SonntagsZeitung Nördlingen KW 28.19

Page 2

2 | Lokales

14. Juli 2019

Richtfest für Sozialwohnungen Hospitalstiftung errichtet zwölf neue Wohneinheiten in Wemding WEMDING (RED). Am vergangenen Dienstag fand gemeinsam mit den Mitgliedern des Stadtrates, den ausführenden Baufirmen und dem Architekturbüro Moser+Ziegelbauer Architekturund Städtebau GmbH das Richtfest für die neue Wohnanlage am Ludwigsgraben in Wemding statt.

Die zwölf neuen Wohneinheiten werden durch die Hospitalstiftung errichtet. Nach dem Spatenstich im Februar erfolgen in Kürze die Dachdeckung, Fenstereinbau und der Außenputz während der Sommermonate. Auch die Elektroinstallation sowie Trocken-

bau und Sanitärarbeiten haben bereits begonnen. Ab Herbst ist der Innenausbau vorgesehen. „Ich freue mich über die Entstehung der neuen Wohnanlage für den sozialen Wohnungsbau. Die Baumaßnahme befindet sich im Zeitrahmen und Kostenplan“ so Bürgermeister Dr. Martin Drexler.

Glücksnummer

Klimesch hat Recht mit Rechtsanwalt Martin Klimesch

So funktioniert es!

Stimmt die unten abgedruckte Glücksnummer mit der Nummer auf Ihrer persönlichen NöCard überein? Am besten gleich nachschauen! Wenn ja, sind Sie nur noch einen Schritt von 1000 Bonuspunkten entfernt, die auf Ihrer NöCard gutgeschrieben werden. Sie müssen sich nur noch bis spätestens kommenden Freitag, 18 Uhr, unter der Telefonnummer 09081 / 84-211 melden. Es reicht dabei, wenn Sie Ihren Namen und Ihre Adresse/Tel.-Nr. auf dem Anrufbeantworter hinterlassen. Die Angaben werden dann vom Stadtmarketingverein „Nördlingen ist’s wert“ geprüft und wenn alles okay

ist, werden die 1000 Bonuspunkte sofort auf Ihrer NöCard gutgeschrieben und Sie können sie an allen teilnehmenden Akzeptanzstellen der Karte einlösen.

7-stelligen Kartennummern finden Sie auf 1101692 Die der Rückseite Ihrer neuen NördlingenCard

... 1000 Punkte für diese NöCard-Glücksnummer gültig bis Freitag, 19.07.2019, 18 Uhr

Foto: Judith Strohhofer

Schulleitertreffen in Nördlingen Austausch über aktuelle Themen und das kommende Schuljahr NÖRDLINGEN (RED). In der Liselotte-Nold-Schule treffen sich jährlich zum Schuljahresende die Nördlinger Schulleitungen, um sich über aktuelle Themen auszutauschen und einen Blick ins kommende Schuljahr zu werfen. Die Absolvent/innen der Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung glänzten mit einem köstlichen Buffet. Anmeldezahlen und Fachkräftemangel, neue Ausbildungsangebote unter anderem an der Wirtschaftsschule und der Stand der Baumaßnahmen am THG

wurden diskutiert. Dr. Sigrid Christeiner, Leiterin der Fachakademie für Sozialpädagogik Maria Stern Nördlingen, stellte die beiden Modellversuche „OptiPrax“ (für Abiturient/innen) und „Fachkraft für Grundschulkindbetreuung“ vor und berichtete von der fruchtbaren Kooperation mit der Stadt Augsburg. „OptiPrax“ (Variante 2) ist ein Angebot für (Fach-)Abiturient/innen, die in drei Jahren dualer Ausbildung an Fachakademie und Praxisstelle zum Erzieherabschluss kommen. In diesem Jahr endet der erste

Durchlauf des Modellversuchs mit den Abschlussprüfungen im OptiPrax 3. Bereits jetzt kann der Modellversuch als erfolgreich gewertet werden. Einen ähnlichen Erfolg erwartet die FakS mit der im September startenden zweijährigen Ausbildung zur „Fachkraft für Grundschulkindbetreuung“, die sich aus einem Jahr theoretischer Ausbildung an der Fachakademie und einem praktischen Jahr in einer Praxisstelle, z. B. einem Hort, einer Ganztagesschule oder in Einrichtungen der Kinderund Jugendhilfe, zusammensetzt.

Bebauungsplan u. Abstandsflächen

Sperrung vom 15. bis 30. Juli

Frage: Unsere Gemeinde hat einen Bebauungsplan aufgestellt, bei dem die Abstandsflächen zugunsten einer Bebauung auf dem Nachbargrundstück so verkürzt wurden, dass mir richtiggehend das Licht genommen wird! Hätte die Gemeinde nicht zumindest eine Belichtungsstudie machen müssen? Kann ich gegen den Bebauungsplan klagen?

NÖRDLINGEN (STV). Im Zuge der Baumaßnahmen am Brückenbauwerk vor dem Reimlinger Tor wird auch die Zufahrt zum Parkplatz vor dem Reimlinger Tor sowohl für den Parkbereich im Stadtgraben, als auch die Kurzparkzone auf Straßenniveau, vom 15. Juli bis längstens 30. Juli für den Fahrzeugverkehr komplett gesperrt. Der Zufahrtsbereich wird neu gestaltet und an den bereits vor wenigen Jahren neu gestalteten

antwort: Ja! Ihre Normenkontrollklage nach § 47 VwGO hat Erfolg! Zwar darf die Gemeinde nach § 9 Abs. 1 Nr. 2 a BauGB die gesetzlichen Abstandsflächen verkürzen. Allerdings darf diese Verkürzung nicht zulasten einer ausreichenden Besonnung und Belichtung Ihres Grundstücks gehen, vgl. Battis/Krautzberger/Löhr, BauGB, § 9 Rn 31. Zudem hätte die Gemeinde zur Abklärung ein Verschattungsgutachten einholen müssen, vgl. OVG Münster, BauR 2012, 1742.

Parkplatz vor dem Reimlinger Tor

In Wemding fand das Richtfest für die Sozialwohnungen der Hospitalstiftung statt.

Rechtsanwalt Martin Klimesch beantwortet Leserfragen. Er ist Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht in der Kanzlei Mundigl & Klimesch.

Gehweg entlang der Bürgermeister-Reiger-Straße und Reimlinger Straße angepasst. Dazu wird der Gehweg verbreitert und mit dem vergleichbaren Pflasterbelag fortgeführt. Zusätzlich werden Strom- und Telekommunikationsleitungen in diesem Bereich neu verlegt. Ab dem 31. Juli wird die Zufahrt zu den Parkplätzen wieder möglich sein, teilt die Stadt Nördlingen mit.

Martin KliMesch

Tierfutter während der Trockenheit

FA f. Miet- u. Wohnungseigentumsrecht • Baurecht • Verwaltungsrecht • Erbrecht • Immobilienrecht Ismaninger Straße 52 · 81675 München Tel. (089) 47 25 55 · Fax (089) 470 35 38

Brachliegende ökologische Vorrangflächen DONAU-RIES (RED). Aufgrund der ungünstigen Witterungsverhältnisse steht heuer nicht in allen Betrieben ausreichend Futter für die Tierhaltung zur Verfügung. Im Landkreis Donau-Ries darf daher seit 1. Juli der Aufwuchs von brachliegenden ökologischen Vorrangflächen für die Beweidung mit Tieren oder für die Schnittnutzung zu Futterzwecken genutzt werden. Diese allgemeine Freigabe gilt zudem

für alle sonstigen stillgelegten Flächen (GLÖZ). Eine Nutzung des Aufwuchses in Biogasanlagen ist nicht zulässig. Bei Flächen, die nach dem Bayerischen Kulturlandschaftsprogramm bzw. Vertragsnaturschutzprogramm gefördert werden, sind die entsprechenden Auflagen weiterhin zu beachten. Nähere Informationen erhalten Sie am AELF Nördlingen unter 0 90 81/21 06-0.

Dach- und Wandsysteme GmbH

. Wir haben unser Lager wieder gefüllt mit 150 t Material Trapezblechen, Sandwichpaneele, Wandverkleidung, Sonderposten usw. 40 mm Sandwichpaneele Dach und Wand zu einem Super Preis von nur: . .

Dachpaneele für nur

m²/ 23,95€

( inkl. Mwst. )

Verkauf im Lager:

- Wandpaneele für nur

91583 Schillingsfürst Feuchtwanger Str 25 Öffnungszeiten: Mo. Di. Mi. u. Do. 8°° - 12°° / 13°° - 16³° Fr. 8°° - 14°° / Sa. 8°° - 12°°

m²/ € 22,75

( inkl. Mwst. )

www.zimmermann-trapezblech.de info@zimmermann.trapezblech.de Tel : 09868 - 93456 0 Fax: 09868 - 93456 13

info@mundigl-klimesch.de www.mundigl-klimesch.de

Find us and like us!

Facebook www.facebook.com/ WZNoerdlingen/ SonntagsZeitung Nördlingen

SonntagsZeitung 86720 Nördlingen Bei den Kornschrannen 18 Tel. 0 90 81 / 21 04 - 0 Fax 0 90 81 / 21 04 - 9 90 info.donauries@wochenzeitung.de redaktion.donauries@wochenzeitung.de www.wochenzeitung.de VERLAG UND POSTANSCHRIFT Amedia Informations GmbH Bei den Kornschrannen 18, 86720 Nördlingen Tel. 0 90 81 / 21 04 - 0 Telefax 0 90 81 / 21 04 - 9 90 GESCHÄFTSFÜHRER Manfred Fink

Die Nördlinger Schulleiter/-innen trafen sich, um sich über aktuelle Themen auszutauschen.

»» SERVICE & NOTDIENSTE IN DER REGION Apotheken

Bissingen, Harburg, Kaisheim, Möttingen i. Ries, Monheim, Tapfheim und Wemding: 14.07.2019 Rosen-Apotheke, Ulmer Str. 5, Tapfheim, Telefon 0 90 70/9 10 34 Der Notdienst beginnt am Samstag um 8 Uhr und endet am darauffolgenden Samstag Oettingen, Wassertrüdingen, Weiltingen: 14.07.2019 Notdienst hat die jeweils diensthabende Apotheke in Nördlingen

Nördlingen, Wallerstein, Deiningen: 14.07.2019 Fürstliche Hof-Apotheke, Hauptstr. 49, Wallerstein, Telefon 0 90 81/70 10 Dienstbeginn 8 Uhr bis 8 Uhr des nächsten Tages

» Zahnärztlicher Notdienst

Nördlingen, Oettingen und Wemding: 14.07.2019 ZÄ-Gem. Praxis Dr. Heiko Lichti und Dr. Florian Ludwig, Voltzstr. 8, Nördlingen, Telefon 0 90 81/55 22 Von 10 bis 12 Uhr und von 18 bis 19 Uhr ist der Zahnarzt in der

Foto: Liselotte-Nold-Schule

Praxis, sonst telefonisch erreichbar. Behandlungsbereitschaft von Samstag 8 Uhr bis Montag 8 Uhr

» Gynäkologischer

Notdienst Nordschwaben

12.07. 13 Uhr bis 13.07. 8 Uhr Dr. Robert Schaich, Schäfflesmarkt 8, Nördlingen, Tel. 0 90 81/50 77 13.07. 8 Uhr bis 15.07. 8 Uhr Dr. Renate Franta, Dillinger Str. 23, Donauwörth, Tel. 09 06/9 99 04 45

» Ärztlicher

Bereitschaftsdienst

Ärztlicher Bereitschaftsdienst von Freitag 13 Uhr bis Montag 8 Uhr Telefon 11 61 17

Im Verbund erscheinen weitere WochenZeitungen: Aalen, Altmühlfranken, Ansbach, Donauwörth, Heidenheim und Nördlingen.

» HNO-Notdienst Nordschwaben

14.07.2019 Dr. Beate Martens Rosenstr. 12, Dillingen Telefon 0 90 71/5 87 30

» Augenärztlicher Notdienst Landkreis Donau-Ries, Dillingen, Günzburg, Meitingen: 12. - 19.07.2019 AAZ Günzburg, Stadtberg 26, Günzburg Telefon 0 82 21/36 98 76-0 An Samstagen, Sonntagen und Feiertagen Notfallbehandlung um 10 und 17 Uhr

» Notrufnummern

Rettungsdienst/Feuerwehr Notruf: Telefon 1 12 Polizei Notruf: Telefon 1 10 Polizeiinspektion Nördlingen: Telefon 0 90 81/29 56-0 Weißer Ring, Notruf für Kriminalitätsopfer: Telefon 11 60 06 oder 0 90 81/41 20 Frauenhaus Notruf: Telefon 09 06/ 24 23 00 Gift-Notruf-Zentrale München: Telefon 0 89/1 92 40

– alle Angaben ohne Gewähr –

GESCHÄFTSSTELLENLEITUNG verantwortlich für Redaktion und Anzeigen: Lisa Unger Tel. 0 90 81 / 21 04 -20 Redaktion: Matthias Stark (V.i.S.d.P.) Tel. 0 90 92 / 96 83 - 32 Beiträge und Leserzuschriften in der WochenZeitung mit voller Namensangabe geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion wieder und werden von den Autoren/-innen selbst verantwortet. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder kann keine Gewähr übernommen werden. DRUCK Mayer & Söhne GmbH Oberbernbacher Weg 7, 86551 Aichach Für gewerbl. Werbeanzeigen gilt zzt. die Preisliste Nr. 40 in Verb. mit den AGB des Verlages. Nachdruck , auch auszugsw. von Anzeigen und Texten, nur mit ausdrückl. Genehmigung des Verlages. Eine Haftung für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen kann nicht übernommen werden. Unsere Zeitung bedient sich folgender Nachrichtenagentur: Reuters


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.