WochenZeitung Donauwörth KW 12.20

Page 4

4 | Rätsel / Bürgerservice L A U B

I N

V E R B L U E F F T

F M K I D

A U D I T G E N O S S E M P U L S I V K M E A E R N N S I E S G W E Wassersportdisziplin

bunte Tanzshow

Schifffahrtsunternehmen

griech. Lauteninstrument

Generationsangehöriger

dazugehörig, entsprechend

riesig, enorm

Tennisverband (Abk.)

spanischer Artikel

aus dem Gefühl heraus Abk.: Newtonmeter

Fakultätsvorsteher (Mz.)

Mutter von Kain (A.T.) subarktischer Hirsch

Kurzbezeichn. für Tränengas

französische Königsanrede

halbes Dutzend

Kalb-, Ziegeno. Schafleder

modern

gemauertes Ufer

mit Vergnügen

»SchweTV-Soap, den« in d. »Unter ...« Landessprache

erstaunt, überrascht

Futterpflanze

Explosionsgeräusch anfangen

www.

D E

führerin Gudrun Reißer und der Erste Vorsitzende Paul Soldner. Die VHS Donauwörth muss daher ihre Kurse bis auf weiteres verschieben. Es finden deshalb keine Seminare, Kurse und Vorträge statt. Reißer: „Die VHS informiert Sie zu einem späteren, aber frühestmöglichen Zeitpunkt über die weitere Vorgehensweise.“ Und Soldner ergänzt: Wir bitten für diese Maßnahme um Verständnis.“

Z E I N S C H L A E G I G

DONAUWÖRTH (PM). Wegen möglicher Ansteckungsgefahr durch das Coronavirus muss die VHS Donauwörth einschließlich ihre sieben Außenstellen bis zum Osterferien-Ende schließen. Seit Montag, 16. März ruhen alle Kurse, Seminare und alle anderen Veranstaltungen. „Wir tun dies aus Verantwortung gegenüber unseren Kursteilnehmern und Teilnehmerinnen, Dozenten und Mitarbeitern“, so VHS Geschäfts-

B K A U L S E C V U E K K G I N N V A E L R Z N F O L

Keine Kurse, Seminare und Vorträge

K R E R E D B E R T E I

VHS Donauwörth ist geschlossen

WochenZeitung Donauwörth · 21. März 2020

verblüht

Blätterkleid der Bäume

Leuchtdiode (Abk.) Tonintervall

WochenZeitung

.de

ungenau, verschwommen

Initialen des Dichters France Seufzer der Erleichterung juristische Abk. für Drogen

französisches Adelsprädikat »Augendeckel«

weil, durch

Abk.: Flächenmaß

12 2020

Bürgerservice: Das öffentliche Leben in Bayern wird stark eingeschränkt, um die schnelle Verbreitung von COVID-19 einzudämmen. Veranstaltungen dürfen nicht stattfinden. Der Parteiverkehr in Ämtern und Behörden ist stark eingeschränkt. Die meisten Anliegen können allerdings per E-Mail oder telefonisch vorgetragen werden. Persönliche Termine können meist nur in dringenden Fällen stattfinden.

» Kommunalwahlen/ Stichwahlen: Bayernweit werden die Stichwahlen am 29.03. für die Wahl der Oberbürgermeister und Bürgermeister ausschließlich durch Briefwahl erfolgen. Briefwahlunterlagen werden allen Wahlberechtigen ohne jeweilige Beantragung automatisch rechtzeitig zugesandt. Der Rücklauf erfolgt wie üblich per Post oder durch Einwerfen in den Rathaus-Briefkasten

Erreichbarkeiten: www.donauwoerth.de oder unter 0906/789-0. Zugang: Haupt- und Hintereingang des Rathauses (Hauptgebäude) sind geschlossen; Zugang über die Tourist-Info, über eine Eingangsschleuse, nur nach vorheriger Terminabsprache. Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 8 – 12 und von 13- 16 Uhr, freitags von 8-12 Uhr. BÜRGERBÜRO Besuchstermine sind telefonisch unter 0906/789-320, zu den üblichen Öffnungszeiten des Bürgerbüros (siehe Homepage) vorzubesprechen. Eingang ist geschlossen, Zugang für angemeldete Besucher über den Seiteneingang beim Stadtarchiv STANDESAMT Te r m i n a b s p r a c h e unter 0906/789-360. Anmeldung zu

vereinbarten Terminen an der Rathaus-Hauptschleuse (Eingang Tourist-Info). Die Mitarbeiterinnen des Standesamtes klären derzeit telefonisch ab, welche bereits angemeldeten Termine (z.B. Trauungen) nach wie vor stattfinden. STADTKASSE Telefonische Vorbesprechung und Terminvergabe unter 0906/789-223, ausschließlich vormittags, Montag bis Freitag von 8-12 Uhr. Die Anmeldung zu vereinbarten Terminen erfolgt an der Rathaus-Hauptschleuse (Eingang Tourist-Info) STADTWEKE Nur dringende Anliegen. Telefonische Erreichbarkeit: Für die Wasserwerke 0906/789520 (durchgehende Rufbereitschaft)

Für die Kanalwerke: 0906/789530 (durchgehende Rufbereitschaft) SITZUNGEN Der Bau- Planungs- und Umweltausschuss am 19.03., der BauPlanungs- und Umweltausschuss am 23.03. und der Haupt- und Finanzausschuss am 26.03. finden nicht statt STÄDTISCHE EINRICHTUGEN Geschlossen sind. sämtliche Schulen und Kindergärten, WernerEgk-Musikschule, Stadtbad am Mangoldfelsen; alle städtischen Museen, Städtische Tourist-Info (es finden auch keine Stadtführungen statt), Stadtarchiv, Stadtbibliothek, Mehrgenerationenhaus in der Parkstadt, Jugendzentren und Jugendtreffes; Neudegger Sporthalle, die Turnhallen an den Grundschulen, die Turnhallen in

Nordheim sowie der Zirgesheimer Straße, die städtische Kletterhalle sowie das Stauferpark Stadion

» Stadt Harburg:

RATHAUS bis 19.04.2020 geschlossen; Parteiverkehr auf ein Minimum beschränkt. Persönliche Vorsprachen nur in dringenden Fällen und nach telefonischer Absprache möglich. Erreichbarkeiten: www.stadtharburg-schwaben.de oder telefonisch unter 09080/96 99 0. Für die bereits terminierten standesamtlichen Trauungen wird die maximale Teilnehmerzahl auf 10 Personen beschränkt. STÄDTISCHE EINRICHTUGEN Geschlossen bis zum 19.04.2020 sind Wörnitzhalle, alte Turnhalle, Turnahlle Ebermergen, Stadtbü-

» Landratsamt Donau-Ries:

Kundenverkehr an den beiden Dienststellen in Donauwörth und Nördlingen sind eingeschränkt Anfragen und Anliegen per Telefon oder E-Mail an die Behörde übermitteln. Besuche nur mit Termin beim jeweiligen Sachbearbeiter. Erreichbarkeit: unter www. donau-ries.de/aufgaben oder unter 0906 74 0 Zutritt ins Landratsamt nur über eine Eingangsschleuse. Bürgerinnen und Bürger ohne berechtigtes Anliegen und vereinbarten Termin werden abgewiesen. Das Haus G der Kreisbehörde, in der Äbtissin-Gunderada-Straße in Donauwörth, ist fortan vollständig geschlossen

» Stadt Donauwörth:

RATHAUS Kundenverkehr wird stark eingeschränkt. Anliegen telefonisch oder per E-Mail besprechen, nur wenn nötig können Termine vereinbart werden.

Gelb blühende Narzissen an der Kleinen Wörnitz in Donauwörth kündigen den Frühling an. Vielen Dank an unseren Leserfotograf Rudi Brix für dieses Foto.

cherei im Störlinhaus, Jugendzentren und Jugendtreffs

» Stadt Rain:

Parteiverkehr im Rathaus wird auf das notwendigste Maß reduziert. Ausschließlich Bürgeramt, Passamt und Standesamt stehen für den Parteiverkehr zu den üblichen Geschäftszeiten zur Verfügung. Diese Bereiche sollten nur bei unaufschiebbaren Angelegenheiten aufgesucht werden. Die Bereiche Bürgermeisteramt, Hauptverwaltung, Kämmerei, EDV, Bauamt, Stadtentwicklung, Bauverwaltung und Tourismus sind wie üblich besetzt, um den Dienstbetrieb aufrechtzuerhalten. Anfragen und Anliegen sind nur noch per Telefon oder E- Mail an diese Sachgebiete zu übermitteln.


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.