WochenZeitung Heidenheim KW 08.19

Page 4

4 | Lokales

WochenZeitung Heidenheim · 23. Februar 2019

aus dem standesamt

Geburten • Eheschließungen • Sterbefälle

Fotos: pixabay, Maike Wagner

» Geburten 20.12.2018 Sofia Lazar, Sashka Tihomirova Savcheva und Gheorghe Sorin Lazar, Zeppelinstr. 5, 89547 Gerstetten

23.01.2019 Isabella Dina Bauder, Stefanie Bauder und Remo Walter Smiletzki, Alpenblick 4, 89522 Heidenheim an der Brenz

26.01.2019 Nico Benz, Christine Benz und Tobias Benz geb. Bergau, Anhauser Str. 29, 89542 Herbrechtingen

23.12.2018 Eren Sönmez, Dilek Sönmez geb. Aslandas und Engin Sönmez, Albrecht-Ritz-Str. 1, 89564 Nattheim

23.01.2019 Lina Su Meral, Sarah Meral geb. Saadaoui und Ümit Meral, Bayernweg 9, 89522 Heidenheim an der Brenz

26.01.2019 Fynn Aigen, Sonja Valerie Aigen, Hohe-Wart-Str. 16, 89542 Herbrechtingen und Patrick Schaufelberger, Handfeld 9, 89537 Giengen an der Brenz

06.01.2019 Alina Rattay, Monika Agnes Rattay geb. Drong und Damian Rattay, Hossenriedstr. 16, 89537 Giengen an der Brenz

23.01.2019 Bastian Bunk, Marina Bunk geb. Fischer und Matthias Josef Bunk, Riedhauser Str. 81a, 89415 Lauingen (Donau)

19.01.2019 Anna Karle, Kristin Karle geb. Hurtig und Timo Karle, Eschenweg 8, 89551 Königsbronn

14.01.2019 Angelos Karavasiliou, Martina Segedyová und Serafim Karavasiliou, Beethovenstr. 7, 89537 Giengen an der Brenz 18.01.2019 Michelle Toubert, Anna Toubert geb. Kramer und Artur Toubert, Newporter Str. 3, 89522 Heidenheim an der Brenz

24.01.2019 Charlotte Algner, Annika Algner geb. Burger und Andreas Algner, Hinterer Bühlweg 14, 89547 Gerstetten 24.01.2019 Emir Dal, Bilge Dal geb. Kahriman und Önder Dal, Knupfertal 66, 89520 Heidenheim an der Brenz

22.01.2019 Naraleh Schmitz-Rode, Melina Schmitz-Rode, Waltherstr. 4, 89522 Heidenheim an der Brenz und Hagie Samasa, Härtsfeldstr. 24, 89520 Heidenheim an der Brenz

25.01.2019 Nele Käszmann, Jeanina Käszmann geb. Steiner und Manuel Tobias Käszmann, An der Höhe 16, 9558 Böhmenkirch

04.02.2019 Kristóf Kálmán, Dóra Kálmán geb. Varga und Krisztián Kálmán, Am Radkeller 18, 89518 Heidenheim an der Brenz 04.02.2019 Jana Marie Späth, Julia Späth, Lindenstr. 11, 89176 Asselfingen und Thomas Josef Hudler, Rotkehlchenweg 10, 89564 Nattheim 05.02.2019 Marlene Fuchs, Heike Regina Fuchs geb. Hinderberger und Michael Fuchs, Hermann-Kurz-Str. 2, 89542 Herbrechtingen

21.01.2019 Felix Hommel, Hannah Maria Hommel geb. Zimmermann und Andreas Peter Hommel, Brunnenstr. 3, 89558 Böhmenkirch

07.02.2019 Laura Valentina Hurlbrink, Miriam Bärbel Maria Hurlbrink geb. Haag und Marcel René Hurlbrink, Zahnberger Str. 2, 89551 Königsbronn

24.01.2019 Alia Luisa Häußler, Mirjana Häußler geb. Niederle, Öttingerweg 2, 89537 Giengen an der Brenz und Andreas Häußler, Riederbergstr. 2, 89564 Nattheim

»

Eheschließungen

25.01.2019 Gizem Gültekin, Steinheimer Str. 29, 89518 Heidenheim an der Brenz und Maurice Habeck, Felsenstr. 104, 89518 Heidenheim an der Brenz

04.02.2019 Ejlina Gorishti, Nadire Visha und Kastriot Gorishti, Hohe Str. 43, 89518 Heidenheim an der Brenz

» Sterbefälle 05.12.2018 Anica Bošnjakovic geb. Goluža, Robert-Koch-Str. 9, 89522 Heidenheim an der Brenz 15.01.2019 Josef Zechmeier, Siedlerstr. 28, 89520 Heidenheim an der Brenz 24.01.2019 Günter Rolf Nuding, Rembrandtweg 15, 89520 Heidenheim an der Brenz 25.01.2019 Anna Maria Maurer geb. Hieber, Altheimer Str. 33, 89547 Gerstetten 27.01.2019 Irmgard Maier geb. Günthner, Eberhardstr. 25, 89520 Heidenheim an der Brenz 27.01.2019 Magdalena Kalcher geb. Schwenk, Heinrich-Heine-Str. 18, 89522 Heidenheim an der Brenz

www.facebook.com/ WZHeidenheim und www.wochenzeitung.de

besucht werden. Dabei werden Spiel- und Bewegungsanreize gegeben, die dabei helfen die persönlichen Fähigkeiten der Kleinen wahrzunehmen und zu entfalten. Weiterhin knüpfen bereits die Kleinsten erste soziale Kontakte. Zudem haben die Eltern die Möglichkeit sich im Rahmen des Kurses auszutauschen.

Foto: privat

denheim seit rund 25 Jahren betreut, hatte eine besondere Überraschung für die Babys im Alter zwischen vier und zwölf Monaten: Schlittenfahren. Rasch wurden alte Obstkisten mit Plastiktüten überzogen. So entstand das Grundgerüst für die kleinen Rodel. Um die Sicherheit der Babys zu gewährleisten wurden diese

WochenZeitung

.de

Tierschutz im Fokus Förderverein für den Tierschutz in Ostwürttemberg e.V., Kreissparkasse Ostalb - Konto: 805 024 157 BLZ: 614 500 50 IBAN DE74614500500805024157, BIC: OASPDE6AXXX. süßen Hundemann verliebt und ihm noch ein paar schöne Jahre schenkt.

Buchtipp »

... Die öffentliche Bücherwand der WochenZeitung wird präsentiert von unserer sympathischen Mitarbeiterin

Regina Glaser 07321 9864 15

Paul Grote

Pinot Grigio stand nicht im Testament Kriminalroman Der Mensch, der Wein - und das Böse

»Kommen Sie zu uns nach Südtirol!« Mit diesen Worten lädt Winzer Werner Kannegießer den Fotografen Frank Gatow auf sein Weingut ein. Doch als der Hamburger in Südtirol eintrifft, um Weinberge und modernste Kellereien zu fotografieren, ist der Winzer tot. Er soll beim Tauchen in der Karibik ertrunken sein. »Angeblich« wie seine Tochter Theresa meint. Sie bezweifelt die Version vom Herzschlag unter Wasser. Aber dafür fehlt ihr jeglicher Beweis. Und für einen Mord in der Karibik sind die Bozener Carabinieri nicht zuständig. Erst auf Theresas Drängen hin stellt Gatow halbherzig Ermittlungen an. Schon bald stolpert er über zahlreiche Ungereimtheiten und auf einmal scheint ihm der Mordverdacht gar nicht mehr so abwegig. Doch dann begeht er einen folgenschweren Fehler …

ISBN: 978-3-423-21740-8 · Preis: 12,95 € · Verlag: dtv

Mulan Unser Mulan kam am 16.08.2014 zusammen mit seinem Freund Vili zu uns. Jeder, wer in die Tierherberge kam oder auch kommt, kannte dieses unzertrennliche Paar. Mulan und Vili waren, wie sagt man so schön: Ein Herz und eine Seele- einfach unzertrennlich! Leider wurde Mulans Freund Vili sehr krank und er verstarb Ende 2018 an Krebs. Nun ist Mulan seither alleine in der Tierherberge und wir alle hoffen sehr, dass er nun, trotz seines Alters ein Zuhause findet. Zusammen haben sie es leider nicht geschafft. Seine psychische Verfassung ist, überraschend für uns, sehr gut. Hoffen wir nun so sehr, dass sich jemand in diesen

07.02.2019 Johann Ernst Steinmeyer, Sternstr. 10, 89520 Heidenheim an der Brenz 10.02.2019 Edith Schalk geb. Große, Krumme Str. 4, 89518 Heidenheim an der Brenz 11.02.2019 Erhard Rudolf Krist, Tannhäuserweg 43, 89518 Heidenheim an der Brenz

– Angaben ohne Gewähr – Neuer Ansprechpartner für Steinmetz Renz

Nattheimer Str. 81 89520 HDH-Schnaitheim www.moser-stein.de 07321 / 64 313

ANZEIGE

„Digitale Infotage“

mitsamt ihren Babyschalen in die Schlitten gesetzt. Mithilfe von alten Spazierstöcken konnten die Kleinen behutsam über die Schneefläche gezogen werden und hatten dabei jede Menge Spaß. Info: Das Prager Eltern-KindProgramm kann bereits mit Babys ab der vierten Lebenswoche

HEIDENHEIM (PM). Dass auch die ganz Kleinen gemeinsam mit ihren Mamis schon jede Menge Spaß beim Schlittenfahren haben, zeigte sich kürzlich im Rahmen eines Spiel- und Bewegungsanregungskurses im AWO-Haus am Waldbad. Kursleiterin Christine Reisenauer, die die Pekip-Kurse (Prager Eltern-Kind-Programm) in Hei-

06.02.2019 Klothilde Kreszentia Baur geb. Abt, Schmittenstr. 15, 89522 Heidenheim an der Brenz

ANZEIGE

Babys hatten jede Menge Spaß im Babyschalen-Schlitten

Kleine Rodel aus Obstkisten gebaut.

04.02.2019 Ioan Konerth, Altenheimstr. 26, 89522 Heidenheim an der Brenz

29.01.2019 Gertrud Mathilde Pasch geb. Gillner, Untere Hartstr. 10, 89551 Königsbronn

Facebook

Rodelspaß für die Kleinsten

29.01.2019 Maria Spahr geb. Faul, Blockäcker 18, 89520 Heidenheim an der Brenz

Mulan ist freundlich, vorsichtig gegenüber fremden Menschen und in neuer Umgebung auch unsicher. Trotz dessen, ist er intelligent und lernwillig. Er hat ein folgsames Wesen und eine ganz eigene Weisheit und ist meistens gehorsam. Er scheint in der Lage zu sein, die Absichten und Gedanken seiner Menschen lesen zu können und würde gerne mit seinem Menschen ein eingeschworenes Team bilden. Mulan ist treu, ergeben und will seinem Menschen unbedingt gefallen. Er braucht nur eines, um wirklich glücklich zu sein: die bedingungslose Liebe seines Menschen. Eine unglückliche Vergangenheit hatte er sicherlich schon - jetzt ist es Zeit für eine glückliche Zukunft.

Von Februar bis Mai bei der Kreissparkasse KREIS HEIDENHEIM (PM). Von Februar bis Mai 2019 bietet die Kreissparkasse Heidenheim Interessierten die Möglichkeit sich direkt vor Ort in der Sparkassenfiliale zu digitalen Angeboten und Leistungen zu informieren. In einer Welt, die kontinuierlich digital voranschreitet, gilt es für die Kreissparkasse Heidenheim ihren Kunden mit Informationen, Hilfestellungen und kompetenter Beratung rund um digitale Serviceangebote zur Seite zu stehen. In diesem Zusammenhang veranstaltet sie in den kommenden Wochen sogenannte „Digitale Infotage“ in ausgewählten Sparkassenfilialen im gesamten Landkreis. „In Zeiten des digitalen Wandels wollen wir unsere Kundinnen und Kunden mitnehmen, beratend zur Seite stehen und für die neuen Möglichkeiten begeistern“, erklärt Dieter Steck, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Heidenheim die Aktion. Direkt vor Ort informiert die Kreisspar-

kasse über das Online-Banking, das Elektronische Postfach, das Mobile Bezahlen, das OnlineBezahlverfahren paydirekt, den neuen elektronischen Safe und die Sparkassen-App mit ihren vielfältigen Funktionen, wie der Fotoüberweisung, dem Klicksparen oder dem Handy-zu-Handy Bezahlverfahren Kwitt. Die „Digitalen Infotage“ finden in folgenden Filialen statt: „Haus des Kunden“ Hallamt in Heidenheim am 15.03.2019, Beratungscenter Gerstetten am 22.03.2019, Beratungscenter Wilhelmstraße am 29.03.2019, Beratungscenter Schnaitheim am 05.04.2019, Beratungscenter Dischingen am 12.04.2019, Beratungscenter Herbrechtingen am 03.05.2019, Beratungscenter Königsbronn am 10.05.2019, Beratungscenter Nattheim am 17.05.2019, Beratungscenter Sontheim am 24.05.2019 und das Beratungscenter Steinheim am 31.05.2019.

Tierherberge Donzdorf e.V. Im Lautergarten 5 73072 Donzdorf Tel: 0049/(0)7162-943288 Spendenkonto: 15140625 bei der KSK GP, BLZ 61050000

Wir sind auch weiterhin auf Ihre Hilfe angewiesen, um den Tieren zu helfen. Wenn Sie Geld spenden möchten, können Sie das auf das genannte Konto tun. Auch Futter- und Sachspenden werden weiterhin benötigt. Diese können jede Woche bis Donnerstag bei der WochenZeitung Heidenheim in der Wilhelmstraße 25 abgegeben werden. Gerne kommen wir auch bei Ihnen vorbei, um größere Spenden abzuholen.

www. WochenZeitung

.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
WochenZeitung Heidenheim KW 08.19 by WochenZeitung - Issuu