WochenZeitung Heidenheim KW 12.19

Page 1

Bei den Heil- und Pflegeberufen steht die Zusammenarbeit mit Menschen im Mittelpunkt.

Bundestagsabgeordneter Roderich Kiesewetter CDU im Gespräch mit der Wochenzeitung Aalen.

Lesen Sie mehr auf den Seiten 14 & 15

Autohaus Butsch in Herbrechtingen ist im Auftrag des ADAC 24h für Sie erreichbar.

Lesen Sie mehr auf Seite 13

Lesen Sie mehr auf Seite 20

WochenZeitung LANDKREIS HEIDENHEIM · NERESHEIM Schnell und unkompliziert.

.

a. eff 3,25 % p.

Ihr Sparkassen-Autokredit für Neu- und Gebrauchtwagen (auch für motorisierte Zweiräder) 10.000 Euro - 70.000 Euro Jetzt informieren: ksk-heidenheim.de/auto

SparkassenAutokredit

Erw.

69,95 €*

Kids

54,95 €*

49,95 €* 39,95 €* inkl. Spielerflock des aktuellen Kaders

.de

Nr. 12 · 48. Jahrg. · 23. März 2019

46. Moto Cross im 70. MSC Jubiläumsjahr DM Open, DMV Ladies-Cup und Internationale Deutsche Meisterschaft Seitenwagen SCHNAITHEIM (PM). Volle Starterfelder erwartet die Moto Cross begeisterten Zuschauer beim „Saison Opener 2019“, dem 46. Internationaler Schnaitheimer ADAC Moto Cross, auf der Rennstrecke am Hafnerhäule! In diesem Jahr feiert der MSC Schnaitheim sein 70-jähriges Bestehen mit einem großen Drei-inEins-Event. Den Verantwortlichen ist es erneut gelungen, ein besonderes Moto Cross Programm nach Schnaitheim zu holen: Der MSC präsentiert am Sonntag, 24. März drei unterschiedliche Rennen in einem Moto Cross vereint! Neben der DM Open gehen nach ihrem Debut im vergangenen Jahr auch die Ladies wieder an den Start. Abgerundet wird das Programm mit der „Internationalen“ Deutschen Seitenwagen Meisterschaft. Der MSC freut sich, dass er die Seitenwagenklasse wieder ans Hafnerhäule holen konnte.

Fotos: Regina Glaser, MSC Schnaitheim

» Besonderheit und Highlights

Am Hafnerhäule kann man allen Fahrern im Fahrerlager über die „ Schulter“ blicken. Die Highlights sind natürlich die Finalläufe aller Klassen. Die der deutschen Meisterschaft OPEN , Der Seitenwagen DM so-

* Ohne Bundesliga-Logo. Nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar.

wie der deutschen Meisterschaft der Damen der Ladies Cup. Motocross ist eben eine Mischung aus Adrenalin, Konzentration und perfekter Körper- und Motorradbeherrschung! Die Ein– Tages-Veranstaltung, findet am Sonntag den 24. März statt.

Trainingsbeginn ist um 8 Uhr, Die Rennläufe beginnen voraussichtlich um 13 Uhr. Info: www.msc-schnaitheim.de oder auf der facebook Seite des MSC Schnaitheim. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Lesen Sie mehr auf Seite 11

Für Arbeiten rund um Ihr Eigenheim

Erhältlich im Fan- und Ticketshop sowie online. Alle Infos findest Du unter: shop.fc-heidenheim.de

Fanshop by

Sascha Schlegel

▪ Gartenmöbel ▪ Sonnenschirme ▪ Strandkörbe ▪ Feuerschalen

▪ Markisen ▪ Grills ▪ Grillseminare

Über 1000 qm Ausstellungsfläche geöffnet: Montag–Freitag 9–12 und 14–18 Uhr · Samstag 9–13 Uhr

✁✁✁✁✁✁✁✁✁✁✁

Ankauf-PKW

www.meisterfachbetrieb-seeger.de www.alulamellendach.de Daimlerstr. 35 • 89564 Nattheim • Tel.: 07321 945 860

Flughafenfahrten Geschäftsreisen Tel.: (0 73 24) 78 15

auch Unfall, defekt, hohe KM

Tel. 0160 / 2518610

Vogel- und Bienennährgehölze

von 14 bis 18 Uhr

z. B. Kupfer-Felsenbirne, Kornelkirsche, Schlehe, Vogelbeere, Weißdorn 3-Liter-Container, Höhe 40 – 60 cm

20 %-Aktion

FRISCH INS FRüHJAHR! Am Samstag, 6. April, Kaffee und Kuchen zu Gunsten des Kindergartens Bolheim

g

ANZEIGEN REDAKTION

in verschiedenen Sorten

Schon behoben!

Björn Stolp Bedachungen Telefon: 0 73 25 / 95 11 73

✁✁✁✁✁✁✁✁✁✁✁

Werbepreis 99

Werbepreis 99

9,

7,

Besenginster in Sorten

Beim Kauf von 2 OscornaProdukten zu je 20 kg oder 25 kg erhalten Sie einen Siena Garden-Streuwagen, 12 Liter, Kunststoff in Grün,

(Gilt nicht für bestellte Ware u. Bestellungen)

Werbepreis 00

59,

im Wert von 25,90 € gratis dazu!

+

Alle Angebote bis 20.4.2019 gültig.

0 73 21 / 98 64-0 0 73 21 / 98 64-30

STURMSCHADEN?

E-Mail: airportservicekrickhahn@ unity-mail.de

Beratungstag am 29. März 2019

auf alle Häberli-Produkte an diesem Tag!

Ratten, Mäuse, Ameisen, Wespen u.v.m. Fachbetrieb für Schädlingsbekämpfung Franz Schädler GmbH Tel.: (07 31) 6 08 16, Fax: (07 31) 61 80 34 E-Mail: info@schaedler-gmbh.de www.schaedler-gmbh.de

✁✁✁✁

▪ Alulamellendächer ▪ Terrassen▪ Haustüren/Fenster überdachungen ▪ Rollladen/Jalousien ▪ Garagentore ▪ Insektenschutz ▪ Innentüren

Airport - Service Krickhahn

KÜCHE&CO HEIDENHEIM Riedstraße 3 (neben Bauhaus) 89520 Heidenheim Telefon 07321-3067245 heidenheim@kueche-co.de www.kueche-co.de/

b

POST E-MAIL

+

Pompon, Formschnittgehölze Scheinzypresse gelb und grün 12-Liter-Container, Höhe 80 – 100 cm

U. und A. Spengler Gartenbau GbR Im Wiesental 10 I 89542 Herbrechtingen I Telefon: 0 73 24/98 71 24 Mo.–Fr. 9.00 –18.30 Uhr I Sa. 9.00 –16.00 Uhr

Wilhelmstraße 25 · 89518 Heidenheim info.heidenheim@wochenzeitung.de

!

✁✁✁✁

Besuchen Sie unsere Gartenmöbel-Ausstellung

Brenzquellstraße 36 · 89551 Königsbronn Tel.: 0176 / 72138201 E-Mail: schlegel_sascha@web.de

Auflage 63.123 www.wochenzeitung.de


2 | Lokales

WochenZeitung Heidenheim · 23. März 2019

Objekt der Woche

FCH EMPFÄNGT ZUNÄCHST DEN 1. FC KÖLN AUF DEM SCHLOSSBERG

Vier Heimspiele stehen noch aus Heiße Endphase der 2. Liga hat begonnen um alles gehen. Aktuell befindet sich das Team von Uwe Koschinat im Abstiegskampf, somit zählt jeder Punkt. Das Saisonfinale der fünften Heidenheimer Zweitligasaison findet am Sonntag, 19. Mai 2019, um 15.30 Uhr statt und wird gegen den ebenfalls abstiegsbedrohten FC Ingolstadt 04 ausgetragen. Nach

10-Zi.-Haus mit Nebengebäuden

Ehemalige Resthofstelle mit 10 Zi., 220 m² Wfl., sehr großen Nebengebäuden, 1278 m² Grd., Zentralhzg., mehrere Garagen, ideal. für Bastler/Großfamilie, Sontheim/Brenz, E:‚ B,189 kWh, G, 53, F, keine Käufer-Provision 225.000,- € www.remax-heidenheim.de Tel. 0 73 21 / 3 05 12 00

Find Find us us and and like like us! us!

Facebook www.facebook.com/ www.facebook.com/ WZHeidenheim WZHeidenheim und und www.wochenzeitung.de www.wochenzeitung.de

HEIDENHEIM (PM). Die Saison neigt sich langsam dem Ende entgegen, dennoch ist in der 2. Liga nichts entschieden und die heiße Endphase beginnt jetzt erst so richtig. Nach dem 2:1-Heimsieg gegen Union Berlin stehen für den 1. FC Heidenheim noch vier weitere Partien in der VoithArena auf dem Programm. Am Sonntag, 7. April, ist der aktuelle Zweitliga-Spitzenreiter, 1. FC Köln, zu Gast in der Voith-Arena. Nach einem starken Auswärts-Auftritt beim 1:1 im Hinspiel möchte der FCH seine Heimstärke nutzen und dem auf dem Papier überlegenen Favoriten ein Bein stellen. Die Kölner wiederum wollen in den nächsten Wochen selbstredend ihren Platz an der Ta-

Gegen den Zweitliga-Spitzenreiter möchte der FCH seine Heimstärke nutzen. Foto: Klaus Walz

bellenspitze weiter festigen und den Aufstieg perfekt machen. Wie zuletzt gegen den Hamburger SV wird die Voith-Arena gegen Köln ausverkauft sein. Nur wenige Wochen später, am 21. April, reist ein weiteres Spitzenteam nach Heidenheim. Auch der FC St. Pauli hat sich in der oberen Tabellen-

hälfte festgesetzt und möchte im Rennen um die vorderen Plätze weiter auf Schlagdistanz bleiben. Das vorletzte Heimspiel dieser Saison wird am ersten Mai Wochenende ausgetragen. Der FCH empfängt dabei den SV Sandhausen. Auch für die Sandhäuser wird es noch bis zum Schluss

dem Spiel freut sich der FCH schon jetzt wieder gemeinsam mit den Fans einen grandiosen Saisonabschluss zu feiern. Dazu wird, wie in den Vorjahren, das FCH Fanfest hinter der Edelmann Group Osttribüne stattfinden. Also FCH Fans, diesen Termin gilt es im Kalender schon jetzt fest einzutragen!

Georg Elser – Allein gegen Hitler Szenische Lesung mit Musik am 28. März

WochenendWetter präsentiert von WochenZeitung

.de

» Sonntag, 24.03.

» Montag, 25.03.

» Dienstag, 26.03.

Höchsttemperatur Tiefsttemperatur

16 °c

13 °c

11 °c

9 °c

Sonnenscheindauer

10 Std. 00 Min.

4 Std. 30 Min.

5 Std. 30 Min.

6 Std. 00 Min.

Sonnenaufgang – Sonnenuntergang

6.16 h – 18.36 h

6.14 h – 18.37 h

6.12 h – 18.39 h

6.10 h – 18.40 h

Luftfeuchtigkeit

55 %

65 %

61 %

57 %

(Quelle: www.wetter.de)

» Heute, 23.03.

Bauernregel: Schöner Verkündigungsmorgen (25. März), befreit von vielen Sorgen.

-1 °c

3 °c

2 °c

0 °c

ANZEIGE

ANZEIGE

Der Fleck muss weg! Gesundheitstipp der Neuen Schiller Apotheke HEIDENHEIM (PM). Jeder kennt sie, die kleinen und größeren Hautauffälligkeiten, die sich gerne auf unsere Haut zeigen: eine störende Warze, unschöne Gefäßveränderungen, der „Fleck“ mitten auf der Nase. Diese Hautanomalien sind zwar medizinisch oft harmlos, belasten jedoch das Lebensgefühl nicht unerheblich und treten gerade dort besonders gern auf, wo es am auffälligsten ist: im Gesicht. Doch da müssen sie nicht bleiben: Ihr Kosmetikfachcenter, die „Hautsache“ in Heidenheim, Bergstr. 2 bietet Ihnen einzigartige, innovative Behandlungen, um

diese lästigen Erscheinungen sicher und nachhaltig loszuwerden: Störende Hautauffälligkeiten wie Pigmentflecken, Blutschwämmchen, Stielwärzchen oder Altersflecken werden mithilfe von fein abgestimmten Energieimpulsen, dem sogenannten T-AWAY- Verfahren schonend ohne Skalpell und Narbenbildung entfernt: eine sichtbare Behandlung mit Langzeiteffekt. Dabei ermöglicht die Ultrahochfrequenz-Technik eine besonders schonende und nachhaltige Behandlung dieser Hautanomalien: ohne Nebenwirkungen, ohne Laser. Und noch ein Vorteil: die Be-

»» SERVICE & NOTDIENSTE IN DER REGION Apotheken

Samstag, 23.03.2019 Gerstetten: Alb-Apotheke, Tel. 07323-6146 Giengen: Giengener Bärenapotheke, Tel. 07322-96270

Mittwoch, 27.03.2019 Nattheim: Apotheke Nattheim Tel. 07321970810 Gerstetten: Lärchen-Apotheke, Tel. 07323919191

Sonntag, 24.03.2019 Heidenheim: Karl-Olga-Apotheke, Tel. 0732123025

Donnerstag, 28.03.2019 Heidenheim: Heckental-Apotheke, Tel. 0732143377

Montag, 25.03.2019 Königsbronn: Brenz-Apotheke, Tel. 07328-96230 Niederstotzingen: Lonetal-Apotheke, Tel. 07325952884

Freitag, 29.03.2019 Steinheim: Albuch-Apotheke, Tel. 07329-96160 Giengen: Brücken-Apotheke, Tel. 07322-7527

Dienstag, 26.03.2019 Heidenheim: Schiller-Apotheke, Tel. 07321941770

Die Notdienst habende Apotheke erfahren Sie über: Festnetznummer (kostenlos) Tel. 08000022833 Mobilnetznummer (Kosten max. 69 ct/Min.) Tel. 22833

handlung selbst dauert manchmal nur Sekunden: schneller geht der „Fleck“ nicht weg. Möchten Sie diese innovativen Behandlungsmethoden und Verfahren kennenlernen, so laden wir Sie herzlich zu unserem Beautytag ein: am Samstag, den 30. März 2019 von 8.00 Uhr bis 13 Uhr bekommen Sie in unserem Kosmetikinstitut „Hautsache in Heidenheim, Bergstraße 2 von unserer Fachkosmetikerin eine individuelle Beratung zu den Hautproblemen, die Ihnen am Herzen liegen. Gerne entfernen wir Ihnen dann die störenden Hauterscheinungen sofort oder

Homepage der Apothekennotdienste www.aponet.de4

» Ärztlicher

Bereitschaftsdienst

Gesamter Landkreis Heidenheim: Ärztlicher Bereitschaftsdienst von Freitag 16 Uhr bis Montag 8 Uhr, Tel. 116117 Notfallpraxis am Klinikum HDH: Samstag 8 Uhr bis Montag 8 Uhr, Feiertag 8 Uhr bis nächster Werktag 8 Uhr Tel. 0 7321-480050

» Kinder- und Jugendärztlicher Notdienst

Samstag, Sonntag, Feiertag von 10-16 Uhr in der Notfallpraxis Heidenheim

» Augenärztlicher Notdienst Stadt und Kreis Heidenheim Fr. 14.30 Uhr bis Mo. 8 Uhr Notrufnummer Tel.: 0180-50112098

Heike Laib

Foto: Robin Füchtner

vereinbaren einen geeigneten Behandlungstermin. So helfen Sie Ihrer Haut, einfach gut auszusehen und können sich so richtig wohl fühlen! Heike Laib, Schiller Apotheke

» Zahnärztlicher Notdienst

Stadt und Kreis Heidenheim Am Sa. und So. sowie an Feiertagen von 11-12 und von 18-19 Uhr: Notfalldienst abfragen unter Tel. 0711/7877777 Härtsfeld und Neresheim Zu erreichen unter DRK Aalen Tel. 07361/69700

» Tierärztlicher Notdienst

Für Notfälle wenden Sie sich bitte an Ihren Haustierarzt. Kliniken und Großtierpraxen sind druchgehend dienstbereit.

» Notrufnummern Rettungsdienst Notruf Tel. 112 Polizei Notruf Tel. 110 Polizeiinspektion Heidenheim Tel.: 07321-322-0

Die Gruppe freywolf vertieft und illustriert die szenische Lesung mit bewegenden Liedern aus dem Widerstand. Foto: pm

HEIDENHEIM (PM). Vor 80 Jahren versuchte Georg Elser mit seinem Attentat auf Adolf Hitler in den Gang der Geschichte einzugreifen. Anlässlich dieses Jahrestages findet am Donnerstag, 28. März in der Bibliothek eine szenische Lesung des Verhörprotokolls statt. Dieses Protokoll, erstellt durch die Gestapo, ist ein einzigartiges Zeugnis über diesen Handwerker aus Königsbronn. Es entsteht ein eindrucksvolles Bild seines Werdegangs, seiner Entschlossenheit zur Tat und seines Mutes zum aktiven Widerstand. In der szenischen Lesung von Klaus-Peter Preußger, Engelbert Frey und Joachim Ziller kommt Elser selber zu Wort. In verblüffender Einfachheit wird anhand

WochenZeitung

.de

aktuell regional

Feuerwehr Notruf Tel. 112 Feuerwehrhaus Heidenheim Tel.: 07321-3250 Kreiskrankenhaus Heidenheim Tel.: 07321-33-0 Staatl. Gesundheitsamt – HDH Tel.: 07951-321-0 Kinderschutzbund Tel.: 07321-23550 Elterntelefon Tel.: 0800-1110550 Frauen- und Kinderschutzhaus des Diakonischen Werkes Tel.: 07321-24099 Suchtberatung Tel.: 07321-359421 Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen Tel.: 08000-116 016 Gift-Notruf-Zentrale München Tel.: 089-19240 Weißer Ring – Außenstelle HDH Tel.: 0151-55164630 – Angaben ohne Gewähr –

des Protokolls sein Leben von der Kindheit über den Beruf bis zu jener kritischen Zeit dargestellt, in der er den Anschlag auf Hitlers Leben am 8. November 1939 im Münchner "Bürgerbräukeller" vorbereitete und ausführte. Die Gruppe freywolf vertieft und illustriert die szenische Lesung mit bewegenden Liedern aus dem Widerstand. Die gemeinsame Veranstaltung der Stadt Heidenheim und der Gemeinden Hermaringen und Königsbronn findet im MargareteHannsmann-Saal der Bibliothek statt. Beginn ist 19 Uhr, Saaleinlass: 18.30 Uhr. Vorverkauf in der Stadtbibliothek Heidenheim und in den Rathäusern Hermaringen und Königsbronn.

WochenZeitung 89518 Heidenheim · Wilhelmstraße 25 Tel. 0 73 21 / 98 64 - 0 Fax 0 73 21 / 98 64-9 90 info.heidenheim@wochenzeitung.de redaktion.heidenheim@wochenzeitung.de www.wochenzeitung.de Verlag und PostanscHrift Amedia Informations GmbH Bei den Kornschrannen 18, 86720 Nördlingen Tel. 0 90 81 / 21 04 - 0 Telefax 0 90 81 / 21 04 - 9 90 gescHäftsfüHrer Manfred Fink Im Verlag erscheinen im Verbund weitere WochenZeitungen: Aalen, Altmühlfranken, Ansbach, Donauwörth, Nördlingen sowie die SonntagsZeitung Nördlingen. gescHäftsstellenleitung verantwortlich für redaktion und anzeigen: nzeigen: Maike Wagner Tel. 0 73 21 / 98 64-10 redaktion: Daniela Staengle Tel. 0 73 21 / 98 64-30 Beiträge und Leserzuschriften in der WochenZeitung mit voller Namensangabe geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion wieder und werden von den Autoren/-innen selbst verantwortet. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder kann keine Gewähr übernommen werden. druck DZO Druckzentrum Oberfranken GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße1, 96050 Bamberg Für gewerbl. Werbeanzeigen gilt zzt. die Preis lis te Nr. 39 in Verb. mit den AGB des Verlages. Nachdruck , auch auszugsw. von Anzeigen und Texten, nur mit ausdrückl. Genehmigung des Verlages. Eine Haftung für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen kann nicht übernommen werden.


Lokales | 3

23. März 2019 · WochenZeitung Heidenheim

Festabend zum Hundertjährigen

Ihr Ansprechpartner

Gussenstadter Musikverein feiert großen Jubiläumsauftakt am 30. März

.de

Walter Dittrich Mediaberater

Tel. 0 73 21/98 64 23 E-Mail walter.dittrich@wochenzeitung.de

Gussenstadt (PM). Der Musikverein Gussenstadt wurde am 14. September 1919 gegründet und kann dieses Jahr sein hundertjähriges Vereinsjubiläum feiern. Heute zählt der Verein 320 Mitgliedern, wobei die Gussenstadter Blasmusik aus 43 Musikerinnen und Musikern besteht. Aufgrund der bewegten wie bewegenden Geschichte wird der Verein das 100-jährige Jubiläum gebührend feiern. Mit einem Festabend am Samstag, 30. März, um 19.30 Uhr startet der Auftakt des Jubiläums in der Turn- und Festhalle in Gussenstadt. Im Juli wird eine dreitägige Veranstaltung die Feierlichkeiten ergänzen. Unter der Leitung von Holger Vogel bietet

Foto: privat

die Gussenstadter Blasmusik eine Musikreise in die vergangenen 100 Jahre, die sowohl fürs musikalische Ohr, sowie auch fürs Auge gedacht ist. Die örtlichen Vereine, der TSV und der Liederkranz, werden den Abend mitgestalten. Der TSV unterstützt den Festabend mit dem Männerturnen und der Fitnessgruppe, während der gemischte Chor für den Liederkranz auf die Bühne treten wird. Im Mittelpunkt des Abends wird auch der Musikernachwuchs stehen und unter der Leitung von Daniela Jäger seine musikalische Entwicklung präsentieren. Zu diesem freudigen Anlass sind alle Mitglieder und Freunde der Gussenstadter Blasmusik recht herzlich eingeladen.

Marietta Holz • Sauerbruchstr. 51 • 89518 Heidenheim • Tel. 07321 / 43155 E-Mail: mg-holz@t-online.de

Neueröffnungen, Jubiläen, Firmenfeste ...

pluss Personalmanagement

Musikverein Gussenstadt

Vor lauter Arbeit in meinem schönen Beruf, der mich immer mit Freude erfüllt hat, habe ich nicht bemerkt, wie schnell die Zeit vergangen ist und ein neuer Lebensabschnitt beginnen sollte. Damit meine jahrzehntelang treuen Stammkunden sowie Neukunden weiterhin gut betreut und bedient werden, suche ich für mein super Team (1 Meisterin, 1 Vollzeitkraft, 1 Teilzeitkraft) Biete meinen Salon und zur Nachmiete ! einen neuen Chef oder Chefin. Übernahme an

WochenZeitung

Blumengeschenke

Die Care People vom pluss Personalmanagement sind Menschen mit Antrieb und verschenkten Blumen zum Weltfrauentag. Foto: Horst Adam

Heidenheim (PM). Zum Internationalen Frauentag verteilten die Mitarbeiter der pluss Personalmanagement care people in der Fußgängerzone Heidenheim orangene Gerberas. Über ihre Tätigkeit in der Personalvermittlung von Stellen im Bereich der Gesundheitberufe, in denen zumeist Frauen tätig sind, ist ihnen die Arbeits- und Lebenssituation vieler Frauen bewusst. Mit Blumengeschenken nahmen „die Menschen mit Antrieb“ am Internationalen Frauentag die Gelegenheit wahr, ihre Wertschätzung für Frauen und deren Leistung zum Ausdruck zu bringen.

Haarstudio Isabell

Geschäftsübergabe

Wir präsentieren Ihre Themen mit profihaftem Konzept:

ANZEIGE

Kreissparkasse ausgezeichnet Sie zählt zu den aktivsten Förderberatern im Land Heidenheim (pm). Für die erfolgreiche Vermittlung von Förderkrediten erhielt die Kreissparkasse von der LBBW die Auszeichnung „Premium-Partner Förderberatung“. Neben der umfassenden Einbindung von Fördermitteln im privaten und gewerblichen Kundengeschäft wurde der Kreissparkasse auch besonderes Geschick bei der Kombination verschiedener Förderbausteine im Interesse ihrer Kunden bescheinigt. „Die kompetente Beratung zu verschiedenen Fördermöglichkeiten ist für uns ein fester Bestandteil in der Kundenbetreuung“, erklärt Dieter Steck, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Heidenheim. Mit einem Kreditvolumen von über 1,263 Milliarden Euro ist die Kreissparkasse Heidenheim Marktführer bei der Vergabe von Krediten und Förderkrediten an Unternehmen, Selbständige, Mittelstand, Handwerk, Landwirtschaft und den privaten

Volker Kotzian und Sascha Fürst von der Landesbank Baden- Württemberg (li.) gratulierten den Vorständen der Kreissparkasse Heidenheim, Dieter Steck (2. v.r.) und Thomas Schöpplein (re.), sowie dem Firmenkundenleiter Michael Beschoner (Mi.) zu den guten Ergebnissen in der Förderberatung.

Baufinanzierungssektor. Durch die Einbindung öffentlicher Förderprogramme realisieren Kunden beispielsweise Investitionsvorhaben zur Finanzierung von Existenzgründungen, nachhaltigen Energietechniken, Wachstumsinvestitionen, Baufinanzierungen und Sanierungen von Gebäuden. Der Einsatz von Fördermitteln hat dabei diverse Vorteile. So profitieren Darlehens-

Foto: Kreissparkasse Heidenheim

nehmer von Tilgungszuschüssen und vergünstigten Zinssätzen. Mit einem Anteil von rund 50 % ist die Sparkassen-Finanzgruppe Baden Württemberg der führende Anbieter von Förderkrediten der KfW und der L-Bank. Die badenwürttembergischen Sparkassen begleiten jede zweite Innovationsfinanzierung in Baden- Württemberg und tragen somit aktiv zur Wirtschaftsförderung bei.


4 | Lokales

WochenZeitung Heidenheim · 23. März 2019

Wochenendzeit – WochenZeitung WochenZeitungszeit ... mehr ZEIT zum Lesen!

.de

Förderverein HinSehen e. V. Der Verein HinSehen tritt ein gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen und unterstützt den Arbeitskreis gegen sexuelle und körperliche Gewalt an Kindern und Jugendlichen ideell und finanziell.

Mehr vom Wochenende mit Ihrer WZ am Samstag Auf dem Golfplatz des GC Reichssadt Bad Windsheim besteht auch die Möglichkeit des Spielens auf der öffentlichen 6-Loch-Anlage ohne Platzerlaubnis und Clubmitgliedschaft.

Wir lesen gerne die WochenZeitung aktuell-Heidenheim

Unterstützen auch Sie unseren Verein. Jede Spende hilft – vielen Dank!

Unsere "Golf-Safari" "Golf-Safari" Unsere •

Spendenko nto Heidenheim er Volksban k IBAN: DE16 6329 0110 0 382 6780 01 BIC: GENOD ES1HDH

1des Flasche Wasser pro bei Anreise Aufenthaltes Person (in den Kategorien Panorama/Superior/ Barrierefrei täglich) auf dem Zimmer •Preis 1 Badetasche mit Bademantel und Wellness-Handtuch für die Dauer pro Person im Doppelzimmer: 284,00 € des Aufenthaltes pro Person (Komfortzimmer, zzgl. Kurbeitrag)

im.de

• •• •

• •• Foto: Horst Adam

Maike, Achim und Annika Meisterfachbetrieb Seeger und outdoorambiente Seeger, Nattheim +++ immer samstags +++ mehr Veranstaltungen +++ optimaler Werberaum für Ihre Werbung +++ Wochenendzeit - WochenZeitungszeit ... mehr ZEIT zum Lesen

In dieser Ausgabe finden Sie folgende

Beilagen* *in der Gesamtauflage oder in Teilbereichen

3 Tage (2 Übernachtungen) im Doppelzimmer mit Balkon oder

3Terrasse Tage (2 Übernachtungen) im Doppelzimmer mit Balkon oder Terrasse 2 x Genießer-Frühstück vom reichhaltigen Vital Hotel-Buffet Begrüßungsgetränk vom pro Person 21xxGenießer-Frühstück reichhaltigen Vital Hotel-Buffet Eintrittskarte für einen 2,5 Stunden-Aufenthalt in den Ther12xxBegrüßungsgetränk pro Person mal-Badehallen der Franken-Therme Bad Windsheim pro Person 22xxEintrittskarte für (am einen den TherHalfway-Lunch 2. 2,5 Tag Stunden-Aufenthalt und am Abreisetag) in pro Person mal-Badehallen der Franken-Therme Windsheim pro Person Jeweils 1 Tages-Greenfee pro PersonBad für folgende Golfplätze: Windsheim, Lichtenau-Weickershof undAbreisetag) Rothenburg-Schönbronn 2Bad x Halfway-Lunch (am 2. Tag und am pro Person 1 Flasche Wasser bei Anreise (in den Kategorien Panorama/Superior/ Jeweils 1 Tages-Greenfee pro Person für folgende Golfplätze: Barrierefrei täglich) auf dem Zimmer

• •• •

www.hinsehe

Bad Windsheim, Lichtenau-Weickershof und Rothenburg-Schönbronn 1 Badetasche mit Bademantel und Wellness-Handtuch für die Dauer

n-heidenhe

S

09841 68999-0 09841 68999-444 www.vital-hotel-adt.de info@vital-hotel-adt.de

Vital Hotel an der Therme GmbH Preis pro Person im Doppelzimmer: 284,00 € Erkenbrechtallee 14

(Komfortzimmer, zzgl. Kurbeitrag) 91438 Bad Windsheim

09841 68999-0 09841 68999-444 Vital Hotel an der Therme GmbH undgrube www.vital-hotel-adt.de Erkenbrechtallee 14 ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------info@vital-hotel-adt.de 91438 Bad Windsheim

»F

Katzenschutz Donzdorf ... mehr als 200 Katzen

Achtung FCH-Fans

Verkaufe FCH-Mütze, FCH-Trikot und FCH-Jacke in Größe XL  01606380011

Brennholz frei Haus Vermittlung Samstags 13 - 16 Uhr

Katzenschutz Donzdorf Im Lautergarten 6 73072 Donzdorf Tel. 0 71 62 - 2 11 20

Heidenheim

Buche, Esche 5 m lang. Firma Adlmann  0170-5643557

Fliesenleger hat noch

Termine frei.  0162-3213896

Qualität aus einer Hand!

www.katzenschutz-gp-donzdorf.de

Spendenkonto · KSK Göppingen 7 547 920 · BLZ 610 500 00

Heidenheim

Baugeschäft Hefte für Sammler

Neresheim

Suche von privat

Fernfahrer 99-17, Trucker 0014, Lastauto-Omnibus 92-04, 01-17, Verkehrs-Rundschau KfZ-Anzeiger 92-05, Süddt. Verkehrskurier 88-12 günstig abzugeben  07325-3162

Porzellan, Kristall, Trachten, Teppiche, dekoratives, Handarbeiten, Näh- u. Schreibmaschine, Pelze, Uhren, Münzen, Modeschmuck.  0152-55666172 Hr. Landsberger

Wer versch. kaputte

Minibagger günstig zu

Fahrräder?  0172-9135571

vermieten  0173-8794089

• Umbau • Altbausanierung • Dachausbau • Gerüstverleih • Putzarbeiten • Maurerarbeiten th-habenicht@bau-putz.de Tel.: 0 90 81 / 2 75 04 53

ANZEIGE

Suche Rasentraktor

Rasenmäher, Fahrräder, defekt  07327-9978066

auch

L.M.B. Garten-

gestaltung, Facharbeiten, Pflasterbau, Mauern, Stufen bauen, Platten, Natursteinplatten usw. legen, Palisaden bauen, Pflanzenarbeit, Hecken pflanzen/ schneiden, Baum fällen, Garten pflegen, Rasen mähen/ einsähen. Wir machen für Sie günst. Angebote. Wenn Sie Hilfe beim Gartenbau brauchen, rufen Sie uns einfach an. Renovierung:  0152-25436259 u.  073292201557

Herr Ernst kauft Silber jeder Art und Zinn,  0163-2478125

Buche 4m, 48€ - 60€

fr. Hs. Fa.  08233-7950745

Zahle bar und fair!

Höchstpreise für: Gold, Zinn, Pelze, Münzen, Silber, Porzellan und alles aus Oma's Zeit Fr. Fischer  0152-37153506

ANZEIGE

Eine Vision schreibt Erfolgsgeschichte EOS Sicherheitsdienst in Heidenheim feiert 30-jähriges Firmenjubiläum HEIDENHEIM (PM). Der EOSSicherheitsdienst in Heidenheim wird in diesem Jahr 30 Jahre alt und Firmengründer Bernd Elsenhans hat mit seinem Unternehmen Erfolgsgeschichte geschrieben. Längst hat sich EOS weit über die Region Ostwürttemberg hinaus als Marke für hochwertige Sicherheitsdienstleistungen etabliert.

» EOS - Eine persönliche Erfolgsgeschichte

Schon als kleiner Junge hatte der gebürtige Steinheimer Bernd Elsenhans ein Faible für Vorhängeschlösser und Detektivspiele. Als er mit elf Jahren in die Kampfkunst Judo einstieg, legte er unbewusst den Grundstein für seine spätere berufliche Entwicklung.

» „Genau genommen habe ich meinen unternehmerischen Lebensweg bereits in früher Jugend eingeschlagen“, erzählt der 47-Jährige heute.

Im Alter von 18 Jahren, Elsenhans hatte sich inzwischen zu einem angesehenen Kampfsportler und lizenzierten Trainer der Modern Self Defense Organisation durchgeboxt, gründete er das EOS-Ausbildungszentrum für Selbstschutz- und Selbstverteidigungstraining.

» „Ich hatte eine Vision: Ich wollte mein eigener Chef sein, eine Firma gründen und erfolgreich sein.“ An einer Schreibmaschine entwarf er Werbeflyer, in denen er seine Veranstaltungs- und Objektschutzdienstleistungen anbot. Der erste Auftrag ließ nicht lange auf sich warten. Mehrmals in der Nacht fuhr Elsenhans zu einem Firmengebäude, um dort Türen und Fenster zu kontrollieren. Der Durchbruch kam 1993, als der damals 20-Jährige bei Dorfdiscos in der Region für Ordnung und Sicherheit sorgte. Kurz darauf engagierten mehrere Bankinstitute den EOS Sicherheitsdienst für Objektschutzaufträge. 1999 gewann Elsenhans mit seinem aufstrebenden Unternehmen erstmals den Innovationspreis Ostwürttemberg und galt in der Region als der führende Spezialist für Sicherheitsdienstleistungen.

» EOS - Ein breites Spektrum an Sicherheit EOS konzentriert sich auf die Kernfelder Werk- und Objektschutz, Revier- und Streifendienst, Alarmaufschaltung und -Alarmverfolgung, Veranstaltungsschutz und Sonderdienste, wie die Betreuung von Fußballspielen aller

drei Ligen, Personen- und Begleitschutzaufträge oder Chauffeurdienste. Vor zehn Jahren kam der Bereich Werteinlagerung und Tresorhandel hinzu. Im Bereich des Werk- und Objektschutzes arbeitet der EOS Sicherheitsdienst unter anderem für ein gutes Dutzend renommierter, global agierender Unternehmen im Großraum OstWürttemberg. Individuell erarbeitete Sicherheitskonzeptionen, umfassende Kontrollen, Empfangsdienste und die technische Werkssicherheit gehören zu den Aufgabengebieten von EOS. Die Revier- und Streifendienste sind in sieben Reviere unterteilt, die sich auf ein Einsatzgebiet zwischen Crailsheim und Nördlingen, Donauwörth, Dillingen und dem Randgebiet Augsburg bis Ulm, Göppingen, Schwäbisch Gmünd und Stuttgart erstrecken. „Einer unserer langjährigen und großen Kunden ist zum Beispiel die Deutsche Bahn AG“, verrät Elsenhans. Seine Mitarbeiter sorgen dafür, dass sich in den späten Abendstunden keine Personen in den Bahnhofsgebäuden aufhalten, bevor sie alle Türen verschließen. „Dafür gibt es genaue Zeitpläne, die eingehalten werden müssen.

Die zuverlässige Ausführung wird mithilfe eines Wächterkontrollsystems überwacht.“

» Mit Technikspezialist EOS auf Weltklasse-Niveau gegen Einbruch gefeit Die Alarmaufschaltung ist ein hochtechnisiertes Angebot von EOS. Die Einbruch- und Brandmeldetechnik in Unternehmen, Bankinstituten und zunehmend auch in Privatgebäuden schreckt potenzielle Langfinger ab und verhindert im Ernstfall größere Schäden durch Feuer. Wird ein Alarm ausgelöst, sind binnen weniger Minuten EOSMitarbeiter vor Ort, um zu entscheiden, ob weitere Hilfs- oder Rettungsmaßnahmen erforderlich sind. Die markanten schwarzgelben EOS-Aufkleber, die gut sichtbar an vielen überwachten Objekt hängen, seien eine sehr gute Prävention, weil Einbrecher lieber die Finger von diesen Gebäuden lassen.

» EOS - Spezialist für Sicherheitskonzepte Großveranstaltungen wie Konzerte, Bundesligaspiele und Kulturevent bis zu einer Größe von mehreren tausend Besuchern werden vom EOS-Sicherheitsdienst

betreut. „Dafür erarbeiten wir individuelle Sicherheitskonzepte, kontrollieren die Zugänge und überwachen den Ablauf, damit alles reibungslos über die Bühne geht“, erläutert Bernd Elsenhans.

» EOS - Eines der Sichersten Gebäude Europas für Wertvolles und Daten Vor zehn Jahren eröffnete der Geschäftsführer des EOS-Sicherheitsdienstes im Heidenheimer Gewerbegebiet „Tieräcker“ seinen neuen Firmensitz. Das Gebäude sieht nicht nur von außen aus wie ein Tresor, es ist tatsächlich einer und gilt als eines der sichersten Gebäude in Europa. Mit der Eröffnung gründete Elsenhans vor zehn Jahren auch die Firma EMSWerteeinlagerung, die sichere und bankenunabhängige Aufbewahrungsmöglichkeiten für Wertgegenstände aller Art und Größe anbietet. Hinter dicken Betonwänden und einer 4,7 Tonnen schweren Stahltüre sind rund 1000 Schließfächer und mehrere Einzeltresore untergebracht.

» EOS - Etablierte Sicherheit

30 Jahre nach seiner Firmengründung ist der kleine EinMann-Betrieb von einst, längst erwachsen geworden. Über 300

Bernd Elsenhans, Gründer und Geschäftsführer vom Sicherheitsunternehmen EOS. Foto: EOS

Mitarbeiter stehen beim EOSSicherheitsdienst in Lohn und Brot. Bernd Elsenhans ist stolz auf das, was er und sein Team um Ihn auf die Beine gestellt hat. Wenn er an die in seiner Kindheit gesammelten Vorhängeschlösser oder an die von Hand auf der Schreibmaschine getippten ersten Werbeflyer denkt, leuchtet ein fröhliches Schmunzeln über sein Gesicht.

» „Ich bin immer meiner Intuition gefolgt“, lautet sein Fazit. „Und ich habe nie an dem gezweifelt, was ich mache.“ Diese Erfahrungen schrieb er in einer Biographie nieder, welche als Ratgeber im April diesen Jahres erscheinen wird.


Gesundheit

ANZEIGE

„Ich liebe Falten – aber nur bei meinem Hund!“ Dieser Kollagen-Drink sorgt von innen für straffe Haut an den Problemzonen

Falten bei Hunden sehen süß aus und machen so manchen Vierbeiner noch liebenswerter. Wir Frauen können auf Falten aber gut verzichten. Hier kommt der neueste Beauty-Trend ins Spiel: Kollagen zum Trinken (Fulminan, Apotheke). Wir haben uns das Produkt genauer angeschaut. Ein strahlend schöner Teint und straffe Haut ohne Falten – der Wunsch jeder Frau. Jugendliches Aussehen ist gut für das Selbstbewusstsein, man fühlt sich sexy und attraktiv. Doch mit dem Alter lässt die körpereigene Kollagenproduktion nach, ungeliebte Falten entstehen. Hier kommt der neueste Trend aus den USA ins Spiel: Kollagen trinken statt cremen. Dieser Beauty- Geheimtipp verspricht straffe Haut von innen ohne großen Aufwand. Unsere Experten haben sich diesen Trend einmal genauer an-

geschaut. Ihr Favorit steht fest: der Kollagen-Drink Fulminan. Kollagen-Drinks: Darauf kommt’s an Kol lagen ist Hauptbestandteil dieser TrendDrinks, denn es ist für die Elastizität unserer Haut verantwortlich. Die sogenannten Kollagen-Peptide in Fulminan sind ganz besonders: Sie sind so aufgespalten, dass sie die Haut von innen aufpolstern können. Übrigens:

Fulminan kann nicht nur Falten im Gesicht, sondern auch Cellulite an Po und Oberschenkeln von innen straffen.

Nachgefragt: Das sagt der Experte Studien zu den in Fulminan enthaltenen Kollagen-Peptiden belegen wirklich tolle Erfolge. So erklärt Derma-Experte Bastian Baasch z. B.: „Die KollagenPeptide in Fulminan wurden von Frauen zwischen 35 und 65 Jahren getestet. Das Ergebnis nach acht Wochen ist verblüffend: Der Kollagengehalt ihrer Haut stieg um bis zu 65 % an, Falten konnten um bis zu 50 % verringert werden.* Nach drei Monaten gingen sogar Cellulite-Dellen an Po und Oberschenkeln signifikant zurück.“

Das sagen Anwenderinnen Was Studien bereits belegt haben, wird durch begeisterte Anwenderinnen bestätigt. So berichtet z. B. Helga B.: „Die Haut wird deutlich straffer, auch im Gesicht erscheint die Haut frischer und Fältchen werden gemindert. Kann ich nu r empfeh len!“ Und auch Frieda R. ist überzeugt: „Nehme es seit drei Wochen und habe unter den Augen bemerkt, dass die Falten sich gemindert haben, auch am Mundwinkel. Ich werde mir dieses Produkt wieder kaufen.“ Die gute Nachricht: Fulminan ist als 28-TageKur in jeder Apotheke erhältlich.

Beeindruckende Verbesserungen an den Problemzonen: • Nach nur 8 Wochen:

Reduktion von Augenfalten  um bis zu 50 %   Anstieg Kollagengehalts in  der Hautdes um bis zu 65 %

Für Ihren Apotheker:

Fulminan

(PZN 13306108)

*

• Nach 3 Monaten:

Signifikanter Rückgang von  Cellulite-Dellen an Po und Oberschenkeln

Proksch et al., 2014, Skin Pharmacol Physiol 27:113-119; Proksch et al., 2014, Skin Pharmacol Physiol 27:47-55; Schunck et al., 2015, Journal of Medicinal Food 18 (12):1340-1348 • *Maximalwert, Durchschnitt 20 %, gemessen an Augenfalten • Abbildung Betroffenen nachempfunden, Namen geändert • www.fulminan.de

Das Immunsystem clever unterstützen

SEXUELLE SCHWÄCHE CHE s s a d , t h c a d e g ie n e t t „Hä n e k ir w e b l ie v o s “ n e h c f p ö r ein paar T (Gerhard P.)

In der kälteren Jahreszeit ist unser Immunsystem besonders gefordert, wenn Grippe und Erkältungen lauern. Ein Nahrungsergänzungsmittel (Kijimea Immun) begegnet dem auf clevere Weise: Es enthält drei spezifische Mikrokulturen für den Darm, sowie Vitamin D zur Unterstützung der normalen Funktion des Immunsystems. Das zusätzlich enthaltene Riboflavin trägt zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress und zur Reduktion von Müdigkeit und Abgeschlagenheit bei. Unsere Redaktion empfiehlt Kijimea Immun – für Erwachsene und Kinder.

Für Ihren Apotheker: Kijimea Immun (PZN 05351052)

www.kijimea.de

Ein natürliches Arzneimittel schenkt Betroffenen Hoffnung Sexuelle Schwäche (z. B. Erektionsstörungen) kann bei Männern stark am Selbstbewusstsein nagen. Wenn das „Stehvermögen“ nachlässt, fühlen sich viele nicht mehr richtig männlich. Auch Gerhard P. (64) kannte dieses Gefühl nur zu gut. Hier berichtet er, wie er dank eines natürlichen Arzneimittels inzwischen wieder seinen Mann stehen kann. Tabuthema sexuelle Schwäche Lange Zeit schwieg Gerhard P. über seine Erektionsstörungen. Sie waren ihm, wie den meisten anderen Betroffenen auch, schlichtweg unangenehm. Genau wie der Besuch beim Arzt, um sich herkömmliche Potenzmittel verschreiben zu lassen. Doch dann wurde Gerhard P. auf das rezeptfreie Arzneimittel Deseo (Apotheke) aufmerksam – und ist so begeistert davon, dass er von seinen Erfolgen damit berichtet. Er erzählt, bei ihm sei wieder „alles bestens, wie vor 30 Jah-

ren“. Mehr noch: Für ihn ist Deseo eine „Empfehlung an jeden Mann, der manchmal Probleme hat“. Natürliches Arzneimittel mit entscheidenden Vorteilen Im Gegensatz zu herkömmlichen, chemischen Potenzmitteln wirkt das natürliche Arzneimittel Deseo mit der reinen Kraft der Natur. Es hat keine bekannten Nebenwirkungen oder Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln und ist rezeptfrei in der Apotheke erhältlich. Zudem ist die Wirkung von Deseo unabhängig

vom Einnahme z eit pu n k t . B e t r o ff e n e müssen daher nicht rechtzeitig vor dem Geschlechtsverkehr an die Einnahme denken. Da die Arzneitropfen regelmäßig eingenommen werden, kann der Sex wieder spontan und aus der Leidenschaft des Moments heraus entstehen. Auch Gerhard P. ist wieder zufrieden mit seinem Sexleben. Begeistert fasst er zusammen: „Hätte nie gedacht, dass ein paar Tröpfchen so viel bewirken.“

Die Vorteile von Deseo Das natürliche Arzneimittel bekämpft sexuelle Schwäche ohne bekannte Neben- oder Wechselwirkungen. Die Wirkung ist nicht vom Einnahmezeitpunkt abhängig. Spontaner Sex wird so wieder möglich.

Für Ihren Apotheker:

Deseo

(PZN 04884881)

Deseo ist rezeptfrei in der Apotheke erhältlich oder kann diskret über eine Online-Apotheke bestellt werden.

Erfahrungsberichten nachempfunden. Die Wirkung ist von individuellen Faktoren abhängig • Abbildung Betroffenen nachempfunden, persönliche Daten geändert DESEO. Wirkstoff: Turnera diffusa Dil. D4. DESEO wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehört: Sexuelle Schwäche. www.deseo.net • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfi ng • Die Einnahme von Arzneimitteln über längere Zeit sollte nach ärztlichem Rat erfolgen.

190312_OP297_L_WOBFormat1_V14_jt.indd 1

12.03.19 16:32


6 | Lokales

WochenZeitung Heidenheim ¡ 23. März 2019

aus dem standesamt

Geburten • EheschlieĂ&#x;ungen • Sterbefälle

Fotos: pixabay, maike Wagner

Âť Geburten 05.12.2018 Efthymios Koutsioumpas, Glykeria Dimitra Birou und Nikolaos Koutsioumpas, Schlossstr. 23, 89561 Dischingen 05.01.2019 Sanam Mirkhan, Peyman Elias und Serbest Mirkhan, Schillerstr. 17, 89567 Sontheim an der Brenz 08.01.2019 Milan Schneider, Jessica Schneider, Reuendorfer Weg 1, 89537 Giengen an der Brenz 16.01.2019 Iman KavtaraĹĄvili, Zaira MargoĹĄvili und Zelimkhan KavtaraĹĄvili, Giengener Str. 149, 89522 Heidenheim an der Brenz 30.01.2019 Yazel Sacide YenitĂźrk, AysegĂźl YenitĂźrk geb. Pekdas und Ugur YenitĂźrk, Falkenweg 11, 89520 Heidenheim an der Brenz 31.01.2019 Aurora Patricia Madej, Katarzyna Anna Madej und Ernest Werfally, BĂśhmenkircher Str. 30, 89555 Steinheim am Albuch 04.02.2019 Christian Savizki, Christine Savizki geb. Tremasow und Dimitri Savizki, Am Schulberg 4, 89429 Bachhagel

05.02.2019 Achilleas Dimitrios Pardalis, Ioanna Antonopoulou und Efthymios Pardalis, Pommernweg 4, 89537 Giengen an der Brenz

11.02.2019 Taaliyah-Leyla Eberhardt, Reyhan Laila Eberhardt und Elvis-Alois Walter Heilig, Schelmenbergstr. 22, 89537 Giengen an der Brenz

06.02.2019 Dimitri Somov, Ludmilla Fateev und Alexander Somov, AugustMacke-Str. 1, 89520 Heidenheim an der Brenz

12.02.2019 Janosch Emil Meta, Claudia Rebecca Meta geb. Brunkal und Damir Meta, Heldenfinger Str. 10, 89547 Gerstetten

06.02.2019 Nikita Imberi, Vera Imberi und Ondre Jens Arno Herbst, Panoramastr. 5, 89537 Giengen an der Brenz

12.02.2019 Lenny Fefer, Katharina Fefer geb. Schmidke und Eugen Fefer, Hornbergweg 19, 89537 Giengen an der Brenz

08.02.2019 Tim Markus Gruming, Natalie Brenner und Mark Steffen Gruming, Ganghoferstr. 16, 89537 Giengen an der Brenz 09.02.2019 Katharina Cuturic, Dajana Cuturic geb. KesedĹžic und Dinko Cuturic, Felsenstr. 60, 89518 Heidenheim an der Brenz

13.02.2019 Carla Tiana Keck, Katrin Friederike Keck und Carsten Keck geb. Harz, Otto-Merz-Str. 15, 89542 Herbrechtingen 14.02.2019 Mia Kaevski, Nadine Kaevski geb. Pfeifer und Patrick Herbert Kaevski, Forchenstr. 19, 89537 Giengen an der Brenz

10.02.2019 Leo Amadeus MĂźller, Christiane MĂźller geb. Schanzel und David Johannes MĂźller, Fliederweg 12, 89522 Heidenheim an der Brenz

14.02.2019 Hannes Neubrandt, Johanna Maria Neubrandt geb. Heymann und Rainer Neubrandt, GustavFreytag-Weg 1, 89518 Heidenheim an der Brenz

10.02.2019 Henrik Fetter, Janina Fetter geb. Eisele und Csaba Fetter, Lammstr. 16, 89520 Heidenheim an der Brenz

14.02.2019 Josefine Neubrandt, Johanna Maria Neubrandt geb. Heymann und Rainer Neubrandt, GustavFreytagWeg 1, 89518 Heidenheim an der Brenz

WochenZeitung Zeitung

.de

Wertheim

Tauberbischofsheim

14.02.2019 Mark Jannek Tominac, Bernadette Susanne Tominac geb. Gniewczynski und Patrick Tominac, Heilbronner Str. 109, 89522 Heidenheim an der Brenz 15.02.2019 Murat Tahsin Ă–zay, Serpil Ă–zay geb. Ă–zay und Feyzullah Ă–zay, Hermannstr. 19, 89518 Heidenheim an der Brenz 17.02.2019 Aairah Chowdhury, Nazifa Chowdhury geb. Mazumder und Fazal Alahi Chowdhury, Steinbeisstr. 10, 89518 Heidenheim an der Brenz 17.02.2019 Liam Mats GrĂźner, Yvonne GrĂźner geb. Eckle, Werderstr. 10, 89547 Gerstetten und Michael GrĂźner, Brunnenäcker 7, 89547 Gerstetten 18.02.2019 Mathilda Éhmann, Natalie Bonna und Christian Éhmann, Am Bäumlesberg 4, 89542 Herbrechtingen 19.02.2019 Mira Halawi, Diana Swaidan und Kassem Halawi, Pommernweg 9, 89537 Giengen an der Brenz 19.02.2019 Galina Naydenova Krasimirova, Asenka Sashkova Borisova geb. Asenova und Nayden Krasimirov Borisov, Iglauer Str. 69, 89518 Heidenheim an der Brenz

LASSEN SIE UNS REDEN!

erbung. und Beilagenw ... Ăźber Anzeigen nĂśtigen! eisen, die Sie be ... und das zu Pr

AUCH HIER VERTEILUNG MĂ–GLICH!

20.02.2019 Maria Mohamad, Kawthar Saleh und Amer Mohamad, Alte Turmstr. 63, 89428 Syrgenstein 20.02.2019 Lotta Eder, Stefanie Eder geb. Koegler und Philipp Sven Eder, Riesstr. 27, 73450 Neresheim 20.02.2019 Annika Kinzler, Annette Kinzler geb. Holz und Andreas Kinzler, HÜlderlinstr. 22, 89522 Heidenheim an der Brenz 21.02.2019 Leni Tamara Lenzer, Tamara Yvonne Lenzer geb. Käfer und Michael Lenzer, Wasserstr. 58, 89537 Giengen an der Brenz 21.02.2019 Milena SchrÜder, Alisa Leonidovna SchrÜder geb. Emmerih und Alexander SchrÜder, Hessenweg 24, 89522 Heidenheim an der Brenz 22.02.2019 Alina Hartmann, Simone Mira Chand und Manuel Hartmann, Herrenwiesen 20, 89537 Giengen an der Brenz 22.02.2019 Lina Marie Semler, Tamara Jasmin Semler geb. Rieberger und Marco Julien Semler, KÜnigsbronner Str. 21, 89555 Steinheim am Albuch 23.02.2019 Kevin-Stefan Bordei, Sibilia Marcela Bordei geb. Bortos und Severiean Bordei, Haller Weg 5, 89522 Heidenheim an der Brenz 25.02.2019 Anton Fauser, Daniela Fauser geb. Burr und Simon Fauser, Hauptstr. 27, 89441 Medlingen 26.02.2019 Eliana Latifaj, Pranvera Latifaj geb. Haxhnikaj und Shkelzen Latifaj, Brunnenstr. 14, 73430 Aalen

Buchen

28.02.2019 Matteo Alessio Neroni, Doris Neroni, Margarete-Steiff-Str. 3, 89537 Giengen an der Brenz und Massimiliano De Ronzi, Haeselerweg 1, 73525 Schwäbisch Gmßnd

Bad Mergentheim

Neustadt/Aisch Rothenburg

28.02.2019 Aaron Herz, Albina Herz geb. Sokoli und Thorsten Herz, Heilbronner Str. 115, 89522 Heidenheim an der Brenz

WochenZeitung

.de

Ansbach

28.02.2019 Jonas Kundinger, Sarah Kundinger geb. Hessenauer und Daniel Kundinger, Reutlinger Str. 7, 89522 Heidenheim an der Brenz

AUCH HIER VERTEILUNG MĂ–GLICH! Crailsheim

02.03.2019 Indira Dani Aguilar Seba, Denise Aguilar Seba und Sunil WĂźstefeld geb. Kumar, Hintere Gasse 35, 89522 Heidenheim an der Brenz Feuchtwangen& DinkelsbĂźhl

Schwäbisch Hall

iete b e G e l l A auf einen Blick!

WochenZeitung

.de

AltmĂźhlfranken

03.03.2019 Trixi Braun, Susanne Braun geb. BĂśttcher und Peter Harald Braun, Hegelstr. 6, 89555 Steinheim am Albuch 03.03.2019 Hannah Mira Lechner, Tina Ulrike Lechner geb. Weigl und Andreas Lechner, Fuchssteige 103, 89518 Heidenheim an der Brenz

WochenZeitung

.de

WochenZeitung

NĂśrdlingen

.de

04.03.2019 Anni Zahn, Andrea Zahn geb. Haslanger und Elmar Zahn, Seefeldstr. 19, 89547 Gerstetten

Aalen

WochenZeitung

.de

DonauwĂśrth

WochenZeitung

.de

Heidenheim

06.03.2019 Emma Aria Hornung, Katharina Hornung geb. Helmel und Andreas Albert Hornung, Kastorstr. 60, 89518 Heidenheim an der Brenz 07.03.2019 Elias Carik, Stefanie Carik geb. HäuĂ&#x;ler und GĂźrhan Carik, Regerstr. 17, 89518 Heidenheim an der Brenz

Gesamtauflage ca. 470.000 Zeitungen

Liebe GutenGeschäftspartner/innen Tag, liebe Leserinnen und Leser, mein Name ist Hubert Niebuhr. Ich bin als mein Name ist Maike Wagner. Ich bin als Verkaufsleiter unserer Region zuständig fĂźr Geschäftstellen- und Redaktionsleitung unseunsere Zeitungstitel „BlickLokal“ und „Wochenrer Region zuständig fĂźr unseren Zeitungszeitung“ in Rothenburg, Feuchtwangen/Dintitel „WochenZeitung Heidenheim“. Wir beliekelsbĂźhl und Ansbach mit einer Gesamtauflage fern fĂźr Sie in der Region die Haushalte von ca. 117.000 Exemplaren – somit beliefern im gesamten Landkreis inklusive der Stadt wir fĂźr Sie und in der Region mit die nur Haushalte im Neresheim Umgebung einem Angesamten Landkreis inklusive der Stadt Anssprechpartner. bach mit NUR EINEM Ansprechpartner.

Aber nicht nicht nur nur hier hiersind sindwir wirpräsent. präsent.Nordwestlich Wir kĂśnnen von Ihnen gesamte Aber unsdie kĂśnnen wir Main-Tauber-Region in Bad Mergentheim anbieten. Westlich, Ihnen die gesamte Main-Tauber-Region in usw. Bad Mergentheim usw. nĂśrdlich, Ăśstlich von uns stehen wir mit unseren Ausgaben in WeiĂ&#x;enanbieten. SĂźdlich von uns stehen wir mit unseren Ausgaben in WeiĂ&#x;enburg/Gunzenhausen, DonauwĂśrth, NĂśrdlingen, Aalen, Heidenheim, burg/Gunzenhausen, DonauwĂśrth, NĂśrdlingen, Aalen und Heidenheim Feuchtwangen/DinkelsbĂźhl, Ansbach sowie Rothenburg fĂźr Sie bereit. gut aufgestellt an unterschiedlichen Wochentagen fĂźr Sie bereit. In der Region Crailsheim, Schwäbisch Hall sowie in der Umgebung In der Region Crailsheim und Schwäbisch Hall sind wir mit einer geprĂźfGĂźnzburg, Dillingen Lauingen sind wir mit einer geprĂźften Direktverten Direktverteilung von Prospektwerbung sehr stark am Wochenende teilung von Prospektwerbung sehr stark am Wochenende fĂźr Sie pofĂźr Sie positioniert. den Landkreis an der Aisch bedienen sitioniert. Auch denAuch Landkreis NeustadtNeustadt an der Aisch bedienen wir fĂźr wir fĂźr unsere am Wochenende. unsere KundenKunden am Wochenende.

06.03.2019 Isabel Nagel, Silke Nagel geb. Vogel und Florian Stephan Nagel, Wacholderweg 8, 89555 Steinheim am Albuch

Insgesamt beliefern wir wir mit mitunserer unserer Zeitungsgruppe unInsgesamt beliefern Zeitungsgruppe und und unseren seren Zustellorganisationen rund 1,35 Millionen Haushalte in Franken, Zustellorganisationen rund 1,35 Millionen Haushalte in Franken, SĂźdthĂźSĂźdthĂźringen, Main-Tauber, Hohenlohe und Schwaben. ringen, Main-Tauber, Hohenlohe und Schwaben. Im Beilagenbereich z.B. vertrauen uns groĂ&#x;e Handelsunternehmen Im Beilagenbereich z.B. vertrauen uns groĂ&#x;e Handelsunternehmen der der Region regelmäĂ&#x;ig ihre Umsätze an. Gerne verteilen wir auch Ihre Region regelmäĂ&#x;ig Ihre Umsätze an. Gerne verteilen wir auch Ihre ProsProspekte etc. zu einem marktgerechten, gĂźnstigen Preis. Genau abgepekte etc. zu einem marktgerechten, gĂźnstigen Preis. Genau abgestimmt stimmt auf die von Ihnen benĂśtigten Städte, DĂśrfer und Ortsteile. Sie auf die von Ihnen benĂśtigten Städte, DĂśrfer und Ortsteile. mĂśchten Anzeigen im kleinen oder im groĂ&#x;en Stil schalten? Einmalig oder mehrmalig? Dann freue ich mich auf Ihren Anruf oder Ihre Mail. Sie biete mĂśchten Anzeigen im kleinen Preise, oder imdie groĂ&#x;en Stil Einmalig Ich Ihnen die notwendigen Sie fĂźr Ihrschalten? Marketing brauoder mehrmalig? Dann freue ich mich auf Ihren Anruf oder Ihre Mail. Ich chen - versprochen! biete Ihnen die notwendigen Preise, die Sie fĂźr Ihr Marketing brauchen - versprochen! Auch und besonders interessant fĂźrihre Firmen, die Ihregerne WerAuch und besonders interessant fĂźr Firmen, die Werbung bung gerneinzusätzlich in den benachbarten Regionen wollen. schalten wollen. zusätzlich den benachbarten Regionen schalten Hier bieten wir zuzu unsewir Ihnen Ihnenweitere weitereKosteneinsparungen Kosteneinsparungenim imVergleich Vergleich unren Marktbegleitern. seren Marktbegleitern. LassenSie Sieuns unsreden! reden!Mein MeinVerkaufsteam Verkaufsteamund undich ichfreuen freuen uns uns auf auf Ihren Ihren Lassen Anruf oder auf auf Ihre Ihre Mail. Mail. Wir Wir besuchen besuchenSie Sieauch auchgerne gernepersĂśnlich. persĂśnlich. Ihre Maike Wagner KONTAKT: KONTAKT:

Hubert MaikeNiebuhr Wagner

ď„‹đ&#x;“žđ&#x;“ž 0176-31528129 0 73 21/98 64-10 ď€ƒ h.niebuhr@blicklokal.de đ&#x;“ąđ&#x;“ą 0175 1601590 đ&#x;“§đ&#x;“§ maike.wagner@wochenzeitung.de

09.03.2019 Luis Zent, Irina Zent geb. Sichwart und Jewgeni Zent, Im Haintal 63, 89522 Heidenheim an der Brenz

22.02.2019 Sabrina Kremer, Heilbronner Str. 102, 89522 Heidenheim an der Brenz und Muhammed Mustafa Geçmez, Hßriyet Mah. Sahin 1 Sok. Nr: 16, Istanbul, Bahçelievler, Tßrkei 11.03.2019 Loretta WÜrrle geb. Ruf und Renato De Matteis, Albert-Schweitzer-Str. 17, 89518 Heidenheim an der Brenz 12.03.2019 Sarah Birkner und Tim Wolfgang Gßnter Anton Findeisen, Newporter Str. 3, 89522 Heidenheim an der Brenz

Âť Sterbefälle 04.02.2019 Wilfriede Stefanie Kuhnert geb. Zecha, Bergstr. 38, 89177 Ballendorf 09.02.2019 Doris MĂźnzenberg geb. Kunkel, Schmittenstr. 15, 89522 Heidenheim an der Brenz 09.02.2019 Willy Georg Bosch, Aalener Str. 88, 89520 Heidenheim an der Brenz 12.02.2019 Marianne Luise HäuĂ&#x;ler geb. Renner, Weikersbergstr. 45, 89551 KĂśnigsbronn 16.02.2019 Elfriede KnĂśdl geb. Mai, Donauschwabenstr. 12, 89518 Heidenheim an der Brenz 16.02.2019 Elfriede Helene Warnke geb. Lohse, Waldstr. 51, 89522 Heidenheim an der Brenz 18.02.2019 Anna Helena Morscher geb. Weber, Waldstr. 51, 89522 Heidenheim an der Brenz 18.02.2019 Anneliese Eberhardt geb. Fad, Taubenweg 18, 89520 Heidenheim an der Brenz 18.02.2019 Margaretha Rosa Kleinmann geb. Riedel, Darwinstr. 9, 89518 Heidenheim an der Brenz 19.02.2019 Johanna Braun, Waldstr. 51, 89522 Heidenheim an der Brenz 25.02.2019 Frieda Maria Spring, Eselsburger Str. 14, 89542 Herbrechtingen 26.02.2019 Karl Georg Ziegler, CarlZeiss-Weg 6, 89564 Nattheim 28.02.2019 Josef Spreitzenbarth, Spitalstr. 8, 89518 Heidenheim an der Brenz 28.02.2019 Marianne Dauner geb. Werner, Wilhelmstr. 39/1, 89547 Gerstetten 28.02.2019 Ulrich Robert Friedrich Wilhelm Reiff, Waldstr. 54, 89522 Heidenheim an der Brenz 01.03.2019 Genoveva Tittl geb. Jungerth, Härtweg 3, 89542 Herbrechtingen 01.03.2019 Anne Nagel geb. Lindenmaier, Darwinstr. 9, 89518 Heidenheim an der Brenz 01.03.2019 Erika Marie Wahn geb. Holousch, Heidenheimer Str. 160, 89520 Heidenheim an der Brenz 02.03.2019 Edith Berta Kohn geb. Hutschenreiter, Helmut-Bornefeld-Str. 2, 89522 Heidenheim an der Brenz 04.03.2019 Rosa Maier geb. Pfeifer, Feldstr. 1, 89520 Heidenheim an der Brenz 04.03.2019 Renate Dorothee Wiedenmann geb. Kercher, Eichhaldenstr. 9, 89551 KĂśnigsbronn 05.03.2019 Franz Hable, Wangenhofer Str. 13, 89542 Herbrechtingen

12.03.2019 Lina Sophie PĂŠnkava, Sabrina Elisa PĂŠnkava geb. Schwope und Kai Michael PĂŠnkava, AugustMacke-Str. 7, 89520 Heidenheim an der Brenz

10.03.2019 Erwin GrĂźninger, Bergstr. 32, 89547 Gerstetten

Âť

Mehrfach ausgezeichnete Gestaltung

– Angaben ohne Gewähr –

EheschlieĂ&#x;ungen

15.02.2019 Rita Schmid geb. Feiler und Manfred Mattesz, Stuttgarter Ring 76, 89522 Heidenheim an der Brenz 15.02.2019 Marlene Katharina Maiter und Ole Alexander Zaepernick, Falkenweg 2, 89520 Heidenheim an der Brenz

Nattheimer Str. 81 89520 HDH-Schnaitheim www.moser-stein.de 07321 / 64 313


Veranstaltungen | 7

23. März 2019 · WochenZeitung Heidenheim

Gitarren Workshop mit „Meteoritmo“ Musikverein holt zwei echte Musical-Stars Siggi Schwarz Die Blues & Rock Gitarre

Gitarrenvirtuose und -kenner Siggi Schwarz gibt seine Kenntnisse an die jüngere Generation sowie Erfahrene weriter, die sich für Improvisation interessieren Foto: pm

OBERKOCHEN (PM). Im Rahmen der diesjährigen Jazz Lights entführt der Heidenheimer Stargitarrist seine Workshopteilnehmer in die fantastische Welt der GitarrenImprovisation. Mit der Blues & Rock Gitarre beschäftigt sich der GitarrenWorkshop mit Siggi Schwarz am Samstag, 30. März, ab 14 Uhr

im Auditorium der Firma Leitz in Oberkochen. Mit zahlreichen Tipps, Erklärungen und Demonstrationen lüftet Siggi Schwarz die Geheimnisse um Solos, Riffs und Grooves spielen zu können. Im Vordergrund stehen dabei das Musikmachen und Ausprobieren - und natürlich der Spaß am Entdecken „verborgener“ Fähigkeiten. Als Fortsetzung der Siggi Schwarz-Workshops der vergangenen Jahre wird auch dieser Nachmittag für die Teilnehmer wieder eine spannende Herausforderung und ein großes Vergnügen sein. Reinschauen lohnt sich nicht nur für Einsteiger, sondern auch für erfahrene Gitarristen, die sich für ihr nächstes großes Solo inspirieren lassen wollen. Anmeldung: Jazz Lights ,www. jazzlights.de, Tel. 07364-5322 EMail: info@jazzlights.de

10 JAHRE CONGRESS CENTRUM HEIDENHEIM

Große Ereignisse bahnen sich an

STEINHEIM (PM). Die Konzertreihe „Meteoritmo“ startete im Jahr 2013 mit dem Motto „Musicals“. Seitdem erfährt die abwechslungsreiche Konzertreihe des Musikvereins einen stetigen Zuwachs des Publikums.

Oberhausen, „Rebecca“ Stuttgart), und der Lokalmatador Stefan Tolnai („Aladdin“ Hamburg) werden das große Blasorchester an diesem Abend unterstützen. „Meteoritmo – MUSICALS 2“, findet am Samstag, 30. März,

Valerie Link

Foto: pm

Dieses Jahr wird das Motto „Musicals“ neu aufgelegt. Diesmal jedoch mit der Unterstützung von zwei echten Musical-Stars. Valerie Link, bekannt aus vielen großen Musical-Produktionen (z. B. „Das Phantom der Oper“ Hamburg, „Mozart!“ Hamburg, „Mamma Mia!“ Hamburg, „Les Misérables“ Berlin, „Wicked“

Stefan Tolnai

Foto: pm

ab 20 Uhr in der Albuchhalle in Steinheim statt. Einlass ist ab 19 Uhr. Durch das Programm führt Marita Kasischke. Freuen Sie sich also auf einen bunten Konzertabend. Selbstverständlich findet das Motto-Konzert wieder in der – wie gewohnt – aufwendig und liebevoll dekorierten Albuchhalle in Steinheim statt.

Nächste Termine: Gemeindehalle Nattheim Günzburg Pfarrzentrum St. Martin Dillingen BRK-Haus Lauingen Stadthalle Steinheim Albuchhalle

25.03.2019 25.03.2019 25.03.2019 26.03.2019 28.03.2019

Kreisverband Heidenheim e.V., Schloßhaustraße 98, 89522 Heidenheim Tel. 0 73 21 / 35 83 - 0, Fax 0 73 21 / 35 83 - 60

wird niemand das CC verlassen, wenn im Anschluss daran die Bemühungen unserer Heidenheimer Fußballhelden zu sehen sind, die sicher alles daran setzen, in der bayerischen Landeshauptstadt für Furore zu sorgen. Der Eintritt für diese Veranstaltung ist frei. Karten sind jedoch notwendig und werden immer Dienstag – Freitag zwischen 15 Uhr und 18 Uhr im Foyer des Congress Centrum und im Pressehaus zu den Öffnungszeiten des Ticketshops ausgegeben.

WochenZeitung Verlosung

.de

HEIDENHEIM (PM). Podestsänger Willy Astor präsentiert am 6. April um 20 Uhr im Heidenheimer Konzerthaus sein neues Programm für Wortgeschrittene und ist „Jäger des verlorenen Satzes“. Alles, was in der Deutschen Sprache vermutet oder vermisst wird, kommt endlich auch zum Vorschein! Ein echter Astor fasziniert mit Humor in Reimkultur, den er selbst leicht musikalisch begleitet.

tung WochenZei

Tiffany“

Lesen Sie

mehr auf

Lesen Sie

mehr auf

Seite 5

Seite 3

2,95

% p. a.

Schnell und t. unkomplizier sen-Autokredit

eff.

Ihr Sparkas Gebrauchtwagen für Neu- und motorisierte (auch für Zweiräder) - 70.000 Euro 10.000 Euro ren: redit Jetzt informie de/autok ksk-heidenheim.

Jahrg. · 23.

Juni 2018

d Alt für Juntag,g24.un Juni ramm s Prog en am sonn Buntenista rgruppe gieng g der Fliege irpfel-erleb

ruppe Die Fliegerg GienGen (pm). ltet am morgiGiengen veransta Juni den mitt, 24. geworgen Sonntag zur Tradition lerweile fest tag auf der Irpfel. denen Erlebnis in diesem Jahr es mit Dabei gibt Unterhaltung musikalische Bläserkraftwerk. der Big Band unstflug geben Beim Motor-K aus Finningen, Hans Britsch den Deutschen an der bereits rschafen teilgeKunstflugmeiste seiner Pitts Spemit nommen hat, Giengen Held aus cial S1, Davi und Rainer Extra 300 einen mit einer S1 einer Pitts KunstKamitz mit die Welt des über der IrpfelEinblick in die kleinen Direkt gegen ffahrt Ulm! fliegens. Auch voll und kommen Autobahnau um festbesucher Kosten: Für die für Sie rund ihre rg ganz auf Wir sind Uhr da! en und eine Hüpfbu Tank die Kinder werden -Trampolin so24 Std. waschen und ein Bungee ut. Auch Auto Uhr aufgeba g um die wie Bullridin Wohl ist gesorgt. Rund - auch to Better Energy für das leibliche a, bei der jedes 7 Tage Committed So. Tombol of, Sa. und einer heuBei Total Autoh im , gibt es auch FallLos gewinnt Hörmann und bei den Alexander Hau 1, 89564 Natthe td.de er tolle Preise können vor Ort stelleinger @tank Memm schirmspringerngebucht werden. .DEB865912 E-Mail: station Tandemsprünge Seiten 8 und 9 Mehr auf den

-

Wenn‘s um

Sparkassen it Autokred

Find us and like us!

Facebook

www.facebook.com/ WZ Heidenheim und www.wochenzeitung.de

Geld geht

www.wochenzeitung.de

Herzliche ung Einlad

!

NEU

Fotos: Maike

Wagner, Conny

Wagner,

Termine von 24. bis 30. März RT EXTRA

OPER KONZE

13. JUNI BIS

Z

U

F

29. JULI 2018

L

U

C

H

ler

T

89073 Ulm

Rabengasse

8

Uli Keu

Werner Koczwara

szeiten: Neue Geschäft10.30-16.00 Uhr

Mi.-Fr. 11-18

Uhr + Sa.

Mode besondere en re Mensch für besonde

NIE

SYMPHO

BEETHOVENS

Art PKW aller

uf-ll, defekt, hohe KM AnkaUnfa 610 Tel. 0160 /

2518

Sonntag 8. + 9. JULI

2018, 20 UHR

CCH Festspielhaus

Solisten der OH! Philharmonischer Tschechischer Festspielchor OH! Chor Brünn – – Orchester der Cappella Aquileia Dirigent Marcus Bosch, Programm: Ludwig van Beethoven •

9. Sinfonie glückliche Fahrt Meeresstille und Athen Die Ruinen von

, 05. Juli

nheim theater Heide

Donnerstag

2018

Natur

n Charakter zeige erung? auf Veränd

Lust in RUKUTore und Haustüren in Germany. Erleben Sie s Design made Qualität. Innovative www.ruku.info

tore Kipptore | Sektional

Besuchen Sie Ihr Ansprechp

n | Hoftore | Haustüre

unsere Ausstellu

ng in 89257

222, Tel. 0151/16618 artner Hr. Kling,

Illertissen

a.kling@ruku.info

kauf ab 18,- €

Karten im Vorver

gesponsert von

5555 im Tel: 07321-92 Naturtheater Heidenhe 74910 on Tel: 07321-32 Tourist-Informati Tel: 07321-943673 Reisebüro Primus

- 327 77 77 TICKETS: 07321 SPIELE.DE WWW.OPERNFEST

» Märkte, Feste, Partys:

! g.indd 1

Flyer 2018_DINlan Heidenheim Heidenheim Naturtheater e 25 · 89518 zeitung.de Wilhelmstraß eim@wochen info.heidenh

3 06.11.17 Auflage 63.67 zeitung.de www.wochen

Heidenheim: Ausstellung „open g 2019“ Kunstmuseum, Führungen durch Künstler Son. 11.15 Uhr und Mittwoch 17.30 UhrTheater, Kabarett, Konzerte, Vorträge: Ulm: Körperwelten Ausstellung, Blautal Center Heldenfingen: Tanztee, Gasthaus Ochsen, 15.30 Uhr Anzeigen

RedAktion

64-0 0 73 21 / 98 64-30 0 73 21 / 98

b

Post

e-MAil

» Theater, Kabarett, Konzerte, Vorträge: Schnaitheim: Kein Platz für Liebe, Sasse Theater

Montag » Märkte, Feste, Partys:

Nattheim: DRK Blutspenden, Gemeindehalle, 14.30 - 19.30 Uhr

Mittwoch » keine Termine 16:38

» Märkte, Feste, Partys:

Steinheim: DRK Blutspenden, Albuchhalle, 14.30 - 19.30 Uhr

» Theater, Kabarett, Konzerte, Vorträge: Lauchheim: Jazz Lights, Talking Drums, Schloss Kapfenbug, 19.30 Uhr Heidenheim: Truck Stop, Ein Stückchen Ewigkeit, Konzerthaus

Freitag » Märkte, Feste, Partys:

» Theater, Kabarett, Konzer-

So gewinnen Sie:

Heidenheim: Olaf Schubert, Congress Centrum

» Theater, Kabarett, Konzerte, Vorträge:

Die WochenZeitung verlost Karten. Rufen Sie am Mittwoch, 27. März, zwischen 14 und 14.15 Uhr, unter Telefonnummer 07321/986440 an. Die Karten werden unter allen Anrufern verlost. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

www.facebook.com/ WZHeidenheim und www.wochenzeitung.de

Langenau: Tram des Balkans, Rock, Jazz, Pop, Klemser, Pfleghof Nördlingen: Ab in den Süden, Klösterle, 20 Uhr

Dienstag te, Vorträge:

Facebook

Königsbronn: Jazz Lights, A Tribute to Woodstock, Siggi Schwarz & Band, Hammerschmiede, 20 Uhr

Donnerstag Samstag

Gerstetten: Junge Könner musizieren, Stucksaal, 19 Uhr Hermaringen: Frauenstammtisch des VdK-Ortsverbandes, Petri Stube, 18.30 Uhr

Foto: Veranstalter

HERBRECHTINGEN (PM). Am Donnerstag, 28. März, findet im Natur Bettenhaus Ziegler in Herbrechtingen (Lange Straße 39) um 19 Uhr ein Vortrag mit der Heilpraktikerin Eva Thaller statt. Die Referentin spricht über Mimosen und ihre Bedeutung bei der Behandlung chronischer Krankheiten; sie geht auf die Frage ein, was chronische Krankheiten und Autoimmunerkrankungen sind. Die Heilpraktikerin erläutert mögliche Ursachen und Behandlungsansätze bei Diagnosen wie Rheuma, Bluthochdruck, Colitis, Allergien und veranschaulicht die Inhalte durch Fälle aus der Praxis. Eintritt ist frei. Anmeldung unter 07324 3991.

Lesen Sie Ihre WochenZeitung jetzt auch online als E-Paper!

.de

nr. 25 · 47.

HeidenHeim

Foto: Maike Wagner

te Steiff GmbH Die Margare 1. Juli 29. Juni bis ein feiert von zum 13. Mal in Giengen fest. tolles Familien Seite 10 mehr auf Lesen Sie

bereits im findet elIn Nereshe das tradition zum 24. Mal Festumzug t mit le Stadtfes en statt. und Lagerleb

eim in Heidenh Kultur pur: geboten, unter ist einiges ück bei anderem „Frühst

Irmgard Knef

HEIDENHEIM (PM). Im 10. Jahr sind nun das Congress Centrum Heidenheim und das Schlosshotel Park Consul in Betrieb. Grund genug die Pforten zu öffnen! Deshalb besteht die Möglichkeit am Mittwoch, 3. April die Vorstellung des neuen HDH-Films - #INLOVEWITHHEIDENHEIM - im Martin-HornungSaal zu sehen. Im Anschluss daran wird die Brauerei Königsbräu das Jubiläumsbier zu diesem 10jährigen Anlass präsentieren. Und sicher

Chronische Krankheiten erfolgreich behandeln?

Gudrun Ziegler

Deutsches Ihre Rotes Blutspende rettet Leben! Kreuz

Nutzen Sie die Möglichkeit 11 Heidenheimer Fußballhelden beim Auftritt in der bayerischen Landeshauptstadt zu sehen. Foto: Maike Wagner

VORTRAG

» Märkte, Feste, Partys:

Heidenheim: Die Mega Oldie Nacht, Sparkassen-BusinessClub, Voith Arena Gussenstadt: Jubiläumsaben 100 Jahre Muskverein, Turnhalle, 19.30 Uhr Demmingen: 13. Demminger Mostfest mit Mostprobe, Dorfhaus Giengen: Ostermarkt der AWO, Bergschulturnhalle, ab 11 Uhr Hohenmemmingen: Kleiderbörse, Gemeindehalle Nattheim: Starkbierfest des MV Nattheim, Breamanest Nattheim: Amateur-Dart-Turnier, Vesperstüble, ab 18 Uhr

» Theater, Kabarett, Konzerte, Vorträge: Schnaitheim: Kein Platz für Liebe, Sasse Theater Königsbronn: Groovin‘ Bastards und Brenztown Blues Club, Hammerschmiede

Kinder und Tiere, Sterne im Leben, Kinder und Tiere Gott hat‘s gegeben. frei nach Elfriede Zohner Fotos: Maike Wagner

WochenZeitung

.de

-alle Angaben ohne Gewähr-

... live dabei!


8 | Lokales

WochenZeitung Heidenheim · 23. März 2019

Auto-FrühjAhrs-CheCk Fotos: pixabay

Inspektionstermin zum Frühjahrscheck Auch bei KfZ Oldies nicht an der falschen Stelle sparen (PM). Mit zunehmendem Autoalter wird vielfach bei Inspektionsterminen geschlampt. „Auf diese Weise zu sparen, kann sich rasch als ein Schuss entpuppen, der nach hinten losgeht“, warnt Patrick Pöppl von TÜV SÜD in München. Kommt es beispielsweise zu einem Zahnriemendefekt – und dieses Bauteil muss je nach Hersteller etwa alle 90.000 bis 150.000 Kilometer ausgetauscht werden – riskiert man womöglich einen Motortotalschaden. „Dies wird deutlich kostspieliger als bei einem Riemenaustausch“, gibt der TÜV SÜD-Fachmann zu bedenken und erläutert die Technik: „Der Zahnriemen ist für einen präzisen Verbrennungs-

vorgang im Motor unerlässlich. Er wird von der Kurbelwelle angetrieben und treibt seinerseits die Nockenwelle an. Sie wiederum steuert die Ventile.“ Von einem Wechsel in Eigenregie rät er ab. Geschehen hierbei Fehler, kommt es möglicherweise direkt nach dem Neustart des Fahrzeugs zu einem kapitalen Motorschaden. „Das eigenständige Auswechseln empfiehlt sich nur für sehr versierte und erfahrene Schrauber“, zeigt Pöppl auf. Zudem sind für die Arbeiten bei nahezu jedem Motor Spezialwerkzeuge erforderlich. Grundsätzlich ist jenseits der Inspektionsintervalle eine Sichtprüfung etwa alle 30.000 Kilometer empfehlenswert, vor allem bei

Gut warten und Plakette bis ins hohe Alter sichern.

Fahrzeugen, die nur eine geringe Jahresfahrleistung aufweisen. „Der Riemen kann auch bei ge-

Foto: TÜV Süd

ringer Einsatzzeit porös werden“, schildert der TÜV SÜD-Fachmann seine Erfahrungen: „Als Faustegel

gilt, dass nach etwa sechs Jahren ein erster Wechsel vorgenommen werden sollte.“ Die exakten zeitlichen Vorgaben variieren von Motortyp zu Motortyp. Bei einem Wechsel müssen zudem die entsprechenden Spann- und Umlenkrollen ausgetauscht. Diese sorgen dafür, dass der Zahnriemen korrekt geführt wird und die richtige Spannung besitzt. Vor allem bei älteren Fahrzeugen wird vielfach über den Zahnriemen auch die Wasserpumpe angetrieben. Dann ist ein Austausch dieses Bauteils überlegenswert. Bei modernen Motoren werden die Wasserpumpe wie auch die Lichtmaschine separat über den

Keilrippenriemen angetrieben. Für einen Wechsel des Zahnriemens schwanken der Aufwand und Kosten je nach Modell, Motor und Baujahr ganz enorm. In manchen Fällen muss sogar der Motor aus- und eingebaut werden. „Es ist in jedem Fall ratsam, sich vor den Arbeiten mehrere Kostenvoranschläge von verschiedenen Werkstätten für das Fahrzeug einzuholen“, rät Pöppl und „bei einem Gebrauchtwagenkauf ist es wichtig, sich nach erfolgten Zahnriemenwechsel entsprechend der Laufleistung zu erkundigen.“ Im besten Fall kann der Verkäufer entsprechende Werkstattbelege präsentieren Quelle: TÜV Süd

Klimaanlage regelmäßig warten Klima-Service-Inspektion im Frühjahr vornehmen

Dieselstraße 9 89567 Sontheim an der Brenz Tel.: 07325-96972-0

» Frühjahr ohne lange Wartezeiten Der Technik-Experte des ADAC Sachsen, Thomas Kubin, sieht als einen guten Termin für den Klimaservice das Frühjahr an. „Bereits ab April / Mai wird erfahrungsgemäß die Klimaanlage im Fahrzeug wieder mehr genutzt. Im Sommer läuft sie dann an heißen Tagen auf Volllast.“ Derzeit sind die Wartezeiten in den Werkstätten überschaubar und

nach dem Service ist das Auto wieder bestens gerüstet für die heißen Tage.

» Klimaanlage spezial

Funktionsstörungen bzw. Undichtigkeiten sind die meisten Mängelmeldungen bei Klimaanlagen. Nur seltener treten, gerade nach der Wintersaison, Fälle mit Geruchsbildung oder Defekte an Kompressoren auf. Ältere Fahrzeugklimaanlagen können einen

Aufhausener Str. 42 89520 Heidenheim-Schnaitheim

Rechtzeitig

URLAUBS-CHECK vereinbaren!

Tel. 07321 / 9 24 39 57 E-Mail: kfz-technik-buehner@gmx.de

Öffnungszeiten im Service Montag – Freitag Samstag

7:00 – 18:00 Uhr 8:00 – 12:00 Uhr

Grundweg 37 | 89542 Herbrechtingen Telefon 07324 / 96 38-0

Wir sind gerne für Sie da!

Kältemittelverlust von 8 bis 10 Prozent pro Jahr aufweisen. Dadurch nimmt nicht nur die Kühlleistung ab, es steigt auch die Wahrscheinlichkeit teurer Folgeschäden.

» Tipps

Damit die Klimaanlage möglichst keine Probleme bereitet, empfiehlt der ADAC: Eine Klimaanlage sollte nach Bedarf, aber regelmäßig – auch im Winter, bei Temperaturen über etwa 3 °C – eingeschaltet werden. Kurzzeitbetrieb unter 10 Minuten ist zu vermeiden. Kurz vor Fahrtende sollte die Klimaanlage, aber nicht das Gebläse, ausgeschaltet werden. Das verhindert Restfeuchtigkeit im System, die Geruchsbildung begünstigt. Die Klimaanlage sollte nicht zu kühl eingestellt werden. Die Wohlfühltemperatur liegt zwischen 21 und 23 °C.Spätestens wenn die Kühlleistung reduziert ist, muss eine

Primeln & Auto-Action Frühlingshafte Festlichkeit Schwabengarage HEIDENHEIM (PM). Der Besuchermagnet Primelefest läutete auch in diesem Jahr den Autofrühling in der Schwabengarage in Heidenheim erfolgreich ein. Besucher konnten sich beim freundlichen und erfahrenen Autohändler vor Ort über die aktuellen Trends und News rund ums

Auto informieren und sich dabei mit Catering kulinarisch verwöhnen lassen . Die Besonderheit: Zum aktionsreichen Event mit Gewinnspiel und Special Guest Ralleyfahrer Roland Glatzel aus Königsbronn (Rennwagen Ford Fiesta ST) bekam jeder Besucher eine Primelpflanze als Geschenk!

Klimaanlage im Frühjahr warten

Foto: Pixabay

Klimaanlage gewartet werden. Bei Geruchsbildung muss der Verdampfer desinfiziert und die

Ablaufleitung für das Kondenswasser gereinigt werden. Quelle: ADAC

Wir präsentieren Ihre Themen mit profihaftem Konzept: Ihre Ansprechpartnerin

(PM). Damit die Klimaanlage im Fahrzeug langfristig richtig funktioniert, bedarf es einer regelmäßigen Wartung. Die Vorgaben und Empfehlungen von Fahrzeug-Herstellern, Klimaanlagen-Herstellern und Service-Firmen zur Prüfung und Wartung von Klimaanlagen sind jedoch zum Teil sehr unterschiedlich.

WochenZeitung

.de

Constanze Wagner Mediaberaterin

Tel. 0 73 21/98 64 21 E-Mail constanze.wagner@wochenzeitung.de

Neueröffnungen, Jubiläen, Firmenfeste ...

Fotos: Maike Wagner


Sonderthema | 9

23. März 2019 · WochenZeitung Heidenheim

Heidenheim (ad). Mehr als 4000 Besuchern verzeichnete am Wochenende die Bau- und ImmobilienMesse mit rund 80 Ausstellern im Congress Centrum. Das ist ein neuer Rekord. Ein Schwerpunkt war in diesem Jahr die Präsentationen von Bauträgern die sich im Landkreis Heidenheim mit Neubauobjekten präsentierten. Die Nachfrage

✁✁✁✁

Neuer Besucherrekord

STURMSCHADEN? Schon behoben!

Björn Stolp Bedachungen Telefon: 0 73 25 / 95 11 73

✁✁✁✁

✁✁✁✁✁✁✁✁✁✁✁

✁✁✁✁✁✁✁✁✁✁✁

nach Wohnraum sei nach wie vor groß, so einer der Anbieter. Baugrundstücke für die Bauvorhaben zu gewinnen ist allerdings nicht leicht. Viele der Besucher suchten passgenau Antworten auf ihre Fragen in Sachen Bauen, Renovieren und Wohnen. Die Fachvorträge, die während der zwei Tage angeboten wurden, fanden viel Zuspruch. Fotos: Horst Adam

1.999,- €

Gestatten: Gerstetten!

BAUSTELLENBESICHTIGUNG

24. März 14.00 - 16.00 Uhr

BAUSTELLENBESICHTIGUNG OSTERSTRASSE, GERSTETTEN. FOLGEN SIE EINFACH DEN SCHILDERN ZUM CONTAINER. Hier entstehen 3 hochmoderne Mehrfamilienhäuser mit 2- bis 4,5-Zimmer-Wohnungen, mit ca. 61 - 115 m2 Wohnfläche. Beispielwohnung: 3 Zimmer im 2 Obergeschoss mit 74,88 m² und Loggia für 250.900,- €. AUSSTATTUNG: KfW-55 Bauweise, Parkettböden, bodentiefe Fenster, Terrassen und Loggias, Tiefgarage und Stellplätze, Fußbodenheizung, Luft-Wasser-Wärmepumpe, barrierefrei etc. Baubeginn Sommer 2019 PROVISIONSFREI

PROVISIONSFREIER VERKAUF: T 0731-1405522 | WWW.HIRN.DE

Verka u f start s!


10 | Lokales / Sonderthema

WochenZeitung Heidenheim · 23. März 2019

FabrikverkauF - WerksverkauF - Outlet Fotos: pixabay

Fabrikverkauf - Paradies für Schnäppchenjäger Teilweise deutlich billiger als im Einzelhandel

Fabrikverkauf Entdecken Sie das vielseitige Sortiment in unserem Verkaufsraum und stöbern Sie in der bunten Welt der Filze. » Gestanzte Motive je nach Saison » Meterware und Zuschnitte in verschiedenen Farben und Stärken » Tischsets und Sitzkissen in verschiedenen Farben und Formen

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

REGION (WZ). Eine unikate Auswahl in eher schlichtem bis kargem Ambiente - so lassen sich Fabrikverkäufe in wenigen Worten charakterisieren. Was hier an umgebender Ausstattung und Design eingespart wird, kommt den Kunden direkt beim Kaufpreis zugute, denn oftmals können sie

Öffnungszeiten: Mittwoch und Donnerstag von 13.00 - 17.00 Uhr

Vereinigte Filzfabriken AG Giengener Weg 66 // 89537 Giengen info@vfg.de // www.vfg.de MEMBER OF

WWW.FFF-GROUP.DE

hier bis zu 70 Prozent des regulären Ladenpreises einsparen. Das Angebot umfasst in erster Linie die Kollektionen des Vorjahres oder zumindest der vergangenen Saison sowie Waren zweiter Wahl oder Überproduktionen - je nach Branche. Ein Fabrikverkauf muss sich dabei

Schroff outdoor Store

www.schroff-outdoor.de

74579 Fichtenau · Matzenbach Floriansweg 7 · Tel. 07962 / 7119933 Wander- u. modische Funktionsjacken Riesen Auswahl! Auch in Übergrößen! WellenSteyn-Jacken und viele andere!

Mo.-Fr. 10.00 – 18.00 Uhr · Sa. 10.00 – 16.00 Uhr · Mi. geschlossen

Foto: pixabay

nicht zwingend unmittelbar neben dem produzierenden Unternehmen befinden. Vielmehr gibt es inzwischen auch so genannte

Fabrikverkaufszentren (Outlet Center), bei denen sich mehrere Fabrikverkäufe (oder Outlet Stores) zusammengeschlossen

Prüfstein für die Humanität der Gesellschaft Hospiz Barbara in Heidenheim mit Feierlichkeiten eröffnet und eingeweiht HEIDENHEIM (DAST). Das neue Hospiz Barbara in Heidenheim wurde am vergangenen Wochenende bei mehreren Feierlichkeiten eröffnet. Mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Kapelle des benachbarten Pflegeheims St. Franziskus und

einer Feierstunde mit anschließender Weihe wurde das Hospiz am Freitag,15. März, mit Grußworten von Verantwortlichen aus Stadt, Landkreis, ökumenischer Geistlichkeit, Hospizträger und der Hospizinitiative mit großem Dank, geistlichen Gedanken zum

Thema und Gesängen des Gospelchors „Omnibus“ eingeweiht. Am Samstag, 16. März, waren die Räumlichkeiten beim Tag der offenen Tür für die Öffentlichkeit zugänglich. Am Sonntag, 17. März fand in der Dreifaltigkeitskirche ein Benefizkonzert für das

Fotos: Katharina Stumpf, Stiftung Haus Lindenhof; Daniela Staengle

Hospiz mit dem Chor der Dreifaltigkeitskirche statt. Seit Montag, 18. März, wurde die Hospizarbeit begonnen. In Georg Peyk hat das Hospiz Barbara einen Leiter, dem die Menschenwürde in der Sterbebegleitung seit vielen Jahren eine Herzensangelegenheit ist.

haben. Vorteil für den Kunden: Viele Angebote auf einem Fleck - damit können Sie als Schnäppchenjäger noch mehr einsparen, auch Zeit und Wege und: ausgiebig shoppen! Der Geldbeutelschmeichler Fabrikverkauf erfreut sich somit zeitloser und generationenübergreifender Beliebtheit. Viele Euronen lassen sich sparen- vor allem bei Waren, bei denen es nicht so sehr auf modische Aktualität ankommt. Schnäppchenjäger und solche, die es werden wollen - sind im Fabrikverkauf nach wie vor bestens aufgehoben.


Sonderthemen | 11

23. März 2019 · WochenZeitung Heidenheim

Moto-Cross

24. März 2019

Fotos: WZ-Archiv

46. Moto Cross im 70. MSC Jubiläumsjahr DM Open, DMV Ladies-Cup und Internationale Deutsche Meisterschaft SCHNAITHEIM (PM). Volle Starterfelder erwartet die Moto Cross begeisterten Zuschauer beim „Saison Opener 2019“, dem 46. Internationaler Schnaitheimer ADAC Moto Cross, auf der Rennstrecke am Hafnerhäule! In diesem Jahr feiert der MSC Schnaitheim sein 70-jähriges Bestehen mit einem großen Drei-inEins-Event. Den Verantwortlichen ist es erneut gelungen, ein besonderes Moto Cross Programm nach Schnaitheim zu holen: Der MSC präsentiert am Sonntag, 24. März drei unterschiedliche Rennen in einem Moto Cross vereint! Neben der DM Open gehen nach ihrem Debüt im vergangenen Jahr auch die Ladies wieder an den Start. Abgerundet wird das Programm mit der „Internationalen“ Deutschen Seitenwagen Meisterschaft. Der MSC freut sich, dass er die Seitenwagenklasse wieder ans Hafnerhäule holen konnte. Moto Cross Motorräder mit 125 ccm bis zu 650 ccm sind hier zugelassen. Es dürfen sowohl Zweitakt Motorräder sowie auch Viertakt Motorräder starten.

Als Favorit der diesjährigen DM Open gilt der viermalige Gewinner in Schnaitheim, der Tscheche Filip Neugebauer.

» Der DMV Ladies Cup

In dieser Serie startet die deutsche Moto Cross Elite der Damen auf Motorrädern von 85 ccm bis 650 ccm. Zwei- oder Viertakt Motoren sind erlaubt. Mit Larissa Papenmeier wird die amtierende Deutsche Meisterin am Hafnerhäule erwartet. Die auch unter den Top Fünf der Weltmeisterschaft zu finden ist. Kim Irmgartz und Fiona Hoppe waren die Zweit- und Drittplatzierten in der Meisterschaft 2018. Aber auch der MSC hat mit Selina Schittenhelm eine „Lady“ in seinen Reihen, die um den Sieg mitfahren kann.

» Intern. Deutsche Meisterschaft der Seitenwagen Sidecar Sidecarcross oder Seitenwagen-Moto-Cross ist ähnlich wie Moto Cross mit Solomotorrädern, nur dass es ein Teamsport ist. Fahrer und Beifahrer bewegen

zusammen das Motocross-Gespann, der Fahrer am Lenker mit Gas und Bremse, der Beifahrer durch Gewichtsverlagerung. Die Motocross-Gespanne sind keine Solomotorräder mit angebautem Seitenwagen, sondern Spezialanfertigungen, die in Kleinserien hergestellt werden. Es gibt Linksund Rechtsläufer je nachdem wo der Seitenwagen angeschraubt wurde. Wieder einmal treffen sich die Side-Car Crosser zum Saison OPENER in Schnaitheim. Wer kommt in welcher Besetzung nach Schnaitheim? Verteidigen Sanders/Haller den Titel bzw. bleibt das Team so? Da eine Woche später die Side-Car WM in Lommel/ Belgien startet rechnet der MSC Schnaitheim auch mit dem ein oder anderen WM Fahrer, der sich mit dem Schnaitheimer Rennen auf die WM vorbereitet. Erwartet werden spektakuläre Rennen am 25. März in Heidenheim-Schnaitheim! Am Hafnerhäule kann man allen Fahrern im Fahrerlager über die „Schulter“ blicken. Die Highlights sind natürlich die Finalläufe aller

Seitenwagen

Klassen. Die der deutschen Meisters c h a f t OPEN , Der Seitenwagen DM sowie der deutschen Meisterschaft der Damen der Ladies Cup. Dabei gilt nicht, wer den meisten Hubraum hat, gewinnt auch... vielmehr zählt das Geschick, mit der richtigen Technik die Motorpower so auf den Boden zu bringen, und sich das Rennen kräftemäßig so einzuteilen, dass man nachher auf dem Treppchen ganz oben steht! Motocross ist eben eine Mischung aus Adrenalin, Konzentration und perfekter Körper- und Motorradbeherrschung! Die Ein–Tages-Veranstaltung, findet am Sonntag den 24. März statt. Trainingsbeginn ist um 8 Uhr, Die Rennläufe beginnen voraussichtlich um 13 Uhr. Info: www.msc-schnaitheim.de oder auf der facebook Seite des MSC Schnaitheim. Für Speis und Trank ist ebenfalls bestens gesorgt.

4 2 März DM

DM - Open Cup DMV LadiesSeitenwagen

Fotos: Regina Glaser, MSC Schnaitheim

Ausbildungsmesse leonhArd Weiss Göppingen, 30. März, 9-13 Uhr

Fotos: horst Adam

Ausbildungsmesse Leonhard Weiss Die Vielfalt des Bauens Erleben bei praktischen Aufgadie verschiedenen rufsbil unter die Lupe zu nehmen – zum Beispiel können sie ihr Fingerspitzengefühl beim Steuern des Azubi-Baggers im Rahmen eines Geschicklichkeitsben Beder

GÖPPINGEN (PM). Die Bauunternehmung LEONHARD WEISS bietet am Samstag, 30.

Hauseigene Ausbildungsbildungsmesse des Toparbeitgebers Leonhard Weiss Fotos: Horst Adam:

März, zwischen 9 und 13 Uhr die Möglichkeit, sich auf der hauseigenen Ausbildungsmesse auf dem Firmengelände in der Leonhard-Weiss-Straße 22, 73037 Göppingen über die verschiedenen Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten und Berufsbilder zu informieren.

» Authentische Einblicke

Besucher haben vor Ort Gelegenheit, sich mit den Ausbildern, Paten und Polieren über die Chancen und Entwicklungsmöglichkeiten während und nach der Ausbildung bzw. dem Studium zu informieren. Die aktuellen Azubis stehen auf der Messe Rede und Antwort und bieten einen authentischen Einblick in ihre Ausbildung. Für interessierte Schüler besteht die Möglichkeit,

spiels unter Beweis stellen. Führungen über das Technik-Gelände liefern zusätzliche Eindrücke zum Familienunternehmen.

» Durchdachtes

Ausbildungskonzept Seit über 45 Jahren hat das Thema Ausbildung bei LEONHARD WEISS einen hohen Stellenwert. Ein Ziel ist es, die zukünftigen Fach- und Führungskräfte aus den eigenen Reihen zu gewinnen und frühzeitig aufzubauen. Die Jugendlichen sollen mit einer fundierten Ausbildung einen optimalen Start ins Berufsleben erhalten. Aus diesem Grund hat LEONHARD WEISS in Sachen Ausbildung von Anfang an mit dem Aufbau einer Ausbildungswerkstatt und Schulungsräumen eigene Wege beschritten.

Weit über die vorgeschriebenen Ausbildungspläne hinaus werden Theorie und handwerkliche Praxis aufeinander abgestimmt und ständig an die wachsenden Anforderungen aktualisiert. Nicht zuletzt deshalb darf sich LEONHARD WEISS bereits zum vierten Mal in Folge zu „Deutschlands beste Ausbildungsbetriebe“ zählen und gilt seit vielen Jahren als einer der besten Arbeitgeber in der Baubranche. Dies sind die Ergebnisse der Studien von Deutschland Test und dem Wirtschaftsmagazin Focus („Beste Ausbildungsbetriebe“ in Focus 14/2018; Focus Business: „Top Arbeitgeber“ 1/2019) Durch das umfangreiche Leistungsangebot kann LEONHARD WEISS eine Vielzahl von Ausbildungsberufen (m/w/d) und duale Studiengänge anbieten: Baugeräteführer, Berufskraftfahrer, Beton- und Stahlbetonbauer, Elektroniker für Betriebstechnik, Fachkraft für Lagerlogistik, Gleisbauer, Industriekaufmann, Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung, Kfz-Mechatroniker Nutzfahrzeugtechnik, Land- und Baumaschinenmechatroniker, Metallbauer Konstruktionstechnik, Straßenbauer, Vermessungstechniker; Bachelor of Engineering – Bauingenieur Plus (Kooperatives Studium), Bachelor of Engineering – Bauingenieurwesen-Projektmanagement, Bachelor of Engineering – “Vertiefte Praxis” Bau-Projektmanagement / Bauingenieurwesen, Bachelor of Engineering – MechatronikServiceingenieurwesen.

DEINE AUSBILDUNG BEI LEONHARD WEISS! Du hast Deinen Schulabschluss in der Tasche und möchtest Deine Zukunft aktiv gestalten? Bei LEONHARD WEISS finden motivierte und engagierte Schulabgänger eine Vielzahl von interessanten Berufen. Am Standort Günzburg für die Region Heidenheim bilden wir folgende Ausbildungsberufe (m/w/d) aus:

` ` ` `

Baugeräteführer Straßenbauer Kaufmann für Büromanagement Kooperatives Studium – Bauingenieur Plus

Eine Übersicht der freien Ausbildungs- und kooperativen Studienplätze findest Du auf unserem Job-Portal unter: jobs.leonhard-weiss.com. Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung über unser Job-Portal. LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG – BAUUNTERNEHMUNG Siegmund Priemke, Leonhard-Weiss-Str. 22, 73037 Göppingen P +49 7161 602-1640, jobs.leonhard-weiss.com www.leonhard-weiss.de


12 | Sonderthema

WochenZeitung Heidenheim · 23. März 2019

Generationen

kompetenter Service

Fotos: WZ-archiv

Stadtseniorenrat verleiht Zertifikat „Generationenkompetenter Service“ Die Marke „generationenübergreifende Einkaufsstadt“ schafft bedeutende Orte des sozialen Miteinanders HEIDENHEIM (PM). Am 27. Februar verlieh der Heidenheimer Stadtseniorenrat das Zertifikat für „Generationen kompetenten Service“ an zahlreiche Heidenheimer Geschäfte quer durch Dienstleistung und Handwerk, die sich durch einkaufserleichternde Ansprüche und verbraucherorientierten Service qualifiziert haben. Bürgermeisterin Simone Maiwald ging in ihrem Grußwort auf die Wichtigkeit einer generationenfreundlichen Stadt ein. Das Programm wurde kulturell von der Musikschule Heidenheim eröffnet. Frau Eberle, IHK-Hauptgeschäftsführerin, unterstrich in ihrer Begrüßung dieses wichtige Thema für die Einkaufsstadt Heidenheim, untermalt mit einem Video-Beitrag von Alexander Paluch:

» „Der Besuch der Innenstadt sollte ein Erlebnis sein und eine Aufenthaltsqualität bieten -Abhebung vom OnlineHandel etc.“ „Ohne Handel ist eine Innenstadt schlicht nicht vorstellbar. Dem Handel kommt hier sicher

eine Führungsrolle zu“. „Dies kann beispielsweise auch ein „Generationen-kompetenter Service“ - wie die zertifizierten Geschäfte ihn anbieten, sein“. „Im Idealfall gehört hierzu ein Zusammenspiel von Handel, Gastronomie, Dienstleistern und Kultur“. Die weithin beispielhafte Initiative des Stadtseniorenrats geht bereits auf das Jahr 2008 zurück. Die Gültigkeit des nach der dritten Rezertifizierung ausgegebenen Service-Attributs endete im Dezember 2018, so dass vom Stadtseniorenrat die inzwischen vierte Rezertifizierung in Angriff genommen wurde. Treibende Kraft dieser Bewegung ist der Stadtseniorenrat Heidenheim. Die stv. Vorsitzende des Stadtseniorenrates, Rosemarie Hilka, die zusammen mit Arthur Kienzl auch die Projektleitung innehatte, erläutert hierzu: „Eine generationenfreundliche Stadt zu sein, diesen Anspruch möchte das Projekt mit der Verleihung des Zertifikats „Generationen-kompetenter Service“ unterstützen. Die teilnehmenden Geschäfte zeigen damit

ihre regionale Verbundenheit und unterstützen den Standort Heidenheim. Sie tragen auch dazu bei, dass man nicht auch noch die sehr wohl vorhandene kräftige Gruppe der ebenso aktiven wie neugierigen Senioren an den Online-Handel verliert.“ Der Stadtseniorenrat zeigt sich dankbar, dass viele am Zertifizierungs-Verfahren beteiligte Geschäfte auf Impulse reagiert und für Verbesserungen in ihrem Umfeld gesorgt hätten. Das generationenübergreifende Label ist zu einem Markenzeichen der Einkaufsstadt Heidenheim geworden. Sowohl Senioren, Menschen mit Behinderung und Familien mit Kinderwagen und Kleinkindern: Alle wünschen sich, dass man durch die Gänge und Regale mit Kinderwagen oder Rollator bequem durchkommen kann. Alle freuen sich auch über eine Sitzgelegenheit mit normaler Sitzhöhe zum Ausruhen, ein gut lesbares Waren- und Leistungsangebot mit größeren Preisschildern oder den Einkaufswagen mit angemessener Ladehöhe. Das Einkaufen hat nicht zuletzt auch eine soziale

Funktion - für viele Menschen stellen Bäckereien, Metzgereien, Lebensmittelläden und viele andere Geschäfte möglicherweise den einzigen sozialen Kontakt nach außen dar. Dies alles sind wichtige Orte der Kommunikation und Kontaktpflege, was ein Online-Handel in keinster Weise bieten kann.

» Es braucht Menschen mit Begeisterung und Idealismus, um das Ziel einer generationengerechten Stadt mit Leben zu füllen und die Lebensqualität aller Generationen in unserer Stadt zu steigern. Anlässlich dieser vierten ReZertifizierung wurde das Layout des seitherigen Flyers des Projektes komplett überarbeitet und neu gestaltet. Diese Flyer sind bei den teilnehmenden Geschäften oder im Bürgerhaus in Heidenheim erhältlich. Eine überaus große Unterstützung erhält der Stadtseniorenrat von der IHK Ostwürttemberg. Der Empfang der IHK bot allen Teilnehmern die Gelegenheit zum Gespräch und Austausch.

Stadtseniorenrat verleiht Zertifikat „Generationen-kompetenter Service“ in den Räumlichkeiten der IHK Ostwürttemberg. Foto: IHK

Stürze vermeiden

Zirka 30 Prozent der Menschen im Alter über 65 Jahre stürzen mindestens einmal pro Jahr (DIT). Die meisten Stürze geschehen im eigenen Haus oder in der eigenen Wohnung. Insbesondere Treppen stellen ein hohes Sturzrisiko dar. Ein Treppenlift kann Abhilfe schaffen. Die vielen verschiedenen Treppenlift-Modelle auf dem Markt sind auf spezielle Behinderungen und örtliche Gegebenheiten ausgerichtet -Hier sollte man unbedingt vom er Fachmann beraten lassen. Bei der großen Auswahl an Produkten ist es nicht einfach, den Überblick zu behalten. Die weitaus gebräuchlichste Variante sind die Sitzlifte, die sich an Senioren wie auch an gehbehinderte Personen richten. Plattformlifte und Hublifte sind hingegen speziell für Rollstuhlfahrer konstruiert und

transportieren diese im Rollstuhl sitzend. Treppenlifte gibt es für gerade, kurvige, enge und steile Treppen. Sie sind in nahezu allen Treppenhäusern installierbar, da nur sehr wenige Voraussetzungen gegeben sein müssen. Selbst in Außenbereichen sind wetterfeste Treppenlift-Modelle einsetzbar. Die Anschaffung eines Treppenlifts ist eine größere Investition und nicht für jeden Interessenten ohne Weiteres zu leisten. Aus diesem Grund gibt es verschiedene Möglichkeiten der Finanzierung. Möchten Sie Ihren Treppenlift nur zeitlich begrenzt nutzen, besteht die Möglichkeit, ihn für den gewünschten Zeitraum zu mieten. Auch das kann eine kostengünstige Alternative sein. Sie haben darüber hinaus die Möglichkeit, Förderungen von bundesweiten oder regionalen Trägern zu be-

Laufkomfort spürbar erleben

119,90

99,90 99,90

G

antragen. Dadurch können Sie größere Summen sparen. Sind Sie beispielsweise als pflegebedürftig eingestuft worden, ist der Antrag auf einen Pflegekosten-Zuschuss möglich, der pro Person bis zu € 4.000,- betragen kann. Mehr Mobilität im Alltag durch die Senioren Scooter - Technik So lange wie möglich mobil sein und sicher und unabhängig Ihren Alltag meistern? Internet, Smartphone oder Senioren Scooter Technik, die zahlreiche Vorteile bringt. Trotzdem hören Kinder oder Enkel nicht selten die Reaktion: "Das ist nichts mehr für mich!" Ein Satz mit verborgener Bedeutung: Viele Senioren sehen die Vorteile, aber scheuen Mühe und Hürden, sich mit moderner Technik vertraut zu machen. Wie können wir Vater oder Oma überzeugen? fragt sich die

esundheitshäuser erstetten ienGen

Physiotherapie · Ergotherapie Podologie / Fußpflege · Logopädie Funktionstraining · Rehasport med. Bäder / Bewegungsbad / Babyschwimmen Wir machen auch Hausbesuche!

Für lose Einlagen geeignet. Wir fertigen Ihre Einlagen!

Billig gibt es überall, wir setzen auf Qualität & Service!

Mittwochnachmittag und Samstag geschlossen!

WL_HORSCH_45x100mm_04019.indd 4

14.03.19 08:44

Marktplatz 5 89547 Gerstetten Telefon 0 73 23 / 55 77

Burgstraße 26 b 89537 Giengen Telefon 0 73 22/95 790

Familie. Gar nicht so schwer, wie Studien zeigen - mit dem richtigen Unterstützungsangebot vom Fachmann. Elektromobile bieten hohen Komfort und Sicherheitsstandards, womit diese ideal für

die täglichen Herausforderungen geeignet sind. Die Modelle erhält man in verschiedenen Modellen und Varianten. Je nach Modelle besitzen die Elektromobile aus der Standardreihe eine Reichweite

von bis zu 70 km und eine Geschwindigkeit von 6 bis 15 km/h. Die Fachberater helfen Ihnen das richtige Modell zu finden, und stellt ein Elektromobil zusammen das keine Wünsche offen lässt.

Barrierefreies Wohnen – Planung und Durchführung Gerne beraten wir Sie zu Hause, auf Ihr persönliches Wohnumfeld abgestimmt. Eine Vielzahl technischer Hilfsmittel können Ihnen den Alltag erleichtern. Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Kennenlern-Termin. Vertrauen ist die Basis jeder Partnerschaft. Wir freuen uns auf Sie!


Sonderthema / Lokales | 13

23. März 2019 · WochenZeitung Heidenheim

Wagners Woche

Auf ein Wort, liebe Leserinnen und Leser, liebe Freunde, In unserer Ausgabe auf Seite 19 berichten wir über einen sogenannten Stolperstein. Wir sollen nicht das große Unrecht an den Menschen durch das Naziregime vergessen. Gerade in Zeiten, in denen sich Rechtspopulisten Foren suchen um Hetze zu betreiben, bin ich besonders beeindruckt von den vielen jungen Menschen, die das Verbrechen an Ernst Maier in mehreren szenischen Darstellungen und verschiedenen Sichtweisen aufzeigten. Wie damals geschehen, es konnte ein Diktator, der tags zuvor gewählt wurde, am Tag danach wichtige Führungsköpfe der deutschen Presse austauschen. Wenn man die Nachrichten aufmerksam verfolgt, muss man die Entwicklung sehr kritisch betrachten. Die Vergangenheit kann uns lehren, dass wir für die Gestaltung unseres Miteinanders Verantwortung tragen. Wir sollten uns bewusst machen und genau hinsehen und -hören, was zwischen den Zeilen geschickter Fomulierer und Manipulierer steht. Ein freies Europa kann bereits in der kommenden Europawahl auf dem Spiel stehen. Diese findet zusammen mit der Kommunalwahl statt. Ich wünsche mir ein geeinigtes Europa, mit all den Chancen die sich daraus ergeben. Verbunden mit einem respektvollen Dialog zur Stärkung der gesellschaftlichen Mitte. Ihre Maike Wagner

CDU-Gemeinderatsfraktion besucht Hospiz Barbara Kandidatinnen und Kandidaten zur Kommunalwahl waren dabei

Foto: privat

Die letzten Tage und Stunden des Lebens in Würde und gut versorgt zu verbringen, ist der Wunsch vieler Menschen mit schweren, unheilbaren Erkrankungen. Diesem Wunsch fühlt

sich das neue Hospiz Barbara in Heidenheim verpflichtet, das die Kandidatinnen und Kandidaten zur Kommunalwahl gemeinsam mit der CDU-Gemeinderatsfraktion besucht haben. Eine beein-

druckende Einrichtung mit hoch motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die unsere volle Unterstützung verdienen. Nähere Informationen unter http://www. haus-lindenhof.de/754.php.

Volksbank Heidenheim baut 15 Wohnungen in der Innenstadt Veränderungen in der Schnaitheimer Straße durch Abriss und Neubau Heidenhheim (PM). Die Heidenheimer Volksbank ist seit 1968 Eigentümer des in die Jahre gekommenen Hauses in der Schnaitheimer Straße 2. (Geschätztes Baujahr 1920 bis 1925. Zum einen waren seither Ladeneinheiten vermietet und die Bank nutzte es zusätzlich als Archiv bzw. Lager. Im derzeitigen Zustand ist es aber nicht mehr nutzbar, nicht mehr vermietbar und auch nicht mit einem akzeptablen Aufwand zu sanieren. Daher hat sich die Heidenheimer Volksbank entschlossen, das Gebäude Schnaitheimer Straße 2 und einen in den 70er Jahren erstellten Anbau abzureißen. Der Abriss ist für Anfang April geplant. Anschließend stehen insgesamt 265 qm Baufläche zur Verfügung. Geplant ist hier der Neubau eines Wohnhauses mit insgesamt 13 möblierten Mikroappartements (23 - 28 qm) und zwei Wohnungen (mit je ca. 70 qm) im Dachgeschoss. Die Appartements und Wohnungen sind barrierefrei und damit für Jung und Alt geeignet. Die gesamte Wohnfläche wird ca. 470 m² betragen. Die Wohneinheiten sind für Pendler, Studierende oder Senioren geeignet. Allerdings soll es keine Kurzzeitvermietung geben, also kein Boardinghaus. Außerdem sind Parkplätze, ein Fahrradabstellraum und sonstige

Oliver Conradi, Vorstandsvorsitzender der Heidenheimer Volksbank, und Elke Müller-Jordan, ordentlicher Vorstand der Heidenheimer Volksbank, stellten Ende Februar das Bauvorhaben der Heidenheimer Volksbank in der Schnaitheimer Straße vor. Foto: Walter Dittrich.

Flächen für z. B. Waschmaschinen vorgesehen. Die Parkplätze werden über den bisherigen Bankparkplatz befahrbar sein, um die Schnaitheimer Straße nicht zusätzlich mit Stau wegen einer weiteren Einfahrt zu belasten. Mit diesem Neubau möchte die Heidenheimer Volksbank nicht nur einen Teil zur Verschönerung des Innenstadtbilds beitragen, sondern mit der vermietbaren Gesamtwohnfläche von ca. 470m² zur Verbesserung der Mietsituation in der Stadt beitragen. Der geplante Baubeginn ist Ende Juni und die Fertigstellung ist für Ende 2020 vorgesehen. Das Investitionsvolumen beläuft

sich auf rd. 2,5 Mio. Euro. Die Planung und die Baubegleitung übernimmt die Heinrich Hebel Wohnbau GmbH gemeinsam mit regionalen Partnern aus der Region. Allerdings kann noch die Archäologie zu Verzögerung führen, denn die Innenstadt ist ein riesiges Bodendenkmal. Hier ruhen an unterschiedlichen Stellen Hinweise auf unsere römischen Vorfahren in Form eines Kastells und Zivilsiedlung und alemannische Gräber. Daher wird, wie überall in der Stadt, ein Abriss von Altgebäuden und die Neubebauung durch die Archäologen mit Argusaugen beobachtet und katalogisiert.

B29, Scheitern des INF-Vertrags und Fachkräftemangel Interview mit Roderich Kiesewetter MdB zu aktuellen Themen Aalen (lind). Seit der Bundestagswahl 2009 vertritt Roderich Kiesewetter (CDU) das Direktmandat für den Wahlkreis 270, der den Landkreis Heidenheim sowie große Teile des Ostalbkreises umfasst. 2017 waren im Wahlkreis über 220.000 Bürger stimmberechtigt. Mit 46,4 Prozent der abgegebenen Erststimmen konnte Kiesewetter eines der besten Ergebnisse deutschlandweit erzielen. Im Bundestag ist Kiesewetter vor allem in der Sicherheits- und Außenpolitik aktiv. WZ: Herr Kiesewetter, vor Kurzem äußerten Sie sich in der ARDTagesschau zum Scheitern des INF-Vertrages, der die Abrüstung von Mittelstreckenraketen vorsieht. Könnten Sie dies unseren Lesern kurz zusammenfassen? Roderich Kiesewetter: Der INFVertrag hat seit 1987 den USA und Russland verboten, Raketen, die von Land aus gestartet werden und eine Reichweite zwischen 500 und 5500 km haben, zu produzieren, zu testen und zu stationieren. Seit 2014 bereits bestehen erhebliche Zweifel daran, dass Russland sich daran hält und sehr wohl eine neue Rakete getestet und stationiert hat. Russland leugnete dies lang, gab es dann aber Anfang 2018 zu, wobei die Reichweite nur 480 km betragen soll. Leider ist es sehr kompliziert, so etwas genau nachzuprüfen. Techniker müssen in die Raketen reinschauen, die Software prüfen und einen Testflug beobachten. Wenn diese Raketen in Russland

stationiert sind, können sie fast jede Hauptstadt in weniger als 30 min. erreichen und wir haben keine Abwehrmaßnahmen. Ich habe mich, wie gesagt, dafür ausgesprochen, auf Russland zuzugehen und die Vorwürfe, die es von russischer Seite gibt, aufzunehmen. Wir müssen Transparenz anbieten und dafür lässt Russland uns in seine Raketen schauen. Neben ihrer außen- und sicherheitspolitischen Tätigkeit im Bundestag wirken Sie als Direktkandidat ihres Wahlkreises auch bei lokal greifbareren Themen mit. Als eines der Dauerthemen vor allem im Ostalbkreis bestimmt die B29 und deren Ausbau bzw. Neubau die Diskussion. Wie ist hier der aktuelle Stand? Der aktuelle Stand in Bezug auf die B29 ist verschieden, aber prinzipiell gut. Einerseits gibt es den Ausbau der B29 zwischen Aalen und Essingen. Hier soll dieses Jahr mit dem Bau begonnen werden. Die B29neu ist als Gesamtmaßnahme im Bundesverkehrswegeplan 2030 und dem zugehörigen Ausbaugesetz des Bundes als vordringlich eingestuft. Darin enthalten sind auch die lang ersehnten Ortsumfahrungen Pflaumloch und Trochtelfingen. Offen ist hierbei, ob ein gesamtes Linienfindungsverfahren zunächst durchgeführt werden muss, oder vorab die beiden Ortsumfahrungen geplant und

Roderich Kiesewetter MdB (r.) mit dem Geschäftsstellenleiter der WochenZeitung Aalen, Normann Schneider. Fotos: Georg Lindner

damit schneller umgesetzt werden können. Wichtig ist aber, dass es gesetzlich vorgeschrieben ist, dass die Maßnahme kommt. Das ist wichtig, um unsere Region besser anzubinden! Auch die B29a ist prinzipiell vorrangig eingestuft und somit auf einem guten Weg. Hier wäre wichtig, dass die Ausführungsplanungen, die von der Auftragsverwaltung des Landes Baden-Württemberg, also dem Regierungspräsidium umgesetzt werden müssen, zügig durchgeführt werden. Leider kommt es hierbei anscheinend zu – auch für mich nicht erklärbaren – Verzögerungen. Da müssen wir wachsam dran bleiben. Herr Kiesewetter, als Bewohner der Aalener Weststadt kritisierten Sie im vergangenen Jahr bei einem öffentlichen Termin vehement das Fehlen eines Ort-

schaftsrates für Hofherrnweiler und Unterrombach. Halten Sie an ihrer Forderung fest? Ja, daran halte ich fest. Der Wunsch der Bevölkerung mit ca. 10.000 Menschen, also deutlich mehr als viele Teilorte Aalens mit Ortschaftsrat, nach besserer Information, damit auch einer bürgernäheren Vertretung im Gemeinderat hat sich ja auch durch die Gründung einer Bürgerinitiative bemerkbar gemacht. Ich war dort bei den Diskussionen dabei, es wurde deutlich, dass es ein großes Bedürfnis hierfür gibt. Wirtschaftlich steht die Region hier in Ostwürttemberg ja insgesamt sehr gut da, die Arbeitslosigkeit ist kaum mehr ein Thema. Welche größeren Themen erachten Sie in den kommenden Jahren für wichtig für ihren Wahlkreis? Den Fachkräftemangel, der unseren mittelständischen Firmen

Sorgen bereitet. Dazu gehört auch der Mangel an Pflegekräften für eine alternde Gesellschaft. Hier sind ja bereits die ersten Pflegekampagnen gestartet. In jedem Fall ist das Thema Digitalisierung mit allen Facetten das große Thema. Das betrifft nicht nur den Ausbau schnellen Internets und die Verbesserung des Mobilfunks. Hier gibt es noch viele Funklöcher zu stopfen! Es geht auch um neue Mobilität, die Digitalisierung im Alltag. Dazu gehört auch die entsprechende Cybersicherheit, ohne die es langfristig nicht geht. Die Digitalisierung muss menschlich gestaltet werden, das ist mir wichtig. Sicher wird auch das Thema Energie – von der Gewinnung durch erneuerbare Energien, über den Ausbau und die Verstärkung der Stromnetze und die Speicherung, sowie letztlich die Strompreise – ganz wichtig bleiben. In den vergangenen Jahren hat die Union viele Stimmen verloren, weit stärker noch musste die SPD Verluste hinnehmen. Sehen sie das Ende der Volksparteien gekommen und wie müsste für Sie der Kurs der CDU in den nächsten Jahren angelegt sein, um wieder hier im CDUStammland zu früheren Erfolgen zurückzukommen? Das Ende der Volksparteien sehe ich nicht. Dennoch darf sich die CDU als Volkspartei nicht

ausruhen, ganz im Gegenteil. Sie muss weiterhin alle Strömungen vereinen: christlich-sozial, liberal und konservativ. Keine Partei kann Patentrezepte für die vielfältigen politischen Herausforderungen und Probleme anbieten. Es kommt vielmehr darauf an, dass die Vertreter der Parteien und die Wahlkreisabgeordneten im engen Kontakt und Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern sind. Hier spreche ich aus eigener Erfahrung und sehe mich mit einem Ergebnis von 46,4 Prozent der Stimmen bei der Bundestagswahl 2017 trotz der seinerzeit schwierigen politischen Konflikte rund um die Migrationsfrage bestätigt. Enger Kontakt zu den Bürgern ist wichtig, das mache ich z.B. mit regelmäßigen Bürgerdialogen und -werkstätten und mit Haustür-Besuchen. Wir haben immer noch eine intakte lebhafte Demokratie, die auf Parteien fußt. In vielen Ländern ist das anders, sogar in Großbritannien, Italien oder Frankreich zeigen sich Probleme für langjährige Volksparteien. Wichtig ist mir zu vermitteln, dass der Staat nicht für alle individuellen Problemlagen eine Lösung schaffen kann. Wir müssen Chancengleichheit und Eigenverantwortung in den Mittelpunkt stellen, dafür brauchen wir mehr Engagement und Aufmerksamkeit von uns allen. Herr Kiesewetter, vielen Dank für die Informationen an unsere Leser.


14 | Sonderthema

WochenZeitung Heidenheim · 23. März 2019

Menschen mit Herz und Verstand

Das Thema Pflege ist in Politik und Gesellschaft allgegenwärtig geworden. Wie können generationenbewusste Konzepte für Menschen mit Hilfe- und Pflegebedarf am Besten ins alltägliche Leben integriert werden? Denn auch Senioren sollen ihren Alltag möglichst aktiv, selbstbestimmt und mit der nötigen Sicherheit gestalten können. Es braucht ethische Sensibilisierung für die persönliche und gesellschaftliche Zukunft. Gefragt sind in der Umsetzung innovative Wohn- und Pflegekonzepte. Kleine Wohneinheiten, in denen sich auch generationenübergreifende Gemeinschaften neu bilden oder Bewohnern etwa eigene Küche zur Verfügung stehen, können so die aktuelle und zukünftige Bedarfslandschaft ergänzen. Für solche und andere Konzepte werden auch vor dem Hintergrund des demographischen Wandels viele Fach- und Führungskräfte benötigt. Die entsprechenden Berufe bieten glänzende Chancen und Perspektiven. Bundesweit wie regional werden qualifizierte Fachkräfte in allen Bereichen der Pflege kurz- , mittel- und langfristig gebraucht. Die Arbeitsplätze sind abwechslungsreich und anspruchsvoll, sie bieten eine hohe Arbeitsplatzsicherheit und -flexibilität mit guten Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Arbeitgebern ist die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Leben wichtig. Eine besondere Bedeutung hat zudem das Thema Fortbildung, auch Führungskräfte können Gelegenheiten zur Weiterbildung wahrnehmen. Seien es Methoden zur erfolgreichen Teamentwicklung oder andere Fragestellungen: Hier braucht es Menschen mit Herz und Verstand. Wie erkenne und nutze ich die Potenziale der Mitarbeiter? Wie gehe ich mit unterschiedlichen Generationen um? Wie setze ich das Personal entsprechend individueller Lebensphasen ein? Wie gehe ich mit Beschwerden um? Die Führungskräfte sollen dabei auch ihre eigene Rolle im Team und in der Einrichtung kritisch reflektieren - und sich gegebenenfalls neu positionieren.

Ulrich Herkommer, Geschäftsführer DRK Heidenheim Pflegedienste gGmbH Foto: Maike Wagner

„Gemeinsam statt einsam“ Kooperation zwischen DRK Heidenheim Pflegedienste gGmbH und Kreisseniorenrat mit vier Themenabenden endet am 28. März HEIDENHEIM (PM). Die DRK Heidenheim Pflegedienste gGmbH veranstaltet in der kommenden Woche den letzten von insgesamt vier Themenabenden unter dem Titel „Gemeinsam statt einsam“ in Kooperation mit dem Kreisseniorenrat Heidenheim.

Den Abschluss der Veranstaltungsreihe am 28. März um 19 Uhr im Haus der Pflege gestaltet das DRK gemeinsam mit Vertretern der Maria-von-Linden-Schule und der Bundesagentur für Arbeit zum Thema „Altenpflege – Berufe mit Zukunft“.

Ohne gutes Pflegepersonal können die Herausforderungen an die Pflege heute und in Zukunft nicht bewältigt werden.

www.rrss.de

Für die Standorte Giengen, Heidenheim und Gerstetten suchen wir

Pflegefachkräfte (m/w) Pflegehelfer (m/w) med. Fachangestellte (m/w) hauswirtschaftliche Mitarbeiter (m/w)

Das Rudolf-Sophien-Stift ist ein Zentrum für medizinische, berufliche und soziale Rehabilitation psychisch erkrankter Menschen.

Für unser Wohnheim Albuchstraße in Heidenheim a. d. Brenz suchen wir baldmöglichst mit einem Stellenumfang von 70 - 100%

• Gesundheits- & Krankenpfleger (w/m/d)

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage:

• Heilerziehungspfleger (w/m/d)

www.ev-heimstiftung.de/stellenangebote

• Ergotherapeuten (w/m/d)

Ihre Bewerbung senden Sie bitte an: Evangelische Heimstiftung Württemberg GmbH Mobile Dienste Hansegisreute Elisabeth Willsch, Gebietsdirektorin Waldstr. 51 · 89522 Heidenheim e.willsch@ev-heimstiftung.de

• Sozialpädagogen/Sozialarbeiter (w/m/d)

Der Arbeiter-Samariter-Bund Region Heilbronn-Franken sucht für sein ASB Seniorenzentrum in Giengen

(m/w/d) BETREUUNGSASSISTENTEN (m/w) mit Qualifikation nach §43b SGB XI in Teilzeit

EXAM. PFLEGEFACHKRÄFTE (m/w/d) (m/w) in Teilzeit und auf 450 Euro-Basis

Wir bieten Ihnen abwechslungsreiche Aufgaben in einem engagierten Team und die Erfahrung eines großen Wohlfahrtsverbandes. Sie haben Interesse? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! ASB Seniorenzentrum Giengen Planiestraße 10 89537 Giengen a.d. Brenz Ina Hildebrandt Tel. 07322/95 6-505 Mob. 0174/19 16 468 i.hildebrandt@asb-heilbronn.de

AUSBILDUNG, PRAKTIKUM, FSJ UND BFD: Wir bieten jungen Menschen eine berufliche Perspektive.

Nähere Informationen zur Stelle erhalten Sie bei Frau Monika Bachmeier, Tel. 0 73 21 / 27 16 00, monika.bachmeier@rrss.de

www.asb-heilbronn.de

Arbeiter Samariter Bund Baden-Württemberg e.V. Region Heilbronn-Franken


Sonderthema / Lokales | 15

23. März 2019 · WochenZeitung Heidenheim

STELLENMARKT FÜR PFLEGEBERUFE Pflege - ein Beruf mit Zukunft Branche mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten (DJD). Bereits heute werden Pflegefachpersonen überall gesucht - und die Zahl der Pflegebedürftigen wird in Zukunft noch weiter steigen. Es existieren vielerlei politische Konzepte, dem Personalmangel zu begegnen - zum Beispiel die Personaluntergrenze. Viel wichtiger allerdings: Unsere Gesellschaft braucht mehr Menschen, die sich für die Pflege begeistern. Dafür aber muss deutlich werden, dass der Beruf mehr ist als körpernahe Unterstützung. Er bietet auch darüber hinaus vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Dazu erklärt Franz Wagner, Präsident

des Deutschen Pflegerates e.V.: „Im deutschen Gesundheits- und Pflegewesen ist das Potenzial der professionellen Pflege nach wie vor unterbewertet.“ Pflegefachpersonen können laut Wagner viel mehr, als sie im derzeitigen System dürfen. Das gelte auch und besonders in der ambulanten Versorgung. „Sei es mehr Flexibilität in der Festlegung der Pflegeinterventionen, mehr Autonomie bei der Ausgestaltung häuslicher Krankenpflege und der Versorgung von chronischen Wunden sowie die Entwicklung neuer Versorgungsformen.“ Weiterhin gebe es zahl-

reiche Aufgaben in der Erstversorgung, der Gesundheitsförderung, der Rehabilitation und Beratung. Dafür sei auch zunehmend eine hochschulische Ausbildung mit Bachelor- und Mastergrad sowie Promotion erforderlich. Ganz klar: Kein Zweig in der Gesundheitsbranche entwickelt sich so rasant wie die Pflege - ein Beruf mit Zukunft also. Diese und weitere Aspekte werden unter anderem Thema beim Deutschen Pflegetag 2019 sein. Deutschlands führender Pflegekongress, veranstaltet von der Schlüterschen Verlagsgesellschaft in Zusammenarbeit mit dem

Deutschen Pflegerat e.V. (DPR), hat zwischen dem 14. und 16. März 2019 in der STATION-Berlin stattgefunden - unter dem Motto „Gepflegt in die Zukunft. JETZT“.

Informationen unter www. deutscher-pflegetag.de www.dbfk.de www.dpvonline.de

Oberstudiendirektor Willi Bennegger, ein viel geschätzter Chef, Kollege und Mentor: “Pflegeberufe sind in der Zukunft gefragter denn je!“ Fotos: Maike Wagner

OSD Bennegger: Pflegebranche bietet die Berufe der Zukunft „Ein Arbeitsplatz in der Pflege ist sicherer als jeder Beamtenjob.“

_500_043/1008048_mm

bbd_2019_500_021/1008012_mm

Neue Pflegeserie tut Babys Haut richtig gut!

ANZEIGE

ANZEIGE

Neue innovative Therapieoption bei Reizdarm ®

Gelsectan schützt und unterstützt

Vegan zertifizierte 1A-Produkte von PAEDIPROTECT Zarte Babyhaut braucht besondere Sorgfalt. Denn Schutzmechanismen wie Fettgewebe oder Schweißdrüsen sind bei den Kleinen noch nicht vollständig ausgereift. Daher tendiert die Haut von Kleinkindern stark zur Trockenheit und bedarf ganz spezieller Reinigung und Pflege. Erstmals steht dafür nun eine komplette, vegan zertifizierte, parfümfreie und mikroplastikpartikelfreie Pflegeserie zur Verfügung. Maßgeblich entwickelt vom österreichischen Hautarzt Dr. Dr. Gerald Rehor und hergestellt vom deutschen Kinderhaut-Spezialisten Paedi Protect AG. Die innovative Rezeptur der veganen Serie verzichtet

Wagner: Was ändert sich ihrer den Zimmern verteilen lassen. Meinung nach durch Künstliche So etwas kann man auch den Intelligenz und Robotik? Roboter erledigen lassen, aber die Bennegger: Die einfachen Ar- Beschäftigung mit dem Heimbebeiten können von Robotern wohner, dem Patienten, das geht übernommen werden, das hat nicht anders. man auf der letzten Cebit sehen Wagner: Da die Menschen imkönnen. Da gab es Roboter, die mer älter werden, ist der soziale Wände streichen, es gibt mittler- und pflegerische Bereich eine weile Zeitarbeitsfirmen, die ver- gute berufliche Perspektive. mieten Roboter als Zeitarbeiter. Wie sehen sie das? In unserer Schule haben wir Bennegger: Ein Arbeitsplatz in einen Fokus auf den sozialen Be- der Pflege ist sicherer als jeder reich gelegt, und auf den Gesund- Beamtenjob. Der große Vorteil, heitsbereich, den pflegerischen ich kann nicht nur in DeutschBereich, weil das zwei Bereiche land arbeiten, ich werd in der sind, bei denen man nach wie vor Schweiz, in Österreich und in nicht ohne Menschen auskommt. Amerika mit Handkuss genomMenschen werden auch in der men. Ich hab in diesem Bereich Zukunft von Menschen gepflegt alle Möglichkeiten. Inzwischen werden. Ich kannda_2019_500_070/1008149_mm vielleicht einfa- ist der Aufbau sehr modular, ich che Tätigkeiten, die es jetzt schon kann mit relativ geringer Quagibt, im Bereich der Aktivierung lifizierung, sprich mit Hauptmit Hilfe von Robotern erledigen. schulabschluss einsteigen, mach Oder zum Beispiel Wäsche auf den Pflegehelfer, kann dann die

auf alle Inhaltsstoffe mit verdächtigem Allergiepotenzial. So sind sämtliche Produkte frei von Mineralölen, Parabenen, PEG-Emulgatoren, Farb- und Konservierungsstoffen. Ob Gesichtspflege, Shampoo & Waschlotion, Pflegebad, Pflegeöl und Pflegelotion – alle haben dank hochwertiger Pflanzenextrakte und -öle eine perfekt pflegende und hautberuhigende Wirkung. Das tut Babys so richtig gut – vom Gesicht bis zu den Füßchen. Die vegane PAEDI PROTECT Pflegeserie ist neu im BabypflegeRegal bei dm, Globus, real und Müller erhältlich. Infos: paediprotect.de, ppcreme.de

Wenn die Verdauung nicht in Ordnung ist, leidet das ganze Wohlbefinden. Durchfall, Blähungen, Verstopfung und Schmerz sind die typischen Beschwerden bei einem Reizdarm. Das neue Medizinprodukt Gelsectan® bildet einerseits einen Mucosaschutz, der sich wie ein Gel auf die angegriffene Darmwand legt und einen Schutzfilm bildet. 1,2 Gleichzeitig stimuliert Gelsectan® den Aufbau nützlicher Darmbakterien, wie Bifidobakterien und Laktobazillen. 1,3 Bei Durchfallsymptomatik stellt sich schon wenige Stunden nach der Einnahme eine spürbare Wirkung ein.2

Mit dem Ergebnis: Balsam für den gereizten Darm und eine baldige, nachhaltige Besserung der Symptome, vor allem bei Menschen mit RDS, die unter Durchfall und Bauchschmerzen leiden. Der Darm kann zur Ruhe kommen – und endlich rücken wieder andere Dinge in den Lebensmittelpunkt.

Gelsectan®, Medizinprodukt Kl. IIa, 0476. NOVENTURE, S.L., Calle Consejo de Ciento, 333, 08007 Barcelona, Spanien. Vertreiber Deutschland: Klinge Pharma GmbH, 83607 Holzkirchen, Deutschland, Stand: Rev.04-2. Bitte lesen Sie aufmerksam die Gebrauchsanweisung. E. Rey, B. Falcón, N. Piqué, FNM. Amsterdam, 2018 L. Gnessi, V. Bacarea, M. Marusteri, et al., BMC Gastroenterology (2015) 15:153 3 H. Eutamene, F. Placide, V. Tondereau, et al., Digestive Disease Week, Washington DC, 2018 1 2

Regelausbildung machen, kann dann dort als Praxisanleiter weitermachen, kann dann Wohnbereichsleiter machen, kann dann Pflegedienstleitung machen, kann weitermachen zur Heimleitung, kann mich selbstständig machen. Ich hab das komplette Spektrum. Das Gehalt ist mittlerweile ok. Eine ausgebildete Pflegefachkraft verdient 3200 Euro, das ist für einen Ausbildungsberuf nicht schlecht – plus Zulagen. Sie haben ihre 38 Stunden Woche, 30 Tage Urlaub etc. Das ist wirklich eine Chance, einen sicheren Beruf zu haben und das wird auch in Zukunft einer der wenigen sein, den sie erlernen und bis an ihr Lebensende ausführen können. In den meisten anderen Berufen werden sie während ihres Lebens hin und her switchen bzw. umlernen müssen.

Schlankheitsformel zur Fastenzeit entschlüsselt!

ANZEIGE

Fasten, Abnehmen und Entschlacken

Fasten ist ein altbewährter Weg zur Entschlackung, um überschüssige Pfunde loszuwerden. Lesen Sie hier, wie Sie auch in der Fastenzeit Ihre Wunschfigur finden.

Wirksame Hilfe Die gute Nachricht: In der Apotheke gibt es nun ein Präparat, das Sie während der Fastenzeit optimal auf dem Weg zu Ihrer Wunschfigur unterstützt: Refigura (rezeptfrei). Es ist ein rein pflanzliches Medizinprodukt, das von internationalen Ärzten und Apothekern entwickelt wurde. Dank seines einzigartigen, natürlichen Wirkstoffkomplexes und seiner guten Verträglichkeit kann Refigura auch unbedenklich langfristig eingesetzt werden.¹ Gesunde Ernährung und moderate Bewegung unterstützen die Wirkung von Refigura zusätzlich.

Im großen Deutschland-Test von FOCUS Money wurde Refigura von führenden Experten als TOP-Schlankheitsmittel prämiert. Auch die Anwender von Refigura sind begeistert: 92 % der Anwender in einer Studie waren zufrieden mit dem Erfolg von Refigura und empfehlen das Produkt weiter.*

Unser Fazit Setzen Sie jetzt auf die Empfehlung der führenden Experten für einen stressfreien Weg zu Ihrer Wunschfigur während der Fastenzeit. Sagen Sie Ihren Pölsterchen den Kampf an und fragen Sie in Ihrer Apotheke nach Refigura. Refigura Sticks PZN: 12450240

Testsieger bei den Schlankheitsmitteln Das einzigartige Abnehmmittel überzeugt die Experten und begeistert die Anwender:

Refigura Kapseln PZN: 13861123 Umfrage Refigura-Verwender 1) Optimale Ergebnisse werden bei einer Anwendung von 3 Monaten erzielt. Refigura ist für eine längerfristige Einnahme geeignet.

*


16 | Lokales

WochenZeitung Heidenheim · 23. März 2019

HeidenHeim

-Sport in Stadt und Kreis

Gürtelprüfungen bei den Aikidoka

Zauberhafte Sportlerehrung Musical-Besuch direkt im Anschluss

Bürgermeister Norbert Bereska mit den geehrten Sportlern.

NATTHEIM (PM). Zur Sportlerehrung der Saison 2017/2018 konnte Bürgermeister Norbert Bereska wieder zahlreiche Sportlerinnen und Sportler mit ihren Trainern und Betreuern begrüßen. Er dankte allen Trainern und Betreuern sehr herzlich für ihre Arbeit und das tolle Engagement. Ebenso dankte er den Eltern für deren Einsatz, beispielweise beim Fahrdienst. Die Ehrung fand im „Breamanest“ des Musikvereins Nattheim statt und wurde von dem international bekannten Magier und Zauberkünstler Manuel Sanchez umrahmt. Die Illusion perfekt zu machen, das ist der Anspruch von Manuel Sanchez. Er hat schon viele Bühnen dieser Welt gesehen, u.a. bei Shows in Las Vegas. Ob mit Karten, Seilen oder Münzen, Manuel Sanchez versetzt das Publikum in Staunen. Die Auszeichnung der Europameister, Deutschen Meister und Landesmeister nahm Bürgermeister Norbert Bereska mit Unterstützung von Ortsvorsteher Wolfgang Hetzel und Gemeinderätin Carmen Steckbauer vor. Im Anschluss an die Ehrungsfeier

Foto: privat

ging es mit dem Bus nach Stuttgart. Auch die Jugendgruppe des Nattheimer Musikvereins war zum Besuch des Musicals eingeladen. Gemeinsam wurde ANNIE – das Musical im Wizemann besucht. Eine bezaubernde Geschichte für Jung und Alt. Toller Abschluss der Aufführung – ein gemeinsames Foto mit den Darstellern. Geehrt wurden:

» Bike Sport Nattheim

Anja Lehner, Julia Holder, Hanna Schweizer, Lennard Kuminka, Luke Hermle, Thomas Lehner, Michael Esslinger, Julian Klabunder, Tim Hauser, Finn Steckbauer, Paris Mistakidis, Stephan Schiele, Tobias Horsch, Phillipp Rogler, Manuel Kleinert, Vanessa Kleinert, Elias Jester-Zürker, Henrik Steckbauer, Udo Rziha

» Sportfreunde

Dorfmerkingen

Hansjörg Mack, Patrick Kurz

» Bike Team Steinweiler

Ingo Kaufmann, Moritz Reinhardt, Samuel Schoger, Paul Bihlmayr, Johannes Rauterberg, Nils

Mai, David Reszneki, Erik Mann, Magdalina Schulz

» RSV Rollkunstlauf

Melanie Koch, Janina Bass, Isabel Schlenker, Jaqueline Kling, Sarah Bortel, Lotte Folberth, Kim Basch, Mona Schwarz, Alina Fanselow, Nina Hoppe, Maike Kälber, Anika Spittler, Emily Hoppe, Annabell Czaboryk, Maike Spittler, Alina Bantle-Müller, Emily Fanselow, Lena Lanzinger, Elin Gergeni, Noemi Müller, Leonie Stegmayer, Florentine Winter, Mira Gergeni, Mara Brenner, Nina Brenner, Leonie Trinschek, Daniela Rembold, Stella D´Amore, Katharina Siewert, Laura Fauth, Pia Bawidamann, Elijah Andreula, Justine Wegerhoff, Kiara Reinhardt, Sarah Trinschek

» TSG Nattheim – Leichtathletik Theresa Kienle, Hannah Bodmer, Romy Haas, Philip Gnosa, Julia Bodmer,Lara Wiedenmann, Katharina Rupp, Hanna Weber, Leni Mailänder, Ronja Weber, Kim Schlüchter, Ciara Ruck, Noemi Frickinger

Fitness-Nacht und Mit-Mach-Tag 40 Jahre Gymnastik der Sportfreunde Fleinheim FLEINHEIM (PM). Im Jahr 1979 wurde die Gymnastikabteilung der Sportfreunde Fleinheim von 43 Gründungsmitgliederinnen ins Leben gerufen. Anlässlich dieses Jubiläums findet am Samstag, 6. April eine Fitness-Nacht und am Sonntag, 7. April ein Mit-MachTag in und um die Turnhalle Fleinheim statt (Mühlweg 14, 89564 Fleinheim). Die Gymnastik-Abteilung bestand zu Beginn aus vier Gymnastikgruppen. Im Laufe der Zeit entwickelten sich die Sportangebote weiter, sodass heute neun Sportangebote mit insgesamt über 120 aktiven Teilnehmerinnen und

Teilnehmern angeboten werden. Vom Kindergarten-Turnen bis zum Teenie-Turnen ist für die jüngere Generation immer dienstags die Halle geöffnet. Neben dem „klassischen“ Kinderturnen bieten die Sportfreunde Fleinheim auch ein Gerätturnen von 6 – 14 Jahren und eine Dancing-Gruppe von 6 – 12 Jahren an. Bei den Erwachsenen konzentriert sich der Verein v.a. auf Präventionsund Fitness-Angebote. So finden montags eine Senioren- und eine Frauengymnastik statt. Donnerstags öffnet der Verein die Halle für ein offenes Angebot, bei dem sowohl 6-jährige Kinder als auch

Kinderturntag bei den Sportfreunden Fleinheim.

AUSGEZEICHNET

HEIDENHEIM (PM). In der Sektion Aikido des Heidenheimer Sportbundes stellten sich kürzlich zwei Prüflinge den Anforderungen für den nächst höheren Gürtelgrad (Kyu-Grade). Gürtelprüfungen sind in den japanischen Kampfkünsten durchaus Leistungsprüfungen. Hierbei gibt es zwar keine „Hosenbandorden“ oder „Goldmedaillen“, aber eine neue und andere Gürtelfarbe. Ein kleines Problem ergibt sich aber. Jeder Prüfling braucht einen Partner, der den Prüfling in den unterschiedlichen Formen angreift und die jeweiligen Abwehrtechniken (Wurf oder Hebelhaltetechnik) quasi „erduldet“. Daher hat dieser Partner auch die Bezeichnung „Uke“. Philipp Bürklin stellte sich der Prüfung zum Gelbgurt (5. Kyu) und Manuel Gillner stellte sich der Prüfung

SVM Schwimmschule „SchwimmGut“

zum Orangegurt (4.Kyu). Beide Prüflinge erfüllten ihre jeweiligen Aufgabenstellungen mit Bravour. Dazu gehörten: Fallschule rückwärts und vorwärts, sowie verschiedene Wurf- und Hebelhaltetechniken gegen unterschiedliche Angriffe. Glücklich und erleichtert konnten beide anschließend ihre Urkunde und den neuen Gürtel in Empfang nehmen. Herzliche Glückwünsche! Interessierte (Kinder ab 8 Jahre, Jugendliche und Erwachsene) an dieser schönen Sportart, können gerne zum Training ins Dojo des Voith-Sportzentrums kommen, oder auch einfach mal nur zum Schnuppern!. Erwachsene und/ oder Jugendliche montags von 19 – 21 Uhr, Kinder mittwochs von 18 – 19.30 Uhr. T-Shirt, möglichst lange Hose und Schlappen genügen für den Anfang.

Manuel Gillner und Philipp Bürklin nach bestandener Prüfung

Schwimmschule erneut zertifiziert Foto: privat

MERGELSTETTEN (PM). Die Schwimmschule des SV Mergelstetten wurde als „SchwimmGut“-Schwimmschule rezertifiziert. Der SVM erhielt bereits zum zweiten Mal das Prädikat einer „SchwimmGut“-zertifizierten Schwimmschule. Die Leiterin der Schwimmschule Elke Zihsler nahm gemeinsam mit dem Vorstandsmitglied Werner Schmid und den Übungsleitern Hana Koutnikova und Hans Lindenthal das neue Zertifikat entgegen. Die Verleihung übernahm SVW-Verbandsgeschäftsführer Emanuel Vailakis. Dieser freute sich sehr darüber, dass die Schwimmschule erneut zertifiziert werden konnte. Die Organisation „SchwimmGut“ wurde von sechs Landesschwimmverbänden des Deutschen Schwimmverbandes gegründet. Voraussetzung für die Zertifizierung ist, dass die Schwimmschulen nach einem an die Richtlinien angepassten Konzept arbeiten, dass alle Übungsleiter lizenziert sind und das Schwimmbecken hinsichtlich Wassertiefe und Wassertemperatur für Anfänger gut geeignet ist. Neue Schwimmkurse des SV Mergelstetten finden im Lehrschwimmbad der Silcherschule in Mergelstetten statt. Die Kurse starten ab 2. April. Es sind noch einige Plätze frei. Weitere Informationen und Anmeldungen sind über die Homepage www.schwimmen. jetzt oder per E-Mail: info@ schwimmen.jetzt möglich.

Foto: privat

Aikido-Dan-Seminar Rüdiger Scholz hat Prüferlizenz erlangt NÜRNBERG (PM). Am Wochenende fand das diesjährige erste Dan-Seminar des Kokusai Budo Koenkai-Budoförderkreis e. V.in Nürnberg-Altenfurt statt. Schwerpunktthema waren verschiedene Formen des Randori und Yiu-Waza (freies Angreifen). Die beiden Lehrer Jürgen Feldmann, 5. Dan aus Lünen und Alexander Kessler, 4. Dan aus Jena, gestalteten das Training abwechslungsreich. Leichte Bewegungsformen , zunächst mit einem Partner, später mit zwei und drei Partnern sollten einstimmend wirken. Im Randori wird

noch leicht angegriffen und man merkt trotzdem deutlich, welche Schwierigkeiten auftreten, wenn dann zwei oder drei Angreifer vor einem stehen. Beim Randori sind die Angriffe noch vorgegeben, während beim Yiu-Waza (freies Angreifen) die Angreifer ihre Angriffe (allerdings vorwiegend Schlagtechniken) frei wählen und dann aber auch durchaus zur Sache gehen. Solche Formen im Rahmen eines Dan-Seminars zu üben, ist absolut notwendig, da sie meist im heimatlichen Dojo vernachlässigt oder gar nicht geübt werden.

Florian Kaufman - Landesmeister 7. Landesmeistertitel für den hsb-ler im Florett Höchste Konzentration beim Kindergartenturnen. Foto: privat

80-jährige Junggebliebene trainieren können. Durch verschiedene Fitness-Kursen ist der Verein auch für Auswärtige sehr interessant. Zum 40-jährigen Jubiläum der vielseitigen Abteilung haben sich die 17 Übungsleiter ein interessantes Angebot überlegt. Für das leibliche Wohl ist mit einem Mittagsangebot, Kaffee und Kuchen ebenfalls bestens gesorgt. Zu unserem Jubiläum ist jeder herzlich eingeladen.

» Infos hierzu unter http://

Foto: privat

Zwei erfolgreiche Prüflinge beim hsb

sportfreunde-fleinheim.de

Landesmeister im Florett - Florian Kaufmann Foto: privat

TAUBERBISCHOFSHEIM (PM). Die Herrenflorettfechter fanden sich vergangenes Wochenende

bei den Landesmeisterschaften Baden Nord – Württemberg in Tauberbischofsheim ein. Mit dabei vom hsb: der 34-Jährige Florian Kaufmann, der im Jahr 2000 seine Fechtkarriere im Heidenheimer Sportinternat begann. Mit 4 Siegen und 1 Niederlage zeigte er auch direkt in der Vorrunde seine Ambitionen auf den Titel und konnte sich als Indexzweiter und dank eines Freiloses direkt für das Viertelfinale qualifizieren. Dort stand ihm Sebastiano Gröteke gegenüber. Kaufmann ließ dem Weinheimer keine Chance und entschied das Duell klar mit 15:4. Auch das Halbfinale gegen den Tauberaner

Bastian Kappus fiel mit 15:3 sehr deutlich aus. Im Finale stand er dem 16-Jährigen Laurenz Rieger vom TSG Weinheim gegenüber. Rieger war vor 2 Wochen mit dem Team bei der Kadetteneuropameisterschaft im Florett 6. geworden und somit ein international erfahrener Fechter. Es kam zum spannenden Duell, welches Kaufmann mit 15:14 für sich entscheiden konnte und sich somit zum 7 Mal mit dem Landesmeistertitel krönen. Nun führt er auch souverän die Württembergische Rangliste an und dieser Titel gibt Selbstvertrauen für die nationalen Meisterschaften in zwei Wochen in Tauberbischofsheim.


Lokales | 17

23. März 2019 · WochenZeitung Heidenheim

» Stellenmarkt ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------DEE sucht Verstärkung!

WochenZeitung

.de

Mitarbeiter (m/w/d) Versand/Lager (Teilzeit/Vollzeit)

Wir suchen tatkräftige Mitarbeiter

Ihre Aufgaben: • Bearbeitung Warenein- und Warenausgang • Einlagerung/Auslagerung • Verwaltung Musterbestand • Versand Muster

Jetzt Zusteller für folgende Regionen werden:

JETZT BEWERBENitung.de wochenze

Mail: regina.glaser@

• Sontheim/Brenz • Altheim • Gussenstadt • Böhmenkirch • Ohmenheim • Großkuchen • Söhnstetten

Ihr Profil: • eigenverantwortlich, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise • flexibel und kommunikativ • Computerkenntnisse

Hiermit bewerbe ich mich als Austräger für die WochenZeitung Name: .......................................................................................................... Straße:......................................................................................................... Wohnort:...................................................................................................... Telefon:............................................................

Bewerben Sie sich jetzt mit aussagekräftigen Unterlagen! Wir freuen uns auf Sie!

Alter ...........................

Bitte senden an: WochenZeitung, Wilhelmstraße 25, 89518 Heidenheim, Tel. 0 73 21 / 98 64 - 0

DEE GmbH · Inga Hecker · Referenz: „Versand/Lager“

recruiting@dee.de · +49 89 125 015-700 · www.dee.de

DEE sucht Verstärkung!

Sachbearbeiter (m/w/d) einkauf/Verkauf

(Teilzeit/Vollzeit) Ihre Aufgaben: • Erfassung von Aufträgen • Platzierung von Aufträgen in der Produktion • Bestellung von Waren • Kommunikation mit unseren Lieferanten und Kunden Ihr Profil: • kaufmännische Ausbildung • kommunikativ, kunden- und lösungsorientiert • SAP-Kenntnisse von Vorteil • Englischkenntnisse von Vorteil

Die Donau-Ries-Werkstätten GmbH DieVerstärkung Assistenz GmbH sucht zur

für Menschen mit Behinderung der Lebenshilfe Donau-Ries

zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht zum 01.04.2019

1 Fachkraft eine Leitung für die Förderstätte für den Bereich ambulant betreutes Wohnen mit 5 - 10 Std. wöchentlich im Raum Nördlingen

Die Bezahlung erfolgt dem Tarifvertrag fürDienst den- TVöD kommunal. Die Bezahlung erfolgtnach nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Weitere Informationen finden Sie im Internet auf unserer Homepage unter www.lebenshilfeöffentlichen Dienst TVöD kommunal. donau-ries.de. Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung bis zum 15.03.2019 an:

Weitere Informationen finden Sie im Internet auf unserer Assistenz GmbH Homepage unter www.lebenshilfe-donau-ries.de. Personalabteilung Gewerbestraße 19

Nördlingen Bitte richten Sie Ihre schriftliche86720 Bewerbung bis zum 30.04.2019 an:

Donau-Ries-Werkstätten GmbH Personalabteilung Industriestraße 29 86720 Nördlingen

Telefonist/-in Suchen freundliche Stimme für Terminvereinbarung bei Geschäftskunden, gerne auch über 50 Jahre! www.clever-group.ag

Bewerbung an:

WochenZeitung

.de

boris.simon@ clever-group.ag

... und werden Sie JETZT ein Teil von unserem Spezialisten-Team! Wir suchen zum sofortigen Einstieg: ... und werden Sie JETZT ein Teilm/w/d von Zerspanungsmechaniker unserem Spezialisten-Team! ... und werden Sie JETZT ein Teil von CNC-Fräser m/w/d Wir suchen zum sofortigen Einstieg: unserem Spezialisten-Team! CNC-Dreher m/w/d Wir suchen zum sofortigen Einstieg: Zerspanungsmechaniker m/w/d

Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung m/w/d zum Zerspanungsmechaniker/in. m/w/d

Zerspanungsmechaniker CNC-Fräser Sie bringen sichere Programmierkenntnisse mit. CNC-Fräser m/w/d CNC-Dreher m/w/d Verfügen über ein ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein. CNC-Dreher m/w/dArbeitsweise Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung Selbstständige, zuverlässige von der

Zeichnung bis zum Fertigteil zeichnet Sie aus. zum Zerspanungsmechaniker/in. Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung Sie zeigen Bereitschaft zur Schichtarbeit Sie Zerspanungsmechaniker/in. bringen sichere Programmierkenntnisse mit. zum mit Früh- und Spätschicht. Verfügen über ein ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein. Sie bringen sichere Programmierkenntnisse mit. Dann sind Sie der/die Richtige für uns! Selbstständige, zuverlässige Arbeitsweise von der Verfügen über ein ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein. Interessiert? Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Zeichnung bis zum Fertigteil zeichnet Sie aus. Selbstständige, zuverlässige Arbeitsweise von der Bewerbungsunterlagen bitte Mail an: Sie zeigen Bereitschaft zur per Schichtarbeit Zeichnung bis Spätschicht. zum Fertigteil zeichnet Sie aus. info@speth-zerspanung.de mit Früh- und Sie zeigen Bereitschaft zur Schichtarbeit Dann sind Sie der/die Richtige fürGmbH uns! & Co. KG mit Frühund Spätschicht. Speth Zerspanungstechnik Interessiert? Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Kapellenstraße 14 Richtige · 89551für Königsbronn Dann sind Sie der/die uns! Bewerbungsunterlagen bitte per Mail an: Fon 07328 Dann 92290-0 Interessiert? senden Sie uns Ihre aussagekräftigen info@speth-zerspanung.de Bewerbungsunterlagen bitte per Mail an: www.speth-zerspanung.de info@speth-zerspanung.de Speth Zerspanungstechnik GmbH & Co. KG

Bewerben Sie sich jetzt mit aussagekräftigen Unterlagen! Wir freuen uns auf Sie!

Kapellenstraße 14 · 89551 Königsbronn

Speth Zerspanungstechnik GmbH & Co. KG Allroundhandwerker su. Nette und freundliche

DEE GmbH · Inga Hecker · Referenz: „Einkauf/Verkauf“ recruiting@dee.de · +49 89 125 015-700 · www.dee.de

Ihre Ansprechpartnerin

gesucht

TOP-ARBEITGEBER DONAURIES 2017 - 2019

NutzeN Sie ihre ChaNCe

Fon 07328gerne 92290-0 für Bedienung für Kneipe InnenBeschäftigung, Kapellenstraßeauch 14 · 89551 Königsbronn privat  0176-80646488 stadt HDH ges.  0157www.speth-zerspanung.de Fon 07328 92290-0 75214197 Arbeiter m/w/d Gartenwww.speth-zerspanung.de bau Teilz. ges.  0173-8794089 Reinigungskraft m/w/d Teilz. ges.  0173-8794089

Su. Fahrer/in für

Flughafentransfer und dienst  07324-7815

Hatice Gencer Mediaberaterin

WZ aktuell - Wochenzeitung Geschäftsstelle Heidenheim Wilhelmstraße 25 · 89518 Heidenheim

Telefon: 0 73 21/98 64 20 E-Mail: hatice.gencer@ wochenzeitung.de

DEE sucht Verstärkung!

SALES MANAGER (m/w/d)

(Vollzeit in Festanstellung mit Perspektive) Ihre Aufgaben: • Selbstständige Akquise von Neukunden im Bereich B2B • Übernahme, Betreuung und Ausbau bestehender Kundennetzwerke • Entwicklung individueller Lösungskonzepte für die Kunden Ihr Profil: • Erfahrung im B2B Vertrieb, bestenfalls im Vertrieb von Textilien • Sie verfügen über ein betriebswirtschaftliches Studium oder eine kaufmännische Ausbildung • Ein professionelles Auftreten, exzellente kommunikative Fähigkeiten und eine hohe Motivation zeichnen Sie aus

Bewerben Sie sich jetzt mit aussagekräftigen Unterlagen! Wir freuen uns auf Sie!

DEE GmbH · Inga Hecker · Referenz: „Sales Manager“

recruiting@dee.de · +49 89 125 015-700 · www.dee.de

Kurier-

» Single-Treff ------------------------------------Zum frühestmöglichen Zeitpunkt suchen wir

Ich, Elke, 66 J.,

verwitwet, bin e. gutmütige, fleißige Frau v. Lande, ich liebe die Natur, kochen, backen, Tagesausflüge mit meinem Auto. Da ich ganz alleine bin, suche ich ernsthaft üb. pv einen ehrlichen Lebenspartner gerne bis 80 J. Alles Weitere können wir gerne persönlich besprechen.  0170-7950816

Maschinenbediener m/w/d

Ihre Aufgaben im 3-Schicht-Betrieb, evtl. auch Samstag: • Versorgung der Spritzgießmaschinen mit Material • Beheben von Maschinenstörungen • Qualitätskontrolle und Verpacken der Teile Voraussetzung Deutsch in Wort und Schrift. Körperlich belastbar.

Ich, Stefanie 34J.,

ledig, schlank, mit langen braunen Haaren, suche einen lieben, einfachen Mann, der sich auch eine Familie wünscht u. bereit ist mit mir durch dick & dünn zu gehen. Ich bin natürlich, liebevoll, ehrlich u. treu u. würde mich sehr über einen Anruf von Dir freuen o. schick eine SMS üb. PV  01520-5857191

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, gerne per Mail an: wehrle@lawal.de oder kontaktieren Sie uns unter Telefon: 07345 / 9127-13 LAWAL Kunststoffe GmbH Raiffeisenstr. 4, 89129 Langenau

» KontaKte ------------------------------------Antonia + Veronika - heiß

und willig!  0152-17411182 o. 0152-34763187

» ImmobIlIen » AutomArkt ------------------------------------- ------------------------------------------------------------------------------Kaufe Diesel od. Benziner

Ehepaar 50 u. 53 sucht

fahrbereit, TÜV Mai 19, 231000 km, 250 €  0176-51350203

dringend ab sofort 1-3 Zi.-Whg. in Heidenheim u. größerer Umgebung. Kann auch möbliert sein. Kleine, liebe, ruhige Hunde sollten erlaubt sein.  017651350203

VW Golf, Bj. 96, voll fahr-

Garten zu verkaufen

auch mit Mängel, alles anbieten  0173-8009051

Polo Harlekin, Bj. 96, voll

bereit, TÜV Dez 19, 238000 km, 300 €  0176-51350203

Wir kaufen Wohnmobile +

Wohnwagen  03944-36160 www.wm-aw.de (Fa.)

in Giengen, 600 qm in der Kleingartenanlage Rotäcker e.v. 16.000€  0176-73599954

WochenZeitung

.de

Zimmer, Whg. möbl. ges.

ab sofort auf Monatsbasis. Kleine Hunde sollten erlaubt sein.  0176-51350203

Suche Wohnung z. Kauf

von Privat in Heidenheim und Umkreis, auch mit Mietern  0157-77759666

Garage in HDH und Um-

gebung ges.  0176-51350203

informativ und aktu

ell

Playground HDH 0 73 21-92 43 10 Infoband 0 73 21-9 24 50 18 täglich ab 11 Uhr vormittags www.playground-hdh.com Jede Woche neue Ladys


18 | Sonderthema

WochenZeitung Heidenheim · 23. März 2019

Garten im frühjahr fotos: pixabay.com

Metallzäune

- Werksverkauf -

Testen Sie jetzt die volle Akku-Power.

Tag Test- l

ri 6. Ap 2019

Pflegeleicht und schön - rechtzeitig generationenfreundliche Gartenbedingungen schaffen

Fa. Seiler, Medlingen Telefon 09073-958686 www.seiler-metallzaeune.de

STIHL Test-Tag: STIHL Test-Tag: 6. April von 9 bis 16 Uhr. 6.Testen April 9 bis 16 Uhr. Sievon die leistungsstarken STIHL Sie Akku-Geräte und entdecken Testen die leistungsstarken Sie attraktive Aktions-Angebote. STIHL Akku-Geräte und entdecken Wir freuen uns auf Ihren Besuch: Sie attraktive Aktions-Angebote.

• Motorsägen • Rasenmäher

Garten seniorengerecht planen

• Mähroboter • Forstbekleidung

(AKZ-O). Hausbesitzer wissen es: Ein Garten ist weitaus mehr als nur ein Stück Natur. Er bedeutet Lebensqualität, ein zusätzliches ‚Wohnzimmer‘ in der warmen Jahreszeit, eine herrliche RuheOase im hektischen Alltag oder eine Spielwiese für die Kleinen. Doch was über viele Jahre hinweg ein Paradies für die ganze Familie ist, kann im Alter zur echten Belastung werden, wenn die Pflege des Gartens nicht mehr so leicht zu bewerkstelligen ist.

»

Rechtzeitig umdenken

SIEMENSSTR. 14 89555 STEINHEIM

Landtechnik

Siemensstraße 14 89555 Steinheim Tel. 07329 / 5922 vogellandtechnik@t-online.de

»

Foto: Patrizia Tilly/stock.adobe.com/Bund deutscher Baumschulen e.V./akz-o

Rasen mähen, Unkraut jäten, Hecken schneiden oder Beete anlegen – vieles, was früher leicht von der Hand ging, wird mit zunehmendem Alter anstrengend oder sogar unmöglich. Damit man sein kleines Naturparadies auch in dieser Lebensphase sorglos genießen kann, sollte man sich daher schon rechtzeitig Gedanken über sinnvolle Veränderungen machen, damit der Garten seniorengerecht ist.

ERNST Wir freuenVOGEL uns auf Ihren Besuch: LANDTECHNIK MOTORGERÄTE

Kohl, Möhren, Tomaten & Co. ganz nach den eigenen Vorlieben weiterhin pflanzen und ernten.

Treppen, Stufen oder andere Erhöhungen können für Senioren, die nicht mehr gut laufen können oder eine Gehhilfe benötigen, zum echten Hindernis werden. Ausreichend breite Wege und gefahrlose Zugänge zu den verschiedenen Bereichen des Gartens sollte man daher schon rechtzeitig anlegen. Auch Spalten oder Unebenheiten sollten gefüllt bzw. entfernt werden.

» Hochbeete schonen den Rücken Wer immer schon gerne sein eigenes Gemüse oder Kräuter angepflanzt hat, muss darauf nicht verzichten, auch wenn der Rücken nicht mehr mitmacht. Hochbeete ermöglichen die Pflege von Beeten auch ohne anstrengendes Bücken. Die Höhe kann man je nach Bedarf bis zu einem Meter Höhe wählen und

Garten im Frühjahr gestalten Originelle Gartenindividualität schafft Mehrfach-Synergien

30 Jahre

GÄRTEN

73450 Neresheim

0 73 26 -72 02

OutdoorTag

13. April 2019 10 – 16 Uhr

mit Ausstellern

www.wagner-gaerten.de

• Gartenmöbel • Markisen • Sonnenschirme • Grills • Strandkörbe • Grill• Feuerschalen seminare

AUTOMOWER® 105 · dreirädriges Modell · 6,7 kg · Mähflächen bis zu 600 m2 (+/-20%) · maximale Steigung 25% · einfaches Bedienmenü 58/61 dB(A)*: € 1.25/MONAT**

€ 1.299,-

NEU im Sortiment!

VorführUNg Exkl. Installationsmaterial

* Schallpegel gemessen/garantiert ** Stromkosten (€ 0,25/kWh) beziehen sich auf Betriebszeit von 24h/Tag und 30 Tagen/Monat

grill-„Taste it“ und Steaks

Unsere LeistUngen

Große Auswahl an NAPOLEON Grills und Zubehör. Markisen und Terrassendächer SONDERAKTION am „Outdoortag“ www.meisterfachbetrieb-seeger.de www.alulamellendach.de www.outdoorambiente.de Daimlerstr. 35 • 89564 Nattheim • Tel.: 07321 945 860 Holzbau Junginger

· Holzbau aller Art Daimlerstraße 38 · industriebau D-89564 nattheim · sanierungen Fon: 07321.7 31 66 · innenausbau, Böden und treppenhaus Fax: 07321.97 35 82 · Wärmedämmung und schalldämmung · Dacheindeckung www.holzbau-junginger.de kontakt@holzbau-junginger.de · Flachdachabdichtungen

· · · · · ·

Außenanlagen und Carports Fassaden Asbestsanierungen (nach trgs 519) solarkollektoren Kleinaufträge, reparaturen, notdienst Dachausbau, Dachgauben und Dachfenster

EXCELLENCE STORE

Baustoffhandel / Umschlagplatz Furtheimer Tal, Herbrechtingen-Bolheim

Öffnungszeiten: Montag - Freitag, 7.00 - 17.00 Uhr

Jeden Samstag* von 7.00 - 12.00 Uhr geöffnet * in den Wintermonaten geschlossen

Humus &Rindenmulch Gartenkultursteine Streu- und Pflastersplitt Betonkies Natur- und Spielplatzsand Zierkies Granitschotter grau und rot Basalt-Splitte Gabionensteine

(AKZ-O). Wellpappe ist 100 Prozent Natur. Sie besteht ausschließlich aus nachwachsenden Rohstoffen und ist biologisch abbaubar. Da liegt es auf der Hand, das umweltverträgliche Verpackungsmaterial auch bei der Gartenarbeit einzusetzen. Gewusst wie, kann es Erstaunliches bei der Gartengestaltung und -pflege leisten, beispielsweise bei der Anlage eines Beetes. Wer möchte, kann das dafür vorgesehene Areal mit Holzbrettern, dicken Ästen oder Steinen einfassen, dann kommt die Wellpappe zum Einsatz. Zum Beispiel in Form gebrauchter Versandkartons, von denen vorher die Klebebänder entfernt werden. Die Fläche wird mit dem ÖkoMaterial abgedeckt und mit einer fünf bis zehn Zentimeter dicken Erdschicht bestreut. Darauf wird anschließend ausgesät und ausreichend gewässert – dann ist das Beet fertig. Der Vorteil: Unter der Pappschicht bekommt das Unkraut kein Licht zum Wachsen. Gleichzeitig wird Würmern, Insekten und Mikroorganismen ein angenehmer Lebensraum mit reichlich Nahrung geboten. Als Dank pflügen die Tierchen den Erdboden gleichmäßig um und durchlüften ihn – beste Voraussetzungen für eine erfolgreiche Ernte.

Pflegeleichte Gewächse

Gartenregionen, in denen sich Unkräuter gerne breitmachen, können mit Bodendeckern bepflanzt werden, die als farbiger Blütenteppich ein herrlicher Blickfang sind und gleichzeitig wenig Arbeit machen. Auch sonst sollte man bei neuen Pflanzungen Gewächse und Gehölze auswählen, die langsam wachsen und nur wenig Pflege benötigen. Hierzu zählen beispielsweise Pfingstrosen, Hortensien, Rhododendren oder Buchsbäume. Die Baumschulen und Gartencenter vor Ort beraten umfassend dazu und haben darüber hinaus viele weitere gute Tipps und Ideen für eine seniorengerechte Gartengestaltung. Auch die Verwendung von leichten und ergonomischen, also kraftsparenden Gartengeräten gehört dazu.

TREND IM GARTEN

Wollrasen statt Rollrasen - Wollrasen ist saisonaler Biotrend (PM). Wollrasen sorgt für einen schnellen und kräftigen Rasen. Bisher blieb er Garten- und Landschaftsbauern vorbehalten, kann aber ab jetzt auch im privaten Bereich Gartenfreunden

Das Skelett des Gras-Sessels besteht aus umweltfreundlicher Wellpappe und wird vollständig mit Erde bedeckt. Foto: Twinpixelvideo.it/akz-o

„Das Wellpappenrohpapier wird größtenteils aus Bruch- und Durchforstungsholz hergestellt, der Leim für das Verkleben der Papierbahnen besteht aus Mais, Weizen- oder Kartoffelstärke – das macht Wellpappe zu einem natürlichen, umweltverträglichen Gartenhelfer“, so Dr. Oliver Wolfrum, Geschäftsführer des Verbands der Wellpappen-Industrie. Beim Einsatz als Pflanzenschutzmittel kann sie gut die sonst oft angewandte Chemiekeule ersetzen. Vor allem Obstbäume werden häufig von Schädlingen wie dem Apfelwickler befallen. Um diese zu bekämpfen, können um den Baumstamm angebrachte Ringe aus Wellpappe helfen. Sie dienen als Fanggürtel für die Raupen der Wickler, die sich zur Überwinterung statt unter der Baumrinde in den Hohlräumen

• Neu-/Umgestaltung • Platten-/Pflasterbeläge • Mauer-/Treppenanlagen • Natursteinarbeiten • Zaunbau • Gartenbepflanzung und Rasenanlagen • Gehölzschnitt, Garten- und Rasenpflege Kreuzweg 3 • 89555 Steinheim Fon: 07329-919147 Fax: 07329-919149 info@gartengestaltung-hauber.de

des Materials einnisten. Im zeitigen Frühjahr kann die Behausung mitsamt den Schädlingen einfach entfernt werden.

»

Biologische Gartenmöbel

Und wer auch bei Gartenmöbeln auf maximale Umweltverträglichkeit setzen möchte, der „pflanzt“ sich seinen Stuhl am besten direkt in den Garten. Neben etwas Geduld braucht man nur Erde, Grassamen und ein Gerüst aus Wellpappe, das dem Sessel seine Form und die nötige Stabilität gibt. Während die Wellpappe im Laufe der Zeit vollständig kompostiert, bleibt das Outdoor-Möbel dauerhaft erhalten. Ob als Unkrautvernichter, Pflanzenschützer oder kreative Sitzgelegenheit, bei der Gartenarbeit machen Öko-Helfer aus Wellpappe eine prima Figur.

Dem Osterhasen rechtzeitig den grünen Teppich auslegen Foto: Pixabay

Traumrasenwünsche erfüllen. Saatgut und Dünger sind bereits im Vlies des Wollrasens eingewoben, wodurch innerhalb von vier Wochen ein kompletter und deckenflächiger Rasen entsteht. Das Trägervlies besteht zudem komplett aus biologischen Fasern wie Holzviskose und Schafwolle und enthält keine Kunststoffe. Logisch biologisch! Quelle: Gartenträume.com


Sonderthema | 19

23. März 2019 · WochenZeitung Heidenheim

Stolperstein Ernst Maier bei historischer Gedenkfeier wiederverlegt „Misch Dich ein!“ forderten Schüler angesichts neo-antisemitischer Entwicklungen HEIDENHEIM(DAST). Unter reger Teilnahme der Bevölkerung und vieler Heidenheimer Schulen wurde bei künstlerisch-historischem Rahmenprogramm am 13. März um 11 Uhr der Stolperstein für Ernst Maier in der Heidenheimer Goethestraße erneut verlegt. Er war bei Bauarbeiten im Zuge der Straßenerneuerung abhanden gekommen. Den neuen Stein stifteten Thilo Park und Dagmar Hollmann aus Stuttgart. Bürgermeisterin Simone Maiwald und Stadtrat Gerhard Oberlader (Initiator der Heidenheimer Stolpersteine) begleiteten die Veranstaltung mit Grußworten. Schüler der Theater AG der Eugen-Gauß-Realschule Heidenheim unter der Leitung von Brigitte Krug-Oberlader erinnerten mit selbstbewusst dargebrachten Sketchen an den Unrechtsprozess und die Ermordung von Ernst Maier durch die Nationalsozialisten während des Zweiten Weltkriegs. Er hatte sich in seiner Arbeitsstelle kritisch gegenüber der Nazipropaganda geäussert. Auch sein Sohn war von den Nationalsozialisten ermordet worden. „Wie kann man so zum Unmensch werden? Das höchste

Gemeinderat Gerhard Oberlader mit dem Stolperstein von Ernst Maier Fotos: Maike Wagner, Daniela Staengle

Gut mit Füßen treten! Leben...“ klagten die Schüler ihrerseits mit einem Song von Herbert Grönemeyer die Naziverbrechen, die auch vor Heidenheim nicht Halt machten, an.

In einem historischen Vergleich zur Handhabe von Meinungsfreiheit in der heutigen Zeit warnten die Schüler der Theater AG vor neuerlichen extremistischen Tendenzen. Dabei stellten sie kritisch ein Zitat des Heidenheimer MdL Heiner Merz in den Raum: „Quoten nützen übrigens nur unqualifizierten, dummen, faulen, hässlichen und widerwärtigen Frauen.“ Bei einem der musikalischen Beiträge von Andreas Antoniuk „Wir sind die Moorsoldaten“ stimmte mancher Teilnehmer mit ein und verlieh der Erinnerung an die Hoffnung ehemaliger KZ Insassen auf Überleben Ausdruck. Stadtrat Gerhard Oberlader bedankte sich über die vielen Mitstreiter in der Zuhörerschaft, wie etwa Gemeinderat Rudi Neidlein und freute sich über „Die vielen jungen Leute, die heute gekommen sind und sich engagieren. Wenn Leute zur Stolpersteinverlegung kommen ist es auch schon Anerkennung für die Leute, für die der Stolperstein gedacht ist. Aber auch für diejenigen, die sich engagieren. Das macht Mut und wir brauchen Engagement in unserer Gesellschaft. Gerade jetzt.“

Nach den beiden vorangegangenen Stolpersteinverlegungen in den Jahren 2006 und 2013 mit dem Kölner Künstler Gunter Demnig war dies die dritte Stolpersteinverlegung in Heidenheim. In Sachen Stolpersteinen ist Heidenheim Pilotstadt und Vorbild für die Region. Die nächste Stolpersteinverlegung ist bereits in Planung. Erstmals wird dabei in Heidenheim ein Stein für ein Opfer des nationalsozialistischen Euthanasieprogramms verlegt werden. In ihrem Schlusswort betonte Bürgermeisterin Simone Maiwald: „Der Vortrag der Schüler heute hat mich zutiefst gerührt. Insofern geht genau das auf, was mit der Verlegung von Stolpersteinen geschehen soll: Dass wir uns immer wieder mahnen und ermahnen, menschlich zu sein und gegen jeglichen Angriff gegen die Demokratie aufzustehen. Für mich gilt die Philosophie:

» Wer wegschaut und

nicht eingreift, macht sich mitschuldig.“ (Bürgermeisterin Simone Maiwald)

Die „Misch dich ein!“ Forderung von Heidenheimer Schülern gegen Neoantisemitismus sowie Ausgrenzung oder Gewalt.

Wasser ist leben Fotos: pixabay

(Mineral)wasser, gesundes Lebenselixir

WASSERSCHÄTZE

Wertvolle Mineralien und ursprüngliche Reinheit tragen bei zu Ihrer Körpergesundheit

Mineralwasser muss aus unterirdischen Wasservorkommen stammen und ursprünglich rein sein. Fotos: Pixabay

(DAST). Bewusste Ernährung ist für viele Menschen heute ein wichtiger Bestandteil ihrer Lebensweise und Identität. Etwas Gutes in diesem Zusammenhang kann sich jeder bereits auf einfache Weise tun: Mit der überlegten Wahl täglicher Trinkflüssigkeiten, welche die Körperfunktionen stetig mitbeeinflussen. Aus einem sehr vielfältigen Angebot kann Trinkwasser als Tafelwasser, Mineralwasser oder Heilwasser mit oder ohne Kohlensäure konsumiert werden; wobei Mineralwasser als alltägliches Verzehrgut im Preis-QualitätsVerhältnis ideal abschneidet. Mineralwasser ist ein Grundwasser mit besonderen Eigenschaften, dessen Inhaltsstoffe nur unwesentlichen Schwankungen unterliegen dürfen. Mineral-

wasser muss aus unterirdischen Wasservorkommen stammen und ursprüngliche Reinheit besitzen. Die Abfüllung von Mineralwas-

ser geschieht direkt am Gewinnungsort (Quelle/Brunnen) und braucht amtliche Anerkennung. Die einzigartige chemische Verbindung H2O aus den Elementen Sauerstoff (O) und Wasserstoff (H) macht Leben auf der Erde erst möglich und kommt in der Natur als einziger Stoff in festem, flüssigem und gasförmigem Zustand vor. Die Fähigkeit des Wassers zur Wasserstoffbrückenbindung durch Dipolarität verleiht dem Wunderstoff einzigartige, bis heute zuweilen für die Wissenschaft unerklärliche Eigenschaften, wie etwa die starke Oberflächenspannung.

Besonders gesund und kalorienfrei ist reines Wasser. Durch die Trinkwasserverordnung wird die Wasserqualität im Bundesgebiet streng kontrolliert und macht Trinkwasser zu einer verlässlichen Bestandteil gesunder Ernährung. Die am häufigsten im Trinkwasser gelösten Mineralstoffe sind die Kationen Calcium (Ca2+), Magnesium (Mg2+) und Natrium (Na+) und die An-

ionen Carbonat (CO32−), Hydrogencarbonat (HCO3−), Chlorid (Cl−) und Sulfat (SO42−). Für den Menschen, der selbst zu über 70 Prozent aus Wasser besteht, ist reines Trinkwasser mit den enthaltenen Mineralstoffen das wichtigste Nahrungsmittel. Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Trinkwasser und https de.wikipedia.org/wiki/

erregion Bio-Must im plus h Heiden e

LW steht für Landeswasserversorgung Wir versorgen rund 3 Millionen Menschen in Baden-Württemberg und Bayern mit Trinkwasser.

www.lw-online.de

Faszination lokaler Wasserschätze erleben Foto: Pixabay

Mineralwasser

Wir sind dabei!

Herwartstraße 2 89551 Königsbronn Telefon: 0 73 28 / 62 72 Telefax: 0 73 28 / 96 25 27

Der Mergelstetter Wasserweg

MERGELSTETTEN (PM). Am Sonntag, 24. März, können Interessenten von 14 bis 16 Uhr den Mergelstetter Wasserweg bei einer Wanderung mit Albguide Ingeborg Schestag kennenlernen. Viele Themen rund ums Wasser werden bei dem beschaulichen Lehrspaziergang zur Sprache kommen. Der Stadtteil Mergelstetten ist die wasserreichste Gemarkung im Landkreis Heidenheim und der Umgebung. Die Brunnenmühlquelle hat eine größere Schüttung als der Brenztopf. Von Mergelstetten aus wird ein Teil der Stadt Heidenheim mit Trinkwasser versorgt. Der Mergelstetter Wasserweg beginnt zwischen Mergelstetten und Heidenheim an der Brunnenmühlquelle. Der Rundweg führt an idyllischen Quellen, Bächen, durch den Wald und natürlich an der Brenz entlang.


·

Autohaus Butsch GmbH

Im Auftrag des ADAC & ADAC Truckservice

LKW und BUS

• Abschleppen, Bergen und Pannenhilfe von • Abschleppen, Bergen und Pannenhilfe von PKW • Fahrzeugüberführungen • Verkehrsflächenreinigung / Ölspurbeseitigung

h f 4 2 tru o N

07324/2305 0172/8888358

t s i e eL

r e s n U

k c i l b r e

b Ü im

n e g n U ➽ Unfallgutachten ➽ Industriereinigung ➽ WHG & EFB zertifiziert ➽ Unfallstellensanierung

➽ Straßen- und Oberflächenreinigung

➽ Unfallstellen- und Ölschadenbeseitigung

➽ Maschinelle Öl- und Gefahrstoffbeseitigung

➽ Nassreinigung auf Verkehrsflächen, Parkplätzen, Gehwegen und in Fußgängerzonen ➽ Entfernen von sonstigen Fahrbahnverunreinigungen ➽ Ausgrabung und Entsorgung von kontaminiertem Erdreich


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.