WochenZeitung Aalen KW 49.22

Page 1

DIE EHRENAMTSKARTE KOMMT

OSTALBKREIS (RED). „Die Ehrenamtskarte ist für mich ein Herzensprojekt und daher freue ich mich, dass sich unser Einsatz als CDU-Landtagsfraktion gelohnt hat“, erklärt der Landtagsabgeordnete Winfried Mack, denn im Frühjahr 2023 starte nun die Einführungsphase der Ehrenamtskarte und der Ostalbkreis sei einer von vier Modellstandorten im Land.

„Das bedeutet, dass die vielen Ehrenamtlichen auf der Ostalb schon bald von Vergünstigungen profitieren können“, freut sich der Landtagsabgeordnete.

Diese Karte ist eine Wertschätzung für alle, die sich umfangreich ehrenamtlich engagieren.

„Baden-Württemberg ist Ehrenamtsland. Ohne die Menschen, die sich in Vereinen, Blaulichtorganisationen oder der Kirche engagieren, funktioniert unsere Gesellschaft nicht“,

betont Mack. Im Landratsamt Ostalbkreis kann ab Frühjahr eine vom Land finanzierte Stelle geschaffen werden, die dann die Einführung koordiniert und testet, wie die Ehrenamtskarte

möglichst sinnvoll und pragmatisch ausgegeben und verwaltet werden kann.

Gleichzeitig sollen Kooperationspartner gewonnen werden,

die Vergünstigungen mit der Ehrenamtskarte gewähren.

» Attaktive Partner werden noch gesucht

„Die Karte lebt davon, dass wir attraktive Partner finden, bei denen man etwas spart, wenn man sich im Ehrenamt engagiert. Daher freue ich mich über alle, die sich hier einbringen“, so der Landtagsabgeordnete, denn auch Unternehmen profitierten davon, mit der Karte etwas Gutes zu tun.

Die CDU-Fraktion im Aalener Gemeinderat habe bereits einen Antrag gestellt, damit die Stadt Aalen prüfe, welche Vergünstigungen die Stadt gewähren könnte, lobt Mack den Antrag und findet: „Unsere Städte und Gemeinden können hier mit gutem Beispiel voran gehen, damit bald überall zu lesen ist: Hier sparen Sie mit der Ehrenamtskarte!“

KISS

Ausstellung endet

UNTERGRÖNINGEN (RED). Am morgigen Sonntag, 11. Dezember, endet die Mitgliederausstellung Mista des Kunstvereins KISS auf Schloss Untergröningen. Nach sieben Wochen öffnen sich am heutigen Samstag und am Sonntag noch einmal die Schlosstüren zu den Werken von 26 KünstlerInnen. Vor allem am Sonntag werden viele Künstler persönlich in der Ausstellung anwesend sein. Es sind verschiedenste Stilrichtungen und Genres in der Ausstellung vertreten – bunt gemischt, mista eben. Die Bandbreite reicht von abstrakten über expressionistische bis hin zu konkreten oder impressionistisch angehauchten Bildern, Zeichnungen aber auch Skulpturen und Installationen.

• Die Öffnungszeiten: Samstag, 10. Dezember, von 14 bis 18 Uhr und am Sonntag, 11. Dezember, von 11 bis 18 Uhr. Der Eintritt zu der Ausstellung im Schloss Untergröningen beträgt 5 Euro. Weitere Infos unter www.kiss-untergroeningen.de.

L 1075

Straße gesperrt

SCHWÄBISCH GMÜND (RED).

Die Landkreisverwaltung teilt mit, dass die L 1075 zwischen Schwäbisch Gmünd-Herlikofen und Iggingen-Brainkofen noch bis voraussichtlich 16. Dezember 2022 voll gesperrt bleibt. In dieser Zeit wird die Fahrbahndecke erneuert.

SIEGER KÖDER

Krippenausstellung

ELLWANGEN (RED). „Unter dem Schatten deiner Flügel“ – unter diesem Titel steht die Krippenausstellung im Sieger Köder Museum in Ellwangen (Nikolaistrasse 12), womit die Ausstellung damit an die Flügel der Vögel erinnert.

In der fröhlichen Leichtigkeit der rund 70 kleinen, musizierenden Engeln der Wendt & Kühn Krippe, oder der fragenden Traurigkeit eines müden Paares in ei-

im Museum

ner Nazarener Krippe finden sich diese wieder.

Zu dieser Sonderausstellung wird es Führungen von Annette Bezler geben, und zwar am Samstag, 10. Dezember, um 11 Uhr und 15 Uhr, am Dienstag, 13. Dezember, um 15 Uhr und am Sonntag, 18. Dezember, um 11 Uhr und um 15 Uhr.

• Es ist jeweils nur der übliche Eintrittspreis zu entrichten.

07361 - 95 92 -0 WWW.WOCHENZEITUNG.DE WWW.FACEBOOK.COM/WZAALEN INFO.AALEN@WOCHENZEITUNG.DE 49/2022 SA., 10. DEZEMBER 2022 GESAMTAUFLAGE: 65215 REGION OSTALB
Die schönsten Geschenkideen für die ganze Familie. GESCHENKE! GESCHENKE! GESCHENKE! MEC METRO-ECE Centermanagement GmbH & Co. KG, Fritz-Vomfelde-Straße 18 40547 Mercatura Aalen: Weidenfelder Str. 2, Aalen, über 20 Geschäfte, 400 Parkplätze. www.mercatura-aalen.de MEA_650.049_AZ_Weihnachten_2CL_140x200_ET_2611_1012.indd 1 16.11.22 17:06
WochenZeitung
Wer ehrenamtlich aktiv ist kann bald in der Modellregion Ostalbkreis bei Eintritten oder Dienstleistungen sparen. Foto: privat Winfried Mack MdL: „Ostalbkreis ist Modellstandort“

Horoskop

WIDDER (21.3. - 20.4.)

Ihr Erfolgsrezept hat sich im Job bestens bewährt, wird aber nun er gänzungsbedürftig. Sie müssen neue Wege betreten, um Ihre Position zu festigen.

STIER (21.4. - 20.5.)

Dass Sie einen Schwachpunkt haben, braucht ja nicht jeder zu wissen: Mit ein paar Ablenkungsmanövern können Sie sich gut aus der Affäre ziehen.

ZWILLING (21.5. - 21.6.)

Gemessen an Ihren Erwartungen wird sich momentan nicht viel tun. Lassen Sie Besserwisser einfach links liegen, die helfen Ihnen ohnehin nicht.

KREBS (22.6. - 22.7.)

Ihre guten Ideen verkaufen sich nicht von selbst. Wenn Sie auf Dau er erfolgreich sein wollen, müssen Sie etwas mehr die Werbetrommel rühren.

LÖWE (23.7. - 23.8.)

Seien Sie besonders auf der Hut: Da will Ihnen jemand einen Bären aufbinden, der dramatische finanzielle Konsequenzen für Sie haben könnte.

JUNGFRAU (24.8. - 23.9.)

Jemand erwartet von Ihnen keine Kraftakte, sondern etwas mehr Ver ständnis. In Herzensangelegenheiten wird es einen Aufschwung geben.

WAAGE (24.9. - 23.10.)

Bringen Sie endlich Ordnung in einige unaufgeräumte Ecken Ihres Le bens. Legen Sie umgehend los – Sie wissen doch: Was vom Tisch ist, ist vom Tisch!

SKORPION (24.10. - 22.11.)

Ein wichtiger Termin rückt näher. Nun wird es Zeit, intensiver als bisher über die Vorbereitung der entsprechenden Unterlagen nachzudenken.

SCHÜTZE (23.11. - 21.12.)

Ganz gigantische Pläne sollten Sie besser noch eine Weile vertagen. Im Augenblick würden Sie es schwer haben, solche Vorhaben durch zusetzen.

STEINBOCK (22.12. - 20.1.)

Es ist Zeit, endlich das Kriegsbeil zu begraben. Der fortwährende Streit behindert Sie deutlich mehr, als dass er Ihnen nutzt.

WASSERMANN (21.1. - 19.2.)

Lassen Sie sich bloß nicht beirren und gehen Sie Ihren Weg ganz normal weiter. Auf diese Weise werden Sie Ihre Gegner zur Weißglut bringen.

FISCHE (20.2. - 20.3.)

Konzentrieren Sie Ihre Kräfte auf das Wesentliche. Von Ihrem Partner erhalten Sie alle nur erdenkliche Unterstützung. Aber das wissen Sie ja.

Impressum

WochenZeitung 73430 Aalen · Gmünder Straße 5 Tel. 0 73 61 / 95 92 - 0 · Fax 073 61 / 95 92 - 9 90 info.aalen@wochenzeitung.de · redaktion.aalen@wochenzeitung.de www.wochenzeitung.de

Verlag: Prospega GmbH, Am Pfaffenpfad 28, 97720 Nüdlingen

Postanschrift: Amedia Informations GmbH Gutenbergstraße 3, 86650 Wemding Tel. 0 90 92 / 96 83 - 0 · info@wochenzeitung.de

Geschäftsführer: Alexander Subat

Im Verbund erscheinen weitere WochenZeitungen: Altmühlfranken, Ansbach, Heidenheim sowie die SonntagsZeitung Nördlingen. Verlagsleitung: Jeanette Hommer-Schwab

Redaktion: Georg Lindner, Tel. 0 73 61 / 95 92 -30 Beiträge und Leserzuschriften in der WochenZeitung mit voller Namensangabe geben nicht unbe dingt die Auffassung der Redaktion wieder und werden von den Autoren/-innen selbst verantwor tet. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder kann keine Gewähr übernommen werden.

Druck: DZO Druckzentrum Oberfranken GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße1, 96050 Bamberg Für gewerbl. Werbeanzeigen gilt zzt. die Preisliste Nr. 43 in Verb. mit den AGB des Verlages. Nachdruck, auch auszugsw. von Anzeigen und Texten, nur mit ausdrückl. Genehmigung des Verlages. Eine Haftung für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen kann nicht über nommen werden.

Samstag, 10.12.22

Ellwangen: Apotheke im Kau and, Dr.-AdolfSchneider-Str. 20, Tel. 0 79 61 - 9 05 10

Nördlingen: Frickhinger’sche Apotheke zum Einhorn, Polizeigasse 7, Tel. 090 81296 20

Sonntag, 11.12.22

Oberkochen: Kochertal-Apotheke, Heidenheimer Str. 16, Tel. 0 73 64 - 76 66

Ellwangen: Marien-Apotheke, Marienstr. 13, Tel. 079 61 - 35 25

Nördlingen: Stadt-Apotheke zum Engel, Am Markt-

platz 19, Tel. 090 81 - 46 34

Montag, 12.12.22

Aalen: Apotheke am ZOB, Bahnhofstr. 32, Tel. 0 73 61 - 690 20

Bop ngen: Easy Apotheke, Ip re 2, Tel. 073 62 - 923 44 33

Dienstag, 13.12.22

Essingen: Rems-Apotheke, Bahnhofstr. 33, Tel. 073 65 - 51 15

Westhausen: Apotheke am Markt, Dalkinger Str. 6, Tel. 073 63 - 95 34 44

Nördlingen: Ries-Apotheke, Schä esmarkt 6, Tel. 0 90 81 - 90 56

Mittwoch, 14.12.22 Aalen:

der Woche geboren im Ostalb-Klinikum Aalen Plesa 24.10.2022 12.47 Uhr Jannik Lorenz 24.10.2022 20.16 Uhr 26.10.2022 17.24 Uhr

Babys

» Fundgrube

Ankauf Antik-Möbel Hausrat, Flohmarktart., Militär, Entrümpelung.  07955-2576

Maßschneiderei www.kleiderstolz.de  098519980330

» ImmobIlIen

Suche Haus im Raum Aalen/Umkreis 15-20 km, mit Garten und Garage zu kaufen, evtl. auch renovierungsbed.,  0170-2049907

» AutomArkt

DEM ALLTAG DAVON RADELN

Mit App und Zweirad die eigene Region neu entdecken

(DJD-K). Egal ob für Tagesausflüge oder längere Touren mit Übernachtung: Radwandern ist ein Vergnügen für die ganze Familie und jedes Alter. Zum Entdecken neuer Sehenswürdigkeiten gesellt sich der Spaß an der Bewegung an der frischen Luft. Doch wohin soll es am nächsten Wochenende gehen? Wer Inspirationen sucht, wird mit kostenfreien Apps wie dem Biketour.Guide für iOS und Android fündig. So

Gewässer bei Gunzenhausen

Land, Herrschaftsgebiet

Bewohnerin des Landes "down under"

Fernseh-

Das Smartphone wird bei der nächsten Radtour

zum

Navigationsgerät und Ideengeber. Foto: djd-k/www. steigum.de/AnthonyBrown-stock.adobe.com

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen.  03944-36160 www.wm-aw.de (Fa.)

Achtung SUCHE PKW von PRIVAT, auch reparaturbedürftig, gerne alles anbieten.  0172-1636605

» KontaKte

» Single-Treff

ten Flügelspannweite frühere Herrschaftsschicht bask. Terrorgruppe

in den Main mündender Fluss

französisch: und ugs.: verdorben, kaputt

... Kock am Brink

Renate 68 J., (habe fast mein ganzes Leben im Krankenhaus gearb.), bin s. gutauss., wohne allein, fühle mich sehr einsam, deshalb suche ich ü. PV e. guten Mann (Alter eg.), der mich braucht. Jetzt in der Weihnachtszeit ist das Alleinsein sehr schlimm für mich. Bitte rufen Sie heute noch an, wäre umzugsb.,  0160-7047289

MUSIK

Art, Methode, Machart

Baumwollplantage in "Vom Winde verweht" Schulnote: 2 hier wird aktuell Fußball gespielt

KfzZeichen: Republik Guinea

große Eulenart

poetisch: Stille weg, fort bayrisch: nein chem. Zeichen: Niob

chem. Zeichen: Barium bekannte Getränkemarke Fluss in Norditalien 12

moderne Speichermöglichkeit am PC

räuber

te Nestlinge eines Geleges

Staat in Vorderasien

Monate frühere russische Raumstation

SERVICE & NOTDIENSTE DER REGION

Apotheke im Facharztzentrum, Weidenfelder Str. 1, Tel. 073 61 - 55 98 33

Nördlingen: St. Georgs-Apotheke, Bei den Kornschrannen 17, Tel. 0 90 81/294 50

Donnerstag, 15.12.22

Unterkochen: Marien-Apotheke, Rathausplatz 8, Tel. 0 73 61 - 882 13

Ellwangen: Nepomuk-Apotheke, Nikolaistr. 12, Tel. 079 61 - 90 40 70

Bop ngen: Rats-Apotheke, Hauptstr. 22, Tel. 073 62 - 75 99

Freitag, 16.12.22

Wasseral ngen: Stadt-Apotheke, Karlsplatz 20, Tel. 073 61 - 7 17 28

Königsbronn:

Herwartstein-Apotheke, Schickhardtstr. 1, Tel. 0 73 28-64 44

Nördlingen: Frickhinger’sche Apotheke zum Einhorn, Polizeigasse 7, Tel. 090 81296 20

Samstag, 17.12.22

Aalen: Stern-Apotheke, Reichsstädter Str. 22, Tel. 073 61 - 627 70

Lauchheim: Stadt-Apotheke, Hauptstr. 49, Tel. 073 63 - 51 47

Nördlingen: Stadt-Apotheke zum Engel, Am Marktplatz 19, Tel. 090 81 - 46 34 • Weitere Infos unter https://www. lak-bw.de/notdienstportal/schnellsuche.html

» Ärztlicher Bereitschaftsdienst

ist

Instrumentenkarussell

AALEN (RED). Im Februar 2023 startet das Instrumentenkarussell der Musikschule der Stadt Aalen. Anmeldungen hierzu sind ab sofort online oder im Sekretariat der Musikschule möglich. Nähere Informationen zu den Unterrichtsangeboten sind auf der Internetseite www.musikschuleaalen.de zu finden. Persönliche Auskünfte erteilt gerne das Sekretariat der Musikschule im Kulturbahnhof (Georg-Elser-Platz 1, Tel. 0 73 61-52 26 50).

Zentrale Rufnummer Aalen-EllwangenHärtsfeld-Ries: Tel.: 116 117

Erreichbar am Freitag von 16 Uhr bis Montag 8 Uhr, Mittwoch 13 Uhr bis am Donnerstag 8 Uhr, an den übrigen Werktagen ist von 18 bis 8 Uhr des Folgetages geö net

Notfallpraxis Aalen am OstalbKlinikum: Ö nungszeiten: Am Mittwoch von 13 bis 22 Uhr, Freitag 16 bis 22 Uhr, Samstag, Sonntag und an Feiertagen jeweils von 8 bis 22 Uhr

Kinderärztlicher Notfalldienst: Samstag 9 bis 20 Uhr

Notfallpraxis Ellwangen an der St. Anna-Virngrund-Klinik:

Ö nungszeiten: Samstag, Sonntag,

Feiertag 8 bis 22 Uhr. Telefonisch ist der Bereitscha sdienst außerhalb der Ö nungszeiten unter Telefon 0 18 06/07 36 14 zu erreichen.

Zahnärztlicher Notdienst Tel.: 07 11/7 87 77 88

Zentraler augenärztlicher Notdienst Tel.: 0 18 05/0 11 20 98

Kinderärztlicher Notdienst: Tel.: 01 80/6 07 17 11

Krankentransport Tel.: 0 73 61-1 92 22

Notrufnummern Polizei: 110

11 WochenZeitung präsentiert von:

Polizeirevier Aalen 0 73 61/52 40

Notarzt und Rettungsdienst: 112 ( r akute lebensbedrohliche Notfälle) Feuerwehr: 112

Gi notruf Freiburg: 07 61/192 40

Gi notruf München: 089/192 40

Gi notruf Berlin: Tel.: 030/192 40

10. DEZEMBER 2022 2 PINNWAND �L����NZ��G�N
BL 49
moderatorin: unbestimmtes Fürwort Tätigkeits wort zeitliche Struktur der Musik Vogel mit der größ-
Pflanze, aus der Tequila gewonnen wird
Neckarzu-
geschlüpf-
Meister Petz adeliger Beamter
Mittelalter indische Göttin
englisch:
"Königin" der Blumen US-Soldat
fluss kohlensäurehaltiges Wasser Einfall, Gedanke
afrik. Antilopengattung akad. Titel (Abk.) tier. Meeres-
im
ohnehin, sowieso (ugs.) persönliches Fürwort
Raumfahrprojekt der NASA
fischähnliches Wirbeltier (Einzahl)
(ugs.) weiblicher dt. Artikel
englisch: es derb: laufendes Riechorgan bei Kindern
lassen sich selbst in der eigenen, vermeintlich gut bekannten Region immer wieder neue reizvolle Ziele entdecken. Zu jedem vorgeschlagenen Punkt gibt es eine kurze Beschreibung, Fotoeindrücke und die Routenführung. Unter www.steigum.de gibt es Links zur App. Außerdem kann man hier berechnen, welche Geldbeträge sich durch den regelmäßigen Umstieg vom Auto aufs Fahrrad einsparen lassen.
ANZEIGE Wasseral ngen: Limes-Apotheke, Wilhelmstr. 5, Tel. 0 73 61 - 718 70
im Notfall; bei allgemeinen Fragen: Tel. 0 30/30 68
67
WochenZeitung Aalen –
jeden Samstag neu im Brie asten
Laminat und Vinylboden zu günstigen Festpreisen vom Fachmann aus der Region. Info unter:  0171-7489604

Freizeit aktiv gestalten

Veranstaltungen von 12. - 18.12.2022

» Montag

Aalen: Vortrag Nina Lutz – Kein ge wöhnlicher Ort: Studium Ge nerale – Vom Umgang mit dem Reichsparteitagsgelände Nürn berg, Hochschule, 18 Uhr

Dienstag

Aalen: Ladys Frühstück, Ev. Gemeinde haus, 9 bis 11 Uhr

Jugendkunstschule: alcohol inks – Farben werden wild, Torhaus, 17 bis 19 Uhr

» Mittwoch

Aalen: Bücherzwerge, Stadtbibliothek, 9.30 bis 10 Uhr u. 10 bis 10.30 Uhr

Oberkochen: Weihnachtskonzert des ErnstAbbe-Gymnasiums, Pfarrkirche St. Peter und Paul, 19 Uhr

Röhlingen: DRK-Blutspenden, Sechtahalle, 14.30 bis 19.30 Uhr

» Donnerstag

Aalen: Open Stage im KUBAA, Kultur bahnhof, 19.45 Uhr

» Freitag

Aalen: Entdeckertour durchs explor hino: Vorsicht kalt! Wasser, Eis und Schnee, explorhino, 16 bis 16.45 Uhr

Michl Müller- Verrückt nach Müller, Stadthalle, 20 Uhr

The Piano Man featuring A. Hol denried & J. Funk, Siedlerhaus Pelzwasen, 20 Uhr

Ellwangen: Trompetenensemble der Bür gergarde, Kirche St. Wolfgang, 18.30 Uhr

Unterkochen: Weihnachtsbasteln ab 5 Jahren, Bücherei, 14.30 Uhr

» Samstag

Aalen: Orgelmusik zur Marktzeit, Ev. Stadtkirche, 10 Uhr

Weihnachtsoratorium, Ev. Stadt kirche, 19 Uhr

„Kleine Eheverbrechen“, Theater im Alten Rathaus, 20 Uhr

Aufhausen: Alpenländische Weihnacht, Kir che, 18.30 Uhr

Ellwangen: Konzert Luz Amoi, Schönenberg kirche, 16 Uhr

Konzert des Oratorienchores, Ev. Stadtkirche, 20 Uhr

Hüttlingen: Lange Einkaufsnacht, Ortsmitte, bis 24 Uhr

Unterkochen: Swing’n’Sixties – 42nd Floor Big Band trifft Les Pastis, Festhalle, 19.30 Uhr

Kerkingen: Badeausfahrt nach Stein, Sport verein Kerkingen

»

Sonntag

Aalen:

Pünktchen trifft Anton, Famili entheater ab 6 Jahren, Kultur bahnhof, 15 Uhr

Ellwangen: Adventskonzert mit dem Caed mon-Ensemble, Basilika, 16 Uhr

Jumping Fingers: Münchner Gitarren Trio, Palais Adelmann, 19 Uhr

Dankoltsweiler: Lichterabend des Gesangver eins mit adventlichen Melo dien, anschließend Bewirtung und kleiner Weihnachtsbasar, St. Barbara-Kapelle und Back haus, 17 Uhr

Hüttlingen: Spektakulatius – die einzigartige Weihnachtsshow, Bürgersaal, 18 Uhr

Lauchheim: Waldweihnacht, Wildschützhüt te, 16.30 Uhr

Oberkochen: Waldweihnacht, Volkmarsberg, 17 Uhr ** alle Angaben ohne Gewähr **

OSTALBKREIS (RED). Die Jun ge Philharmonie Ostwürttem berg e.V. sucht für die Projekte 2023 sowie die folgenden Jahre Nachwuchsmusiker:innen im Al ter zwischen 13 und 26 Jahren, die Spaß daran haben, in einem Sinfonieorchester mitzuspielen.

Die Philharmonie unter Vor sitz von Landrat Dr. Joachim Bläse besteht aus rund 70 Ju gendlichen aus den regionalen Musikschulen. Im Jahr finden mindestens zwei Projekte mit entsprechenden Probephasen und Konzertauftritten unter Anleitung von professionellen Dozierenden und Chefdirigent Uwe Renz statt. Zudem führen Konzertreisen das Orchester re gelmäßig ins In- und Ausland. Das Frühjahrsprojekt 2023 findet im April, das Sommerprojekt im September statt. Die dazugehö rigen Probenphasen auf Schloss

Kapfenburg sind in den Osterbeziehungsweise Sommerferi en. Bei den Konzerten im April haben die Mitglieder die Gele genheit, eine Welturaufführung zu spielen – die Offenbarungss infonie des Komponisten Lukas Hadinger.

Interessierte junge Musiker können sich per E-Mail unter probespiel@jpo-w.de beim Or chestermanagement der Jungen Philharmonie Ostwürttemberg melden. Hier gibt es auch nähe re Informationen über das Pro bespiel am Samstag, 4. Februar 2023, ab 9 Uhr in der Städtischen Musikschule Aalen im Kultur bahnhof.

Erwartet wird der Vortrag ei nes selbst vorbereiteten Werkes sowie einer von der Jungen Phil harmonie zugesandten kurzen Probespielstelle. Anmeldeschluss ist der 29. Januar 2023.

10. DEZEMBER 2022 VERANSTALTUNGEN / LOKALES 3
VORSPIELEN
Ostwürttemberg IC����������C�������������������������������� damit sich Corona an mir die Zähne ausbeißt . Yvonne hält als Zahnmedizinische Fachangestellte ihren Corona-Schutz aktuell. Jetzt Impfschutz überprüfen RZ_BMG_Yvonne_DAM_280x215mm.indd 1 01.12.22 10:11
Die Junge Philharmonie Ostwürttemberg bei den Proben in diesem Jahr mit dem Chefdirigenten Uwe Renz. Foto: JPO Bei Jungen Philharmonie

MICHL MÜLLER

Fränkischer Kabarettist in Aalen

AALEN (RED). Am Freitag, 16. De zember, kommt Michl Müller um 20 Uhr mit seinem neuen Pro gramm „Verrückt nach Müller“ in die Stadthalle Aalen. Freuen Sie sich auf einen mitreißen den, authentischen Abend des

fränkischen Gesamtkunstwerks, der sich wieder einmal leiden schaftlich zwischen Kabarett und Comedy bewegt. Karten gibt es noch an den bekannten VVK Stellen der Region sowie online unter www.eventim.de.

14.000 EURO

Opferkuch-Stiftung übergibt Spenden

WEIHNACHTEN IM SCHUHKARTON

Auch die Tanzschule Brigitte Rühl sammelte eifrig mit

AALEN (RED). Brigitte Rühl moti viert jedes Jahr die Tänzerinnen und Tänzer ihrer Tanzschule zum Spenden für Menschen in Not. In diesem Jahr hat sie zum dritten Mal dazu aufgerufen, für die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ Päckchen zu packen und mit Geldspenden die Logistik für die Verteilung der Päckchen zu unterstützen. 46 Päckchen und eine Summe von knapp 600 Euro wurden gespendet und den Mitarbeite rinnen der Aalener Sammelstel le, Daniela Ranck und Gabriele Rabstein, übergeben. „Ich freue mich immer, wenn ich etwas

für Kinder tun kann, die es bit ter nötig haben“, sagt Rühl. In der Aalener Sammelstelle konn ten in diesem Jahr insgesamt 561 Päckchen auf den Weg zu bedürf tigen Kindern nach Osteuropa ge schickt werden. „Wir freuen uns über jedes einzelne abgegebene Päckchen – und die Freude der Kinder wird in ihnen lange nach wirken“, so Daniela Ranck. „Für Kinder, die zum Teil keine eigene Zahnbürste oder keine Schuhe haben, ist ein liebevoll gepack ter Schuhkarton eine wertvolle Schatzkiste. Die Kinder erleben so eine unvergessliche Weih nachtsfreude.“

ALIVE AND WELL PART II

ALITA und weitere Bands am 17. Dezember im Haus der Jugend Aalen

WASSERALFINGEN (RED). Die Karl und Barbara OpferkuchStiftung konnte auch in diesem Jahr an sieben kirchliche und so ziale Einrichtungen ausschütten. Seit 2000 besteht die Stiftung aus Wasseralfingen und hat Bisher seit bestehen insgesamt 220.000 Euro gespendet. Bei einer kleinen Feier konnten die Vorstände der Stiftung, Adolf Sperka und Hans Hug, die Schecks an folgende Personen für deren Institutionen überreichen.

• 2.000 Euro Pflegeheim „St. Lukas“ in Abtsgmünd: Verena Hegele: Sanierung und Ausbau des Gartens

• 2.000 Euro Sozialstation Abtsgmünd: Andrea Apprich: Ausbau des Hospizdienstes

• 2.000 Euro Kath. Kindergar ten „St. Josef“ Abtsgmünd: Mi chaela Sunja: Sanierung Funkti onsraum und Spielzeug

• 2.000 Euro Ev. Vesperkirche Wasseralfingen: Corina Pavel und Pfarrer Uwe Quast: Zuschuss für die Vesperkirche • 2.000 Euro Kindergarten „St. Maria“ Wasseralfingen: Heike Bluhm: Sanierung des Außen bereiches

• 2.000. Euro Tafelladen Aa len: Pfarrer Bernhard Richter und Gerhard Viez: Einkauf von Lebensmittel für die steigende Zahl der Berechtigten • 2.000. Euro Freunde der Kin derklinik Aalen: Prof Joachim Freihorst: Ausbau des Intensivbereichs und Ausbildung weiterer Fachkräfte

AALEN (RED). Die Pandemie und damit verbundenen Lockdowns haben der Konzertbranche und der lokalen Kultur übel zugesetzt. Nicht nur Nachwuchskünstler, sondern auch alteingesessene Vollblutmusiker waren einer ganz neuen Situation ausgesetzt, eine sehr lange Zeit waren die Bühnen stillgelegt. Mit der Veran staltungsreihe „Alive And Well“ möchte die Aalener Band ALITA gemeinsam mit dem Haus der Jugend Aalen auch dieses Jahr die lokale Musikszene aufleben lassen. Im Jahr 2021 fand bereits der gelungene Auftakt mit „Alive And Well Part 1“ und nun geht es in die nächste Runde. "Part 2“ steigt am Samstag, 17. Dezem ber, im Haus der Jugend Aalen (Friedhofstraße 8).

Einlass ist ab 19 Uhr, der Ein tritt ist frei (Motto: "Pay what you want"). Tickets gibt es nur an der Abendkasse.

Die Bands bei Alive and Well:

ALITA: Ihre Musik arbeitet mal mit sanften melodischen Klängen untermalt von einem Streicher trio, mal mit energiegeladenen Powerchords, die mit einer kraft vollen Stimme ergänzt werden. Somit vermitteln sie das Gefühl mit dem Publikum zu reden, an statt es nur anzusprechen.

Bandmitglieder bei ALITA sind Deborah Dota (Vocals), Vitali Coj (Gitarre), Marco Maier (Violine), Christine Ohan (Violine), Leo nie Fanenbruck (Cello), Marcel Ogiris (Schlagzeug) und Juan Feleos (Bass). Mehr unter www. alitaband.de

The Quips: Seit 2018 existiert die Gruppe aus dem Ostalbkreis. Nach reichlicher Zeit im Probe raum im Keller der Großeltern von Frontman Jonas Esslinger und tatkräftiger Unterstützung von Produzenten Peter Kellert, erschien im September 2020 ihre

erste EP „„THANK YOU FOR RE ASONS“. "The Quips" besteht aus Hannah Röse (Vocals), Jonas Esslinger (Gitarre/Vocals), Paul Rathgeb (Gitarre), Enea Taurozza (Gitarre), Jonas Lechner (Bass) und Tobias Wanner (Drums). Mehr unter www.thequips.de

Bolko Blot: Die Newcomer Band aus Düsseldorf bewegt sich zwischen Art-Pop und IndieRock.

Ihr Sound besteht aus akus tischen und elektronischen In strumenten und ist stark durch Synthesizer-Sounds geprägt.

AALEN (RED). In Aalen feierte der Netto Marken-Discount am ver gangenen Dienstag, 6. Dezem ber, die Wiedereröffnung seiner Filiale in der Alten Heidenheimer Straße 46.

Vor 20 Jahren eröffnet wurde der Netto-Markt in den vergangenen Monaten entkernt und mit aktu eller Technik sowie nachhaltigen Materialien auf einen neuen ener getischen Standard gebracht nach Planung durch die Aalener Firma Merz Objektbau.

Der Bestand erhielt eine vorge hängte und gedämmte Holzrah menkonstruktion. In Verbindung mit einer hochwertigen Vergla sung wurde der KfW-Standard 100EE erreicht.

Der Anbau erfolgte in Holz bauweise und erreicht den KfW Effizienzhaus-Standard 55EE. Das Dach wurde zusätzlich ge

dämmt, neu abgedichtet und in den Anbaubereichen begrünt. Die bestehende Photovoltaik-Anlage wurde getauscht und erweitert. Darüber hinaus wurden die Räumlichkeiten neu strukturiert.

Die Verkaufsfläche ist nun ca. 900 qm groß. Die Außenanlage erhielt 42 größer dimensionier te PKW-Stellplätze mit vorge richteter Lademöglichkeit für EMobilität sowie ein großzügiges Angebot an Fahrradstellplätzen.

Das Gebäude wurde mit einer nachhaltigen Holzfassade ver sehen und erhielt damit die ar chitektonische Handschrift der merz objektbau aus Aalen.

Wie auch in den bundesweit über 4.280 Netto-Filialen finden Kundinnen und Kunden hier eine große Auswahl an frischem Obst und Gemüse, Brot- und Backwaren, Molkereiprodukten,

Fleisch- und Wurstwaren sowie zahlreiche Drogerieartikel. Und das Beste? Alles an einem Ort. Das ist nicht nur praktisch, son dern lohnt sich auch fürs Porte monnaie.

» Neun Fakten zur neuen Netto-Filiale in Aalen

• Nahversorgung: über 5.000 Artikel mit Fokus auf Frische, Qualität und Regionalität

• Verkaufsfläche: rund 905 qm

• Bio-Lebensmittel: bis zu 300 ökologisch zertifizierte Bio produkte wie Obst, Käse und Wurst

• Bake-Off-Regal: große Aus wahl an täglich frisch gebacke nen Brot- und Backwaren

• Großer Mehrwegbereich: umweltfreundlichere Mehrweg flaschen bei Bier, Wasser & Co.

• Partnerschaft: Lokale Bä ckerei „Handwerksbäckerei Mack GmbH & Co. KG“ in der Vorkassenzone

• Kontaktlose Bezahlung: mo bile, sichere Bezahlalternativen

• Anzahl Parkplätze: 48

• Öffnungszeiten:

10. DEZEMBER 2022 4 LOKALES / SONDERTHEMA
Fotos
5000 ARTIKEL IM SORTIMENT Netto-Filiale in Innenstadtnähe wieder geöffnet ibk statikteam gmbh Tel. 07361 9384 -0 Dipl. Ingenieure (FH) Roland Kaufmann Markus Rathgeb Stuttgar ter Straße 112 73 430 Aalen info@ibk-statikteam.de ww w.ibk-statik team.de Kompetente, wirtschaftliche und innovative Planungslösungen Ausgerechnet auf Höchstniveau
Netto-Filiale
Heidenheimer Straße grundlegend
Mo bis Sa von 7 bis 20 Uhr Der Netto-Markt in Aalen in der Alten Heidenheimer Straße wurde nach grundlegender Sanierung am vergangenen Dienstag wiedereröffnet.
(3): Steffi Wallberg
Aalener
in der Alten
saniert Wiedereröffnung
ALITA – die Aalener Band veranstaltet am Samstag, 17. Dezember, zusammen mit dem Haus der Jugend-Team die Konzertnacht. Foto: Julius Eiberger Bei der Päckchenübergabe, v. l. Daniela Ranck, Gabriele Rabstein (beide Weih nachten im Schuhkarton), Til Michael Arnold, Brigitte Rühl und Bianca Silfang (Tanzschule Brigitte Rühl). Foto: privat Das Bild zeigt Pfarrer Uwe Quast, Adolf Sperka, Corina Pavel, Prof. Jochim Freihorst, Gerhard Viez, Michaela Sunja, Heike Bluhm, Pfarrer Bernhard Richter, Andrea Apprich, Verena Hegele und Hans Hug. Foto: privat

EHRENBEAMTER VOM MÄDLE

30 Jahre Ortswart des Aalener Stadtteils

AALEN (RED). Im Rahmen des turnusmäßigen Treffens der Ortswarte wurde der langjährige Ehrenbeamte Michael Streicher aus seinem Amt verabschiedet.

Erster Bürgermeister Wolfgang Steidle ließ es sich nicht nehmen, das Ortswart-Urgestein Streicher mit einem Präsent und einer Urkunde feierlich zu entlassen. Steidle dankte ihm für sein „Wirken über den Zeitraum einer Generation“ und seine gute Arbeit.

Auf Nachfrage des Ersten Bürgermeisters erzählte Streicher, dass es im Mädle nie ein wirklich großes Ärgernis gegeben habe, „immer nur Kleinigkeiten“.

» Nachfolger steht in den Startlöchern

Steidle bat Streicher, sein Insiderwissen doch bitte noch an seinen Nachfolger, Florian Katzke, weiterzugeben.

Für ihn ist sein Einsatz als neuer Ortswart eine Herzensangelegenheit. Er sei im Mädle aufgewachsen und der Zusammenhalt sei auch toll. Ob er das Ehrenamt so lange innehaben wird wie sein Vorgänger, werde

sich zeigen. Katzke ist ab dem 1. Januar 2023 verpflichtet. Als Ortswart fungiert Katzke, wie seine Kollegen, als Bindeglied zwischen den Einwohnern der kleineren Teilorte und der Stadtver-

HÄNSEL & GRETEL

Oper am 10. Dezember

AALEN (RED). Das Theater Pforzheim führt am heutigen Samstag, 10. Dezember, in der Stadthalle Aalen die Oper „Hänsel und Gretel“ von Engelbert Humperdinck

auf. Die Theaterring-Veranstaltung im Rahmen der Städteoper Südwest beginnt um 17 Uhr, Einlass ist ab 16 Uhr, Karten gibt es an der Tageskasse.

KINDERERNÄHRUNG

Online-Veranstaltung am 21. Dezember

OSTALBKREIS (RED). Das Kompetenzzentrum Hauswirtschaft und Ernährung beim Landratsamt Ostalbkreis bietet mit der BeKiReferentin Petra Scharberth-Zender eine Online-Veranstaltungen an am Mittwoch, 21. Dezember, von 19 bis 20.30 Uhr: Essen wie die Großen – Kindgerechte Kost nach dem ersten Lebensjahr. Das Webseminar wendet sich an Eltern von Kleinkindern ab 10 bis 15 Monaten. Wenn aus dem Baby ein Kleinkind geworden ist, interessiert es sich mehr und mehr für das Familienessen. Nach und nach können die Breimahlzeiten durch eine normale Mahlzeit ersetzt werden. Eine Anmeldung für das Seminar

ist per E-Mail (pmscharberth@ yahoo.de) bis einen Tag vor dem Veranstaltungstermin möglich. Damit der Einladungslink für das Web-Seminar versendet werden kann, ist bei der Anmeldung der vollständige Name und eine E-Mail-Adresse anzugeben. Das Seminar ist gebührenfrei. Weitere Informationen zu BeKi finden Sie unter: www. beki-bw.de und www.beki.ostalbkreis.de. Ansprechpartnerin ist Gabriele Nitsch (BeKi-Koordinatorin) beim Landratsamt Ostalbkreis (Geschäftsbereich Landwirtschaft mit Kompetenzzentrum Hauswirtschaft und Ernährung, Tel. 0 79 61-90 59 36 40; gabriele.nitsch@ostalbkreis.de).

waltung. Ortswarte setzen sich für die Belange der Bürger vor Ort ein, geben sie an die Verwaltung weiter und sind nach §15 der Gemeindeordnung als ehrenamtlich Tätige ernannt.

WEIHNACHTLICHES ELLWANGEN

Trotz schlechten Wetters hervorragender Besuch

ELLWANGEN (LIND). Trotz Nieselregens, teilweise durchsetzt mit vereinzelten Schneeflocken, feierte man am vergangenen Wochenende in Ellwangen mit tollem Besuch den Auftakt des Weihnachtsmarktes, der noch bis zum morgigen Sonntag andauern wird. Die familiäre Atmosphäre inmitten des wunderbaren Ambientes der barock geprägten Innenstadt sowie über 50 Aussteller aus Ellwangen und der Region mit außergewöhnlichen Angeboten machen den besonderen Charme des Ellwanger Weihnachtsmarktes aus. Wer sich die schönsten Buden anschauen will – eine Jury von PRO

10. DEZEMBER 2022 LOKALES 5 Schützen Sie sich. Jährliche Impfung ab 60. Kommen Sie der Grippe zuvor. Die jährliche Grippeimpfung wird empfohlen für über 60-Jährige, Menschen mit chronischen Erkrankungen sowie für Schwangere und medizinisches Personal. © Geber86 / E+ via Getty Images Die Ständige Impfkommission (STIKO) empehlt die jährliche Impfung gegen Grippe für alle, die ein erhöhtes Risiko für schwere Krankheitsverläufe haben (z. B. Menschen ab 60 Jahre, chronisch Kranke jeden Alters, Schwangere), sowie Menschen, die Risikopatienten betreuen (z. B. medizinisches Fachpersonal). www.impfen-info.de/grippeimpfung
Abgesagt!
Auch an den CoronaImpfschutz denken
Ellwangen wählte die Buden der Jagsttalschule Westhausen (1. Platz), Ehlas (2. Platz) und der Konrad-Biesalski-Schule Wört (3. Platz) auf die vorderen Plätze. Fotos (2): Georg Lindner Das Bild zeigt OB Michael Dambacher (l.) und Karl Bux (Pro Ellwangen, 5. v.l.) mit den Vertretern der drei erstplatzierten Hütten des Weihnachtsmarktes. Erster Bürgermeister Wolfgang Steidle (r.) mit dem verabschiedeten Ortswart Michael Streicher (l.) und dessen Nachfolger Florian Katzke. Foto: Stadt Aalen

STELLENMARKT

Die Egmont Wilhelm GmbH ist ein führendes Unternehmen im Bereich Pressen- und Prüfsysteme. Seit 1988 finden unsere Systeme, Anlagen und Maschinen Einsatz bei Kunden weltweit. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin:

Wir bieten Ihnen:  Inhabergeführtes Familienunternehmen  Hervorragendes Betriebsklima und motiviertes Team  Flexible Arbeitszeit und leistungsgerechte Vergütung Abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben  Dienstwagen und weitere Vergünstigungen  Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Egmont Wilhelm GmbH Willy-Messerschmitt-Straße 14 73457 Essingen

• Gutes kaufmänn sches Verständnis, sowie ein hohes Maß an se bständiger und verantwortungsbewusster Arbe tsweise E gen nit at ve und Selbsts änd gke t be der Umsetzung neuer Themen und Prozessen

• Kommun ka ionskompetenz und Dienst e stungsverantwortung geprägt mit freund ichem Au treten

Ihre Aufgaben Admin strat ve Bürotät gkeiten

• A lgemeine Korrespondenz

M tarbeit im Bereich Rechnungswesen M tarbeit im Bereich Persona wesen Datenpflege M crosoft Office 365 und betr ebsbed ngter Programme

• E genverantwort iche Pro ek e

• P anung und Vorbere tung von nternen Veransta tungen Empfang und Bewirtung von Kunden und Besuchern

Wir bieten

• S e werden Te l e nes innovativen Unternehmens m t der Mögl chke t einer fachlichen und persön ichen We terentw cklung

S e erwartet e n mo iviertes Team und eine offene Unternehmensku tur m t flachen Hierarchien

• S e erha ten e ne umfangre che Einarbeitung in Ihrem künft gen Aufgabengebiet und durch aufen zusätzl ch a le Abtei ungen zum Kennen ernen a ler be r ebl chen Prozesse und Schn tts el en gerege te Arbei szeiten

• S e arbe ten an einem modernen Arbeitsp atz

• zukun tssichere und langfr s ige berufl che Perspekt ve Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung m t den üb ichen Unter agen (Anschre ben, Lebens auf, L chtbi d, Zeugn sse, e c ) sowie Angabe Ihrer Gehal svorste lung per E Ma l an personalste le@haug partner unternehmensgruppe de AAprocura GmbH Frau Susanne Lineal Geschäftsführerin U mer Str 80 73431 Aa en Bei Rückfragen wenden Sie sich b tte an Frau Susanne Lineal: Tel : 07361 5282840

Haushälter:in, Nanny = Familienmanager:in (m/w/d) nach Mögglingen bei Aalen gesucht 35 - 40 Stunden/Woche

Vollzeit-Festanstellung

Wir suchen für unsere sympathische Familie eine herzliche Familienmanagerin (m/w/d), die sich um Haushalt und Kinderbetreuung kümmert. Ihre Bewerbung senden Sie an: stuttgart@agenturmarypoppins.de

Aufgaben

Neben einem familiären Umfeld bieten wir viele Extras und Vorzüge, wie flexible Arbeitszeiten, Fahrrad-Leasing Betriebliche Altersvorsorge Corporate Benefits Weiterbildungen, Events, Gruppenunfallversicherung, aktives Gesundheitsmanagement uvm.

Wir freuen uns auf Ihre Zuschrift! Werden Sie Teil der Günther+Schramm Familie! Ihre Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an bewerbungen@gs-stahl.de oder per Post an: Günther+Schramm GmbH z H. Frau Martina Scherr, Heidenheimer Str 65, 73447 Oberkochen Diese Stellenanzeige ist geschlechtsneutral

nehmen in der Nahrung smit telindus trie, spezialisier t auf die Ent wicklung und Produk tion von Bio und Premiumnudeln Für den weiteren Ausbau unserer Produk tion im Drei Schicht Sys tem suchen wir:

Mitarbeiter (m/w/d)

Wir bieten:

– eigenverant wor tliches Ar beiten

– guten Verdiens t mit Zusat zleis tungen zur Alter svor sorge Urlaubs und Weihnacht sgeld – 3 0 Tage Urlaub im Jahr – s teuer freie Sachbezüge – güns tige hauseigene Einkauf smöglichkeiten Wenn du eine motivier te, teamfähige und verant wor tung s bewus s te Nudel bis t, sende uns gerne Deine Bewer bung s unterlagen per Mail an:

Herrn Fleege produk tion@beer nudeln de Berisia & Beer GmbH & Co. KG

Gold burghauser Str 39 73469 Riesbürg-Pflaumloch Telefon 0 90 81/2 19 50 info@beer nudeln de ww w beer nudeln de

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für das in den letzten Jahren kontinuierlich gewachsene Notarbüro Hosch eine(n):

Notarfachwirt (m/w/d)

WIR SUCHEN

WIR SUCHEN

Rechtsfachwirt (m/w/d)

für die „Ambulanten Erziehungshilfen“ Sozialpädagogen in Voll und Teilzeit (m/w/d) für die Schülerbeförderung Beschäftigte im Rahmen eines Minijobs / Ehrenamts

für die „Ambulanten Erziehungshilfen“ Sozialpädagogen in Voll- und Teilzeit (m/w/d) für die Schülerbeförderung Beschäftigte im Rahmen eines Minijobs / Ehrenamts

Notarfachassistent (m/w/d)

Notarangestellten (m/w/d)

zum sofortigen oder auch späteren Eintritt in Voll- oder Teilzeit.

Für die Interdisziplinäre Frühförderstelle Ergotherapeuten und Logopäden (m/w/d) für unseren Bereich Kita Erzieher (m/w/d) in Voll und Teilzeit Mitarbeitende für ein Soziales Jahr (BFD/FSJ) für unseren Bereich „HWS und Technik“ Hausmeister in Voll und Teilzeit oder im Rahmen eines Minijobs (m/w/d) Detaillierte Informationen finden Sie unter www.aufwind ostalb.de

für die Interdisziplinäre Frühförderstelle Ergotherapeuten und Logopäden (m/w/d) für unseren Bereich „Kita“ Erzieher (m/w/d) in Voll- und Teilzeit Mitarbeitende für ein Soziales Jahr (BFD/FSJ) für unseren Bereich „HWS und Technik“ Hausmeister in Voll- und Teilzeit oder im Rahmen eines Minijobs (m/w/d) Detaillierte Informationen finden Sie unter www.aufwind-ostalb.de

Ihre Aufgabe ist die Urkundenvorbereitung, einschließlich Entwurfsversand, Kundenbetreuung und Telefondienste.

Natürlich erhalten Sie hierzu bei Bedarf eine Einarbeitungszeit und Unterstützung, sowie die Gelegenheit zu Weiter- und Fortbildungsmaßnahmen.

Die Kanzlei liegt in verkehrsgünstiger, zentraler Lage in der Innenstadt von Giengen an der Brenz im „Alten Schulhaus“ am Kirchplatz.

Es erwartet Sie ein kollegiales Umfeld, mit besten Arbeitsbedingungen in schönen neuen Kanzleiräumen, ein eigener PKW-Stellplatz direkt vor der Kanzlei, sowie leistungsgerechte Bezahlung.

Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte schriftlich oder auch gerne per mail an: nina.hosch@notarin-hosch.de

Kontakt

Notarbüro Nina Hosch

Persönlich/Vertraulich

z. H. Frau Nina Hosch Kirchplatz 9 89537 Giengen

10. DEZEMBER 2022 6 STELLENMARKT
und v e se tige Aufgaben b etet Ihnen die Ver wa tungs und Beratungsdienst e s ungsfirma AAprocura GmbH n der haug&partner Un ernehmensgruppe AAprocu ra GmbH st d e Verwa tungs und Beratungsd ens leistungs firma der haug&partner Unternehmensgruppe D e AAprocura GmbH ha den Auftrag, d e gesamte Verwa tung un er Einhaltung von Qual tä sstandards ür al e Unternehmen abzuw ckeln Wir suchen ab sofort im Bereich Sekretariat und Verwaltung eine*n KAUFMÄNNISCHE*N MITARBEITER*IN (w/m/d) Standort Aalen Sekretariat / Verwaltung in Vollzeit 40 h/Woche Ihr Profil
E ne erfo greich abgeschlossene kaufmänn sche Ausbi
ent
Word MS Office Paket) bas
se
EDV
Interessante
dung • Mehr ährige Berufserfahrung, Organ sat onsta
S cherer Umgang mit auf MS Office (EXCEL
erenden An wendungen und ausgeprägte Fert gkeiten im
bs änd gen Umgang m t
Systemen • IT Affini ät
• Fuhrparkmanagement • Telekommunikation
Agentur Mary Poppins | Melanie Ostheimer Tel.: 0711 490 65 845 10 www.agenturmarypoppins.de Für unsere Niederlassung in Königsbronn suchen wir Kaufmännische Angestellte in Vollzeit * - zum nächstmöglichen Eintritt -
Sie
verantwortungsvolle
Als Assistenz unseres Standortleiters in Königsbronn (Lager) übernehmen
eine
Position, die sehr vielfältig ist und ein gutes Organisationstalent erfordert. Sie übernehmen alle Verwaltungs- und administrativen
Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung Sicherer Umgang mit MS-Office
Die Günther + Schramm GmbH ist ein 100%iges Tochterunternehmen der International Meta Service Group Holding GmbH und Mitglied der Jacquet Metals SA. Günther+Schramm st mit rund 170 Mitarbeitenden der führende Systemdienstleister in den Bereichen Beschaffung, Lagerung und Anarbeitung von Metallen und Sonderwerkstoffen. www.gs-stahl.de
EINKÄUFER (m/w/d) SERVICE TECHNIKER (m/w/d) www.e-wilhelm-gmbh.de info@e-wilhelm-gmbh.de
Entwicklung Projektierung Produktion Service Automation Vorrichtungen CNC Fertigteile Pressensysteme Prüfsysteme Sondermaschinen
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.