt) Sonntag, 04.02.2018 Stadtmühl-Apotheke (Weißenburg); Ahorn-Apotheke (Gunzenhausen); Stadt-Apotheke (Treuchtlingen); Marien-Apotheke (Eichstätt) Montag, 05.02.2018 Center-Apotheke im Kaufland (Weißenburg); Altstadt-Apotheke (Gunzenhausen); Hahnenkamm-Apotheke (Heidenheim); Markt-Apotheke (Georgensgmünd); Marien-Apotheke (Eichstätt) Dienstag, 06.02.2018 Einhorn-Apotheke (Weißenburg); Engel-Apotheke (Gunzenhausen); Schloß-Apotheke (Pappenheim); Markt-Apotheke (Titting) Mittwoch, 07.02.2018 Greifen-Apotheke (Weißenburg); Linden-Apotheke (Gunzenhausen); St. Michaels-Apotheke (Oettingen); Markt-Apotheke (Titting) Donnerstag, 08.02.2018 Kreuz-Apotheke (Weißenburg); MarktApotheke (Gunzenhausen); Höchstetter-Apotheke (Pappenheim); Apotheke Sollnau (Eichstätt)

Zahnarzt 03./04.02.2018 Hans-Peter Rebelein, Lindleinswasenstraße 46, 91710 Gunzenhausen; Tel. 09831/ 5355 Dipl.-Stom. Betina Zipperlin, Triesdorfer Straße 21, 91522 Ansbach; Tel. 0981/ 12616 Dr. Christof Nitsch, Antonistraße 59, 85072 Eichstätt; Tel. 08421/ 903200

WochenZeitung Weißenburg

te, der mehr als stilprägend für eine ganze Generation wurde. Bei der Show Michael Jackson Forever gibt es ein Wiedersehen mit seinen größten Hits von „Billie Jean“ bis „Heal the World“ und seinem einzigartigen Tanzstil sowie dem sensationellen Moonwalk (29.06.2018)! VIVA VOCE wird 20 – und die Fans bekommen die Geschenke! Anlässlich des 20-jährigen Bandjubiläums lassen es die StimmenKünstler mit einem Best-Off-Programm wieder einmal so richtig krachen. Eine Reise durch zwei Jahrzehnte VIVA VOCE A-cappella-History (08.06.2018). Sommerzeit ist Open-Air-Zeit: Die Zeit, in der man Klassik ganz entspannt im Freien genießen kann. Die Nürnberger Symphoniker präsentieren in ihrem FreiluftKonzert das Beste vom Besten der Orchestermusik aus großen Opern und Balletten – symphonische Delikatessen des kulinarischen Musiktheaters (08.07.2018). Auf keinen Fall fehlen darf der Klassiker „Der Brandner Kaspar“ in einer unübertroffenen und genau auf das Bergwaldtheater zugeschnittenen Inszenierung von Thomas Hausner. Lachen Sie mit, wenn der Brandner den Tod beim Kartenspielen beschummelt (28.07.2018).

Mit dem Dschungelbuch zeigt die Weißenburger Bühne ein wunderbares Familienstück. Jeder kennt die Geschichte des kleinen Mogli, der von den Wölfen im Dschungel Indiens großgezogen wurde. Mit dabei sind auch seine zwei guten Freunde: Baghira, der schwarze Panther, und Balu der Bär. Dschungel-Feeling im Bergwaldtheater (23.06. und 21.07.2018). Wie jedes Jahr kümmert sich Thomas Hausner von der Luna Bühne mit ganz viel Liebe um das Kinderprogramm. In der Saison 2018 ist es die berühmte Geschichte der kleinen Heidi, die das Herz des ruppigen Alm-Öhi erweicht (12.07. und 15.07.2018). Neu: Vor den Veranstaltungen der Luna Bühne und der Weißenburger Bühne (Heidi, Das Dschungelbuch und Der Brandner Kaspar) werden 30-minütige Führungen angeboten. Inhaltlich werden Zahlen und Fakten zum Bergwaldtheater, Informationen zum Stück und zur Bühne gegeben sowie Kurioses und Anekdoten erzählt. Info und Karten für die Bergwaldtheater-Saison 2018 gibt es beim Kulturamt Weißenburg „Haus Kaaden“, Pfarrgasse 4, 91781 Weißenburg, Tel. 09141/ 907-330 oder -326, bwt@weissenburg.de, www.bergwaldtheater.de sowie unter www.reservix.de.

Barrierefreies Seenland Fränkisches Seenland präsentierte sich auf Stuttgarter Touristikmesse Stuttgart/Gunzenhausen (red). Die CMT in Stuttgart, Deutschlands besucherstärkste Touristik-Publikumsmesse, nutzte das Fränkische Seenland zur Vorstellung seines neuen Jahresthemas. Landrat Gerhard Wägemann, Vorsitzender des Tourismusverbandes Fränkisches Seenland, und die Fränkische Seenlandkönigin Katharina Strobl läuteten das Themenjahr „Barrierefreies Seenland“ am Messestand der Urlaubsregion offiziell ein. Mit dem neuen Schwerpunktthema zeigt sich die kontrastreiche Urlaubsregion zugänglich für alle Gäste. Schließlich sind barrierefreie Angebote längst nicht nur für Rollstuhlfahrer entscheidend, sondern auch für Familien mit Kinderwagen oder Gäste, die nicht mehr gut zu Fuß sind. „Barrierefreiheit wird in Zukunft immer wichtiger“, ist sich Hans-Dieter Niederprüm, Geschäftsführer des Tourismusverbands Fränkisches Seenland, sicher. „Deshalb

Ausgabe 5 | 31. Januar 2018 | 2

Happy Birthday Unser Landrat wird 65 Jahre alt Weißenburg (red). Landrat Gerhard Wägemann feiert am 2. Februar 2018 seinen 65. Geburtstag. Zum Geburtstagsempfang am Freitag von 10.00 bis 14.00 Uhr im kunststoffcampus bayern sind alle Bürgerinnen und Bürger, Vertreterinnen und Vertreter von Behörden, Institutionen und Einrichtungen sowie Repräsentanten des öffentlichen und gesellschaftlichen Lebens herzlich eingeladen. Einen offiziellen Programmablauf mit Grußworten wird es nicht geben. Der Landrat bittet darum, von Geschenken abzusehen. Wer ihm dennoch eine Freude bereiten möchte, kann gerne für gemeinnützige Zwecke an folgende Organisationen spenden: Bürgerstiftung des Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen, c/o Raiffeisenbank Weißenburg-Gunzenhausen eG, Luitpoldstraße 13, 91781 Weißenburg, Bankverbindung: Raiffeisenbank Weißenburg Gunzenhausen eG, IBAN: DE30 7606 9468 0000 0499 99, Verwendungszweck: Landrat Gerhard Wägemann oder an Kinderschicksale Mittelfranken e.V., Neudorf 75, 91788 Pappenheim, www. kinderschicksale-mittelfranken. de, Bankverbindung: Sparkasse Mittelfranken-Süd, IBAN: DE92 7645 0000 0750 9130 30, Verwendungszweck: Landrat Gerhard Wägemann.

Wägemann wurde am 2. Februar 1953 geboren, ist verheiratet und hat eine Tochter. Nachdem er von 2003 bis 2011 Mitglied des Bayerischen Landtags als Stimmkreisabgeordneter für Ansbach-Süd, Weißenburg-Gunzenhausen war, wurde er am 23. November 2011 zum Landrat unseres Landkreises gewählt. Damit ist er unter anderem Vorsitzender verschiedener Zweckverbände, Vorsitzender des Tourismusverbands Fränkisches Seenland, Mitglied im Stiftungsvorstand der Bügerstiftung des Landkreises, Vorsitzender des Verwaltungsrates der Vereinigten Sparkassen Gunzenhausen, Vorsitzender des Verwaltungsrates des Kommunalunternehmens „Kliniken des Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen“ oder auch politischer Sprecher des Forums Wissenschaft der EMN. Foto: Fotostudio Höttingen

Auernhammer im Verhandlungsteam Berlin (red). Bei den anstehenden Koalitionsverhandlungen mit der SPD wird der Bundestagsabgeordnete Artur Auernhammer für die CSU an den Gesprächen teilnehmen. Artur Auernhammer, selbst Landwirt, wird für den Themenbe-

(v.r.n.l.) Vom Tourismusverband Fränkisches Seenland HansDieter Niederprüm (Geschäftsführer) und Landrat Gerhard Wägemann (Vorsitzender), Katharina Strobl (2. Fränkische Seenlandkönigin) sowie Christina Kugler vom Tourismusverband und Foto: Tourismusverband Fränkisches Seenland Werner Eitel aus Spalt engagieren wir uns bereits seit Jahren in der Arbeitsgemeinschaft Barrierefreie Reiseziele in Deutschland und bieten schon jetzt zahlreiche Möglichkeiten für mobilitätseingeschränkte Gäste. An den Seen fängt das bei den ebenen Rundwegen an und geht

über die barrierefrei zugänglichen Ausflugsschiffe, Strandrollstühle und Angelplattformen bis zur gut ausgebauten Infrastruktur an den Seezentren. Und auch im Umland der Seen ist das Angebot von Freizeiterlebnissen bis zur Unterkunft groß.“

reich Landwirtschaft bei den nun beginnenden Verhandlungen dabei sein. „Ich freue mich auf die Aufgabe und hoffe, dass wir rasch zu guten Ergebnissen im Sinne einer zukunftsfähigen Landwirtschaft kommen“, so Auernhammer.

10.000 Euro für das Wort „Freunde“ Sabrina Reichenberger aus Pappenheim räumte ab

Neue Reisebroschüre vorgestellt Brombachsee warb auf der CMT in Stuttgart Ramsberg/Stuttgart (red). Druckfrisch zur Urlaubsmesse CMT in Stuttgart hatte der Zweckverband Brombachsee seine neue Reisebroschüre mit im Gepäck. In dem 68 Seiten starken Heft sind erstmals alle Akteure aus den Bereichen Freizeit, Gastronomie und Hotellerie rund um den Brombachsee vertreten. Am Stand von TOP-Platz freute sich ZV-Geschäftsleiter Dieter Hofer über das große Interesse der Urlauber an der neuen Broschüre. „Ein Heft, in dem umfassend und detailliert alle Informationen zum Brombachsee enthalten sind. Was kann man unternehmen? Wo kann man übernachten? Wo kann man essen? Die Broschüre eignet sich dabei sowohl für interessierte potenzielle Gäste, denen die Entscheidung für die Urlaubsdestination erleichtert wird, als auch für Urlauber, die bereits vor Ort sind

und ihren Aufenthalt gestalten wollen.“ Die Broschüre ist in vier Kategorien aufgeteilt: Freizeit und Sport zu Wasser, Freizeit und Sport zu Land, Gastronomie und Übernachten. Die Anbieter in den entsprechenden Kategorien stellen sich umfassend jeweils auf einer Einzel- oder Doppelseite vor. So-

mit gibt es erstmals alle Informationen zum Freizeitangebot rund um den See gebündelt. Zusätzlich gibt es Seiten mit allgemeinen Informationen, etwa zu den Themen Wandern, Radfahren, Segeln, Angeln oder Veranstaltungen. Ergänzend ist jedem Exemplar ein Übersichtsplan beigefügt, auf dem sämtliche Angebote und wichtige Informationen eingezeichnet sind. Fast zwei Jahre Arbeit – von der ersten Konzeption bis zur Druckerpresse – stecken in dem 68 Seiten starken Heft. Ein professioneller Fotograf hat während der Sommersaison neue Aufnahmen von Freizeitangeboten, Gastronomie- und Übernachtungsbetrieben angefertigt, damit die Broschüre auch optisch auf dem aktuellen Stand ist. Hinzu kamen die umfassenden Text- und Grafikarbeiten. Die ersten 500 Exemplare der neuen Reisebroschüre waren schnell vergriffen. Flyer: Zweckverband Brombachsee

Moderator Hakan Turan gratulierte Sabrina Reichenberger zu Foto: Antenne Bayern GmbH & Co. KG 10.000 Euro. Ismaning/Pappenheim (red/ do). Sabrina Reichenberger aus Pappenheim startet perfekt ins neue Jahr. Bei der aktuellen Aktion „Das geheime Wort“ von ANTENNE BAYERN hatte die 30-Jährige das richtige Gespür. Mit dem Begriff „Freunde“ vervollständigte sie einen lückenhaften Satz und räumte 10.000 Euro ab. Bei der aktuellen Aktion stellt ein Star im laufenden Programm von ANTENNE BAYERN einen Satz vor. Der Satz ist nicht ganz vollständig, denn ein bestimmtes Wort fehlt. In den fünfmal täglich stattfindenden Spielrunden haben die Hörer dann die Möglichkeit, ihren Lösungsvorschlag zu benennen. Ist der Begriff richtig, winken 10.000 Euro.

So hat es auch Sabrina Reichenberger aus Pappenheim gemacht. Sie vervollständigte den Satz „Antenne Bayern und Bayern gehört zusammen so wie Bier und ... ?“ mit dem richtigen Wort „Freunde“. Kurz darauf konnte Moderator Hakan Turan Sabrina, ihren Mann Daniel und die vier Kinder im Studio begrüßen. „Diesen Moment kann man einfach nicht beschreiben. So viele Emotionen auf einmal – da explodiert man fast“, so die glückliche Mittelfränkin. Wie Sabrina die Summe investieren möchte, weiß sie ganz genau: „Wir könnten ein großes Auto für die Familie gebrauchen. Wir haben nämlich keines. Wir sind zu sechst und manchmal ist auch noch die Tochter von meinem Mann da und dann sind wir sieben.“


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
WochenZeitung Weißenburg KW 05.18 by WochenZeitung - Issuu