SonntagsZeitung Nördlingen KW 12.19

Page 1

IHRE SONNTAGSZEITUNG IM NÖRDLINGER RIES Neun Straßenbau-Azubis aus Südbayern hatten eine Projektwoche der Begabtenförderung in der Bauinnung Nordschwaben. Wir haben sie bei der Urkundenübergabe besucht.

Sonntag, 24. März 2019 | Nr. 12

Sie wollen eine Veranstaltung organisieren? Wir stellen Ihnen Profis vor, die Sie unterstützen und geben Ihnen Tipps, wie Sie Ihre Feier umweltschonend gestalten können.

Lesen Sie mehr auf Seite 5

Lesen Sie mehr auf Seite 5

Ein eigenes Bier für die Königin Bierkönigin Johanna Seiler setzte am Mittwoch Sud für „ihr“ Bier an WALLERSTEIN (JW/DRA). Schon bevor Johanna Seiler aus Möttingen im vergangenen Mai zur Bayerischen Bierkönigin gewählt wurde, unterstützte das Fürstliche Brauhaus in Wallerstein das Vorhaben der 27-Jährigen. Als Vorbereitung auf ihr Amt gab es schon damals Tipps und Tricks rund ums Bier. Nun wird der Bierkönigin eine ganz besondere Ehre zuteil: Sie bekommt ihr eigenes, selbst gebrautes Bier. Der 2. Braumeister des Fürstlichen Brauhauses, Jürgen Ganzenmüller, setzte am Mittwochmorgen bereits den Sud für das Märzenbier an. Bierkönigin Johanna Seiler half dabei und freute sich sichtlich über ihr eigenes Königinnenbier. Bereits in fünf bis sechs Wochen soll das Märzenbier fertig und genussfähig sein. Sogar ein eigenes Etikett erhält das 13,5 Prozent starke Märzen. „Die Bierkönigin hat sich ein sehr gutes Bier rausgesucht“, erzählte Ganzenmüller. Wer in den Geschmack des Biers kommt, entscheidet ihre Hoheit selbst. Von unserem Redaktionspartner Donau-Ries Aktuell

g

center

Nördlingen

* In Teilbereichen unserer aktuellen Ausgabe.

Zum letzten Mal in Nördlingen? Bilanzpressekonferenz der Sparkasse

Am Mittwochvormittag wurde im Fürstlichen Brauhaus in Wallerstein der Sud für das Königinnenbier von Johanna Seiler gebraut. Foto: Jenny Wagner, Donau-Ries Aktuell

0 90 81 / 21 04 - 0 Redaktion 0 90 81 / 21 04 - 14 Anzeigen

AB SOFORT FINDEN SIE AUCH FOLGENDE PROSPEKTE* BEI UNS:

b

Post E-Mail

Nördlingen (MS/DRA). Die Sparkasse Nördlingen hatte vergangene Woche zur Bilanzpressekonferenz geladen. Möglicherweise die letzte als selbstständige Sparkasse vor der Fusion. Die Sparkasse wächst weiter und schreibt einen Gewinn, das Wachstum hat sich jedoch abgeschwächt und die Risiken nehmen zu. Gut gelaunt begrüßte Sparkassenvorstand Wolfgang Winter am Donnerstag die Besucher im Sparkassensaal. Zahlreiche Vertreter der Mitgliedskommunen, Landrat Stefan Rößle und Nördlingens Oberbürgermeister Hermann Faul sowie ein Teil des Managements der Sparkasse waren zu der Veranstaltung gekommen. Wolfgang Winter gab zuerst einen Überblick über die Gesamtsituation. „Die Stimmung der Unternehmen war nicht so gut, wie erwartet. Das dynamische Wachstum sank, unter anderem durch Brexit, Trump und weitere Krisen. Auch die niedrige Arbeitslosigkeit wirkt sich negativ auf die Wirtschaft aus, da Auf-

Bei den Kornschrannen 18 · 86720 Nördlingen info.donauries@wochenzeitung.de

!

träge nicht angenommen werden können“, so Winter. Die Niedrigzinsen würden sich mittlerweile auch direkt auf die Menschen auswirken. „Legt jemand sein Geld in zehnjährige Bundesanleihen an, bekommt er 0,25 Prozent Zinsen. Bei einer Inflation von 1,7 Prozent vernichtet man damit in zehn Jahren immerhin 15 Prozent seines Vermögens“, so der Vorstandsvorsitzende. Dennoch ist Winter zufrieden. „Wir haben uns gut geschlagen und konnten die Bilanzsumme linear steigern. Dieses Jahr um zwei Prozent auf 470 Millionen Euro“, so Winter weiter. „Bei 485 Millionen Euro an Kundeneinlagen liegen rund 236 Millionen klassisch auf dem Konto. Dort bekommen die Kunden keine Zinsen. Hier sind wir gefordert unsere Kunden zu einem verantwortungsvollen Gang in den Aktienmarkt zu raten. Mit Disziplin und Kontinuität kann man hier Geld verdienen“, betonte Wolfgang Winter. Lesen Sie mehr auf Seite 3

Auflage: 33.815 www.wochenzeitung.de


2 | Lokales

24. März 2019

Artenvielfalt in Nördlingen stärken Gemeinsamer Antrag von GRÜNE-FRAUENLISTE und CSU-Fraktion NÖRDLINGEN (RED). Bereits vor dem sehr erfolgreichen Volksbegehren „Artenvielfalt“ gab es in den letzten Monaten alarmierende Berichte zum Insekten- und Vogelsterben. Studien zeigen aber, dass Honigbienen in Städten oft bessere Lebensbedingungen vorfinden, als auf dem Land. Umso dringlicher ist es, dass die Städte mit ihren vielfältigen Lebensräumen alles tun, um die biologische Vielfalt zu stärken und um wertvolle Lebensräume für Insekten und Vögel zu erhalten. Zwar hat Nördlingen schon einige Anstrengungen unternommen, um Biodiversität zu

sichern und zu fördern. Die Fraktion GRÜNE-FRAUENLISTE und die CSU-Fraktion denken dabei an das im Stadtrat beschlossene Glyphosatverbot auf landwirtschaftlich genutzten Flächen im Eigentum der Stadt aus dem Jahr 2018. Was bisher aber noch fehlt, ist ein systematischer Ansatz, um eine hohe Biodiversität, eine biologische Artenvielfalt auf den Stadtflächen zu erreichen. Diese Strategien greifen die Möglichkeiten der verschiedenen Handlungsfelder auf, um zusätzliche ökologische Nischen für Tier und Pflanzen in der Stadt zu schaf-

Die Fraktion GRÜNE-FRAUENLISTE und die CSU-Fraktion stellen einen gemeinsamer Antrag im Nördlinger Stadtrat. Foto: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

fen. Erforderlich ist dabei eine enge Zusammenarbeit sämtlicher städtischer Dienststellen, die den Zugriff auf kommunale Liegenschaften (Freiflächen, Wälder und Gebäude) haben, mit den Umweltbehörden, die hier beratend für den kommunalen Bereich tätig sein können. Die beiden Fraktionen stellen daher folgenden Antrag zur Abstimmung: Die Stadt Nördlingen erarbeitet eine umfassende Biodiversitätsstrategie für das Stadtgebiet. Diese beinhaltet die Erfassung des ökologischen Ist-Zustandes (etwa auf der Grundlage der Arten- und Biotopschutzkartierung) und stellt zukünftige Ziele und Maßnahmen dar. Alle relevanten Akteure und die möglichen Umsetzungsinstrumente sollen beschrieben werden. Erfolgreiche Aktivitäten und Projekte, die schon umgesetzt wurden, sollen ebenfalls aufgenommen werden. Ergebnis soll ein Handlungsprogramm zum Schutz, Erhalt und zur Förderung der biologischen Vielfalt sein. Es sollen Vorschläge erarbeitet werden, wie diese in Zukunft intensiviert werden kann, so z.B. im Straßenbegleitgrün oder auf bisher versiegelten Flächen, in aufgelassenen städtischen Flächen, auf Dächern usw.

Glücksnummer Stimmt die unten abgedruckte Glücksnummer mit der Nummer auf Ihrer persönlichen NöCard überein? Am besten gleich nachschauen! Wenn ja, sind Sie nur noch einen Schritt von 1000 Bonuspunkten entfernt, die auf Ihrer NöCard gutgeschrieben werden. Sie müssen sich nur noch bis spätestens kommenden Freitag, 18 Uhr, unter der Telefonnummer 09081 / 84-211 melden. Es reicht dabei, wenn Sie Ihren Namen und Ihre Adresse/Tel.-Nr. auf dem Anrufbeantworter hinterlassen. Die Angaben werden dann vom Stadtmarketingverein „Nördlingen ist’s wert“ geprüft und wenn alles okay

ist, werden die 1000 Bonuspunkte sofort auf Ihrer NöCard gutgeschrieben und Sie können sie an allen teilnehmenden Akzeptanzstellen der Karte einlösen.

7-stelligen Kartennummern finden Sie auf 1250010 Die der Rückseite Ihrer neuen NördlingenCard

... 1000 Punkte für diese NöCard-Glücksnummer gültig bis Freitag, 29.03.2019, 18 Uhr

Fastenessen von St. Emmeram Wemding Für ein Miteinander und einen guten Zweck WEMDING (RED). Der Pfarrgemeinderat St. Emeram lädt alle Pfarrangehörigen zum Fastenessen am heutigen Sonntag, 24. März, ein. Ab 11 Uhr haben Sie die Möglichkeit, im Pfarrheim St. Emmeram gut zu essen und mit Ihrer Spende zu helfen. In diesem Jahr will der Pfarrgemeinderat seine Spende einem Projekt in

Gunzenhausen zukommen lassen. „Hand in Hand gegen Altersarmut“ hat das Ziel, von Armut betroffene alte Menschen zu unterstützen. Das Projekt, bzw. der zuständige Verein kümmert sich beispielsweise um die Ausgabe von warmen Mittagessen im Burkhard-von-Seckendorff-Heim für hilfsbedürftige Menschen.

Weitere Prüfung des Bauvorhabens am Albrecht-Ernst-Gymnasium nötig

Das Albrecht-Ernst-Gymnasium in Oettingen hat erheblichen Raumbedarf.

Rößle unabdingbar, die Varianten zu prüfen und aufzuzeigen, welche Bauvariante am wirtschaftlichsten sei.

» Keine Ideallösung für das Gymnasium Joachim Aurnhammer, Leiter des Hochbauamts des Landkreises Donau-Ries, stellte den Mitgliedern am Dienstagvormittag eine weitere alternative Pla-

»» SERVICE & NOTDIENSTE IN DER REGION Apotheken

Dienstbeginn 8 Uhr bis 8 Uhr des nächsten Tages

Sonntag, 24.03.2019 Bissingen, Harburg, Kaisheim, Möttingen i. Ries, Monheim, Tapfheim und Wemding: Rosen-Apotheke, Ulmer Str. 5, Tapfheim, Telefon 0 90 70/9 10 34 Der Notdienst beginnt am Samstag um 8 Uhr und endet am darauffolgenden Samstag

» Ärztlicher

Oettingen, Wassertrüdingen, Weiltingen: Römer-Apotheke Hauptstr. 6, Mönchsroth, Telefon 0 98 53/17 00

Bereitschaftsdienst: Ärztlicher Bereitschaftsdienst von Freitag 13 Uhr bis Montag 8 Uhr Telefon 11 61 17

Nördlingen, Wallerstein, Deiningen: Fürstliche Hof-Apotheke, Hauptstr. 49, Wallerstein, Telefon 0 90 81/70 10 Dienstbeginn 8 Uhr bis 8 Uhr des nächsten Tages

Bereitschaftsdienst

nungsmöglichkeit vor. Bereits im Dezember des vergangenen Jahres wurden mehrere Varianten vorgestellt. Der Vorschlag der Verwaltung und der Architekten beruhe darauf, das Bestandsgebäude der Naturwissenschaften zu belassen. Geplant sei bei dieser Variante ein zweigeschossiger Satellitenbau im Bereich der Parkflächen südlich der Turnhalle. Laut Aurnhammer liegen die Vorteile auf der Hand: „Der Satellitenbau

Ärztenotdienst: Rettungsdienst/Feuerwehr Telefon 1 12

» HNO-Notdienst Nordschwaben

Dr. Ingo Graf, Ludwig-Heilmeyer-Str. 4, Günzburg, Telefon 0 82 21/3 48 28

» Augenärztlicher Notdienst Landkreis Donau-Ries, Dillingen, Günzburg, Meitingen: Augenärzte Gemeinschaftspraxis Dres. Herzog, Oskar-Mayer-Str. 1, Nördlingen, Tel. 0 90 81/46 29 An Samstagen, Sonntagen und Feiertagen Notfallbehandlung um

mit Rechtsanwalt Martin Klimesch

So funktioniert es!

Hausaufgaben von der Regierung OETTINGEN (JW/DRA). Seit Dienstag steht offiziell fest: Der Zuschussantrag für die geplanten Baumaßnahmen am AlbrechtErnst-Gymnasium in Oettingen kann nicht, wie bislang erhofft, im September eingereicht werden. In einem Gespräch mit der Regierung von Schwaben wurde deutlich, dass das eigentliche Bauvorhaben abermals geprüft werden muss. Variante 2, die einen Abriss des erst vor knapp zehn Jahren errichteten naturwissenschaftlichen Trakts des AEG beinhaltet, muss auf seine Wirtschaftlichkeit geprüft werden. Die Konsequenzen, falls das Bauvorhaben nicht wirtschaftlich genug sei, wären immens. Rund 300.000 Euro müsste der Landkreis voraussichtlich an die Regierung von Schwaben zurückzahlen. Landrat Stefan Rößle befürchtet außerdem weitere Folgen: „Sollten wir die Wirtschaftlichkeit nicht nachweisen können, wäre es möglich, dass wir für die Neubaumaßnahme den Zuschuss in Höhe von 1,3 Millionen Euro nicht erhalten.“ Daher sei es laut

Klimesch hat Recht

Foto: Yvonne Adam

kann an diesem Standort relativ frei geplant werden.“ Außerdem bleibe das erst erbaute naturwissenschaftliche Gebäude erhalten und die Fördermittel in Höhe von 1,3 Millionen seien nicht in Gefahr. Der Standort der künftigen Parkplätze hingegen sei noch fraglich. „Eine ideale Lösung gibt es hier nicht“, erklärte Landrat Rößle und fügte weiter an: „Es ist ein sehr komplexes Projekt.

10 und 17 Uhr

» Zahnärztlicher Notdienst

Nördlingen, Oettingen und Wemding: Dr. Heiko Lichti und Dr. Florian Ludwig, Voltzstr. 8, Nördlingen Telefon 0 90 81/55 22 Von 10 bis 12 Uhr und von 18 bis 19 Uhr ist der Zahnarzt in der Praxis. In der übrigen Zeit ist er telefonisch zu erreichen.

» Gynäkologischer Notdienst Nordschwaben

22.03.2019 13 Uhr bis 29.03.2019 8 Uhr

Es kommt nun darauf an, die Varianten ordentlich zu prüfen.“ Auch die CSU/AL JB Fraktion plädierte für eine Prüfung der beiden Varianten. „Wir müssen nun mit der Rückkehr des G9 und des resultierenden höheren Raumbedarfs klar kommen. Dafür kann niemand etwas, wir müssen uns diesen neuen Überlegungen stellen. Die Regierung von Schwaben hat uns hier Hausaufgaben mitgegeben, was die Förderung angeht“, so Peter Schiele. Ursula Straka, SPD, hingegen zeigte sich über die Variante zur Erhaltung des naturwissenschaftlichen Gebäudes unzufrieden: „Diese Variante scheint mir eine Variante zu sein, die auf die schulischen Bedürfnisse am wenigsten eingeht, aber den baurechtlichen Problemen aus dem Weg geht.“ Dr. Andreas Becker, ÖDP, stellte klar: „Wir alle hätten gerne Variante 2, möchten aber trotzdem nicht auf die Fördermittel verzichten.“ Die Mitglieder stimmten im Anschluss für die Prüfung beider Varianten. Von unserem Redaktionspartner Donau-Ries Aktuell

Dr. Ulrike Lange-Zgudziak Dillinger Str. 23, Donauwörth, Telefon 09 06/9 99 04 45

» Notrufnummern

Rettungsdienst/Feuerwehr Notruf: Telefon 1 12 Polizei Notruf: Telefon 1 10 Polizeiinspektion Nördlingen: Telefon 0 90 81/29 56-0 Weißer Ring, Notruf für Kriminalitätsopfer: Telefon 11 60 06 oder 0 90 81/41 20 Frauenhaus Notruf: Telefon 09 06/ 24 23 00 Gift-Notruf-Zentrale München: Telefon 0 89/1 92 40 – alle Angaben ohne Gewähr –

Rechtsanwalt Martin Klimesch beantwortet Leserfragen. Er ist Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht in der Kanzlei Mundigl & Klimesch.

Pflichtteil I Frage: Mein Vater hat ein großes Immobilienvermögen. Leider hat er mich enterbt und mir im Testament auch den Pflichtteil entzogen, angeblich weil ich ein fauler, undankbarer Taugenichts sei, dem Alkohol verfallen und meine Eltern nie besucht hätte. Steht mir dennoch der Pflichtteil zu?

antwort: Ja! Trotz der „Enterbung“ verbleibt Ihnen Ihr Pflichtteil! Die Entziehung des Pflichtteils kommt nur bei schwerwiegenden Verfehlungen in Betracht, etwa gewichtigen Straftaten, vgl. Burandt/Rojahn, Erbrecht, 3. Aufl. 2019, § 2333 Rn 1. Seit der Erbrechtsreform 2010 gibt es auch den Pflichtteilsentziehungsgrund des „ehrlosen und unsittlichen Lebenswandels“ nicht mehr. Den Pflichtteil in Höhe der Hälfte des gesetzlichen Erbteils (§ 2303 BGB) kann Ihnen niemand nehmen!

Martin KliMesch FA f. Miet- u. Wohnungseigentumsrecht • Baurecht • Verwaltungsrecht • Erbrecht • Immobilienrecht Ismaninger Straße 52 · 81675 München Tel. (089) 47 25 55 · Fax (089) 470 35 38 info@mundigl-klimesch.de www.mundigl-klimesch.de

Find us and like us!

Facebook www.facebook.com/ WZNoerdlingen/ SonntagsZeitung Nördlingen

SonntagsZeitung 86720 Nördlingen Bei den Kornschrannen 18 Tel. 0 90 81 / 21 04 - 0 Fax 0 90 81 / 21 04 - 9 90 info.donauries@wochenzeitung.de redaktion.donauries@wochenzeitung.de www.wochenzeitung.de VERLAG UND POSTANSCHRIFT Amedia Informations GmbH Bei den Kornschrannen 18, 86720 Nördlingen Tel. 0 90 81 / 21 04 - 0 Telefax 0 90 81 / 21 04 - 9 90 GESCHÄFTSFÜHRER Manfred Fink Im Verlag erscheinen im Verbund weitere WochenZeitungen: Aalen, Altmühlfranken, Ansbach, Donauwörth, Heidenheim und Nördlingen. GESCHÄFTSSTELLENLEITUNG verantwortlich für Redaktion und Anzeigen: Lisa Unger Tel. 0 90 81 / 21 04 -20 Redaktion: Matthias Stark (V.i.S.d.P.) Tel. 0 90 92 / 96 83 - 32 Beiträge und Leserzuschriften in der WochenZeitung mit voller Namensangabe geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion wieder und werden von den Autoren/-innen selbst verantwortet. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder kann keine Gewähr übernommen werden. DRUCK Mayer & Söhne GmbH Oberbernbacher Weg 7, 86551 Aichach Für gewerbl. Werbeanzeigen gilt zzt. die Preis lis te Nr. 40 in Verb. mit den AGB des Verlages. Nachdruck , auch auszugsw. von Anzeigen und Texten, nur mit ausdrückl. Genehmigung des Verlages. Eine Haftung für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen kann nicht übernommen werden. Unsere Zeitung bedient sich folgender Nachrichtenagentur: Reuters


Lokales | 3

24. März 2019

Das Rezept der Woche

Alles aus einem Topf: Leckeres Risotto mit Meeresfrüchten

Ab Montag, 25. März, bis Mitte Juli

Zutaten für vier Personen: ●●500 g Meeresfrüchte ●●2 Knollen Fenchel ●●2 Zwiebeln ●●1 kleine Dose Mais ●●200 g Prinzessbohnen ●●1 rote Paprika ●●2 Knoblauchzehen ●●2 EL Öl ●●300 g Risottoreis ●●800 ml Gemüsebrühe ●●200 ml Fischfond ●●1 Zitrone ●●1 Bund Dill ●●Salz ●●Pfeffer

»»So geht´s: Ein Risotto geht immer: Es ist einfach und schnell zubereitet und man kann es nach Lust und Laune variieren. Wir haben uns für eine klassische Variante mit Meeresfrüchten entschieden. Die Meeresfrüchte in ein Sieb geben, gut abspülen und klein schneiden. Den Fenchel anschließend putzen und in sehr feine Streifen schneiden. Zwiebel und Knoblauch so fein hacken wie möglich. Das Öl in einem Topf

Durchfahrt Reimlinger Tor gesperrt

Schnell und einfach zu machen und äußerst lecker: Risotto mit Meeresfrüchten. Foto: pixabay

erhitzen, Zwiebel und Knoblauch hinzugeben. Anschließend den Fenchel, die kleingeschnittene Paprika, Bohnen und den Mais dazugeben und bei mittlerer Hitze etwa zwei bis drei Minuten andünsten. Den Risottoreis dazugeben, und mit etwas Gemüsebrühe ablöschen. Den Reis unter häufigem Rühren etwa 15 Minuten quellen lassen, dabei immer wieder die Gemüsebrühe

und den Fischfond dazugießen. Danach die Meeresfrüchte dazugeben und alles weitere fünf bis sechs Minuten köcheln lassen. Das fertige Risotto mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Den Dill waschen, die Spitzen abzupfen und hacken. Kurz vor dem Servieren die Dillspitzen auf das Risotto streuen. Von unserem Redaktionspartner Donau-Ries Aktuell

Nördlingen (red). Wegen dringend notwendiger Sanierungsarbeiten an der Brücke vor dem Reimlinger Tor muss die Durchfahrt ab kommenden Montag, 25. März 2019, für den Fahrzeugverkehr komplett gesperrt werden. Am Bogenmauerwerk der Brücke, die mit einer lastverteilenden Stahlbetonplatte überlagert ist, sind Feuchtigkeitsschäden aufgetreten. Zur Erneuerung der Brückenabdichtung und des Straßenoberbaus wird die Einfahrtsstraße in die Altstadt ab Montag, 25. März, bis voraussichtlich Mitte Juli für den Fahrzeugverkehr komplett gesperrt. Während dieser Sperrung werden zudem Ausbesserungsarbeiten am und im Reimlinger Tor durchgeführt.

»»Glasfaserrohre Auch Leerrohre für den Glasfaserausbau und neue Leitungen des Schwabennetzes werden vom Tor bis zur Kreuzung Augsburger Straße an der Ampelanlage zur Oskar-Mayer-Straße mit verlegt.

Die Zufahrt zu den angrenzenden Firmen und Häusern bleibt in Absprache mit den Baufirmen erhalten. Im Zuge dieser Baumaßnahmen erneuern die Stadtwerke auch die Kanalleitungen von der Kreuzung Augsburger Straße / Oskar-Mayer-Straße bis zur Brücke vor dem Reimlinger Tor. Deshalb ist auch die Zufahrt zum Parkplatz vor dem Reimlinger Tor vom 1. April bis längstens 12. April nicht möglich. Die vollständige Fertigstellung allein der Kanalbauarbeiten soll bis 3. Mai abgeschlossen sein.

»»Fußgänger und Radler nicht betroffen Die Arbeiten an der Brücke und am Straßenoberbau sowie im und am Reimlinger Tor werden bis Mitte Juli dauern, bittet die Stadt Nördlingen um Verständnis für etwaige Verkehrsbeeinträchtigungen. Für Fußgänger und Radfahrer ist der Durchgang bzw. die Durchfahrt durchs Reimlinger Tor möglich.

Hausgeschichte(n) mit Dr. Sponsel Harburg inspiriert! Von Nördlinger Häusern und ihrer Geschichte, Teil 4

Erster Harburger Kunstsommer

Nördlingen (vhs). Jedes Haus hat seine Geschichte und jede Hausgeschichte ist mit menschlichen Schicksalen verbunden. Der Vortrag möchte diesem Beziehungsgeflecht an ausgewählten Beispielen nachspüren. Besonders deutlich wird dies am Vorgängerbau des heutigen Hauses Frauen-

Harburg (red). Das Harburger Bildungswerk veranstaltet den ersten Harburger Kunstsommer. Künstler/-innen der Stadt und der Ortsteile soll so eine Bühne gegeben werden. Ob sie malen, fotografieren, handarbeiten, dichten, handwerklich oder musikalisch kreativ sind – alle können

gasse 1, in dem einst das mittelalterliche Frauen- bzw. Freudenhaus untergebracht war. Über die Frauenhausakte des Nördlinger Stadtarchivs weiß man detailliert Bescheid über die Frauen dieses Hauses und ihre Schicksale. Aber auch andere Häuser, wie z.B. das Kellermannhaus und das ehema-

lige Café Beck, werden in diesem Vortrag thematisiert. Der Vortrag findet am Donnerstag, 11. April um 19 Uhr im Stadtsaal „Klösterle“ statt. Karten für diese Veranstaltung gibt es im Vorverkauf bei der Tourist-Information der Stadt Nördlingen oder an der Abendkasse.

sich noch bis Monatsende mit einer Beschreibung der eigenen Motivation und Kunstwerke unter harburger-kunstsommer@web.de bewerben. Am 26. März steht das Organisationsteam von 19 bis 20 Uhr im Fremdenverkehrsraum für Bewerbungen und Fragen zur Verfügung.

Showtanzgruppe

Für Kinder ab elf in Oettingen Oettingen (red). Eine tolle Nachricht für alle Mädchen und Jungen ab elf Jahren, die sich gern zu Musik bewegen: Alexandra Schülein gründet mit Unterstützung der „Sozialen Stadt“ eine Showtanzgruppe in Oettingen. Sie selbst hat eine Sportausbildung und langjährige Erfahrungen im Bereich Showtanz. Interessierte Kinder und Jugendliche sind eingeladen zu einem Schnuppertraining am kommenden Dienstag, 26. März, von 17.30 bis 19 Uhr, in der Aula der Grund- und Mittelschule Oettingen (Eingang am Pausenhof). Für alle die mitmachen wollen geht es dann weiter: jede Woche dienstags! Zum Schnuppertraining ist keine Anmeldung erforderlich. Einfach vorbeikommen!

Infoabend

Diabetes-Selbsthilfegruppe Nördlingen (red). Die Diabetes-Selbsthilfegruppe Nördlingen lädt am Montag, 25. März, um 19.30 Uhr, zu einem Informationsabend ins JUFA Hotel Nördlingen, Bleichgraben 3A, ein. Das Thema heißt: „Möglichkeiten der Schmerzbehandlung und richtiger Umgang mit Schmerzmitteln“. Referent ist Dr. Thomas Handschuh, Chefarzt Anästhesie, Stiftungskrankenhaus Nördlingen. Interessierte sind herzlich eingeladen. Nähere Informationen erhalten Sie unter Telefonnummer 0 90 81/ 55 60 oder 0 90 81/80 59 66.

Die letzte Bilanzpressekonferenz in Nördlingen? Sparkasse Nördlingen steht kurz vor Fusion mit der Sparkasse Dillingen – Fortsetzung von Seite 1 NÖRDLINGEN (MS/DRA). Auf der anderen Seite, so Winter weiter, gebe es eine Stagnation bei den Ausleihungen. Vor allem im gewerblichen Bereich. „Die Unternehmen nutzen häufig Eigenkapital um Investitionen zu tätigen und zahlen Kredite mit freiem Kapital zurück. Im Wohnbaugeschäft gingen die Ausleihungen ebenso zurück. Unter anderem liegt das an der Hochkonjunktur, weil es wenig Immobilien auf dem Markt gibt und Handwerker kaum Termine frei haben,“ so der Vorsitzende. Des Weiteren verdiene die Bank durch Kredite deutlich weniger. Waren es 2014 noch 8,6 Millionen Euro, stünden 2018 noch 6,9 Millionen als Zinsüberschuss. „Der Rückgang der Erträge aus dem Zinsüberschuss konnte nicht mehr durch Einsparungen kompensiert werden. Deshalb sank der Gewinn auf 2,21 Millionen, und am Ende stand ein Überschuss von 0,48 Millionen“, erläuterte Winter. Dennoch konnte das Eigenkapital auf 46,4 Millionen gesteigert werden. Gemäß Regularien muss eine Bank 8,25 Prozent Eigenkapital haben, die Sparkasse kommt mit 16,6 Prozent auf das Doppelte.

»»Förderer der Region Karlheinz Wiesinger, ebenfalls Vorstand der Sparkasse, gab zu-

jedoch der Fachkräftemangel.“ Die steigende Nutzung der Onlineangebote werde außerdem eine weitere Reduzierung der mitarbeitergestützten Öffnungszeiten mit sich bringen.

»»Kunde wird von der Fusion nichts merken

Vorstand Wolfgang Winter, Verwaltungsratsvorsitzender Hermann Faul, Vorstandsmitglied Karlheinz Wiesinger und Landrat Stefan Rößle (von links) freuen sich über das Ergebnis der Sparkasse 2018 Foto: Matthias Stark

erst einen Überblick über die Mitarbeiter. „Für die Sparkasse Nördlingen arbeiten einhundert Menschen, darunter drei Auszubildende und 56 Teilzeitkräfte“, so Wiesinger. „Die Personalkosten liegen bei 5,36 Millionen Euro. Die Sparkasse bezahlte 482.000 Euro an Steuern, davon flossen 206.000 Euro als Gewerbesteuern

an die Kommunen. Außerdem wurden 45.000 Euro investiert“, führte Wiesinger aus. „Weiter investierte die Sparkasse fast 70.000 Euro an Spenden, Sponsoring und in die Jugendförderung. Trotz unserem Ertragsrückgang können wir unser gesellschaftliches Engagement auf hohem Niveau aufrechterhalten“,

erklärt Wiesinger und wagte einen Ausblick auf das neue Jahr. „Unsere Wirtschaft wächst auf niedrigem Niveau weiter. Die Zinsen bleiben niedrig und die globalen Rahmenbedingungen werden schwieriger. In unserer Region wird es zwar weiter eine gute Entwicklung geben, der größte Risikofaktor bleibt

Hermann Faul bedankte sich für ein solides Jahr, welches sich in Form von Gewerbesteuern in den Kommunen niederschlägt. Faul ging auf den aktuellen Stand der Fusion ein. Er widersprach der Darstellung, dass die Kunden in Zukunft nach Dillingen müssen. „Der Kunde wird von der Fusion nichts merken,“ so der Verwaltungsratsvorsitzende. „Wir sind auf allen Ebenen in guten, konstruktiven und offenen Gesprächen. Wir wollen in diesem Jahr noch den Fusionsvertrag abschließen“, so Faul. Faul betonte, das bis zur Sommerpause ein Vertrag stehen soll. „Auch wenn es zu keiner Nordschwabenlösung kam, ist die Türe nicht zu. Zuerst muss jedoch die Fusion mit Dillingen abgewickelt werden, ehe wir hier neue Gespräche aufnehmen. Wir sind auf einem guten Weg und wir können versprechen, dass die Kunden nur einen neuen Namen wahrnehmen. Wo Sparkasse drauf steht, wird Sparkasse drin sein“, so Nördlingens Oberbürgermeister.

Auch Landrat Stefan Rößle brachte sich kurz zum Thema Fusion ein: „Für viele ist es nicht sofort verständlich, wieso eine Fusion mit Dillingen zustande kommt. Es wurden zahlreiche Alternativen geprüft und es gab drei Optionen. Die Sparkasse Nordschwaben, die auch ich favorisiert hätte. Leider haben wir hier kein positives Ergebnis erzielt und nun haben wir eine andere Lösung. Die Versuche einer Landkreis-Sparkasse scheiterten und waren aus wirtschaftlicher Sicht für Nördlingen nicht attraktiv. Ich habe mich wirklich geärgert, dass es nicht zu den anderen Lösungen kam, so langsam freue ich mich aber auf die Fusion mit Dillingen. Das wird ein Gewinn für die Kommunen und die Kunden. Und zuletzt dürfte die Fusion nur ein Zwischenschritt sein.“

»»Die Zahlen im Überblick Die Bilanzsumme der Sparkasse Nördlingen steigerte sich um knapp zwei Prozent von 461 Millionen Euro auf nun 470 Millionen Euro. Auch die Kundeneinlagen und die Kreditausgaben sind in einem ähnlichen Rahmen gestiegen. So hat die Sparkasse 295 Millionen Euro an Krediten ausgegeben. Das Eigenkapital liegt bei 46,4 Millionen Euro. Am Ende steht ein Gewinn von 338.000 Euro.


4 | Lokales

Anmeldungen telefonisch im Büro der VHS unter 0 90 82 / 9 01 54. Informationen zu allen Kursen in Oettingen finden Sie auf der Homepage www.vhs-oettingen.de. Zaubern mit Wachsmalkreide Am Sonntag, 31. März, findet von 9 bis 16 Uhr in der VHS Oettingen ein Malkurs mit Sebastian Passmore-Cox statt. Sie kennen die einfachen Wachsmalkreiden von Ihren Enkeln und Kindern? Mit diesen dicken Stiften lassen sich die farbenprächtigsten Gemälde kreieren. Bitte mitbringen: Handelsübliche Wachsmalkreiden, Papier und ein Foto.

A I N S E T I O N S E T B E E R N I A N R G R L I A D

Internet im Alltag für Senioren Kurs unter Leitung von Sigrid Müller am Samstag, 30. März, von 13 bis 15.15 Uhr, im EDV-Raum der Mittelschule Squindostraße. Teilnahmevoraussetzung: Kenntnis-

»»VHS Oettingen

M E R Z D E B U G E R

NEU: Beobachtung der Sonne in der Sternwarte Oettingen Unter der Leitung von Uwe Bahadir findet eine „Beobachtung der Sonne in der Sternwarte Oettingen“, am Samstag, 30. März, von 14 bis 15.30 Uhr, statt. Treffpunkt ist das Albrecht-Ernst-Gymnasium, Sternwarte Oettingen. Die Teilnehmer beobachten bei klarer Sicht unser Zentralgestirn, die Sonne. Bei schlechter Witterung erklärt der Kursleiter die Dauerausstellung und die Technik des Observatoriums. Warme Kleidung mitbringen.

Präsentation mit PowerPoint und Internet Kurs unter Leitung von Sigrid Müller am Samstag, 30. März, von 8 bis 12 Uhr, im EDV-Raum der Mittelschule Squindostraße. Die Teilnehmer erlernen den Umgang mit PowerPoint und Internet und die sich daraus ergebenden Möglichkeiten zur Präsentationserstellung. Teilnahmevoraussetzung: Kenntnisse im Umgang mit Win 9x und Word oder Excel. Mitzubringen ist Schreibzeug.

H O A W A S S E R L I N S L E K D E S E L I E R N O P E S S E L A U S F F E E N I T U S A

Einfache Mittelmeerküche – Einfache Lammgerichte Kurs unter Leitung von Mario Borelli, am Freitag, 29. März, von 19 bis 22.30 Uhr, im Haus der Kultur, Judengasse 3. Materialkosten sind an den Kursleiter zu bezahlen. Bitte mitbringen: Behälter, Schürze und Geschirrtuch.

se im Umgang mit Windows. Bitte Schreibzeug mitbringen.

Lenkung, Lenkanlage Teil einer Filmszene ein Schiff erobern

A A K N T H E I E B B Z A R

Rieser VHS

Rieser Volkshochschule e.V., Marktplatz 1, 86720 Nördlingen, Telefon 0 90 81 / 8 41 82, Homepage: www. vhs.noerdlingen.de.

beim ersten Versuch (auf ...)

S T E R U E R P U N G

»»» »Die VHS informiert

24. März 2019

Arktisvogel

gerade jetzt

Likörgewürz

Computertaste

Platzdeckchen

italienisch: ja

kurz für: in das Ablageordner

Salatzutat

Teichpflanze, Entengrütze

großes Gewässer

Roman von King

Produzent, Hersteller

ein Farbton Kfz-Z. Rathenow

eh. spanische Währung islam. Sektenangehörige

weibliches Geisterwesen

Frauenname

US-FilmSchauspieler † (James)

Flächenmaß

Rittersitz

spanischer Artikel

Kamin

Stille Weinbergschädling

englische Gaststätte

Geschäfte tätigen

Lehrstunde

Höchststand d. Mittagssonne

chem. Zeichen für Zirkonium

durchgekocht

argent. Provinz (Santa ...)

Lehrer Samuels westl. Weltmacht (Abk.)

Wagenteil

Termine von 24. bis 31. März 2019

Sonntag Heute

FRÜHLINGSFEST ab 11.00 Uhr -ganztägig geöffnet-

Gasthaus Lamm Marktoffingen

»»Ausstellung

Mönchsdeggingen, Gasthaus Rose, 13 bis 17 Uhr: Ausstellung: 50 Jahre Spiel ohne Grenzen

»»Feste

Marktoffingen, Gasthaus Lamm, ab 11 Uhr: Frühlingsfest

»»Gesellschaft

Wemding, Pfarrheim St. Emmeram, 11 Uhr: Fastenessen

»»Märkte

Westheim, Mehrzweckhalle, 13.30 Uhr: Kaffeekonzert und Dämmerschoppen mit der Blaskapelle Lehmingen

»»Sport und Freizeit

Aufkirchen, vor dem Rathaus, 14 Uhr: Geschichtliche Ortsführung, Kosten: fünf Euro, Kinder frei

Montag »»Versammlung

Amerbach, Gasthaus Hönle, 19.30 Uhr: Ortsversammlung der Raiffeisen-Volksbank Wemding eG

»»Vorträge und Lesungen

Nördlingen, JUFA-Hotel, 19.30 Uhr: Vortrag „Möchlichkeiten der Schmerzbehandlung und richtiger Umgang mit Schmerzmitteln“

Harburg, Wörnitzhalle, 13 bis 16 Uhr: Kinderkleiderbasar

Dienstag

»»Musik und Tanz

»»Blutspende

Wallerstein, Maria-Ward-Institut Turnhalle, 15 Uhr: Konzert der Antonio-Rosetti-Musikschule

Mönchsdeggingen, Grundschule, 17 bis 20.30 Uhr: Blutspendetermin

»»Infoveranstaltung

Harburg, Fremdenverkehrsamt, 19 Uhr: Informationsveranstaltung Harburger Kunstsommer

»»Musik und Tanz

Nördlingen, Sparkassensaal, 19 Uhr: Gesundheitsvortrag über „Stoffwechselstörungen und Psyche“

Mittwoch

Oettingen, Aula der Grund- und Mittelschule, 17.30 bis 19 Uhr: Schnuppertraining der neuen Showtanzgruppe für Kinder ab elf Jahren

»»Blutspende

»»Versammlung

»»Versammlung

Herblingen, Festhalle, 19.30 Uhr: Ortsversammlung der Raiffeisen-Volksbank Ries eG Otting, Schützenheim (im Sportheim), 19.30 Uhr: Ortsversammlung der Raiffeisen-Volksbank Wemding eG

»»Vorträge und Lesungen

Bopfingen, Aufenthaltsraum der Wachkomaklinik in der „Klinik am Ipf“, 16 Uhr: Vortrag von Winfired Mundt „Ein Sechtentäler begibt sich auf den Weg nach Bopfingen um einzukaufen, Teil zwei“ Harburg, Wirtshaus zum Kratzhof, 19 Uhr: Vortrag über „Arzneimittel für Senioren“ des OGV Harburg e.V.

Deiningen, Volksschule, 17 bis 20.30 Uhr: Blutspendetermin

Ederheim, Sportheim, 19.30 Uhr: Mitgliederversammlung der Raiffeisen-Volksbank EderheimHürnheim Holzkirchen, Gasthaus zur Krone, 19.30 Uhr: Ortsversammlung der Raiffeisen-Volksbank Wemding eG Schopflohe, Gasthaus Förch, 19.30 Uhr: Ortsversammlung der Raiffeisen-Volksbank Ries eG

Donnerstag »»Blutspende

Wemding, Leonhart-FuchsSchule, 16 bis 20.30 Uhr: Blutspendetermin des Bayerischen Roten Kreuz

»»Musik und Tanz

Hausen/Seglohe, Gasthaus Gisela Haas, 19.30 Uhr: Ortsversammlung der Raiffeisen-Volksbank Ries eG Rudelstetten, Gasthaus „Rieser Hof“, 19.30 Uhr: Ortsversammlung der Raiffeisen-Volksbank Wemding eG

Deiningen und dem Ensemble Flötentöne Nördlingen, St. Salvator, 19 Uhr: Benefizkonzert der Stadtkapelle Nördlingen zugunsten von MISEREOR Nördlingen, Gemeindezentrum St. Georg, 19.30 Uhr: Konzert mit dem Bielefelder Jazztrio Röckingen, Evang. Kirchengemeinde St. Laurentius, 18.30 Uhr: Gospelkonzert und Geschichten mit der Band „THE CRY OF THE POOR“

»»Vorträge und Lesungen

»»Sport und Freizeit

Freitag

»»Vorträge und Lesungen

Harburg, Evang. Gemeindehaus, 19.30 bis 20.30 Uhr: Gemeinsames Musizieren

»»Versammlung

Harburg, Grund- und Mittelschule, 19.30 Uhr: Heimatgeschichtlicher Vortrag „Die Juden im Vereinswesen des 19. und frühen 20. Jahrhunderts in Harburg“

»»Kirchliche Veranstaltung

Harburg, Herz-Jesu Kirche, 19 Uhr: Taizegebet der Kath. Kirchengemeinde

»»Kunst und Kultur

Megesheim, Mehrzweckhalle, 20 Uhr: 15. Rieser Starkbieranstich, Einlass: 19 Uhr

»»Märkte

Wechingen, Gemeindehaus, 14 bis 15.30 Uhr: Frühjahr- und Sommerbasar für Kinderkleidung und Spielzeug

Samstag »»Kunst und Kultur

Megesheim, Mehrzweckhalle, 20 Uhr: 15. Rieser Starkbieranstich, Einlass: 19 Uhr

»»Märkte

Nördlingen, Pfarrzentrum St. Salvator, 9 bis 11.30 Uhr: Kinderkleidermarkt des kath. Frauenbundes Nördlingen, Gewölbekeller des Rathauses, 10 bis 14 Uhr: Historischer Kleiderbasar

Diesen doppelten Regenbogen hat unser Leser Michael Walter aufgenommen. Im Vordergrund auf der linken Seite sind die Dörfer Herblingen und Hochaltingen zu sehen. Vielen Dank für dieses Foto! Foto: Michael Walter

»»Musik und Tanz

Deiningen, Erlöserkirche, 19 Uhr: Konzert vom Posaunenchor

Forheim, Gemeindehaus, 19 Uhr: Preisschafkopfturnier des Donau-Rieser-Schafkopfcups 2018/2019 – vorletzte Chance zur Qualifikation für das Finale

Oettingen, Sternwarte im Albrecht-Ernst-Gymnasium, ab 16 Uhr: Astronomietag in der Sternwarte Oettingen mit verschiedenen Vorträgen und Sonnenbeobachtung Oettingen, Kino Goldene Gans, 19. 30 Uhr: Filmvorführung „Der marktgerechte Patient“ über die Gesundheitsfabriken Krankenhaus mit anschließenden Vorträgen und Diskussion

Sonntag »»Kunst und Kultur

Megesheim, Mehrzweckhalle, 11 Uhr: 15. Rieser Starkbieranstich, Einlass: 10 Uhr

»»Märkte

Nördlingen, Innenstadt, 11.30 bis 18 Uhr: Frühjahrsmarkt mit Fieranten und verkaufsoffener Sonntag der Geschäfte von 12.30 bis 17.30 Uhr

»»Musik und Tanz

Reimlingen, Konzertstadl, 18 Uhr: Konzert mit dem Irish Folk Duo Gudrun Walther & Jürgen Treyz Wallerstein, Mehrzweckhalle, 18.30 Uhr: Großes Gemeinschaftskonzert der Jugendkapellen Fremdingen, Maihingen und Marktoffingen


Lokales / Sonderthema | 5

24. März 2019

Die neun besten Azubis im Straßenbau Projektwoche der Bauinnung – Begabtenförderung Straßenbau Südbayern NÖRDLINGEN (YA). Die neun besten Straßenbau-Azubis Südbayerns kamen im Aus- und Fortbildungszentrum der Bauinnung Nordschwaben zusammen, um eine Woche lang ihr Können unter Beweis zu stellen und ihr Wissen zu vertiefen. Anhand der besten Zwischenprüfungsergebnisse wurden die Teilnehmer ausgewählt, um an der Projektwoche „Begabtenförderung Straßenbau Südbayern“ teilzunehmen. Am Freitag kamen geladene Gäste, unter anderem die Ausbildungsbetriebe, Sponsoren und Eltern der Azubis, um sich ein

Bild von dem Ergebnis der Projektwoche machen zu können. Zu Beginn der Veranstaltung wurden ein kurzes Einführungsvideo und ein Video von MdL Ulrich Lange gezeigt, welcher erneut Schirmherr der Projektwoche war, jedoch leider terminlich verhindert war. Er erklärte kurz, wie sehr der Straßenbau im Fokus steht, dass die Verkehrsinfrastruktur weiter ausgebaut werden soll und mehr Geld in Straßenprojekte fließen soll. Werner Luther, Obermeister der Bauinnung Nordschwaben, begrüßte daraufhin herzlich alle

Gäste jedoch vor allem die neun Azubis. Er stellte die Frage, warum die Praxiswoche veranstaltet wird und gab auch gleich die Antwort darauf: „Es ist einerseits eine Möglichkeit für die Auszubildenden überregional Gleichgesinnte zu treffen und sich mit ihnen auszutauschen. Außerdem kann man die Projektwoche auch als Vorbereitung für Weiterqualifizierungen sehen.“ Luther gab einen kurzen Überblick, was die künftigen Straßenbauer in der vergangenen Woche alles vollbracht hatten, und übergab das Wort an Oberbürgermeister Her-

Die Teilnehmer konnten zufrieden und stolz auf ihr Werk blicken.

Fotos (2): Yvonne Adam

mann Faul. Dieser freute sich sehr darüber, dass sich diese jungen Leute so sehr für ihr Handwerk interessieren und meinte, dass es eine große Ehre für die Stadt Nördlingen sei, Standort für solch ein Projekt wie die Begabtenförderung zu sein. Auch Dr. Michael Kögl, Geschäftsführer der LBB-Geschätsstelle für Schwaben, sprach ein paar Worte zur Begrüßung und ging auf die Weltmeisterschaft der Berufe ein, an dem vergangenes Jahr Deutschland bei den Betonund Stahlbetonbauern mit Timo Schön und Medin Murati Vize-

weltmeister wurde. Letzterer war ebenfalls zu Gast und erzählte zusammen mit Ausbildungsleiter Josef Leberle über die Erfahrungen der Meisterschaft. Im Anschluss gingen alle Gäste in die Halle, wo das Projekt „Verkehrsberuhigte Pflasterflächen, Kreisbogenpflaster und Haltebucht“ zu sehen war. Hier zählte Ausbildungsmeister Wolfgang Kätzlmeier die verschiedensten Pflaster und Techniken, wie unter anderem Reihen- und Segmentpflaster, Dreizeilermulden- und Spitzrinne, auf, welche dort bearbeitet wurden.

Die neun Auszubildenden bekamen auf ihrem Werk ihre Teilnehmerurkunden überreicht und können nun mit einer einzigartigen Erfahrung ihre Ausbildung ebenso erfolgreich beenden. Teilnehmer an der Projektwoche waren: Christoph Asenkerschbaumer (Deggendorf), Michael Dieterich (Oberstdorf), Max Hanisch (München), Filip Jensen (Kienberg), Felix Opolka (Günzburg), Mike Rauschmeier (Rosenheim), Tanja Remmele (Zöschingen), Moritz Seeliger (Wildenberg) und Timo Skotnitzki (Deggendorf).

Ausbildungsmeister Wolfgang Kätzlmeier erklärt, was die Azubis alles in der Projektwoche gemacht haben.

FESTAUSSTATTER

Die schönsten Feiern sind die, über die man Jahre später noch spricht.

Feste feiern, Umwelt schonen Tipps für Veranstalter seine Feier klimafreundlich zu gestalten (RESET). Ob Geburtstag, Hochzeit oder einfach so – Anlässe für rauschende Feste gibt es genug. Doch meist hinterlassen sie nicht nur schöne Erinnerungen, sondern auch große Müllberge und eine enorme CO2-Bilanz. Wir haben hier Tipps zusammengestellt, wie Sie Ihr Fest umweltschonend gestalten können. Am meisten Energie und Ressourcen enstehen bei der An- und Abreise, beim Essen und Trinken und der Energie. Hier setzen unsere Tipps an.

» Die Wahl der Location und

Anreise

Ein klimafreundliches Fest fängt schon bei der Wahl der

Location an. Ein mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbarer Ort vermeidet Umweltbelastungen durch lange Anreisewege mit Auto oder Flugzeug. Warum in die Ferne schweifen? Vor allem für Hochzeiten werden gerne exklusive Orte wie das Landgut in der Toskana gewählt – doch wie wäre es stattdessen mit einem Bauernhof oder Weingut in der Nähe?

den Sie Recycling-Papier, drucken geht mittlerweile sogar mit Sojaoder Gemüsetinte. Außerdem gibt es auch viele Druckereien, die individuelle Karten umweltbewusst drucken. Als Alternative zu Platzkarten können Namen auch auf Steine, Blätter und anderes geschrieben werden. Für die Tischdeko: echte Blumen, Blätter und Gräser.

» Einladungen und Dekoration

Musikanlage

Reduzieren Sie den Papierverbrauch auf ein Minimum! Einladungen können auch per E-Mail versendet werden. Wenn es Karten sein müssen: Verwen-

» Beleuchtung und

Zum Abend: Kerzen. Allerdings ist Kerze auch nicht gleich Kerze: Paraffinkerzen, die den größten Verkaufsanteil haben, sind ein verarbeitetes Erdölprodukt, billig, aber nicht umweltschonend produziert und enthalten oft Giftstoffe. Besser sind Kerzen aus Stearin- oder Bienenwachs. Für Lichterketten, Lichtschläuche etc. sind LED-Lichter empfehlenswert, da diese wesentlich energiesparender sind. Wählen Sie die Anlage nicht größer und leistungsstärker als nötig – mehr Power bedeutet auch mehr Stromverbrauch.

Natürliche Tischdeko schont die Umwelt und sieht gut aus.

Peter‘s Hüpfburgverleih

www.peters-huepfburgverleih.de in Oettingen  0160-8036861

Regionale Anbieter unterstützen Sie bei Ihren Festlichkeiten.

WWW.SCHLOSS-OTTING.DE

Nördlinger Str. 11 Pächter: Jaksch Norbert 86757 Wallerstein Tel.: 09081 / 70 87 · Fax: 27 30 87

- Reichhaltiges Shopangebot - Getränkefachmarkt mit Lieferservice - Lottoannahmestelle - Festeservice - Postfiliale

Alles aus einer Hand.

Kühlanhängerverleih

» Regional gewinnt Essen, Lichter, Geschirr, Musikanlage – am besten finden sich für alles, was Sie ausleihen oder sich bringen lassen, Dienstleister aus dem Ort oder der Region. Damit wird die lokale Wirtschaft unterstützt und lange Anfahrtswege werden vermieden.

Foto: Pixabay

Facebook


6 | Lokales

24. März 2019

800 Jahre Nördlinger Mess’ Sonderausstellung zum Jubiläum im Stadtmuseum eröffnet Nördlingen (MK). Die Zeiten, als im Dritten Reich den jüdischen Händlern verboten wurde, auf der Nördlinger Mess’ ihre Waren zu verkaufen, oder als 1869 das „Affenweib“ Julia Pastrana dort auftrat, sind glücklicherweise vorbei. An die Tage, als die Zugspitzbahn auf dem Obstmarkt stand, oder die Kinder in den 60er Jahren im „Dehler-Garten“ eine leckere Chabeso-Limonade bekamen, daran erinnern sich viele ältere Nördlinger aber gerne. Manche Traditionen wie das „Messbad“ oder „Messplätzle“ sind wiederum schon fast in Vergessenheit geraten. Dunkle Kapitel aber auch Vergnügliches, Kurioses und Sehenswertes über 800 Jahre Nördlinger Mess’ lässt die Sonderausstellung im Stadtmuseum Revue passieren. Denn die Nördlinger Mess’ ist schließlich ein Ereignis, „das alle bewegt“, wie Oberbürgermeister Hermann Faul bei der Ausstellungseröffnung am Dienstagabend treffend ausdrückte. Museumsleiterin Andrea Kugler hat die Ausstellung konzipiert. Kurzweilig und informativ zeigt sie die Verflechtung von Pfingstmesse und Stadtgeschichte. An interessanten und unterhaltsamen Stationen im Rahmen der Dauerausstellung erfahren die Besucher, dass im Jahr 1219 König Friedrich II. dem Nürnberger Münzmeister gestattete, auf dem Nördlinger Markt Münzen zu schlagen – dies wird in einer Urkunde aus dem gleichen Jahr erstmals erwähnt. Mit welchen

Rieswasser sucht neuen Werkleiter Nachfolger für Christof Lautner Nördlingen (red). Mit Bedauern nahm der Verbands- und Werkausschuss der Bayerischen Rieswasserversorgung in seiner jüngsten Sitzung die Kündigung des bisherigen Werkleiters Christof Lautner zur Kenntnis. Seit mehr als elf Jahren ist Lautner sehr erfolgreich für den Zweckverband tätig. Der aus Gunzenhausen stammende Werkleiter wird zum 1. Januar 2020 Chef des Zweckverbandes zur Wasserversorgung der Recken-

berg-Gruppe in Gunzenhausen. Die Reckenberg-Gruppe ist ein mit der Rieswasserversorgung vergleichbares Trinkwasserversorgungsunternehmen und wird vom Fachwissen von Christof Lautner sicher profitieren können. Der Verbandvorsitzende Wolfgang Kilian und die Mitglieder der Verbands- und Werkausschusses sprachen sich für eine kurzfristige Ausschreibung der Werkleiterstelle aus, um noch eine gewisse Einarbeitung sicherzustellen.

Schuleinschreibung Grundschule Schillerstraße Nördlingen Die Ausstellung zeigt unter anderem eine Jahrmarkt-Schießanlage von 1900.

Gewürzen aus fernen Ländern schon damals in Nördlingens Straßen und Gassen gehandelt wurde, kann an einem Gewürzstand im Erdgeschoss des Museums erschnuppert werden. In einem Ausstellungsraum im ersten Stock wird an allerhand Schausteller und Unterhaltungsprogramm auf der Mess’ erinnert. Ausgestellt ist eine JahrmarktSchießanlage von 1900, und die Besucher können sich beim Dosenwerfen probieren. Im Nebenraum erinnert die Ausstellung daran, dass die Messe im 1. Weltkrieg ausfallen musste.

Später, im Jahr 1933, beschloss der Stadtrat, jüdische Kaufleute von der Messe auszuschließen. Gleich nach Kriegsende, war eine Mess’ unmöglich. Erst 1947 fand die erste Nachkriegsmesse statt. Bis 1963 feierten die Nördlinger wie gewohnt in der Stadtmitte. Wegen umfangreichen Straßenbauarbeiten zog die Mess’ 1964 auf die Kaiserwiese um. Die Notlösung wurde schließlich zur Dauereinrichtung. Vom 21. Juni bis zum 1. Juli 2019 wird das 800-jährige Jubiläum der Mess’ gefeiert. „Die Zeit bis dahin können Sie sich

Foto: Mara Kutzner, Donau-Ries Aktuell

mit der Ausstellung verkürzen“, sagt Andrea Kugler. Die Besucher der Ausstellungseröffnung haben sich mit Popcorn, Brezen, Bier und Chabeso auf jeden Fall schon einmal auf Nordschwabens größtes Volksfest eingestimmt. Der Leierkastenspieler Günther Holzhey tat sein Übriges. Die Ausstellung im Stadtmuseum im Hl.-Geist-Spital kann vom 20. März bis 3. November 2019 von Dienstag bis Sonntag von 13.30 bis 16.30 Uhr besucht werden. Von unserem Redaktionspartner Donau-Ries Aktuell

Nördlingen (red). Die Schuleinschreibung an der Grundschule Nördlingen an der Schillerstraße findet am kommenden Dienstag, 26. März 2019, von 11.30 bis 12.30 Uhr, von 14.30 bis 15.30 Uhr und von 15.45 bis 16.45 Uhr statt. Der genaue Zeitplan der Einschreibung wird den Eltern über den Kindergarten bzw. postalisch mitgeteilt. Anmeldepflichtig sind alle Kinder, die vom 1. Oktober 2012 an bis zum 30. September 2013 geboren sind sowie alle im Vorjahr zurückgestellten Kinder. Alle einzuschreibenden Kinder sind persönlich unter Vorlage der Geburtsurkunde oder des Familienstammbuches von den

Erziehungsberichtigten vorzustellen. Mitzubringen ist auch die Bestätigung des Gesundheitsamtes über die Durchführung der Schuleingangsuntersuchung sowie der Sorgerechtsbeschluss bei Alleinerziehenden. Die Möglichkeit, Kinder auf Antrag der Eltern früher einzuschulen oder um ein Jahr zurückzustellen, besteht weiterhin.

»»Keine Einladung? Melden! Eltern, die für ihre Kinder keine Einladung und keinen Einschreibetermin erhalten haben, setzen sich bitte umgehend mit der Schule, Telefon 0 90 81/ 38 97, in Verbindung.


Veranstaltungen | 7

24. März 2019

Nicht immer „Ja“ sagen

VORTRAG

Leichter selbstbestimmt handeln NÖRDLINGEN (RED). Am Dienstag, 26. März, bietet das Evangelische Bildungswerk Donau-Ries einen Seminarabend an zum Thema „Leichter selbstbestimmt handeln – nicht immer Ja sagen, wenn man Nein meint“. Häufig gibt man Bitten und Forderungen anderer spontan nach. Geschieht das zu häufig, vermisst man mit der Zeit oft die Lebensfreude von früher. Wer andererseits im Einklang mit dem, was ihm wichtig ist, bewusst entscheidet, was er tut oder lässt, bleibt in seiner Kraft.

In diesem Intensivseminar auf der Basis von Achtsamkeit und Wertschätzung gewinnen die Teilnehmenden Klarheit über ihre wichtigste eigene Grenze, die bisher zu oft überschritten wird. Durch Körperübungen lernen sie feinfühliger wahrzunehmen, wann diese Grenze nicht immer respektiert wird. Und mit einer geführten Meditation entdecken auch im Meditieren Ungeübte einen Zugang zu ihrer inneren Stabilität, wodurch sie zukünftig ihre Grenze leichter erfolgreich wahren können.

Geleitet wird das Seminar von der ganzheitlichen Körpertherapeutin Christiane Keller-Rötlich. Beginn ist um 18.30 Uhr, das Ende um 21.30 Uhr. Ort ist das Gemeindezentrum St. Georg in Nördlingen, Hallgasse 7. Mitzubringen sind warme, bequeme Kleidung, Isomatte, Decke, evtl. ein Kissen und etwas zu trinken. Eine Anmeldung beim Evangelischen Bildungswerk ist erforderlich, unter Telefon 0 90 81 / 29 07 09 01. Die Organisatoren freuen sich über zahlreiche Teilnehmer.

Ein „Weg“, illustriert mit Bildern BOPFINGEN (RED). Am Dienstag, 26. März, um 16 Uhr, hält im Aufenthaltsraum der Wachkomaklinik in der „Klinik am Ipf“ Winfried Mundt einen Vortrag. Thema: Ein Sechtentäler begibt sich auf den Weg nach Bopfingen um einzukaufen, Teil zwei. Über eine rege Teilnahme würden sich die Frauenselbsthilfe nach Krebs e.V. / Frauen + Männer Bopfingen „KREBS – was nun ?“ freuen. Mitglieder treffen sich zur Vorbereitung bereits um 15 Uhr in der Klinik.

Erfolgreiches Marketing Vortrag: So geht’s in digitalen Zeiten NÖRDLINGEN (RED). Früher war alles besser!? Ein paar Anzeigen, ein Flyer, etwas PR... Heute ist es viel einfacher online und digital den (potentiellen) Kunden zu erreichen. Aber oft auch viel komplizierter: die richtige Website, die Interessenten finden, die Kunden bindet, selbst verkauft und auch noch neue Mitarbeiter anlockt. Schön wäre es. Dazu ein Newsletter, eine Facebook-Seite, Instagram, Google Ads, OnlineBewertungen …

Nie war es einfacher, Interessenten und Kunden online zu gewinnen und zu binden. Nie war Marketing komplexer. Erfolgreiches Marketing im Netz überfordert viele Selbständige und Unternehmen. Was „muss“ man im Netz machen, was „kann“ man tun und was wäre wirklich innovativ und vielleicht einzigartig? In einem Vortrag am 27. März, um 18 Uhr, im Technologie Centrum Westbayern zeigt der Referent Bernd Pitz (Geschäftslei-

tung Selbstverständlich – Rat & Tat für Medien und Marketing, Augsburg) nicht nur die Chancen für ein „Erfolgreiches Marketing in digitalen Zeiten“, sondern gibt den Teilnehmern konkrete Tipps und Tricks für den (Marketing-) Alltag im Unternehmen, die schon am nächsten Tag umgesetzt werden können. Die Zielgruppe: Die Informationsveranstaltung richtet sich an Firmengründer, Startups, Fachkräfte, Mitarbeiter und Verantwortliche in Marketing und

Vertrieb, Unternehmer, Geschäftsführer und alle Interessenten. Veranstalter ist das Technologie Centrum Westbayern im Rahmen des Förderprojekts „Digitales Zentrum Schwaben“. Die Teilnahme ist kostenfrei und für alle Interessierten offen. Bitte Anmeldung per E-Mail unter anmeldung@tcw-donauries.de oder Telefon 0 90 81 / 80 55-1 00. Weitere Informationen und Veranstaltungen im Internet auf www.tcw-donau-ries.de

23. Kneiptour in Nördlingen

Bewegungsspaß im ersten Lebenshalbjahr Das Baby entdeckt die Welt NÖRDLINGEN (RED). Die Bewegung und Aktivierung der Sinne ist Grundlage für eine gesunde Entwicklung des Babys. Das Netzwerk „Junge Eltern/Familien“ bietet deshalb Eltern und ihren Kindern im ersten Lebenshalbjahr einen Bewegungsworkshop an – „Bewegung, Wahrnehmung und Spiel – Das Baby entdeckt die Welt“. Unter Anleitung von Simone Kilger, Übungsleiterin für Kinder, lernen Eltern, wie sie die Drehbewegungen zur Seite stimulieren oder die Augen-Hand-Koordination eines Babys spielerisch unterstützen können. Zusätzlich gibt es für die Kursteilnehmer/-

innen viele Informationen über die Zusammenhänge der Bewegung und der Sinneserfahrung sowie wertvolle Anregungen für Bewegungsförderung in diesem Alter. Der gebührenfreie Kurs ist für Mittwoch, 27. März, von 9.30 Uhr bis 11 Uhr bei der Referentin in Nördlingen, Stollberger Str. 58, geplant. Anmeldung bis zum 25. März online auf www.weiterbildung.bayern.de Nähere Informationen beim Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Nördlingen unter 0 90 81 / 21 06-0 oder auf www.aelf-nd.bayern.de

KartenvorverKauf 2019

00 26, €

50 26, € bühr

-Gebühr

inkl. VVK

-Ge

inkl. VVK

ur 3 Männer ne mit Gitarr

Samstag, 25. Mai 2019

Freitag, 20. September 2019

Schmutterhalle Bäumenheim

Schmutterhalle Bäumenheim

Beginn: 20 Uhr · Einlass: 19 Uhr

Beginn: 20 Uhr · Einlass: 19 Uhr

49,50 €

Musikevent am Samstag, 13. April, in 16 verschiedenen Lokalitäten

Um 21 Uhr ist die Band „The Undusters“ im Juze zu sehen und zu hören.

Die Band „Orange“ spielt um 23 Uhr im Stadtsaal Klösterle.

Foto: privat

Foto: privat

NÖRDLINGEN (RED). Das musikalische Ereignis des Jahres steht wieder an: Am Samstag, 13. April, ist wieder Kneiptour in Nördlingen. Einmal bezahlen – überall live dabei! Mit dem Erwerb einer Eintrittskarte hat man „freien“ Zutritt zu allen beteiligten Lokalitäten und Künstlern/Bands. 16 verschiedene Ziele gibt es dieses Jahr. An kleineren Lokalen kann es zu kurzen Wartezeiten kommen, dann bitte entweder kurz warten, bis einige Gäste die Kneipe verlassen, oder zur nächsten Kneipe weiter wandern. Einlass ist 19.30 Uhr, Beginn 20.30 Uhr. Die Karten gibt es im Vorverkauf (bis Freitag) zu elf Euro (zzgl. einem Euro VVK-Gebühr) in allen beteiligten Kneipen und bei folgenden Vorverkaufsstellen. Es empfiehlt sich, die Karten im Vorverkauf zu erwerben, da die Kapazität begrenzt ist. Vorverkaufsstellen in Nördlingen: alle beteiligte Kneipen, Wochenzeitung, Buchhandlung Osiander, Rieser Nachrichten. In Donauwörth: Buchhandlung Greno. In Oettingen: Buchhandlung Wilhelm, American Diner. In Wassertrüdingen: Tankstelle Hohlheimer. In Wemding: Café Schlecht. Der Kartenversand per Post ist möglich bei Bestellung unter www.lauschangriff-online. de oder www.reservix.de Am Samstag, 13. April, steht der Infobus am Marktplatz, dort gib es noch Karten für 14 Euro. Natürlich kann man an der Abendkasse noch Karten (wenn noch vorhanden) kaufen. Weiter Infos erhalten Sie auf der Internetseite www.lauschangriff-online.de oder auf https:// www.facebook.com/KneiptourNoerdlingen

inkl. VVK

-Gebühr

Ringlstetter

Samstag, 13. Juli 2019

& Band „Fürchtet Eu ch nicht“

Schmutterhalle Bäumenheim

Beginn: 20 Uhr Einlass: 19 Uhr

38, € 50

30,00 €

inkl. VVK

-Gebühr

-Gebühr

inkl. VVK

31. Open Air

Der Krater bebt 26. – 28. Juli 2019

44,00 €

in Megesheim

TagesTicket Freitag

10 34, €

-Gebühr

inkl. VVK

inkl. VVK-Gebühr ab 10 Tickets je 40,- € inkl. VVK-Gebühr

ww w.b las ius .on lin e 00

d Back- un Kochbuch für einen eck guten Zw

5, €

• Wassertrüdingen •

2019

18.-21.07. WWW.AFRIKA-KARIBIK-FEST.DE FB.COM/AFRIKAKARIBIKFEST

4-TagesTicket

30 58, € bühr -Ge

inkl. VVK

-Gebühr

inkl. VVK

00 12, €

WochenZeitung

.de

Wir sind für Sie da: Mo. – Do. 8 – 12.30 Uhr und 13 – 17 Uhr, Fr. 8 – 12 Uhr und 13 – 16 Uhr Bei den Kornschrannen 18 · 86720 Nördlingen Tel. 0 90 81 / 21 04 - 0 · Fax 0 90 81 / 21 04 - 9 90


8 | Lokales

Sport

24. März 2019

Lokal

Bayernliga Süd

Bezirksliga Schwaben Nord

Kreisliga Nord

Pullach - Nördlingen Ismaning - 1860 München II Unterföhring - TuS Holzkirchen Kottern - Vilzing Schwaben Augsburg - Rain/Lech Schwabmünchen - Hankofen-Hail. Jahn Regensburg II - Sonthofen Türkg.-A. München - Kirchansch.

Bubesheim - Ecknach Thannhausen - Rain/Lech II Altenmünster - Nördlingen 2 Gersthofen - Adelzhausen (alle Sa.) Hollenbach - Aindling Ehekirchen - Glött Donaumünster-Erlingshofen - Holzkirchen (alle So., 15 Uhr) Affing - Meitingen

Wörnitzstein-Berg - Deiningen Unterthürheim - Riedlingen Alerheim - Höchstädt Wertingen - Marktoffingen Hainsfarth - Maihingen Mertingen - Reimlingen Möttingen - Altisheim-Leitheim

1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16.

1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14.

1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17.

SV Türkg.-A. München 23 SV Pullach 23 SSV Jahn Regensburg II 24 TSV 1874 Kottern 23 TSV 1865 Dachau 22 TSV 1860 München II 24 TSV Rain/Lech 22 SV Kirchanschöring 23 DJK Vilzing 24 TSV Schwabmünchen 22 TSV 1861 Nördlingen 23 1. FC Sonthofen 23 SpVgg Hankofen-Hailing 23 TSV Schwaben Augsb. 23 FC Ismaning 22 FC Unterföhring 22 TuS Holzkirchen 22

(alle Sa.) (So., 15 Uhr) (So., 16 Uhr) (So., 16 Uhr)

41:17 38:35 54:38 37:31 38:33 48:36 44:35 38:30 36:30 47:38 42:46 41:47 34:41 25:35 29:39 21:36 25:71

51 41 39 39 37 35 35 35 34 32 31 29 27 26 21 18 6

FC Ehekirchen SC Bubesheim TSV Gersthofen FC Affing TSV Hollenbach TSV Meitingen VfL Ecknach TSV Aindling TSV Rain/Lech II SC Altenmünster TSV 1861 Nördlingen 2 SV Holzkirchen BC Adelzhausen SSV Glött SV Donaumünster-Erl. TSG Thannhausen

21 20 21 21 20 21 21 20 21 21 20 20 21 21 21 20

64:25 55:22 39:21 32:30 33:18 41:32 39:29 41:38 48:41 34:39 41:42 31:38 31:45 24:43 31:58 25:88

51 48 37 36 35 35 30 30 29 28 24 21 21 19 13 5

FC Mertingen TSV Wertingen TSV Möttingen FSV Reimlingen TSV Hainsfarth SV Wörnitzstein-Berg FC Maihingen SpVgg Riedlingen SSV Höchstädt FSV Marktoffingen SpVgg Altisheim-Leith. TSV Unterthürheim SpVgg Deiningen SG Alerheim

(Sa.)

Nördlinger Kreisrunde organisierte ihre erste Dartsmeisterschaft (alle So., 15 Uhr) (So., 15.30 Uhr)

17 17 17 17 17 17 17 17 17 17 17 17 17 17

47:12 44:14 40:28 48:31 36:25 35:20 30:20 27:32 27:38 22:35 18:32 19:39 12:34 6:51

43 41 33 32 32 31 22 21 19 19 18 14 9 3

Kreisklasse Nord I

A-Klasse Nord

B-Klasse Nord

Laub - Monheim Wemding - Schwörsheim-Munningen Wolferstadt - Birkhausen/Munzingen Hausen-Schopflohe - Ederheim Sportclub D.L.P. - Niederhofen-Ehingen Harburg - Gundelsheim / Weilheim-Rehau (alle So., 15 Uhr) Oettingen - Flotzheim

Möttingen II - Minderoffingen (So., 13.15 Uhr) Megesheim - Nähermemmingen-Baldingen Buchdorf - Großsorheim/Hoppingen Mönchsdeggingen - Mündling-Sulzdorf Wechingen - Kaisheim Marxheim/Gansheim - Huisheim (alle So., 15 Uhr) Wallerstein - Eintracht T.R.B.

SC D.L.P. II - Fatih Spor Asbach-B. (So., 13 Uhr) TKSV Donauwörth - Holzkirchen II Otting - Grosselfingen FC Nordries - Flotzheim II Utzwingen - Zirgesheim (alle So., 15 Uhr) Athletik Nördlingen - Daiting Amerdingen - Mauren (So., 16 Uhr)

1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14.

1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14.

1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14.

TSV Oettingen 17 TSV Wolferstadt 17 TSV Harburg 17 FSV Flotzheim 17 TSV Wemding 17 SV Hausen-Schopflohe 17 SpVgg Ederheim 17 SV Schwörsheim-Munn. 17 Sportclub D.L.P. 17 SG Birkhausen/Munz. 17 SV Niederhofen-Ehingen 17 TSV 1895 Monheim e.V. 17 Lauber SV 17 Gundelsh. / Weilh.-R. 17

34:16 44:33 47:35 35:26 39:25 36:33 29:24 20:25 18:27 30:38 23:33 23:28 25:39 16:37

37 32 30 29 28 26 25 22 22 18 18 17 16 12

TSV Mönchsdeggingen Eintracht T.R.B. FSV Buchdorf FC Marxheim/Gansheim FSG Mündling-Sulzdorf SC Nähermemm.-Bald. SV Megesheim SC Wallerstein BC Huisheim SV Wechingen Großsorheim/Hoppingen SpVgg Minderoffingen SV Kaisheim TSV Möttingen II

17 17 16 17 17 17 17 17 17 16 17 17 17 17

43:23 42:23 35:18 21:28 29:21 35:16 30:23 21:20 29:25 21:33 24:40 18:28 27:51 14:40

41 34 29 29 28 28 28 26 25 15 14 13 12 8

SC Athletik Nördlingen SV Mauren FSV Utzwingen SV Amerdingen Fatih Spor Asbach-B. TKSV Donauwörth SV Otting FC Zirgesheim SV Holzkirchen II SV Grosselfingen Sportclub D.L.P. II SpVgg Daiting FC Nordries FSV Flotzheim II

Steel-Dart Hobbyturnier

17 17 17 17 17 17 17 16 15 17 17 17 17 16

61:24 61:18 47:22 35:27 43:44 39:33 32:31 27:21 46:39 31:22 20:45 23:60 10:61 8:36

44 39 37 31 28 28 26 23 21 21 15 12 6 4

MAIHINGEN (RED). Kürzlich fand in der Hasenhalle in Maihingen die erste Dartsmeisterschaft der Kreisrunde Nördlingen statt. 35 Speiler traten gegeneinander um den Sieg an. Nach einer spielreichen Vorrunde kamen 16 Spieler in das Achtelfinale. Das Finale entschied nach einer spannenden K.O.-Runde, der Megesheimer Florian V(ogel), der mit 6:3 Legs gewann und sich so zum Champion krönen ließ.

Dass Dart ein fairer und gemeinschaftlicher Sport ist, zeigte sich bei der gemeinsamen Siegesfeier. Bis 1 Uhr morgens feierten die Teilnehmer mit Musik und Bier weiter. Nach dem positiven Feedback der Teilnehmer und Gäste wird die Vorstandschaft versuchen, das Event im nächsten Jahr zu wiederholen. Die Veranstaltung soll dann auch Programmpunkte für Kinder und Jugendliche beinhalten.

Die Kreisrunde Nördlingen bedankt sich herzlich bei Maierbier Nördlingen, Fürst Wallerstein, Elektro Kotz Maihingen, LilienBeauty Maihingen, sowie der Sparkasse Nördlingen und der Schreinerei Wolf aus Maihingen für das großzügige Sponsoring. Und natürlich auch bei allen Teilnehmern und Gästen, die das Event zu einem großen Erfolg gemacht haben. Auf ein ebenso tolles Turnier im nächsten Jahr!

Die Kreisrunde Nördlingen freute sich über das positive Feedback zu ihrem ersten Dartturnier.

Foto: privat

Und sie laufen, und laufen ...

Manfred Schwarz ist Stadtkönig

Lauftreff des TSV Nördlingen beim 33. Gmünder Stadtlauf

Preisschießen und Stadtmeisterschaft im neuen Schützenheim

Auf dem Foto kurz vor dem Start: vorne von links Birgit Minder, Simone Müller, Hans Niederhuber, Carina Kienle und Anneliese Zinke; dahinter von links Klaus Wurscher, Susanne Vierkorn, Patrycja Weng, Anita und Klaus Joas, Andreas Graf und Philipp Moll. Foto: Lauftreff TSV Nördlingen

SCHMÄHINGEN (RED). Zur Einweihung der elektronischen Schießstände im neuen Vereinsheim luden die Albuchschützen Schmähingen Schützenkameraden und -kameradinnen zum Preisschießen ein. Gleichzeitig wurde dabei der Nördlinger Stadtkönig herausgeschossen. Ebenfalls fand das traditionelle Vereineschießen der Albuchschützen zum 15. Mal statt. Die Veranstaltung war ein großer Erfolg, es nahmen mit 194 Schützen weitaus mehr daran teil, als ursprünglich erwartet. So kam es, dass der Schützensaal bei der Preisverleihung am vergangenen Sonntag bis auf den letzten Platz gefüllt war. Erster Schützenmeister Erich Oswald begrüßte die Teilnehmer, insbesondere Tina Wagner als Vertreterin des Riesgau-Vorstandes. Gewinner des Wanderpokals beim Vereineschießen wurde die-

DLESSEQUI (RED). Die DJK Schwäbisch Gmünd veranstaltete bereits zum 33. Mal den Gmünder Stadtlauf. Angeboten wurde ein Bambinilauf über 422 m, ein Schülerlauf über 2,5 Kilometer, ein Lauf über 10 Kilometer und der Halbmarathon über 21,1 Kilometer. Die Zehn-Kilometer-Strecke finishten 533 Läuferinnen und Läufer. Unter den Finishern erreichten die Nördlinger Läuferinnen und Läufer Patrycja Weng in 55:07 Min. (12. Altersklasse W45), Birgit Minder (20. AK W45) und Klaus Wurscher (31. AK M55) in 60:45 Min. das Ziel. Beim Halbmarathon siegte Johannes Großkopf vom SpardaTeam Rechberghausen in 1:12:27 Stunden, vor Julian Großkopf von

Von links: Erster Schützenmeister Erich Oswald, Gaujugendleiterin Tina Wagner, Sarah Stadelmeier, Christian Beck, Dietwald Rummel, Stadtkönig 2019 Manfred Schwarz, Heinrich Wüst, Tobias Bernhard, Ralf Kahn, Sportwart Michael Endreß, Marco Deffner Foto: Daniela Hopf

der LAZ Ludwigsburg in 1:15:44 Std. und Maximilian von Lippe vom Veranstallter der DjK Schwäbisch Gmünd in 1:16:15 Std.. Schnellste Frau war Katrin Ochs von der LG Filder in 1:25:43, vor Julia Laub vom SV Mergelstetten in 1:26:43 Std. und Elke Keller von der LG Filstal in 1:30:40 Std..

» Ausgezeichnete Zeiten Unter den 325 Teilnehmer erreichten die Läuferinnen und Läufer des TSV Nördlingen, gestartet für die LG Donau-Ries, in folgenden hervorragenden Zeiten das Ziel: Philipp Moll 1:30:48 Std. (38. Mann, 10. Altersklasse M30), Andreas Graf 1:34:40 Std. (11. AK M50), Carina Kienle 1:40:12 Std. (12. Frau, 1.AK W30), Hans

Niederhuber 1:41:17 Std. (6.AK M60), Susanne Vierkorn 1:48:13 Std. (1.AK W45), Anita Joas 1:51:18 Std. (5.AK W50), Anneliese Zinke 1:53:11 Std. (2.AK W60), Simone Müller 1:54:52 Std. (7. AK W35) und Klaus Joas 2:02:30 Std (20.AK M55). In der Mannschaftswertung erreichten die Damen des TSV Nördlingen mit Carina Kienle, Susanne Vierkorn und Anita Joas den 3. Platz, die Herren kamen mit Philipp Moll, Andreas Graf und Hans Niederhuber auf den 5. Rang. Weitere Ergebnisse unter: http://www.gmuender-stadtlauf. de/ Für die meisten Nördlinger Starter war das eine gelungene Generalprobe für den Marathon am 14. April in Danzig.

ses Jahr erstmalig die Freiwillige Feuerwehr Schmähingen mit 330,2 Teilern. Ganz knapp dahinter mit 333,1 Teilern landete der Posaunenchor auf dem zweiten Platz, während der Singkreis mit 347,8 Teiler den dritten Platz belegte. Geehrt wurden außerdem als beste Schützin Renate Hopf, als bester Schütze Daniel Oswald.

» Der neue Stadtkönig stammt aus Herkheim Zur Ermittlung des Stadtkönigs waren Schützen aus dem Gebiet der Stadt Nördlingen und der Stadtteile startberechtigt. Neuer Nördlinger Stadtkönig 2019 wurde Manfred Schwarz aus Herkheim mit einem hervorragenden 1,4 Teiler. Seine Vorgängerin, Luise Enßlin, ebenfalls von den Adlerbergschützen Herkheim, überreichte ihm die Stadtkönigkette. Beim Preisschießen gab es für die

besten 10er-Serien Geldpreise zu gewinnen. In der Disziplin Luftgewehr stehend errang den ersten Platz Peter Kahn aus Kösingen mit 102,0 Ringen. In der Disziplin Luftgewehr aufgelegt erzielte Dietwald Rummel aus Nähermemmingen mit 104,6 Ringen den ersten Platz. In der Disziplin Luftpistole belegte Robert Barwisch aus Balgheim mit 97,8 Ringen den ersten Platz. Die Einweihungsscheibe, gestiftet vom RiesGau, gewann Eichenlaub Oberringingen mit einem Gesamtteiler von 56,0 durch Christian Beck (7,2 Teiler), Sarah Stadelmeier (22,3 Teiler) und Bernd Beck (26,5 Teiler). Für die besten „Blattl“ beim Preisschießen gab es insgesamt 80 Sachpreise zu gewinnen. Den ersten Preis, eine dreitägige Reise nach Brüssel, gewann Heinrich Wüst aus Enkingen mit einem 7,0 Teiler.


Lokales | 9

24. März 2019

50 Jahre Hollestelle Karosserie und Lack GmbH Die Nördlinger Profis für Lack feierten mit Festabend und Tag der offenen Tür beim Gewerbestraßenfest

Im Rahmen des Gewerbestraßenfests kamen zahlreiche Besucher .

NÖRDLINGEN (MAB). 50 Jahre wird man nicht alle Tage – bei der Hollestelle Karosserie und Lack GmbH nutzte man das Jubiläum für ein großes Fest. Am 15. März waren Angestellte und Partnerfirmen eingeladen, am folgenden Sonntag, 17. März, konnte die gesamte Bevölkerung mitfeiern. Mit elektrischem Bullen, Airbrush-Künstlerin, Hüpfburg, Kaffee und Kuchen war es ein angenehmer Festnachmittag.

Beim Tag der offenen Tür entstand ein Airbrush-Kunstwerk, das jetzt im Betrieb hängt.

Ritt auf dem elektrischen Bullen

Circa 170 geladene Gäste feierten am 15. März beim Festabend das Firmenjubiläum.

Fotos (3): Maximilian Bosch

Foto: Cara Irina Wagner, Foto Hirsch

Leichter Straftatenanstieg in unserem Ries Bayerische Kriminalitätszahlen für 2018 – Aufklärungsquote liegt über dem Vorjahresergebnis

Nördlingen (red). Am Montag wurden die bayerischen Kriminalitätszahlen bekannt gegeben. Sowohl in Bayern als auch im nordschwäbischen Bereich werden leicht steigende Zahlen registriert. Die Nördlinger Polizei meldet für das zurückliegende Jahr 2018 zwar einen deutlicheren Anstieg der Straftaten, aber angesichts des massiven Rückgangs im Vorjahr auf 1343 Straftaten (damals niedrigster Stand seit Führung der Aufzeichnungen), kann der Anstieg um sieben Prozent verkraftet werden. Die Aufklärungsquote liegt mit knapp 65 Prozent allerdings ebenfalls über dem Vorjahresergebnis (60 Prozent) und damit auf Landesniveau (64,5 Prozent). Polizeichef Walter Beck: „Die Kriminalitätsbelastung (begangene Straftaten auf 100.000 Einwohner umgerechnet) liegt im Ries bei knapp 2900 und damit mehr als deutlich unter dem Landesschnitt (der liegt bei 4571). Dies wiederum bedeutet, dass wir _500_070/1008149_mm in unserer Region sehr sicher leben, wenn wir uns die Belastungszahlen insbesondere in den

Die Polizei ermittelt mit viel Engagement, aber beim Kampf gegen Kriminelle hat sie immer noch hohe rechtliche Hürden zu überwinden. Foto: Pixabay

norddeutschen Großstädten mit Hier fällt auf, dass insbesondere 15.000 ansehen. Und Sicherheit die gefährlichen Körperverletbedeutet gleichermaßen auch zungen (z. B. mit Gegenstand Lebensqualität.“bbd_2019_500_021/1008012_mm zugeschlagen oder mehrere geZugenommen haben im Ries meinsam haben attackiert) anunter anderem die Körperverlet- gestiegen sind (61 im Vergleich zungsdelikte (von 192 auf 222). zu 33 im Vorjahr).

Schlankheitsformel zur Fastenzeit entschlüsselt!

ANZEIGE

Fasten ist ein altbewährter Weg zur Entschlackung, um überschüssige Pfunde loszuwerden. Lesen Sie hier, wie Sie auch in der Fastenzeit Ihre Wunschfigur finden.

Wirksame Hilfe Die gute Nachricht: In der Apotheke gibt es nun ein Präparat, das Sie während der Fastenzeit optimal auf dem Weg zu Ihrer Wunschfigur unterstützt: Refigura (rezeptfrei). Es ist ein rein pflanzliches Medizinprodukt, das von internationalen Ärzten und Apothekern entwickelt wurde. Dank seines einzigartigen, natürlichen Wirkstoffkomplexes und seiner guten Verträglichkeit kann Refigura auch unbedenklich langfristig eingesetzt werden.¹ Gesunde Ernährung und moderate Bewegung unterstützen die Wirkung von Refigura zusätzlich.

Im großen Deutschland-Test von FOCUS Money wurde Refigura von führenden Experten als TOP-Schlankheitsmittel prämiert. Auch die Anwender von Refigura sind begeistert: 92 % der Anwender in einer Studie waren zufrieden mit dem Erfolg von Refigura und empfehlen das Produkt weiter.*

Unser Fazit Setzen Sie jetzt auf die Empfehlung der führenden Experten für einen stressfreien Weg zu Ihrer Wunschfigur während der Fastenzeit. Sagen Sie Ihren Pölsterchen den Kampf an und fragen Sie in Ihrer Apotheke nach Refigura. Refigura Sticks PZN: 12450240

Testsieger bei den Schlankheitsmitteln Das einzigartige Abnehmmittel überzeugt die Experten und begeistert die Anwender:

Refigura Kapseln PZN: 13861123 Umfrage Refigura-Verwender 1) Optimale Ergebnisse werden bei einer Anwendung von 3 Monaten erzielt. Refigura ist für eine längerfristige Einnahme geeignet.

*

Wie in Gesamt-Bayern liegt auch im Ries weiterhin das Gros der Straftaten mit knapp einem Drittel bei den Diebstählen. Ins- »» Stadtgebiet Nördlingen da_2019_500_043/1008048_mm gesamt 415 Diebstähle wurden Von den insgesamt 1437 Strafangezeigt (Anstieg um über 11 taten wurden 923 im Stadtgebiet Prozent).

ANZEIGE

Neue innovative Therapieoption bei Reizdarm ®

Fasten, Abnehmen und Entschlacken

Gelsectan schützt und unterstützt

Wenn die Verdauung nicht in Ordnung ist, leidet das ganze Wohlbefinden. Durchfall, Blähungen, Verstopfung und Schmerz sind die typischen Beschwerden bei einem Reizdarm. Das neue Medizinprodukt Gelsectan® bildet einerseits einen Mucosaschutz, der sich wie ein Gel auf die angegriffene Darmwand legt und einen Schutzfilm bildet. 1,2 Gleichzeitig stimuliert Gelsectan® den Aufbau nützlicher Darmbakterien, wie Bifidobakterien und Laktobazillen. 1,3 Bei Durchfallsymptomatik stellt sich schon wenige Stunden nach der Einnahme eine spürbare Wirkung ein.2

Mit dem Ergebnis: Balsam für den gereizten Darm und eine baldige, nachhaltige Besserung der Symptome, vor allem bei Menschen mit RDS, die unter Durchfall und Bauchschmerzen leiden. Der Darm kann zur Ruhe kommen – und endlich rücken wieder andere Dinge in den Lebensmittelpunkt.

Gelsectan®, Medizinprodukt Kl. IIa, 0476. NOVENTURE, S.L., Calle Consejo de Ciento, 333, 08007 Barcelona, Spanien. Vertreiber Deutschland: Klinge Pharma GmbH, 83607 Holzkirchen, Deutschland, Stand: Rev.04-2. Bitte lesen Sie aufmerksam die Gebrauchsanweisung. 1 2 3

Erfreulich ist der anhaltende Rückgang im Bereich des Wohnungseinbruchs von 16 auf 12 Einbrüche. Ebenso positiv ist auf den ersten Blick die Entwicklung bei den Betrugsdelikten, wenngleich heutzutage durch Betrügereien der größte Schaden angerichtet wird. Auch wenn die Nördlinger Polizei im Gesamtbereich des Betrugs einen Rückgang vermeldet (von 130 auf 100 Straftaten), so muss man darauf hinweisen, dass die Kriminalstatistik hier eine „kleine“ Schwäche aufweist. Denn bis ins Jahr 2018 werden in dieser Auflistung nur Straftaten erfasst, in denen der Tatort eindeutig in der Region liegt. Leicht abgenommen haben auch die sogenannten Vandalismusstraftaten (Rückgang auf insgesamt 115 Sachbeschädigungen in Parkanlagen, Schmierereien an Hausfassaden und Beschädigungen von Kraftfahrzeugen/Vorjahr 121).

E. Rey, B. Falcón, N. Piqué, FNM. Amsterdam, 2018 L. Gnessi, V. Bacarea, M. Marusteri, et al., BMC Gastroenterology (2015) 15:153 H. Eutamene, F. Placide, V. Tondereau, et al., Digestive Disease Week, Washington DC, 2018

Nördlingen registriert (das heißt über 60 Prozent der Fälle entfallen weiterhin auf das Stadtgebiet Nördlingen). Von diesen Straftaten konnten 64,7 Prozent geklärt werden. Folgende Schwerpunkte stellt die Polizei fest: ●●307 (260) Diebstähle (vorwiegend einfache Diebstähle) ●●106 (110) Körperverletzungen ●●118 (106) Sachbeschädigungen ●●82 (64) Betrugsdelikte ●●70 (68) Rauschgiftstraftaten

»»Stadtgebiet Oettingen Auf das Stadtgebiet Oettingen entfielen im Jahr 2018 200 Straftaten (im Vorjahr 149). Hiervon konnten 66 Prozent aufgeklärt werden. ●●40 (36) Diebstähle ●●4 (11) Betrugsstraftaten ●●25 (26) Körperverletzungsdelikte ●●32 (25) Sachbeschädigungen und ●●25 (15) Rauschgiftstraftaten Weder in Oettingen noch in Nördlingen haben sich Kriminalitätsschwerpunkte herauskristallisiert.

Neue Pflegeserie tut Babys Haut richtig gut!

ANZEIGE

Vegan zertifizierte 1A-Produkte von PAEDIPROTECT Zarte Babyhaut braucht besondere Sorgfalt. Denn Schutzmechanismen wie Fettgewebe oder Schweißdrüsen sind bei den Kleinen noch nicht vollständig ausgereift. Daher tendiert die Haut von Kleinkindern stark zur Trockenheit und bedarf ganz spezieller Reinigung und Pflege. Erstmals steht dafür nun eine komplette, vegan zertifizierte, parfümfreie und mikroplastikpartikelfreie Pflegeserie zur Verfügung. Maßgeblich entwickelt vom österreichischen Hautarzt Dr. Dr. Gerald Rehor und hergestellt vom deutschen Kinderhaut-Spezialisten Paedi Protect AG. Die innovative Rezeptur der veganen Serie verzichtet

auf alle Inhaltsstoffe mit verdächtigem Allergiepotenzial. So sind sämtliche Produkte frei von Mineralölen, Parabenen, PEG-Emulgatoren, Farb- und Konservierungsstoffen. Ob Gesichtspflege, Shampoo & Waschlotion, Pflegebad, Pflegeöl und Pflegelotion – alle haben dank hochwertiger Pflanzenextrakte und -öle eine perfekt pflegende und hautberuhigende Wirkung. Das tut Babys so richtig gut – vom Gesicht bis zu den Füßchen. Die vegane PAEDI PROTECT Pflegeserie ist neu im BabypflegeRegal bei dm, Globus, real und Müller erhältlich. Infos: paediprotect.de, ppcreme.de


10 | Lokales WECHINGEN

24. März 2019

» Stellenmarkt -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Frühjahrs- und Sommerbasar WECHINGEN (RED). Die Krabbelgruppe Wechingen veranstaltet am kommenden Freitag, 29. März 2019, von 14 bis 15.30 Uhr im Gemeindehaus Wechingen wieder einen Spielzeug- und Kleidermarkt. Für schwangere Basarbesucherinnen wird bereits um 13.45 Uhr geöffnet. Angeboten werden wieder Frühjahrs- und Sommerbekleidung für Kinder, Spielsachen, Babyausstattung und Umstandsbekleidung. Nähere Informationen erhalten Sie bei Frau Wiedenmann unter Telefon 0 90 85/6 93 99 01 oder Frau Schuster unter Telefon 0 90 85/9 20 03 34. Mit Kaffee und leckeren Kuchen ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Den Kuchen gibt es auch gerne zum Mitnehmen.

Wir suchen Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams

• Außendienstmitarbeiter Bauelemente * Türen, Tore, Fenster

• Fachberater Bauelemente

*Die Ausschreibung ist geschlechtsneutral.

ab 01.05.2019 frei in OettingenOT, Terrasse, Gartennutzung, Keller, Stellpl.  Zuschriften u. DR 005/13216

3 Zi.-DG-Whg., ca 125m²,

3 ZKB, separates WC und Dusche, Garage und Keller in zu vermieten Döckingen  0151-23527560

Alleinstehender Mann

su. 2-3 Zi.-Whg. in Nördlingen u. Umgebung  0171-4083958

Büro-/Gewerberäume in

Nördlingen, Augsburger Str. ab sofort zu vermieten! Zwei Büroräume, Flur und WC, EDV-Anschluss vorhanden.  Zuschriften u. DR 005/13219

Haus in Nördlingen mit

285m² Wohnfläche, 1.400m² Grundstück privat zu verkaufen  09081-8099526

4 Zi.-Whg., EG, 90m²,

8 Quaderballen Heu

und eine Geflügelrupfmaschine zu verkaufen  0175-1861064

Holzspalter, Wippkreissägen und Motorsägen, Fa.  09091-675

Schwalbtal Alpakas:

verk. getrockneten Bio Alpaka Dünger. Bestens geeignet für den Gemüsegarten  09085-1236

Stroh in kleinen Ballen

abzugeben  0163-7603492

Kl. Haus am Stadtgraben

in Wemding, neu renoviert, zu vermieten. 80m², 3-Zi. Bad/Einbauküche neu, Freisitz, Keller, Garage  Zuschriften u. DR 005/13218

ledig, schlank, mit langen braunen Haaren, suche einen lieben, einfachen Mann, der sich auch eine Familie wünscht u. bereit ist mit mir durch dick & dünn zu gehen. Ich bin natürlich, liebevoll, ehrlich u. treu u. würde mich sehr über einen Anruf von Dir freuen o. schick eine SMS üb. PV  01520-5857191

Haben Sie Interesse?

Telefon: 0174/2128603 oder per E-Mail: angelika.holzner@wochenzeitung.de www.wochenzeitung.de

Alter ...........................

» AutomArkt ------------------------------------------------------------------------------» Fundgrube ------------------------------------------------------------------------------10 hohe Big-Ballen

Weizenstroh, gemulcht zu verk.  09089-204

2-3, 6-6-t. Bagger zu verl.

und übern. Bagger- u. Abbrucharbeiten  0170-3823958

Achtung! Suche Abend-

garderobe, Felle, Handtaschen, Tischdecken, Weine, Besteck, Zinn, Kristalle, Geschirr, Porzellan, Bernstein, Modeschmuck, Bilder uvm.  01520-3811873 Herr Blum

Einbauküche komplett

mit Elektrogeräten VB 1500 € wegen Umzug zu verk. und Wohnwand schwarz VB 200 €  0177-7470345

Kaufe Diesel od. Benziner

auch mit Mängel, alles anbieten  0173-8009051

Wir kaufen Wohnmobile +

Wohnwagen  03944-36160 www.wm-aw.de (Fa.)

Kaufe gebr. PKW, auch

für den Export  09081-801093

Zahle bar und fair!

Höchstpreise für: Gold, Zinn, Pelze, Münzen, Silber, Porzellan und alles aus Oma's Zeit Fr. Fischer  0152-37153506

Fliesenleger hat noch

Termine frei.  0162-3213896

DAYS

MEHR KOMFORT MIT DEM ALL INCLUSIVE LEASING

Haushaltsauflösungen &

NEUE EURO 6.d-TEMP

MOTORISIERUNGEN

Entrümpelungen zum Festpreis  0151-12918202

JETZTVERFÜGBAR VERFÜGBAR JETZT

Herr Ernst kauft Silber jeder Art und Zinn,  0163-2478125

Hole Flohmarktartikel

kostenlos ab  0160-94961791

Rindenfreies, ofenfertiges

Fichtenbrennholz zu verkaufen, Lieferung mögl.  09081-23679

Su. von Privatwald

Sturm- und Käferbäume, vom Stock ganze Bäume für Brennholz zu kaufen  09092-5028

CITROËN C3 AIRCROSS Klimaautomatik CITROËN Connect NAV 16-Zoll-Leichtmetallfelgen Einparkhilfe hinten Verkehrszeichenerkennung

AB

189,– €/MTL.

1

MIT TOP-AUSSTATTUNG SHINE ALL INCLUSIVE LEASING

Inklusive Versicherung Inklusive Wartung und Verschleiß Inklusive Überführungskosten und Zulassung

Suche von privat

Aquarium 180ltr. mit

Zubehör, 120 €  09081-5973

Brennholz Eiche, 1m ge-

spalten o. ofenfertig günstig zu verk.  09086-545 oder 0173-9588329

Brennholz ofenfertig

und Stammholz zu verkaufen, Lieferung mögl.  09081-23679

Buche 4m, 48€ - 60€

fr. Hs. Fa.  08233-7950745

Buchen- u. Fichtenbrenn-

holz, Stammholz ab 52€ tr. u. Lieferung mögl. ofenfertig,  0160-96243284

Buchskugeln 50x50cm

Liebe Hündin su. ruhiges

Eiche-Baumscheiben

zum schlachten.  01608107289 oder 09085-1771

· Zahlung nach Stunden · Zahlung von Kilometergeld bei geringfügiger Beschäftigung

Telefon:......................................................................................

je 15€, Buchskugeln 20x20cm je 10€  09083-638

Zuhause, ca. 8 Jahre, 53cm groß, kastriert, gechipt, geimpft  0176-34494920

Wir bieten:

Wohnort:...............................................................................................

» TiermarkT ------------------------------------------------------------------------------Suche laufend Stallhasen

kurzfristig für verschiedene Bezirke einsetzbar sein mobil sein Spaß haben an Bewegung an der frischen Luft Samstagabend und/oder Sonntagvormittag Zeit haben

Straße:..................................................................................................

für feste Beziehung!  0163-2201161

Ich, Stefanie 34J.,

· · · ·

Name: ...................................................................................................

» Single-Treff -----------------------------------

verwitwet, bin e. gutmütige, fleißige Frau v. Lande, ich liebe die Natur, kochen, backen, Tagesausflüge mit meinem Auto. Da ich ganz alleine bin, suche ich ernsthaft üb. pv einen ehrlichen Lebenspartner gerne bis 80 J. Alles Weitere können wir gerne persönlich besprechen.  0170-7950816

Zusteller Springer sein bedeutet:

Hiermit bewerbe ich mich als Austräger für die WochenZeitung

Nittingen zu verk.  Zuschriften u. DR 005/13220

Ich, Elke, 66 J.,

in Nördlingen (Beamtin geh. Dienst und Verkaufsleiter in einem renommierten Autohaus). 3-4 Zimmer, gerne mit Garten, Terr. oder Balk. und PKW-Stellplatz od. Garage  01729708709, wochentags ab 17 Uhr

Beilagen* *in der Gesamtauflage oder in Teilbereichen

Acker 1,93ha, Gemarkung

Solventer Käufer su. von

Paar sucht Whg./kl. Haus

In dieser Ausgabe finden Sie folgende

bez. Höchstpreise!  Zuschriften u. DR 005/13213

ER, 39 Jahre su. nette SIE

• Walxheim • Wemding

Bitte bewerben Sie sich bei: Wochen- und SonntagsZeitung, z. Hd. Frau Holzner, Bei den Kornschrannen 18, 86720 Nördlingen

Su. Acker/Wiese/Wald

in Marktoffingen, Balkon, Garage, Gartenanteil ab 01.05.19 zu vermieten  09853-3852051

privat, kl. Haus, auch renovierungsbedürftig, nicht denkmalgeschützt in Nördlingen, Oettingen, Deiningen  015787691802

09081 82 - 300

und kreative Bearbeitungen von klassischen Komponisten bis zu Jazzgrößen des 20. Jahrhunderts. Das Konzert findet im Gemeindezentrum St. Georg in Nördlingen statt. Der Eintritt beträgt 15 Euro, ermäßigt zehn Euro, Einlass ist ab 18.45 Uhr.

» Landwirtschaft » ImmobIlIen ----------------------------------- ----------------------------------2,5 Zi.-EG-Whg., ca. 70m²

www.eisenfischer.de

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Eisen-Fischer GmbH Frau Carmen Fettinger bewerbung@eisenfischer.de Hofer Straße 3, 86720 Nördlingen

Bielefelder Jazztrio spielt am 30. März NÖRDLINGEN (RED). Am 30. März, um 19.30 Uhr, gibt es ein Wiederhören mit dem Bielefelder Jazztrio Olaf Kordes (Piano), Wolfgang Tetzlaff (Kontrabass) und Karl Godejohann (Schlagzeug). „Heimlich, still und leise“ präsentieren sie Eigenkompositionen

• Wörnitzostheim • Warnhofen • Kirchheim • Schaffhausen

• Fachberater Küchen *

Konzert in Nördlingen

Zusteller und / oder springer (m/w/d) Jetzt Zusteller für folgende Regionen werden:

*

Türen, Tore, Fenster

Nähere Jobinfos unter

zum nächstmöglichen Eintritt sofort einsetzbare

Ø ca. 60/70cm u. ca. 100cm, Stärke 10cm zu verk.  079641287 o. 0170-3458870

Porzellan, Kristall, Trachten, Teppiche, dekoratives, Handarbeiten, Näh- u. Schreibmaschine, Pelze, Uhren, Münzen, Modeschmuck.  0152-55666172 Hr. Landsberger

TEXTILREINIGUNG

Bensalah, gut, scnell, zuverlässig. Meisterfachbetrieb seit über 30 Jahren. Nördlingen, Farbgasse 8

Thujen 1-4m 4-12EUR

Eiben, Buchs  09080-2102

citroen.de Ein Kilometer-Leasingangebot für Privatkunden der PSA Bank Deutschland GmbH, Siemensstraße 10, 63263 Neu-Isenburg, inkl. Überführungskosten und Zulassung für den Citroën C3 AIRCROSS PURETECH 82 SHINE (60 KW) bei 1.600,– € Anzahlung, 10.000 km/Jahr Laufleistung und 24 Monaten Laufzeit; inkl. Wartung und Verschleiß gemäß den Bedingungen des FreeDrive à la Carte Vertrages der CITROËN DEUTSCHLAND GmbH, Edmund-Rumpler-Str. 4, 51149 Köln; inkl. Kfz-Versicherung „Citroën Versicherungsflat“ für den Citroën C3 Aircross(Haftpflicht und Vollkasko mit jeweils SB 500,00 € und Teilkasko mit SB 150,00 €, 24,90 € monatliche Versicherungsprämie), Mindestalter jüngster Fahrer >23 Jahre, mind. SFR 2 (2 schadenfreie Jahre), Angebot der PSA Bank Deutschland GmbH zusammen mit der Allianz Versicherungs-AG, Königinstr. 28, 80802 München. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionsangeboten und nur gültig für den Citroën C3 Aircross Shine ALL INCLUSIVE LEASING. Widerrufsrecht gemäß § 495 BGB. Angebot gültig vom 01.01. bis zum 31.03.2019. Abb. zeigt evtl. Sonderausstattung/höherwertige Ausstattung. 1

Tr. Brennholz, ofenf. ge-

KRAFTSTOFFVERBRAUCH INNERORTS 6,3 L/100 KM, AUSSERORTS 4,5 L/100 KM, KOMBINIERT 5,0 L/100 KM, CO2-EMISSIONEN KOMBINIERT 118 G/KM. EFFIZIENZKLASSE: B.

Verk. Alex Hantelbank

Verbrauch und Emissionen wurden nach WLTP ermittelt und zur Vergleichbarkeit mit den Werten nach dem bisherigen NEFZ-Prüfverfahren zurückgerechnet angegeben. Die Steuern berechnen sich von diesen Werten abweichend seit dem 01. 09. 2018 nach den oft höheren WLTP-Werten.

sägt zu verk., Lieferung möglich  09836-264 mit Zubehör, 100 €  09082-1516

Wehrpässe, Soldbücher

u. Orden vor 1945 v. Sammler gesucht  0171-7167251

Dachsanierung, Innen-

ausbau, alles aus einer Hand  0176-31675257 ab 17 Uhr

Autohaus Karl Fuchs GmbH (H) • Hauptstr. 6 • 91749 Wittelshofen • Telefon 0 98 54 / 9 77 70 • www.citroen-haendler.de/fuchs-wittelshofen (H)=Vertragshändler, (A)=Vertragswerkstatt mit Neuwagenagentur, (V)=Verkaufsstelle


Lokales | 11

24. März 2019

» Stellenmarkt ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Wir suchen Ab soforT zur Verstärkung unseres Teams freundliche und zuverlässige Aushilfen, Vollzeit- oder Teilzeitkräfte (m/w/d) Schriftliche Bewerbungen bitte an: Sobi Getränkemarkt 86720 Nördlingen · Hofer Straße 12 oder telefonisch an unseren Marktleiter Hr. Sven Matheis 09081 / 2 90 17 45

Die Donau-Ries-Werkstätten GmbH DieVerstärkung Assistenz GmbH sucht zur

für Menschen mit Behinderung der Lebenshilfe Donau-Ries

zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht zum 01.04.2019

1 Fachkraft eine Leitung für die Förderstätte für den Bereich ambulant betreutes Wohnen mit 5 - 10 Std. wöchentlich im Raum Nördlingen

Die Bezahlung erfolgt dem Tarifvertrag fürDienst den- TVöD kommunal. Die Bezahlung erfolgtnach nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Weitere Informationen finden Sie im Internet auf unserer Homepage unter www.lebenshilfeöffentlichen Dienst TVöD kommunal. donau-ries.de. Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung bis zum 15.03.2019 an:

Weitere Informationen finden Sie im Internet auf unserer Assistenz GmbH Homepage unter www.lebenshilfe-donau-ries.de. Personalabteilung Gewerbestraße 19

Nördlingen Bitte richten Sie Ihre schriftliche86720 Bewerbung bis zum 30.04.2019 an:

Donau-Ries-Werkstätten GmbH Personalabteilung Industriestraße 29 86720 Nördlingen

TOP-ARBEITGEBER DONAURIES 2017 - 2019

Zur Erfüllung der wichtigen gesellschaftlichen Aufgabe der

ZurResozialisierung Erfüllung derund wichtigen gesellschaftlichen Aufgabe der sicheren Unterbringung von Gefangenen Resozialisierung und sicheren Unterbringung von flexible Gefangenen sucht die Justizvollzugsanstalt Schwäbisch Hall junge sucht die Justizvollzugsanstalt Hall junge flexible Mitarbeiter in Schicht-/Wechsel-Schwäbisch oder Nachtdienst. Mitarbeiter in Schicht-/Wechsel- oder Nachtdienst.

Die Natur ist voller Aromen und Essenzen. Destilla ist voller Natur.

Wenn SieSie gesund und nicht Wenn gesund(polizeidiensttauglich) (polizeidiensttauglich) und nicht älterälter als 35alsJahre 35 sind, Jahrekeinen sind, Eintrag keinen im Eintrag im Bundeszentralregister sowie Bundeszentralregister sowie Geschick im Umgangim mitUmgang Menschenmit haben, einen Führerschein der Führerschein FahrerlaubGeschick Menschen haben, einen B (alt 3) besitzen, reichen Sie Ihre Bewerbung dernisklasse Fahrerlaubnisklasse B (alt 3) besitzen, reichen Sieein. Ihre Bewerbung ein.

• Beschäftigte (m/w) im mittleren · Beschäftigte (m/w/d) im mittleren Vollzugsdienst im Justizvollzug Vollzugsdienst im Justizvollzug mit abgeschlossener Berufsausbildung bzw. entsprechendem Bildungsabschluss (befristet aufbzw. zunächst 1 Jahr, Entgeltmitmittleren abgeschlossener Berufsausbildung entsprechendem gruppe E 4 TV-L). mittleren Bildungsabschluss (befristet auf zunächst 1 Jahr, Entgeltgruppe E 4 TV-L). Die Übernahme in das Beamtenverhältnis ist bei Vorliegen der

Dielaufbahnrechtlichen Übernahme in das Beamtenverhältnis ist bei Vorliegen und persönlichen Voraussetzungen möglich.der laufbahnrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen möglich.

Wir sind ein familiengeführtes Unternehmen und produzieren Geschmack. Ohne uns würde der Lebensmittelindustrie etwas entscheidendes Fehlen: Vielfalt. Um unsere ehrgeizigen Ziele auch in Zukunft erfolgreich umsetzen zu können, suchen wir einen motivierten

BUCHHALTER / STEUERFACHANGESTELLTEN IN TEILZEIT (M/W/D) Mit Freude und Engagement arbeiten Sie gerne im Team und sind für unsere Kolleginnen und Kollegen Ansprechpartner/in rund um unsere Finanzen. Die Arbeit mit Zahlen bereitet Ihnen Freude und Sie behalten auch in stressigen Situationen alles souverän im Blick. Sie zeichnen sich durch eine gut organisierte Arbeitsweise aus und erachten Loyalität sowie Diskretion als selbstverständlich.

Geschick Umgang mit Eintrag Menschenimhaben. Siesowie sollten gesundimsein, keinen Bundeszentralregister sowie Geschick im Umgang mit Menschen haben.

(gerne mit Fachweiterbildung), zur sofortigen Einstellung als beschäftigter (Entgeltgruppe KR 7a TV-L) befristet auf ein Jahr. Tarifbeschäftigter (Entgeltgruppe KR 7a TV-L) befristet auf ein Jahr. Sie sollten gesund sein, keinen Eintrag im Bundeszentralregister Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis spätestens 10.11.2018 an:

Einstellungsdatum zum 01.10.2019 Justizvollzugsanstalt Schwäbisch Hall30.04.2019 an: Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis spätestens Kolpingstr. 1, 74523 Schwäbisch Hall

Sie interessieren sich für diese Stellenausschreibung? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns auf Sie! Destilla GmbH Erninger Straße 2, 86720 Nördlingen, Deutschland Telefon +49 9081 273827-0 Mail personalmanagement@destilla.com Ihr Ansprechpartner Matthias Rösch Web www.destilla.com

Justizvollzugsanstalt Hall Telefon: (0791)Schwäbisch 9565-211 Kolpingstr. 1, 74523 Schwäbisch Hall E-Mail: poststelle@jvaschwaebischhall.justiz.bwl.de Telefon: (0791) 9565-211 www.jva-schwaebisch-hall.de E-Mail: poststelle@jvaschwaebischhall.justiz.bwl.de www.jva-schwaebisch-hall.de Ihre Mobilität unterstützen wir mit dem JobTicketBW.

Reinigungskraft auf

Ihre Mobilität unterstützen wir mit dem JobTicketBW.

geringfügiger Basis für Wohnanlage in Nördlingen 4-5 Std./Woche gesucht.  09081-21050 Artl Hausverwaltung Nördlingen

Seit über 55 Jahren Hightech-Klebeprodukte für nationale und internationale Märkte

Arbeit ist das halbe Kleben! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Sachbearbeiter Zoll und Export (m/w/d) Maschinenführer für komplexe Produktionsanlagen (m/w/d)

Jetzt auch online bewerben unter

www.gerband.de/karriere

Industriemeister / Fertigungsmeister (m/w/d)

• Führerschein der Klassen B und C • ADR-Schein wünschenswert, ansonsten Übernahme der Fortbildungsgebühren durch uns • Verlässlichkeit, Flexibilität und Pünktlichkeit Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit, mit angenehmem Arbeitsklima und netten Kollegen, bei leistungsgerechter Entlohnung und sozialen Sonderleistungen, wie z.B. Sprachkurse, diverse Sportangebote oder vom Unternehmen gesponserte Firmen-Ausflüge. Sie interessieren sich für diese Stellenausschreibung? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns auf Sie! Destilla GmbH Erninger Straße 2, 86720 Nördlingen, Deutschland Telefon +49 9081 273827-0 Mail personalmanagement@destilla.com Ihr Ansprechpartner Matthias Rösch Web www.destilla.com

Ihr Profil

Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit, mit angenehmem Arbeitsklima und netten Kollegen, bei leistungsgerechter Entlohnung und sozialen Sonderleistungen, wie z.B. Sprachkurse, diverse Sportangebote oder vom Unternehmen gesponserte Firmen-Ausflüge.

• Gesundheits- und Kranken· Gesundheits- und Krankenpfleger pfleger (m/w) in Teilzeit 50 % (m/w/d) in Teilzeit 50 %

Ihr Profil

• Bearbeitung der Finanzbuchhaltung und Kostenrechnung, verteilt auf 20 Wochenstunden • Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung im DATEV • Eigenständiges Verbuchen aller anfallenden Geschäftsvorfälle • Pflege und Abstimmung der Konten • Mitarbeit bei der Abwicklung der Lohn- und Gehaltsabrechnung

(gerne mit Fachweiterbildung), zur sofortigen Einstellung als Tarif-

Führerschein der Fahrerlaubnisklasse B (alt 3) erforderlich.

Sie pendeln zwischen unseren beiden Werken in Nördlingen und versorgen diese mit Nachschub. Der Job hinter dem Steuer macht Ihnen Spaß und Sie verlieren auch in stressigen Situationen nicht Ihre gute Laune. Sie zeichnen sich durch eine gut organisierte und selbstständige Arbeitsweise aus und erachten Loyalität sowie Diskretion als selbstverständlich.

Ihre Aufgaben

• Abgeschlossene Ausbildung zum Steuerfachangestellten (m/w/d), Bilanzbuchhalter (m/w/d) oder vergleichbare kaufmännische Ausbildung • Einschlägige Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung • Umfangreiche DATEV-Kenntnisse sowie Erfahrung in der Kostenrechnung • Steuerkenntnisse in den Bereichen Lohnsteuer und Umsatzsteuer wünschenswert • Aufgeschlossene, verantwortungsbewusste und gewissenhafte Arbeitsweise

Führerschein der Fahrerlaubnisklasse B (alt 3) erforderlich.

LKW-FAHRER AUF GERINGFÜGIGER BASIS (450€/MONAT) IN TEILZEIT (M/W/D)

• Innerbetrieblicher Transport zwischen unseren beiden Standorten in Nördlingen auf Abruf • Be- und Entladen der Fahrzeuge • Übernahme von Kurierfahrten

Wir stellen ein:

mitmit abgeschlossener bzw. entsprechendem abgeschlossener Berufsausbildung Berufsausbildung bzw. entsprechendem mittleren Bildungsabschluss. Für und und mittleren Bildungsabschluss. Fürdiese dieseabwechslungsreiche abwechslungsreiche verantwortungsvolle Tätigkeit Tätigkeit erhalten 2-jährige, qualifiverantwortungsvolle erhaltenSieSieeine eine 2-jährige, zierte Ausbildung (Beginn 01.04.2019 oder 01.10.2019). qualifizierte Ausbildung (Beginn 01.04.2019 oder 01.10.2019).

Wir sind ein familiengeführtes Unternehmen und produzieren Geschmack. Ohne uns würde der Lebensmittelindustrie etwas entscheidendes Fehlen: Vielfalt. Um unsere ehrgeizigen Ziele auch in Zukunft erfolgreich umsetzen zu können, suchen wir einen motivierten

Ihre Aufgaben

Wir stellen ein:

• Beamte(m/w/d) (m/w) im mittleren · Beamte im mittleren Vollzugsdienst im Vollzugsdienst imJustizvollzug Justizvollzug -uniformierter DienstDienst-uniformierter

Die Natur ist voller Aromen und Essenzen. Destilla ist voller Natur.

oder per E-Mail an karriere@gerband.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Gerlinger GmbH & Co. KG • Personalabteilung • Dietrich-Gerlinger-Straße 1 • 86720 Nördlingen www.gerband.de • Telefon 09081/2130 • info@gerband.de

Wir suchen freundliche und flexible

Mitarbeiter (m/w/d) Aushilfen, Teilzeit und Vollzeit

für unsere Spielothek Big Cash in Oettingen. Bitte Bewerbung an: Fa. Top Play GmbH Vorderfeld 2 73560 Böbingen 0172 8206921

Facebook www.facebook.com/ WZNoerdlingen/ SonntagsZeitung Nördlingen

Die Natur ist voller Aromen und Essenzen. Destilla ist voller Natur. Wir sind ein familiengeführtes Unternehmen und produzieren Geschmack. Ohne uns würde der Lebensmittelindustrie etwas entscheidendes Fehlen: Vielfalt. Um unsere ehrgeizigen Ziele auch in Zukunft erfolgreich umsetzen zu können, suchen wir einen motivierten

PERSONALMANAGER (M/W/D) Sie sind unser erster Ansprechpartner in allen Fragen rund um das Personal. Die Ausarbeitung und Umsetzung einer HR-Strategie sowie die Weiterentwicklung unserer Belegschaft sind Ihre Motivation. Mit Freude und Engagement arbeiten Sie gerne im Team und bringen unser Unternehmen auch in stressigen und unvorhersehbaren Situationen kompetent und souverän voran. Sie zeichnen sich durch eine gut organisierte Arbeitsweise aus und erachten Loyalität sowie Diskretion als selbstverständlich.

Ihre Aufgaben • Personalplanung in enger Zusammenarbeit mit Fachabteilungen und der Geschäftsleitung • Aktive Mitgestaltung von innovativen Employer Branding- und Personalmarketingstrategien sowie eigenverantwortliche Umsetzung entsprechender Maßnahmen • Recruiting, Begleitung der Bewerbungsprozesse, Onboarding-Maßnahmen • Sicherstellung der Abwicklung von Vertragsgestaltungen und anderem Schriftwechsel • Ansprechpartner für Mitarbeiter, Krankenkassen und Behörden

Ihr Profil • Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich BWL mit Schwerpunkt Personal oder vergleichbare Ausbildung mit einer Weiterbildung zum Personalfachkaufmann/-frau • Mehrjährige Berufserfahrung im operativen HR-Management, idealerweise aus dem Mittelstand • Fundierte Kenntnisse im Arbeits- und Sozialversicherungsrecht sowie Lohnsteuerrecht • Sichere MS-Office-, DATEV- und ATOSS- Anwenderkenntnisse • Selbständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise • Ausgeprägte Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit, mit angenehmem Arbeitsklima und netten Kollegen, bei leistungsgerechter Entlohnung und sozialen Sonderleistungen, wie z.B. Sprachkurse, diverse Sportangebote oder vom Unternehmen gesponserte Firmen-Ausflüge. Sie interessieren sich für diese Stellenausschreibung? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns auf Sie! Destilla GmbH Erninger Straße 2, 86720 Nördlingen, Deutschland Telefon +49 9081 273827-0 Mail personalmanagement@destilla.com Ihr Ansprechpartner Matthias Rösch Web www.destilla.com


12 | Lokales

24. März 2019

Bildungsunterstützung KIRSCHNER Maschinenbau GmbH ehrt Jubilare Fragt uns – die Behörde antwortet

Urkunden und Präsente für langjährige Betriebstreue

DONAUWÖRTH (RED). Vergan- cafés? Welche Vorteile bringt der genes Jahr startete die Integra- Bildungspass Ehrenamtlichen? tionslotsin des Landratsamtes Wie arbeiten Lernpaten? Donau-Ries die VeranstaltungsDie Besucher haben die Mögserie „Fragt uns – die Behörde lichkeit, Fachleute der freien antwortet!“ Bildungsträger und des LandratAm Montag, 1. April, um 17 samtes zu befragen. Bei einem Uhr, besteht wieder   die  Möglich   anschließenden     Imbiss   besteht  keit, Fachleute im Landratsamt die Möglichkeit zu einem gegenDonauwörth zu befragen. Dieses seitigen Austausch. Mal geht es um die vielfältigen Für weitere Informationen, PÄDAGOGISCHE SCHÜLER-FÖRDERUNG Möglichkeiten der Bildungsun- Fragen sowie die Anmeldung terstützung im Landkreis: Wer zur Veranstaltung: Uta KretzAnzeigenmotive: Entwurf - … mit Foto kann kostenlose Lernförderung schmar, Integrationslotsin LandFormat: 1-/2-spaltig beantragen und wofür? Welche kreis Donau-Ries, Telefon 01 52 / Möglichkeiten der berufsbezo- 04 67 38 12, uta.kretzschmar@ genen Deutschförderung gibt es? lra-donau-ries.de allgemein_1 Wie funktioniert das Erlernen der Anmeldungsschluss ist der 25. deutschen Sprache in den Lern- März.

UNTERSCHNEIDHEIM (RED). Im Rahmen der Betriebsversammlung hat die KIRSCHNER Maschinenbau GmbH Ihre Jubilare geehrt. Bock Josef, ein Mann der ersten Stunde, wurde für 36 Jahre Betriebszugehörigkeit geehrt. Hermann Für 35 Jahre  konnte            Eichberger gewürdigt und zum 1. März in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet werden. Für zehnjährige Betriebszugehörigkeit wurde Matthias Teng20. September 2012 ler geehrt, sowie Björn Landgraf -1und Tobias Witzinger, welche Ihre Ausbildung bereits im Unternehmen absolvierten. Geschäftsführer Jürgen Kirschner, sowie Senior Roland Kirschner dankten und gratulierten allen Jubilaren für die jahrelange Treue und Leistung. Gegenseitige Wertschätzung, Loyalität und ein gutes Betriebsklima bilden das Rückgrat und somit das höchste Gut einer Firma. Alle Jubilare erhielten eine IHK Urkunde sowie Die Jubilare durften sich über Urkunden und Präsente freuen. ein Präsent.

Sonntag,

DLINGER

a

IHRE

NÖR EITUNG IM SONNTAGSZ

l träumt, einma Wer davon zu be-Davidson eine Harley seinen Traum sitzen, sollte als später besser früher Denn wegen n. en wahr mache lsstreits zwisch des Hande könnten die EU und USA n. werde teurer Bikes bald auf Seite 3 Lesen Sie mehr

minister Horst hBundesinnen seine unnac Seehofer hat g im Streit mit giebige Haltun tner CDU onspar dem Koaliti Vorsitzender, l, und deren Angela Merke Kanzlerin riskiert den und bekräftigt, Koalition. Bruch der auf Seite 3 mehr Sie Lesen

24. Juni 2018

| Nr. 25

hnt ist es Fast ein Jahrze l 1 einen die Forme eich her, dass von Frankr Großen Preis ist es wieder austrug. Heute Rennzirkus so weit, der allerdings – , kehrt zurück Magny-Cours nicht nach Le Castellet. sondern nach Seite 3 auf Lesen Sie mehr

RIES

zur DSGVO rmatkomiomennedenndonnerstag, 28. Juni Infoltung am

eg Bosporus Schentswidahleew am n im land Türkei am ame ten- und Parl

Dasvorsitzende, e an Verein Verein n. Die sich utzbeauftragte der dergestellt werde tensch von Mitglie Verfügung DonnersVerwalter der nd der findet am in der oder Als Referent konnte (reD). Aufgru der Veranstaltung um 18 Uhr HArBurg und daten. schen Lantag, 28. Juni, Neuerungen raße 23, in ent des Bayeri schutzaufaktuellen Vereinen tzhalle, Grasst der Präsid Anfrage von für Daten t in Wörni (Mehrzweckhalle vermehrten desamtes gewonnen almanagemen Harburg schule Har- sicht Thomas Kranig t Mittel führt das Region dem Koordinieort sprich - und mit dung an n. Das Grußw iches Grund talKooperation Eine Anmel Bürgerschaftl Anga- werde t Stefan Rößle. Verans t burg) statt. mit entrum de ations u-ries. rungsz gemen eine Inform sname Landra das Regionalmana rm@lra-dona und Verein sind Engagement zur EU-Daten-Ries und von Name g h und ter reises Donau durch. be sofort wieder möglic veranstaltun des Landk rum Bürverordnung ist ab erforderlich. das Koordinierungszent schutz-Grund starken NachfraTeilnahme ement. der in für eine ldung wird erst nach gerschaftliches Engag ationen Aufgrund nun de Inform Veranstaltung Die Anme Regionalge wird die Weiterführen n durchdurch das onauries.baydeen Rahme Bestätigung m. Anmel unter www.d einem größer Veranstaltungsort ement wirksa e Montag, gibt es der ten zhalle manag geführt und der morgig richtet ern/da rg in die Wörnit sier- schluss ist nach Harbu Veranstaltung interes 25. Juni. Die kann allen verlegt. So Platz zur mtlichen ein ten Ehrena

Veransta

Lesen Sie Ihre WZ Nachhilfejetzt auch online nach Maß als E-Paper! iden

Heute Präs

Zirbenbetten Gesundes Schlafen Bürostühle Leuchten www.Schreinerei-Ziegelmeier.de www.julias-gesundwohnen.de Tel. 09081 /  3910 Hier bitte einfügen: Ort, Straße T Telefon.Nr. Erdogan bei

ng

mpfveranstaltu

einer Wahlka

Foto: Reuters

ltur ung und Ku namt,HeimBiatenldtwicklung für Regionalmanagement Ehrehem en der

Nachhilfe nach Maß

zukunftst

mung auf eine Zustim en Präside im tut GeziciProzent. Um im ersten des türkisch sicher sein, n, Unterstützer von 47,1 zu werde mehr ganz n. Auch bestätigt 50 Türkei nicht gt zu werde Wahlgang ers). Die n mindestens Amt bestäti chen AKANKArA (reut en Sonntag vor braucht Erdoga Stimme. seiner islamis eine die Allianz heutig alistischen steht am bei der es der nation Prozent plus Verfolger ist der ngswahl, er gen ein Partei mit einer Richtu Sein nächst Physikneuen Präsi- MHP droht nach Umfra Oppolige einen ehema als alte eit. Die der um mehr Parlament , 54 Jahre t der Mehrh Ince von ein neues angekündigt lehrer Muharrem von Verlus t auf denten und Teile der zuletz hat bereits die tliche Gezici sition ieges bei geht. Wesen Erdogan t kam. CHP, der eines Wahls Recep Tayyip von 27,8 ProzenParteirückgängig e- im Falle Präsident einen Wert die sungsreform Verfassungsr auch ten Verfas treten mit der durchgesetz Allerdings Vatan mit machen. zeitgleich efochteSaadet und ch be- zu form sollen Zeit unang en IYI, HDP, ntschaftskandidatreten. Dadur Der lange jüngsten n Präside berWahl in Kraft n kann nach einen enorahl eigene Präsident sich das Bewer t, nd ne Erdoga in eine Stichw kommt der ten an. Wie hs, währe ahl sortier ungen einer zuwac Stichw Erheb In werden. men Macht Zuständigkeiten feld in einer ent gezwungen ntlichten Umfrage das Parlam berhaupt abgibt. ist noch offen. kürzlich veröffe rige beim Instian das Staatso sich Erdogan – 64-Jäh kann – kam der Allerdings Monaten noch vor anders als Tayyip nten Recep

www.wochenzeitung.de

www.psf-nachhilfe.de

ps-a01.1

wir Heute haben sante für Sie interes Tag des Infos zum 28. Juni, Fußes am Blick werfen einen auf die Themen Wohnen Bauen und iund beschäft dem gen uns mit der Kind liebstem dem Deutschen: Auto. Fotos: pixabay

1-spaltig x 35 mm hoch

Qualität us einer! aps-a01.2 Hand! lingen

g

Anzeigen RedAktion

21 04 - 0 0 90 81 / 96 83 -31 0 90 92 /

b

Post e-MAil

0 Nörd 18 · 8672 schrannen Bei den Korn wochenzeitung.de ries@ info.donau

• Umbau Für bessere • Altbausanierung

/ 2 75 04 53

1-spaltig x 35 mm hoch

Nachhilfe mit besten (VorbeStellung)

alte wagnerei deiningen

ps-a02.1 ps-a02.2 Wirtshaus Alte Wagnerei Deiningen Jeden Mittwoch bis Freitag ab 17.00 Uhr Schweinekotelett v. Grill, Spareribs all you can eat, Burger v. Grill, Pulled Pork u.a. Starkbierfest mit Spanferkel am Samstag, 6. April ab 17.00 Uhr. Karfreitag ab 11.30 Uhr: geräucherte Makrelen auch zum Abholen

INFO-ABEND für angehende Bauherren

2-spaltig x 32 mm hoch

Wie Wie baue baue ich ich mein mein Wohlfühlhaus? Wohlfühlhaus?

Holz- oder Massivbauweise – alles aus einer Hand

***Busreisen 2019***

22.-24.4. „Hamburg“ 3*, ÜF, Stadtrundf. Architekt Karl referiert über „Individuelles Planen“ verschiedene Musical möglich ab 184 € und weitere fachkundige Referenten informieren über 17.-19.5. „Berlin“ 4* Hotel, ÜF, Stadtrundunterschiedliche Holz- und Steinbauweisen. fahrt, verschiedene Musical mögl. ab 154 € unterschiedliche Holz- und Steinbauweisen. 8.-14.6.“Englands Königshäuser“ London Oxford, Windsor, RL H. Hertlein ab 849 € Donnerstag, 16. November 2017, 18.30 Uhr 14.-16.6.„Südböhmen-Krumau-Budweis“   Weiterer Termin: Donnerstag, 14. Dezember 2017, 18.30 Uhr 3*,HP,Auslüge, Besichtigungen ab 199 € 18.-23.6.“Auf den Spuren von SISI“ 3/4* HP, Ev. Gemeindehaus, Hauptstraße 16, 91726 Gerolfingen Schiffahrt,viele Auslüge inkl. ab 612 € 1.-7.7. „Majestätisches Dänemark“4*, HP, Anmeldung Anmeldung unter unter Tel.-Nr. Tel.-Nr. 09854 09854 97 97 99 99 44 44 oder oder per per E-Mail E-Mail an an info@karlarchitektur.de info@karlarchitektur.de Stadtführungen,WikingerMuseum ab 849 € 6.-7.7. „Fichtelgebirge“ 4* Wellnesshtl.,HP, emotionen wohnen Brauereiführ. Bierprobe, Weiden ab 124 € bitte einfügen: Ort, Straße Telefon.Nr. 11.-14.7. „Riesengebirge“ 4*, Hier HP, Spindlermühle,Pilsen,Görlitz,Schneekoppe ab 231 €

Facebook

www.psf-nachhilfe.de

Weitere Busfahrten unter 2-spaltig x 32 mm hoch

www.facebook.com/ WZNoerdlingen/ www.das-naturholzhaus.de SonntagsZeitung Nördlingen

mit besten Erfolgsaussichten



www.psf-nachhilfe.de

Theater in Marktoffingen www.porit.de

www.wienerberger.de

www.meyr.info

„Junggesellen-Abschied“

Nur am 5. und 6. April | Beginn: 19.30 Uhr

Nachhilfe

Reservierungen: 09087/920296 (bis 19.30 Uhr) theater@fsv-marktoffingen.de

www.psf-nachhilfe.de



Hier bitte einfügen: Ort, Straße TTelefon.Nr. Nördlingen, Bauhofgasse 8 - Rufen Sie uns an:  09081-257878

Hier bitte einfügen: Ort, Straße TTelefon.Nr.

1-spaltig x 37 mm hoch

www.karlarchitektur.de

T

Wir freuen uns auf Ihren besuch. tel. 09081-7813105, 5943. Erfolgsaussichten

ps-a03.1

Fü Fürr Ih Ihr le leib iblilich cheess W nnaartü Woohhll is türl rlic ichh ggeeso istt sorg rgt. t.

Nächster Infoabend: 2. Mai 2019

www.psf-nachhilfe.de th-habenicht@bau-putz.de

Hier bitte einfügen: Ort, Straße Telefon.Nr. Tel.:T0 90 81

www.psf-nachhilfe.de

Für bessere Noten Donnerstag, 28. März 2019, 18.30 Uhr

• Dachausbau • Gerüstverleih • Putzarbeiten • Maurerarbeiten



Foto: privat

Hier bitte einfügen: Ort, Straße TTelefon.Nr.

Aufla .de enzeitung www.woch

Baugeschäft

Noten

ies

amt Donau-R

d Frank, Landrats

Foto: Hildegar

lmanagements ement vor. des Regiona aftliches Engag zur euein Projekt dung die gersch RIES-Quartett: rist eine Fortbil -Ries können reis Donau hen Auch chutzgrundve Geld Landk ngen im ländlic “, ropäischen Datens (reD). Viel t (siehe oben). Herausforderu werden DoNAu-ries Fördertopf Regiol bewältigt ordnung geplan ich wurde neRaum optima den gsbere t fließt über Im Bildun Landkreis eichen Projek ent in den so Weigand. Jahren und zehn erfolgr n nagem dem könne nalma Bildungsal- ben Dadurch Nach sieben auch das stellte Region also werden. Donau-Ries. Sprachlotse optimiert, te umgesetzt Monaten Arbeitns Heininger den Projek ement legte viele m ein manag Arbeit manager Kleme LenkungsgremiBildungsforu ium acht Jahren ns HeiNach fast mit einem dern des ager Kleme Bildungsgrem Heimaterfolg- Mitglie Bilanz vor. Als Regionalman strategisches Kurzem eine ums seine er sich vor ffen. ent ders bei ninger vor beschäftigt en gescha vor. Beson nalma nagem manager ftsthem g Bilanz Regio der Zukun Bildun reiche Das in den n Ehrenamt, allem mit und reAugust 2010 bewegt, den Theme klung sfähigkeit wurde im wurde viel Wettbewerb ät. Neben einem Kreise ntwic den ngsgreund Kultur Stabss telle hat sich in er dem Lenku Vertre- gionale Identit DONAURIESichtet und der Netzberichtete Kreis von t das einger schnell bei Auftritt auf veröffentlich den letzten Jahren mium, einem , Wirtschaft und tinitiierung Ausstellung nt auch rozessen, Projek tern aus Politik am 5. Juni im almanageme n etabliert. Post- werkp der -umsetzunge tagte. Region tter Heimatpost, eine Gesellschaft, ationen und und Donau-Ries de Inform Newsle bsolventen Landratsamt d, AnsprechpartWeiterführen et unter www. für Schula karte ett. Weigan Intern ts im -Quart Silvan es gemen URIES m. Hier sind al- gibt Regionalmana ben, das DONA ries.bayern/r war der Region ner für die almaamt donau ng von Schwa Außerdem des Region te Ehren Regieru h der Projek almabei alle im Bereic letzten Jahren dem Region manager die neu ents der bescheinigte eine sehr und stellte arte nagem sehr aktiv im Landkreis Ehren amtsk Einrichnagement dargestellt. . „Durch die eingef ührte lle Bürgute Arbeit planerischen Instinierungsste und Koord tung des landes almanagement im ruments Region ge: 33.815

Das DONAU

LokaLes

ps-a03.2

2-spaltig x 35 mm hoch

Thurn-und-Taxis-Str. 4 · 73432 AA-Ebnat

Die bewährte Nachhilfe

Großer Lagerabverkauf für alle Schüler und Fächer

für alle Schüler und Fächer

 Riesige Auswahl

itt Eintrwww.psf-nachhilfe.de i! fre

Urlaub „Dahoam“ mit Wintergartenbeschattungen, Markisen und Jalousien aller Art sowie Neubespannungen in eigener Näherei, www.psf-nachhilfe.de Rollläden zum nachträglichen Einbau mit Liefer- und Hier bitte einfügen: Ort, Straße TTelefon.Nr.Fachpersonal Montageservice durch unser speziell ausgebildetes

zumTTelefon.Nr. Hier bitte Einladung einfügen: Ort, Straße Gesundheitsvortrag

ps-a04.1

Stoffwechselstörungen und Psyche

1-spaltig x 35 mm hoch

ps-a04.2

Die Nr. 1 für Fitness im Ries

30,- E-Gutschein bei Markisenkauf

ern

Fertigung: Brunnen bei Schrobenhausen, 08454-3663 Filiale: 89420 Höchstädt, Donauwörther Str. 27, Tel. 0 157-585 18 631 o. 0 90 74-23 37

bavaria-markisen.de

NEU NEU NEU VERSTEIGERUNGSTERMIN Brennholz

Die Folgen von Stoffwechselstörungen können vielfältig sein! Viele Fragen? Dazu erhalten Sie kompetente Antworten aus langjähriger Erfahrung und leichtgemachte Lösungsvorschläge

Die Fürst zu Oettingen-Spielberg‘sche Forstverwaltung versteigert Brennholzpolter und Flächenlose am Montag, den 03. April 2019, um 18.30 Uhr im Gemeindezentrum Belzheim.

Di., 26.03.2019, 19 Uhr

Die Unterlagen können jeweils ab Donnerstag zuvor (Losverzeichnis, Karten) zwischen 8.00 und 17.00 Uhr in der Verwaltung (Schloßstr. 1, 86732 Oettingen) abgeholt werden. Im Anschluss können Sie die Flächenlose und Brennholzpolter gerne besichtigen.

Bei den Kornschrannen 1, Nördlingen – Sparkassensaal Die nd Plätze si ! begrenzt

Bezahlung nur mit EC-Karte oder in bar möglich! Löpsinger Straße 9 • 86720 Nördlingen

GWS_Emmrich_Nördlingen_0319_190304.indd 1

Anzeige ausschneiden, gilt als 2-spaltig x 35 mm hoch ay 7 x in B

Schlafstörung? Stress? Burnout? Erschöpfung? Müdigkeit? Depression?

Peter Emmrich M.A. Facharzt für Allgemeinmedizin, Dipl. Biologe, Präsident des Europäischen Naturheilbundes e. V.

07367 923 79 79

Die bewährte Nachhilfe

04.03.19 09:13

Die Versteigerungsunterlagen sind außerdem abrufbar unter: www.oettingen-spielberg.de Fürst zu Oettingen-Spielberg’sche Forstverwaltung

Beckenbodentraining jeden Freitag 9:15 - 10:15 Uhr

auch mit 10er Karte möglich Würzburger Str. 20 86720 Nördlingen Fon 0 90 81/2 46 60 · www.fitforlife-gmbh.de

Beckenbodentraining Die Muskulatur des Beckenboden hat eine zentrale Stellung in unserem Körper und ist im Alltag großen Belastungen ausgesetzt. Beim funktionellen Training stärkst du wieder deine Körpermitte. Die Übungen sind in ein kräftigendes Training für den ganzen Körper eingebaut. So findest du zurück zur Kraft von innen und wirst wieder fit für den Alltag.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.