2 | Lokales / Service
WochenZeitung Nördlingen · 17. Oktober 2018
ANZEIGE
ANZEIGE
JELD-WEN-Familie bekommt Zuwachs Neue Auszubildende und Studenten in Oettingen begrüßt OETTINGEN (rEd). JELD-WEN Deutschland aus Oettingen öffnete am 3. September für zehn Auszubildende und Studenten die Tür ins Berufsleben: Werkleitung, Personalentwicklung, Ausbilder, Betriebsrat, JAV und „Alt-Azubis“ begrüßten die Neuen. Nach einem gemeinsamen Frühstück und einer Kennenlernrunde erhielten die Azubis erste Einblicke in die Unternehmensstruktur und erfuhren das Wichtigste und Wesentliche. Nachmittags standen eine Unternehmensrallye und eine Werksbesichtigung auf dem Plan. JELD-WEN bildet seit 45 Jahren erfolgreich in den Ausbildungsberufen Industriekaufmann/-frau, Industriemechaniker/-in, Holzmechaniker/-in, Elektroniker/-in aus sowie in den dualen Studiengängen BWL-Industrie, Holztechnik und Wirtschaftsinformatik. Das Unternehmen heißt seine Neuzugänge herzlich willkommen in der JELDWEN Familie und wünscht ihnen alles Gute zum Berufsstart.
Glücksnummer So funktioniert es!
Stimmt die unten abgedruckte Glücksnummer mit der Nummer auf Ihrer persönlichen NöCard überein? Am besten gleich nachschauen! Wenn ja, sind Sie nur noch einen Schritt von 1000 Bonuspunkten entfernt, die auf Ihrer NöCard gutgeschrieben werden. Sie müssen sich nur noch bis spätestens kommenden Freitag, 18 Uhr, unter der Telefonnummer 09081 / 84-211 melden. Es reicht dabei, wenn Sie Ihren Namen und Ihre Adresse/Tel.-Nr. auf dem Anrufbeantworter hinterlassen. Die Angaben werden dann vom Stadtmarketingverein „Nördlingen ist’s wert“ geprüft und wenn alles okay
7-stelligen Kartennummern finden Sie auf 2134106 Die der Rückseite Ihrer neuen NördlingenCard
... 1000 Punkte für diese NöCard-Glücksnummer gültig bis Freitag, 19.10.2018, 18 Uhr
Herz außer Takt VHS-Vortrag mit Prof. Dr. Kuch Hintere Reihe von links: Akim Bruckmeyer, Joel Gugliotta, Johannes Hoffmann (Holzmechaniker), Dr. Christina Dornaus (Personalentwicklung), Karin Dorn (Ausbilderin). Mittlere Reihe von links: Tim Beyrle (Industriemechaniker), Melanie Kaiser (duales Studium Holztechnik), Jana Götz (Industriekauffrau). Vordere Reihe von links: Esther Huggenberger (Umschulung zur Industriekauffrau), Maximilian Eckl (Industriekaufmann), Lina Selz (duales Studium BWL-Industrie), Marina Dirr (Industriekauffrau). Foto: JELD-WEN
NÖRDLINGEN (VHS). Die Rieser Volkshochschule lädt am Donnerstag, 25. Oktober, um 20 Uhr, zu einem Vortrag mit Prof. Dr. Kuch zum Thema „Herz außer
So hat das Donau-Ries gewählt
» Lettenbauer und Singer auch im Landtag? Wolfgang Fackler (CSU) behält sein Direktmandat und ist damit sicher im Landtag. Er wurde mit
Auftakttermin in Schmähingen SCHMÄHINGEN (RED). Die Stadt Nördlingen und das Amt für Ländliche Entwicklung Schwaben (ALE) laden am Montag, 22. Oktober, um 19 Uhr in das Dorfzentrum Schmähingen, Kirchbergstraße 8, zur Auftaktinformationsveranstaltung ein. An diesem Abend erhalten interessierte Teilnehmer Informationen zum Ablauf des 2019 anstehenden Dorferneuerungsverfahrens. Zudem werden die Ergebnisse der bereits 2012 abgeschlossenen Vorbereitungsphase aufgefrischt bzw. aktualisiert. Durch ihr Interesse und ihre Bereitschaft zur Mitwirkung können die Schmähinger Bürgerinnen und Bürger ihre Anregungen einbringen und so aktiv an der zukünftigen Entwicklung Schmähingens mitwirken.
Das Maximilianeum in München: Wer zieht aus unserem Wahlkreis dort ein? Das stand bis zum Redaktionsschluss nicht abschließend fest.
46,1 Prozent gewählt. Ob auch der Kandidat der AfD, Ulrich Singer, und die Kandidatin der Grünen, Eva Lettenbauer, ins Maximilianeum einziehen, war zu unserem Redaktionsschluss am Dienstag noch unklar. Die
»» SERVICE & NOTDIENSTE IN DER REGION Apotheken
Bissingen, Harburg, Kaisheim, Möttingen i. Ries, Monheim, Tapfheim und Wemding: 20.-26.10.2018 Marien-Apotheke Wallfahrtstraße 9, Wemding Telefon 0 90 92 / 50 51 Der Notdienst beginnt am Samstag um 8 Uhr früh und endet am darauffolgenden Samstag. Oettingen, Wassertrüdingen und Weiltingen: 20.10.2018 Adler-Apotheke, Dinkelsbühler Straße 7, Wassertrüdingen Telefon 0 98 32 / 3 60 21.10.2018 Notdienst hat die dienstbereite Apotheke in Nördlingen Die Dienstbereitschaft beginnt jeweils um 8 Uhr und endet am nächsten Tag um dieselbe Zeit.
Takt, Vorhofflimmern und Gerinnungshemmung“ ein. Der Vortrag findet im Stiftungskrankenhaus Nördlingen statt. Keine Anmeldung erforderlich, Eintritt frei
DORFERNEUERUNG
Wie haben die einzelnen Parteien und Kandidaten abgeschnitten? Wer zieht in den Landtag ein? DONAU-RIES (MK/DRA). Lange war der Wahlabend am Sonntag im Landkreis. Gegen 21.15 Uhr trafen schließlich alle Ergebnisse der Städte und Gemeinde aus dem Wahlkreis 207 im Landratsamt in Donauwörth ein. Eine Tendenz zum Endergebnis war aber schon früher klar. Hat die CSU bei der Landtagswahl 2013 noch 52,5 Prozent der Zweitstimmen im Wahlkreis DonauRies erreicht, verlor sie dieses Mal mehr als sieben Prozent. Die SPD bekam bei der letzten Landtagswahl noch 17,1 Prozent, 2018 waren es nun nur noch 7,8 Prozent. Die Grünen konnten im Vergleich zu 2013 viele Stimmen gewinnen und kommen von 8,2 Prozent auf 12,7 Prozent. Nach den Grünen sind die Freien Wähler mit 12,4 Prozent drittstärkste Kraft. Die AfD erreicht 10,1 Prozent der Zweitstimmen. Von insgesamt 100.078 Wahlberechtigten gingen am Sonntag 73,3 Prozent zur Wahlurne.
ist, werden die 1000 Bonuspunkte sofort auf Ihrer NöCard gutgeschrieben und Sie können sie an allen teilnehmenden Akzeptanzstellen der Karte einlösen.
Nördlingen, Wallerstein, Deiningen: 20.10.2018 Apotheke am Deininger Tor Deininger Straße 15 Nördlingen Telefon 0 90 81 / 2 97 70 21.10.2018 Frickhinger’sche Apotheke zum Einhorn, Polizeigasse 7 Nördlingen Telefon 0 90 81 / 2 96 20 Dienstbeginn 18 Uhr bis 8 Uhr des nächsten Tages. Der Notdienst wechselt täglich um 8 Uhr. Bopfingen, Unterschneidheim und Tannhausen: 20.10.2018 Apotheke am Deininger Tor Deininger Straße 15 Nördlingen Telefon 0 90 81 / 2 97 70
25-jährige Wirtschaftsingenieurin und Spitzenkandidatin der Grünen Jugend Schwaben und der 42 Jahre alte Rechtsanwalt und AfD-Kandidat hatten bis zum Dienstagvormittag gute Chancen auf ein Mandat im Landtag.
21.10.2018 Frickhinger’sche Apotheke zum Einhorn, Polizeigasse 7, Nördlingen Telefon 0 90 81 / 2 96 20 Dienstbeginn 18 Uhr bis 8 Uhr des nächsten Tages.
» Ärztlicher
Bereitschaftsdienst
Bereitschaftsdienst der Ärzte: Ärztlicher Bereitschaftsdienst für das gesamte Verteilergebiet von Freitag 13 Uhr bis Montag 8 Uhr Telefon 11 61 17 Notdienst für lebensbedrohliche Fälle: Rettungsdienst/Feuerwehr Telefon 1 12 Notdienst im Notfallbezirk Dischingen/Neresheim: Telefon 01 80 / 3 96 30 09
Nachdem das Endergebnis der Landtagswahl schon am Sonntagabend feststand, waren am Montagmittag auch die Ergebnisse der Bezirkstagswahlen ausgezählt. Peter Schiele (CSU) erreichte 43,26 Prozent der Erststimmen.
» HNO-Notdienst Nordschwaben
20./21.10.2018 Dr. Ulrich Kroner Marktstraße 17, Dinkelscherben Telefon 0 82 92 / 90 13 10
» Augenärztlicher Notdienst Landkreis Donau-Ries, Dillingen, Günzburg, Meitingen: 19.-26.10.2018 GP Donauwörth Reichsstraße 15, Donauwörth Telefon 09 06/ 55 44 An Samstagen, Sonntagen und Feiertagen Notfallbehandlung um 10 und 17 Uhr ohne Voranmeldung
» Zahnärztlicher Notdienst
Nördlingen, Oettingen und Wemding: 20./21.10.2018 ZÄ-Gem.Praxis Dr. Heiko Lichti und Dr. Florian Ludwig
Foto: pixabay
Der Fremdinger wird somit das Ehrenamt als Bezirksrat zum zweiten Mal in Folge übernehmen. Schiele wurde 2013 bereits in den Bezirkstag gewählt. Von unserem Redaktionspartner Donau-Ries Aktuell
WochenZeitung 86720 Nördlingen Bei den Kornschrannen 18 Tel. 0 90 81 / 21 04 - 0 Fax 0 90 81 / 21 04 - 9 90 info.donauries@wochenzeitung.de redaktion.donauries@wochenzeitung.de www.wochenzeitung.de Verlag uNd PostaNschrift Amedia Informations GmbH Bei den Kornschrannen 18, 86720 Nördlingen Tel. 0 90 81 / 21 04 - 0 Telefax 0 90 81 / 21 04 - 9 90 geschäftsführer Manfred Fink
Voltzstraße 8 Nördlingen Telefon 0 90 81 / 55 22 Von 10 bis 12 Uhr und von 18 bis 19 Uhr ist der Zahnarzt in der Praxis. In der übrigen Zeit ist er telefonisch zu erreichen. Die Behandlungsbereitschaft erstreckt sich an einem Wochenende von Samstag 8 Uhr bis Montag 8 Uhr.
» Gynäkologischer
Notdienst Nordschwaben
19.10.2018 13 Uhr bis 22.10.2018 8 Uhr Tomas Fischer Große Allee 39, Dillingen Bereitschaftstelefon 0 90 71 / 5 74 63
– alle Angaben ohne Gewähr –
Im Verlag erscheinen im Verbund weitere WochenZeitungen: Aalen, Altmühlfranken, Ansbach, Donauwörth, Heidenheim sowie die SonntagsZeitung Nördlingen. geschäftsstelleNleituNg verantwortlich für redaktion und anzeigen: nzeigen: Lisa Unger Tel. 0 90 81 / 21 04 -20 redaktion: Maximilian Bosch (V.i.S.d.P.) Tel. 0 90 81 / 21 04 -14 Beiträge und Leserzuschriften in der WochenZeitung mit voller Namensangabe geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion wieder und werden von den Autoren/-innen selbst verantwortet. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder kann keine Gewähr übernommen werden. druck Schenkelberg Stiftung & Co. KGaA Am Hambuch 17, 53340 Meckenheim Für gewerbl. Werbeanzeigen gilt zzt. die Preis lis te Nr. 39 in Verb. mit den AGB des Verlages. Nachdruck , auch auszugsw. von Anzeigen und Texten, nur mit ausdrückl. Genehmigung des Verlages. Eine Haftung für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen kann nicht übernommen werden.