WochenZeitung Donauwörth KW 47.19

Page 1

Gymnasiasten starten „time4action“. 11. Klässler wollen Donauwörther Schule nachhaltiger gestalten.

Steuertipps für Arbeitnehmer. Richtig gemacht ist aus der Steuererklärung oftmals viel herauszuholen.

Dritter Kandidat für Monheimer Bürgermeisterwahl. Andreas Pelzer geht für die SPD ins Rennen.

Lesen Sie mehr auf Seite 2

Lesen Sie mehr auf Seite 5

Lesen Sie mehr auf Seite 7

WochenZeitung

.de

DONAUWÖRTH

Nr. 47 · 48. Jahrg. · 23. November 2019

Sorge um die Riedlinger Flur

Interessensgemeinschaft möchte Hochwasserrückhalteraum und gezielte Flutungen verhindern DONAUWÖRTH (MK). Der Rückhalteraum „Donauwörth“ entlang der schwäbischen Donau soll in das Hochwasserschutzaktion 2020plus aufgenommen werden. Konkret geht es um eine gut 1,4 Quadratmeter große Fläche zwischen der B16 und dem Lauf der Kessel in der Nähe des Riedlinger Naherholungsgebiet, in welches bereits bei mittleren Hochwasserereignissen gezielt Wasser eingeleitet wird, um das Schadensrisiko in anderen Gebieten zu reduzieren. Bislang gilt das Gebiet als nahezu hochwasserfrei.

gen landwirtschaftliche Betriebe bedeuten.

» Über 100 Unterstützer

» Anlieger haben Bedenken Als das Thema im Dezember 2018 auf den Tisch kam, rief es die betroffenen Grundstückseigentümer und Bewirtschafter auf den Plan. Um mehr Informationen zu erhalten setzten sich die Anlieger gemeinsam mit dem Bayerischen Bauernverband mit dem Wasserwirtschatsamt Donauwörth in Verbindung. Im Amt hat es zuletzt im Mai ein Gespräch gegeben, doch auch danach haben die Grundstücksbesitzer große Bedenken, wie sich der geplante Hochwasserrückhalteraum auf das überplante Gebiet mit den nahgelegenen Höfen und Häusern, dem Naherholungsgebiet, dem nahegelegenen Industriegebiet und auch auf die betroffenen landwirtschaftliche Flur auswirken wird.

Marken

OUTLET-STORE

Wollen die Interessengemeinschaft breit aufstellen: v.l.n.r. Josef Kessler, Doris Schwarz, Ulrike Wagner und Hans Kessler.

» Große Gefahr für die Landwirtschaft Ulrike Wagner ist eine von den betroffenen Grundstücksbesitzern. Die Schäfstallerin ist Landwirtin, ihrer Familie gehört fast die Hälfte der Fläche des geplanten Gebiets. Gemeinsam mit anderen Anliegern hat Wagner nun die Interessengemeinschaft (IG) „Rettet die Riedlinger Flur“ ins Leben gerufen. Am Dienstagabend hat die IG zu einer Infoveranstaltung ins Riedlinger Schüt-

Neue Raumdecke in nur einem Tag!

Auf alles nochmals 30%

Bahnhofstrasse Bahnhofstraße 8

Eingang direkt neben WOHA.

Facebook

www.facebook.com/ WZDonauwoerth und www.wochenzeitung.de

Ideal auch für dunkle Holzdecken

9. Adventsausstellung

Donauwörth-Parkstadt · Tel. 09 06 / 80 95

am 16. und 17.11.2019 und am 23. und 24.11.2019, jeweils von 14.00-17.00 Uhr im Tierheim Hamlar

Wir sind an Feiertagen von 11 bis 14 Uhr und Montag bis Sonntag von 17 bis 22 Uhr für Sie da! Um Reservierung wird gebeten!

Rufen Sie uns an: 0 90 81 / 27 55 41

www.lang.portas.de

30 Jahre STIHL-VIKING Akku-Heckenschere HSA 56 oder Akku-Blasgerät BGA 56 240,- EUR

biet von Böden mit schwachen Humusauflagen und mächtigen Sand- und Kiesschichten geprägt sei. Wenn bei einem Hochwasser gezielt Wasser auf die geplanten Flächen geleitet werde, bedeute dies enorme Eingriffe auf die landwirtschaftliche Bewirtschaftung. Folgen wären Vernässung, Bodenschädigungen bis hin zum völligen Ertragsausfall. Laut IG könne die Installation des Rückhaltebeckens in Riedlingen eine Existenzgefährdung für die dorti-

Hotel-Restaurant

Eine gemütliche Adresse für ein gepflegtes Essen

Ab 3 Teile auf den gesamten Einkauf

minus 50%

zwischen B16 und dem derzeitigen Kesseldamm bilden soll. Dadurch entsteht ein Becken, welches Hochwasser der Donau aufnehmen soll. Die IG empfindet den Überschwemmungsraum allerdings als sehr ungünstig, da er sich in der Nähe von Wohnbebauung und der Ferienhaussiedlung am Riedlinger Baggersee befindet. „Was uns aber noch mehr bewegt, sind die Bodenverhältnisse“, so Wagner. Die Landwirtin machte deutlich, dass das Planungsge-

„Zum Deutschmeister“

Das Decke-unter-Decke-System

by WOHA Hier finden Sie reduzierte Markenmode.

Geöffnet: Jeden Donnerstag / Freitag 10 - 17 Uhr. Samstag 10 - 16 Uhr.

zenheim eingeladen, um auf das Thema aufmerksam zu machen und die Interessengemeinschaft auf noch breitere Füße zu stellen. In einer detailreichen Präsentation erläuterte Ulrike Wagner, was sie und ihre Mitstreiter beim Wasserwirtschaftsamt und durch eigene Recherche in Erfahrung bringen konnten. Demnach sehen die Planungen des Rückhalteraums Donauwörth ein Deichbauwerk von 1,1 bzw. 1,4 Kilometer Länge vor, welcher einen Riegel

Bild: Mara Kutzner

WochenZeitung

.de

Wir freuen uns auf Ihr Kommen Ihr Tierschutzverein Donauwörth

unser anzeigenservice g 09 06 / 7 05 94-0

Vitusplatz 9, Wemding/Amerbach Tel. 09092-1335

NASSE WÄNDE?

FEUCHTER

NASSE WÄNDE?

FEUCHTER

KELLER?

KELLER?

Abdichtungssysteme Häusler ✆ 0906-9712 9995 Donauwörth www.isotec.de/haeusler www.isotec.de

g

REDAKTION

09 06 / 7 05 94-10 0 90 80 / 92 39-20

kauft an

Altgold - Schmuck - Münzen Zahngold (auch mit Zähnen) Barren - Uhren - Zinn Silber - versilbertes Besteck

Sofort Bargeld

Donauwörth Bahnhofstraße 13 Tel. 0906 999 086 33 Ankauf und Beratung Mo., Di., Do. 10.00–13.00 + 14.00–16.50 Fr. 10.00–12.30

www.wochenzeitung.de

C. Osterrieder · Zirgesheimer Str. 29 · 86609 Donauwörth Tel. 09 06 / 70 60 - 50 · Fax 09 06 / 70 60 - 5 10 · www.osterrieder.de · reisen@osterrieder.de 26.11.19 Franken-Therme Bad Windsheim ab 34,00 € 28.11.19 Christkindlmarkt Ingolstadt und Abensberg mit Kuchlbauer ab 28,00 € 29.11.19 Glasdorf Weinfurtner und Weihnachtsmarkt Waldwipfelweg 46,00 € 29.11.19 Christkindlmärkte auf der Fraueninsel und in Prien 45,00 € 30.11.19 Christkindlmarkt in Bad Tölz & Freilichtmuseum GIentleiten 41,00 € 01.12.19 Erlebnis-Weihnachtsmarkt in Bad Hindelang 42,00 € 03.12.19 Tagesfahrt nach Bad Füssing 28,00 € 04.12.19 Münchner Weihnachtsmärkte 26,00 € 04.12.19 Augsburger Christkindlesmarkt 16,00 € 05.12.19 Passauer Christkindlmarkt und Granitweihnacht Hauzenberg 48,00 € 07.12.19 Innsbrucker Christkindlmärkte 44,00 € 11.01.20 CIRCUS KRONE in München 61,00 € Termine für die Passionsspiele Oberammergau 2020 sind bei uns buchbar! FAHRTEN MIT DURCHFÜHRUNGSGARANTIE

www.isotec.de

ANZEIGEN

Die Goldmaus

Auch online lesen:

zweiter Akku zum 1/2 Preis

josef trollmann

Außerdem scheint der IG die technische Umsetzbarkeit des Projekts sehr fragwürdig. Denn wie der Rückhalteraum überhaupt für Hochwasser der Donau genutzt werden soll, da die Füllung laut Wasserwirtschaftsamt über einen Rückstau von Donauwasser in das Flussbett der Kessel aktiviert werden muss, scheint nicht realisierbar. Dazu müsste das Wasser dann nämlich zwei Kilometer flussaufwärts laufen. Die IG sieht außerdem die Wohnhäuser, die landwirtschaftlichen Gebäude, die Baggerseehäuschen und die Gewerbegebiete in dem Bereich in Gefahr. Neben der Landwirtschaft sei auch die Fischerei oder die Jagd in diesem Gebiet gefährdet. Knapp über 100 Menschen haben mit ihrer Unterschrift am Infoabend ihre Unterstützung zugesagt. Auch der Bayerische Bauernverband sowie die anwesenden Stadträte Manfred Hofer, Josef Reichensberger, Dr. Ralf Loitsch und OB-Kandidat Michael Bosse stehen hinter der Interessengemeinschaft. Mit breiter Unterstützung will die IG nun versuchen, erneut in Kontakt mit dem Wasserwirtschaftsamt zu treten, auch seien weitere Infoveranstaltungen geplant.

b

POST E-MAIL

Bei den Kornschrannen 18 · 86720 Nördlingen info.donauwoerth@wochenzeitung.de

!

Auflage 30.317 www.wochenzeitung.de


2 | Donauwörth

WochenZeitung Donauwörth · 23. November 2019

Gymnasiasten starten „time4action“

Klimesch hat Recht mit Rechtsanwalt Martin Klimesch

11. Klässler wollen Donauwörther Schule nachhaltiger gestalten DONAUWÖRTH (PM). Auf „Fridays for Future“-Demonstrationen zeigen Schülerinnen und Schüler, dass sie sich Sorgen um die Zukunft machen. Dass die junge Generation nicht nur demonstrieren will, sondern bereit ist, praktische Verantwortung für einen nachhaltigeren Lebensstil zu übernehmen, beweist eine Gruppe von 11.-Klässlern des Gymnasiums Donauwörth. Die Schülerinnen und Schüler nutzen dafür ein anderthalbjähriges Seminar zur Berufsvorbereitung. Landrat Stefan Rößle informierte sich jetzt über die Projektideen der Jugendlichen und sagte seine Unterstützung zu. Die zwölfköpfige Schülergruppe nennt ihre Initiative „time4action“, weil sie den Anspruch hat, nicht nur zu diskutieren, sondern zu handeln. An einem Projekttag haben die Schüler inzwischen systematisch Ideen gesammelt, wie ihre Schule nachhaltiger werden könnte, um in einem zweiten Schritt zu entscheiden, welches Problem sie lösen wollen. Zum Hintergrund bot ihnen die Lehrerin Petra Schuster-Klante die Chance, sich mit den „Sustainable Development Goals“ (SDG) der Vereinten Nationen ausein-

Einige Schüler der 11. Klasse des Donauwörther Gymnasiums.

anderzusetzen. Diese weltweit gültigen Fortschrittsziele, die auch als die „Agenda 2030“ bezeichnet werden, formulieren in 17 Bereichen Anforderungen an eine nachhaltige, klimafreundliche und ökologisch tragfähige soziale Entwicklung. Zusammen mit einem externen, vom Landratsamt beauftragten Moderator erklärten die Schülerinnen und Schüler jetzt Landrat Stefan Rößle, wo sie an-

„Wo brennt‘s?“ DONAUWÖRTH (PM). „Ich habe viele positive Rückmeldungen und wertvolle Impulse von unseren Bürgern erhalten“, so das Zwischenfazit von Joachim Fackler, der auch mit den Besucherzahlen sehr zufrieden ist. Nach Auchsesheim, Wörnitzstein, Berg und Nordheim mit über 300 Interessierten wird der OB-Kandidat sich und seine Visionen für Donauwörth am Donnerstag, 28. November, ab 19 Uhr in Schäfstall bei der Firma Bullinger vorstellen. Terminiert ist nun auch die Veranstaltung für die Kernstadt, die am Mittwoch, 11. Dezember, ab 19 Uhr im Posthotel Traube stattfindet. Dabei werden dann auch die mit Spannung erwarteten Ergebnisse der großen Bürgerumfrage vorgestellt.

Symbolbild

Bild: pixabay

n im este Treppe Um rutschf und ErdarAußenbereich diesmal auf es beiten geht „Bauen und unserer Seite Wohnen“. mehr auf

Seite 5

tung WochenZei Lesen Sie

nr. 26 · 47.

Donauw

örth

Jahrg. · 30.

Juni 2018

geben Vorsitin Berlin über Reißer und m Festakt die rerin Gudrun Soldner hatten en bei eine taltung zender Paul kunden wurd zu der Verans chEinladung excellence-Ur da die Volksho itted angenommen,

e Donauwörth er Str. 29 · 86609 · reisen@osterrieder.d r · Zirgesheim C. Osterriede 70 60 - 5 10 · www.osterrieder.de ab 125,00 € 09 06 / 55,00 € Benz Arena 60 - 50 · Fax Fellhorn Tel. 09 06 / 70 25,00 € in Stuttgart, Mercedes Helene Fischermit Alphornbläsern und Bergmesse 165,00 € (ohne Karten) 22.07.18 Berglar-Kirbe nzert in München 529,00 € 22.07.18 Passau Transfer Ed Sheeran-Ko 468,00 € von Linz nach 29.07.18 Donauschifffahrt 361,00 € 27.07.-28.07.18 Ferienaufenthalt in Mayrhofen s u 439,00 € 04.08.-11.08.18 Urlaub in der Wildschöna Naturschönheit Oberitalien 599,00 € 11.08.-18.08.18 Gardasee - Viel gerühmte en-Kroatien 415,00 € 01.10.-04.10.18 Ein Festmahl am Lago Maggiore Inselglück - Schnäppch 11.10.-14.10.18 Zwischen Blauer Adria und in Südtirol ANTIE 13.10.-19.10.18 Törggelen - Goldener Herbst DURCHFÜHRUNGSGAR 21.10.-24.10.18 –FAHRTEN MIT

Sie wörth (reD). Berlin/DonAu unterschiedlichsden kamen aus den veren wie aus ten Branch BundesreEcken der schiedensten OrganisaFirmen und publik: Die ich an der sich erfolgre of tionen, die ierung „Levels Zertifiz und EFQMbeteiligt hatten unter Excellence“ erfolgreichsten wobei die -Erharddem Ludwig ausge) ihnen mit Silber, Bronze eite Preis (Gold, . Die Bandbr zeichnet wurden industrie über Schwer logie, reichte von Techno und Dienstleistung heitswesen und Kleinhin zu Gesund Konzern bis FAX Bildung, vom . 31 0 90 83/9 10 unternehmen Verleihung fand e N Leister festlich Angelika TELEFO lzentDie n entrum „Radia des 86753 Möttinge t-online.de im Kulturz 0 90 83/2 52 eim statt, unweit OT Kleinsorh reitsport-leister@ rum“ in Berlin . Geschäftsfühgeschlossen!! Oberdorf 19 Mittwoch gelegen eister.de .00 Uhr Spreeufers Sa. 9.00-13 www.reitsport-l 0.00 Uhr, szeiten! Do. 14.30-2 Neue Öffnung 14.30-18.30 Uhr, Fr. Mo., Di. u.

und Gudrun Paul Soldner Das Bild zeigt Kraus (li.). (re.) und Thomas

Reißer zusamm

Gerd Bauer chnik GmbH

SE 1 EiSEngaS gEn 86720 nördlin 30 / 7 89 02 Tel. 0 90 81

örth „Comm schule Donauw2 Stars“ erreicht nce ilig to Excelle ant und kurzwe dehatte. Charm TV-Mo bayerische listin führte die Politik-Journa Abend. ratorin und durch den rten, Ursula Heller edenen Grußwo dem Nach verschi Thomas Kraus, Initiu. a. von tzenden der e.V., Vorstandsvorsi -Preis -Erhard Walter ative Ludwig Prof. Ulrich Vortrag. folgte durch s interessanter als daein überau er war 1993 Der Physik astronaut schafts Wissen bia“ maliger Orbiters „Colum n. an Bord des aufbah in der Erduml Seite 2 Tage zehn auf Heller Fortsetzung en mit Ursula Foto: privat

lohnt

Dieser sich...

E-Bike SonderVerkauf

Hauste

öhnen... Wir verw eßen! Sie geni

fstr. 3 g, Bahnho 86655 Harbur 80 / 92 29 08 90 Telefon 0 Sanitär Heizung Solaranlagen

-haustechnik.de

www.bauer-gerd

: Öffnungszeiten Uhr Uhr, Sa. 9-14

Mo.-Fr. 9-18

isieren

modern

Wir stür Hau Ihreclevere Lösung!

Woche für Woch

e

Die

Marken

kauft

- Münzen Altgold - Schmuck mit Zähnen) Zahngold (auch - Zinn Barren - Uhren s Besteck Silber - versilberte

Sofort Bargel

auf

Fully-MTB Hardtail-MTB Trekking er Tiefeinsteig

d

Donauwörth traße 13

n Einkauf Auf alles nochm den gesamte

%

minus 50

Ab 3 Teile

werben erfolgreich e mit einer Anzeigite auf der Titelse ng nZeitu der Woche

aus Die Goldm an

RE

OUTLET-STO

by WOHA Sie Hier finden nmode. Marke reduzierte als 30%

Bahnhofs 086 33 Tel. 0906 999 Beratung Ankauf und + 14.00 - 17.00 10.00 - 13.30 Mo, Di, Do Fr 10.00 - 13.30

»» SERVICE & NOTDIENSTE IN DER REGION / Freitag Donnerstag Uhr. - 16 Geöffnet: Jeden Samstag 10 10 - 17 Uhr.

tiv und sicher! Wieder repräsenta

uns an: Rufen Sie 27 55 41 0 90 81 /

as.de

.port www.lang

ung WochenZeit

.de

raße 8 . hofstrasse Bahn Bahnhofst WOHA

Eingang direkt

neben

BEILAGENHINWE

Vorrat -solange

KIK

Apotheken TAG DE R N NE

ausen

Waldh -Platz 1, Aalen/

www.kampa

.de

B�l�n��

KAMPA

05 94-0 09 06 / 7 05 94-30 09 06 / 7

40x100mm

hausen_1

doT_Wald

2018-04_T

.indd 1

Anzeigen

RedAktion

Post

e-MAil

sich am Wochenende von Samstag 8 Uhr bis Montag 8 Uhr.

An Samstagen, Sonntagen und Feiertagen Notfallbehandlung um 10 und 17 Uhr

Frauenhaus Notruf: Telefon 09 06 / 24 23 00 Gift-Notruf-Zentrale München: Telefon 0 89 / 1 92 40 DB-Fahrplan-Auskunft: 0 18 05 / 99 66 33

2018

S��n�

ngserlebnis

TM

für jedes

Alter

ch.de sky-da ach.de okolow wsky-d www.s @sokolo info e-mail:

ing

• Bewegu Ganzkörpertrain chonendes • Gelenks mpolin

auf dem Mini-Traund Seele Geist ng nach Kneipp wie die Bewegu bringt und Spüren Sie, g in Ihr Leben bei den wieder Schwun physisch und mental ungen. Sie und Anwend entspannen Massagen sion vielfältigen DZ inkl. Halbpen htungen imTM -Training, u.v.m • 5 Übernac Swing Wörishofen • 2 Tage Balance of 1 | Bad

• Für Körper,

de | Klosterh Kloster GmbH roase-im-kloster. KurOase im 9623-0 | www.ku Telefon 08247

9 Donauwörth adt 29 · 8660 .de Berger Vorst henzeitung oerth@woc info.donauw 19.06.18

reicht-

h | Reparatur Verkauf | Verlei stems.de nergy-bike-sy 061905 de, info@e 0172/3 bike-systems. Treuchtlingen, Tel.: www.energyrg-Str. 38, 91757 Elkan-Naumbu

OFFE Asbach-Bäumenheim, Burgheim, ! TÜ R b Donauwörth, Mertingen, Rain und g Rennertshofen: 23.11.2019 Easy-Apotheke, Dillingerstr. 22-34, Donauwörth, Telefon 09 06 / 9 30 35 60 24.11.2019 Stern-Apotheke, Marktplatz 4, Asbach-Bäumenheim, Telefon 09 06 / 93 49 So., 01.07. 10–18 Uhr

vor allem den Arbeitsaufwand für die Stadtverwaltung, sodass der Ausschuss auf schnellere Ergebnisse hoffen kann. Thomas Krepkowski (Bündnis 90/Die Grünen): „Wir sollten bereits heute einige Optionen vom Tisch nehmen. Für mich ist das ehemalige Gelände der BayWa zu klein und das Gelände der ehemaligen Schwabenhalle hat eine ungünstige Lage.“ Auch Josef Reichensberger (AL/JB) sprach sich gegen den Standort im Wohngebiet in der Stadtmitte aus: „Der Standort an der Schwabenhalle ist für mich ein absolutes No-Go. Eine Halle an diesem Standort zu bauen ist keine Option.“ In der anschließenden Abstimmung kristallisierte sich die Baufläche am Zusamweg als einzige denkbare Option für den Neubau einer Multifunktionshalle heraus. Einstimmig abgelehnt wurde das Gelände der ehemaligen BayWa. In den kommenden Tagen wird nun die Verwaltung das Grundstück im Zusamweg in Hinsicht auf Planungsrecht, Immissionsschutz, Realisierungszeit und der Vereinbarkeit mit anderen Flächen prüfen.

im Autohaus er Wolfsfelln

15. – 20.07.

glera Spen 35 Zimmerera Lach An der lingen 0 Nörd 8672 81 / 2 39 23 85 90 Tel.: 0 90 81 / 2 44 0 Fax.:

Sie Besuchen K8 und unser llung im Uhr großer Ausste und 14:00 en: 11:00 träge, Führung 2 > Fachvor 3.500 m : tudio, ung auf über Böden, Küchens t und > Ausstell elt, Türen, Saunalandschaf Fliesen, Bäderw Technologie, SelbstversorgerMöbel

Thomas Krepkowski (Bündnis 90/Die Grünen) sehe die Halle durchaus als eine Lösung für die Übergangszeit. Verwaltung unterbreitet mehrere Vorschläge Insgesamt sechs verschiedene Optionen wurden am Donnerstagabend den Mitgliedern als potentielle Flächen für einen Neubau unterbreitet. Darunter gewerbliche Bauflächen am Zusamweg und in der Industriestraße, das ehemalige BayWa-Gelände, der Parkplatz an der ehemaligen Schwabenhalle, gewerbliche Bauflächen im Bereich des Berger Kreuz und die geplante Sporthalle im zukünftigen AlfredDelp-Quartier. Eigentlich, so der Plan der Verwaltung, sollten sich die Ausschussmitglieder in den kommenden Tagen über die verschiedenen Standortvarianten austauschen, sodass in der kommenden Sitzung mehrere Flächen verworfen werden können. Die Mitglieder des Haupt- und Finanzausschusses sprachen sich jedoch dafür aus, dass bereits in dieser Sitzung die Anzahl der potenziellen Flächen reduziert werden solle. Dies vermindere

h Mo-Fr 8-12 h und 13-18

g ung indeckun deck Neue ng chum Altda abdichtu ng dach Flach ung verkleidu deck Fassaden chein Trapezble rbeiten rbeiten

: ig Bauen zukunftsfäh mit ient und szentrum Energieeffizunser Bauinnovation Musterhaus.

Hallen zu suchen, die ertüchtigt werden könnten. Daraufhin wurde in den vergangenen Wochen von der Stadtverwaltung nach innerörtlichen Flächen gesucht, die für einen Neubau in Frage kämen. Das Ergebnis wurde am vergangenen Donnerstagabend den Mitgliedern des Haupt- und Finanzausschusses präsentiert. Zuvor aber wurde über den Vorschlag der CSU-Fraktion über die Nutzung der ehemaligen Lagerhalle an der Rosenstraße in Nordheim als Multifunktionshalle diskutiert. Bei einem vorangegangenen Ortstermin machten sich die Mitglieder des Ausschusses vor Ort ein Bild über die Situation. Letztendlich musste der Antrag aber zurückgestellt werden, da erst in den kommenden Wochen feststeht, ob der aktuelle Vermieter die Halle in Zukunft für den Eigenbedarf nutzen werde oder, ob diese für eine städtische Nutzung überhaupt zur Verfügung stehe. Für Josef Reichensberger (AL/JB) ist die Lagerhalle in Nordheim keine zukunftsträchtige Lösung: „Eine Halle in einem Wohngebiet für Veranstaltungen zu nutzen, ist keine Option.“

IS

Sie Bitte beachten unserer Auflage den einem Teil Prospekt der Firma beiliegenden

Für alle zukünftigen! Bauherren

11:56

Bissingen, Harburg, Kaisheim, Möttingen i. Ries, Monheim, Tapfheim und Wemding: 23. und 24.11.2019 Bären-Apotheke, Neuhofstr. 2,

Kaisheim, Telefon 0 90 99 / 10 61 Der Notdienst beginnt am Samstag um 8 Uhr und endet am darauffolgenden Samstag DZ p. P. im ,- € 599

ab hlp-Wo e Kneip Gratis t bei Angab des: fühlse ngsco 8 des Buchu -07/1 UR-KS

7 Auflage 30.31 tung.de enzei www.woch

» Zahnärztlicher Notdienst

Buchdorf, Donauwörth, Harburg, Kaisheim, Mertingen, Monheim, Rain: 23. und 24.11.2019 Dres. Robert und Thomas Endlich, Spitalstr. 7, 86609 Donauwörth, Telefon 09 06 / 7 09 26 00 Von 10 bis 12 Uhr und von 18 bis 19 Uhr ist der Zahnarzt in der Praxis. In der übrigen Zeit ist er telefonisch zu erreichen. Die Behandlungsbereitschaft erstreckt

» Gynäkologischer Notdienst Nordschwaben

22.11.2019 13 Uhr bis 25.11.2019 8 Uhr Dr. Ulrike Lange-Zgudziak, Dillinger Str. 23, Donauwörth, Telefon 09 06 / 9 99 04 45

» Augenärztlicher Notdienst Landkreis Donau-Ries, Dillingen, Günzburg, Meitingen: 22. - 29.11.2019 AAZ Dillingen, Große Allee 37, Dillingen, Telefon 01 74 / 9 97 95 65

» HNO-Notdienst

23. und 24.11.2019 Dr. med. Ingela Wigand, Obere Hauptstraße 16, Dillingen, Telefon 0 90 71 / 72 78 88

» Notrufnummern

Rettungsdienst/Feuerwehr Notruf: Telefon 112 Polizei Notruf: Telefon 1 10 Polizeiinspektion Donauwörth: Telefon 09 06 / 7 06 67-0 Weißer Ring, Notruf für Kriminalitätsopfer: Telefon 11 60 06

Rechtsanwalt Martin Klimesch beantwortet Leserfragen. Er ist Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht in der Kanzlei Mundigl & Klimesch.

van der Vaart FRAGE: Ich komme mir vor wie der Fußballprofi Rafael van der Vaart: Ich habe mich von meiner Freundin getrennt, mit der zusammen ich die Wohnung angemietet habe, und bin aus der gemeinsamen Wohnung ausgezogen. Der Vermieter möchte nun von mir die Miete haben, obwohl ich die Wohnung gekündigt habe. Darf er das? ANTWORT: Ja! Die Kündigung kann wirksam nur von beiden Mietern erklärt werden, vgl. Blank/ Börstinghaus, Miete, § 542 Rn 45. Der Vermieter muss Sie auch nicht aus dem Mietvertrag entlassen! Allerdings haben Sie einen klagbaren Anspruch gegen Ihre Ex- Freundin auf Mitwirkung bei der Kündigung, vgl. Blank/Börstinghaus, Miete, § 542 Rn 47 u. § 535 Rn 250.

MARTIN KLIMESCH

Stadtverwaltung unterbreitet Stadtratsmitgliedern sechs Standortvarianten

DONAUWÖRTH (JW). In Donauwörth soll eine Multifunktionshalle für Sport, Kultur, Bildung und Gesellschaft gebaut werden - unabhängig davon, wie es in Zukunft mit dem Tanzhaus weitergehen soll. Am vergangenen Donnerstag präsentierte die Verwaltung mehrere Optionen für einen möglichen Standort der Veranstaltungshalle. .de Bereits im Oktober diesen Jahezeichnet chule ausg res sprach sich der Haupt- und Volkshochs Finanzausschusses der Stadt Donauwörth dafür aus, nach potenziellen Standorten für den NeuLesen Sie Ihre WZ jetzt Weg bau einer Multifunktionshalle zu Großer auch online als E-Paper! 2.7. suchen. Ein Paukenschlag, denn 27.7.18 www.wochenzeitung.de eigentlich stand auf der Agenda des Ausschusses nach möglichen 39. Mal Bereits zum das Rainer findet heuer Musik auf Stadtfest statt. und diverse zwei Bühnen sind wieder Schmankerln . die Renner Seite 5 mehr auf Lesen Sie

mitteleinzelhandel etwas gegen Lebensmittelverschwendung tun. Die Schüler stellen sich vor, dass z.B. geeignete Produkte mit abgelaufenem Mindesthaltbarkeitsdatum in der Mensa noch verarbeitet werden können. Alle Gerichte sollen außerdem Auskunft über ihren „CO2-Fußabdruck“ geben. Die Schüler haben mit ihrer Projektidee ein durchaus akutes Thema aufgegriffen. Derzeit müs-

Wo wird in Donauwörth eine Multifunktionshalle entstehen?

CSU

hof in Auf dem Ziegen morgen findet t Hagenbuch statt. Herber das 2. Hoffest im Interview, Summer verrät wird. was geboten Seite 3 mehr auf Lesen Sie

setzen möchten, um ihre Schule nachhaltiger zu machen. Eine ebenso attraktive wie nachhaltige Schul-Mensa soll auf die Beine gestellt werden, erläuterten Julia Nazarenus und Hagen Hammer als Sprecher der Gruppe. Die künftige Mensa soll dabei sowohl den Anteil der Nahrungsmittel, die aus der Region kommen, wesentlich erhöhen, als auch in Zusammenarbeit mit Supermärkten und dem Lebens-

Bild: Simon Kapfer, LRA-Donau-Ries

se nämlich der Auftrag für den Betrieb der Mensa ab dem Schuljahr 2020/21 neu ausgeschrieben werden, informierte Schulleiter Auinger die Projektgruppe. Landrat Stefan Rößle zeigte sich begeistert von der Initiative der Gymnasiasten. Er versprach, das neue Mensakonzept „zur Chefsache“ zu machen und die Schülerinnen und Schüler in den Auswahlprozess mit einzubinden. Rößle kann sich vorstellen, dass neben dem finanziellen Kriterium in Zukunft auch Kriterien der Nachhaltigkeit in die Entscheidung über den Mensabetrieb mit einfließen könnten. Da der Landkreis in seiner Nachhaltigkeitsstrategie sich ebenfalls auf die 17 weltweiten Nachhaltigkeitsziele bezieht, unterstützt er Projekte wie „time4action“, um zu zeigen, wie vielfältig die Möglichkeiten sind, sich auch auf kommunaler und Kreisebene zielführend für den nachhaltigen Fortschritt und eine sichere Zukunft einzusetzen. Damit die Landkreisöffentlichkeit die Initiative „time4action“ mitverfolgen kann, werden die Schüler das Projekt auf einer eigenen Website www.time4action. de selbst dokumentieren.

» Ärztlicher

Bereitschaftsdienst

Ärztlicher Bereitschaftsdienst für das gesamte Verteilergebiet von Freitag 13 Uhr bis Montag 8 Uhr, Telefon 11 61 17

FA f. Miet- u. Wohnungseigentumsrecht • Baurecht • Verwaltungsrecht • Erbrecht • Immobilienrecht Ismaninger Straße 52 · 81675 München Tel. (089) 47 25 55 · Fax (089) 470 35 38 info@mundigl-klimesch.de www.mundigl-klimesch.de

Find us and like us!

Facebook www.facebook.com/ WZDonauwoerth und www.wochenzeitung.de

WochenZeitung Donauwörth 86720 Nördlingen Bei den Kornschrannen 18 Tel. 0 90 81 / 21 04 - 0 Fax 0 90 81 / 21 04 - 9 90 info.donauries@soz-wochenzeitung.de www.wochenzeitung.de Herausgeber Amedia Informations GmbH Gutenbergstraße 3 86650 Wemding Tel. 0 90 92 / 96 83 - 0 Fax 0 90 92 / 9683-990 Geschäftsführer Manfred Fink Alexander Subat Im Verbund erscheinen weitere WochenZeitungen: Aalen, Altmühlfranken, Ansbach, Heidenheim sowie die SonntagsZeitung Nördlingen. Verantwortlich für Anzeigen Marketing & Sales-Service Augsburg GmbH Langenmantelstraße 14 86153 Augsburg Deutschland Tel. +49 821 5071-0 Fax +49 821 5071-399 E-Mail: anzeigen@stadtzeitung.de Geschäftsführer: Andreas Heinz Christian Gulden Registergericht Augsburg, HRB 24187 Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE264419875 Redaktion: Matthias Stark (V.i.S.d.P.) Tel. 0 90 92 / 96 83 - 32 redaktion@donau-ries-aktuell.de Beiträge und Leserzuschriften in der WochenZeitung mit voller Namensangabe geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion wieder und werden von den Autoren/-innen selbst verantwortet. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder kann keine Gewähr übernommen werden. Druck DZO Druckzentrum Oberfranken GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße1, 96050 Bamberg Für gewerbl. Werbeanzeigen gilt zzt. die Preisliste Nr. 40 b in Verb. mit den AGB des Verlages. Nachdruck , auch auszugsw. von Anzeigen und Texten, nur mit ausdrückl. Genehmigung des Verlages. Eine Haftung für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen kann nicht übernommen werden. Sind Sie zufrieden mit der Zustellung? Unter www.direktwerbungbayern.de/reklamation oder Tel. 09081/29084-40 helfen wir Ihnen gerne, wenn Sie Ihre WochenZeitung einmal nicht pünktlich erhalten haben. Neutrale Verteilung dank der dank unsererUmweltUmweltschutzpaten schutzpaten!

– alle Angaben ohne Gewähr –


Lokales | 3

23. November 2019 · WochenZeitung Donauwörth

Adventszauber im Dehner Blumenpark Funkelnde Verkaufsausstellung und Familien-Erlebnisprogramm

Vorweihnachtliche Stimmung macht sich ab 20. November im Dehner Blumenpark breit. Bild: Peter Herzig

RAIN (PM). Wenn der Dehner Blumenpark in vollem Glanz erstrahlt, dann ist es wieder an der Zeit: Der Adventszauber zieht ein und lässt die Galerie in herrlichen Farben erstrahlen. Bereits im Eingangsbereich sorgt ein Oldtimer-LKW mit zahlreichen Wichteln auf der Ladefläche für Staunen. In der Galerie erstreckt sich die große Verkaufsausstellung mit inspirierenden Dekoideen. Ein besonderes Highlight ist die

Vorlesetag an der Mangold-Grundschule

Abenteuer auf dem afrikanischen Kontinent

Wichtiger Beitrag zur Leseförderung der Grundschüler

Reisevortrag am 29. November, 19 Uhr, im Autohaus Wagner

DONAUWÖRTH (PM). Traditionsgemäß nahm die MangoldGrundschule auch heuer wieder am bundesweiten Vorlesetag der Stiftung „Lesen“ teil. Schulleiterin Sibylle Lutzkat war es wieder gelungen, 18 Vorleser (ehemalige Kolleginnen und Kollegen, Prominenten und Freunde der Schule) für einen Einsatz am Vorlesetag an der Mangold-Grundschule zu gewinnen Sie lasen den Kindern aus ausgewählten Kinderbüchern in drei Workshops, die sich die Schülerinnen und Schüler aussuchen durften, jeweils 20 Minuten vor.

meisterliche Floristik, die mit einer riesigen Auswahl an handgefertigten Adventskränzen und liebevollen Gestecken überzeugt.

» Erlebnisprogramm für die ganze Familie Für Familienspaß sorgt das Erlebnisprogramm am 23. und 30. November. Am Samstag, den 23. November, haben große und kleine Besucher die Möglichkeit, Plätzchen

zu backen, Märchen- und Kasperlgeschichten der Fürnheimer Puppenbühne zu folgen oder Stockbrot zu braten. Am Samstag, den 30. November, steht eine zauberhafte Fotospiegel-Aktion im Mittelpunkt: Besucher können ihr Spiegelbild auf einem mannshohen Spiegel per Touchscreen mit weihnachtlichen Motiven schmücken und das gestaltete Foto im Anschluss direkt ausdrucken. Auf die kleinen Gäste wartet an diesem Tag

Facebook

www.facebook.com/ WZDonauwoerth und www.wochenzeitung.de

Damit leisteten sie einen wichtigen Beitrag zur Leseförderung und unterstützen das Vorhaben der Schule, die Kinder an Kinderliteratur heranzuführen auf großartige Weise. Der Vorlesetag rief auch in diesem Schuljahr bei den Schulkindern aus allen Klassen große Begeisterung hervor. Die Vorleser zogen alle Kinder durch ihr gekonntes und lebendiges Vorlesen in den Bann. Die Schülerinnen und Schüler lauschten gespannt und erhielten neue Anregung, sich wieder mehr vorlesen zu lassen oder auch selbst Bücher zu lesen.

Franz Grieser in einer Schule in Malawi.

Schulleiterin Sibylle Lutzkat war es wieder gelungen, 18 Vorleser (ehemalige Kolleginnen und Kollegen, Prominenten und Freunde der Schule) für einen Einsatz am Vorlesetag an der Mangold-Grundschule zu gewinnen. Sie lasen den Kindern aus ausgewählten Kinderbüchern in 3 „Workshops“, die sich die Schülerinnen und Schüler aussuchen durften, jeweils 20 Minuten vor. Bild: Mangold-Grundschule

DONAUWÖRTH (MAB). Der Weltreisende Franz Grieser ist am Freitag, 29. November, zu Gast im Autohaus Wagner Automobile in Donauwörth. Er wird dabei von einer seiner Motorrad-reisen durch Afrika berichten und faszinierende Bilder präsentieren. Grieser und sein Begleiter Peter wandelten in Uganda auf den Spuren von Gorillas, bestaunten die Schönheit des äthiopischen Hochlands, blickten am Vulkan „Erta Ale“ ins Innere der Erde, machten Bekanntschaft mit den Tellerlippen-Frauen des Mursi-

Bild: privat

Stammes, brachten Spendengeldern in Schulen am Mount Elgon und gedachten in Ruanda der Opfer des Völkermordes an den Tutsi. Mit der enormen Armut, aber auch der sagenhaften Herzlichkeit der Leute machten beide Bekanntschaft, ebenso wie mit dem extremen Klima und der vielfältigen Tierwelt. Beginn des Bildervortrags am 29. November ist um 19 Uhr, der Eintritt ist frei. Spenden werden gerne angenommen.

Der Verkehr fließt wieder Die Bauarbeiten auf der B 25 sind beendet

Der Verkehr fließt wieder auf der B 25.

eine Schneeflockenspiegel-Bastelaktion. Der Programmflyer zum Adventszauber steht auf der Website online zur Verfügung oder kann kostenfrei unter tourismus@ dehner.de angefordert werden. Eine Anmeldung zum Erlebnisprogramm ist nicht erforderlich.

Bild: Maximilian Bosch

HARBURG (MAB). Seit Freitag, 15. November, kann zwischen der Anschlussstelle bei Heroldingen und Harburg wieder gefahren werden. Damit ist diese wichtige Verkehrsader, die die beiden Städte Nördlingen und Donauwörth verbindet, wieder uneingeschränkt nutzbar. Auch alle Harburger und Anlieger der Umleitungsstrecken dürften erleichtert sein, den Verkehr nun nicht mehr vor der Haustür zu haben. Bekanntlich haben verirrte Lkw in Harburg mehr als einmal für Chaos gesorgt.

Unser Anzeigenservice Tel. 09 06 / 7 05 94 -0

Thannhauser

• Straßenbau • Tiefbau • Hochbau • Gewerbebau

Straßen- und Tiefbau GmbH

Hauptstraße 44 · 86742 Fremdingen · Tel.: 09086 999 0 · www.thannhauser.de

M

ALS E H R STR NUR ASS E

Asphalt GmbH & Co. KG Mehr als nur Straße

• Asphalttragschichten • Asphaltbinder • Asphaltbeton • Splittmastixasphalt • Asphalttragdeckschichten • Gußasphalt • Bindemittel • Sondersorten


4 | Rätsel / Termine B W E K R A E D E R W U R T Y P A E N C E H N H E B U E R A D M L T I E

A B B E I Z E N

O E K O

E R S E E C H N E N

U R N E R K R U E G E

Prämie

Kraftfahrzeug (Kw.)

A G I T A T O R

Hinter drei Sonnenaufgängen – Balkan-Streifzüge (Rumänien und Bulgarien Vhs-Vortrag In Kooperation mit der Stadtbibliothek Donauwörth, am Donnerstagabend, 28. November, von 19 bis 20.30 Uhr, im VHS-Haus, Spindeltal 5; ohne Voranmeldung, gegen Vortragsgebühr Problem Polypharmazie – VhsGesundheitsstammtisch Am Donnerstagabend, 5. Dezember, von 19 bis 20.30 Uhr, im Cafe Hummel, Bahnhofstr. 22; ohne Anmeldung, gegen Vortragsgebühr Vhs-Film: Green Book Am Mittwochabend, 4. Dezember, um 17.30 und 20 Uhr, in Koope-

ration mit dem Cinedrom Donauwörth, freie Platzwahl, vergünstigter Eintritt Vorher-Nachher – ein neuer Typ: Imageberatung f. Frauen Am Sonntagvormittag, 8. Dezember, von 10 bis 13 Uhr, (Kurs-Nr. 2010) MS-Excel 2013 für Einsteiger An sechs Donnerstagabenden, ab 28. November, von 18 bis 21 Uhr, (Nr. 2553) MS PowerPoint 2016 An zwei Samstagvormittagen, ab 7. Dezember, von 9 bis 13.30 Uhr, (Kurs-Nr. 2608) Bildbearbeitung mit Gimp An drei Montagabenden, ab 2. Dezember, von 18 bis 21 Uhr, (Kurs-Nr. 5030) Porträtzeichnen mit Bleistift für Anfänger Am Samstag, 30. November, von 9 bis 16 Uhr, (Kurs-Nr. 5110) 60 – na und? Styling Tipps Am Sonntagnachmittag, 8. Dezember, von 14 bis 17 Uhr, (Kurs-Nr. 7016) Vhs-Fahrt: Anthonis van Dyck und Französische Gobelins (Ausstellungen in München) Am Samstag, 7. Dezember, (Nr. 6315) Polen mit Breslau und Krakau Von Sonntag, 7. Juni, bis Samstag, 13. Juni, in Kooperation mit Courier Reisen GmbH, Bayreuth, (Nr. 6155)

C K Z O U N M O A B I A G N A V Z A L E

VHS Donauwörth

Donauwörth mit Außenstellen in Rain, Wemding, Monheim, Tapfheim, Asbach-Bäumenheim, Kaisheim und Mertingen. Sprechzeiten der VHS Donauwörth: Montag bis Donnerstag 8 bis 12 Uhr, Donnerstag 17 bis 19 Uhr und Freitag 15 bis 17 Uhr in der VHS-Geschäftsstelle Donauwörth (Spindeltal 5). Dann besteht auch die Nachmeldemöglichkeit für Kurse, Tagesfahrten und Studienreisen. Für Kurse, berufsfördernde Zertifikatslehrgänge und Reisen Anmeldung unter: Telefon 09 06/80 70, Fax 09 06/9 99 86 67, www.vhs-don.de.

chinesischer Dichter † (Mo Yo)

B E L M O H N U E N G

»» DIE VHS INFORMIERT

WochenZeitung Donauwörth · 23. November 2019

Abk.: Zweigniederlassung

alarmieren

Knochenfrakturen

Männerkurzname

elektrostatische Einheit (Abk.)

Sprache in Côte d’Ivoire

kalkulieren

Gefäße mit Henkel

Getriebe, Mechanik Jägerrucksack

Grundmodell französisch, span.: in

ehem. europ. Rechenwährung

Hetzredner

abfallendes Gelände

Farbe entfernen

Teil des Gebisses Staatsdiener (Mz.)

Hotelhalle

Kfz-Z. Bonn

Auerochse

Sisalpflanze Lockenkopf bei Michael Ende Wasserfall in Nordamerika Fluss durch Pforzheim

englisch: Biene

franz. Modeschöpfer † 1957

altes Maß des Luftdrucks

engl. Männerkurzname

glasgedeckte Ladenpassage

&

chinesischer Politiker (Peng)

Einheit d. elektr. Spannung

Wortteil: natürlich, naturbelassen

Bewohner des Kantons Uri

Buddhismusform in Japan Ort bei Gent Stufe des alpinen Trias

Veranstaltungskalender vom 23. bis 30. November

Samstag

jektes „Faires und internationales Basteln mit Kindern“ Rain am Lech, Dehner GartenCenter, 11 Uhr: Adventszauber Erlebnistag mit Kinderprogramm und einer zauberhafter Fotospiegel-Aktion

» Ausstellungen

Rain am Lech, Dehner GartenCenter, 11 Uhr: AdventszauberErlebnistag mit Kinderprogramm der Fürnheimer Puppenbühne und Stockbrot-Braten

» Kunst und Kultur

Asbach-Bäumenheim, Schützenheim, 20 Uhr: Theateraufführung der Theatergruppe der VSG-Schützen

» Für Kinder

Donauwörth, Altstadtinsel Ried, 13 bis 15 Uhr: Ukrainisches Basteln bei DONwud

» Märkte

» Gesundheit

Wemding, Marktplatz, 8 bis 12 Uhr: Wochenmarkt

Blossenau, B+ Zentrum, 16 Uhr: Feldenkrais-Kurs, Kosten: zwischen 30 und 40 Euro

» Musik und Tanz

» Kunst und Kultur

Donauwörth, Stadtbibliothek, 14 und 16 Uhr: Veranstaltungsreihe „Kinder & Klassik“: UgglBühne „Uggl und die schwarze Fee“, ab drei Jahren, Ticketpreis vier Euro Donauwörth, Altstadtinsel Ried, 18.30 bis 19.30 Uhr: Perchtengruppe Dreiflüsseteufel Passau bei DONwud

Morgenrot vor dem Sonnenaufgang über dem Industriegebiet in Rain. Danke an unseren Leser Harald Erdinger für dieses schöne Foto!

» Politik

Mündling, Treffpunkt Ortsmitte, 14.30 Uhr: Stadtteilspaziergang mit Claudia Müller

» Sport und Freizeit

Wemding, Marktplatz, 8 bis 12 Uhr: Wochenmarkt

Westheim, Mehrzweckhalle, 19 Uhr: Preisschafkopfturnier des Donau-Rieser-Schafkopfcups 2019/2020

» Musik und Tanz

» Treffpunkte

» Märkte

Donauwörth, Werner-Egk-Musikschule, 15 Uhr: Veranstaltungsreihe „Kinder & Klassik“: Jubiläumskonzert anlässlich 40 Jahre Werner-Egk-Musikschule Donauwörth, ab vier Jahren, Ticketpreis zwei Euro Donauwörth, Altstadtinsel Ried, 16 bis 18 Uhr: Lu´Krainians. Ukrainische Folklore & Weltmusik bei DONwud Donauwörth, Altstadtinsel Ried, 19.30 bis 20.30 Uhr: Ukrainischer Chor Pokrow bei DONwud Monheim, Stadthalle, 19 Uhr: Bayerischer Schmankerl-Abend mit „Die zwoa Boarischen“, Kosten: 15 Euro, Vorverkauf unter Telefon 0 90 91 / 90 91-51 (keine Abendkasse!) Monheim, Monheimer Nest, 21 Uhr: Club-Party mit DJ Loopo Wemding, Stadthalle: Jahresabschlusskonzert der Jugend- und Stadtkapelle Wemding

Ebermergen, OGV-Heim, 14 Uhr: Adventskranzbinden

Sonntag » Musik und Tanz

Monheim, Stadtpfarrkirche St. Walburga, 18 Uhr: Kirchenkonzert mit dem Buchdorfer Zweigesang

» Theater

Donauwörth, Stadtbibliothek, 14 und 16 Uhr: Uggl-Bühne „Uggl und die schwarze Fee“ für Kinder ab drei Jahren, Eintritt vier Euro

Montag » Versammlung

Monheim, Schützenheim, 20 Uhr: Bürgerversammlung

Dienstag » Blutspende

Rain am Lech, Joh.-BayerVolksschule, 16 bis 20 Uhr: Blutspende

» Politik

Auchsesheim, Gasthaus Hoser, 19 Uhr: Michael Bosse auf Stadtteilrunde

» Vorträge und Lesungen

Rain am Lech, Schloss, 19 Uhr: Vortrag „Wohnen im Alter“

Mittwoch » Politik

Heroldingen, Schützenheim, 19:30 Uhr: Wahlversammlungd des CSU Ortsverbands Harburg

Donnerstag » Blutspende

Wemding, Leonhart-FuchsSchule, 16 bis 20.30 Uhr: Blutspende

» Für Kinder

Donauwörth, Fischerplatz Hindenburgstraße, 15 bis 17 Uhr:

Bastelaktion „Eine Handvoll Lego-Steine“ im Rahmen des Projektes „Faires und internationales Basteln mit Kindern“

» Musik und Tanz

Bild: Harald Erdinger

tig“ im Rahmen des Projektes „Faires und internationales Basteln mit Kindern“

» Märkte

Donauwörth, Fischerplatz Hindenburgstraße, 18 Uhr: Konzert des Raffael Müller Quartett

Monheim, Marktplatz, 9 bis 13 Uhr: Wochenmarkt Rain am Lech, Rathausplatz, 8 bis 14 Uhr: Bauernmarkt

» Vorträge und Lesungen

» Musik und Tanz

Donauwörth, VHS-Haus, Spindeltal 5, 19 Uhr: Vhs-Vortrag: Hinter drei Sonnenaufgängen Balkan-Streifzüge

Freitag » Ausstellungen

Gempfing, Pfarrhaus, 18 Uhr: Finissage; Die Ausstellung wird um Objekte erweitert, die in Workshops mit Kindern und Lehrkräften entstanden sind; Anmeldung unter 01 78/2 42 97 12 oder helgaharress@gmx.de

» Blutspende

Donauwörth, BRK-Zentrum, 16 bis 20 Uhr: Blutspende

» Für Kinder

Donauwörth, Fischerplatz Hindenburgstraße, 15 bis 17 Uhr: Bastelaktion „Fair und nachhal-

Donauwörth, Fischerplatz Hindenburgstraße, 18 Uhr: Konzert von Briganori, dem Chor aus Rain am Lech

» Vorträge und Lesungen

Mündling, Schulhaus, 10 Uhr: Ratsch-Kaffee mit Nikolausbesuch und mit dem Vortrag „ohne Erkältung durch den Winter“ von Referent Wolfgang Dittrich

Samstag » Feste und Feiern

Monheim, Stadthalle, 14 Uhr: Seniorenweihnachtsfeier Stadt Monheim und des BRK

» Für Kinder

Donauwörth, Fischerplatz Hindenburgstraße, 13 bis 15 Uhr: Bastelaktion „Vietnamesisches Basteln“ im Rahmen des Pro-

Donauwörth, Fischerplatz Hindenburgstraße, 16 Uhr: Konzert mit Caboclos de Lua Donauwörth, Fischerplatz Hindenburgstraße, 18.30 Uhr: Diabolo, Gong Fu, Taiji und chinesischer Gesang der Chinesischen Schule in München e.V. Donauwörth, Fischerplatz Hindenburgstraße, 19.40 Uhr: Konzert mit dem ARA-DUO - Brasilianische Gitarrenmusik Harburg, Massimos Osteria, Hertle-Haus, 20 Uhr: Konzert von Nordilo Rain am Lech, Kurfürstliches Schloss, 20 Uhr: Irisch-schottischer Abend - 30 Jahre Vokalkreis Rain; Karten gibt es im Tourismusbüro im Rathaus Rain; Restkarten sind an der Abendkasse erhältlich

» Sport und Freizeit

Minderoffingen, Schützenheim, 19 Uhr: Preisschafkopfturnier des Donau-Rieser-Schafkopfcups 2019/2020

» Tag der offenen Tür

Monheim, BRK Waldkindergarten Mandele-Dachse, 11 bis 13 Uhr: Tag der offenen Tür im Waldkindergarten „MandeleDachse“

» Treffpunkte

Itzing, Schützenheim, 14 Uhr: Seniorennachmittag des Schützenvereins Immergrün Itzing

WochenZeitung

.de


Politik / Sonderthema | 5

23. November 2019 · WochenZeitung Donauwörth

PWG Donau-Ries nominiert Kreistagskandidaten Fraktionsvorsitzender Helmut Beyschlag fand deutliche Worte in Richtung CSU

60 Kandidaten hat die PWG für die Kreistagswahl nominiert.

te in Mertingen Bürgermeister werden, Anita Ferber tritt als Kandidatin in Monheim an, Axel Wiedenmann ist einer der Kandidaten zur Bürgermeisterwahl in Harburg, Florian Mittler will in Asbach-Bäumenheim ins Rathaus und Wolfgang Lechner ist derzeit der einzige Bürgermeister-Kandidat in Otting. Auch Nördlingens Polizeichef Walter Beck, sowie Susanne Vierkorn (Geschäftsstellenleiterin Stadtmarketingverein Nördlingen), Helmut Beyschlag (Fraktionsvorsitzender der PWG im Kreistag) und Möttingens scheidender Bürgermeister Erwin Sailer stehen auf der Liste.

» Demokraten müssen eng zusammenstehen Helmut Beyschlag, Fraktionsvorsitzender der PWG im Kreis-

tag, stimmte die Anwesenden auf den Wahlkampf 2020 ein. In Zeiten, in denen man radikalen Kräften standhalten müsse, sei es wichtig, dass die demokratischen Volksparteien eng zusammenstehen. Die Kandidaten auf der Liste der PWG hätten bereits durch ihre Kandidatur ein klares Bekenntnis zur Demokratie abgelegt. Sie seien Menschen mit Erfahrungen im Beruf, mit Gestaltungswillen und seien bereit auch mit Erfahrungen im ehrenamtlichen Bereich zur Verbesserung der Lebensqualität im Landkreis beizutragen. „Wir bieten in der Tat eine, wie ich glaube, eindrucksvolle Liste. Personen, die sich engagieren und die im Beruf Erfahrung und Kompetenz gewonnen haben und dies auch in ehrenamtlichen Tä-

tigkeiten bestätigt haben“, führte Beyschlag aus. Im Gegensatz zu den Parteien sei die PWG unabhängig, parteifrei, unterliege keiner politischen Hierarchie und müssen auch keine überregionalen Parteiinteressen vertreten. „Wir sind Personen, die im Leben stehen und denen es darum geht, dass die Lebensbedingungen in unserem Landkreis besser werden“, so Helmut Beyschlag. In seiner Rede plädierte Beyschlag außerdem für ein Miteinander über Parteigrenzen hinaus: „Die PWG steht für klare Sprache und klare Entscheidungen. Wir gehören aber nicht zu denen die glauben, dass wir alles angeregt haben, wenn wir aus Nördlinger Sicht auch den OB stellen. Kommunalpolitik ist immer ein

Zusammenwirken, ein vertrautes Miteinander der demokratischen Kräfte. Und miteinander bringt man Städte, Gemeinden und auch den Landkreis voran.“

» Kritik an Ulrich Lange

„Wir wollen die Grundregeln des politischen Anstandes und der politischen Fairness einhalten“, betonte Beyschlag und zitierte im Anschluss eine Aussage von MdB Ulrich Lange aus einem Medienbericht. Bei der Nominierungsversammlung der CSU soll Lange sich folgendermaßen geäußert haben: „Wir brauchen einen OB der wieder fleißig und zupackend ist. „ Außerdem sei Lange dahingehend zitiert worden, dass es nicht angehen könne, dass man sich am 70. Geburtstag öffentlich für etwas feiern lasse,

mehr auf

Seite 5

tung WochenZei Lesen Sie

nr. 26 · 47.

Donauw

Jahrg. · 30.

Juni 2018

örth

m en bei eine kunden wurd excellence-Ur

e Donauwörth er Str. 29 · 86609 · reisen@osterrieder.d r · Zirgesheim C. Osterriede 70 60 - 5 10 · www.osterrieder.de ab 125,00 € 09 06 / 55,00 € Benz Arena 60 - 50 · Fax Fellhorn Tel. 09 06 / 70 25,00 € in Stuttgart, Mercedes Helene Fischermit Alphornbläsern und Bergmesse 165,00 € (ohne Karten) 22.07.18 Berglar-Kirbe nzert in München 529,00 € 22.07.18 Passau Transfer Ed Sheeran-Ko 468,00 € von Linz nach 29.07.18 Donauschifffahrt 361,00 € 27.07.-28.07.18 Ferienaufenthalt in Mayrhofen 439,00 € 04.08.-11.08.18 Urlaub in der Wildschönau Naturschönheit Oberitaliens 599,00 € 11.08.-18.08.18 Gardasee - Viel gerühmte n-Kroatien 415,00 € 01.10.-04.10.18 Ein Festmahl am Lago Maggiore Inselglück - Schnäppche 11.10.-14.10.18 Zwischen Blauer Adria und in Südtirol 18 Herbst ANTIE 13.10.-19.10. Törggelen - Goldener MIT DURCHFÜHRUNGSGAR 21.10.-24.10.18 –FAHRTEN

Sie wörth (reD). Berlin/DonAu unterschiedlichsden kamen aus den veren wie aus ten Branch BundesreEcken der schiedensten OrganisaFirmen und publik: Die ich an der sich erfolgre of tionen, die rung „Levels und EFQM-Zertifizie beteiligt hatten unter Excellence“ erfolgreichsten die wobei -Erharddem Ludwig ausgeihnen mit Silber, Bronze) ite Preis (Gold, . Die Bandbre zeichnet wurden industrie über Schwer reichte von Technologie, und Dienstleistung heitswesen und Kleinhin zu Gesund Konzern bis FAX Bildung, vom 31 0 90 83/9 10 unternehmen. Verleihung fand e zentAngelika Leister TELEFON Die festlich entrum „Radial des 86753 Möttingen t-online.de im Kulturz 0 90 83/2 52 eim statt, unweit OT Kleinsorh reitsport-leister@ rum“ in Berlin . Geschäftsfühgeschlossen!! Oberdorf 19 Mittwoch gelegen Uhr ister.de Spreeufers 9.00-13.00 www.reitsport-le .00 Uhr, Sa.

Berlin Festakt in

übergeben

VorsitReißer und die rerin Gudrun Soldner hatten altung zender Paul zu der Veranst chEinladung da die Volksho angenommen, örth „Committed schule Donauw2 Stars“ erreicht nce ilig to Excelle nt und kurzwe ehatte. Charma TV-Mod bayerische istin führte die Journal PolitikAbend. ratorin und durch den Ursula Heller Grußworten, denen dem Nach verschie Thomas Kraus, Initiu. a. von tzenden der e.V., Vorstandsvorsi -Erhard-Preis Walter ative Ludwig Prof. Ulrich Vortrag. folgte durch interessanter als daein überaus r war 1993 t Der Physike schaftsastronau bia“ maliger Wissen Orbiters „Colum an Bord des aufbahn. in der Erduml Seite 2 zehn Tage auf Heller Fortsetzung

Lesen Sie Ihre WZ jetzt auch online als E-Paper! 2.7. 27.7.18 www.wochenzeitung.de zeiten! Do. 14.30-20 Neue Öffnungs14.30-18.30 Uhr, Fr. Mo., Di. u.

und Gudrun Paul Soldner Das Bild zeigt Kraus (li.). (re.) und Thomas

öhnen... Wir verw eßen! Sie geni

n mit Ursula

Reißer zusamme

d

Ger Bauer chnik GmbH

SE 1 EiSEngaS En 86720 nördling 30 / 7 89 02 Tel. 0 90 81

Foto: privat

eg Dieser W sich...

Öffnungszeiten: Uhr Uhr, Sa. 9-14

Mo.-Fr. 9-18

modern

Woche für Woch

isieren

Wir stür Hau Ihreclevere Lösung! Die

Marken

kauft

RE

OUTLET-STO

Einkauf Auf alles nochma den gesamten

50ag% / Freitag minusDonnerst auf

- 16 Uhr. Geöffnet: Jeden Samstag 10 10 - 17 Uhr. tiv und sicher! Wieder repräsenta

uns an: Rufen Sie 27 55 41 0 90 81 /

as.de

.port www.lang

- Münzen Altgold - Schmuck mit Zähnen) Zahngold (auch - Zinn Barren - Uhren Besteck Silber - versilbertes

by WOHA Sie Hier finden nmode. Marke reduzierte ls 30%

Fully-MTB Hardtail-MTB Trekking iger Tiefeinste reicht-

Sofort Bargeld

Donauwörth 13 Bahnhofstraße

086 33 Tel. 0906 999 Beratung Ankauf und + 14.00 - 17.00 10.00 - 13.30 Mo, Di, Do Fr 10.00 - 13.30

raße 8 hofstrasse Bahn Bahnhofst neben WOHA.

Eingang direkt

BEILAGENHINWE

Vorrat -solange

IS

Sie Bitte beachten unserer Auflage den einem Teil Prospekt der Firma beiliegenden

Für alle zukünftigen! Bauherren

KIK

h Mo-Fr 8-12 h und 13-18

| Reparatur e Verkauf | Verleih ike-systems.d e, info@energy-b 0172/3061905 ike-systems.d lingen, Tel.: www.energy-b g-Str. 38, 91757 Treucht Elkan-Naumbur

im Autohaus r Wolfsfellne

018 15. – 20.07.2

g Bauen:

TAG DE R N NE OFFESo., 01.07. TÜ R 10–18 Uhr KAMPA-Platz

aldhausen 1, Aalen/W dd 1

ftsfähi ent und zukun zentrum mit Energieeffiziunser Bauinnovations Musterhaus. Sie und unser Besuchen lung im K8 Uhr großer Ausstel und 14:00 en: 11:00 räge, Führung 2 > Fachvort 3.500 m : ng auf über Küchenstudio, > Ausstellu lt, Türen, Böden, dschaft und Fliesen, Bäderwe echnologie, Saunalan Selbstversorger-T Möbel

e

www.kampa.d

05 94-0 09 06 / 7 05 94-30 09 06 / 7

x100mm.in

ausen_140

doT_Waldh

2018-04_T

g

Anzeigen

RedAktion

b

Post e-MAil

kung indec deckung Neue htung chum Altda abdic g dach eidun Flach verkl deckung Fassaden chein

Trapezble rbeiten glera rbeiten Spen 35 Zimmerera Lach An der lingen 0 Nörd 8672 81 / 2 39 23 85 90 Tel.: 0 90 81 / 2 44 0 Fax.: e

ch.d ch.de sky-da okolow wsky-da www.s @sokolo info e-mail:

B�l�n��

S��n�

gserlebnis

Richtig gemacht ist aus der Steuererklärung oftmals viel herauszuholen

» Lohnsteuerermäßigung beantragen Der erste der Steuertipps befasst sich mit der Lohnsteuerermäßigung: Wenn regelmäßig hohe Kosten aufgrund der Arbeit anfallen, etwa wenn man besonders weit fahren muss oder einen zweiten Wohnsitz an der Arbeitsstätte braucht, kann ein Werbungskostenfreibetrag auf der Lohnsteuerkarte beantragt werden. Dabei müssen die

» Belege aufbewahren Verlangt das Finanzamt, dass man Belege einreicht, so muss dieser Bitte nachgekommen werden. Rechnungen und andere Belege sollten also aufbewahrt werden und am besten nach Jahren, eventuell auch nach Ausgabekategorie, sortiert werden.

» Alte Steuererklärungen einreichen Gib man die Steuererklärung freiwillig ab, so kann diese bis zu vier Jahre nach Ablauf des Steuerjahrs eingereicht werden – also zum Beispiel für das Steuerjahr 2018 geht es bis zum 31. Dezember 2022. Selbiges gilt für die Zeit im Studium. Man kann Steuererklärungen für die Aus-

» Ausgaben vorverlegen Wenn man im nächsten Jahr voraussichtlich deutlich niedrigere Einkünfte haben wird, kann man Ausgaben vom nächsten Jahr soweit möglich noch in diesem tätigen, damit diese sich steuermindernd auswirken. Im gegenteiligen Fall, also wenn man mit einem deutlich höheren Gehalt rechnen kann, sollten Ausgaben auf das neue Jahr verlegt werden.

» Sich als Geringverdiener von der Abgeltungssteuer befreien Liegt das Jahreseinkommen unter 9000 Euro, so muss keine Einkommenssteuer gezahlt werden. Zudem kann man sich von der Abgeltungsteuer befreien lassen.

Für die Befreiung muss nur die Nichtveranlagungsbescheinigung beim Finanzamt beantragt weden. Diese Bescheinigung wird dann bei der Bank vorgelegt, wodurch Kapitalerträge ohne Steuerabzug gutgeschrieben werden.

Kreuzfeldstr. 18 86609 Donauwörth Tel. 0906/20623104 Fax 0906/20638095

TM

für jedes

Alter

ing

• Bewegun Ganzkörpertrain honendes • Gelenksc mpolin

auf dem Mini-Traund Seele Geist g nach Kneipp wie die Bewegun bringt und Spüren Sie, in Ihr Leben bei den wieder Schwungphysisch und mental ungen. en Sie und Anwend entspann Massagen sion vielfältigen DZ inkl. Halbpen htungen imTM -Training, u.v.m • 5 Übernac Swing en • 2 Tage Balance f 1 | Bad Wörishof

• Für Körper,

11:56 9 Donauwörth 19.06.18 dt 29 · 8660 nzeitung.de Berger Vorsta oerth@woche info.donauw

Steuertipps für Arbeitnehmer gaben während der Studienzeit bis zu sieben Jahre rückwirkend einreichen.

E-Bike SonderVerkauf

aus Die Goldm an

e | Klosterho Kloster GmbH roase-im-kloster.d KurOase im 9623-0 | www.ku Telefon 08247

Ihre Berater und Vertreter für alle rechtlichen sowie steuerlichen Angelegenheiten

Aufwendungen pro Jahr jedoch bei über 600 Euro liegen. Diese Ausgaben müssen nachgewiesen werden können.

Großer

Solaranlagen -haustechnik.de

Ab 3 Teile

werben erfolgreich e mit einer Anzeigite auf der Titelse g nZeitun der Woche

.de

(YA). Viele Arbeitnehmer wissen nicht, welche Kosten sie steuerlich geltend machen können. Neben den absetzbaren Ausgaben gibt es einige Steuertipps, die man bei der Steuererklärung beachten kann, um Steuern zu sparen. Erhalten Sie hier wertvolle Tipps für Ihre Steuererklärung. Ein Gang zum Steuerberater ist jedoch die beste Lösung möglichst viel Geld durch die Steuererklärung zurück zu bekommen.

lohnt

Hauste 3 , Bahnhofstr. 86655 Harburg80 / 92 29 08 90 Telefon 0 Sanitär Heizung www.bauer-gerd

ung WochenZeit

RECHTSANWÄLTE - STEUERBERATER

im ste Treppen Um rutschfe und ErdarAußenbereich diesmal auf es beiten geht „Bauen und unserer Seite Wohnen“.

39. Mal Bereits zum das Rainer findet heuer Musik auf Stadtfest statt. und diverse zwei Bühnen sind wieder Schmankerln die Renner. Seite 5 mehr auf Lesen Sie

of in Auf dem Ziegenh morgen findet Hagenbuch statt. Herbert das 2. Hoffest im Interview, Summer verrät wird. was geboten Seite 3 mehr auf Lesen Sie

e

DONAU-RIES (DH). 50 Wahlberechtigte nahmen an der Nominierungsversammlung in Wemding teil. Die Liste der 60 Kandidatinnen und Kandidaten, sowie zwei Ersatzkandidaten wurde von den Anwesenden einstimmig angenommen. Die Liste setzt sich aus 50 Männern und 10 Frauen zusammen. Angeführt wird die Liste vom Nördlinger OB-Kandidaten David Wittner, gefolgt von Dr. Stefanie Musaeus (2. Bürgermeisterin Donauwörth) und Wallersteins Bürgermeister und PWG-Kreisvorsitzenden Joseph Mayer. Sieben weitere Bürgermeisterkandidaten sind ebenfalls auf der Liste zu finden: Martin Scharr stellt sich in Kaisheim zur Wiederwahl, Karl Rehm zieht in Rain in den Wahlkampf, Veit Meggle möch-

Bild: Diana Hahn

was andere auf den Weg gebracht hätten. Beyschlag widersprach den Äußerungen Langes vehement und sagte: „Hier ist der Weg des politischen Anstandes verlassen. Man kann Kritik üben, man kann anderer Meinung sein, das macht man auch mal intern und auch ich war nicht immer Hermann Fauls Meinung, das muss man auch nicht sein. Demokratie lebt von Kritik und lebt von unterschiedlichen Meinungen. Aber es muss die Form gewahrt werden. Ulrich Lange hat sicherlich zum Wemdinger Tunnel seinen Beitrag geleistet, das ist völlig unbestritten und dafür wurde er auch insbesondere von Hermann Faul ausführlich gelobt, nicht zuletzt an der Eröffnung des Tunnels. Ich erlaube mir aber auch zu sagen, dass es schon zu seinen Pflichten als Abgeordneter gehört, dass er Möglichkeiten der Förderung durch Bundesbehörden hier in seinen Heimatwahlkreis bringt. Dass er eine gute Arbeit leistet, auch das ist unbestritten. Trotzdem rechtfertigt es nicht, andere, die sich sehr verdient gemacht haben, um verschiedene Projekt und die nähere Heimat insgesamt, auf diese Weise zu diskreditieren.“ Beyschlag forderte eine Entschuldigung für diese Aussagen, dann könne man es sich auch dabei bewenden lassen. Zum Abschluss betonte Beyschlag, dass die PWG eine ausgewogene Liste habe und man mit Elan und Einsatz dafür kämpfen werde, dass die CSU auch in der nächsten Amtsperiode nicht die absolute Mehrheit habe und, dass .de die PWG wieder eine starke Kreist ch sgezei ne hschule au Volkshoc tagsabordnung stellen könne.

!

DZ p. P. im ,- €

ab 599 lp-Woh e Kneip Gratis t bei Angab des: fühlse ngsco des Buchu -07/18 UR-KS

7 Auflage 30.31 nzeitung.de www.woche


Medizin

NE U

ANZEIGE

Thema: Rheumatische Schmerzen

Gelenkschmerzen

Neue Arzneitropfen wirken mit 2-fach-Kraft

Durchfall bei Hund oder Katze: Endlich Hilfe!

Gelenkschmerzen jetzt mit einzigartigem DualKomplex bekämpfen: Die neuen Arzneitropfen Rubaxx Duo (Apot heke, rezeptfrei) bieten Betroffenen sogar die 2-fache Pflanzenkraft bei rheumatischen Schmerzen!

Durchfall bei Vierbeinern tritt häufig auf. Natürliche Sofort-Hilfe gibt es jetzt in der Apotheke: Narumed Diarrhoe (frei verkäuflich). Am Wegesrand etwas Falsches gefressen oder ein Infekt – Tierdurchfall kann viele Ursachen haben. Bei akutem Durchfall scheiden Hund oder Katze mehrmals am Tag dünnflüssigen Kot aus und verlieren so große Mengen an Flüssigkeit. Narumed Diarrhoe kann Hunden wie Katzen mit seinem innovativen 3-fach-Komplex schnell und schonend helfen:

Mehr als die Hälfte aller Erwachsenen in Deutschland leidet an Gelenkschmerzen – und es werden immer mehr! Ganz vorne dabei: Rheumatische Schmerzen aufgrund von Arthrose oder Arthritis. Diese machen den Betroffenen das Leben oft zur Hölle. Nach vielen Jahren Forschung ist es Wissenschaftlern jetzt gelungen, die Schmerztropfen Nr. 1* namens Rubaxx weiterzuentwickeln. Das Ergebnis: das neue Schmerzmittel Rubaxx Duo (Apotheke, rezeptfrei).

✓ Eine spezielle Kombination aus Mineralstoffen gleicht den ElektrolytVerlust aus.

✓ Das Tonmineral Bentonit

bindet Viren und Schadstoffe im Darm. MikrokulturenStamm NCIMB 10415 reduziert den Flüssigkeitsgehalt im Stuhl und stabilisiert die Darmflora.

✓ Der

Für Ihren Apotheker:

Narumed Diarrhoe

(PZN 15619188) Abbildung Betroffenen nachempfunden • www.narumed.de

Arthrose bei Hund oder Katze? Das kann helfen, wenn Ihr Haustier hinkt und lahmt

Wenn Ihr Vierbeiner sich nicht mehr normal bewegt, steckt oft Arthrose dahinter. Hilfe kommt jetzt aus der Apotheke: Narumed Arthrose (frei verkäuflich). Arthrose ist eine Verschleißerkrankung der Gelenke, bei der sich mit der Zeit der schützende Knorpel im Gelenk abbaut. Dadurch reiben die Knochen irgendwann aneinander, Schmerzen entstehen und das Tier kann sich schlechter bewegen. Narumed Arthrose unterstützt durch seinen innovativen 3-fach-Komplex die Gelenkgesundheit:

Neue duale Formel – einzigartige Wirkung

T. quercifolium

Phytolacca americana

Der Wirkstoff ist heute gut erforscht und für seine schmerzlindernde Wirkung in Gelenken, Muskeln und Knochen bekannt. Als Wirkstoff in dem Arzneimittel Rubaxx findet er täglich tausendfach Anwendung. Nicht umsonst sind Rubaxx Tropfen die meist verkauften Arzneitropfen bei rheumatischen Schmerzen.*

Aufgrund seiner entzündungshemmenden Eigenschaften kommt der Wirkstoff vor allem bei entzündungsbedingten Schmerzen zum Einsatz. Zusammen mit dem Wirkstoff T. quercifolium bildet Phytolacca in dem neuen Rubaxx Duo einen einzigartigen Dual-Komplex u. a. gegen Gelenkschmerzen.

Wirkungsvoll, aber sanft zum Körper Doch bedeutet doppelte Pflanzenkraft auch doppelte Belastung für den Körper? Keineswegs! Mit seinen rein natürlichen Arzneistoffen ist Rubaxx Duo auch für eine längerfristige Therapie bei chronischen Schmerzen geeignet. Anders als bei herkömmlichen Schmerzmitteln sind weder schwere Nebenwirkungen wie Magenprobleme noch Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt. Dank der bewährten Tropfenform können Anwender Rubaxx Duo je nach Stärke der Schmerzen individuell dosieren. Fragen Sie jetzt in der Apotheke nach dem neuen Rubaxx Duo (rezeptfrei) und gewinnen Sie Tropfen für Tropfen ein Stück Lebensqualität zurück! Für Ihren Apotheker:

Rubaxx Duo

NEU

(PZN 16120870)

Hilfe bei Erektionsstörungen So holen Sie sich Ihr Liebesleben zurück! Sex macht Spaß und hält gesund – auch in fortgeschrittenem Alter. Doch was tun, wenn sexuelle Schwäche (z. B. Erektionsstörungen) einem erfüllten Liebesleben im Weg steht? Ein natürliches Arzneimittel kann helfen (Neradin, Apotheke). Wunsch nach Sexualität auch im Alter groß Für die meisten Männer ist Sexualität im Alter nach wie vor wichtig. Doch häufig lässt

die Manneskraft mit den Jahren immer mehr nach. Bereits jeder dritte Mann über 60 leidet an sexueller Schwäche. Auch immer mehr Jüngere sind betroffen. Wirksame Hilfe mit der Kraft der Natur Vielen Männern ist es wichtig, dass Arzneimittel gegen sexuelle Schwäche gut verträglich sind, um mögliche Nebenwirkungen zu vermeiden. In der Apotheke gibt es

Die Vorteile von Neradin auf einen Blick:

Kollagen sorgt für Struktur und Stabilität des Knorpels.

✓ Der Mikronährstoff Man-

„Die Wirkung war Hammer. Hätten uns nicht träumen lassen, dass ein Produkt so gut wirkt.“ (Meike und Harald S.)

ein natürliches Arzneimittel, das sexuelle Schwäche wirksam bekämpft – und dabei gut verträglich ist: Neradin (rezeptfrei). In Neradin steckt der Wirkstoff einer Arzneipflanze aus Mittelamerika. Dieser setzt im Urogenitalsystem an und wird hauptsächlich bei sexueller Schwäche,

Wirkung unabhängig vom Einnahmezeitpunkt Keine bekannten Neben- oder Wechselwirkungen

gan trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei.

✓Ausgewählte Omega-3Fettsäuren fördern den Gelenkstoffwechsel.

Rezeptfrei in der Apotheke erhältlich

Für Ihren Apotheker:

Narumed Arthrose www.narumed.de

in Rubaxx enthaltenen Arzneistoff T. quercifolium mit einem weiteren speziellen Arzneistoff kombiniert: Phytolacca americana. Dieser hat sich laut Arzneimittelbild bei geschwollenen Gelenken und entzündungsbedingten Schmerzen als besonders wirkungsvoll erwiesen. Gemeinsam ergeben beide Wirkstoffe den einzigartigen Dual-Komplex von Rubaxx Duo zur Besserung rheumatischer Schmerzen.

*Rubaxx Arzneitropfen bei rheumatischen Schmerzen; Absatz nach Packungen, Quelle: Insight Health, MAT 08/2019 Rubaxx Duo. Wirkstoffe: Rhus toxicodendron Dil. D6, Phytolacca americana Dil. D4. Homöopathisches Arzneimittel zur Besserung rheumatischer Schmerzen. www.rubaxx.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing

✓ Natürliches

(PZN 15619159)

2-fache Pflanzenkraft bei Gelenkschmerzen Der Wirkstoff T. quercifolium (bekannt aus den bewährten Rubaxx Tropfen) wird bisher wegen seiner schmerzlindernden Wirkung bei Verletzungen, Überanstrengungen und rheumatischen Schmerzen in Muskeln und Gelenken eingesetzt. Wichtig zu wissen ist jedoch: Hinter Gelenkschmerzen stecken oft Entzündungen. Deswegen haben Experten den

wie z. B. Erektionsstörungen, angewendet. Entscheidende Vorteile gegenüber chemischen Potenzmitteln Neradin hat gegenüber chemischen Potenzmitteln gleich mehrere entscheidende Vorteile: Das Arzneimittel wirkt mit der reinen Kraft der Natur und kombiniert Wirksamkeit mit guter Verträglichkeit. Die Wirkkraft von Neradin ist zudem unabhängig vom Einnahmezeitpunkt. Durch die regelmäßige Einnahme der Tabletten kann der Sex wieder spontan und aus der Leidenschaft des Mo-

ments heraus entstehen. Da Neradin rezeptfrei in der Apotheke erhältlich ist, kann der vielen Männern unangenehme Besuch beim Arzt erspart bleiben. Fragen auch Sie bei Erektionsstörungen in der Apotheke nach Neradin (rezeptfrei). Für Ihren Apotheker:

Neradin

(PZN 11024357)

Abbildung Betroffenen nachempfunden, Namen geändert NERADIN. Wirkstoff: Turnera diffusa Trit. D4. Homöopathisches Arzneimittel bei sexueller Schwäche. www.neradin.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing • Die Einnahme von Arzneimitteln über längere Zeit sollte nach ärztlichem Rat erfolgen.

191111_OP435_L_WOB-Format1_V6_jt.indd 1

11.11.19 13:37


Politik | 7

23. November 2019 · WochenZeitung Donauwörth

Dritter Kandidat für Monheimer Bürgermeisterwahl

Kommunalwahl

Jürgen Raab kandidiert

Andreas Pelzer geht für die SPD ins Rennen MONHEIM (DD). In den letzten Wochen, so erzählte er, habe es viel „hin und her“ gegeben, ob er sich nun zur Wahl stellen werde, oder nicht. Gerüchten zufolge, habe seine Frau gesagt, er dürfe nicht, was jedoch nicht stimmen kann, denn sie war bei der Nomierungsversammlung natürlich anwesend. Nachdem viele Listenkandidaten nur unter der Voraussetzung für den Stadtrat kandidieren wollten, wenn er sich für das Bürgermeisteramt bewirbt, und er viel Potential sehe, wird er nun für die SPD ins Rennen gehen.

»»20 Kandidaten für den

Am vergangenen Donnerstag nominierte die SPD Monheim ihren Bürgermeisterkandidaten, sowie die Stadtratskandidaten. Bild: Doris Dollmann

Ebenfalls einstimmig wurde die Liste der Kandidatinnen und Kandidaten für die Stadtratswahl angenommen. Im einzelnen sind dies: Andreas Pelzer, Christine Scheuenpflug, Norbert Meyer, Helga Utjesinovic, Thomas Nigel, Karin Böswald, Uwe Ringel und Claudia Finger, die erst vor kurzem der Partei beigetreten sind, Stefan Scharla, Claudia Tonnemacher, Hans-Ulrich Treyz, Lea Burgetsmeier, Armin Meyer, Antje Michael, Florian Huber, Edeltraud Bayer, Armin Berkmüller, Norbert Hürst, Johann Enderle und Tho-

mas Metzger. Ersatz sind Christiane Rademacher-Hürst und Margit Enderle. Die Reihenfolge der Liste, die der Vorstand in Absprache mit den Bewerbern festgelegt hat, bestimmt auch den Einzug in den Stadtrat. Versammlungsleiter Christoph Schmid, Bürgermeister in Alerheim und Unterbezirksvorsitzender der SPD, verriet im Rahmen der Nominierung Pelzers, dass dieser durch seinen Vater politisch vorbelastet sei. Michael Pelzer war von 1990 bis 2004 Bürgermeistern in Weyarn. In

Stadtrat

seiner Eigenschaft als Berater für ländliche Entwicklung war er vor ein paar Jahren im Ries und konnte der VG Ries zu einem Preis verhelfen. Der BürgermeisterKandidat erzählte ebenfalls aus seiner Jugend in Weyarn, einer Gemeinde in Oberbayern, die aus 21 kleinen Dörfern besteht. „Früher hat man sich im Schulhof geprügelt, nur weil einer aus einem anderen Dorf war“, sagte er. Erst später habe man erkannt, dass es in jedem Dorf Stärken und Potential gibt, was es zu bündeln gilt, wie in einem Orchester. „Je-

Peter Moll einstimmig nominiert SPD Kreisdelegierten-Versammlung wählt Landratskandidat und beschließt Kreistagsliste tung und den Landkreis und seine Bürgerinnen und Bürger Zeit zu nehmen. Er hoffe dabei natürlich auf die Unterstützung der Ortsvereine. Mit 63 von 64 Stimmen wurde Peter Moll im Rahmen der Kreisdelegierten-Versammlung in Monheim zum Landratskandidaten gewählt.

des Dorf spielt ein Instrument, Ziel ist es, daraus eine Melodie zu machen, und dafür braucht man einen Dirigenten.“

»»Immer auf Sieg

Vor gut acht Jahren kam Pelzer mit seiner Frau und einem Kind, mittlerweile sind es drei, nach Monheim. Bereits nach einem Viertel Jahr wurde er Trainer der Fußballmannschaft. Wie er betonte, übernehme er gerne die Führung, ist auch bereit, sie manchmal abzugeben, aber er spiele nie auf Ergebnis

Münster (JW). Mit 100 Prozent der Stimmen wurde am vergangenen Sonntagabend der Ortsvorsitzende der CSU Münster, Jürgen Raab, als Bürgermeisterkandidat für die Kommunalwahl 2020 nominiert. Raab, geboren 1974, ist derzeit 3. Bürgermeister der 1200-Seelen-Gemeinde und möchte ab März den Posten von Gerhard Pfitzmaier im Rathaus übernehmen. Erstmals wird es dann in Münster einen Bürgermeister in Vollzeit geben, dies entschieden die Gemeinderatsmitglieder bereits im April diesen Jahres. Große Unterstützung für die Kommunalwahl 2020 erhielt Jürgen Raab nicht nur von den hiesigen Parteimitgliedern, sondern auch von MdB Ulrich Lange: „Mit Jürgen Raab steht hier jemand bereit, der die Gemeinde sehr gut kennt.“ Auch Bezirksrat Peter Schiele (CSU) lobte sowohl das politische Engagement Raabs als auch derer, die sich für die Gemeinderatsliste aufstellen ließen und sagte: „Jürgen Raab bringt gute Voraussetzungen mit, er hat sich bereits jetzt ein gutes Netzwerk aufgebaut und kommt sehr gut mit den Bürgern klar.“

sondern immer auf Sieg. Derzeit ist Pelzer Geschäftsführer seiner eigenen Firma, die er mit einem Geschäftspartner betreibt. Als hauptamtlicher Bürgermeister muss er diese Tätigkeit natürlich aufgeben. Auch der Bürgermeister-Kandidat der Monheimer Umland-Liste MUM, Lorenz Akermann, und deren Vorsitzender, Christof Böswald, waren zur Versammlung gekommen. Der SPD-LandratsKandidat Peter Moll nutzte die Gelegenheit Themen seines Wahlkampfes anzusprechen. Ziel auf Kreisebene sei es, dass die CSU auch weiterhin nicht mit absoluter Mehrheit bestimme, so Moll. Schwerpunkt sei jedoch Soziales, wie z. B. Pflege, Gesundheit, Kreiskliniken, Infrastruktur und die Bäder-Situation. In seiner Eigenschaft als Unterbezirksvorsitzender wünschte sich Schmid, dass zu den vier „roten Rathäusern“ noch weitere hinzu kommen. „Die SPD muß sich im Landkreis nicht verstecken“, so der Alerheimer Bürgermeister wörtlich. Monheim habe eine tolle Riege an Kandidaten und auch für die Kreistagswahlen sei man bestens gerüstet. Dem konnte der Ortsvereinsvorsitzender Jan Schwarz nur zustimmen.

Freie Bürgerstimme präsentiert Kandidat

Kandidaten für den Gemeinderat nominiert

KAISHEIM (PM). Die Freie Bürgerstimme (FBS) hat als erste Fraktion im Markt Kaisheim ihren Bürgermeisterkandidaten vorgestellt. Es ist der 43-jährige Andreas Strobel aus dem nordwestlichen Landkreis Augsburg. Der Kriminalhauptkommissar, der lange Jahre auch im Innenministerium arbeitete, wird für die FBS im März 2020 ins Rennen gehen. Neben seinen Erfahrungen in unterschiedlichen Führungsebenen und Organisationseinheiten der Polizei, kann Andreas Strobel auch über mehrere Jahre kommunalpolitischer Erfahrung berichten. Als ehemaliger Stadtrat der Stadt Neusäß und Fraktionsführer sind dem CSU-Mitglied die Arbeit in kommunalen Gremien bestens bekannt. Herbert Bauer, Fraktionsvorsitzender der Freien Bürgerstimme sagte hierzu: „Für Kaisheim bietet sich eine einmalige Chance, einen kommunalpolitisch sehr erfahrenen und vor allem unabhängigen Bürgermeister zu bekommen. Andreas Strobel sieht sich selbst, trotz seiner CSU-Angehörigkeit, als Bürgermeister für alle, gleich welcher Partei!“ Die offizielle Nominierung wird in den nächsten Wochen erfolgen.

Reiner, Schweihofer und Binger führen CSUListe an

»»60 Kandidatinnen und Kandidaten für Kreistagswahl

Der Landratskandidat der SPD: Peter Moll.

MONHEIM (DD). Nachdem es beim letzten Mal fast eine Stichwahl gegeben hätte, tritt Peter Moll noch einmal an. 26 Jahre pendelt der Vater von zwei Kinder und Opa eines Enkels tagtäglich nach München und ein Jahr nach Nürnberg. Als Referatsleiter im Staatsministerium für Gesundheit und Pflege (StMGP) und leitender Ministerialrat wolle er sich jetzt ganz für den Landkreis einbringen. Es gibt nach seinen Worten Pflichtaufgaben und freiwillige Aufgaben, deren Prioritäten anders gesetzt werden müssten. Wirtschaftsförderung sei gut, aber ebenso wichtig seien die Bürgeranliegen. Gerade im Bereich Gesundheit und Pflege müsse man angesichts der Alterung der Gesellschaft neue Wege gehen.

»»Kreis muss mehr Aufgaben übernehmen „Solidarität, ein SPD-Markenkern, gilt auch im Kreis“, so Moll. Einerseits ziehe der Kreis über die Kreisumlage den Städten und Gemeinden das Geld ab, andrerseits

Bild: Doris Dollmann

müssen die Kommunen z. B. beim Bau einer Straße den Radweg selbst bezahlen. Auch das Thema „Bäder“ ist seiner Meinung nach Sache des Kreises. So könnte er sich eine Kreis-Bäder-Gesellschaft vorstellen. Während Nördlingen und Donauwörth eigene BauÄmter haben, müssen die Bürger woanders teilweise sehr lange auf Baugenehmigungen warten. Obwohl das Landratsamt gut aufgestellt sei, gebe es Verbesserungsoptionen. Moll sprach in diesem Zusammenhang von mehr Bürgernähe, z. B. in Form von regelmäßigen Sprechstunden in den einzelnen Gemeinden. Potential sieht er auch in der Digitalisierung. So könne man ein Bürger-Terminal einrichten, und dann via Bildschirm direkt mit dem jeweiligen Anprechpartner reden. Dies käme auch noch dem Klimaschutz zugute, da es Autofahrten erspart. Wahlversprechen „Alte Stärke – neue Kraft – gute Zukunft“ lautet das aktuelle Motto der SPD. In diesem Sinne versprach der Landratskandidat sich für das Gemeinwesen, die Verwal-

Mit 64 von 71 Delegierten war die Aufstellungskonferenz in Monheim gut besucht. Einstimmig wurde die Liste der Kandidatinnen und Kandidaten sowie zwei Ersatzkandidaten angenommen. Wie Unterbezirksvorsitzender und Alerheimer Bürgermeister Christoph Schmid betonte, spiegle die Liste die Bevölkerung wider. Die jüngste Kandidatin ist mit 21 Jahren Laura Schwetz aus Nördlingen, der Älteste Dr. Peter Sander aus Hohenaltheim. Die Liste setzt sich aus 39 Männern und 21 Frauen zusammen. Auf Platz 1 befindet sich der Landratskandidat Peter Moll, gefolgt von Rita Ortler, die in Nördlingen für den Posten des OB kandidiert. Weitere Bürgermeister-Kandidaten auf der Liste sind unter anderem Christoph Schmid (Alerheim), Claudia Müller (Harburg), Andreas Pelzer (Monheim), Martin Paninka (Asbach-Bäumenheim), Daniel König (Rain) und Thomas Heydecker (Oettingen). Die meisten der Nominierten sind bereits im Gemeinde- oder Stadtrat aktiv, oder auch als SPDOrtsvorsitzende. Kreisrätin Ursula Straka tritt nicht mehr an. Sowohl die Abstimmung über Liste der Kreistagskandidaten als auch über die beiden Ersatzkandidaten erfolgte einstimmig mit 64 Stimmen.

Die CSU Mertingen hat ihre Gemeinderatskandidaten für die Komunalwahl 2020 nominiert. Bild: Riepold

MERTINGEN (PM). Mit der Nominierung der Gemeinderatskandidaten hat die CSU Mertingen den zweiten wichtigen Schritt auf dem Weg zur Kommunalwahl am 15. März 2020 gemacht. Als erste Gruppierung in der Gemeinde nominierte die CSU ihre Kandidaten. 16 engagierte Persönlichkeiten aus der Gemeinde werden sich auf der Gemeinderatsliste der CSU Mertingen um einen Sitz im Gemeinderat bewerben. CSU-Ortsvorsitzender und Bürgermeisterkandidat Albert Reiner würdigte: „Sie sind alle bereit, ehrenamtlich als Gemeinderat Verantwortung für das Wohl unserer Gemeinde zu übernehmen.“ Von den sieben amtierenden CSU-Gemeinderäten werden sechs auch für den nächsten Gemeinderat kandidieren. Hannes Schweihofer, Richard Binger und Albert Reiner sind schon über vier bzw. drei Legislaturperioden hinweg in diesem Ehrenamt aktiv und sind wertvolle Berater. Auch die Gemeinderäte Josef Brunner, Christine Riepold und Artur Thomas erklärten sich wieder bereit, sich als Gemeinderat aufstellen zu lassen und ihre Erfahrungen aus der Gemeindepolitik einzubringen.

Daran schließt sich der Block der CSU-Vorstandschaft: Daniel Petrasch (stv. Vorsitzender), Hildegard Bauer (stv. Vorsitzende), Tobias Heger (Kassier) und die Beisitzer Markus Bötsch, Ralf Koltermann und Stefan Schwarz. Die Liste wird komplettiert durch Bernd Utz, Alexandra Wagner (geb. Leinauer), Jürgen Förg und Gisela Weishaupt. Ersatzkandidaten sind Franziska Stuhlmiller und Christin Bonin aus Druisheim.

Stettenhof Mödingen Stettenhof Romantischer Weihnachtsmarkt

Mödingen

1. und 2. Adventswochenende

Romantischer Samstag, von - 21.00 UhrUhr Weihnachtsmarkt Samstag,30.11.2019 07.12.2019 von 14.00 14.00 - 21.00

Samstag,Romantischer 30.11.2019 von Weihnachtsmarkt 14.00 - 21.00 Uhr Sonntag, 01.12.2019 11.00 Uhr 1. und 2.ab Adventswochenende

1. und 2. Adventswochenende

Sonntag, Sonntag,01.12.2019 08.12.2019 ab ab

11.00 UhrUhr 11.00

Der Weihnachtsmarkt findet im von Innenhof und einem Samstag, 07.12.2019 14.00 - weihnachtlich 21.00 Uhr geschmückten und beheizten, warmen Stadel statt. Die historischen Gebäude und Sonntag, 08.12.2019 ab 11.00 Uhr Samstag, 30.11.2019 vonromantische 14.00Atmosphäre - 21.00und Uhrladen zum Gemäuer verleihen dem Markt eine heimelige,

Sonntag, 01.12.2019 ab 11.00 Uhr

Verweilen ein. Rund um das weihnachtliche Treiben, können Groß und Klein vielen Handwerkern über die Schulter schauen. Imeinem nahe weihnachtlich gelegenen Wald, wo sich eine lebende Der Weihnachtsmarkt findet im Innenhof und Krippe befindet, die kleinen Besucher beschert. Für das leibliche Wohlund ist in der geschmückten undwerden beheizten, warmen Stadel statt. Die historischen Gebäude historischen Stadelschänke bestens gesorgt. romantische Atmosphäre und laden zum Gemäuer verleihen dem Markt eine heimelige, Verweilen ein. Rund um das weihnachtliche Treiben, können Groß und Klein vielen Info: www.stettenhof.de Freier Eintritt! Handwerkern über die Schulter schauen. Im nahe gelegenen Wald, wo sich eine lebende Krippe befindet, werden die kleinen Besucher beschert. Für das leibliche Wohl ist in der Stettenhof GbR Martin Hartmann und Marion Reschnauer • Tel. 0 90 76 / 9 11 22 E-mail: info@stettenhof.de historischen Stadelschänke bestens gesorgt.

Samstag, 07.12.2019 von 14.00 - 21.00 Uhr Sonntag, 08.12.2019 ab 11.00 Uhr Info: www.stettenhof.de

Freier Eintritt!

Stettenhof GbR Martin Hartmann und Marion Reschnauer Stettenhof GbR Hartmann Marion • Tel.info@stettenhof.de 0 90 76 / 9 11 22 E-mail: info@stettenhof.de Tel.Martin 0 90 76 - und 9 11 22,Reschnauer E-Mail: Info: www.stettenhof.de

Freier Eintritt!


8 | Fasching

WochenZeitung Donauwörth · 23. November 2019

Die Narren starten in die fünfte Jahreszeit Zahlreiche Faschingsgesellschaften aus dem ganzen Landkreis eröffnen die närrische Zeit

Präsident Ulrich Reitschuster mit Oberbürgermeister Armin Neudert bei der Übergabe der Stadtschlüssel an Prinzessin Anna von der schimmernden Vorstandschaft (Schimmer) mit ihrem Prinz Max aus der Familie mit Stihl (Schweihofer). Bild: Matthias Stark

Unter das Meer entführt der Carneval-Club Blaumeisen Huisheim (CCBH) in dieser Saison alle Faschingsbegeisterten. Am vergangenen Samstagabend eröffnete er in der Sualafeldhalle die fünfte Jahreszeit mit dem Motto „Under The Sea“. Auf dem Bild zu sehen (von links): Blaumeisen Hannelore Seel und Kathrin Biber, Bürgermeister Harald Müller, Prinzessin Lisa I., Prinz Kevin I., Präsidentin Nadine Strauß ,Blaumeise Elisabeth Rebele. Vorne Kinderprinzessin Sonja I. und Kinderprinz Benedikt I. Bild: CCBH

Das neue Prinzenpaar der Mertinger Faschingsfreunde, Prinzessin Eyleen I. (Puc) und Prinz Niklas I. (Burger). Bild: Matthias Stark

In der Saison 19/20 wird der CCB Bäumenheim-Kinderhofstaat regiert von Prinzessin Susanna I. (Kugler), Comtesse de la Garde und Prinz Tobias IV. (Berkl) Chevallier de la Danse. Bild: Elmar Bschorer

Zepter und Krone haben nun das Kinderprinzenpaar Laura I. (Gerstmeier) und Felix I. (Jahnel) übernommen. Sie regieren in diesem Jahr über den Hofstaat der Spottnasen vom SV Donaumünster/Erlingshofen. Bild: Jahnel

Auch in Monheim wurde der Fasching eingeläutet und die neuen Prinzenpaare präsentiert. Prinzessin Tanja I. (Luderschmid) und Prinz Thomas II. (Gerstner) regieren den großen Hofstaat. Bild: FG Gailachia

Die Regenten der Saison 2019/2020 sind Prinz Denis I. (Schmidbauer) und Prinzessin Julia I. (Roßmann). Die Faschingsfreunde freuen sich nach dem gelungenen Auftakt auf die Jubiläums-Saison die einige Überraschungen bietet.

Bild: Faschingsgesellschaft Genderkingen

Auch in Oberndorf wurde am vergangenen Samstag die fünfte Jahreszeit eingeläutet. Das Bild zeigt (von links) Bürgermeister Hubert Eberle, Prinz Dominik I., Prinzessin Jasmin II. und in zweiter Reihe Hofmarschall Sebastian Habermeyer und Präsident Marc Maifeld. Bild: Oliver Pitzer


Lokales | 9

23. November 2019 · WochenZeitung Donauwörth

Im BlIckpunkt

Die Gemeinde Möttingen stellt sich vor

Gut versorgt und bestens angebunden in Möttingen Blick auf Industrie, Handel, Handwerk, Kultur und Freizeit

Die Ortsdurchfahrt „Im Mitteldorf“ wurde erst dieses Jahr neu gestaltet und saniert. Bild: Maximilian Bosch

Bürgermeister Erwin Seiler

MÖTTINGEN (PM). Die Gemeinde Möttingen ist eine Einheitsgemeinde mit eigener Verwaltung und besteht aus dem Hauptort Möttingen, den Ortsteilen Balgheim, Appetshofen/Lierheim, Kleinsorheim und Enkingen. Sie verfügt über eine sehr gute Infrastruktur und liegt geographisch sehr günstig zwischen Nördlingen und Harburg an der B25. Zudem besitzt Möttingen eine eigene Bahnstation. Durch wirtschaftlichen Aufschwung sowie durch neue Wohnbaugebiete haben viele Familien Möttingen als Lebensmittelpunkt gewählt. So leben in der Gemeinde mittlerweile über 2.600 Einwohner.

gibt es in den Ortsteilen Appetshofen und Balgheim. Durch den Aufschwung prognostizierte die Kindergartenbedarfsplanung der Gemeinde zusätzlichen Bedarf. Geplant ist daher eine Kindergartenerweiterung. In der HermannKeßler-Schule, einer Einrichtung der „Lebenshilfe Donau-Ries“, werden Kinder mit Behinderung aus dem gesamten Landkreis unterrichtet.

In der gesamten Gemeinde, besonders im neuen Gewerbegebiet „Enkinger Weg“ sind Betriebe aus den verschiedensten Branchen aus Industrie, Handwerk und Handel angesiedelt. Lebensmittelgeschäfte, Metzgereien, Bäckereien sowie eine Apotheke, Banken und Tankstellen versorgen die Einwohner mit allem, was man für den täglichen Bedarf benötigt. Zudem ist die ärztliche Versorgung für Mensch und Tier durch Arztpraxen gewährleistet. Der Kindergarten der Gemeinde Möttingen wurde vor einigen Jahren teils neu gebaut und generalsaniert. Weitere Kindergärten

Das neue Bürgerzentrum ist der Mittelpunkt der Gemeinde Möttingen.

Boden & Parkett Peter Peter Spegel Parkettleger Egerweg 3 · 86753 Möttingen 0151 116 377 81 info@boden-parkett-peter.de www.boden-parkett-peter.de

... das Backen fängt beim Müller an ...

Willkommen in Möttingen!

Bild: Gemeinde Möttingen

Bild: DRA

» Gut aufgestellt

Auch gesellschaftlich zeigt sich der Ort gut aufgestellt. In über 50 verschiedenen Vereinen und Gruppierungen engagieren sich Bürgerinnen und Bürger

ehrenamtlich um Bewährtes zu erhalten und die Zukunft der Gemeinde lebens- und vor allem liebenswert zu gestalten. Das bisher größte Infrastrukturprojekt der Gemeinde ist das 2018 fertiggestellte Bürgerzentrum mit Umgriff, welches den Dorfmittelpunkt der Gemeinde Möttingen bildet. Dort sind sowohl Räumlichkeiten der Gemeinde- und Kirchenverwaltung, Versammlungs- und Veranstaltungsräume sowie das Domizil des örtlichen Schützenvereins untergebracht. Geplant wurde dieses vom Münchner Architekturbüro Dietzig im Rahmen eines Architekturwettbewerbes. Auch in den kommenden Jahren sind einige weitere Projekte geplant. Unter anderem werden Überlegungen zu einem möglichen Neubau eines Bauhofes sowie Feuerwehrhauses angestellt. Auch sollen durch die rege Nachfrage an Bauplätze weitere Baugebiete errichtet werden. „Möttingen zieht derzeit vor allem junge Familien an“, stellt Bürgermeister Seiler fest. „Wir haben eine gute Infrastruktur, Kinderbetreuungsangebote, diverse Einkaufsmöglichkeiten und sind verkehrsmäßig sehr gut angebunden“.

Appetshofen 16 · 86753 Möttingen · Tel. 0 90 83 / 92 04 50 · Fax 92 04 51 · Mobil 01 71 / 4 51 70 70

Gemeinde Möttingen - Dorfplatz 12 - 86753 Möttingen

Bild: Maximilian Bosch

Romantische Straße 17 | 86753 Möttingen Tel. 0 90 83 / 96 99-0 Mühlstraße 20 86753 Möttingen-Balgheim Tel.: 09083 2469836 Fax: 09083 2469837 info@seefried-haustechnik.de www.seefried-haustechnik.de

AKTUELLE MODELLE 2020

Planen Sie jetzt schon Ihren Urlaub, wir vermieten auch!

info@mw-caravaning.de www.mw-caravaning.de

Weihnachtsgeschenke der besonderen Art finden Sie bei uns. Zeitlos, exklusiv und international, erlesene Bilder und Skulpturen, auch zum kleinen Preis.

Über einen Besuch nach telefonischer Vereinbarung unter 0 90 83/92 02 40 od. galeriekauffmann@gmx.de freuen sich Gudrun und Günter Kauffmann, Romantische Straße 31, 86753 Möttingen

Galerie Kauffmann für schöne und satirische Kunst - seit 1974 -


10 | Gesellschaft

WochenZeitung Donauwörth · 23. November 2019

Röglinger Feuerwehr gründet Kinderfeuerwehr 500. Baby in der In einer Feierstunde wurde im Nadlerhaus die Gründungsurkunde übergeben Donauwörther Klinik geboren

Das Bild zeigt stehend hinten von links: Betreuerin Annamaria Senger, Betreuerin Sindy Pfaffl, Inspektionsjugendwart Markus Meyr, Bürgermeisterin Maria Mittl, 1Kdt.Martin Auernhammer, 1.Vorstand Achim Stahl, 2Kdt. Josef Stahl Jun., Leiterin Kinderfeuerwehr Sarah Stahl, Annamaria Stahl, Betreuerin Gudrun Stiem. Vordere Reihe von links: Luca Käfer, Marian Pfaffl, Luis Pfaffl, Alisia Stiem, Skalett Stiem, Julian Koch, Maximilian Senger, Luis Woge, Phillip Sommer, Michael Senger, Manuel Koch. Bild: Helmut Ellinger

Rögling (PM). Vorstand Achim Stahl begrüßte neben den Gästen, den Inspektionsjugendwart Markus Meyr, den Ehrenvorstand Stefan Dums, Ehrenkommandant Alfons Böswald sowie Bürgermeisterin Maria Mittl mit den anwesenden Gemeinderäten. In seiner Rede ging er auf die 140-jährige Vereinsgeschichte ein und berichtete, dass vor genau 140 Jahren die Röglinger Wehr von ein paar hilfsbereiten Männern gegründet wurde. „Durch die moderne und hochtechnische Ausrüstung kann man

sich heut kaum noch vorstellen wie die damalige Feuerwehrarbeit war. Wenn sich jedoch sehr viel verändert hat, gibt es noch viele Gemeinsamkeiten zwischen heute und damals. Der Gedanke unserer Gründungsmitglieder wurde immer aufrechterhalten, so dass unsere Wehr nach dem Leitspruch Gott zur Ehr, dem nächsten zur Wehr immer aufrechterhalten wurde. Die Feuerwehr Rögling hat die Zeichen der Zeit erkannt, dass die Dachwuchssicherung eine total neue Basis, deshalb ist dies genau der richtige Schritt in die

Zukunft deine Kinderfeuerwehr zu gründen“, so Stahl. Vorstand Achim Stahl bedankt sich bei der Leiterin Sarah Stahl, dass sie sich bereiterklärt hat die Leitung zu übernehmen. Gründungsurkunde: „Die Zukunft unserer Feuerwehr liegt in den Händen unserer Kinder.“ Kommandant Martin Auernhammer ging auf die Gründung der Jungendfeuerwehr im Jahr 1992 ein, das war damals schon ein riesiger Schritt zur Nachwuchssicherung. Denn die Feuerwehrkameraden die heute unter-

wegs sind stammen zum großen Teil aus der Jugendfeuerwehr. „Es ist heut zutage immer schwieriger Kinder im Alter von 12 Jahren in die Jugendfeuerwehr zu bekommen und genau deshalb ist es wichtig, dass wir diesen Schritt gemacht haben und nun voller Stolz heute offiziell die Kinderfeuerwehr gründen dürfen“, so Auernhammer. Sarah Stahl die Leiterin der Kinderfeuerwehr erörterte den anwesenden Gästen das die Kinder spielerisch zur Feuerwehr herangeführt werden, aber der Spaß soll nicht zu kurz kommen. Ihre eigenen Atemschutzgeräte haben sie bereits gebastelt und in einer richtigen Übung mehrere Puppen aus einem verrauchten Raum befreien dürfen. Natürlich soll die Kameradschaft nicht zu kurz kommen, deshalb ist einmal im Jahr ein Ausflug geplant und wurde bereits schon umgesetzt. Ebenso wird ihnen das Absetzen eines Notrufes beigebracht, damit sie im Ernstfall Hilfe holen können. Aus 13 Mitgliedern und 6 Betreuern besteht die Kinderfeuerwehr und man trifft sich einmal im Monat.

Facebook

www.facebook.com/ WZDonauwoerth und www.wochenzeitung.de

Jubiläumsbaby kam mit 3850 Gramm und 52 Zentimetern zur Welt

Pflegedienstleiterin Michaela Rechner, Stationsleiterin Andrea Harnauer und Hebamme Maria Kügler gratulierten den stolzen Eltern mit einem Blumenstrauß. Bild: Donau-Ries Kliniken

Donauwörth (PM). Leyla Jasmin heißt das kleine Mädchen. Es wog bei der Geburt 3850 Gramm und war 52 cm groß. Die Eltern des Jubiläums-Babys, Catharina Carl und Hassan Mosavi aus Rain, nutzten einen besonderen Service der Donau-Ries Kliniken: die ambulante Geburt. Diese Geburtsform findet unter ärztlicher Aufsicht statt. Bei Wohlbefinden

können die Eltern mit ihrem Neugeborenen bereits nach ein paar Stunden die Klinik verlassen und ihr Baby in Ruhe daheim kennenlernen. Pflegedienstleiterin Michaela Rechner, Stationsleiterin Andrea Harnauer und Hebamme Maria Kügler gratulierten den stolzen Eltern mit einem Blumenstrauß.

Spende für „Kinder wollen leben, spielen, lachen“ AOK unterstützt bun390 Euro Erlös für sozialen Verein aus Donauwörth desweiten Vorlesetag

Auf dem Bild von links: Kassandra Rasser, Sandy Rasser, Tijmen Rasser, Karola Rasser und Martin Oberman. Bild: Sabine Oberman

Mauren (PM). Am letzten Septemberwochenende wurden beim diesjährigen Nistkastenleeren in Mauren Kaffee und Kuchen am Stand der Familie Rasser verkauft und der Erlös an „Kinder wollen leben, spielen, lachen e.V.“ gespendet. Alle Kuchen hatten die Frauen aus dem Dorf spendiert. Insgesamt kamen in diesem Jahr 390 Euro zusammen, die Martin Oberman, 1. Vorsitzender des Vereins Kinder wollen leben, spielen, lachen e.V., von Familie Rasser mit einem herzlichen Dankeschön entgegennahm. Seit fünfzehn Jahren unterstützt die

Familie aus Mauren mit ihrem ehrenamtlichen Engagement den Verein aus Donauwörth, der sich seit Anfang 2002 für die Bedürfnisse von krebs- und schwerstkranken Kindern und ihren Familien einsetzt. Spenden können gerne auf das Konto bei der Sparkasse Donauwörth, IBAN: DE18722501600190026476, BIC: BYLADEM1DON, überwiesen werden. Näheres zum Verein unter www.kinder-wollen-leben-spielen-lachen.de oder unter dem Vereinsnamen in Facebook.

Beispielhafte Unterstützung für Donau-Rieser Vereine Koordinierungszentrum Bürgerschaftliches Engagement startet Projekt

Die Initiatoren des Projekts „Erstberatung für Vereine (von links): Landrat Stefan Rößle, Ehrenamtsbeauftragte Karin Brechenmacher, Rechtsanwalt Richard Didyk und Stabsstellenleiter Klemens Heininger. Bild: Julia Lanzer

Donau-Ries (PM). Vereinsvorstände können sich ab sofort im Rahmen des neuen Projekts „Erstberatung für Vereine “ bei Fragen zur Satzung, Haftung und in sonstigen vereinsrechtlichen Angelegenheiten an das Koordinierungszentrum Bürgerschaftliches Engagement wenden, das das Projekt finanziert . Kooperationspartner bei dem Projekt ist Rechtsanwalt Richard Didyk aus München.

Landrat Stefan Rößle hat es sich zur Aufgabe gemacht, den vielen ehrenamtlich Engagierten im Landkreis neben der verdienten Anerkennung ihrer Arbeit auch praktische Unterstützung zukommen zu lassen. Seit Beginn 2018 können engagierte Bürger nicht nur die Ehrenamtskarte Bayern und seit Mai 2018 auch den Ehrenamtsnachweis Bayern als Würdigung ihrer Dienste kostenfrei beantragen.

Ebenfalls mit Beginn des Jahres 2018 wurde für den Landkreis eine Anlaufstelle für alle Angelegenheiten im Bereich Ehrenamt geschaffen, das Koordinierungszentrum Bürgerschaftliches Engagement. Unter dessen Regie konnten weitere Projekte zur Förderung des freiwilligen Engagements gestartet werden. So wurde Ende 2018 die Ehrenamtsbörse auf dem Regionalportal geschalten und eine Fortbildungsreihe für Engagierte ins Leben gerufen. Im Rahmen dieser Fortbildungsreihe fanden bereits zwei Großveranstaltungen für den gesamten Landkreis statt. Referent der Veranstaltung im März 2018 war zum Thema Vereinsrecht, Satzung und Haftung Rechtsanwalt Richard Didyk. Aufgrund der hohen Teilnehmerzahl dieser Veranstaltung und der starken Nachfrage nach Informationsmaterial und weiterer Unterstützung wurde nunmehr zusammen mit Rechtsanwalt Didyk das Projekt „Erstberatung für Vereine “ gestartet.

Die „Erstberatung für Vereine“ hebt auf den aktuellen Bedarf der Vereine und Organisationen im Landkreis Donau Ries ab und entspricht damit nicht nur dem Ziel der Ehrenamtsbeauftragten sondern der gesamten Stabsstelle Kreisentwicklung. „Wir wollen genau da eingreifen, wo unsere Unterstützung gebraucht wird. Mit der Erstberatung haben wir eine Möglichkeit geschaffen, bei immer komplexer werdenden Themen des Vereinsrechts den Vereinsvorständen unter die Arme zu greifen erklärt der Leiter der Stabsstelle Kreisentwicklung Klemens Heininger zum Startschuss des Projekts. Vereine und Organisationen, die sich zur „Erstberatung für Verein“ informieren und die angebotenen Leistungen in Anspruch nehmen möchten, richten ihre Anfragen unter dem Postfach ehrenamt@lra donauries.de an das Koordinierungszentrum Bürgerschaftliches Engagement.

Jahresmotto: „Sport und Bewegung“

Ralf Geiß, Leiter der AOK-Geschäftsstelle Nördlingen, las den Kindern des Kindergarten Marktoffingen aus dem Jolinchen-Kinderbuch „Fitmach-Dschungel“ vor. Bild: Anita Hörndlein

Donauwörth (PM). Sport und Bücher passen nicht zusammen? Von wegen! Ralf Geiß, Leiter der AOK-Geschäftsstelle Nördlingen, las im Kindergarten Marktoffingen aus dem Jolinchen Kinderbuch „Fitmach-Dschungel“ vor. Ziel des Vorlesetages ist es, Kinder so früh wie möglich für Bücher zu begeistern und die Lesekompetenz zu erhöhen. Laut einer repräsentativen Befragung der Wochenzeitung „Die Zeit“, der Stiftung Lesen und der Deutschen Bahn Stiftung lesen 32 Prozent der Eltern ihren Kindern nur einmal wöchentlich oder seltener vor. Befragt wurden Eltern mit Kindern zwischen zwei und acht Jahren. Die Initiatoren des Vorlesetags empfehlen Eltern, ihren Kindern 15 Minuten am Tag vorzulesen. Dazu könne auch gehören, ein Wimmelbuch gemeinsam zu betrachten oder aus Zeitschriften und Comics vorzulesen. Es ist wichtig, gemeinsam Zeit mit dem Kind zu verbringen und sich mit ihm auszutauschen. Wird den Kleinen regelmäßig vorgelesen, wächst der Wortschatz

und ihre Fantasie wird angeregt. Sie haben im Schnitt bessere Noten und später mehr Spaß am Selbstlesen und am Umgang mit Texten. Die AOK Bayern beteiligte sich bereits zum achten Mal am Vorlesetag – insgesamt 27 Vertreterinnen und Vertreter aus 22 Direktionen sowie der Zentrale waren im Freistaat, etwa in Kindergärten, Schulen oder Kliniken, unterwegs, um Kinder mit Geschichten in ihren Bann zu ziehen. Die AOK ist Mitglied im Stifterrat der Stiftung Lesen und engagiert sich für die Förderung der Lesekompetenz. Die Stiftung Lesen, die Wochenzeitung „Die Zeit“ und die Deutsche Bahn haben den Vorlesetag im Jahr 2004 ins Leben gerufen. Insgesamt haben sich mehr als 690.700 Vorleserinnen und Vorleser mit ihren Zuhörern am diesjährigen Vorlesetag beteiligt. Mehr Informationen zur Aktion gibt es im Internet: www. vorlesetag.de.


Lokales | 11

23. November 2019 · WochenZeitung Donauwörth

» Fundgrube » Stellenmarkt --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Suche Old-/Youngtimer

Haushaltsauflösungen

Brennholz Buche, Esche,

Ferngläser, Jagdsachen

Autos, Motorräder,  0174-7587523

Mopeds.

Fichte zu verk.  0171-9829367

Brennholz ofenfertig

und Stammholz zu verkaufen, Lieferung mögl.  09081-23679

Buchen- u. Fichtenbrenn-

holz, Stammholz ab 52€ tr. u. Lieferung mögl. ofenfertig,  0160-96243284

Rolex, Omega, Breitling kauft Fa. Rachinger,  0171-4378000

WUG

Sammler sucht Armband-

und Taschenuhren aller Art, auch defekt  0163-2397544

Wehrpässe, Soldbücher

u. Entrümpelungen m. Wertanrechnung  0175-5284476 kauft Fa. Rachinger,  0171-4378000

WUG

Wir suchen ab sofort zur Verstärkung unseres Teams

Wir suchen für unsere Objekte in

PTA (m/w/d), PKA (m/w/d) Bürokraft (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit.

Wemding und Harburg

Wir bieten: flexible Arbeitszeiten und weit überdurchschnittliche Bezahlung. Bewerbung bitte an:

Militaria, Orden kauft

Fa. Rachinger, WUG  01714378000

Münzen, Medaillen kauft

Fa. Rachinger, WUG  01714378000

Inh. Wolfgang Dittrich Wolfgangstr. 14 · 86650 Wemding · Tel. 0 90 92 / 3 65 E-Mail: stadt_apotheke@gmx.de · www.stadt-apotheke-wemding.de

Musikinstrumente kauft

Fa. Rachinger, WUG  01714378000

Der Restaurator

Skulpturen, Gemälde,  09145-839683

Fotos.

Fliesenleger hat noch

Kreisverband Kreisverband Nordschwaben Nordschwaben

Schmuck, Silber & Gold

Übern. Malerarbeiten u.

zurVerstärkung Verstärkung unseres zur unseresTeams Teams Kreisverband Nordschwaben

WUG

Wohnungsauflösungen

Entrümpelungen erledigt sauber und preiswert: Fa. Rachinger, WUG  0171-4378000

Zahngold kauft

Fa. Rachinger, WUG  01714378000

Zinn kauft

Fa. Rachinger,  0171-4378000

Weißenburg.

Termine frei.  0162-3213896 Außenfass., auch Fenster u. Türen uvm.  0176-61747223

suchen wir ab sofort für unser BRK-Pflegezentrum in zur unseres Teams in suchen wirVerstärkung ab sofort fürund unser BRK-Pflegezentrum Donauwörth unbefristet in Vollzeit Donauwörth unbefristet und in Vollzeit suchen wir ab sofort für unser BRK-Pflegezentrum in eine Wohnbereichsleitung (m/w/d) Donauwörth unbefristet und in Vollzeit + eine Wohnbereichsleitung (m/w/d) Werden Sie ein Teil unseres Team. Wir freuen uns!

2,4,6-t Bagger

zu verleihen  0170-3823958

Überspiele und schneide

eine Wohnbereichsleitung (m/w/d) Werden Sie ein Teil unseres Team. Wir freuen uns!

Ihre Filme in Profi-Qualität  0172-8417197

Suche Gobelin/-arbeiten und 0177-6249537

Teppiche

Detaillierte Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage

Werden Sie ein Teil unseres Team. Wir freuen uns! und unter Tel. 0906 70682-0

Detaillierte Informationen erhalten Sie auf unserer

Detaillierte Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage

Homepage und unter Tel. 0906 70682-0 www.brk-nordschwaben.de und unter Tel. 0906 70682-0

Familie sucht Wohnwa-

Sammlerin sucht Puppen

Taxi-Aushilfsfahrer (Teil-

Weihnachtsdeko, Steifftiere, Lexika, Atlanten  0177-7573101

zeit) m/w/d zur Verstärkung unseres Teams in NÖ u. DON gesucht, schriftliche Bewerbung per Email an info@taxi-rossber ger.de oder  09081-8098834 16-17 Uhr

Wipsägen, Holzspalter und Akkuhochentaster, Fa.  09091-675

Find us and like us!

Schmuck, Silber & Gold

Facebook

Zahle bar und fair!

kauft Fa. Rachinger, Weißenburg.  0171-4378000 Höchstpreise für Zinn, Pelze, Münzen, Gold, Silber, Porzellan und alles aus Oma's Zeit. Frau Fischer  0152-37153506

Brennholz frei Haus

Buche, Esche 5 m lang. Firma Adlmann  0170-5643557

zu vermieten. Ebenerdig befahrbar. Kraftstrom vorh. Ohne Heizung. Ideal z. B. für Oldtimer. Näheres unter  0171-7202074

Haus in Nördlingen mit

285m² Wohnfläche, 1.400m² Grundstück privat zu verkaufen  09081-8099526

» AutomArkt ------------------------------------Kaufe Diesel od. Benziner

auch mit Mängel, alles anbieten  0173-8009051

9_500_314/1008867_mm Kaufe gebr.

PKW,

auch für den Export  09081-801093

Wir kaufen Wohnmobile +

Wohnwagen  03944-36160 www.wm-aw.de (Fa.)

Zu vermieten

Neuwertige Eigentumswhg. (Energieeinsparbauweise) in Baldingen, ruhige Lage, Erdgeschoss Whg mit Terasse u. Garten. 3 Zimmer, Küche, Bad, separates WC, Diele, 92m² Wfl., Garage, Stellplatz. KM 850€ monatl.  0171-7754291

auf 450 € - Basis

Verkaufstalente (m/w/d)

in Voll- und Teilzeit

Lesen Sie

Volkshochs

en kunden wurd excellence-Ur

Sie wörth (reD). Berlin/DonAu unterschiedlichsden kamen aus den veren wie aus ten Branch BundesreEcken der schiedensten OrganisaFirmen und publik: Die ich an der sich erfolgre of tionen, die rung „Levels und EFQM-Zertifizie beteiligt hatten Excellence“ ichsten unter erfolgre wobei die -Erharddem Ludwig ausgeihnen mit Silber, Bronze) ite Preis (Gold, . Die Bandbre zeichnet wurden industrie über Schwer logie, reichte von Techno und Dienstleistung heitswesen und Kleinhin zu Gesund Konzern bis FAX Bildung, vom 31 0 90 83/9 10 unternehmen. Verleihung fand e zentAngelika Leister TELEFON Die festlich entrum „Radial des 86753 Möttingen t-online.de im Kulturz 0 90 83/2 52 eim statt, unweit OT Kleinsorh reitsport-leister@ rum“ in Berlin . Geschäftsfühgeschlossen!! Oberdorf 19 Mittwoch gelegen Uhr ister.de Spreeufers 9.00-13.00 www.reitsport-le .00 Uhr, Sa.

mehr auf

2018

bei einem

Berlin Festakt in

und Gudrun Paul Soldner Das Bild zeigt Kraus (li.). (re.) und Thomas

übergeben

EiSEngaS En 86720 nördling 30 / 7 89 02 Tel. 0 90 81

öhnen... Wir verw eßen! Sie geni

n mit Ursula

Reißer zusamme

d

Ger Bauer chnik GmbH

SE 1

VorsitReißer und die rerin Gudrun Soldner hatten altung zender Paul zu der Veranst chEinladung da die Volksho angenommen, örth „Committed schule Donauw2 Stars“ erreicht nce ilig to Excelle nt und kurzwe ehatte. Charma TV-Mod bayerische istin führte die Journal PolitikAbend. ratorin und durch den Ursula Heller Grußworten, denen dem Nach verschie Thomas Kraus, Initiu. a. von tzenden der dsvorsi e.V., Vorstan -Erhard-Preis Walter ative Ludwig Prof. Ulrich Vortrag. folgte durch interessanter als daein überaus r war 1993 t Der Physike schaftsastronau bia“ maliger Wissen Orbiters „Colum an Bord des aufbahn. in der Erduml Seite 2 zehn Tage auf Heller Fortsetzung

lohnt

Großer

E-Bike SonderVerkauf

Solaranlagen -haustechnik.de

www.bauer-gerd

Öffnungszeiten: Uhr Uhr, Sa. 9-14 isieren

modern

Wir stür Hau Ihreclevere Lösung! Die

Marken

Einkauf Auf alles nochma den gesamten

%

minus 50

/ Freitag Donnerstag Uhr. - 16 Geöffnet: Jeden Samstag 10 10 - 17 Uhr. tiv und sicher! Wieder repräsenta

uns an: Rufen Sie 27 55 41 0 90 81 /

as.de

.port www.lang

ung WochenZeit

raße 8 hofstrasse Bahn Bahnhofst neben WOHA.

Eingang direkt

- Münzen Altgold - Schmuck mit Zähnen) Zahngold (auch - Zinn Barren - Uhren Besteck Silber - versilbertes

Fully-MTB Hardtail-MTB Trekking iger Tiefeinste reicht-

Sofort Bargeld

Donauwörth 13 Bahnhofstraße 33

086 Tel. 0906 999 Beratung Ankauf und + 14.00 - 17.00 10.00 - 13.30 Fr 10.00 - 13.30

Mo, Di, Do

BEILAGENHINWE

Vorrat -solange

Für alle zukünftigen! Bauherren

und staubfrei.  09089-1255

1,64 ha Ackerland,

IS

Sie Bitte beachten unserer Auflage den einem Teil Prospekt der Firma beiliegenden

h Mo-Fr 8-12 h und 13-18

Mehrweg statt Einweg .de

* Wiesengrascobs * JKK-

Katzen abzugeben  09091-3098

kauft

Sie Hier finden nmode. Marke reduzierte ls 30% Ab

werben erfolgreich e mit einer Anzeigite auf der Titelse g nZeitun der Woche

Schöne junge

aus Die Goldm an

RE

STO OUTLETby WOHA 3 Teile auf

» TiermarkT » Landwirtschaft ------------------------------------- -------------------------------------

Foto: privat

eg Dieser W sich...

Hauste 3 , Bahnhofstr. 86655 Harburg80 / 92 29 08 90 Telefon 0 Sanitär Heizung -

Mo.-Fr. 9-18

KIK

| Reparatur e Verkauf | Verleih ike-systems.d e, info@energy-b 0172/3061905 ike-systems.d lingen, Tel.: www.energy-b g-Str. 38, 91757 Treucht Elkan-Naumbur

im Autohaus r Wolfsfellne

018 15. – 20.07.2

ANZEIGE

Joghurtbecher jetzt „oben ohne“ Milchprodukte wie Joghurt oder Skyr sind beliebt und werden gern auch im 500-Gramm-Becher gekauft. Die Verpackung besteht üblicherweise aus Plastikbecher, versiegelnder Folie und Plastikdeckel. Mit dem Deckel kann der Verbraucher das Produkt wieder verschließen und im Kühlschrank einige Tage aufbewahren. Danach wandert der Deckel üblicherweise in den Müll – doch damit ist nun Schluss: EDEKA bietet jetzt die ersten Großbecher seiner Eigenmarken „oben ohne“ an. Damit die Produkte trotzdem frisch bleiben, hat der Händler einen Mehrweg-Deckel aus Silikon entwickelt. Er ist als Zweierset in Blau und Gelb zu 99 Cent (unverbindliche Preisempfehlung) erhältlich und geeignet für Geschirrspüler. Einmal erworben, kann er zu Hause

TAG DE R N NE OFFESo., 01.07. TÜ R 10–18 Uhr

aldhausen 1, Aalen/W

: ftsfähig Bauen ent und zukun zentrum mit Energieeffiziunser Bauinnovations Musterhaus. Sie und unser Besuchen lung im K8 Uhr großer Ausstel und 14:00 en: 11:00 räge, Führung 2 > Fachvort 3.500 m : ng auf über Küchenstudio, > Ausstellu lt, Türen, Böden, dschaft und Fliesen, Bäderwe echnologie, Saunalan Selbstversorger-T Möbel

e

www.kampa.d

kung indec deckung Neue htung chum Altda abdic g dach eidun Flach verkl deckung Fassaden chein Trapezble rbeiten glera rbeiten Spen 35 Zimmerera Lach An der lingen 0 Nörd 8672 81 / 2 39 23 85 90 Tel.: 0 90 81 / 2 44 0 Fax.: e

ch.d ch.de sky-da okolow wsky-da www.s @sokolo info e-mail:

B�l�n��

S��n�

gserlebnis

TM

für jedes

Alter

ing

• Bewegun Ganzkörpertrain honendes • Gelenksc mpolin

auf dem Mini-Traund Seele Geist • Für Körper, g nach Kneipp wie die Bewegun bringt und Spüren Sie, in Ihr Leben bei den wieder Schwungphysisch und mental ungen. en Sie und Anwend entspann Massagen sion vielfältigen DZ inkl. Halbpen htungen imTM -Training, u.v.m • 5 Übernac Swing en • 2 Tage Balance f 1 | Bad Wörishof

11:56 9 Donauwörth 19.06.18 dt 29 · 8660 nzeitung.de Berger Vorsta oerth@woche info.donauw

| Klosterho Kloster GmbH roase-im-kloster.d KurOase im 9623-0 | www.ku Telefon 08247

!

KAMPA-Platz

dd 1

05 94-0 09 06 / 7 05 94-30 09 06 / 7

x100mm.in

ausen_140

doT_Waldh

Anzeigen

RedAktion

Post

e-MAil

e

DZ p. P. im ,- €

ab 599 lp-Woh e Kneip Gratis t bei Angab des: fühlse ngsco des Buchu -07/18 UR-KS

7 Auflage 30.31 nzeitung.de www.woche

b vielfachg wiederverwendet werden und punktet damit in der Ökobilanz deutlich gegenüber der bisher üblichen Einweglösung. Über 200 Tonnen Plastik lassen sich so mit den Bechern „oben ohne“ pro Jahr einsparen. 2018-04_T

Für unser Büro in Donauwörth suchen wir ab sofort eine

Bürokraft (m/w/d)

Ihr Anforderungsprofil:  abgeschlossene Berufsausbildung im bürokaufmännischen Bereich  selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten  gute EDV-Kenntnisse im Bereich MS-Office  kommunikatives, kundenorientiertes Auftreten Wir bieten Ihnen:  eine Vollzeitstelle (9 – 18 Uhr) in unserem Traditionsunternehmen  einen unbefristeten Arbeitsplatz  leistungsgerechte Bezahlung Bei Interesse senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an: Omnibusunternehmen C. Osterrieder, Zirgesheimer Str. 29, 86609 Donauwörth oder per E-Mail an: c.osterrieder@osterrieder.de, Tel.: 09 06/ 70 60 50

Seite 5

Lesen Sie Ihre WZ jetzt auch online als E-Paper! 2.7. 27.7.18 www.wochenzeitung.de zeiten! Do. 14.30-20 Neue Öffnungs14.30-18.30 Uhr, Fr. Mo., Di. u.

Sie sind interessiert an dieser abwechslungsreichen Aufgabenstellung? Dann senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail (info@bauconnect.info) oder per Post an nachstehende Adresse

Beilagen*

ezeichnet chule ausg

örth

> sicheren Arbeitsplatz > kollegiales Umfeld > leistungsgerechte Bezahlung > flexibel gestaltbare Arbeitszeiten

*in der Gesamtauflage oder in Teilbereichen

.de

. · 30. Juni

Jahrg nr. 26 · 47.

Donauw

Wir bieten:

> handwerkliches Geschick > selbständiges Arbeiten > teamfähig

In dieser Ausgabe finden Sie folgende

tung WochenZei e Donauwörth er Str. 29 · 86609 · reisen@osterrieder.d r · Zirgesheim C. Osterriede 70 60 - 5 10 · www.osterrieder.de ab 125,00 € 09 06 / 55,00 € Benz Arena 60 - 50 · Fax Fellhorn Tel. 09 06 / 70 25,00 € in Stuttgart, Mercedes Helene Fischermit Alphornbläsern und Bergmesse 165,00 € (ohne Karten) 22.07.18 Berglar-Kirbe nzert in München 529,00 € 22.07.18 Passau Transfer Ed Sheeran-Ko 468,00 € von Linz nach 29.07.18 Donauschifffahrt 361,00 € 27.07.-28.07.18 Ferienaufenthalt in Mayrhofen 439,00 € 04.08.-11.08.18 Urlaub in der Wildschönau Naturschönheit Oberitaliens 599,00 € 11.08.-18.08.18 Gardasee - Viel gerühmte n-Kroatien 415,00 € 01.10.-04.10.18 Ein Festmahl am Lago Maggiore Inselglück - Schnäppche 11.10.-14.10.18 Zwischen Blauer Adria und in Südtirol 18 Herbst ANTIE 13.10.-19.10. Törggelen - Goldener MIT DURCHFÜHRUNGSGAR 21.10.-24.10.18 –FAHRTEN

Voraussetzungen: > zeitgemäße kaufm. Kenntnisse > selbständiges Arbeiten > Organisationstalent

im ste Treppen Um rutschfe und ErdarAußenbereich diesmal auf es beiten geht „Bauen und unserer Seite Wohnen“.

39. Mal Bereits zum das Rainer findet heuer Musik auf Stadtfest statt. und diverse zwei Bühnen sind wieder Schmankerln die Renner. Seite 5 mehr auf Lesen Sie

of in Auf dem Ziegenh morgen findet Hagenbuch statt. Herbert das 2. Hoffest im Interview, Summer verrät wird. was geboten Seite 3 mehr auf Lesen Sie

Verkaufstalente (m/w/d)

Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an: Frau Nadine Heberlein Handwerksbäckerei Mack Baiershofener Str. 6 73463 Westhausen oder per E-Mail an jobservice@handwerksbaeckerei-mack.de

renovierungsbedürftiges oder abbruchreifes Gebäude direkt in Baldingen, Wallerstein oder NÖ  0171-7754291

e

Halle, 340qm, in Alerheim

Mitarbeiter (m/w/d) Produktion

Ihre Aufgabe insbesondere:  Annahme und Verarbeitung von Kundenanfragen u. -buchungen  Bearbeitung von Tages- und Mehrtagesreisen (Bus)  Reservierung von Reiseleistungen (Hotels, Reiseleiter, etc.)  allgemeine Bürotätigkeiten

WIR FREUEN UNS AUF DEINE BEWERBUNG!

Su. Baugrundstück oder

Woche für Woch

Dachgeschoss, in Polsingen, ab sofort zu vermieten  0175-8622579

Zur Verstärkung unseres Teams für die Betreuung unseres schwerbehinderten Sohnes in Donauwörth su. wir m/w/d: - Krankenschwester - Altenpflegerin/helferin - Erzieherin. Gerne auch Quereinsteiger.  0152 / 04088080

WIR SUCHEN DICH!

»------------------------------------------------------------------------------ImmobIlIen 3,5-Zi.-Whg., Bad, 78m²,

Bürokaufmann/-frau (m/w/d) / Industriekaufmann/-frau (m/w/d)

www.brk-nordschwaben.de www.brk-nordschwaben.de

gen oder Wohnmobil  01632397544

www.facebook.com/ WZDonauwoerth und www.wochenzeitung.de

Ansprechpartner Frau Birsen Tel.: 0172 89 300 44 dias Gebäudemanagement GmbH Tel: 0911 48 07 81 31

TOP-Arbeitgeber DONAU-RIES 2018

u. Orden vor 1945 v. Sammler gesucht  0171-7167251 kauft Fa. Rachinger,  0171-4378000

zuverlässige Reinigungskräfte (m/w/d)

Mit diesem Angebot setzt das Unternehmen sein Engagement zur systematischen Reduktion von Verpackungen aus Plastik bei seinen Eigenmarken weiter fort. Denn der Abschied von den Einweg-Plastikdeckeln ist für EDEKA ein folgerichtiger Schritt: Der Händler arbeitet bereits seit Jahren daran, Verpackungen zu vermeiden und zu reduzieren sowie Mehrweglösungen und Recycling zu fördern. So bietet EDEKA nahezu alle Obst- und Gemüse-Produkte auch lose an und kennzeichnet sie mit Etiketten oder Lasertechnik. Ein Marktcheck der Verbraucherzentralen hat 2019 ergeben, dass das Unternehmen im Lebensmitteleinzelhandel mit Abstand die geringste Plastikquote in den Obst- und Gemüseabteilungen hat.

Gemarkung Wolferstadt; 5,15 ha Wald (mehrere Grundstücke) Germarkung Wolferstadt zu verkaufen. Anfragen unter  09080-922628 bzw. per Mail: info@immo-schiele.de

» Single-Treff ------------------------------------Elvira, 70 J., auffallend

hübsch mit weibl. Ausstrahlung, bin e. ehrliche, charmante, zärtliche Frau, gute Köchin u. Gastgeberin, habe Sinn für alles Schöne, ich fühle mich total einsam und würde mich gern mit Dir treffen. Gibt es einen lieben, gefühlvollen Mann, der es mit mir versuchen möchte. pv  0151-62913878

Kostenl. Partnerkatalog

anfordern, mit vielen Partnervorschlägen auch aus Ihrer Nähe. www.pv-christina.de oder  08238-9970408

» KontaKte ------------------------------------Sie (67j.)-ganz privat 01525-7294 187

Die StadtZeitung ist seit 40 Jahren eine starke und vertraute Marke im Wirtschaftsraum Augsburg. Mit einer Auflage von 250.000 Exemplaren bietet sie Woche für Woche eine willkommene Lese- und Angebotsvielfalt. Zur Verstärkung unseres Produktionsteams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Mediengestalter

(m|w|d)

IHRE AUFGABEN: n Anzeigensatz und Gestaltung n Seitenlayout und Umbruch n Bildbearbeitung und Konzeption n Auftragsmanagement mit internen und externen Kunden IHR PROFIL: n Abgeschlossene Berufsausbildung zum Mediengestalter Digital/Print oder vergleichbare Qualifikation n Mehrjährige Berufserfahrung im Verlag oder auf Kunden-/Agenturseite n Souveräner Umgang mit allen Anwendungen der Adobe Creative Cloud n Kompetenz in der digitalen Bildbearbeitung n Gutes Gespür für Typografie, Gestaltung und Sprache n Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise n Hohe Belastbarkeit in der termingebundenen Zeitungsproduktion Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte online unter: www.pd-karriere.de Mediengruppe Pressedruck, HR Management, Sabrina Krist, Curt-Frenzel-Straße 2, 86167 Augsburg

www.stadtzeitung.de


12 | Sport

WochenZeitung Donauwörth · 23. November 2019

Volles Haus und ein Rekord beim Heimwettkampf Altschützen luden zum 3. Schwabenliga Wettkampf ein

Bgm.-Reiger-Str. 36, Nördlingen

Samstag, 30. November 2019 10 bis 16 Uhr Tag der offenen Tür mit Berufsinformationsmesse Berufe für Menschen

mehr auf

Seite 5

Lesen Sie Ihre WochenZeitung jetzt auch online als E-Paper!

.de

Donauwörth Str. 29 · 86609 r.de · reisen@osterrieder.de · Zirgesheimer C. Osterrieder 70 60 - 5 10 · www.osterriede ab 125,00 € 09 06 / 55,00 € Benz Arena 60 - 50 · Fax Fellhorn Tel. 09 06 / 70 25,00 € in Stuttgart, Mercedes Helene Fischermit Alphornbläsern und Bergmesse Karten) 165,00 € 22.07.18 in München (ohne Berglar-Kirbe 529,00 € 22.07.18 Passau Transfer Ed Sheeran-Konzert 468,00 € von Linz nach 29.07.18 Donauschifffahrt 361,00 € 27.07.-28.07.18 Ferienaufenthalt in Mayrhofen 439,00 € 04.08.-11.08.18 Urlaub in der Wildschönau Naturschönheit Oberitaliens 599,00 € 11.08.-18.08.18 Gardasee - Viel gerühmte atien 415,00 € 01.10.-04.10.18 Ein Festmahl am Lago Maggiore Inselglück - Schnäppchen-Kro 11.10.-14.10.18 Zwischen Blauer Adria und in Südtirol SGARANTIE 13.10.-19.10.18 Törggelen - Goldener Herbst DURCHFÜHRUNG 21.10.-24.10.18 –FAHRTEN MIT

kunden wurden excellence-Ur

(reD). Sie nAuwörth lichsBerlin/Do den unterschied verkamen aus wie aus den ten Branchen Bundesren Ecken der schiedenste OrganisaFirmen und an der publik: Die sich erfolgreich tionen, die „Levels of ifizierung und EFQM-Zert beteiligt hatten Excellence“ ten unter erfolgreichs ardwobei die dem Ludwig-Erh ausgeihnen mit Silber, Bronze) Preis (Gold, Die Bandbreite zeichnet wurden. strie über Schwerindu e, reichte von ng und Technologi Dienstleistu tswesen und Kleinhin zu Gesundhei Konzern bis FAX Bildung, vom 31 en. 10 fand 0 90 83/9 unternehm Verleihung tAngelika Leister TELEFON Die festliche rum „Radialzen de 86753 Möttingen im Kulturzent statt, unweit des 0 90 83/2 52 ter@t-online. OT Kleinsorheim reitsport-leis !! in Berlin hrum“ 19 geschlossen Geschäftsfü Oberdorf Mittwoch gelegen. Uhr rt-leister.de Spreeufers www.reitspo Uhr, Sa. 9.00-13.00

Die

und Gudrun Paul Soldner Das Bild zeigt Kraus (li.). (re.) und Thomas

Reißer zusammen

VorsitReißer und die rerin Gudrun Soldner hatten ng zender Paul zu der Veranstaltu Einladung Volkshochen, da die d angenomm h „Committe schule Donauwört 2 Stars“ erreicht to Excellence und kurzweilig hatte. Charmant TV-Modebayerische führte die rnalistin Politik-Jou Abend. ratorin und durch den , Ursula Heller en Grußworten Nach verschieden Kraus, dem Thomas u. a. von der Initiorsitzenden e.V., Vorstandsv ard-Preis Ludwig-Erh Walter ative Prof. Ulrich folgte durch r Vortrag. interessante als daein überaus war 1993 t Der Physiker ftsastronau maliger Wissenscha „Columbia“ Orbiters ahn. an Bord des in der Erdumlaufb zehn Tage auf Seite 2 Heller Fortsetzung mit Ursula

www.wochenzeitung.de

Foto: privat

g Dieser We sich...

lohnt

Großer

Schmalfilm und Video auf DVD!

en

Wir modernisier

r

Haustü Ihreclevere Lösung!

E-Bike SonderVerkauf

2.7. 27.7.18

Die Goldmau an

Marken

s

kauft

T-STORE OUTLE by WOHA

Sie Hier finden Markenmode. reduzierte 30%

Einkauf Auf alles nochmals den gesamten

- Münzen Altgold - Schmuck mit Zähnen) Zahngold (auch - Zinn Barren - Uhren Besteck Silber - versilbertes

Fully-MTB Hardtail-MTB Trekking r Tiefeinsteige

Sofort Bargeld

Donauwörth 13 Bahnhofstraße

Super8, Normal8, Doppel8, alle Formate VHS, High8, MiniDV auf

minus 50%

Ab 3 Teile

/ Freitag Donnerstag Uhr. - 16 Geöffnet: Jeden Samstag 10 10 - 17 Uhr.

Wieder repräsentativ

uns an: Rufen Sie 27 55 41 0 90 81 /

.de

Festakt

ben in Berlin überge

Haustechn .3 Bahnhofstr 86655 Harburg,80 / 92 29 08 90 Telefon 0 Sanitär Heizung n Solaranlage nik.de erd-haustech www.bauer-g

iten: Öffnungsze 9-14 Uhr Uhr, Sa.

Mo.-Fr. 9-18

werben erfolgreich mit einer Anzeige auf der Titelseite itung der WochenZe

bei einem

t

gezeichne

Bauer ikGerd GmbH

1 EiSEngaSSE 86720 nördlingEn 30 / 7 89 02 Tel. 0 90 81

ng WochenZeitu

Juni 2018

Jahrg. · 30.

hule aus Volkshochsc

nen... Wir verwöh en! Sie genieß

www.liselotte-nold-schule.de

Lesen Sie

nr. 26 · 47.

th Donauwör

en! Uhr, Do. 14.30-20.00 Neue Öffnungszeit Fr. 14.30-18.30 Mo., Di. u.

Pflegefachfrau / Pflegefachmann NEU! PflegefachhelferIn (Altenpflege) NEU! ErgotherapeutIn HelferIn für Ernährung und Versorgung KinderpflegerIn

Wohnen“.

ung WochenZeit

Woche für Woche

    

Treppen im Um rutschfesteund Erdarich Außenbere auf es diesmal beiten geht „Bauen und unserer Seite

39. Mal Bereits zum das Rainer findet heuer Musik auf Stadtfest statt. und diverse zwei Bühnen ln sind wieder Schmanker die Renner. Seite 5 mehr auf Lesen Sie

in Auf dem Ziegenhofmorgen findet Hagenbuch statt. Herbert das 2. Hoffest im Interview, Summer verrät wird. was geboten Seite 3 mehr auf Lesen Sie

8 fstraßeWOHA. Bahnho Bahnhofstrasse neben

und sicher!

Eingang direkt

as.de

086 33 Tel. 0906 999 Beratung Ankauf und + 14.00 - 17.00 10.00 - 13.30 Fr 10.00 - 13.30

Mo, Di, Do

BEILAGENHINWE

Für alle zukünftigen Bauherren!

-solange

KIK

h Mo-Fr 8-12 h und 13-18

r | Reparatu Verkauf | Verleih gy-bike-systems.de 05 info@ener 0172/30619 y-bike-systems.de,Treuchtlingen, Tel.: www.energ 91757 burg-Str. 38, Elkan-Naum

us im Autoha Wolfsfellner

8 15. – 20.07.201

ähig Bauen:

TAG DE R EN OFFEN So., 01.07. TÜ R 10–18 Uhr

dhausen

zukunftsf mit fizient und ionszentrum . Bauinnovat Sie unser unser Musterhaus Besuchen im K8 und 14:00 Uhr großer Ausstellung 11:00 und , Führungen: > Fachvorträge m2 : o, auf über 3.500 Küchenstudi > Ausstellung Türen, Böden, haft und ie, Saunalandsc Fliesen, Bäderwelt, er-Technolog Selbstversorg Möbel

Energieef

pa.de

www.kam

atz 1, Aalen/Wal

KAMPA-Pl

Post

Vorrat reicht-

IS

Sie Bitte beachten unserer Auflage den einem Teil Prospekt der Firma beiliegenden

ng.port www.la

g deckun ung Neuein umdeck htung Altdach chabdic Flachdaenverkleidung g deckun Fassad lechein Trapezberarbeiten ten Spengl 35 Zimmererarbei Lach An der gen Nördlin 86720 81 / 2 39 23 85 90 Tel.: 0 90 81 / 2 44 0 Fax.:

h.de y-dac h.de lowsk y-dac .soko owsk www sokol il: info@ e-ma

S��n� B�l�n�� rlebnis für jedes Alter TM

raining

• Bewegungse endes Ganzkörpert lin • Gelenkschon

auf dem Mini-Trampo Seele Geist und nach Kneipp wie die Bewegungbringt und Spüren Sie, in Ihr Leben bei den wieder Schwungphysisch und mental n. Sie und Anwendunge entspannen Massagen vielfältigen inkl. Halbpension gen im DZ u.v.m • 5 Übernachtun SwingTM -Training, 1 | Bad Wörishofen • 2 Tage Balance

• Für Körper,

11:56 Donauwörth 19.06.18 29 · 86609 Berger Vorstadt @wochenzeitung.de info.donauwoerth

| Klosterhof -im-kloster.de Kloster GmbH KurOase im 9623-0 | www.kuroase Telefon 08247

!

p. P. im

DZ

599,-

ab ohlKneipp-W Gratis bei Angabe scodes: fühlset des Buchung /18 UR-KS-07

Auflage 30.317 ung.de www.wochenzeit

enk! le Gesch a e id s a D g

Anzeigen

RedAktion

1

05 94-0 09 06 / 7 05 94-30 09 06 / 7

0x100mm.indd

Waldhausen_14

2018-04_TdoT_

b

e-MAil

www.filme-sichern.de Tel. 08458 / 38 14 75

www.facebook.com/LiselotteNoldSchule

Karablauf lockt 432 Starter an

die Leistungen vom Vormittag nicht wiederholen konnte und verlor mit 1:4.

» Neuer Standrekord in Oberndorf Im zweiten Wettkampf gegen Binswangen am Nachmittag trat Kristina Büchele als gesetzte Nummer 1 der Oberndorfer an den Stand. Sie gewann den Wettkampf mit einer 99er Serie und legte eine 100er hinterher. Ihre 3. und 4. Serie waren nochmals 99 und 99. Das Endergebnis betrug 397 Ringe von möglichen 400 und natürlich den einzigen Einzelpunkt für Oberndorf gegen Binswangen.

TSV Monheim hält trotz Niederlage die Klasse Farbe

Wochenzeitung * Aalen

HeloFilm

OBERNDORF (PM). Um 10 Uhr begann der 1. Wettkampf des Tages mit der Paarung Altschützen Oberndorf – Breitenthal. Oberndorf konnte den 1. Wettkampf mit 4.1 für sich entscheiden. In der 2. Paarung des Tags standen sich Tronetshofen-Willmatshofen und Binswangen gegenüber. Dann kam es zur Paarung Breitenthal gegen Tronetshofen-Willmatshofen hier konnte Breitenthal die Schwäche vom Vormittag kompensieren und gewann mit 3:2. Dies hieß ebenfalls das Tronetshofen-Willmastshofen keinen seiner Wettkämpfe an diesem Tag gewinnen konnte. Im letzen Duell standen sich nun Binswangen und die Altschützen Oberndorf gegenüber. Hier zeichnete sich sehr schnell ab, dass Oberndorf

Samstag

Monheimer unterliegen Favoriten Exquisa Oberbayern MONHEIM (PM). Zum Klassener-

Dinkelsbühl, Feuchtwangen Tobias Gröbl (LG Zusam) und Theresa Wild halt trug am Ende der letzte Donauwörth Samstag Wettkampf gegen die Mannschaft (LG Warching) triumphieren Heidenheim

Samstag Exquisa Oberbayern tatsächlich Nördlingen Mittwochgar nicht mehr bei, da parallel der Aufsteiger TV Bühl der TG Allgäu Sonntagszeitung Nö Sonntag unterlegen war und somit leider Wug - Gun – Eichstätt Mittwochden Weg zurück in die Drittklassigkeit gehen muss. In Unterhaching unterlag dersind zzgl.MwSt weil derPreise TSV Monheim mit 60:26 klar dem Favoriten Exquisa Oberbayern und konnte zumindest ein gewonnenes Gerät mit ins Jura- Die Kämpfer für den Klassenerhalt (v.l.n.r.): Tim Leibiger, Jan Lederer, David-Alexander Dao, Florian Eder (Kampfrichter im Hintergrund), Sascha Wilhelm, Moritz Rese, Artjem Weimer, Lukas Schlotterer und Norik Friedel (es fehlen: städtchen nehmen. Bild: Peter Bullinger Die Hausherren zeigten gera- Klaus Kirchberger und Julius Rabenstein). de an den ersten beiden Geräten ihre übermächtige Stärke, sodass nochmal alles ins Zeug und weiteren Verlauf konnten nur Fern-Duell nicht besser erging, auf Monheimer Seite nur Lukas konnte seinem Gegner weitere Artjem Weimer am Barren sowie sodass sich die Tabelle bezüglich Schlotterer am Boden 2 Score- 3 Punkte abnehmen. Dennoch Tim Leibiger am Reck nochmals der Abstiegsposition nicht änderpunkte holen konnte: 31:2 für gingen leider auch die Ringe, Punkten, sodass am Ende Exqui- te. Der Klassenerhalt war damit Oberbayern nach zwei geturnten wenn auch denkbar knapp, mit sa Oberbayern ungefährdet und besiegelt und somit konnten die Geräten. An den Ringen nutze 9:8 nach München. verdient den Wettkampf gewann. Monheimer trotz Niederlage eine Norik Friedel einen der wenigen Nach der Pause erwischten die Der zwischenzeitliche Blick genügsame Rückreise antreten. Fehler auf Seite der Oberbayern Monheimer den besseren Start, auf die Live-Zwischenstände Ein besonderer Dank geht aberaus und brachte 5 Punkte aufs konnten einen missglückten der parallel stattfindenden mals an die mitgereisten Fans, die Monheimer Konto. Sprung der Gastgeber ausnutzen Wettkämpfe brachte da bereits die Mannschaft in gewohnt lautDie Schnellsten des Hauptlaufes, von links: Helmut König (Abteilungsleiter Im letzten Duell legte Artjem und gewannen somit das einzi- die Beruhigung, dass es auch starker Manier bis zum Schluss TSV Harburg), Andreas Beck, Theresa Wild, Mario Leser, Katharina Kaufmann Weimer trotz lädierter Schulter ge Gerät des Abends mit 5:8. Im den direkten Kontrahenten im unterstützten. und Tobias Gröbl.

HARBURG (PM). Die Jedermannsläufe der LG Donau-Ries sind auch in diesem Jahr wieder ein Renner. Dies kann man bereits nach dem zweiten von insgesamt fünf Läufen der Serie behaupten. Beim Harburger Karablauf am Sonntag, 10. November, wurden insgesamt 432 Starter – 271 beim Hauptlauf, 141 auf der Schülerstrecke sowie 20 auf der Walkingstrecke – registriert. Kalte Wetterbedingungen konnte die zahlreichen Sportler nicht von schnellen Endzeiten abhalten. An der Spitze konnte Tobias Gröbl (LG Zusam) erneut seine Stärke zeigen und das Rennen für sich entscheiden. Er erreichte als Erster das Ziel nach 34:05 Minuten, Mario Leser (LG Zusam) folgte ihm dicht nach 32 Sekunden. Das Podium komplettierte Andreas Beck (36:09 Minuten, LG Zusam). Vierter wurde Johannes Weizinger (36:27 Minuten, Arriba Göppersdorf) vor Florian Kohlmann (36:46 Minuten, Arriba Göppersdorf) und Benedikt Owert (38:31 Minuten, TG Viktoria Augsburg). In die Top Ten kamen noch Sufiyaan Ashaalo (7., 38:56, TSV Oettingen), Joa-

Bild: Foto: Wolfgang Wild

chim Lang (8., 39:01, VSC Donauwörth), Benjamin Jörg (9., 39:07, VSC Donauwörth) und Manuel Lösch (10., 39:21, LG Warching).

» Theresa Wild siegt bei den Damen Auch bei den Damen zeigte sich ein gewohntes Bild an der Spitze: Siegerin im Hauptlauf wurde Theresa Wild (LG Warching), die das Ziel nach 43:02 Minuten erreichte. Den zweiten Rang belegte Katharina Kaufmann vom TSV Oettingen nach 45:03 Minuten. Das Siegerpodest komplettierte Mirka Sonntag (Arriba Göppersdorf) nach 45:33 Minuten. Auf der Kurzstrecke über 3,5 Kilometer war Martin Kurnoth vom VSC Donauwörth nach 12:35 Minuten als Erster im Ziel. Schnellste Schülerin war Anna Grasse (TSV Nördlingen) nach 13:36 Minuten. Der nächste Lauf der Serie 2019 findet am 24. November um 10:00 Uhr in Mönchsdeggingen statt. Alle Ergebnisse vom Harburger Karablauf sind im Internet unter www.lg-donau-ries.de zu finden.

Pokalaus für Donau Floorball in der dritten Runde Gastgeber unterliegen den Floor Fighters aus Chemnitz DONAUWÖRTH (PM). Nachdem die Donaustädter im letzten Ligaspiel ihren ersten Heimsieg gegen den SC DHfK Leipzig feierten, wartete am vergangenen Samstag mit den Floor Fighters in der dritten Pokalrunde ein hartes Los auf die Spielgemeinschaft. Die Floor Fighters besetzen aktuell den zweiten Tabellenplatz in der 1. Bundesliga des Deutschen Floorballs. So reisten die Chemnitzer mit klarer Favoritenrolle nach Donauwörth. Der Gastgeber Donau Floorball zeigte sich nach anfänglichen Schwierigkeiten kämpferisch und präsentierte den Zuschauern ein anspruchsvolles Spiel. Im ersten Drittel führten die Sachsen den Donau Floorballern den Klassenunterschied zunächst deutlich vor Augen. In einem schnellen Spiel ließen die Gäste kaum Angriffe auf das eigene Tor zu, verstanden es im Gegenzug jedoch Fehler in der gegnerischen Verteidigung konsequent zu nut-

Auf dem Bild in weiß Donau Floorball, in blau Floor Fighters Chemnitz. Bild: Laura Olenik

zen. Nach dem ersten Drittel stand es bereits 0:6 für die Gäste. Im weiteren Verlauf scheiterten die Donau Floorballer trotz guter Ansätze wiederholt am gegnerischen Torhüter. Während die Chemnitzer ihre Führung weiter ausbauten gelang dem Heimteam erst nach 15 Spielminuten im zweiten Drittel ein Torerfolg

durch Michael Bachmann. Knapp drei Minuten später traf Jonas Ringelhann in Unterzahl das Tor für Donau Floorball. Den zweiten Spielabschnitt beendeten die Gäste aus Chemnitz bei einem Zwischenstand von 2:11 Toren mit zwei 2 Minuten Zeitstrafen. Während des darauffolgenden fünf zu drei Überzahlspiels gelang

wiederum Michael Bachmann nach Vorlage von Jochen Kleinbauer der dritte Treffer für Donau Floorball. Bereits wieder in Vollbesetzung mussten die Gäste kurz darauf das vierte Tor durch Jeremy Mertens (Jonas Ringelhann) einstecken. Ein unglücklicher Treffer mit dem Stock am Kopf eines Gegners wurde mit einer fünf Minuten Strafe gegen Donau Floorball geahndet. Durch eine überragende Defensivarbeit überstand Donau Floorball die fünf Minuten Strafe und zwei weitere Zeitstrafen torlos und belohnte sich zum Ende mit einem gewonnen Drittel. Zufrieden mit der gezeigten Leistung richtet sich der Blick bereits auf das nächste Ligaspiel. Bereits am nächsten Samstag, den 23.11.2019 begrüßt Donau Floorball zum nächsten Heimspiel den FC Rennsteig Avalanche. Anpfiff ist um 13.00 Uhr in der Neudegger Sporthalle in Donauwörth.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.